
Endgegner
12616
Nuriel schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:?!Endgegner schrieb:
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
ich ergänze mal:
-------------Pröll----------------
Jung---Franz---Chris---Eichner
Ochs???
darf sich mit Altintop um den Platz streiten
Naja. Zum einen habe ich das Gefühl, dass es hier um eine "Traumelf" für die nächste Saison geht und da denke ich, dass Ochs nicht fehlen darf, zum anderen würde ich gerade im Hinblick auf die nächste Saison nämlich mal Jung auf links austesten, auch wenn ich mit Köhler in den letzten Wochen sehr zufrieden war und tatsächlich als ansprechende Alternative sehe.
oh, ich denke sehr wohl, dass da Ochs fehlen darf. Der hat sich bei mir durch die Nicht-Leistungen die letzten Wochen sehr aufs Bänkchen gespielt.
Wenn man eine "Traumaufstellung" für die nächste Saison sucht, dann darf Ochs gewiss NICHT fehlen!
Mal ganz davon abgesehen, dass die letzten beiden Spiele bisschen abfiel.
Halil hingegen schon seit der halben Rückrunde. Da wird es schwer über die Leistung zu argumentieren!!!
Ganz klar, allerdings würde ich dann bei einer "Traumaufstellung" auf einen neuen Linksverteidiger hoffen, sofern Spycher wirklich geht.
Und wieso nicht auf das Duo Ochs / Jung?
Ganz ehrlich, ich würde Jung gerne hinten rechts sehen. Man hat ja doch gerade gegen Mainz auch etwas die Unsicherheit gespürt und ich glaube nicht das es gut wäre, ihn dann auf eine Position zu stellen, die ihm weniger liegt. Ochs hat seine Sache (über die Saison betrachtet) im Mittelfeld nicht schlecht gemacht. Sollte man ihn wieder nach hinten setzen müßte man sich für diese Position wieder neu Gedanken machen (und komm mir bitte nicht mit Heller).
Da halte ich die Lösung Ochs im Mittelfeld, Jung hinten rechts, neuer Mann hinten links für die bessere.
Ich würde soweit zustimmen, aber nur unter dem Vorbehalt, dass der neue Mann entweder einer aus den eigenen Reihen, z.B. Cincotta oder ein Transfer der Kategorie Fenin/Korkmaz/Caio/Schwegler sein müsste - ein hoch talentierter Spieler mit viel Potential.
Denn wenn es tatsächlich z.B. einer wie Eichner sein sollte, wäre das meiner Ansicht nach Verschwendung von Ressourcen, vor allem wenn auch Altintop bleiben würde. Wir hätten dann weiterhin einen aufgeblähten Kader mit einem Überangebot auf rechts, ohne uns nennenswert verstärkt zu haben.
Bin ich 100% bei dir.
sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:?!Endgegner schrieb:
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
ich ergänze mal:
-------------Pröll----------------
Jung---Franz---Chris---Eichner
Ochs???
darf sich mit Altintop um den Platz streiten
Naja. Zum einen habe ich das Gefühl, dass es hier um eine "Traumelf" für die nächste Saison geht und da denke ich, dass Ochs nicht fehlen darf, zum anderen würde ich gerade im Hinblick auf die nächste Saison nämlich mal Jung auf links austesten, auch wenn ich mit Köhler in den letzten Wochen sehr zufrieden war und tatsächlich als ansprechende Alternative sehe.
oh, ich denke sehr wohl, dass da Ochs fehlen darf. Der hat sich bei mir durch die Nicht-Leistungen die letzten Wochen sehr aufs Bänkchen gespielt.
Wenn man eine "Traumaufstellung" für die nächste Saison sucht, dann darf Ochs gewiss NICHT fehlen!
Mal ganz davon abgesehen, dass die letzten beiden Spiele bisschen abfiel.
Halil hingegen schon seit der halben Rückrunde. Da wird es schwer über die Leistung zu argumentieren!!!
