>

Endgegner

12616

#
Rimas schrieb:
Endgegner schrieb:
3zu7 schrieb:
DonBollo schrieb:

Ich glaub, er meint die Freundin vom Ochs. Die macht doch irgendsowas für Tierschutz oder so.
Ah, ok, das war gemeint. Bleibt jetzt nur noch die Frage, was an Tierschutz so schlimm sein soll.



Ich denke er will damit ausfrücken das es, vor dem Spiel interessantere Themen gibt über die man reden kann als Ochs und seine bessere Hälfte. Und, ich sag´s zwar nicht oft, da hat er nicht ganz unrecht. Aber nachdem die Bild ja täglich die "Wasserstandsmeldung" über den Rasen abgegeben hat muß ja mal was Neues her.    



Peacemaker meinte nicht die Konkurrenz im eigenen Verein sondern in der Nationalmannschaft. Zudem lässt der Jogi auf den Aussenbahnen viel offensive Leute wie Müller, Podolski, Kroos, Tochowski oder Marin ran - das wäre seine Konkurrenz ( wenn man mal von links/rechts absieht).
Anhand dieser Auswahl sieht man, dass unser Rotfuchs nicht ins System passt.


Hö? 0o
#
KingCaio schrieb:
[
Die Frage ist halt, wie valide dieses Argument ist. Wir haben viele Tore in den Spielen mit Fährmann bekommen. Aber was heisst die Abwehr ist unsicherer und was kann Fährmann dafür? Gegen den HSV konnte er wenig machen. Der Bock von Köhler bespielsweise beim dritten Hamburger Tor. Das ist doch Nonsens zu sagen, mit Nikolov im Tor wäre Köhler das nich passiert.

Wie gesagt, Nikolov ist derzeit desolat. Er ist verdammt langsam und hat überhaupt keine Kontrolle mehr. We better change...  


Mit Fährmann hat die Abwehr noch NIE eine gute Leistung gezeigt. Diesen Umstand einfach als Zufall abzutun ist mir zu leicht. Natürlich kann man sowas nicht mit Zahlen und Fakten belegen, den man kann nicht in die Köpfe der Spieler schaun. Aber ich habe keine Ahnung wie sich ein evtl. unsicher wirkender Fährmann auf die Vorderleute auswirkt. Mit Fährmann im Kasten gab es IMMER ordentliche Klatschen und die Abwehr wackelte wie ein Kuhschwanz.

Wenn sich die Nervosität eines jungen Torwarts auf eine, sowieso nicht immer stabile, Abwehr überträgt kann man diesen Mann nicht spielen lassen. Und dabei ist es (leider) egal ob er selbst halbwegs fehlerfrei spielt.
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
Naja wie schon bei Altintops Interview frage ich mich schon, wen er da überhaupt meinen könnte.
Ich seh da eigentlich nur die vermeintlich "Alte Garde": Russ, Meier, Nikolov, Ama, Köhler, Ochs.
Von denen kann man Ama und Ochs schon mal streichen, weil die eigentlich immer alles geben und durchaus Ehrgeizig sind. Köhler hätte ich früher auch so gesehen, muss aber sagen, dass er sich unter Skibbe weiterentwickelt hat. Bleiben noch Meier, Nikolov und Russ. Ob Schwegler Meier meint ist schwer zu sagen. Dafür ist er eigentlich zu wichtig für die Mannschaft. Auf der anderen Seite sicher einer der Spieler, die am häufigsten abtauchen und Leistungsschwankungen unterliegen und ganz persönlich beurteilt, nicht immer den mega Ehrgeiz ausstrahlen. Russ könnte auch gemeint sein, weil er wie Meier häufig Leistungsschwankungen hat und vor allem sich am wenigsten weiterentwickelt hat. Früher dachte ich, der wird mal Nationalspieler, aber mittlerweile ist er nur noch ein durchschnittlicher Buli-IVer. Tjo bleibt noch Nikolov. Zu dem wurde ja fast schon alles gesagt. Dass der nicht mehr an eine Karriere in der Euroleague glaubt, liegt wohl auf der Hand.
Wenn könnte Primin sonst meinen? Gekas, Franz? Viel mehr spielen ja auch nicht...


