
Endgegner
12616
sotirios005 schrieb:Hammersbald schrieb:
Irgendwie kann ich's erst glauben, wenn rechnerisch nix mehr geht. Klar ist zumindest, dass die Hertha nun definitiv noch 2 Siege bräuchte, egal, wie schlecht die Konkurrenz spielt.
Eine Funkel-Mannschaft sollte man erst wirklich dann abschreiben, wenn sie auch tatsächlich rechnerisch nix mehr machen kann.
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/funkel-stellt-pleite-rekord-von-tas-ein-article820107.html
Naja wenn du das sagst...
peter schrieb:
ablösefrei bedeutet im normalfall, dass der spieler bei vertragsunterzeichnung ein handgeld bekommt. in welcher relation das zu einer ablöse steht kann ich zwar nicht beurteilen, ich gehe aber davon aus, dass es sich dabei nicht um "peanuts" handelt.
Das ist eben der Punkt, das weis keiner wirklich. Aber von vorne herein zu sagen "Nein, das geht nicht weil XY", das finde ich schade. Und nochmal, es ist ja nicht so als hätten wir in der Vergangenheit nie Geld investiert. Nur eben anders.
Matzel schrieb:mickmuck schrieb:
die einlage von russ und tsoumou interessiert mich nicht. dass ama wieder da ist und schlichtet, das freut mich allerdings. er ist und bleibt der captain, während spycher der "kopf" der mannschaft ist.
Und momentan habe ich das Gefühl, dass es genau Spycher ist, der der Mannschaft fehlt - nicht wegen seiner fußballerischen Fähigkeiten, sondern als Führungspersönlichkeit.
So geht es mir auch. Wahrscheinlich ist das auch der wirkliche Wert des Spielers Spycher.
propain schrieb:Endgegner schrieb:Luzbert schrieb:Endgegner schrieb:
Aber du willst mir doch bestimmt nicht sagen das ein Unterschied von z.B. 2 auf 3 Mio Verlust den Untergang der SGE besiegeln.
Das mag ja vielleicht noch richtig sein, aber gleichzeitig wirst Du einsehen, dass uns eine Mio extra nicht nach oben katapultieren wird.
Und wenn Du heute eine Mio extra für Gehalt aufwendest sind das bei einem drei-Jahresvertrag in der Summe schon 3 Mio€...
Benefit = 0
Schon möglich aber wenn uns dieser Mann nur eine Runde im DFB-Pokal weiter schießen würde bzw. dieses Jahr geschossen hätte, hätte sich sein Gehalt, in diesem Jahr, schon fast gerechnet. Der eine oder anderes Sieg, etwas mehr PR, ein oder zwei Sponsoren mehr, vielleicht ein paar Zuschauer...an einem Spieler kann so viel hängen. Vielleicht sind es genau diese Punkte, die einem ein solcher Mann rettet, die den Unterschied machen zwischen undankbarem Platz 8 oder Platz 6 und Europaliga. Ohne 12 Mio.+ auszugeben, ohne sich hoch zu verschulden.
Ob es sich am Ende rechnet, das weis man vorher nicht aber das ist eben dieses „Risiko“. Natürlich kann es auch in die Hose gehen aber das kann im Profifußball so viel. Wenn wir z.B. (übertrieben gesagt) absteigen weil wir uns nicht ausreichend verstärkt haben, haben wir zwar nichts investiert aber auch nichts gewonnen. Übertrieben gesagt aber ich hoffe du weißt was ich meine.
Nur als Beispiel wieder Robben, wie oft er in der CL das entscheidende Tor gemacht und seinem Verein so Kohle gesichert hat. Wie gesagt, auf anderem Niveau aber im Grunde das selbe.
Viele wenn und vielleicht. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wäre ich schon Millionär.
