
Endgegner
12616
#
Endgegner
Ich muss sagen, wenn ich ehrlich bin geh ich davon aus das wir uns über das Thema nur noch bis zum Saisonende unterhalten müssen. Ich bin mir ziemlich sicher (aber immernoch eine reine Vermutung) das sich die Wege der Eintracht und von Caio am Ende der Saison trennen. Ich kann mir nicht vorstellen das er sich noch eine Saison hier antut, unabhänig davon wo nun die Schuld liegt. Drücke ich es mal freundlich aus, die Schwächen von Caio werden hier leider großer bewertet als seine Stärken. Und das kann nicht wirklich befriedigend für einen Spieler sein.
Basaltkopp schrieb:
Du weisst aber nicht, wie Korkmaz und Caio diese Woche trainiert haben. Kann es sein, dass Caio es evtl. immer noch nicht begriffen hat, worum es geht?
Ach ja stimmt, den Schlachtruf hatten wir ja schon lange nicht mehr.
Aber man ehrlich, ich muss sagen mir fällt es schwer nach einem 4:1 etwas gegen den Trainer zu sagen, weil es, in meinen Augen, unnötig ist. Wer 4:1 gewinnt hat alles richtig gemacht. Wie die Aufstellung war, ob schön gespielt wurde, mir alles Latte. Das Ergebnis ist top und das zählt.
Freilich kann man sich darüber unterhalten ob und was die Geste von Funkel zu den Fans bedeuten sollte, ob Caio anstelle von Korki früher hätte kommen sollen usw. Ich bin weis Gott kein Funkel-Freund aber von Spiel her kann man ihm nichts entscheidendes vorwerfen.
lt.commander schrieb:Endgegner schrieb:
Würd ich so nicht unedingt unterschreiben. Im Stadion läßt man sich stellenweise doch sehr von der Stimmung allgemein mitreisen sprich z.B. alle Buuhn Russ aus und da läßt man sich u.U. von anstecken. Zur reinen Beurteilung eines Spieles find ich TV (Premiere) nicht besser oder schlechter als Stadion.
Echt?
Also mir ist das mit dem Fernsehen nie so gegangen. In der totalen sind die Spieler zu winzig und wenn man immer nur die Spielsituation fokussiert bekommt, kann man das Laufspiel der gesamten Mannschaft(Spieltempo) nicht bewerten.
Von den Buuhs im Stadion, besonders in Frankfurt lasse ich mich zudem schon lange nicht mehr anstecken. Wird z. B. Meier nach 5 Minuten schon ausgepfiffen, hat er für mich noch lange kein schlechtes Spiel gemacht. Im Fernsehen kommen da noch viel dümmlichere Aussagen. Da ereifern sich die Premiere Reportern nach dem 2:0 durch den 2. Torschuß zu vermerken, das den bayern doch nun wirklich noch ein paar Törchen zu gönnen wären, da wird ein vanBommel von Spielern in die Zange genommen, die jeweils 1,5 Meter weg stehen und ganz andere Namen tragen usw. pp..
Naja, wahrscheinlich irre ich mich einfach nur und weniger Übersicht trägt tatsächlich zu besserem Überblick bei.
Ich stell mich Samstag wieder ins Stadion, auch wenn mir dann wieder einiges entgeht.....
Deshalb hab ich ja auch nicht geschrieben „Lt.Commander lässt sich nach den Buuh rufen anstecken“ sondern hab es allgemein gehalten. Und es tut mir leid wenn ich dir auf´s Füßchen getretten habe aber falls es dich beruhigt, ich gehe auch lieber ins Stadion. Nicht unbedingt wegen der „besseren Übersicht“ sondern wegen der Stimmung und dem Feeling. Und da ich leider (liegt vielleicht an meinen fast 30 Jahren) kein Multitaskin-Held bin halte ich meine Augen idR. auf Ballhöhe aber das ist ne andere Geschichte. Außerdem sitzt man nicht in jedem Stadion so toll wie in Frankfurt. Kauf dir mal eine Karte im Camp Nou ganz oben und dann reden wir noch mal.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Ich kann Dir nur empfehlen, mal wieder ins Stadion zu kommen. Da kann man Spiele und Spieler viel qualifizierter beurteilen. Vielleicht hilft's Dir.
