>

Endgegner

12616

#
mickmuck schrieb:
[
es ist eine realistische einschätzung der aktuellen situation. auch wenn es uns nicht gefällt, er hat damit recht, mehr als mittelmaß sind wir nicht. und daran ändert auch nichts, dass wir vor 50 jahren meister waren.

aber es ist auch vollkommen egal was er sagt, ihm wird alles übel genommen.

ich wünsche mir auch einen anderen trainer, zur neuen saison. trotzdem versuche ich fair zu bleiben. was hier aber teilweise abgeht, ist einfach nur unter der gürtellinie.  


Es ist aber Definitionssache ab welchem Tabellenplatz das "Mittelmaß" beginnt. Ich persönlich finde, das man auch als Mittelklasse-Verein einen 9. Tabellenplatz durchaus als optimistisches Saisonziel ausgeben kann und nicht immer dieses "wir spielen gegen den Abstieg - und wenn wir nicht absteigen ist alles toll." Ich wunsche mir einfach etwas, nichts übertriebenes aber etwas, Optimismus und Euphorie! Auch von Friedhelm Funkel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Denjenigen, denen nicht zu helfen ist, ist natürlich auch nicht mit Erklärungen beizukommen. Das stimmt.l

Ich schätze die Zaheln aber etwas anders: 80 bis 90 % der Kritiker sind es einfach leid, immer dasselbe zu hören. Sie sind aber im Prinzip gesprächs- und zuhörbereit.

Die restlichen 10 % kannst du eh vergessen. Die sind dann aber im Stadion nicht mehr zu hören, wenn die anderen 90 % aufhören mit ihren Schmähungen.


Ich denke damit hat er eigentlich alles gesagt. Das Problem ist einfach (und ich denke da müssen wir uns alle, mehr oder weniger, an die Nase packen) das jede Diskussion durch das eine oder andere Kommentar wieder und wieder eskaliert.
#
mickmuck schrieb:
Endgegner schrieb:

Die Frage ist (und das könnte man vielleicht diskutieren) wie beide Seiten, sowohl Funkel als auch die Fans, unter Umständen wieder etwas näher zusammen finden könnten.



wieso hat sich funkel von den fans distanziert? weil er caio nicht aufstellt? oder weil er auf schmähungen, mit abwinken reagiert hat?


Sei mir nicht böse aber Funkel hat, in meinen Augen, auch eine Menge unglücklicher Kommentare in letzter Zeit abgelassen. Das ganze gipfelte dann in der Sache, von wegen "hier glauben sie noch wer weis was geht weil sie vor 50 Jahren mal Meister waren". Sowas macht man als Trainer nicht, zumindest nicht wenn man die Fans nicht provozieren will. Dann die Geste gestern, dafür ist er eine Person der Öffentlichkeit und sollte sich bei sowas beherrschen. Das schafft ein Jürgen Klinsmann auch.
#
Schobberobber72 schrieb:

Sehe ich ebenso! Den jenigen, die bereits vor dem Spiel Ihre Parolen verbreiten und sogar systematisch die eigenen Spieler fertigmachen, nur um endlich Ihr Feindbild Nr.1 loszuwerden, geht es doch schon lange nicht mehr um irgendwelche Visionen oder Erklärungen. Der Feind muss vernichtet werden, vorher wird da keine Ruhe einkehren.....



Die Frage ist (und das könnte man vielleicht diskutieren) wie beide Seiten, sowohl Funkel als auch die Fans, unter Umständen wieder etwas näher zusammen finden könnten.
#
JockJames schrieb:
Liebe "Caio"-Rufer,

Ich denke nicht das Funkel jemals Caio aufstellen wird solange ihr Meier auspfeift (selbst wenn er ein tolles Spiel macht). Und wie am Spieß "Caio" brüllt. Funkel ist ein Trainer der zeigen will das seine eigene Meinung (was die Aufstellung angeht) mehr zählt als die der Fans (was ja eigentlich auch so sein sollte). Also wird Herr Funkel nie Caio als Stammspieler setzten weil er dann ja klein bei geben würde.