Ganz klar, allerdings würde ich dann bei einer "Traumaufstellung" auf einen neuen Linksverteidiger hoffen, sofern Spycher wirklich geht.
Und wieso nicht auf das Duo Ochs / Jung?
Ganz ehrlich, ich würde Jung gerne hinten rechts sehen. Man hat ja doch gerade gegen Mainz auch etwas die Unsicherheit gespürt und ich glaube nicht das es gut wäre, ihn dann auf eine Position zu stellen, die ihm weniger liegt. Ochs hat seine Sache (über die Saison betrachtet) im Mittelfeld nicht schlecht gemacht. Sollte man ihn wieder nach hinten setzen müßte man sich für diese Position wieder neu Gedanken machen (und komm mir bitte nicht mit Heller).
Da halte ich die Lösung Ochs im Mittelfeld, Jung hinten rechts, neuer Mann hinten links für die bessere.
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:?!Endgegner schrieb:
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
ich ergänze mal:
-------------Pröll----------------
Jung---Franz---Chris---Eichner
Ochs???
darf sich mit Altintop um den Platz streiten
Naja. Zum einen habe ich das Gefühl, dass es hier um eine "Traumelf" für die nächste Saison geht und da denke ich, dass Ochs nicht fehlen darf, zum anderen würde ich gerade im Hinblick auf die nächste Saison nämlich mal Jung auf links austesten, auch wenn ich mit Köhler in den letzten Wochen sehr zufrieden war und tatsächlich als ansprechende Alternative sehe.
oh, ich denke sehr wohl, dass da Ochs fehlen darf. Der hat sich bei mir durch die Nicht-Leistungen die letzten Wochen sehr aufs Bänkchen gespielt.
Wenn man eine "Traumaufstellung" für die nächste Saison sucht, dann darf Ochs gewiss NICHT fehlen!
Mal ganz davon abgesehen, dass die letzten beiden Spiele bisschen abfiel.
Halil hingegen schon seit der halben Rückrunde. Da wird es schwer über die Leistung zu argumentieren!!!
Ganz klar, allerdings würde ich dann bei einer "Traumaufstellung" auf einen neuen Linksverteidiger hoffen, sofern Spycher wirklich geht.
double_pi schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:
Mal ehrlich, wenn unser Sturm für die WM aus Klose, Gomez und Poldi besteht....dann gute Nacht! Gomez hat gestern gegen Lyon auch nicht gerade geglänzt. Und wenn man da im Vergleich sieht was andere Länder so im Angriff auffahren...gute Nacht!
Aber wir können´s uns ja leisten solche Leute mitzunehmen. Löw der Tro**** wird´s schon schaffen uns im Achtelfinale nach Hause fahren zu lassen. Himmel hilf.
Bei unserem Glück kommen wir mit Elfmeterschießen oder so weiter.
Aber die Nominierungen sind ein Witz.
Kießling 28 Scorerpunkte , nicht gesetzt
Kuranyi 26 Scorerpunkte, nicht gesetzt
Cacau 16 Scorerpunkte, nicht gesetzt, dazu ansteigende Form.
Meier, 15 Scorerpunkte, nicht mal einmal ein Testspiel
Müller, 20 Scorerpunkte, nicht gesetzt
Jetzt kommen die gesetzten:
Gomez 15 Scorerpunkte gesetzt, hat aber noch nicht einmal im Nationalteam
richtig überzeugt.
Klose 4 Sorerpunkte, gesetzt.
Podolski, 6 Scorerpunkte, gesetzt
woher sind die infos wer gesetzt ist?
Auch bei Spox wird darüber geredet das z.B. Kießling nur 4. oder 5. Wahl bei Löw ist.
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:?!Endgegner schrieb:
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
ich ergänze mal:
-------------Pröll----------------
Jung---Franz---Chris---Eichner
Ochs???
darf sich mit Altintop um den Platz streiten
Naja. Zum einen habe ich das Gefühl, dass es hier um eine "Traumelf" für die nächste Saison geht und da denke ich, dass Ochs nicht fehlen darf, zum anderen würde ich gerade im Hinblick auf die nächste Saison nämlich mal Jung auf links austesten, auch wenn ich mit Köhler in den letzten Wochen sehr zufrieden war und tatsächlich als ansprechende Alternative sehe.