Würd ich so nicht unedingt unterschreiben. Im Stadion läßt man sich stellenweise doch sehr von der Stimmung allgemein mitreisen sprich z.B. alle Buuhn Russ aus und da läßt man sich u.U. von anstecken. Zur reinen Beurteilung eines Spieles find ich TV (Premiere) nicht besser oder schlechter als Stadion.
Doch. Weil Du im Fernsehen viel weniger vom Feld siehst als in echt, Dir entgehen da Beobachtungen über Stellungspiel, etc.
Ok, das ist ein Punkt für dich. Auf der anderen Seite bekommst du aber am TV den besseren Blick auf das Geschehen und evtuell Dinge wiederholt, die dir auf dem Feld entgangen sind weil dein Blick wo anders war.
Aachener_Adler schrieb:realdeal schrieb:
Naja, wenn Ihr meint im Stadion kann man das besser beurteilen, bitteschön.
Ich kann Dir nur empfehlen, mal wieder ins Stadion zu kommen. Da kann man Spiele und Spieler viel qualifizierter beurteilen. Vielleicht hilft's Dir.
Würd ich so nicht unedingt unterschreiben. Im Stadion läßt man sich stellenweise doch sehr von der Stimmung allgemein mitreisen sprich z.B. alle Buuhn Russ aus und da läßt man sich u.U. von anstecken. Zur reinen Beurteilung eines Spieles find ich TV (Premiere) nicht besser oder schlechter als Stadion.
Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:
Schon aber für mich macht der erste Teil dieses Satzes schon vieles wieder kaputt. Warum nicht einfach sagen "Wenn wir nächste Saison vom verletzungspech verschont bleiben ist eine Verbesserung in den Einstelligen Bereich der Tabelle ein Ziel, das wir anpeilen können." Können, nicht müssen.
Ich glaube der Unterschied zwischen uns ist wirklich das du die Sachen eher positiv siehst und ich eher negativ. ^^ Vielleicht liegts auch an meiner generellen Einstellung zu Funkel, wer weiß.
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit Aber ich verstehe warum du ihn so siehst. Da kommt immer wieder nur Understatement, selten oder fast nie was positives. Aber ich denke dazu ist der Trainer nicht da. Sein Job ist alle Möglichkeiten rausholen, damit das Team zusammen mit ihm in Ruhe arbeiten kann. Und das fängt in erster Linie damit an, dass das Publikum sich bei einem Sieg freut, dass es nicht mehr erwartet als drin ist und dann ihre Enttäuschung kund tut. Dass wir jeden Spieler als Mitglied des Erfolgs und Misserfolgs sehen und nicht nur einzelne. Dass wir Spieler nicht schlecht reden, aber andere auch nicht vergöttern. Ist immer im Kreis das gleiche. Und ich glaube alleine deswegen und auch deswegen, weil wir Woche für Woche eh unsere eigene Wunschaufstellung und -einwechslung haben, kann sich ein Trainer bei uns Fans nur abnutzen.
Lies mal bei Leverkusen, bei Bremen, beim KSC, bei Bayern - und wo auch immer ein Ziel nicht erreicht wurde - im Forum. Ich wette du findest 30-50% oder gar mehr Kritikpunkte dieses Forums auch dort. Ich bin mir 100%ig sicher, dass rein der Misserfolg gleich Kritikpunkte am Trainer aktiviert. Wie soll es auch anders sein, wenn uns seit Ewigkeiten mit dem dauerhaften Feuern von Trainern genau dies vorgelebt wird? Und ich denke das haben wir alles noch in unseren Köpfen. "Funkel ist abgenutzt" bei uns. Weil wir's nicht anders kennen und es mit der Zeit einfach besser wissen als er. Irgendwann macht er unserer Meinung nach schon was falsch, angefangen beim Erfolg und wenn das immer wieder der Fall ist, dann kommt er da nur noch durch Erfolg raus, wenn überhaupt.
