>

Endgegner

12616

#
SGE_Werner schrieb:
Ob sie verdient ist, weniger fantechnisch (das Interview damals), sondern sogar vor allem sportlich, werden wir in Zukunft sehen. Reiß Dir verdammt noch mal den Ar... auf. Du beginnst hier wieder von 0. Das hast Du Dir selbst zuzuschreiben. Das hier wird Deine letzte Chance in der ersten Liga sein. Nutze sie oder Du gehst unter wie viele Talente, die wie Ikarus am VW-Himmel verbrannt sind.


Damit ist eigentlich alles gesagt.  :neutral-face
#
concordia-eagle schrieb:
dass ich noch keine fixe Quelle erkennen kann, ....


Ja wollte auch gerade fragen ob ich was übersehen hab. O.O
#
Afrigaaner schrieb:

Mich wuerde interessieren was wir Russ fuer ein Gehalt(Anteil) bezahlen muessen?


Da bist du nicht der Einzige.  
#
Alles Gute und viel Gesundheit für´s neue Lebensjahr.  
#
157 . 540 Punkte … Endgegner

Naja war schon mal besser aber immerhin.  
#
mike56 schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich muss jetzt hier mal Partei für Russ ergreifen.
Das Interview nach dem Wechsel war nicht schön, eher dumm, allerdings auch den Tatsachen entsprechend. Russ wurde nicht mehr gefordert, das gesamte Team stagnierte und dem Trainer war es auch noch egal. Besser wäre es gewesen, er hätte sich das erspart.
Zum Wechsel an sich: ging meines Erachtens vollkommen in Ordnung. Hat sogar noch ein Spiel in der 2. Liga gemacht, Veh findet lobende Worte für die kurze Zusammenarbeit, brachte der Eintracht immens wichtige 3 Millionen. Anders als Ochs, der schon im Winter bei Magath anheuern wollte und dann auch dementsprechend gespielt hat, sehe ich hier keinen unverschämten Vorgang seitens Russ. Von denen Spielern, die Geld gebracht hätten und ersetzbar waren, gab es vorigen Sommer nicht viele. Auch Hübner hat diesen Deal sicherlich gerne abgewickelt.

Zum Sportlichen. Wenn er kommt dann als IV Nr.  2 1/2.
D.h. in Konkurrenz mit Bamba. Jetzt zwar in Wolfsburg nicht mehr gebraucht, aber das hat auch Helmes, Diego getroffen. Die Rückrunde war er Stammspieler und das in einem Team, welches auch mit sehr hoch stehender Abwehr spielte. Ich trau es ihm zu, besser als Butscher & Demidov zu sein und das wäre eine Verstärkung.

Noch etwas zu seiner Person. Es gibt sicherlich Leute hier, die ihn besser kennen, einschätzen können. Nur so viel: die Erfahrung in Wolfsburg ist sehr lehrreich für ihn gewesen. Jetzt hat er die Chance, sportlich wieder drei Schritte nach vorne zu machen und das bei dem Verein, der ihm tatsächlich am Herzen liegen dürfte.
(Behaupte ich einfach mal)


Mal abgesehen von der Personalie Marco Russ, hat es jeder Spieler, der das Eintracht-Trikot trägt, zumindest erstmal Respekt verdient, die Anerkennung muß er sich erst durch dementsprechend gute Leistungen verdienen! Ich sehe den Spieler Russ auch eher kritisch, aber wenn es denn so kommen sollte, spricht nichts gegen ..."Herzlich Willkommen und hau Dich für die Eintracht richtig rein"!  


Hoffentlich sieht er das auch so das er hier nicht als gesetzter IV zurück kommen kann sondern sich erst einmal hinten anstellen muß. Wahrnemungsprobleme bei seiner Selbsteinschätzung sind wohl in der Vergangenheit unübersehbar.


Naja an der Motivation kann´s nun auf jeden Fall nicht mehr liegen, den hier ist er erst mal alles aber nicht gesetzt.  Ich hoffe ja wirklich das er eine gute Leistung auffällt und nicht durch Worte in der Lokalpresse.
#
Wedge schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Wedge schrieb:
Russ? Der bekommt doch hier erstens kein Bein auf den Boden und zwietens heftigen Gegenwind der Fans.