Also bei mir nicht. Mir ging es um eine Aufstellung für die nächsten beiden Spiele in denen man sowohl Fenin als auch Altintop spielen lassen könnte ohne auf Korkmaz, Caio und Meier verzichten zu müssen. So könnte auch Clark noch mal spielen, Schwegler sowieso. Und zum Thema Ochs, der kann ruhig mal ein Spiel draußen bleiben. In seiner momentanen Form hilft er dem Team nicht besonders.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:?!Endgegner schrieb:
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
ich ergänze mal:
-------------Pröll----------------
Jung---Franz---Chris---Eichner
Ochs???
darf sich mit Altintop um den Platz streiten
mickmuck schrieb:flighigh schrieb:
richtig! kein nachrücker wenn sich der titelverteidiger über die REGULÄREN qualiplätze der tabelle sowieso qualifiziert!
aber im fall der fälle wäre ja der 6. Platz kein REGULÄRER !!!! sondern ein aufrücker...
du bist doch ein fake um den boccia zu ärgern
Forumsmobbing!!!
MrBoccia schrieb:flighigh schrieb:
...fehlt aber die von mir geschilderte konstellation...
guckst du hier
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000149668.php
und, wo soll das stehen? Falls du das meinst "Gewinn der Europa League, Platz 6-18 in der Bundesliga: Qualifikation für die EL. Die Bundesliga erhält einen zusätzlichen Startplatz für die EL." bedeutet das, dass der HSV diesen zusätzlichen Platz erhält.
Nochmal, ganz langsam, zum mitschreiben: es gibt 6 Startplätze. Die ersten 3 in die CL, Platz 4 und 5 in die EL, Pokalsieger in die EL. Sollten die beiden Pokalfinalisten unter den ersten 5 sein, darf der BL-Sechste mit. Sollte ein Deutscher CL oder EL gewinnen, ist er automatisch startberechtigt, es gibt aber keinen Nachrücker. Platz 7 reicht nur dann für die EL, wenn dies der HSV ist (und auch nur dann, falls er die EL gewinnt).
Wenn du für jedes Mal, das du das erklärt hättes, einen Euro bekommen hättest könntest du der Eintracht für nächste Saison nen schicken Spieler kaufen.
MrBoccia schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wenn man sich da mal die Spiele anguckt, wo er 2 oder mehr Tore geschossen hatte, spielte er schon auffällig oft auf dem Flügel. Sehr ungewöhnlich!
Wenn er vorne spielte, dann aber auch immer im Zweiersturm.
Ich würde zumindest mal behaupten, dass er als einzige Spitze nicht der richtige ist, bzw. es eine sehr ungewohnte Position für ihn ist.
sag ich doch. Man müsste ihn mal als RM versuchen, da er eh immer draussen rumrennt. Und vorne rein Fenin. Zack. Oirobbabogal.
Wäre mal ne Idee. Ochs könnte eh mal ne Pause gebrauchen.
----Meier---Schwegler----
Altintop---Caio---Korkmaz
------------Fenin-------------
Hört sich doch garnicht mal schlecht an.
Lattentreffer schrieb:MrBoccia schrieb:
Pröll würde ich auch behalten wollen. Aber da scheint wohl einiges intern vorgefallen zu sein. Schade. Weil mit Oka in die neue Saison? Muss net sein. Und ob Fährmann was taugt, muss er erstmals noch nachweisen.
Wenn Spycher bleibt, ists gut, Wenn er geht, auch gut. Klar ist er fürs Binnenklima wichtig, aber diese Aufgabe könnten auch andere übernehmen, und es würde ein fussballerischer Platz frei, auf dem wir uns wirklich noch verstärken müssen.
Heller? Danke, viel Erfolg in der 2.Liga. Oder wohin es ihn auch immer verschlagen wird.
