
Endgegner
12616
#
Endgegner
...wir allen beweisen das wir auch nach einem Sieg gegen die Bayern noch gewinnen können.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Persönlich weis ich nicht wie gut sich Clark im Training anstellt bzw. inwieweit man ihm unbedenklich diese "Chance" geben kann.
unauffällig. Äusserst. Wie ein Gastspieler, der 6 Monate mittrainiert.
Na dann wundert es mich nicht wirklich das Skibbe ihn noch nicht berücksichtigt hat. Warum sollte Skibbe ihn bringen, wenn er sich nicht im Training anbietet?
@ Boccia: Danke für die Info.
z-heimer schrieb:Endgegner schrieb:
Ich sag´s mal so, man hat auf jeden Fall nicht wirklich das Gefühl das er gebraucht wird. Ich denke zwar schon das er irgendwann noch mal zum Einsatz kommen wird (vielleicht gegen Bayer, keine Ahnung) aber ob das dann reicht sich zu empfehlen? ...
Wohl auch deswegen nicht, weil Skibbe im Normalfall eher Teber spielen lassen wird - trotz dessen "durchwachsener" Leistungen.
Inzwischen glaube ich, dass das mit Clark nichts wird und er am Ende der Saison wieder sang- und klanglos verschwindet, ohne ein richtiges Spiel absolviert zu haben. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass er ausgerechnet gegen Leverkusen zum Einsatz kommt, wenn es nicht mal für Bochum reicht. Und selbst wenn er dann in der Endphase der Saison doch noch ein Spiel macht, ist das m.E.n. zu wenig, um sich ein Bild von ihm zu machen. Schade, ich hatte gehofft, dass er eine Verstärkung sein könnte. Aber offenbar ist das nicht der Fall.
Bei der Sache mit Teber hast du bestimmt Recht.
Mogly schrieb:
Ich frag mich nur, was das mit Clark soll ... Irgendwann wird er seine Chance bekommen "aber gegen Bochum sicher nicht" ... Wann denn bitte? Ab der 88. Minute am letzten Spieltag? Wenn sein Eindruck im Training so schlecht ist, soll man doch klare Worte finden und nicht drumherum reden ... Wäre ja nicht der erste Winterzugang, der sinnfrei war ...
Ich sag´s mal so, man hat auf jeden Fall nicht wirklich das Gefühl das er gebraucht wird. Ich denke zwar schon das er irgendwann noch mal zum Einsatz kommen wird (vielleicht gegen Bayer, keine Ahnung) aber ob das dann reicht sich zu empfehlen?
Persönlich weis ich nicht wie gut sich Clark im Training anstellt bzw. inwieweit man ihm unbedenklich diese "Chance" geben kann.
Scummy schrieb:reggaetyp schrieb:FR schrieb:
Erste Priorität hat die Verlängerung der Verträge von Christoph Spycher [...]
Ich freue mich über zwei Dinge: Spychers Vertragsverlängerung und über die sofort einsetzende Panik hier.
Es könnte schlimmer kommen : Man möchte den Vertrag mit Teber vorzeitig verlängern
Mit sowas macht man keine Scherze.
bernie schrieb:
Üblicherweise werden Sperrungen nicht öffentlich diskutiert.
Dann belassen wir es doch einfach auch dabei. Thema zu und Ende. Hier wird es ja gerade so hingestellt als wäre Pedro der erste User, der eine Strafe bekommt.
Zu Funkel-Zeiten sind genug der Leute, die sich in gewisser negativer Form geäußert haben, bestraft worden und Pedro war damals an forderster Front wenn es darum ging diese Leute zu verurteilen, da sie den "Frieden und die Eintracht" störten.
MrBoccia schrieb:Bigbamboo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Er hat bereits mehr getan: Er hat sich im Vorfeld durch gute Trainingsleistungen empfohlen.Wuschelblubb schrieb:Ich sagte ja auch, dass er nicht ganz unrecht hat. Trotzdem hat Heller eine Chance bekommen und diese genutzt.WuerzburgerAdler schrieb:upandaway schrieb:Chriz schrieb:
Nicht jeder Gegner wird uns außerdem den Gefallen tun auf links mit Pranjic (wo sich jeder fragt wofür die Bayern da knapp 8 Millionen gezahlt haben) und Alaba als Linksverteidiger zu spielen....