Und das Totschlagargument Abstieg taugt nix, guck dir die Hertha an, die hat jahrelang mit Geld nur so um sich geschmissen, wo stehen sie denn trotz der Ausgaben heute? Letzte Saison fast Meister, diese Saison Bademeister und das alles nur weil sie von den Schulden eingeholt wurden.
Ohne Zweifel hast du Recht aber bei jedem Transfer hast du dieses „wenn“. Als man Fenin für viel Geld geholt hat, war da nicht dieses „wenn“? Bei Caio, Petkovic, Bellaid, Korkmaz, überall hast du dieses „wenn“. Den sicheren Transfer gibt’s nun mal nicht und ob man mehr davon hat 3 Spieler für je 1 Mio zu holen, wo man nicht weis wie sie sich entwickeln oder einen guten Spieler für 3 Mio, der bewiesen hat was er kann, darüber kann man bestimmt streiten. Persönlich hab ich lieber eine 25-Mann-Kader mit 3-5 guten Leuten als nen 30-Mann-Kader mit einigen Wundertüten.
Und mal ganz auf doof, um mal beim Fall Fenin zu bleiben. Der kostete 3,5 Mio + Gehalt. Wenn man einen Altintop ablösefrei für 3 Mio Gehalt bekommt spielt er im ersten Jahr sogar günstiger als besagter Fenin. Im zweiten Jahr gehts sichs halb aus und im dritten legt man dann drauf. Aber in 3 Jahren kann viel passieren. Und wieder der Punkt, es ist ja nicht so als ständen die Stars hier Schlange und man bräuchte „nur“ das Geld.
Nochmal, es geht mir nicht darum das wir Schulden machen um einen Spieler abzuwerben! Das können wir uns eh nicht leisten! ABER wenn ein solcher Spieler zu uns will, womöglich sogar ablösefrei, DANN sollte man so eine Chance nicht vorbeiziehen lassen.
In der Vergangenheit ist für „Verheißungsvolle Jungspieler“ einiges an Geld ausgegeben worden. Warum dann nicht auf für einen Spieler Geld ausgeben, der nachweislich ein Guter ist! Die Chance, das ein Hamit A. den Kader und unser Spiel verbessert ist mMn wesendlich größer als es damals bei Bellaid und Petkovic zusammen war. Es ist natürlich leicht auf diese beiden Transfers zu zeigen aber wir können auch gerne Korkmaz hernehmen. Schwegler zeigt zwar das man auch für wenig Geld viel Leistung bekommen kann aber das ist mMn ein wirklicher Glücksgriff gewesen.
Luzbert schrieb:Endgegner schrieb:
Aber du willst mir doch bestimmt nicht sagen das ein Unterschied von z.B. 2 auf 3 Mio Verlust den Untergang der SGE besiegeln.
Das mag ja vielleicht noch richtig sein, aber gleichzeitig wirst Du einsehen, dass uns eine Mio extra nicht nach oben katapultieren wird.
Und wenn Du heute eine Mio extra für Gehalt aufwendest sind das bei einem drei-Jahresvertrag in der Summe schon 3 Mio€...
Benefit = 0
Schon möglich aber wenn uns dieser Mann nur eine Runde im DFB-Pokal weiter schießen würde bzw. dieses Jahr geschossen hätte, hätte sich sein Gehalt, in diesem Jahr, schon fast gerechnet. Der eine oder anderes Sieg, etwas mehr PR, ein oder zwei Sponsoren mehr, vielleicht ein paar Zuschauer...an einem Spieler kann so viel hängen. Vielleicht sind es genau diese Punkte, die einem ein solcher Mann rettet, die den Unterschied machen zwischen undankbarem Platz 8 oder Platz 6 und Europaliga. Ohne 12 Mio.+ auszugeben, ohne sich hoch zu verschulden.