Zudem hat Caio überhaupt nicht das nötige Bundesliga potenzial. Gut von der Technik her ist er vielleicht einer der besten die wir haben, aber das bringt uns nichts wenn er nachdem er den Ball verloren hat das gleiche macht wie die Fans...zuschauen.

Gruß Jock  


Sorry aber wenn du Caio die "Bundesliga-Tauglichkeit" absprichst kann ich dir nicht helfen. Du tust ja wirklich so als würde Caio den Ball verlieren und dann stehen bleiben. Das ist in den letzten Minuten die er spielen durfte nicht wirklich der Fall gewesen. Ich würde sogar behaupten das er gegen Cottbus wirklich gut mitgearbeitet hat (ja auch nach hinten).
#
JockJames schrieb:
Endgegner schrieb:
Wie auf einmal jeder meint, Funkel nach dem 4:1 in Schutz nehmen zu müssen. Als es noch Niederlagen prasselte waren das irgendwie viel weniger....  


Liegt vielleicht dran das es irrsinnig ist Funkel bei einem 4:1 "defensives Spiel" oder "Caio demütigung" vorwirft    


Liegt denke ich eher daran das es vorher wenig Grund gab zu ihm zu halten. Aber in dem Punkt mit dem defensiven Spielen hast du Recht, so ehrlich muss ich sein. Beim 4:1 hat ein Trainer spieltechnisch eigentlich alles richtig gemacht.  ,-)
#
Wie auf einmal jeder meint, Funkel nach dem 4:1 in Schutz nehmen zu müssen. Als es noch Niederlagen prasselte waren das irgendwie viel weniger....
#
Korn schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich ist es nicht einfach, den 9. Platz zu wiederholen aber mMn wird es sich in Frankfurt zu leicht gemacht zu sagen "Das ist nicht möglich, weis XYZ).


Das kann durchaus sein. Sehe ich aber keine Argumente dafür. Ich kann nur auf die anderen mit ihren Etats und Investitionen schauen und sehe, dass uns da Welten unterscheiden.

Solange kein Großinvestor einsteigt ist es reinst imho eifnach nicht möglich.


Ein Argument dafür wäre, das wir schon einmal diesen Platz, mit unseren "bescheidenen" Mitteln errreicht haben und das selbst diese Saison, mit der Niederlagenserie zum Ende hin, alles andere als perfekt war. Ich will es auch nicht speziell an dem 9. Tabellenplatz festmachen aber wann wurde das letzte Mal etwas positives verkündet? Etwas, das seinen ein wenig Hoffnung gibt, das es bergauf geht? Für mich hört es sich, egal ob von Funkel oder Bruchhagen, immer so an als sei der Nichtabstieg das ultimative Endziel auf Lebenszeit.
#
Korn schrieb:

Nachplappern? Für mich ist es schlüssig was BH sagt und erzählt. Ich frage mich wieso für dich denn nicht? Aber es interessiert mich nicht wirklich, weil es in diesem Fred nichts verloren hat.

Aber nur soviel, der Erfolg gibt ihnen Recht. Das war bei Heynckes nicht so. Und das blendest du hier mal wieer Kategorisch aus. Immer diese Kack-Vergleiche.

Du kannst gerne eine Meinung haben. Du nimmst dir aber auch das Recht heraus Recht zu haben. Das ist ähnlich wie in der Politik, jeder weiß was, jeder kann irgendwie mitreden, aber eigentlich hat niemand wirklich einen Plan was er da erzählt.


Das Recht nehme ich mir nicht heraus, ich bin allerdings fest der Meinung das wir, unter einem anderen Trainer, mehr Erfolg hätten als unter Funkel. Ja, soweit stimm ich dir zu. Ob ich damit im Endeffekt Recht habe, nun das werden wir wohl so schnell nicht herausfinden.

