>

Endgegner

12616

#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
AUSWÄRTSSIEG!


#
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Vielleicht ist es ja wirklich so das die Entscheidung pro Nikolov gefallen ist weil man dem Team, nach dem Weggang von Spycher, nicht noch einen Führungsspieler nehmen wollte.  


Ehrlich gesagt halte ich diese Variante für die merkwürdigste. Denn Führungsspieler haben wir mit Chris, Amanatidis, Franz und jetzt noch Schwegler genügend. Oka ist alles nur kein Führungsspieler. Ich glaube einfach eher an die Variante, dass Skibbe wirklich (wie vorher schon von jemanden geschrieben) Bedenken hat Fährmann am Anfang der Saison in eine noch nicht gefestigte Mannschaft zu schmeissen und daher auf den "ruhigen" Oka setzt. Verstehen muss ich es nicht, bin eh ein Verfechter von "Versuch macht kluch" und hätte Fährmann mal 10 Spiele durchspielen lassen.

Gruß,
tobago


Sorry aber ich muss sagen, außer Schwegler und Chris ist keiner der, von dir genannten Spieler, wohl automatisch gesetzt. Aber das wollen wir hier jetzt nicht noch lange diskutieren.  ,-)

Es wurde schon oft erwähnt das Nikolov innerhalb der Mannschaft ein hohes Ansehen genießt, genau wie es Spycher getan hat. Und dies hat nicht immer nur etwas mit der sportlichen Leistung zu tun.

Allerdings halte auch ich auch eher die zweite Variante für den Hauptgrund.
#
z-heimer schrieb:
Endgegner schrieb:
(...) Solltest du natürlich auch über mehrere Tage beim Training gewesen sein und dadurch deine Meinung gebildet haben möchte ich mich hiermit entschuldigen.


Sorry, ab ich fürchte Du hast mich immer noch nicht richtig verstanden.

Ich habe bisher mit keinem einzigen Wort behauptet, dass ich den aktuellen Leistungsstand unsere beiden Torhüter beurteilen könnte. Im Gegenteil, ich habe sogar immer wieder darauf hingewiesen, dass ich dazu gar nicht in der Lage bin und dass dies Sache der Trainer sei. In meinen Beiträgen habe ich mich lediglich auf deren Aussagen der jüngeren Vergangenheit bezogen.

So hat beispielsweise Skibbe im FNP-Interview vom 7.8. noch folgendes gesagt: "Das Rennen zwischen Oka Nikolov und Ralf Fährmann ist ganz eng." Und am 10.8. war – ebenfalls in der FNP – folgendes zu lesen: "Während eigentlich alle Beobachter vom bisherigen Stammkeeper Nikolov ausgehen, wiegen die Coaches unsicher ihre Häupter. Auch Torwarttrainer Andreas Menger spricht von einer engen Entscheidung." Solche und ähnliche Aussagen fanden sich auch in anderen Zeitungen.

Wenn ich also Dinge schreibe, wie "(...) beide Torhüter leistungsmäßig – wie die Trainer sagen – in etwa Kopf an Kopf liegen, ..." (siehe hier!), sollte doch jetzt eigentlich deutlich werden, dass dies nicht meine Beurteilung ist, oder? Ich hoffe, das ist nun geklärt.

Davon mal ganz abgesehen, bezweifele ich, dass man auch nach ein paar Tagen Trainingsbeobachtungen den Leistungsstand der Torhüter objektiv und realistisch beurteilen kann, insbesondere dann, wenn es darum geht, beide miteinander zu vergleichen. Selbst den Trainern scheint dies trotz wochenlanger, intensiver Arbeit mit den Spielern schwer zu fallen.

Ich neige daher immer mehr zu der Annahme, dass die Entscheidung pro Nikolov vor allem eine politische Entscheidung war. Denn hätte Skibbe jetzt Fährmann den Vorzug gegeben, hätte er sich fragen lassen müssen, warum er zu Beginn des Jahres so vehement für einen Verbleib Nikolovs und die Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre (zu deutlich verbesserten Konditionen) gekämpft hat. Ich habe das schon damals nicht nachvollziehen können.