Ob es sich am Ende rechnet, das weis man vorher nicht aber das ist eben dieses „Risiko“. Natürlich kann es auch in die Hose gehen aber das kann im Profifußball so viel. Wenn wir z.B. (übertrieben gesagt) absteigen weil wir uns nicht ausreichend verstärkt haben, haben wir zwar nichts investiert aber auch nichts gewonnen. Übertrieben gesagt aber ich hoffe du weißt was ich meine.
Nur als Beispiel wieder Robben, wie oft er in der CL das entscheidende Tor gemacht und seinem Verein so Kohle gesichert hat. Wie gesagt, auf anderem Niveau aber im Grunde das selbe.
spessartadler schrieb:
aber sorry Jungs, ich glaube das wird leider nix! Die M1er werden heiß sein wie Frittenfett und bei uns ist der Substanzverlust leider deutlich - zu deutlich erkennbar!
Das befürchte ich leider auch. Wenn jetzt noch Chris und Caio ausfallen seh ich das Bild noch etwas schwärzer. Und wenn ich dann noch höre wer das Spiel pfeift.....
4
double_pi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:
Mal ehrlich, wenn unser Sturm für die WM aus Klose, Gomez und Poldi besteht....dann gute Nacht! Gomez hat gestern gegen Lyon auch nicht gerade geglänzt. Und wenn man da im Vergleich sieht was andere Länder so im Angriff auffahren...gute Nacht!
Aber wir können´s uns ja leisten solche Leute mitzunehmen. Löw der Tro**** wird´s schon schaffen uns im Achtelfinale nach Hause fahren zu lassen. Himmel hilf.
Ich frage mch, woher ihr euren Optimismus nehmt, dass die Nationalmannschaft über die Gruppenphase hinauskommt?
Wir sind doch ne Tuniermannschaft.....
Das wird auch nicht helfen, wenn andere Nationen, statt auf des Trainers Lieblinge, auf einen Leistungsbezogenen Kader setzen.
du übertreibst, wenn du den gesamten kader und löws bisherige leistung bei der nationalmannschaft in frage stellst...
es ist wie bei jedem turnier, das ausland hat megarespekt vor uns nur die deutschen selber demontieren ihre nationalmannschaft wo es nur geht. ich glaube das ist auch in keinem anderen land der welt derart ausgeprägt wie in deutschland. da braucht man sich auch nicht wundern, wenn ein junger mensch wie adler plötzlich ins schlingern kommt.
Ich hab nie gesagt das die ganze Elf Mist ist aber wenn ich mir den Sturm, den Löw aufbieten will, so anschaue dann wird mir ganz anders. Aber klar, Klose hat bisher immer bei Tunieren getroffen, wird schon werden! Und Poldi war in der Nationalmannschaft immer schon stark, das paßt. Kuranyi und Kießling brauchen wir net, die treffen eh nur in der Liga.
Und die Kritik an Adler kam erst auf WEIL er plötzlich so oft gepatzt hat. Und gerade die Position ist ja recht hart umkämpft von guten Leuten. Im Sturm ist es ja so das den "Bankdrückern" und "Nixtreffern" in den Clubs ein Freibrief ausgestellt wird mit der Begründung, sie hätten schon viel für die Natio getan (was bestimmt auch stimmt) aber auf der anderen Seite wird ein gewisser Thorsten F. daheim gelassen, der sich wohl auch um die N-Elf verdient gemacht hat.
Poldi klatscht dem Kapitän eine auf dem Feld? EGAL! Schwamm drüber, vergeben und vergessen! Aber wehe ein Spieler hat bei dem feinen Herren Löw seine eigene Meinung. Das paßt mal garnicht ins Konzept des DFB-Sonnenkönigs.
propain schrieb:Endgegner schrieb:
Noch mal, ich will keine Überschuldung, Rückkehr zu Octagon-Zeiten oder dergleichen, ich wünsche mir lediglich das man, wenn sich die Chance ergibt, bereit ist ein überschaubares Risiko einzugehen.