Wieso willst du ausgerechnet den Ama streichen. Wie der zuletzt gespielt hatte war eine Frechheit, total eigensinnig und mannschaftsundienlich. Das spricht nicht gerade dafür das er sich in den Dienst der Mannschaft stellt.


Seh ich ähnlich. Für mich ist "Der Beste!" der größte Unsicherheitsfaktor was das Mannschaftsklima angeht, sollte er gesund sein und nicht spielen. Ich bin fest davon überzeugt das man die Uhr danach stellen kann das er anfängt zu hetzen, sollte er mal 2-3 Spiele in Folge nicht zur Startelf gehören.  
#
z-heimer schrieb:
sCarecrow schrieb:
(...) Vereine die suchen sind neben uns ...

Suchen wir denn?


Ganz ehrlich? Ich hoffe inständig das wir suchen oder uns wenigstens in dieser Hinsicht Gedanken machen.  :neutral-face
#
3zu7 schrieb:
DonBollo schrieb:

Ich glaub, er meint die Freundin vom Ochs. Die macht doch irgendsowas für Tierschutz oder so.
Ah, ok, das war gemeint. Bleibt jetzt nur noch die Frage, was an Tierschutz so schlimm sein soll.



Ich denke er will damit ausfrücken das es, vor dem Spiel interessantere Themen gibt über die man reden kann als Ochs und seine bessere Hälfte. Und, ich sag´s zwar nicht oft, da hat er nicht ganz unrecht. Aber nachdem die Bild ja täglich die "Wasserstandsmeldung" über den Rasen abgegeben hat muß ja mal was Neues her.  
#
MrBoccia schrieb:
Fachleute am Werk:

"Gladbach konnte am letzten Wochenende den ersten Sieg der Saison einfahren. Mit einer überzeugenden Leistung gewann man mit 4:0 über Eintracht Frankfurt."

http://www.sportmedien.eu/vfb-stuttgart-gegen-borussia-moenchengladbach-aufstellung-und-vorschau-4-spieltag-live-bei-sky-11409  


Experten leisten außergewöhnliches.  
#
sCarecrow schrieb:
KingCaio schrieb:
Ich finde die Geschichte mit Fährmann auch sehr schade. Man kann auch nicht absprechen, dass wir mit ihm immer besonders viele Tore kassiert haben, wobei er gegen Hamburg nichts machen konnte.


Ganz ehrlich:
Wann konnte er denn mal was dafür, außer im ersten Spiel gegen Leverkusen? In meinen Augen war er bisher weitestgehend fehlerfrei, so merkwürdig das sich nach den relativ zahlreichen Gegentreffern anhört.

Auf der anderen Seite mache ich mir dennoch so meine Gedanken.
Wenn Fährmann in den Augen Skibbes schlechter ist als Oka, dann sollte man sich Gedanken um die Zukunft machen.

Im Wunschkonzert keimt wieder ein Thema auf, ein Name, den ich hier auch schon reingeworfen habe:
Sippel!


Ist in meinen Augen eine der besten Lösungen. Wenn wir einen neuen Mann holen sollte es jemand mit einem gewissen Maß an Erfahrung UND Perspektive sein. Ein Sippel würde da wunderbar passen.

Und du sprichst einen guten Punkt an, Skibbe und Menger sehen Fährmann augenscheinlich schlechter als Oka. Das ist sehr bezeichnend, bei Okas aktueller Leistung und spricht auf keinen Fall für Fährmann.

Daher, bitte nicht auf irgendwelche Phrasen oder Hoffnungen vertrauen sondern sich frühzeitig um den, längst überfälligen, Nachfolger des ewigen Okas kümmern.
#
Nordallianz schrieb:
Endgegner schrieb:
Nikolov
Jung - Chris - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas


Chris für Franz rein, ansonsten keine Änderungen. Wenn ich hier lese das manche Altintop oder Gekas raus tun wollen kann ich das nicht verstehen. Beide haben im letzten Spiel mehr als überzeugt, ich für meinen Teil sehe da keinen Grund für einen Wechsel.