Vielleicht ist es ja wirklich so das die Entscheidung pro Nikolov gefallen ist weil man dem Team, nach dem Weggang von Spycher, nicht noch einen Führungsspieler nehmen wollte. Niemand kann wirklich sagen wie die Saison verläuft und vielleicht war einfach das Risiko, das Fährmann dem Druck nicht stand hält, dem Trainerstab (noch) zu groß.

Ja, das sind sehr viele "vielleicht" aber wirklich sicher sagen kann es eigentlich nur Skibbe & Co. Nur weigere ich mich zu glauben das die Entscheidung für Nikolov einzig eine Politische ist um das Gesicht des Trainers zu wahren.

Nun kann man natürlich sagen "warum dann keinen Neuen holen" und darauf hab ich nicht wirklich eine Antwort. Entweder man vertraut wirklich darauf das Fährmann, vielleicht mit zunehmendem Alter, die Rolle der Nr. 1 übernehmen kann oder die Kasse war, nach dem Kauf von Gekas, Tzavellas und dem Verbleib von Altintop inkl Vertragsverlängerungen usw. einfach leer.
#
Alles Gute an dieser Stelle.  
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
""Wir sind überzeugt, dass er der Nachfolger von Kahn wird."

hmmmm. Klingt hier irgendwie ähnlich.


Wer hat das gesagt mit Kahn???

Und wer soll Kahn nachfolger werden???


Ich denke er meint damit das die gleichen Sprüche bei den Bayern gehalten wurden als es um die Diskussion Kahn/Rensing ging.
#
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.


Welchen Sinn hat es die Leistung der Torhüter mit denen der Feldspieler zu vergleichen?
Hättest Du Dir die Mühe gemacht den richtigen Vergleich zu ziehen, hättest Du ganz schnell festgestellt, dass Oka im Vergleich zu den anderne Bundesligatorhütern recht schwach abschneidet.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich nicht nur auf den kicker beschränkt...



Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist...

Ich habe auch nie behauptet, dass Du das behauptet hättest.
Viel mehr mache ich mir wirklich Sorgen um das Talent welches Fährmann haben soll.

Weit her kann es damit imho nämlich nicht sein, wenn er sich nicht einmal gegen Oka durchsetzen kann...


Ein Stück weiter unten, unter dem, von dir zittierten Post hab ich das ja richtig gestellt und dir Recht gegeben das er, im Verhältnis zu dem Rest der Bundesliga wirklich nicht gut abschneidet.  ,-)

Aber mit dem zweiten Teil deines Postes triffst du den Nagel auf den Kopf. Garantiert habe ich gestern, in der Hitze des Gefechts, manches falsch verstanden und bestimmt nicht immer gut argumentiert aber genau das ist es, was mir in erster Linie Sorgen bereitet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Ich würde das Ganze als "Funkelsche" Entscheidung bezeichnen....    


Wieso? Darf Fährmann nicht spielen weil Funkel ihn noch geholt hat, oder müssen die 4 von 5 Jahren ausgeglichen werden in denen Funkel Pröll den Vorzug vor Nikolov gab?


Ich glaube er meint damit das so eine Entscheidung, in dieser Form und mit diesen Argumenten auch von Funkel hätte sein können.
#
z-heimer schrieb:

Eines finde ich allerdings noch bemerkenswert: Einerseits versuchst Du mir vorzuwerfen, dass ich beurteile, was ich gar nicht beurteilen kann und andererseits beziehst Du Dich – als Beleg dafür, dass Skibbe die richtige Entscheidung getroffen hat – auf einen User, der aufgrund seiner Beobachtungen im Trainingslager zu folgender Beurteilung kommt: "Im Vergleich sehe ich auch Oka immer noch vor Ralle. Der macht m.E. noch immer zu viele einfache Fehler."

