
Endgegner
12616
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Der Supergau wenn beide ausfallen.
wäre bitter, aber übertreib mal net. Da gibts einen Franz, der sich als Stammspieler sieht, und dann gibts Leute im DM, die auch Anwartschaft auf die Startelf anmelden.
Im DM haben wir keinen der Schwegler gleichwertig ersetzen könnte außer Chris. Und ob´s in der IV ohne Chris klappt muss man sehen. Ok da haben wir mit Franz wirklich einen guten Ersatz. :neutral-face
Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt -
Das geht mir allerdings genau so. Ich erinnere mich, vor garnicht allzulanger Zeit wollte man ihn noch mit Sack und Pack vom Hof jagen. Aber da sieht man wie ein paar gute Ergebnisse doch die Gemütslage allgemein anheben. Aber wie gesagt, ich gebe da nicht allzu viel drauf.
Ich hab schon am Anfang der letzten Saison gepredigt, dass wir viel(!) Geduld mit den neuen Spielern haben müssen. Egal ob Fenin, Caio oder auch Korkmaz. Argumente kurz zusammengefasst: Junge Spieler, sehr viel stärkere Liga, Ausland, Einsam, Gewöhnung, Erfahrung. Interessierte keinen.
Ok, du bist ne Ausnahme und die bestätigen ja die Regel. ,-)
briann schrieb:
eine perfekte lösung für uns wäre doch ein leihtausch zwischen feiburg und uns, meint:
petkovic (vertrag bis 2012) wechselt bei abstieg freiburg ein jahr ins breisgau und wir kriegen im gegenzug für ein jahr felix bastians, der auch einen vertrag bis 2012 hat.
das wäre doch eine absolute win-win-situation....
peace out
Vielleicht kann Gerster da was organisieren....
hbh64 schrieb:Endgegner schrieb:hbh64 schrieb:
Meine Rechnung: Stuttgard verliert noch 2x ( Leverk, Hoppenh.)
HSV verliert noch 2x ( Hoppenh., Bremen) und wir gewinnen alles, das reicht!
Dein Wort in Gottes Ohr aber ich glaube nicht das der VfB gegen Hoffenheim verliert. ,-)
Ich bin Gott!
Nice, dann kann ja nichts mehr schief gehen!
Sir-Marauder schrieb:
Mit entscheidend wird denke ich sein, wie wir und die Schwaben gegen Leverkusen spielen. Gewinnen wir und verliert der VfB, ist Platz 6 möglich. Wenn nicht, werden wir am Ende wohl 7. - Weil wir den HSV noch schlucken, aber Stuttgart nicht werden halten können. Das wurde dann u.a. im direkten Duell vergeigt. Und natürlich gegen Hannover und Köln.
So leid es mit tut aber so ähnlich sehe ich das, etwas nüchtern betrachtet, auch. Der HSV ist bestimmt zu kacken, wenn es wirklich sehr gut läuft aber der VfB ist im Moment auch in Bombenform und es würde mich wundern wenn sie die letzten Spieltage, Cacau hin oder her, noch einbrechen würden. :neutral-face
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt -
Das geht mir allerdings genau so. Ich erinnere mich, vor garnicht allzulanger Zeit wollte man ihn noch mit Sack und Pack vom Hof jagen. Aber da sieht man wie ein paar gute Ergebnisse doch die Gemütslage allgemein anheben. Aber wie gesagt, ich gebe da nicht allzu viel drauf.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:RobinAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Hoffentlich schaffen die es nicht bis ganz nach oben. Solche Vereine haben meiner Meinung nach im Profifußball nix verloren. Es wäre doch eine Schande, wenn 2014 die Eintracht ein BuLi Spiel gegen diesen Verein verlöre. Hoffentlich scheitert dieses "Projekt"!
So schnell geht das nicht. Sowohl die Regionalliga wie vor allem dann auch die 3. Liga ist kein Selbstläufer.
Siehe HoPPenheim...
Die hingen 7 Jahre in der Regionalliga Süd rum. Lassen wir RB Leipzig erstmal aufsteigen. Nächstes Jahr gehts gegen Halle, Chemnitz, Magdeburg, Lübeck. Das ist schon mal etwas anderes als Budissa Bautzen oder Jena II.
Und selbst wenn, in der 3. Liga braucht man schon ne gute Mannschaft und angesichts der derzeitigen Stärke des Teams auch einen höheren einstelligen Mio-Betrag, um überhaupt in Richtung 2. Liga zu starten.
Ich gehe davon aus, dass sie die nächsten beiden Aufstiege bis in die 2. Liga nicht in 2 Jahren, sprich bis 2012, packen. 2014 ist wahrscheinlich realistischer. Und dann haben wir diese Dosen in der 2. Liga und ich geh kotzen.
