>

Endgegner

12616

#
Basaltkopp schrieb:

Warten wir mal auf die Rückrunde, bis dahin ist mir aber auch mit Oka im Tor nicht Angst und Bange!


Genau so seh ich das auch.
#
z-heimer schrieb:
Freidenker schrieb:
(...) Ralle muss noch mehr Persönlichkeit auf dem Platz entwickeln. Sein Stellungsspiel ist auch noch nicht optimal. ...


Genau! Das Training allein wird dafür aber nicht ausreichen.



Solltest dir vielleicht mal überlegen warum es der Superstar Fährmann nicht am alten, schwachen und schlechten Oka vorbeikommt?

Aber stimmt ja, weil Skibbe und Menger dem Armen so übel mitspielen und mehr Nervenkitzel beim "Projekt 50 Punkte" brauchen. Vielleicht sind die beiden auch OFC-Agenten und sabotieren die SGE!
#
Hyundaii30 schrieb:
Letzte Saison hat er auch an Teber, Libero festgehalten


Das willst du aber jetzt nicht wirklich vergleichen oder?  ,-)
#
municadler schrieb:
Finde es beschämend wie hier auf so einen verdienten Spieler wie Oka eingehauen wird und so getan wird als ginge die Welt unter weil er die Nummer 1 ist.
Man kann in der sache so oder so denken aber es wird hier von manchen in einer Art über ihn geredet die einen ankotzt.

Wenn man ( von teber abgesehen ) über einen andren Spieler derart herziehen würde, würde man hier an die Wand gestellt.

Natürlich gibt es Argumente für Fährmann - aber auch welche für Oka . Zumindest hat er Respekt verdient.


Ja das sehe ich auch so.

Mal so in die Runde geworfen, woher nehmt ihr alle die Gewissheit das Fährmann so viel besser wäre als Oka? An seinen tollen Bilanz in der letzten Saison kann es doch eigentlich nicht liegen oder kommt der „Bonus“ noch aus seiner Zeit bei Schalke?

Ich habe bisher von Fährmann noch kein Pflichtspiel im Dress der SGE gesehen, in dem er wirklich fehlerfrei war und sicher auf mich wirkte. Hier tun manche so was würde Skibbe den zweiten Ikar auf der Bank versauern lassen weil sein Herz am armen alten Oka hängt.  
#
Houlu schrieb:
Oka war immer Opfer des Bashings.
Es hat und wird sich auch nie ändern.



Würde ich so nicht sagen. Es immer ein, in meinen Augen, komisches hin und her. Mal wird für Sachen gepfiffen für die er nix kann, mal wird nach einem Ball, den selbst ich gehalten hätte “NIKOLOV!NIKOLOV!“ angestimmt.

Aber generell seh ich es eigentlich nicht so das Oka in Frankfurt "gebasht" wird.
#
Ohne persönliches Kommentar, es hätte mich gewundert wenn die Entscheidung anders gewesen wäre. Drücken wir Oka die Daumen das er eine gute Saison spielt.
#
Maggi1986 schrieb:
Joker_1988 schrieb:
Maggi1986 schrieb:
Oka ist es !!!  

Jau, woher willst du das bitte wissen? Würde mich doch stark interessieren...




ist ne sichere quelle ...
vertraut mir ruhig mal ein stück ...

p.s.: wenn ihr euch zurückerinnert, hatte ich auch vorm hoffenheimspiel letzte saison bereits gesagt, dass fährmann spielen würde ...


Ganz ehrlich, ich bin mir auch recht sicher das Oka das Rennen macht, weil beide ungefähr gleich auf sind und er mehr Erfahrung hat und im Team (vermeindlich) angesehener ist. Nach dem Verlust des Führungsspielers Spycher wird der letzte Punkt in meinen Augen den Ausschlag gegeben haben.
#
MC-Attila schrieb:
Ich bins


#
thug187 schrieb:
Endgegner schrieb:
Pech würde ich auch nicht sagen. Das die Presse bestimmt sehr kritisch mit den Fans der SGE umgeht, das ist eigentlich auch nichts Neues.

Wir bei uns Pyro abgebrannt sind es die "unverbesserlichen Fans der SGE", passiert das gleiche auf Seiten von Mainz sind es die "tollen Fans, die Derbystimmung verbreiten" um nur mal ein Beispiel zu nehmen.

Generell sollte man, wenn man mit Leuten redet die keine Ahnung vom Fußball und dem Umfeld haben, auch nachfragen woher sie ihre Meinung haben. Es gibt genug Leute die dir als Antwort geben "Ich hab da letztens was in der Zeitung gelesen, da haben die geschrieben....".

Genug Leute halten die Frankfurter für die gewalttätigstes Fans der Liga weil sie mal eine negative Schlagzeile gelesen haben oder ein Spiel mit Pyro oder ähnlichem gesehen haben in denen der Kommentator dann so Dinge wie "Da sind sie wieder, die unverbesserlichen / unbelehrbaren / wasweißichwas Fans der Eintracht, die den friedlichen Fußball stören."

