
Endgegner
12616
#
Endgegner
Hm, ich bin mir da nicht so sicher. Mich würde es auch wirklich nicht soooo wundern wenn im Spiel gegen Hannover plötzlich Gekas neben Ama auflaufen würde. Ich denke die zweite Stürmerposition neben Ama wird von Taktik und Form abhängen. Leider bin ich aber auch der Meinung das die Reinfolge im Moment so aussieht das Fenin „nur“ Nr. 4 ist.
tobago schrieb:Endgegner schrieb:
Mir wäre das Risiko einen Fehlstart zu riskieren, "nur" damit Tzavellas Einsatz- und Lernzeit bekommt im Moment noch zu groß. Zwar ist Hannover bestimmt nicht der Gegner, mit dem überragensten Angriff in der Liga aber ich denke auch nicht das wir 100.000 Chancen bekommen werden. Infolge dessen kann sich ein Fehler hinten sehr schnell rächen.
Ich sehe ihn nicht als so großes Risiko wie Du. Ich denke auch nicht, dass er den Saisonstart entscheidend beeinflussen wird, wenn er mal einen Bock schießt den ich als Lehrgeld bezeichnet habe. Die Böcke hatte Russ auch seit Beginn an immer mal wieder drin und es hat uns nicht an den Rand des Abgrunds gebracht und nicht jeder Bock ist gleich ein Gegentor. Außerdem kann man immer auswechseln wenn es wirklich akut wird. Ich glaube aber eher er wird sich relativ schnell an die Liga gewöhnen. Was er sich sofort abgewöhnen muss ist das Losgehen auf den Gegner wenn es mal Gerangel gibt, das halte ich bei ihm für die größte Gefahr. Aber hier liegt es am Trainer und an Amanatidis (ich denke er hat großen Einfluß auf ihn) auf ihn einzuwirken.
Alles in Allem glaube ich wirklich, dass wir perspektivisch einen richtig guten Spieler verpflichtet haben, jetzt muss er zeigen, dass er es auch wirklich drauf hat. Dafür muss er spielen.
Gruß,
tobago
Ok, was die Sache mit Russ angeht, da hast du nicht unrecht und vielleicht bin ich auch etwas zu ängstlich was den Saisonstart bzw. das Verpatzen des selbigen angeht.
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Natürlich muss Schorsch lernen, aber dazu muss er auch spielen. .
Das stimmt genau und muss auch so sein. Ich hätte mir die gleiche Variante für die Oka-Fährmann-Entscheidung gewünscht. Man kann einen Bundesligaspieler nur auf dem Platz wachsen lassen und nicht im Training. Der Schorsch wird seinen Weg machen, er muss aber die Chance dazu kriegen und wenn wir deshalb den einen oder anderen Gegentreffer kriegen, dann ist das Lehrgeld.
Gruß,
tobago
Mir wäre das Risiko einen Fehlstart zu riskieren, "nur" damit Tzavellas Einsatz- und Lernzeit bekommt im Moment noch zu groß. Zwar ist Hannover bestimmt nicht der Gegner, mit dem überragensten Angriff in der Liga aber ich denke auch nicht das wir 100.000 Chancen bekommen werden. Infolge dessen kann sich ein Fehler hinten sehr schnell rächen.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
letztes Jahr sahen die uns auf Platz 18, diesmal wird uns eine kleine Verbsserung zugetraut:
"Eurosport-Prognose:
An Bayern, Schalke, Bremen oder Dortmund denkt in Frankfurt noch niemand, wenn hinter vorgehaltener Hand von "50 Punkten plus" gesprochen wird. Auch wenn es für die internationalen Plätze noch nicht ganz reichen wird, macht die Eintracht den nächsten Schritt und landet auf Platz sieben."
http://de.eurosport.yahoo.com/16082010/73/bundesliga-teamcheck-eintracht-frankfurt.html
Stimmt. Der nächste Schritt nach Platz 18 ist nun eben mal Platz 7. Wie wir schon in der Grundschule gelernt haben.
Ach, eurosport.....