Mit Verlaub, aber diese Argumentation hinkt gewaltig.


Wenn mir einer sagt, er habe das Team eine Woche lang im Trainingslager beobachtet und dadurch seine Meinung gebildet gegebe ich da mehr darauf als wenn Leute, mehr oder weniger aus dem Bauchgefühl heraus, reden (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen).

Solltest du natürlich auch über mehrere Tage beim Training gewesen sein und dadurch deine Meinung gebildet haben möchte ich mich hiermit entschuldigen.
#
Haefe schrieb:
Endgegner schrieb:
Haefe schrieb:
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.


Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.

Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist, nur das man sich überlegen sollte ob Fährmann nicht vielleicht einfach von der Gesamtheit her nicht gut genug ist. Mag sein das er Talent hat aber das hatte andere vor ihm auch schon und sind gescheitert. Wir wissen alle das Talent alleine nicht reicht.  



Bei fast allen Vereinen erreicht der Torwart die beste Note aller Spieler.


Ich habe mich auch, weiter oben, schon berichtig wie du vielleicht gesehen hast.  


Ja, nimmt dir auch keiner übel. Wollte das nur mal ergänzen    


Ach was, tu ich doch garnicht.    Ich bin selbst in manchen Dingen eben über´s Ziel hinaus geschossen.  
#
Haefe schrieb:
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.


Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.

Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist, nur das man sich überlegen sollte ob Fährmann nicht vielleicht einfach von der Gesamtheit her nicht gut genug ist. Mag sein das er Talent hat aber das hatte andere vor ihm auch schon und sind gescheitert. Wir wissen alle das Talent alleine nicht reicht.  



Bei fast allen Vereinen erreicht der Torwart die beste Note aller Spieler.


Ich habe mich auch, weiter oben, schon berichtig wie du vielleicht gesehen hast.
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.


Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.

Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist, nur das man sich überlegen sollte ob Fährmann nicht vielleicht einfach von der Gesamtheit her nicht gut genug ist. Mag sein das er Talent hat aber das hatte andere vor ihm auch schon und sind gescheitert. Wir wissen alle das Talent alleine nicht reicht.  


EDIT: Wobei ich noch mal nur die Torhüter geschaut habe und ja, da hast du Recht. Da ist er wirklich weit unten.  :neutral-face
#
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.


Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.

Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist, nur das man sich überlegen sollte ob Fährmann nicht vielleicht einfach von der Gesamtheit her nicht gut genug ist. Mag sein das er Talent hat aber das hatte andere vor ihm auch schon und sind gescheitert. Wir wissen alle das Talent alleine nicht reicht.
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Gut und woher weißt du dann das Fährmann besser ist als z.B.  Rössel? Müssen wir dem doch auch mal ein paar Spiele die Chance geben, wenn man das erst sieht "wenn einer spielt".

Würde ich sagen geben wir jedem Torhüter mal 10 Spiele und wer da am besten ist das die letzten 4 noch machen.
#
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.
#
z-heimer schrieb:
Endgegner schrieb:
Solltest dir vielleicht mal überlegen warum es der Superstar Fährmann nicht am alten, schwachen und schlechten Oka vorbeikommt? ...


Was soll denn der Scheiß von wegen "Superstar Fährmann" jetzt? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so etwas ähnliches von mir gegeben hätte!

Und überhaupt ... was hatte ich denn heute Vormittag paar Beiträge davor zum Besten gegeben hast: "Wenn beide auf annähernd gleichem Niveau sind, ja dann muss Fährmann spielen."

Merkwürdig, dass Du nun so polemisch wirst.



Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt und Fährmann der kommende Nationaltorwart der nur wegen Skibbe auf der Bank sitzt.

Und willst du nun beurteilen das beide auf einem Nivau sind? OK, dann kannst du das bestimmt belegen. Vor allem wie es in er Mannschaft aussieht. Ob dort der Mensch Nikolov vielleicht nach dem Abgang von Spycher gebraucht wird. Aber nein, das zählt alles nicht.