Ich würde, an deiner Stelle, auf solche Sprüche nichts geben. Es wird in der Hinsicht viel Scheiße gelabbert.


Wir (Frankfurt) sind in der Kriminalstatistik des BKA die absolute Nr. 1 pro Kopf

http://www.bka.de/pks/pks2009/download/pks2009_imk_kurzbericht.pdf (Seite 20)

Mainz ist da gar nicht erst aufgelistet. Sind ja auch knapp unter 200.000.

Unsere Hools habe ich persönlich in fremde Stadien Ordner verdreschen gesehen und zwar ordentlich. Auch bei Stammtischdiskussionen fallen Sätze wie "Wir Frankfurter lassen uns nichts sagen." oder "Die sollen Respekt haben."

Also ganz ohne sind solche Vorurteile leider auch nicht.


Versteh mich nicht falsch aber ich würde jetzt keinen Bezug von einer Kriminalstatistik, welche auf die Stadt bezogen ist, auf die Fans des Vereins münzen. Und ja, klaro wird sich bei den Frankfurtern mal geboxt aber du glaubst doch nciht wirklich das sowas nicht auch bei anderen Verein passiert.  ,-)
#
propain schrieb:
Joker_1988 schrieb:
Maggi1986 schrieb:
Oka ist es !!!  

Jau, woher willst du das bitte wissen? Würde mich doch stark interessieren...



Das hat er in der Suppenschüssel im Maggisatz gelesen


Alleine die Lacher sind den ganzen Thread schon wert.  
#
Morphium schrieb:
SMS von Lionti:
Ich werd seit einigen Minuten hier komisch angeschaut. Du hast die SMS doch nicht veroeffentlicht?


#
Morphium schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich ist es so das man, wenn man sich wirklich auf ein System festlegt, effektiver Spieler kaufen kann nur sollte man nicht glauben dass das, was bei Barcelona funktioniert automatisch auch bei anderen Vereinen funktioniert. Wenn es so leicht wäre, und man sich nur auf ein funktionierendes System von den Jugendklassen über die Amateure bis hin zu den Profis festlegen müsste um Erfolg zu haben, da gäbe es schon genug Vereine die diesen Weg beschreiten würden.

Vor allem nach welchen Kriterien will man aktuell so ein System aussuchen? Nach dem was Skibbe aktuell spielen will? Nach dem was Europa und die Welt aktuell spielt? Nach dem womit wir früher Erfolg hatten? Wofür aktuell die Spieler da sind? Alleine schon wenn man schaut wie sich Fußball mit der Zeit verändert ist es schwer sich auf ein System X festzulegen und nicht nur mit Vorteilen sondern auch mit vielen Nachteilen verbunden.

Nur um das Beispiel Barcelona zu nennen. Diese 1-Taktik-Variante funktioniert in meinen Augen auch nur in diesem Maß so gut weil man sie von den besten Spielern der Welt spielen lässt. Und selbst da hat man in Spielen wie gegen Chelsea in der CL gesehen das auch ein FC Barcelona ohne einen „Plan B“ in extreme Schwierigkeiten kommen kann.

Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Besonders sind die Ausgangssituationen auch ganz andere. Wenn du als Eintracht Frankfurt einem Trainer eine Taktik „diktieren“ willst wird es eine andere Verhandlungssituation sein wie wenn dein Vereinsname „FC Barcelona“ ist.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1006/Artikel/ajax-amsterdam-jugendausbildung-de-toekomst-gerald-vanenburg-louis-van-gaal-tips-rafael-van-der-vaart-wesley-sneijder.html


Und? Wenn es so einfach ist, wo ist den dann die Philosphie der Vereine, die großes Geld haben und sowas viel leichter umsetzen können als wir? Wenn das doch der heilige Gral ist, wieso machen es dann in erster Linie nur Ajax und Barcelona so?
#
Caaaaaiiiiiiiiiioooooo!!!!!
#
Pech würde ich auch nicht sagen. Das die Presse bestimmt sehr kritisch mit den Fans der SGE umgeht, das ist eigentlich auch nichts Neues.

Wir bei uns Pyro abgebrannt sind es die "unverbesserlichen Fans der SGE", passiert das gleiche auf Seiten von Mainz sind es die "tollen Fans, die Derbystimmung verbreiten" um nur mal ein Beispiel zu nehmen.

Generell sollte man, wenn man mit Leuten redet die keine Ahnung vom Fußball und dem Umfeld haben, auch nachfragen woher sie ihre Meinung haben. Es gibt genug Leute die dir als Antwort geben "Ich hab da letztens was in der Zeitung gelesen, da haben die geschrieben....".