Diese Argumentation wurde hier jetzt einige Male erwähnt.....und so auch von Skibbe in seinen Analysen nach dem Spiel wahrgenommen.
Eben nach dem Vormittagstraining wurde er natürlich nach Hellers Einsatzchancen in Bochum befragt. Skibbe hat Hellers tolles Spiel noch mal hoch gelobt, dann aber genau obige Argumentation angeführt...und zusätzlich gefragt, wie das ausgesehen hätte, wenn Kollege van Gaal den Spieler Lahm magathrafinhalike von rechts nach links beordert hätte.
Marcel Heller ist jetzt seit drei Jahren bei der Eintracht. Gewiß, er hatte auch Verletzungspech und -noch gewisser- er hat am Samstag ein feines Spiel gemacht. Das ist aber auch schon alles in seiner Eintracht-Vita.
Niemand hat ihn berücksichtigt in Abstiegskämpfen, niemand in unserer Mittelmäßigkeit. Jetzt, wo die Zeichen für die neue Saison vielleichtvielleichtvielleicht doch mal für noch etwas weiter vorne in der Tabelle stehen...jetzt soll und könnte er quasi eine Neuverpflichtung für solche Ziele sein?
Gar nie nicht. Auch nicht bei aller Sympathie. Fußballprofis sollten sich einen Gefallen tun, nämlich einsichtig in der Klasse spielen, in die sie gemäß ihres ständigen Leistungsvermögens gehören.
Du hast sicher nicht unrecht, aber ich frage nochmal: wenn ein Spieler in die Mannschaft kommt und nichts bringt, ist er ein Versager, der seine Chance nicht nutzen konnte. Spielt er aber toll, isses ne Eintagsfliege.
Irgendwie nicht ganz fair, oder?
Ja, aber er hat ja richtig geschrieben, dass Heller nicht erst seit dieser Saison für uns spielt.
Mehr kann er nicht tun.
und dafür wurde er belohnt - mit einem Einsatz als Ersatzmann für den augefallenen Stammspieler. Würde Ochs erneut ausfallen, wäre Heller sicherlich einer, der als weitere erste Vertretung in Betracht käme (so sein Spiel taktisch passen würde). Aber nur wegen eines guten Spieles in x Jahren gleich mal Ochs draussen lassen? Nö.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Da geb ich Boccia wirklich mal Recht.tobago schrieb:MrBoccia schrieb:Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.
Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.
Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Du glaubst garnicht wie oft ich Anlauf nehmen müßte bis ich es geschafft habe diesen Satz einzugeben und abzuschicken.
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:MrBoccia schrieb:Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.
Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.
Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.
Da geb ich Boccia wirklich mal Recht.
tobago schrieb:Endgegner schrieb:
Ja und er hat ein gutes Spiel gegen einen schwach spielenden Gegner gemacht. Sorry aber mehr war es bisher nicht. Dafür gleich das Team wieder umzustellen und Ochs nach hinten bzw. Jung ins DM zu setzen halte ich für überzogen.
BTW: Mich wundert das noch keiner angekommen ist und Tsoumou für Altintop in der Startelf beim nächsten Spiel fordert. ,-)
Es geht doch überhaupt nicht darum das gesamte Team wegen Heller umzustellen, zumindest nicht in meiner Vorstellung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass im Fussball genau der richtige Moment gesamte Karrieren starten kann. Ochs Karriere ist gesichert und er hat seinen Platz in der Mannschaft. Heller die Chance jetzt einzuräumen sich jetzt optimal zu präsentieren halte ich für optimal um auf diese Weise eventuell einen Flügelflitzer und Flankengeber zu bekommen, den man sonst vielleicht jahrelang wieder sucht. Wenn Heller jetzt wieder ins zweite Glied gestellt wird, hat er diese Saison vielleicht nie wieder die Chance sich über ein gesamtes Spiel zu präsentieren und wechselt am Ende irgendwohin. Bekommt er die Chance in ein oder zwei weiteren Spielen seine Stärken auszuspielen, dann hat er vielleicht auch Lust diese und dann auch nächste Saison mit Ochs um den Stammplatz zu kämpfen. Und wie bereits geschrieben, Ochs einen starken Konkurrenten hinzustellen kann ihn selbst auch nur beflügeln.