Altintop muss net unbedingt verlängert werden. Obwohl, ich würde ihn ja gerne mal als RM ausprobieren, immerhin hatte er seine beste Zeit einst in Lautern grade in dieser Position. Das könnte auch Herrn Ochs antreiben, wieder mehr Leistung zu zeigen, wenn er nicht sein Stammleiberl verliert.
Also ich weiß ja net was du für Spiele gesehen hast oder ob du Halil mit Hamit verwechselst, aber "unser" Altintop hat in Lautern nicht RM sondern Zentraler Stürmer gespielt....
Ich bin fest der MEinung dass wir mit Altintop verlängern sollten. Ihr müsst auch mal bedenken, dass wir nur mit einer festen Spitze spielen. Meier spielt ja mehr ZOM. Für jeden Stürmer ist es schwer wenn er alleine vorne in der Spitze spielt.
Ich bin mir sicher, dass wenn nächste Saison Amanatidis und auch Fenin wieder 100% fit sind wir mit 2 Stürmern spielen und dann auch Altintop seine Buden macht!Altintop muss gehalten werden!!
Und genau das ist der Grund warum ich so langsam der Meinung bis das Altintop nicht der Richtige ist. Ich würde nächstes Jahr nicht zwingend davon ausgehen das wir mit 2 echten Stürmern spielen, selbst wenn Fenin und Ama wieder gesund sind.
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:
Findet es sonst niemand seltsam, dass HB sich zu den Leistungen der Spieler äußert?
Wieso? Ist nicht das erste Mal...er tut das halt nicht so oft, dafür vielleicht dann, wenn er es am nötigsten hält. Z.B. hat er auch schon mal Ochs und Russ schön gedeckelt - wie war das in etwa? "Sie hätten gute Verträge, also sollten sie auch mal Leistung zeigen"
Jupp so seh ich das auch. Hier und da hat der schon mal seine Meinung zur "Leistung" der Spieler abgegeben.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Ja, der kann doch erstmal auf die Bank!sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:Ich hab mich auch gerade gefragt, warum man sich damit so schwer tut!Wedge schrieb:Setze Halil doch einfach auf rechts. Da hat er in Kaiserslautern seine beste Saison gespielt.mickmuck schrieb:Wedge schrieb:
So wäre doch nett:
Oka
Jung - Franz - Chris - Köhler
Schwegler - Clark
Ochs - Meier - Halil
Fenin
hast du ümit vergessen? ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man ihn freiwillig raus lassen könnte.
Hast recht, Ich war irgendwie scharf drauf Fenin in die Anfangself zu stellen und Halil gefällt mir aussen einfach besser als in der Mitte, Ochs hat Traditionsbonus.
Schice Luxusproblem...
wäre durchaus sinnvoll. Aber, wie dann den Rest des Mittelfeldes gestalten? Schwegler ist als DM gesetzt, Clark soll erneut spielen, links sicherlich Ümit, zentral Meier. Und was macht man dann mit "de Dicke"?
Am wichtigsten wäre es mir persönlich Jung mal auf links zu "testen".
Lass mich mal überlegen - lebt in Köln, will Caio auf die Bank setzen. Willkommen im Forum, Friedhelm.
Pedrogranata schrieb:
Mir gefällt da einiges im Personalkarussel nicht ( wenn es sich nicht um falsche Fährten im Verhandlungspoker handelt ).
Spycher ist eine enorm wichtige Figur und muß gehalten werden. Da bin ich mit Skibbe eins.
Ein Ersatz dürfte im Gesamtpaket nicht nur wesentlich teurer sein.
Vielmehr ist Spycher der Kopf der Mannschaft und als solcher die integrative Kraft, die mit Eichner oder anderen Kandidaten, soweit sichtbar, nicht zu ersetzen ist.
Zudem halte ich Spycher für einen potenziellen Nachfolger für Herri. Hierin könnte ohne weiteres mit einem 2-Jahresangebot eine Option liegen, mit dem man die Young Boys aus dem Rennen nimmt, aber beim Gehalt in Anbetracht seiner altersbedingt eher absteigenden Formkurve Abstriche macht.