Man sollte meinen zumindest HB könne sich noch an das TDS Debakel erinnern...


Was hat Russ mit Thurk zu tun??


Nix, aber die Reaktion im Stadion könnte ähnlich ausfallen.
Für Thurk war das ganz schön schwierig damals.


Ich denke auch nicht das Russ von allen mit offenen Armen wie der verlorene Sohn empfangen wird.
#
adlerkahouse schrieb:
sturmschatten schrieb:
...
Und wenn alles so läuft wie ich mir das wünsche wird nächster Mainz Trainer: M.S.


Am Ende hat Michael Schuhmacher mehr Ahnung vom Fußball als M.S.  


Als Fan vom ÄÄääffzeeee?    Glaube die beiden geben sich net viel.  
#
Eschbonne schrieb:
sturmschatten schrieb:
Und wenn alles so läuft wie ich mir das wünsche wird nächster Mainz Trainer: M.S.


Michael Schumacher?  :neutral-face  


Der hat doch jetzt auch wieder Zeit, ist aber doch etwas teuer.  
#
sturmschatten schrieb:
Tuchel ist sich doch eh schon mit Schalke einig und da man sich drauf geeinigt hat vor dem Pokalspiel keine Unruhe reinzubringen hat man sich drauf geeinigt Veh ins Spiel zu bringen. Der hat nämlich schon Urlaub und da ist im das Gerede eh Wurst.
Am Mittwoch wird Tuchel dann offiziel vorgestellt.
Und wenn alles so läuft wie ich mir das wünsche wird nächster Mainz Trainer: M.S.


Naja auf Letzteres würde ich jetzt nicht wetten aber ich denke auch nicht wirklich das Veh zu Schalke geht. Ich glaube dem gefällt es hier eigentlich ganz gut, hat seine junge Mannschaft und es ist halbwegs ruhig hier. Denke das Einzige was ihn hier wegtreiben könnte ist wirklich wenn die Mannschaft nach der Saison auseinander gerissen wird und er wieder bei 0,5 angangen muss. Aber ansonsten mach ich mir da aktuell keine Sorgen.  
#
reggaetyp schrieb:
Dem Trainer gebührt für diese grandionse Hinrunde ein Sonderlob.
Auf mich wirkt er sehr akribisch in der Arbeit und im Tagesgeschäft.
Gleichzeitig aber sehr locker und entspannt. Nicht verbissen, wie zum Beispiel Tuchel. Aber dennoch sehr ehrgeizig.
Und Veh hat hier eine ganz andere Kultur etabliert. Ziele hoch setzen und anstreben. Gewinnen wollen. Überall. Immer. In München, in Wolfsburg oder gegen Leverkusen.
Geil. Immer die anderen schlagen wollen, anstatt nur nicht verlieren zu wollen.
Dazu kommt eine Loyalität und das Vertrauen gegenüber Spielern, denen er vertraut. Aber: Für die anderen ist die Tür offen.
Ich hab schon lange nicht mehr so viel Spaß an einer Mannschaft gehabt wie in dieser Hinrunde.
Der Löweanteil daran gebührt m.E. Armin Veh.
Ich freu mich auf die Rückrunde. Dann wieder mit offenem Visier, Vollgas und Attacke. Gleich in Leverkusen. Tabellenplatz zwei angreifen. Was sonst.
Danke, Armin Veh.

EINTRACHT! NUR DIE SGE!


100% Zustimmung.  
#
MrBoccia schrieb:
47% fühlen sich beim Stadionbesuch nicht sicher. Haben die bloss die Innenminister befragt?


Das Ergebnis versteh ich bei der ganzen Diskussion auch nicht wirklich. Mir kann doch keiner erzählen das sich knapp die Hälfte aller Leute im Stadion "nicht sicher" fühlt. Dann frag ich mich im Gegenzug ob Deutschland wirklich so mutig ist wenn man sich die Besucherzahlen der Bundesliga anschaut.  
#
PeterT. schrieb:
Aragorn schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Holen den Mann!

Aber vielleicht hätten sie auch dazu das passende Foto nehmen sollen und nicht das von Lakic!  


Bild von Lakic?!