Wo war den Fährmann letzte Saison so gut das er spielen MUSS? Er hat genau so Fehler gemacht wie Nikolov, ist teilweise genau so unter den Bällen durchgetaucht aber ihm wird das alles verziehen weil er jung ist. Wo wird einem Nikolov was verziehen, der 17 Jahr hier ist? Der Aufstiege und Abstiege mitgemacht hat?

Alles egal. Wenn Fährmann total überzeugt hätte, ich würde den Unmut verstehen aber für mich sieht es so aus als hätte man zwischen „Leid und Elend“ entscheiden müssen.

Und zum Thema „Auf einer Höhe“ möchte ich an dieser Stelle mal zitieren:

djabo schrieb:
War vom Freitag bis Dienstag im Trainingslager und habe die Torhüter besonders beobachtet.

Ehrlich gesagt, mich haben beide nicht sonderlich überzeugt. Will nicht von einem Torwartproblem sprechen, aber unsere stärkste Position ist die des Torwarts sicher nicht.

Im Vergleich sehe ich auch Oka immer noch vor Ralle. Der macht m.E. noch immer zu viele einfache Fehler. Leider, ich würde mir einen starken, jungen TW vom Herzen wünschen.

Von daher hatte ich Skibbes Entscheidung so erwartet und halte sie für richtig.  

#
DaAdler86 schrieb:
Das kann mehrere Gründe haben und nichtmal mit seinem Können/Anlagen zu tun haben. Eventuell ist es auch eher nen mentales Problem, auch sowas solls bei Profifussballern, die auch nur Menschen sind, geben.


Von mir aus aber wenn es mental nicht stimmt dann reicht das Gesamtpaket trotzdem nicht. Toski zum Beispiel war auch ein Talent, dem es leider an der richtigen Einstellung fehlte. Er hat das Vertrauen bekommen und wir alle wissen wie es geendet hat.

Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen das du einen mental labilen Spieler (nur als Beispiel) ins Tor stellen willst.  
#
DaAdler86 schrieb:
Mich würde speziell auch interessieren , wo Oka Nikolov weltklasse hält? ( Das besagte Bayern -Spiel klammere ich ma aus). Die Paraden auf der Linie sind gut , schlichtweg gut, nicht mehr , nicht weniger. Ich kann mich speziell jetzt an kein Ding erinnern, das mal wirklich spekatkulär aus dem Winkel oder aus aller kürzester Entfernungn direkt ausm Eck gewischt worden ist. In Sachen explosivität etc pp , welche ja für solche Paraden von Nöten ist, gibts in der Bundesliga ganz andere Kaliber.  


Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.
#
PitderSGEler schrieb:

Aber wenn der Oka so wie gegen Stuttgart oder gegen Freiburg einfach mal den Ball fallen lässt, dann will ich das nochmal hören.


Ob nun Fährmann oder Nikolov patzt, das ist mir ziemlich latte. Fährmann hat bisher nicht gezeigt das er mehr kann als Oka.
#
PitderSGEler schrieb:
Das Blöde ist nur, ich weiß jetzt schon, dass der gute Oka in 17 Spielen drei Patzer drin haben wird, die zu Gegentoren führen.

Skibbe sollte sich mal an seinen eigenen Aussagen messen und nicht immer nur fordern.


Mir hat immer noch keiner eine Antwort darauf gegeben warum Fährmann so viel besser ist als Oka...

Weil er letzte Saison so gut gehalten hat, wenn er ran durfte? Oder weil er auf Schalke so gut war?
#
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Ärgerlich aber irgendwie zu erwarten. Hauptsache Fährmann steht dann in der Rückrunde im Tor.  


Naja wenn uns das dann 10 Punkte bis dahin gekostet hat,
Ist es leider zu spät und die Saison versaut.


Wieviele Punkte hat uns den Fährmann bisher gerettet, mal neugierhalber?