
Endgegner
12616
Stolzer_Adler schrieb:
Der nächste Neue für Werder Bremen! Von Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf kommt Verteidiger Assani Lukimya. Der Innenverteidiger unterschriebt nach Informationen von SPORT BILD online einen Vertrag bis 2015.
Tja... - so ist das! Wenn die Eintracht nirgends mithalten kann und wenn Lukimya, Baumjohann, Cacau und Co. zu teuer sind, dann hat Eintracht Frankfurt m.M.n. in dieser Liga nichts zu suchen. Dann kann die AG wieder Eigenkapital anhäufen und es gibt eine ganz schwierige Saison. Nach einem erneuten Abstieg kann man dann das gesparte Geld wieder in Not- und Panikkäufe investieren, um dann evtl. wieder mit einem Gewaltakt aufzusteigen. Am Ende ist das m.M.n. zwar teurer als den Versuch zu wagen sich mit Qualität in Liga 1 zu halten aber gut. Vll. wird am 11. Juni dann OTIS oder Schindler oder ein anderer Fahrstuhlhersteller Hauptsponsor der Eintracht. Falls wir 2013 erneut absteigen, dann wird es m.M.n. noch schwieriger wieder aufzusteigen.
11 Mio. hat der Abstieg gekostet. Skibbe hatte in der Winterpause 10/11 einen Abwehspieler gefordert. Der Abwehrspieler hätte vll. schon gereicht, um die Ausfälle zu kompensieren und man hätte die Klasse vll. gehalten und dies hätte dann vll. 2-3 Mio. gekostet aber keine 11 Mio.! Hätte, wenn und aber bringt aber keinen weiter! Heute ist heute und jetzt ist jetzt und mit diesem Kader wird es dünn. Man benötigt Qualität und die kostet was. Wenn sich nichts tut, dann könnte ich mir vorstellen, dass Veh dann vll. einen Rückzieher macht, da ihm evtl. etwas anderes versprochen wurde. Könnte ich mir vorstellen, hoffe ich aber nicht.
Kehrt nach dem Aufstieg etwa Zufriedenheit ein? Ich hoffe nicht. Aktuell sind wir m.M.n. zu schwach für Liga 1 und nur zu gut für Liga 2, wenn alles gebündelt wird und es optimal läuft.
Gruß
Stolzer_Adler
Würd ich so unterschreiben. Mit dem Wissen was der Abstieg gekostet hat ist schon ein sehr fader Beigeschmack dabei, wenn man an die Sprüche der Abstiegssaison denkt.
Aber es bestätigt mich einmal mehr darin das bei der Eintrach zu oft auf´s Festgeldkonto und zu wenig auf die sportliche Seite geschaut wurde.
Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Henk schrieb:
print-kicker von gestern:
stefan schröck zu seinem wechsel zu hoffenheim: "(...) das Konzept hat mich so begeistert, dass ich mich gegen einen anderen Verein entschieden habe, bei dem ich kurz vor der Unterschrift stand." - Welcher Klub war das? - "Eintracht Frankfurt. Aber ich stand da noch nicht im Wort."
so viel zum thema "nicht ernsthaft"...
Mit anderen Worten: man wollte ihn doch - sonst hätte man keinen unterschriftsreifen Vertrag ausgehandelt. Das muss wohl passiert sein, sonst hätte Schröck nicht kurz vor der Unterschrift stehen können. :neutral-face
Das "Konzept" sind wohl ein paar mehr Scheinchen auf dem Konto!
Was auch sonst. Oder er war geil drauf mal mit Wiese zusammen zu spielen.
Man kennt ja auch nicht den gesamten Plan. Wer weiß für welche Spieler sie noch Geld eingeplant haben ect. Vielleicht bleibt da unterm Strich einfach nicht genug über um Anderson zu kaufen. Steckt man ja nicht wirklich drin.
Ich behalt erst mal die Ruhe und warte ab was kommt. Ist ja nicht so wie letztes Jahr, wo die Saison quasi vor der Tür steht und der Kader noch Löscher ohne Ende hat.
Ich behalt erst mal die Ruhe und warte ab was kommt. Ist ja nicht so wie letztes Jahr, wo die Saison quasi vor der Tür steht und der Kader noch Löscher ohne Ende hat.
Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:Pretorianer1979 schrieb:
"Hübner machte zugleich klar, dass er den vom SSC Neapel ausgeliehenen Stürmer Erwin Hoffer nur unter „gewissen Voraussetzungen“ behalten und mehr als die von ihm zunächst genannten fünf Neuen holen will. „Die drei, die wir schon haben, zählen nicht.“ Jetzt habe man acht Woche Zeit, vernünftige Personalpolitik zu betreiben."
Na da bin ich ja mal gespannt!
eigentlich haben wir ja sogar schon sechs neue, weil drei aus der jugend kommen.
das hört sich so an, als würden uns noch einige verlassen.
Das hoffe ich.
Habe es schon mehrmals betont.
Hübner macht es richtig.
Erstmal werden die wichtigen Spieler verpflichtet.
Dann schaut welche Spieler abgegeben werden konnten bzw.
welche Spieler noch wie verkauft werden können.
Vor allem zu welchen Bedingungen.
Wenn dann welche weg sind werden sie durch bessere ersetzt.
Wenn alles gut geht, erfolgt der große Umbruch schon im Sommer und wir haben dann eine geile Mannschaft,
die sofort positiv überraschen kann.
Wenn man nicht alle Spieler die abgegeben werden sollen
sofort los wird, wird halt in der Winterpause weiter gemacht.
Genau so ist es richtig.