Sehr sehr geil!
redpaddy schrieb:mickmuck schrieb:redpaddy schrieb:
Wundert mich, dass sich noch keiner zum FAZ Artikel geäußert hat! Und zwar der Abschnitt mit Jung. Es kann ja wohl nicht sein, dass Jung aus der Mannschaft fliegt, falls Skibbe der Meinung ist, dass Chris wieder fit ist! Sollte Chris spielen, muss halt Russ oder Franz raus! Aber die starke rechte Seite mit Jung und Ochs zu verändern wäre wohl ein Witz! Jung muss drin bleiben. Fertig! Und Franz gehört nur im äußersten Notfall auf rechts, da er einfach ein IV ist!
das ist eine spekulation des autors, die unter normalen umständen nicht eintrifft.
Hoffen wir es! Nicht, dass Skibbe den leichten Weg gehen will und den rausnimmt, der es wohl vom Trio Russ/Franz/Jung am ehesten hinnimmt!
Glaube nicht das Skibbe, nur um des lieben Friedens willen, jung auf die Bank setzt. Wüßte auch nicht das Franz letztes Jahr so unheimlich auf die Pauke gehauen hat, als er nicht gespielt hat. Also immer ruhig Blut.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Dazu muss man aber auch davon ausgehen das Korkmaz sich steigert. Aber generell hast du nicht unrecht, sofern er es irgend wann mal wieder schafft an seine EM-Form anzuknüpfen. (soll kein Bash sein sondern eher eine stille Hoffnung)Endgegner schrieb:ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.MrBoccia schrieb:Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.Exil-Adler-NRW schrieb:das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.
natürlich muss Korkmaz sich steigern. Aber perspektivisch klingt eine linke Seite mit einem defensiv gefestigten Schorsch und einem agilen Korkmaz net schlecht. Das wäre dann zur starken rechten Seite mit Jung und Ochs schon sehr interessant, um abwechslungsreich nach vorne zu spielen.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.
das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.
Dazu muss man aber auch davon ausgehen das Korkmaz sich steigert. Aber generell hast du nicht unrecht, sofern er es irgend wann mal wieder schafft an seine EM-Form anzuknüpfen. (soll kein Bash sein sondern eher eine stille Hoffnung)
MrBoccia schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.
das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.
concordia-eagle schrieb:Mittelbucher schrieb:
zum FR-Artikel:
Es ist zudem die Mannschaft, die nach sechs Wochen Vorbereitung aktuell die beste ist, es ist eine durchweg logische Aufstellung.
Aha. Nichtssagenderes kann man wohl kaum schreiben.
...die Sieger im Angreifer-Casting sind Halil Altintop und Amanatidis, nicht zufällig am Freitag auch unter den Torschützen. Von beiden hinterließ der Grieche den deutlich besseren Eindruck, er war laufend unterwegs und sprühte vor Tatendrang.
Hmmm. Habe Ama nicht deutlich besser gesehen. Klar muss Altintop die erste 100%ige auch machen, aber insgesamt fand ich beide Aufritte ganz ordentlich und etwa auf gleichem Niveau.
(Unabhängig davon ist es natürlich geil, Ama wieder derart auf dem Platz zu sehen. Hoffe, es hält seeeeehr lange an).
Der Anfang also ist gemacht, eine Garantie dafür, dass sich auch der Erfolg einstellt, gibt es nicht.
Okay, noch so ein Füllsel. Wahrscheinlich wird der Autor nach der Anzahl von Worten bezahlt
Ganz ehrlich. Für mich sind wir in dem System zu statisch, zu ausrechenbar. Wir haben 2 Spieler im Kader, die für das Unberechenbare, Unkalkulierbare zuständig sind. Das sind Korkmaz und Caio.
Beide draussen zu lassen halte ich für falsch.
Hannover mag ja noch so schlecht gespielt haben aber defensiv haben sie weniger zugelassen, als wir. Wenn wir da also nicht 0:0 spielen sondern gewinnen wollen, fände ich mindestens einen der Kreativen nicht falsch. Für mich würde Caio spielen (da Korkmaz wohl noch ein bissi braucht), links gerne Altintop und daher der defensiv stärkere Köhler auf LV.