Und er Vergleich Tsoumo und Altintop zieht jetzt meine Überlegungen ins Lächerliche, aber die halte ich für sehr überlegenswert. Vor Allem vor dem Hintergrund einer eventuellen Vertragsverlängerung für Heller.
tobago
Der von dir zittierte Post war doch garnicht auf deinen Text gemünzt. ,-) Concordia wollte Ochs wieder nach hinten und Jung ins DM setzen. Das war mit "Mannschaft umstellen" gemeint. Und der Vergleich Tsoumou/Altintop sollte nichts und niemanden ins Lächerliche ziehen sondern nur eine lustige Anmerkung sein. Das nur mal so vorab, damit hier keine Missverständnisse aufkommen. ,-)
corny schrieb:Endgegner schrieb:corny schrieb:Endgegner schrieb:Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.
Sorry aber man muss sich doch fragen wo die sagenhafte Leistung des Flügelflitzer Heller beim MSV war. Oder die Saison davor bei uns. Ochs hat viele gute Spiele für uns gemacht. Die letzten waren vielleicht nicht die Besten aber oft gehört er zu den Guten, selbst wenn der Rest des Teams nicht so toll spielt.
Nein, dass muß man sich eigentlich nicht fragen. Ist nämlich vollkommen egal wie einer früher in welcher Mannschaft auch immer gespielt hat, es kommt darauf an was er jetzt spielen kann und was jetzt der Mannschaft weiter hilft. Wie gesagt Ochs hat auch schon sehr gute Spiele als RV gemacht und Jung in der letzten Saison auch gezeigt das er den DM Part spielen kann.
Ja und er hat ein gutes Spiel gegen einen schwach spielenden Gegner gemacht. Sorry aber mehr war es bisher nicht. Dafür gleich das Team wieder umzustellen und Ochs nach hinten bzw. Jung ins DM zu setzen halte ich für überzogen.
BTW: Mich wundert das noch keiner angekommen ist und Tsoumou für Altintop in der Startelf beim nächsten Spiel fordert. ,-)
corny schrieb:Endgegner schrieb:Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.
Sorry aber man muss sich doch fragen wo die sagenhafte Leistung des Flügelflitzer Heller beim MSV war. Oder die Saison davor bei uns. Ochs hat viele gute Spiele für uns gemacht. Die letzten waren vielleicht nicht die Besten aber oft gehört er zu den Guten, selbst wenn der Rest des Teams nicht so toll spielt.
tobago schrieb:
Ochs ist doch auch ein Stammspieler, den möchte ich nicht auf länger draußen sehen. Aber genau die Schaffung des Luxusproblems ist doch das Ziel. Nichts bringt einen Bundesligaprofi immer wieder nach vorne wie der Kampf um den Stammplatz. Mal angenommen Heller spielt gegen Bochum wieder und bringt Topleistung, dann haben wir innerhalb von 14 Tagen geschafft eine nie für möglich (ich zumindest) gehaltene Alternative auf der Ochsposition zu schaffen. Für Leverkusen kann die Aufstellung dann wieder ganz anders aussehen, aber Heller hätte gesehen, dass er dran ist und gezeigt, dass er es kann und für Ochs ist ein bischen kämpfen um den Stammplatz mit Sicherheit nicht negativ.
Ja aber würdest du nicht gerade dann Heller einen vor die Eier hauen? Er bringt gute Leistung über 2 Spiele und muss dann raus. Mit welcher Begründung will man ihm dann glaubhaft kommen? So war er für ein Spiel die "Alternative" für Ochs und hat seine Aufgabe gut erfüllt aber mit jedem guten Spiel wird es schwerer ihn rauszunehmen. Für den Trainer und für ihn selbst.