Hier geht es nämlich auch darum den finanziellen Überblick zu behalten und durch die gewonnene Zeit,
dadurch das die wichtigsten Transfers schnellstmöglich unter Dach und Fach gebracht werden, hat man viel Zeit auch auf eventuelle Schnäppchen zu lauern odr zu beobachten)
(das betrifft auch Spieler die kurzfritig gesagt bekommen,
das sie nichtmehr gebraucht werden oder aussortiert werden, die aber Ihre Qualität schon bewiesen haben)
Auch das Vorgehen bei Hoffer ist genial.
Wir haben keinen Druck.
Hoffer wäre ein guter Backup, der durchaus Qualität hat
und auch überraschen könnte, aber nicht überraschen muß.
Wenn Neapel zu hohe Forderungen stellt,
sollte man denen klar machen, das man sich um einen anderen Stürmer bemüht, wenn das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Denn dann kann man z.B. auch einen Pote (Ablöse + Gehalt) verpflichten, der günstiger ist und ähnliches Potenzial hat.
Wir haben keinen Druck und das nutzt Hübner super aus.
Sicher fühlen können sich momentan wohl nur folgende Spieler:
- Köhler, Idrissou (zumindestens bis zur Winterpause)
- Anderson sollte er bleiben)
- Jung, Rode, Kittel, Meier, Nikolov, Trapp, Schwegler
Der Rest muß kämpfen.
Veh zeigt deutlich, das er Spieler die nicht mitziehen
oder zu oft Mist bauen, schnell aussortiert werden,
Ohne Rücksicht auf Verluste.
(Siehe Gekas, tzavellas, Djakpa)
Ich finde somit kann man sich positiven Respekt verschaffen.
Da bin ich ganz bei dir.
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:
So gesehen, wäre eine Rückkehr von Chris, mit einem extrem leistungsbezogenen Vertrag, vielleicht wirklich nicht das Schlechteste.
Davon halte ich garnix, dieser dauerverletzte Abstiegsflüchtling kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Das Gleiche gilt für die anderen geldgierigen Abstiegsflüchtlinge.
Seh ich ganz genau so. :neutral-face
derfanausderrhoen schrieb:
Bruno
gib Armin:
-einen neuen Torhüter (Kraft,Rensing?) -
-einen neuen schnellen Innenverteidiger (derzeit keinen Plan)
und
-einen neuen Stürmer (Helmes?)
Wenn Veh diese Perspektiven bekommt, bleibt er.
Es gibt doch keinen geileren Verein als die Eintracht - das hat Armin doch schon längst gemerkt!!!
Nice Plan!
Sepp_Herberger schrieb:Deus schrieb:Tuess schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:stefank schrieb:
Ich habe jetzt sämtliche Interviews mit Veh heute abend gesehen, und nach allem, was ich über Aussageverhalten gelernt habe: Veh geht.
:neutral-face .. denke auch, aber darüber denk ich dann frühestens morgen nach
Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache: Wenn Veh meint, gehen zu müssen, wenn man einen 25-Millionen-Spielretat hat, aber dennoch deutlich über Mannschaften wie Freiburg, Ausgburg, Nürnberg liegt und einen ähnlichen Etat (nicht 8-10 Millionen mehr) wie Mainz hat, dann brauch man ihm nicht großartig hinterherweinen.
Geht mir auch so, versteh auch das Geflenne net. Wir sind ein Aufsteiger und trotz Jahr mit Rekordverlusten diese Saison und stemmen dennoch auf Anhieb nen Etat der auch net groß hinter dem Durchschnitt der 1.Liga liegt. Wenn wir da mal wieder 1-2 Saisons spielen sind wir locker wieder um Platz 9-10 im Etatranking, wo wir vor dem Abstieg übrigens waren.
Ist also totaler Bullshit, das wir kein Geld hätten, wenn bei Teams wie Hannover was geht (dessen Etat vorm Abstieg kleiner war als unserer), dann bitte auch hier.
Da gibts net sooo viele Teams in Deutschland die finanziell deutlich vor uns liegen:
Bayern
Dortmund
Schalke
Leverkusen
HSV
Wolfsburg
Hoffenheim (mit nem kleinen Fragezeichen, wenn der Sepp seinen Geldbeutel weiter zuhält)
Stuttgart
Und wenn man Bayern, die Pott-Teams mit ihrem kranken Fanaufkommen sowie die ganzen Werklselfen rausnimmt bleibt da net so viel. Der VFB und Bremen sind auch nur besser situiert wegen den vielen internationalen Saisons, sonst wären wir sehr sicher vor Bremen zumnindest.
Und wo würd Veh da in nächster Zeit realistisch Trainer werden? Wenn er am Ende zu Leverkusen geht natürlich Chapeu, kann ich mir aber net vorstellen. Wär mir also unerklärlich was sich Veh vorstellt wenn er wegen dem Finanziellen hier geht.
Er hat doch den Grund warum er vermutlich geht im Interview klar genannt. Wenn bei einem Umsatz von 70 Mio nur ein Etat von 25 Mio für die Mannschaft bleibt, läuft strukturell etwas ganz massiv falsch. Und wenn nichts passiert um diesen Zustand zu ändern, würde ich mich als Trainer auch nach was anderem umsehen.
Ein Spielerkader sollte üblicherweise etwa 50% vom Umsatz ausmachen. Somit hat die Eintracht einen Fehlbetrag von 10 Mio pro Saison. Das ist extrem heftig! Perspektive sieht anders aus!
Das wir jemanden finden, der Werbung auf der Brust der Eintracht machen will glaube ich auch sicher. ,-) Die Frage ist halt wirklich zu welchen Konditionen. Aber da hoffe ich mal wird es heute Infos zu geben.
Wobei, vielleicht kommt auch eine dieser legendären PK´s, nach dem Motto: JA, hiermit bestätigen wir das wir auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor sind!