Ein Wink mit dem Zaunpfahl?

Peter T.


Mal den Teufel nicht an die Wand.  
#
#
Aragorn schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Holen den Mann!

Aber vielleicht hätten sie auch dazu das passende Foto nehmen sollen und nicht das von Lakic!  


Tja man kann nicht alles haben.  
#
Könnte man fast glauben, ne? ^^ Ich hoffe ja wirklich das wir auch was zählbares aus dem letzten Spiel der Hinrunde mitnehmen. Wäre nochmal ein schöner Abeschluss der tollen Hinrunde.  
#
tutzt schrieb:
RedZone schrieb:
Weizenpete schrieb:

Die Stadionordnung besagt: keine Pyrotechnik. Ist das denn so schwer zu akzeptieren?

Ja, ist es. Und es ist nicht "nett", sondern ein Teil der Fankultur, die du nie verstehen wirst.

Na dann, gute Nacht ihr Wollpullis.


Ja, nur "Ihr", Zündler und Pyrokiddies, seid echte Fans. So isses, Fakt. *würg*
Peinliche Besuffskies, die sich selbst feiern und das Event in der Masse lieben, das seit ihr.

Genauso engstirnig und erkenntnisresistent wie die alten Säcke von DFL, DFB und Politik unter deren verzweifelten und fatalen Versuchen solche Vollpfosten in den Griff zu bekommen jetzt alle Menschen leiden müssen, die einfach nur ihre Mannschaft anfeuern und feiern wollen.    


Die einzige richtige Antwort auf so einen Spruch.
#
adler1807 schrieb:
Endgegner schrieb:
sotirios005 schrieb:
Fazit: Eigentlich sind nur noch die Leute in den Stadien so richtig und wirklich willkommen, die mit der Parkkarte in die Tiefgaragen fahren, oben dann Kuchen essen und später wieder aus der Tiefgarage rausfahren.  

Alles andere stört eigentlich nur, bildet Schlangen an den Eingängen  und hält den Betrieb auf...


Naja jetzt wollen wir doch mal nicht übertreiben.


Wieso übertreiben? Die Entwicklung ist vorbestimmt....

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Blatter-will-Alkohol-und-Tabak-in-Stadien-verbieten-19285945

"(...) Wenn wir Sport und Fussball als Kulturereignis betrachten wollen, so müssen wir den Alkohol und den Tabak aus den Stadien nehmen», zitiert ihn der «Blick» am Mittwoch. In der Oper oder im Theater habe er auch noch niemanden Rauchen und Trinken gesehen.(...)

Blatter geht damit weit über die Empfehlungen der [...] hinaus. Sie will den Alkoholkonsum nur bei Risikospielen im Schweizer Fussball und Eishockey verbieten – ausser für Personen, die sich das Spiel im VIP-Bereich ansehen."


Du gibst doch net wirklich was darauf was der (Sorry) alte Trottel sagt? Der hat ganz andere Sorgen als die Bundesliga. Der muss die nächste WM an den meistbietenden Schurkenstaat versteigern.  

Ich sag ja nicht das in Zukunft keine Änderungen kommen werden, nur sollte man sich nicht schon jetzt das Schlimmste ausmalen.
#
sotirios005 schrieb:
Fazit: Eigentlich sind nur noch die Leute in den Stadien so richtig und wirklich willkommen, die mit der Parkkarte in die Tiefgaragen fahren, oben dann Kuchen essen und später wieder aus der Tiefgarage rausfahren.  

Alles andere stört eigentlich nur, bildet Schlangen an den Eingängen  und hält den Betrieb auf...


Naja jetzt wollen wir doch mal nicht übertreiben.
#
Block_37H schrieb:

100% Sicherheit gibt es nicht (außer in den Stadien, ab Inkrafttreten des Sicherheitspapieres nächste Saison    )




Ich muss sagen, ich gehe aktuell nicht davon aus das die Sache mit den Zelten zum Standart wird. Wenn auf beiden Seiten die Leute mit etwas Vernunft an die Sache rangehen sollte sowas nicht zur Regel werden. Einzig Leverkusen nehme ich von der Aussage raus, da gehe ich in Zukunft davon aus das es Standard ist.