Im Grunde ist es doch einzig und alleine der Erfolg, der einem Trainer das Recht gibt, zu sagen und zu machen können was er will. Ich behaupte einfach mal ganz frech, würden wir auf Platz 7 stehen wäre der Caio-Thread nur 4.000 Posts lang, wären seine „dummen“ Kommentare nur halb so schlimm und wahrscheinlich müsste er sich noch nicht mal rassieren.
Genau so ist es in Leverkusen, Bremen (wobei ich da denke die halten die Füße halbwegs still, siehe UEFA-Cup) und selbst kein Klinsi in Bayern wäre als Tabellenführer mit 8 Punkte Abstand auf Platz 2 ein toller Trainer.
Aber du wirst es nie erreichen das z.B. jeder Spieler ein gleicher Anteil am Erfolg zugetan wird. Das wird es nicht hier und ich behaupte auch mal bei keinem anderen Verein geben. Bei Bayern ist es ein Ribery, der manche Spiele alleine gewinnt aber fast nie an Niederlagen Schuld ist, in Bremen ein Diego usw. Es wird immer Spieler geben die hoch gehoben werden und andere, die nicht gemocht werden (schau dir den Kevin in Gelsenkirchen an. Mit der beste Stürmer da und wird nur ausgepiffen).
Aber es ist nun mal so das ich mit einigen Dingen, die Trainer und Manager fabrizieren nicht einverstanden bin (ohne nun speziell drauf eingehen zu wollen) und das kann ich nun mal nicht einfach abstellen. Funkel Art, die Dinge darzustellen und zu kommentieren schürt bei mir regelmäßig den Zorn (stellenweise bestimmt übertrieben von mir) was so weit geht das ich teilweise wirklich nicht sachlich bin, was seine Person angeht.
Endgegner schrieb:
Hm nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Ich glaube auch nicht mehr das es eine große Liebe wird, dazu ist einfach schon zu viel gesagt worden (auf beiden Seiten). Es ist, denke ich, schon schwer als Trainer hier den Erwartungen seitens der Fans gerecht zu werden und Funkel hat in vielen Dingen sagen wir mal unglücklich aggiert und kommentiert.
PS: Bevor mir jetzt einer einen verpaßt, das soll kein Funkel-Diss sein sondern nur die Bemerkung, das beide Seiten nicht unschuldig sind.
Jaroos schrieb:
Achja, mit der Schusslinie (schon extra dick markiert und trotzdem vergessen): Ich glaube er hat große Probleme mit uns Fans und ich glaube, dass wir daran auch alles andere als unschuldig sind. Er kennt uns schon aus der 2. Ligazeit und wozu wir uns entwickelt haben ist wohl nicht das was mal ruhiges Umfeld nennen kann. Und da stellt er sich lieber vor, bevor es ein Spieler tut. Da gab es schon unschöne Szenen seitens uns, der "Fans" falls das nicht ganz aus den Köpfen raus ist.
Hm nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Ich glaube auch nicht mehr das es eine große Liebe wird, dazu ist einfach schon zu viel gesagt worden (auf beiden Seiten). Es ist, denke ich, schon schwer als Trainer hier den Erwartungen seitens der Fans gerecht zu werden und Funkel hat in vielen Dingen sagen wir mal unglücklich aggiert und kommentiert.
municadler schrieb:
@ marco72
ok deiner tabelle entnehme ich, dass für nä Saison für dich ein Platz 9 mit 10 % genauso wahrscheinlich ist wie ein Platz 17 oder 18.
das sehe ich andres . das sieht glaub ich sogar FF anders -
zumindest hoffe ich es ..!!!!!!
Selbst wenn würde er es garantiert nie öffentlich zugeben.
Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:
Vielleicht sollte man in der Hinsicht irgendwie einen Mittelweg finden. Ich denke keiner verlangt von Funkel das er sich hinstellt und sagt "Wir Bomben den und den locker weg, den unser Ziel ist der UEFA-Cup. Ich bin auch kein Freund von dem bedingungslosen „Auf´s Klötzchen hauen“ aber ich mag es noch weniger wenn bedingungslos Tiefgestapelt wird. Zumal, sorry wenn ich das so sage, Funkel die Fähigkeit hat sich relativ oft realtiv unglücklich auszurücken. Stellenweise hab ich persönlich fast das Gefühl er will sich absichtlich in die Schusslinie stellen, warum auch immer.
Und wie gesagt, ich verlange auf keinen Fall UEFA-Cup oder dergleichen aber schon von vorne herein so tief zu stapeln, das tut irgendwie weh.Bild schrieb:
"Den von vielen geforderten Aufwärtstrend in der Tabelle sieht Funkel nicht: „Vielleicht, wenn Spieler, die in dieser Saison mehr verletzt als gesund waren, richtig fit werden.“
Da ist doch dieser Mittelweg. Denn, wenn wir weiterhin auf Spieler wie Bellaid, Petko, Caio, Korkmaz, Steinhöfer, Kweuke, teilweise ausser Form, Korkmaz verletzt, angewiesen(!) sind und jede Woche zugleich immer wieder hin- und herwechseln müssen, weil sich schon wieder 1-3 Spieler in der Woche verletzt haben, dann werden wir nicht vorran kommen. Haben wir eine eingespielte Formation, kriegen noch 1-2 gestandene Spieler dazu, dann kann man alle gerne ein- und auswechseln und tauschen. Dann kann auch ein Kweuke integriert werden. Aber wann hatten wir mal ne eingespielte Formation? Da musste immer wieder wer anders ran und wenn das so bleibt, dann sehe ich ne ähnlich miese Saison.
Für mich sagt dies und auch das Interview in dem er von Situation halten sagt hauptsächlich aus, dass er sich Spieler wünscht, die uns helfen vorran zu kommen. Egal ob gekaufte oder bspw. Ama.
Schon aber für mich macht der erste Teil dieses Satzes schon vieles wieder kaputt. Warum nicht einfach sagen "Wenn wir nächste Saison vom verletzungspech verschont bleiben ist eine Verbesserung in den Einstelligen Bereich der Tabelle ein Ziel, das wir anpeilen können." Können, nicht müssen.
Ich glaube der Unterschied zwischen uns ist wirklich das du die Sachen eher positiv siehst und ich eher negativ. ^^ Vielleicht liegts auch an meiner generellen Einstellung zu Funkel, wer weiß.
Jaroos schrieb:
Vergiss meine "Wette". Ich hab dich da vollkommen falsch verstanden. Ich liebe öffentliches Understatement, daher hab ich mit solchen Aussagen kein Problem. Das wird immer so bleiben, da ich so früher Gegner leiden lies, die sich auf ein schönes Trainingsspiel eingespielt haben, beim Tischtennis wie beim Fußball.
Gerade diejenigen, die das Maul aufrissen haben es gestopft gekriegt. Gerade beim Fußball waren es immer dieselben: Tabellenführer, Ligaprimus. Hauptsache die kamen zu uns und meinten uns abziehen zu können. Da gab's immer ne Überraschung.
Und das passiert uns der Eintracht diesmal nicht. Bis auf mögliche 3 Spiele, die noch ausstehen haben wir nicht einmal als Favorit verloren. Das ist doch schonmal was, was wir nie im Leben geschafft haben. Ist zwar blöd wegen der anderen Serie mit den guten Teams, aber wenn wir so weiter machen, dann ist es in erster Linie ein Zeichen dafür, dass wir konstanter geworden sind. Wenn wir jetzt noch was gegen die großen Teams rausholen, vielleicht konstant gegen Köln, Herta, Hoffenheim, Verein X (Je nachdem wer ne schwache Saison hat) punkten, dann haben wir doch unsere 40+ Punkte.