Ich hoffe das Gekas da weitermacht wo er in Gladbach aufgehört hat und denke es wird ein knappes 2:1 für die SGE geben.


was ist eig. mit dem franz los? steht dert etwas neben sich, kann das sein? der war doch letzte runde imens wichtig bei euch oder?


Einer muss ja für Chris raus und da tippe ich eher auf Franz als auf Russ. Bisher hat Skibbe Russ noch nie draußen gelassen, so er den spielen konnte.
#
Glückwunsch an Ochs zum 200 Mal Eintracht Frankfurt.  ,-)

Gute Besserung für den Zeh an Fenin!    Aber da sieht man mal wieder wie schnell es gehen kann. Vor der Saison noch drüber diskutiert ob wir zu viele Stürmer haben und *plups* noch 2 gesund. That´s Eintracht Frankfurt, live und in Farbe.

In diesem Sinne, auf 3 Punkte heute Abend!  
#
Nikolov
Jung - Chris - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas


Chris für Franz rein, ansonsten keine Änderungen. Wenn ich hier lese das manche Altintop oder Gekas raus tun wollen kann ich das nicht verstehen. Beide haben im letzten Spiel mehr als überzeugt, ich für meinen Teil sehe da keinen Grund für einen Wechsel.

Ich hoffe das Gekas da weitermacht wo er in Gladbach aufgehört hat und denke es wird ein knappes 2:1 für die SGE geben.
#
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
C.o.P schrieb:
ich denke man sollte dem jungen burschen einfach mal 5-6 spiele zeit geben und ins tor stellen! dann würde er sich schon festigen und sicherer werden! der junge is gut!


Klaro, mal 5-6 Spiele in Folge einen drauf bekommen, das wird der Saison bestimmt gut tun. Fährmann war ja bisher nicht gerade ein Garant für Punkte.  :neutral-face  

Das Problem an der Sache ist einfach das wir, in meinen Augen, keine wirkliche Alternative zu Oka habe. Die Torwartposition ist unsere größte Schachstelle, egal wer im Kasten steht. Für mich ist Fährmann genau so gut oder schlecht wie Nikolov. Der einzige Unterschied ist, das wenn Fährmann im Tor steht auch noch die Abwehr unsicher wird. Und das führt mMn auch zu den „grandiosen Ergebnissen“ die wir mit Fährmann im Tor einfahren.

Am Ende der Saison muss man ich grundlegend Gedanken machen ob man auf dieser Position nicht eine wirkliche Veränderung vornehmen will. In meinen Augen, so leid es mir tut, ist weder Oka noch Fährmann gut genug. Oka hat genau so seine Glanzmomente wie Fährmann und beide fliegen genau so oft planlos umher.    


Übertreib jetzt nicht. Fährmann hat bisher 7 Bundesligaspiele gemacht, 3 bei Schalke, 4 bei uns. Ja klar seine Bilanz bei uns ist miserabel. Aber es ist unfair ihm einen Vorwurf für die katastrophale Leistung der Mannschaft gegen Leverkusen, die Patzer (nicht von Fährmann) gegen Hoppenheim und die Patzer und Stellungsfehler gegen den HSV zu machen, als ob es mit Oka da besser gelaufen wäre.


Aber ist dir schon mal aufgefallen das, sobald Fährmann im Tor steht, die Vorderleute sofort unsicherer wirken? Sag mir ein Spiel, wo Fährmann im Kasten stand und unsere Defensive gut war. Natürlich kann man Fährmann direkt keinen wirklichen Vorwurf daraus machen aber die Ergebnisse sprechen für sich.

Kann natürlich sein das es nur mir so geht bzw. ich diese Ansicht exklusiv habe aber sorry, so seh ich es nun mal. Ich kann Skibbe aktuell verstehen das er, trotz wirklich schlechter Leistung, auf Nikolov setzt. Einfach weil die Alternative nicht da ist.

Ich für meinen Teil glaube nicht mehr an das "große Talent" Fährmann. Er wird bestimmt seinen Weg machen und ein durchschnittlich guter Torwart werden. Aber das ist Oka auch. Oka hat auch seine Glanzmomente auch wenn die aktuell leider sehr selten sind. So selten das sie eigentlich in dem Tümpel der Fehltritte untergehen.
#
ChristianW. schrieb:
Frankfurt ist eine der schwer auszurechnendsten Mannschaften der Liga. An einem guten Tag kann die Eintracht jeden schlagen, an einem schlechten aber auch gegen wirklich jeden verlieren.