Das hört sich jetzt doof an und versteh mich bitte nicht falsch, ich gönne Heller jedes Spiel eine super Leistung und freu mich auch drüber nur wo ist den dann der richtige Zeitpunkt? Den gibts nicht. Wenn er nun 2-3 Spiele gut macht und du ihn dann rausnimmst hast du keine wirklich glaubehafte Begründung. Macht er er nun 2 gute und ein schlechtes Spiel und du nimmst ihn raus wird er dich wahrscheinlich nach dem nächsten schlechten Spiel von Ochs fragen "Bin ich jetzt wieder dran"?
Und man ehrlich, er hat nun ein gutes Spiel gemacht. Vorher hat niemand wirklich über ihn als Ersatz für Ochs gesprochen und es fällt mir schwer ihn nun im Euphorie-Taumel als neuen Flügelflitzer zu sehen. Ich würde es eher begrüßen wenn er, in Kurzeinsätzen bzw. wenn es bei Ochs nicht läuft, beweisen würde, was er dauerhaft leisten kann.
tobago schrieb:
Ja, ich halte Ochs ebenfalls für eine Stütze im Team. Aber wann, wenn nicht jetzt kann denn der Versuch mit Heller gestartet werden. Bessere Voraussetzungen wird es nicht mehr geben. Tabellenplatz in Ordnung, Hellers Leistung war Top. Zum Ausprobieren ob man vielleicht doch ein Außenstürmerjuwel besitzt (denn danach sieht es mir aus) ist jetzt der optimale Zeitpunkt. Ein Außenstürmer von der Qualiät wie es Heller am Samstag gezeigt hat, den gibt es nicht sehr oft in der Liga. Die Chance ihn weiter zu testen sollte man m.E. nicht verstreichen lassen. Es ist immer eine Frage des richtigen Moments und vielleicht ist jetzt die Zeit des Durchbruchs für Heller. Ochs wird es verwinden können mal ein oder zwei Spiel draussen zu sitzen.
Aber das ist meine Einstellung zur Sache, ob Skibbe genauso denkt bezweifel ich doch eher.
tobago
Das Problem an der Sache ist aber das Heller diese Leistung bisher nicht wirklich oft gezeigt hat. Sorry aber wegen einem guten Spiel so einen Aufriss zu machen, das halte ich für übertrieben. Wenn wir es real sehen hat er sich in der Vergangenheit weder bei uns noch beim MSV durchgesetzt.
Er hatte einen tollen Tag, ohne Zweifel. Aber du wirst mir bestimmt Recht geben das die Bayern an diesem Tag (und sein Gegenspieler im besonderen) keinen guten Tag hatten. Das soll seine Leistung nicht schmälern, die war wirklich super. Aber ihn jetzt als Superspieler zu sehen, das fällt mir schwer. Und für ihn einen Patrick Ochs draußen zu lassen, nein tut mir leid. In meinen Augen paßt das nicht.
bla_blub schrieb:Pedrogranata schrieb:
Der Kicker hat in seiner Elf des Spieltages von unseren Bayern-Bezwingern nur Chris (Note 3) aufgenommen.
Dagegen finden sich dort gleich 5 Herthaner, drei davon mit der 1, der Rest mit 2 benotet.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/27/elf-des-tages-am-spieltag.html
@Pedro Die Zahlen in den Klammern haben nichts mit der Spielnote zu tun, dass ist die Anzahl der Berufungen in die 11 des Spieltages. Oder glaubst du allen Ernstes Marin kommt mit ner Note 5 in diese Auswahl?
Das wäre zumindest eine plausible Erklärung für die "guten" Werte der Herthaner. ,-)
tobago schrieb:
Das glaube ich nicht. Jeder der das Bayernspiel gesehen hat gönnt Heller doch einen weiteren Einsatz (unabhängig von Ochs). Und der Versuch aus Heller nochmals die gleiche Leistung herauszukitzeln wird bei Mißgelingen nicht gleich um die Ohren gehauen. Dafür sitzen wir zu fest im Sattel des guten Tabellenplatzes.