Vielleicht sollte man in der Hinsicht irgendwie einen Mittelweg finden. Ich denke keiner verlangt von Funkel das er sich hinstellt und sagt "Wir Bomben den und den locker weg, den unser Ziel ist der UEFA-Cup. Ich bin auch kein Freund von dem bedingungslosen „Auf´s Klötzchen hauen“ aber ich mag es noch weniger wenn bedingungslos Tiefgestapelt wird. Zumal, sorry wenn ich das so sage, Funkel die Fähigkeit hat sich relativ oft realtiv unglücklich auszurücken. Stellenweise hab ich persönlich fast das Gefühl er will sich absichtlich in die Schusslinie stellen, warum auch immer.
Und wie gesagt, ich verlange auf keinen Fall UEFA-Cup oder dergleichen aber schon von vorne herein so tief zu stapeln, das tut irgendwie weh.
Jaroos schrieb:
Ist es auch nicht, wenn es normal läuft. Sehe ich schon anders als Marco, der das für noch stärker zementiert hält. Ich denke wir hätten ohne die extremen Verletzungen (paar sind ok) und eingespielt Bremen auch überholt. Eher wäre noch mehr drin. So paar Punkte vor Bremen und Köln wären auch drin gewesen. Denn so weit weg sind die nicht und die hatten kaum Probleme mit Verletzungen. Die 10 Tore von Ama, die er so die Saison macht, hätt ich jetzt gern. Oder die von Meier. Das sind halt die Kleinigkeiten, die fehlen, die aber auf 20-30 Spiele hochgerechnet viele Puntke sind. Aber wenn und hätte bringt mir jetzt nix.
Schön, dann liegen wir doch eigentlich von der Einstellung garnicht so weit auseinander.
Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
Eine Illusion ist für mich, dass wir uns jedes Jahr verbessern müssen, ohne dabei einmal ein Jahr mal schlechter sein zu dürfen. Ein Jahr voller Verletzungen und junger Spieler bspw. Denn gerade Platz 9 ist der Platz zwischen den absoluten Toptruppen und dem Rest der Liga. Und da muss in einer Saison, in der zusätzlich noch ex. Augenhöhevereine bzw. Vereine unter uns Wolfsburg, Hertha und Hoffenheim ganz oben mitmischen einfach nicht unbedingt alles klappen.
Hast du Recht auf der anderen Seite schwächeln aber andere Vereine (Bremen) auch, die letztes Jahr unerreichbar waren. Ist aber ne andere Geschichte. Außerdem ist Platz 9 in diesem Sinne keine "Verbesserung" sondern eher ein halten von dessen, was man schon einmal erreicht hatte. Wir standen schon auf Platz 9 und nach der Niederlagenserie zum Ende der letzen Saison hin konnte man ja auch nicht unbedingt sagen das es "ein rundum perfektes Jahr" war. Für mich ist es ein hoches aber keinesfalls ein unrealistisches Ziel.
Maabootsche schrieb:Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
Diese Saison haben wir die Seuche und in der letzten haben andere Vereine auch geschwächelt. Da finde ich es schon anmaßend, die gleichen Ergebnisse zu verlangen.
Für die nächste Saison denke ich, daß abhängig von Verpflichtungen und Verletzungen ein Platz zwischen 8-12 eine realistische Vorgabe sein müßte.
Genau darum geht es mir! Ich rede ja nicht davon das wir dieses Saison noch irgend ein großes Ziel ausgeben sollen. Der Zug ist eh abgefahren. Aber jetzt schon zu sagen das nächste Saison kaum mehr drin ist als dieses Jahr, sorry das find ich etwas schwach.
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
Pedrogranata schrieb:
"Wir" sind nicht attraktiv. "Uns" gibt es gar nicht mehr.
Attraktiv ist die mit dem Aufschwung unter Funkel und Bruchhagen assoziierte Eintracht.
Und zwar gerade weil deren Karavane trotz des erneut größenwahnsinnig bellenden Umfelds einfach weiterzieht.
Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.