Was bitte ist ein überschaubares Risiko? Sowas gibt es nicht, denn Risiko ist immer ein Wagnis was man eingeht. Und wenn man jetzt Schulden macht, dann fehlt einem das Geld halt die Jahre drauf, denn man muss ja die Schulden auch wieder zurück zahlen.
Überschaubares Risiko ist eine Summe, die einen nicht gleich in den Ruin treiben wird. Wie hoch diese Zahl wirklich zu beziffern ist, das kann wohl nur ein Bruchhagen genau sagen. Aber du willst mir doch bestimmt nicht sagen das ein Unterschied von z.B. 2 auf 3 Mio Verlust den Untergang der SGE besiegeln.
Außerdem gibt es durchaus noch andere Ansatzpunkte. Wenn ich mir unseren 30-Mann-Kader mit 4 Torwärten so anschaue sollte man sich (wird man wohl auch) da mal Gedanken machen ob ein 25-Mann-Kader mir einem oder zwei besseren Spielern nicht sinnvoller ist. Pröll ist kein billiger Spieler, Libero bestimmt kein Großverdiener aber ein paar Euro wird er auch bekommen. Mit diesen Gehältern läßt sich z.B. die Differenz von einen Mittelklasse-Kicker zu einen guten Kicker (vielleicht) überbrücken.
Aufbaugegner schrieb:Endgegner schrieb:
Allen voran sind dabei wirklich die Kollegen Ochs und Russ. Klar kann ich verstehen das die Spieler gerne nach Europa wollen, nur hat es keiner mehr in der Hand als sie selbst das dieses Ziel erreicht wird. Und gerade bei den beiden liegen Licht und Schatten ja doch schon mal sehr dicht beieinander.
Ganz so vereinfachend würde ich es nicht sagen, aber die beiden fielen oft dann ab, wenn es darauf ankam. Allerdings hat Russ gerade zwei wichtige Kopfballtore gemacht, das sollte man mal nicht vergessen. Nur seine Abwehrarbeit war leider nicht so der Hammer zuletzt...
Ich sag ja, Licht und Schatten liegen dicht zusammen. ,-)
Ich glaube das Grundproblem ist eine die Balance zwischen „Weiterentwicklung“ und „von hinten überholt werden“ zu finden. Und das ist, gerade an dem Punkt an dem wir stehen, nicht einfach. Auf der einen Seite will man sich weiter nach oben entwickeln doch für den „schnellen Angriff“ fehlt einfach das Geld. Allerdings sollte man auch im Gegenzug nicht übersehen das Vereine wie Köln und mMn gerade Gladbach das Potential haben sehr schnell zu uns aufzuschließen.
Wenn man sich zu lange auf dem „wir sind da wo wir sind und das ist gut so, den weiter nach oben geht’s eh nicht“ ausruht läuft man Gefahr das man nach hinten durchgereicht wird. Wir haben letztes Jahr gesehen das ein Seuchenjahr fast ausreichen kann. 3 Punkte (glaube ich) haben uns damals vom Abstieg bewahrt.
Hier verlangt keiner das sich die Eintracht gnadenlos verschuldet aber warum soll man, in einem überschaubaren Rahmen, nicht auch einmal für einen guten Spieler Geld in die Hand nehmen, wenn man die Chance hat. Es ist ja nicht so als ständen die Stars bei uns Schlange.
Natürlich bringt uns nicht alleine z.B. ein Hamit Altintop in die Europaliga, genauso wenig wie ein Tosic alleine die Kölner dort hinbringt aber solche Leute können die Qualität der ersten Mannschaft enorm anheben. Wie oft machte diese Saison ein Robben den Unterschied bei Bayern aus (anderes Nivau aber selbes Problem)? In einem Spiel wie z.B. Gladbach, Hertha, Köln usw. gegen die Eintracht kann die Einzelaktion eines solchen Mannes oft den Sieg bringen. Die muss nicht immer kommen aber die Chance ist da. Selbst Caio kann, wie wir gesehen haben, an einem guten Tag den Unterschied ausmachen!