Ok, da liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgend wo in der Mitte. Aber im Grunde bekommst du dann ein "Luxusproblem". Wie willst du es den handhaben wenn Heller jetzt gut gegen Bochum spielt und schlecht gegen Bayer? Ihn dann sofort wieder rausnehmen, weil ja Ochs wartet? Und wie willst du es Ochs verkaufen das er, nach seiner Sperre, nun auf der Bank landet obwohl er eigentlich mit einer der Besten im Team ist? Vielleicht würde er es verstehen aber ich käm mir, an seiner Stelle, etwas verschaukelt vor. Wie gesagt, dafür hat er diese Saison zu oft gute Leistung gebracht.
tobago schrieb:
Natürlich ist Ochs einer unserer Stützen und Stammspieler. Aber Fussball ist Tagesgeschäft und m.E. sollte man die Topform eines Spielers nutzen und die hat Ochs in den letzten Wochen nicht gezeigt, Heller am Samstag schon. Nächste Woche kann alles wieder anders aussehen. Ich bin sowieso nicht der Meinung, dass man starr an Personen festhalten muss sondern auf einzelnen Positionen je nach Anforderung auch mal wechselt. Das Gerüst in der Mitte steht doch sowieso Nikolov, Chris, Schwegler, Meier, Altintop. Außen herum ab und an mal flexibel aufzustellen, das halte ich für die große Kunst. Wann hat man eine bessere Chance als jetzt, Heller auf Herz und Nieren zu testen?
tobago
Für mich gehört Ochs eben zu dem, von dir genannten Gerüst. Es ist auch nicht so das ich Heller die Chance nicht geben will, Gott bewahre. Aber ich würde ihn eher dann einsetzen wenn Ochs seine Leistung nicht bringt und ihn nicht vom Start weg vorziehen. Wie gesagt, dafür ist Ochs insgesamt zu wichtig für uns. Sollte er sich dann immer noch bewähren, dann kann man über einen Wechsel der Startelf nachdenken. Aber ein einziges, gutes Spiel sollte dafür noch nicht ausreichen. Nicht, wenn es um eine Stütze des Team geht.
tobago schrieb:Endgegner schrieb:
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Ich denke da mal pragmatisch, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Warum nicht einem jungen Mann wie Heller mal die Chance geben sich in mehr als einem Spiel zu beweisen? Im Prinzip gibt es gar keine Veranlassung ihn rauszunehmen. Man stelle sich vor er liefert wieder so eine Topleistung ab, dann hat man gesehen, dass es keine Eintagsfliege war sondern, dass er das öfter abrufen kann. So kann man ihn einerseits motivieren und außerdem eröffnet es für die Eintracht die Chance zu sehen, ob eine Vertragsverlängerung nicht doch Sinn macht.
Ochs wird es verschmerzen können mal draußen zu sitzen und nach den mittelmäßigen Leistungen der letzten Wochen ist das eventuell ein großer Ansporn wieder die alte Form zu finden. Einen stark gewordenen Heller und einen starken Ochs im Kampf um die gleiche Position das kann für unser Spiel nur gut sein.
tobago
Im Prinzip hast du schon Recht aber mal auf der anderen Seite, Ochs ist einer unserer Besten und dazu noch beständig, Heller hat jetzt ein gutes Spiel gemacht.
Natürlich ist es schade für Heller aber die Position ist nun mal stark besetzt und überleg dir mal er spielt nicht so stark. Dann würde Skibbe die Nichtberücksichtigung von Ochs von allen Seiten um die Ohren gehaun.
Nein, ich bleibe dabei. Ochs gehört zu den Spielern, die spielen müssen wenn sie fit sind. Genau wie z.B, Chris oder Schwegler. Dafür haben sie die Saison über zu oft gezeigt wie wichtig sie sind. Da darf ein gutes Spiel nicht sofort dazu führen, das solche Leute auf die Bank müssen.
Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Durstewitz soll einfach seine Schnauze halten. Der Kerl war vorher schon nervig aber seid seiner „Show“ beim DSF-Bayerntalk kann ich den Kerl überhaupt nicht mehr riechen. So viel Dreck wie der da verzapft hat, das passt auf keine Kuhhaut. Gut das Bruchhagen nicht auf den Mund gefallen ist und sich zu wehren weis.