Aber im Endeffekt kritisierst du mich dafür, das ich eine andere Meinung hab wie die Führung der Eintracht und mich selbst von den, für dich plausiblen Argumenten nicht umstimmen lasse. Natürlich ist es nicht einfach, den 9. Platz zu wiederholen aber mMn wird es sich in Frankfurt zu leicht gemacht zu sagen "Das ist nicht möglich, weis XYZ).
#
Korn schrieb:

Endgegner schrieb:

Wenn ich dieses %uFFFDrealistische Erwartungen%uFFFD schon höre stellen sich meine Nackenhaare auf. Was ist an einer Wiederholung des 9. Tabelleplatzes so extrem unrealistisch? Genau das ist es doch, was die meisten (nicht alle natürlich) Funkel-Kritiker fordern. Aber manche denken %uFFFDer ist gegen Funkel, das bedeutet er fordert  UEFA-CUP!%uFFFD. Aber das ist ne andere Geschichte...


Weißt du, an dieser Stelle Frage ich mich immer: Da stehen zwei Professionelle (HB und FF) vor deren Arbeit ich allerhöchsten Respekt habe. Die beschäftigen sich den ganzen Tag mit Fußball, kennen die Buli und den Verein mit all seinen Strukturen. Wieso nehmen sich Menschen wie du raus es besser als die Professionellen zu wissen? Wieso stellst du deren meinung in Frage, anstatt deine eigene Meinung erstmal zu belegen? Arm.


Oh ist es das? Dann mal die Gegenfrage, war Heynckes nicht damals auch ein %uFFFDProfessioneller%uFFFD der das Geschäft kennt? Hatten wir in der Vergangenheit nicht genug %uFFFDProfessionelle%uFFFD die hier geschaltet und gewaltet haben und sich den ganzen Tag mit Fußball geschäftigt haben?  

Und wieso ich mir raus nehme meine Meinung dazu zu sagen? Nun, ich denke mal dazu ist das Forum da. Und ich lasse mir meine Meinung auch nicht im Stadion nehmen. Arm sind Leute die, ohne sich selbst eine Meinung zu bilden, gehirnlos das nachplappern was ihnen die %uFFFDProfessionellen%uFFFD vorkaufen und hingespuckt bekommen.
#
Stoppdenbus schrieb:

Wie wäre es mit einem Codex, was man rufen darf, und was nicht?
Und was ruft man gegen eine Lexa-Choreo?


Gib´s auf. Hier gibts zu viele, die meinen, man müsse immer das Maul halten und "Hurra" rufen, selbst wenn man mit etwas, was den Verein betrifft, nicht zufrieden ist.
#
Matzel schrieb:
Bibelklaus schrieb:
Ich seh das so:

Mit Caio hätten wir die realistische Chance, den Einstieg in die zementierten Regionen der Liga zu schaffen.


Hätten wir die wirklich? Ich persönlich denke, nein.


Ersetz das "realistische" durch "eine" und du hast meine Stimme.
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:

Also wenn Mainz und Freiburg tatsächlich ähnliche finanziellen Verhältnisse haben sollte, müsste ich wohl mein Studium an den Nagel hängen...


Nun, denn auf zur Exmatrikulation:

Mainz (Seite 4/ Vorsaison war die letzte Erstligasaison)

Freiburg (Aufstiegssaison, ein Jahr später Abstieg)

Eintracht (diese Saison, Aufstiegsetat ist beim Freiburglink dabei)



Ohne das alles jetzt wirklich gelesen zu haben, wenn es wirklich so ist das Freiburg (ohne Wertigkeit jetzt) die gleichen finanziellen Möglichkeiten hat wie die Eintracht dann läuft in meinen Augen etwas schief.
#
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:
Eintracht? Die kommen wir nur dann wieder wenn Caio und Funkel die Eintracht verlassen. Ansonsten wird hier nie Ruhe einkehren.  