Nur wenn man sich auf ewig darauf verlässt das der bestehende Kader gut genug ist um die Klasse zu halten wird man irgendwann, in einem besagten Seuchenjahr, vielleicht mal doch vom Abstieg erfasst. Hertha und Hannover mögen gute Beispiele sein wie man sein Geld nicht unbedingt investiert aber sie sind auch gute Beispiele wie schnell es einen erwischen kann, wenn man eigentlich nicht damit rechnet.
Noch mal, ich will keine Überschuldung, Rückkehr zu Octagon-Zeiten oder dergleichen, ich wünsche mir lediglich das man, wenn sich die Chance ergibt, bereit ist ein überschaubares Risiko einzugehen. Wenn man die Chance hat einen Typ wie Tosic oder Altintop (Hamit) zu bekommen und man könnte es realisieren, dann sollte man auch zugreifen.
Wenn man sich zu lange auf dem „wir sind da wo wir sind und das ist gut so, den weiter nach oben geht’s eh nicht“ ausruht läuft man Gefahr das man nach hinten durchgereicht wird. Wir haben letztes Jahr gesehen das ein Seuchenjahr fast ausreichen kann. 3 Punkte (glaube ich) haben uns damals vom Abstieg bewahrt.
Hier verlangt keiner das sich die Eintracht gnadenlos verschuldet aber warum soll man, in einem überschaubaren Rahmen, nicht auch einmal für einen guten Spieler Geld in die Hand nehmen, wenn man die Chance hat. Es ist ja nicht so als ständen die Stars bei uns Schlange.
Natürlich bringt uns nicht alleine z.B. ein Hamit Altintop in die Europaliga, genauso wenig wie ein Tosic alleine die Kölner dort hinbringt aber solche Leute können die Qualität der ersten Mannschaft enorm anheben. Wie oft machte diese Saison ein Robben den Unterschied bei Bayern aus (anderes Nivau aber selbes Problem)? In einem Spiel wie z.B. Gladbach, Hertha, Köln usw. gegen die Eintracht kann die Einzelaktion eines solchen Mannes oft den Sieg bringen. Die muss nicht immer kommen aber die Chance ist da. Selbst Caio kann, wie wir gesehen haben, an einem guten Tag den Unterschied ausmachen!
Nur wenn man sich auf ewig darauf verlässt das der bestehende Kader gut genug ist um die Klasse zu halten wird man irgendwann, in einem besagten Seuchenjahr, vielleicht mal doch vom Abstieg erfasst. Hertha und Hannover mögen gute Beispiele sein wie man sein Geld nicht unbedingt investiert aber sie sind auch gute Beispiele wie schnell es einen erwischen kann, wenn man eigentlich nicht damit rechnet.
Noch mal, ich will keine Überschuldung, Rückkehr zu Octagon-Zeiten oder dergleichen, ich wünsche mir lediglich das man, wenn sich die Chance ergibt, bereit ist ein überschaubares Risiko einzugehen. Wenn man die Chance hat einen Typ wie Tosic oder Altintop (Hamit) zu bekommen und man könnte es realisieren, dann sollte man auch zugreifen.
Natürlich waren auch Spiele dabei wo man am liebsten die Hände vorm Gesicht zusammengeschlagen hat aber die Entwicklung, gerade im spielerischen Bereich, macht einem Hoffnung für die Zukunft. Wer weiß was dieses Jahr mit einem fitten Amanatidis, einem gesunden Fenin, einem unverletzten und formstarken Korkmaz und einem angekommenen Caio möglich gewesen wäre.
In diesem Sinne, noch die letzten beiden Spiele Gas geben und das Saisonziel übertreffen! Und nächstes Jahr an die Leistung anknüpfen und weitermachen!