Genug Leute halten die Frankfurter für die gewalttätigstes Fans der Liga weil sie mal eine negative Schlagzeile gelesen haben oder ein Spiel mit Pyro oder ähnlichem gesehen haben in denen der Kommentator dann so Dinge wie "Da sind sie wieder, die unverbesserlichen / unbelehrbaren / wasweißichwas Fans der Eintracht, die den friedlichen Fußball stören."

Ich würde, an deiner Stelle, auf solche Sprüche nichts geben. Es wird in der Hinsicht viel Scheiße gelabbert.
#
Calli_09 schrieb:
stef96 schrieb:
Oka hat gegen Chealse 0:0 gehalten Fährmann mit kleinem Fehler!
Fährman hatt auch gegen Palermo bei 1:0 nicht ganz so gut ausgesehen!

Chance für beide 51%:49%


Das is doch Schwachsinn. Wo bitte hätte Fährmann gegen Palermo was machen sollen? Ich hab das Spiel gesehen, konnte da nicht erkenenn, dass er schlecht aussah sondern einfach das das Tor mit der Hand ( glaube ich) reingemacht wurde.

Oka dagegen hatte einen Patzer, wo er einen Ball unterlaufen hat.



Er meint im Spiel gegen Chealse, als Fährmann über den Ball gesprungen ist.  
#
peacemaker8 schrieb:
3zu7 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hätte es schön gefunden, wenn sich ein "Insider" finden lassen würde, der mich armen, dummen Jungen aufklärt...  

Hier gibts Aufklärung:
http://www.kljb.de/portal/



Ich schmeiss mich weg! Brüller!

Für mich ist das ein ernstes Thema, da ich immer wieder drauf angesprochen werde, wie man denn nen Verein gut finden kann deren Anhänger gewaltverherrlichende Idioten sind...


Hau den Typen einfach auf´s Maul, das erübrigt sich der Rest..    

Ne mal ehrlich, es ist eben oft in der Natur des Menschen das man sich das Schlechte merkt und das Gute vergisst. So bleiben nicht der gute Support der Frankfurter Fans in Erinnerung sondern die 2-3 Mal wo ein paar Leute etwas über die Stränge schlagen. Schau dir die Kölner an, die sich im Trainingslager im Cafe rumkloppen.

Ist doch genau wie bei Oka, da merkt man sich in erster Linie auch nur seine Patzer, die Paraden werden aber vergessen. :P
#
Natürlich ist es so das man, wenn man sich wirklich auf ein System festlegt, effektiver Spieler kaufen kann nur sollte man nicht glauben dass das, was bei Barcelona funktioniert automatisch auch bei anderen Vereinen funktioniert. Wenn es so leicht wäre, und man sich nur auf ein funktionierendes System von den Jugendklassen über die Amateure bis hin zu den Profis festlegen müsste um Erfolg zu haben, da gäbe es schon genug Vereine die diesen Weg beschreiten würden.

Vor allem nach welchen Kriterien will man aktuell so ein System aussuchen? Nach dem was Skibbe aktuell spielen will? Nach dem was Europa und die Welt aktuell spielt? Nach dem womit wir früher Erfolg hatten? Wofür aktuell die Spieler da sind? Alleine schon wenn man schaut wie sich Fußball mit der Zeit verändert ist es schwer sich auf ein System X festzulegen und nicht nur mit Vorteilen sondern auch mit vielen Nachteilen verbunden.

Nur um das Beispiel Barcelona zu nennen. Diese 1-Taktik-Variante funktioniert in meinen Augen auch nur in diesem Maß so gut weil man sie von den besten Spielern der Welt spielen lässt. Und selbst da hat man in Spielen wie gegen Chelsea in der CL gesehen das auch ein FC Barcelona ohne einen „Plan B“ in extreme Schwierigkeiten kommen kann.

Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Besonders sind die Ausgangssituationen auch ganz andere. Wenn du als Eintracht Frankfurt einem Trainer eine Taktik „diktieren“ willst wird es eine andere Verhandlungssituation sein wie wenn dein Vereinsname „FC Barcelona“ ist.
#
Der_Mitleser schrieb:
Das Stehaufmännchen Vasoski steigt hoffentlich wie Phoenix aus der Asche.
Unglaublich, wie er sich immer wieder durchbeisst, nie aufsteckt - «weil ich doch so gerne Fußball spiele»


Japp, davor kann man wirklich nur Respekt haben.
#
Gibts eigentlich schon ne Uhrzeit wann die "Nachricht der Saison" verkündet wird?
#
sCarecrow schrieb:
Ich finde es echt krass, welche Erwartungen an die Eintracht geknüpft werden.
Wenn wir wirklich 8ter werden sollten -das könnt Ihr mir glauben- werde ich mich eine Woche lang betrinken, rumhu... äh feiern und es mir einfach nur gut gehen lassen.

Achter Platz wäre soooo mega.


Da bist du nicht der Einzige, das kannst du mir glauben.