>

Endgegner

12615

#
Jaroos schrieb:
Magic_Moses schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Magic_Moses schrieb:
Gladbach hat die direkte Abstiegs-Konkurrenz noch im Restprogramm
Na und? Umso besser wenn die sich gegenseitig die Punkte klauen. Keiner sagt, dass Gladbach absteigen wird, aber da sind ja auch noch Bochum, Cottbus, Bielefeld und Hannover.



In unser aller Interesse hoffe ich, dass ich mich tatsächlich irre, aber aktuell sehe ich Gladbach als letzte Siegchance für uns und wenn dieser Dreier dann nicht geholt wird......... ich mag' gar nicht drüber nachdenken



Hannover, Bochum?  


Bochum sollte man nicht unterschätzen.
#
Ich behaupte mal ganz frech das beide Vereine im Grunde gewinnen müssen.
#
Sehr geil @ Freidenker.    
#
Marco72 schrieb:
Endgegner schrieb:


Schön gesagt. Natürlich kann Funkel in München nicht selbst auf den Platz rennen und mitspielen aber zuzusehen wie sein Team "untergeht" ohne wirklich zu reagieren, das ist leider etwas schwach. Gestern in der CL war sich ein Hiddink auch nicht zu schade frühzeitig eine Auswechslung vorzunehmen, als er merkte, so wie es geplant war funktioniert es nicht.


das ist immer leicht gesagt im Nachhinein.
Wirklich beurteilen kann dies eh nur der trainer.
Und Chelsea hat etwas andre Leistungsstärke gegenüber Liverpool als Eintracht zu Bayern.



Stimmt schon aber von der Situation her haben die auch nicht damit gerechnet so "überrannt" zu werden. Gerade wenn man sich vermeindlich genau so stark bzw. vielleicht sogar noch stärker als der Gegner sieht und dann so in Rückstand gerät ist dies auch nicht leicht zu verarbeiten. Natürlich ist Chelsea/Liverpool nicht gleich Bayern/Frankfurt (schön wärs) aber ich finde als Beispiel kann man es durchaus herziehen. Es geht mir im Grunde (bei dem Beispiel) nur darum das man durchaus auch frühezeitig reagieren kann wenn man merkt das man untergeht.

Aber in dem Punkt hast du schon recht, wäre das in die Hose gegangen würde man heute auch etwas anders darüber reden.
#
Matzel schrieb:
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
Wow, wird wohl langsam Zeit für einen Teil III des Threads, oder?

Die Caio-Trilogie...


Die Rückkehr der Caio-Jünger? Da müsste man die aber erst einmal vertreiben    


...Funkel zu Caio (asthmatisch schnaufend): "Ich bin Dein Vater"...    


Der war nicht schlecht! Stellt euch das mal bildlich vor.    
#
tobago schrieb:

Als Spieler sollte man dem Trainer für seine Leistung auch den Vowurf nicht machen, das wäre komisch. Aber der Trainer ist nunmal der verantwortliche Mitarbeiter bei der Eintracht für sportliche Dinge. Und wenn ich sehe was meine Spieler veranstalten und ich reagiere erst nach dem 4:0, dann ist doch etwas im argen oder nicht? Auch ich habe aktiv gespielt für eine Leistung wie sie einige Spieler gebracht haben, wäre ich von den meisten meiner ex-Trainer entweder aufgeweckt, zusammengefaltet oder ausgewechselt worden. Funkel hat bis zum 0:4 gar nichts davon gemacht. Ein Trainer ist gefragt wenn es nicht läuft, auch wenn sein Einfluß manchmal nicht greift, aber den Versuch muß er starten. Ein Zeichen wäre es gewesen in der ersten Halbzeit zu wechseln und auf einer der 4 neuralgischen Positionen umzustellen, damit Sicherheit und Spielfluß ensteht. Aber er hat nicht, gar nichts davon gemacht. Ich habe Funkel in dieser Saison noch nie so selten stehen sehen, wie in diesem Spiel. Ich saß genau hinter ihm, gesehen habe ich ihn nicht oft. Und wenn der Trainer resigniert, dann ist das nicht gerade ein Zeichen für die Mannschaft aufzustehen und zu kämpfen. Dieses daurnde Freisprechen von Verantwortung ist mir unbegreiflich. Ich verstehe ja, wenn Du Funkel verteidigst weil er wirkllich auch oft zu unrecht kritisiert wird oder wenig dafür kann. Aber er macht entscheidende Dinge wirklich grundfalsch, siehe Gebabbel und sein unsägliches Interview bezüglich Kritik die angeblich unverdient ist.

tobago


Schön gesagt. Natürlich kann Funkel in München nicht selbst auf den Platz rennen und mitspielen aber zuzusehen wie sein Team "untergeht" ohne wirklich zu reagieren, das ist leider etwas schwach. Gestern in der CL war sich ein Hiddink auch nicht zu schade frühzeitig eine Auswechslung vorzunehmen, als er merkte, so wie es geplant war funktioniert es nicht.