Alternative wäre Tsavellas auf LV, dann aber müsste ich Altintop für Köhler opfern.
Wie dem auch sei. Gegen völlig verunsicherte Hannoveraner, muss man zunächst mal hinten dicht machen. Ein blödes frühe Führungstor für Hannover, wäre suboptimal.
Bin ich ganz bei dir. Ich würde mich für die Variante mit Köhler hinten und Altintop links entscheiden. Wäre zwar für Köhler bestimmt nicht die Wunschvorstellung aber für das Team das Beste bis Tsavellas sich etwas aklimatisiert hat. Für mich bietet er, in der Rückwärtsbewegung, leider noch zu viel Gefahrenpotential. Aber seine Freistöße und Flanken haben was!
Ein Führungstor von Hannover wäre das Schlechteste was passieren kann. Auf der anderen Seite würde man diese Mannschaft, wenn man selbst recht früh in Führung geht, bestimmt noch ein Stück einknicken, besonders nach der Darbietung um Pokal.
brockman schrieb:
Bayern hat noch nicht gespielt, insofern hat der DFB-Pokal auch noch nicht begonnen.
Naja was hat man erwartet. Der gute Bobic durfte ein wenig erzählen und da Robben und Ribery jetzt out sind wurde über den neuen Liebling der Nation, Raul erzählt und wie er Schlacke zum Meister machen will.
Wenn ich dann noch höre das Quälix noch angeblich an Robinhio dran ist.
[/i]Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama/Gekas[/i]
Tzavellas nehm ich raus, da er zwar Offensiv gut ist aber ich nicht riskieren möchte durch einen unglücklichen Fehler auf dieser Seite ein Tor zu fangen. Da wäre mir Köhler die bessere Wahl.
Und gerade gegen das angeschlagene Hannover würde ich Caio bringen, der für Ideen und eine Briese Unberechenbarkeit in der Offensive sorgen kann. Anders als vielleicht ein zweiter Stürmer und zudem ist er immer für einen guten Schuss aus der 2. oder 3. Reihe gut.
Auf die Sturmspitze wollte ich mich nich festlegen. Ama macht im Momemt mMn den besten Eindruck aller Stürmer, allerdings hab ich irgendwie immer noch etwas Angst das er überall rumrennt, nur nicht um Sturmzentrum.
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama/Gekas[/i]
Tzavellas nehm ich raus, da er zwar Offensiv gut ist aber ich nicht riskieren möchte durch einen unglücklichen Fehler auf dieser Seite ein Tor zu fangen. Da wäre mir Köhler die bessere Wahl.
Und gerade gegen das angeschlagene Hannover würde ich Caio bringen, der für Ideen und eine Briese Unberechenbarkeit in der Offensive sorgen kann. Anders als vielleicht ein zweiter Stürmer und zudem ist er immer für einen guten Schuss aus der 2. oder 3. Reihe gut.
Auf die Sturmspitze wollte ich mich nich festlegen. Ama macht im Momemt mMn den besten Eindruck aller Stürmer, allerdings hab ich irgendwie immer noch etwas Angst das er überall rumrennt, nur nicht um Sturmzentrum.
sCarecrow schrieb:naggedei schrieb:
Schwegler wird für mich der Frankfurter Xavi. Viele Ballkontakte, super Technik und Klasse Auge sowie Passsicherheit.
Ich glaube, ich habe es mich noch nicht getraut es auszusprechen, aber diesen Vergleich ziehe ich schon lange!
Man sollte zusehen, dass man schnellstens mit ihm verlängert, denn lange wird er angesichts seines Potenzials nicht unterm Radar der besser betuchten Konkurrenz fliegen...
Da bin ich bei euch. Diesen Spieler dürfen wir, sollte wir den nächsten Schritt anstreben, auf keinen Fall verlieren.
So nun zu den Noten:
Nikolov 3
Jung 3
Franz 3
Russ 3
Tzavellas 3-
Ochs 2+
Meier 3
Schwegler 2
Köhler 3+
Altintop 3+
Amanatidis 3+
Caio: 3
Gekas: -
Kittel: -