Da täuschst du dich, wie ich eben bereits schrieb: Dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Denn allermeisten Eiferern geht es mitnichten um die Sache, sondern ums Geifern, Meckern, sich auskotzen.
Zu viele Leute glauben, man erwirbt mit der Eintrittskarte das Recht auf ein schönes Spiel und einen Heimsieg. Dass das nicht der Fall ist, ist ein Hauptgrund für mich, Fußballspiele zu sehen: Ich weiß vorher nicht, was mich erwartet. Das macht die Angelegenheit so interessant.


Mit Sicherheit hast du da nicht unrecht. Wenn´s dann nicht läuft wird es natürlich über kurz oder lang wieder negative Stimmen geben aber sein wir mal ehrlich, diese beiden genannten Personen polarisiren doch im Moment die Fanszene am meisten.
#
DM-SGE schrieb:

Ich sehe mich nicht zwangsläufig als "Krakeler", nur weil ich nicht mehr mit diesem Trainer und seiner Art, "Fußball arbeiten" zu lassen, einverstanden bin.
Ich sehe auch nicht Abstieg und Lizenzverlust als zwangsläufige Folge der Forderung nach einem besseren Trainer.
Allerdings verspüre ich die gleiche Unlust wie du, dieses Theater wieder erleben zu müssen.
Wir unterscheiden uns eigentlich nur darin, worin wir die Ursachen für Abstieg, Lizenzverlust, Insolvenz und Bedeutungslosigkeit sehen.
Für mich steht fest, dieser Verein ist gerade dabei, wieder kaputt zu machen was er sich in den letzten Jahren mühevoll erarbeitet hat.
Wenn der Trainer davon spricht, daß man nächste Saison noch kleinere Brötchen backen müsse, weil sich die Logen nicht mehr so gut verkaufen und somit 1-2 Mio im Etat fehlen, dann hat das doch sedine Gründe, die sicher nicht bei den Funkel-Raus- und Caio-Rein-Rufern zu suchen sind.
Wenn VIP-Logen schon nicht mehr so gefragt sind, dann ist Eintracht Frankfurt wohl auch nicht mehr so der gefragte Werbeträger für Sponsoren und "Premium-Partner".
Funkel und Bruchhagen sollten mal ganz tief in sich gehen und fragen, woran das liegt. Sicher nicht nur an der Wirtschaftskrise.


Schön das es noch jemanden gibt, der das genau so sieht. Man darf sich in dem "Konzept-Mittelklasse/Abstiegkampf" nicht zu sehr suhlen.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:

Also es kann doch net sein das WIR einem Fink nicht das zahlen können wie ein 1.Fc Köln als AUfsteiger   ??? Alleine schon die Podlski-Aktion kostet die doch ein halbes Vermögen??? Wo sollten die denn Geld fürn Micha her haben, frag mich das schon ne ganze Weile... Wir haben ja angeblich keine Kohle, also müssten wir ja für Caio+Fenin (im Zeitpunkt des Kaufs) unser Etat der nächsten 2 Jahre ausgegeben haben, wenn HB meint wir können keine großen Sprünge machen..?! Verstehe das net, haben ´doch seit Caio+Fenin keine Kohle mehr rausgehauen, wo ist denn die Kohle  :eek: ???


Das ist ne gute Frage. Wieviel verdient eigentlich der gute Friedhelm?      

Gestandener Profi, hm ich weis nicht so richtig was ich davon halten soll. So leid es mir tut, der erste Gedanke der mir dabei durch den Kopf schießt ist Mehdi und die Sorge noch einen von der Sorte zu bekommen.  :neutral-face
#
Eintracht? Die kommen wir nur dann wieder wenn Caio und Funkel die Eintracht verlassen. Ansonsten wird hier nie Ruhe einkehren. Vor allem wird die Sache langsam aber sicher (wenn sie es nicht schon ist) zu ner „Prinzip-Schlacht“ in der man, unabhängig von den Ergebnissen und Ereignissen, stur seinen Kurs fährt. Und damit sind alle gemeint, von Fans zu Funkel.
#
Ich muss sagen, realistisch (und das fordern ja viele) gesehen ist nicht viel drin in Stuttgart. Mit einem Punkt wäre ich auf jeden Fall zufrieden aber ich gehe von einer Niederlage aus. Mein Tip: 2:1
#
riederwäldsche schrieb:
Für mich sind diese hirnlosen Funkel-Kritiker einfach nur Störenfriede, die ihr Podium brauchen.
Dummerweise haben sie sich für das Thema Fussball entschieden.