Das gleiche denke ich mir auch immer wieder. Seit vielen Jahren.


In der Tat, das steckt eine Menge Wahrheit drin.
#
Matzel schrieb:
Endlich mal wieder ein Artikel, über den man genüsslich schmunzeln kann - danke Herr Leppert...

P.S.: der Hinweis auf 1992 hätte (rettet den Konjunktiv) dann aber vielleicht doch nicht sein müssen.


Dem schließ ich mich an. Sehr schön geschrieben, da geht einem das Herz auf.
#
C.o.P schrieb:
ich denke man sollte dem jungen burschen einfach mal 5-6 spiele zeit geben und ins tor stellen! dann würde er sich schon festigen und sicherer werden! der junge is gut!


Klaro, mal 5-6 Spiele in Folge einen drauf bekommen, das wird der Saison bestimmt gut tun. Fährmann war ja bisher nicht gerade ein Garant für Punkte.  :neutral-face  

Das Problem an der Sache ist einfach das wir, in meinen Augen, keine wirkliche Alternative zu Oka habe. Die Torwartposition ist unsere größte Schachstelle, egal wer im Kasten steht. Für mich ist Fährmann genau so gut oder schlecht wie Nikolov. Der einzige Unterschied ist, das wenn Fährmann im Tor steht auch noch die Abwehr unsicher wird. Und das führt mMn auch zu den „grandiosen Ergebnissen“ die wir mit Fährmann im Tor einfahren.

Am Ende der Saison muss man ich grundlegend Gedanken machen ob man auf dieser Position nicht eine wirkliche Veränderung vornehmen will. In meinen Augen, so leid es mir tut, ist weder Oka noch Fährmann gut genug. Oka hat genau so seine Glanzmomente wie Fährmann und beide fliegen genau so oft planlos umher.    
#
Kadaj schrieb:
Keiner hätte es verdient auf der Bank zu sitzen? Bei Russ und Franz wäre es sinnvoller zu schreiben, keiner hätte es verdient zur Zeit auf dem Platz zu stehen...

Jung rausnehmen geht mal gar nicht...


Seh ich auch so. Wenn er Jung rausnimmt müßte man ihm den Puls fühlen, gerade weil er mMn der Einzige in der Defensive ist, der diese Saison überzeugt hat.

Aber ich glaube nicht das Skibbe so einen Mist macht.
#
Nikolov: 4
Russ: 4
Franz: 3-
Jung: 3+
Tzavellas: 3
Schwegler: 2-
Meier: 2-
Köhler: 2
Ochs: 1-
Altintop: 2
Gekas: 1

Rest ohne Benotung, da zu kurz drin. ,-)  
#
Oh Mann, dabei hab ich gehofft das Chris unser "Abwehr-Bollwerk" etwas stabilisiert. Mensch, das kann doch nicht wahr sein.  

Na dann ist es wohl mal wieder an der Zeit auf die Wunder bzw. Wunderheilung zu hoffen.  :neutral-face
#
sCarecrow schrieb:
Dont feed the troll!

Nichtsdestoweniger: Meine Hoffnungen ruhen auf Fenin!!!!


Kann ich nur unterschreiben.
#
Wedge schrieb:
Haefe schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:

Gegen Gladbach hilft kein in Schönheit sterben, da müssen drei Punkte her.
Also Herr Skibbe jetzt sind Sie gefragt.


Und wenn wir in Gladbach nicht gewinnen?


Auszeit für Skibbe, Spielzeit für Caio...  


#
Nikolov/Fährmann/Egal
Jung Chris Vasoski Köhler
Schwegler Meier
Ochs Caio Altintop
Fenin


Wer im Tor steht ist mir persönlich egal, da kann Skibbe treiben was er will. Sollte Fenin noch nicht fit genug sein Gekas oder sogar Tosun.

TiP: Glückliches 2:1 für uns