Altintop zu behalten, halte ich dagegen für einen Fehler. Ich habe den Eindruck, daß Skibbe Angst hat, wenn er den nicht bekäme, bekäme er keinen besseren.Anders kann ich mir angesichts der gezeigten Leistungen sein Interesse an Altintop nicht erklären. Der Mann zeigt allenfalls Ersatzspielerniveau und ist daher, selbst bei ohnehin fälligen Gehalts-Abstrichen, angesichts der schon völlig undiskutablen Verhandlungsbasis seines bisherigen Salärs, zu teuer.
Dagegen halte ich zB Bancé im Preis-Leistungsverhältnis für das wesentlich bessere Angebot.
Heller halten zu wollen, ehrt Skibbe, doch wird das nicht ohne eine Perspektive gehen.
Diese müßte heißen: Skibbe sieht in Anbetracht des Leistungsabfalls von Ochs die Konkurrenz um den Platz im rechten OM als eröffnet an und hält Ochs nicht mehr für "gesetzt". Damit böte sich für Heller die faire Chance an, sich gegen Ochs durchzusetzen. Dann würde er vermutlich bleiben.
Pröll ziehen zu lassen, halte ich ebenfalls für einen Fehler.
Fährmann kommt derzeit, nach allem was zu hören ist, weder an Oka noch an Pröll vorbei. Und Pröll ist gegenüber Oka, der zwar "ewig" aber nicht mehr jünger und besser wird, die bessere Wahl, vor allem, was das Alter und die damit verbundene Perspektive betrifft. Oka konnte sich zwar in den letzten Spielzeiten in vielen Bereichen verbessern, aber gerade seine letzten Einsätze zeigen doch, daß das Ende der Fahnenstange unaufhaltsam naht.
Seine Verletzungsserie hat Pröll hinter sich und wer sich diese in ihrer Entstehung und ihrem Verlauf einmal genauer ansieht, wird von "Verletzungsanfälligkeit" kein Wort mehr verlauten lassen. Das ist Unsinn.
Das für Pröll zu zahlende Gehalt ist seinem Angebot angemessen. Es handelt sich nach wie vor um einen der besten Torhüter der Bundesliga, der im Falle seines Einsatzes das auch ganz schnell wieder bestätigen würde, wie er das schon in der Saison 07/08 tat, als er durch seine Leistung großen Anteil am ähnlichen Punktekonto hatte, welches wir heuer aufzuweisen haben. Pröll hatte vor seiner damaligen Verletzung monatelang die Top-Spieler-Liste des Kicker auf Platz 1 angeführt. Ich traue ihm eine ähnlich spektakuläre Rückkehr zu.
Ein Angebot der Eintracht könnte und sollte aber einsatzbezogen sein und ihm zugleich eine faire Chance gegen Oka einräumen, die er derzeit offenbar nicht bekommt. Denn laut Menger zeigt er die besten Trainingsleistungen unserer Torhüter. Rössl ist für mich da keine diskussionswürdige Option.
Clark zeigte eine bessere Leistung als Teber. Aber nur weil Teber schlecht ist, muß Clark noch nicht gut genug sein.
Sooo toll fand ich sein Debüt nun auch nicht. Ich würde nach dem Gezeigten sagen: Durchschnitt, der uns, ebenso wie Teber, nicht wirklich weiter hilft.
Sehr guter Beitrag! Danke dafür. Wobei man vielleicht darüber diskutieren kann ob man Pröll oder Fährmann die Chance gibt. Für Pröll spricht natürlich das er, wenn er gesund war, immer gute Leistungen gebracht hat und über eine Menge Erfahrung verfügt. Ich habe auch ein wenig Angst das wir Pröll ziehen lasse und er nächstes Jahr, bei einem anderen Verein, mit guten Leistung glänzt.
Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:
Nach dem gestrigen Spiel hat er auf jeden Fall keine Werbung für sich gemacht. :neutral-face
Wo besteht dann der Unterschied zu den meisten anderen Nationalspielern?