Jeder, der die Entwicklung der SGE in den letzten Jahren verfolgt hat, weiß das Funkel hier eine sehr gute Arbeit abgeliefert hat und zur Zeit auch abliefert.
Logisch, auch ein Herr Funkel hat Fehler gemacht - so wie jeder andere Trainer auch.
Aber das wir zur Zeit die Verletzten-Seuche haben, dazu kann er bestimmt nichts...

Die Erwartungen müssen realistisch bleiben! Der letztjährige neunte Platz hat manchen dieser obengenannten Clientel schon wieder abheben lassen.

Die Reaktionen von FF am letzten Samstag sind für mich nur allzu verständlich...


Wenn ich dieses „realistische Erwartungen“ schon höre stellen sich meine Nackenhaare auf. Was ist an einer Wiederholung des 9. Tabelleplatzes so extrem unrealistisch? Genau das ist es doch, was die meisten (nicht alle natürlich) Funkel-Kritiker fordern. Aber manche denken „er ist gegen Funkel, das bedeutet er fordert  UEFA-CUP!“. Aber das ist ne andere Geschichte...

Ich denke der Unterschied ist einfach, das ein Friedhelm Funkel, in seiner Funktion als Trainer, eine Person der Öffentlichkeit ist und man demzufolge (ob nun richtig oder nicht) ein gewisses Benehmen fordert. Eine Kanzlerin Merkel würde uns bestimmt auch gerne mal deutlich sagen, was sie von der andauernden Kritik an ihrer Politik hält aber sie tut es nicht. Warum? Weil sie a) als Person der Öffentlichkeit etwas representiert und b) gerne wiedergewählt werden will.

Oder schaut euch einen Klinsmann an, der auch von den Fans durch den Kakao gezogen wird. Er äußert sich in dieser Lage wesendlich sensibler als ein Funkel. Sowieso hat man bei Funkel oft das Gefühl (aber das ist nur meine eigene Meinung) das er im Umgang mit seinen Äußerungen in der Öffentlich oft sehr unglücklich agiert. Ob nun beabsichtig oder nicht, das weis ich nicht. Wobei Style eine Sache ist, die nicht unbedingt jeder Trainer mitbringen muss.

Für mich persönlich war die Aktion von Funkel durchaus menschlich aber nicht richtig. Aber ich sehe sie nicht als „Einzelaktion“ sondern eher in einer Folge von Dinge, die Funkel in der Presse rausgelassen hat, die ich nicht gut fande. Darunter fällt die Sache mit „erst vor 50 Jahren das letzte Mal Meister“ und noch einige weitere. Für mich ist Funkel schon seid einiger Zeit recht provokant im Umgang mit den Fans, ob´s nun berechtigt ist oder nicht sollte jeder selbst entscheiden.
#
Saphy schrieb:
Saphy schrieb:
Eilhoff
Ochs - A. Friedrich - Westermann - Lahm
Schweinsteiger - Kehl - Marin
Gomez - Klose - Helmes


Wunschelf sieht dennoch anders aus.


Ja... doch... das hier ist das leistungsgerechteste!


Warum bekommt der, im Moment verletzte, Klose bei einer leistungsgerechten Aufstellung einen Platz im Sturm und warum stellst du einen Ballack, der bei Chelsea im Moment Stammspieler ist, nicht auf?

Beck überzeugt mMn im Moment in der Nationalelf und ich würde ihn deshalb (bei aller Eintracht-Euphorie) nicht gegen Ochs tauschen.