Wenn es der Hopp richtig ernst gemeint hätte, dann wäre Hoppenheim auch schneller aufgestiegen. Gerade in den unteren Klasse kann man mit Geld am meisten bewegen.
Das seh ich ähnlich. RB wird die Sache vermutlich auch nicht so "leicht" angehen wie Hopp und Hoppenheim. Ich rechne zwar auch nicht mit einem direkten Durchmarsch aber ich denke wir sehen Leipzig schneller in der 2. Bundesliga als uns allen lieb ist. :neutral-face
Aber wie schon an anderer Stelle gesagt, solange alle Welt dieses Zeug säuft brauch man sich net zu wundern das der Kerl Geld wie Heu hat, das er in alle möglichen Vereine/Team pumpen kann. Soll sich lieber an Vettel halten und den Fußball in Ruhe lassen.
EintrachtKiel!! schrieb:Doomsday schrieb:sCarecrow schrieb:Doomsday schrieb:
Was gibts dabei nicht zu verstehen? Teamplayer meint, dass ein Spieler auch oder überwiegend mehr Aufgaben wahrnimmt als es eigentlich von seiner Position her von ihm erwartet wird. Das trifft doch auch voll auf Altintop zu.
Interessante These.
Also erfüllt Altintop nicht nur seine Hauptaufgabe zu Genüge, nein, er kann es sich sogar leisten mehr Leistung zu bringen als von ihm erwartet wird?
Demnach müssten wir ja einen Suuuuuuuuuuuuuuuperstürmer in unseren Reihen haben.
Oder versucht er vielleicht mit seiner "Mehrleistung" etwa gewisse Schwächen zu kaschieren?!
Ist das jetzt dein ernst mit dem kaschieren?
Lies nochmal genau meinen Beitrag. Er übernimmt gerade weil er noch zu wenig Tore schießt andere Aufgaben als es typisch für einen Stürmer ist. Das hat nix mit kaschieren zu tun sondern mit teamplay...you know?
Ist Euch eigentlich bewusst das Eure Thesen auch perfekt Liberopoulos zutreffen? Der hat auch seltener das Tor getroffen in der Hinrunde, aber sehr viel andere Aufgaben übernommen und war nicht so unwichtig. Vielleicht liegt das einzig daran das er der nominell einzige Stürmer auf dem Platz ist?Systembedingt. Und was wurde auf Lymbe rumgehackt. Ich seh bisher keinen großen Unterschied zwischen den beiden.
Du willst hier aber nicht die These in den Raum werfen das Libero und Altintop gleich gut oder schlecht waren/sind oder?
MrBoccia schrieb:Pezking schrieb:
Und kein Mensch verhandelt doch jetzt schon mit einem Trainer, der möglicherweise in anderthalb Jahren zur Verfügung steht. Im Bundesligageschäft ist das eine Ewigkeit.
wieso nicht? Ablöse, und gut ists. Was bei Spielern üblich ist, klappt auch bei Trainern.
Soll er doch gehen, der Skibbe, aber sich dann net wundern, wenn er nach 8 Monaten wieder rausfliegt.
Jetzt warte doch erst mal ab. ,-) Bekanntlich wird nicht´s so heiß gegessen wie´s gekocht wird und bevor ich von Bruchhagen oder Skibbe nix in der Richtung höre mach ich mir auch nicht allzuviele Gedanken.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:skibbe kann hier etwas aufbauen, wenn er die eintracht vorne etabliert, macht er sein meisterstück. das wird er sicher ähnlich sehen, ich bin davon überzeugt, dass er hier bleibt, vermutlich auch über das jahr 2011 hinaus.
die Blonde des hr hat grade rumgebabbelt, dass die Spatzen auf den Dächern peifen, dass Skibbe schon mit LEV verhandeln soll. Der hat lächelnd dementiert.
warum sollte er sich nochmal leverkusen antun, bei der halbwertzeit der trainer dort?
Geld? Europa-Cup? Kein nerviger HB, sondern Rudi, der losrennt und Skibbe alles kauft, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist?
Leverkusen bietet momentan schon ganz andere Möglichkeiten als Frankfurt, da brauchen wir nicht drüber zu reden. Hier hat er eben den Vorteil das Bruchhagen ihm den Rücken freihält wenn es mal nicht so läuft und er nicht sofort um seinen Job bagen muss. So etwas ist auch was wert nur muss eben jeder für sich abwiegen was ihm wichtiger ist. :neutral-face
Ich hoffe das Skibbe und Bruchhagen gemeinsam ein Paket für nächste Saison schnüren, das ihn überzeugt in Frankfurt zu bleiben (so er den überhaupt wo anders hin will) und unserem Team dazu verhilft den nächsten Schritt nach vorne zu machen.
Ich riche in dem Fall eher Chris in der IV und TeeBär im DM.....