Also mal ehrlich, würdest du Ochs aktuell fürs RM mitnehmen? Nicht wirklich oder?
Über die komplette Saison gesehen höchstens als Backup. Aber ich würde auch keinen Trochowsky (oder wie auch immer), keinen Podolski, Klose, Beck etc. mitnehmen.
Wenn ich jemanden von unseren Jungs mitnehmen würde, dann Meier. Der spielt ne tolle Saison und das auf mehreren Positionen.
Ok, da sind wir auf einem Nenner. Meier hätte es von allen Frankfurtern aktuell am meisten verdient. Über Podolski, Klose & Co. hab ich ja schön öfters meine Meinung gesagt, da bin ich auch bei dir. Die sollen die WM vor dem TV schaun. :neutral-face
Ja. Und darin seh ich aber auch den Grund, dass die Forderung nach Ochs nicht unberechtigt ist. Da man viele Nominierungen schlichtweg überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Um es mal überspitzt auszudrücken, könnte man auch sagen "Rensing ins Tor". Diskutieren kann man darüber, da andere Nominierungen es rechtfertigen.
Naja ich sags mal so, im RM gibts genug Spieler, abseits von Ochs, die diese Saison gut spielen. Da fällt mir in erster Line Leute wie Marin oder Kroos ein, die selbst ich eher in die Nationalelf nehmen würde als Ochs. Über die Saison gesehen als Backup, das wäre ok. Nur da muss man sagen, da werden wohl Spieler den Vorzug erhalten, die schon Erfahrung in der Nationalelf halten, was ich in dem Fall sogar verstehen kann.
Nur aktuell muss man ehrlicherweise sagen das Ochs nicht in Form ist, dazu noch ein Hitzkopf, der sich gerne mal ne Gelbe fürs Motzen einfängt. Alles nicht gerade Werbung für ihn. Versteh mich nicht falsch, ich halte ihn auch, wenn er in Form ist, für nen guten nur aktuell muss man sich stellenweise sogar bei der SGE fragen warum er nicht ausgewechselt wird. Da muss man nicht darüber diskutieren warum er nicht in die Nationalelf kommt. (nur meine persönliche Meinung).
Da verstehe ich die Diskussion um Meier schon eher. Frings soll (lt. Löw) nicht mitgenommen werden, Rolfes wird nicht fit, da wäre Meier eine Überlegung als Backup durchaus wert.
Du hast recht, keine Frage, auch ich sehe Ochs derzeit nicht im Nationalteam. Ich finde nur die Diskussion berechtigt, da Spieler, die noch schlechtere oder gar keine Leistung zeigen ja auch mit zur WM dürfen.
Ok, das stimmt allerdings. :neutral-face Leider.
MrBoccia schrieb:
dieser blöde Bruchhagen, kann der nicht einfach sagen "ja, wir verhandeln mit dem, und den wollen wir auch, und den sowieso". Nein, da wird rumgeeiert und vernebelt und pipapo, und wir armen Gestressten müssen uns wieder durch seine angedeuteten Andeutungen quälen. Das prangere ich an.
Genau so siehts aus!
Naja, darüber können wir denke ich streiten. Ich hatte schon in manchen Spielen das Gefühl das Jung, wenn die Abwehr unsicher stand bzw. das Team schlecht war, auch selbst stellenweise unsicher wurde. Er ist eben noch ein junger Spieler in kein Lahm. Und gerade deshalb sollte man ihn nicht übers Feld hetzen sondern ihn da spielen lassen, wo er sich wohl fühlt und seine beste Leistung bringen kann.
Ich sehe auch keine Not darin ihn unbedingt umstellen zu müssen. Sollte man partout keinen Linksverteidiger finden und Cincotta als noch nicht gut genug erachten bzw. Köhler (den wir alle irgendwie vergessen und der eine gute Saison spielt= nicht hinten dauerhaft haben wollen, dann von mir aus. Aber warum unser größtes Talent nicht da spielen lassen, wo er Leistung bringt?