In diesem Sinne:

http://www.soma84.de/images/stories/bilder_forum/2wfelix/1_Button_FF_400.jpg
#
Chriz schrieb:

Naja, wenn man die Leistungen in München zu Grunde legen würde, könnten wir alle 11 Spieler austauschen...ich könnte mir aber vorstellendas Korkmaz eine Denkpause /schaffenspause bekommt und Caio ihn ersetzt, da er in den letzten Spielen ja auch für ihn eingewechselt wurde. Realistischer ist aber das Fenin für ihn (Korkmaz) in die Mannschaft kommt.


Da hast du allerdings auch wieder Recht.    Und so leid es mir für Korki tut, in dem Punkt kann ich dir auch nicht wiedersprechen. Wobei ich erst glaube, das Caio von Anfang an spielt, wenn er in der Aufstellung ausgerufen wird.  
#
propain schrieb:
Eine Fete, für was, für die schlechte Leistung in dieser Saison?


Ne, um Funkel für den Klassenerhalt zu danken.  
#
SemperFi schrieb:
Ich hab mal recherschiert und etwas absolut unfassbares entdeckt:

Seit Gründung der Bundesliga, hatten alle Profis immer an Weihnachten frei!

Selbst wenn die Mannschaften auf Abstiegsplätzen stand!

Unfassbar...

Kein Wunder, daß der deutsche Fussball am Boden ist.


Weihnachten und Winterpause wird eh überbewertet. In England wird auch durchgespielt und wir wissen ja wer die CL dominiert! Also Winterpause abschaffen und schon starten die deutschen Vereine durch!    
#
Das ihr alle Ballack weglasst versteh ich nicht wirklich. Man kann es drehen und wenden wie man will, er ist unser torgefährlichster Mittelfeldspieler und mMn nicht wegzudenken, sei es als Person auf dem Platz oder als Spieler. Zudem sind seine Leistungen bei Chelsea im Moment auch sehr ordentlich, weswegen ich keinen Grund sehe auf ihn zu verzichten zumal es kaum ernstzunehmende Alternativen gibt.
#
Afrigaaner schrieb:


Also das habe ich auch geschrieben. Und mir sind diese Fans lieb und teuer. Und man muss sie bewundern. Und wenn mir einer von denen sagt (48 Stunden nach einer Niederlage) das und das muss verbessert oder verändert werden, dann steht diese Meinung über meiner eigenen.

Ich denke die hat Pedro nicht gemeint.
Er meint die, die Caio rein schreien, Funkel raus usw. weil man das zur Zeit so tut, oder aber weil sie meinen, nur Erfolg passt zu ihnen.
Man wäre ja geneigt in ihren Chor einzustimmen, nur ob es dann besser wird bezweifle ich.

Wie ich auch schrieb, nächste Saison wird's besser.

Gruß Afrigaaner  


Sei mir nicht böse aber "erfolgsgeile Fans" werden idR nicht lange bei der Eintracht bleiben.    
#
ThorstenH schrieb:
Endgegner schrieb:

Hm, denke das englische Duell wird heute sehr interessant werden! MMn hat Chelsea das noch nicht in der Tasche. 1:3 ist zwar ein super Ausgangsergebniss aber immerhin hat Liverpool auch Vereinen wie Manchester in der Liga 5 Dinger reingehauen. Aber theoretisch sollte Ballack & Co. sich das nicht mehr nehmen lassen.  


Jep! Da Chelsea nix riskieren wird, dürfte Liverpool ohne Chance sein. Andererseits ist ja gerade Liverpool für seine Comeback Qualitäten berühmt.
Das könnte im Gegensatz zu FCB-BFC noch interessant werden...



Wobei ich nicht davon ausgehe das sich Bayern noch mal so den ***** hauen lässt. Denke das gibt ein knappes 1:2 oder was in der Richtung. Vielleicht besiegen sie auch Barca, wenn die ihre Leute schon schonen aber an ein Weiterkommen glaubt da denke ich niemand.  
#
Degi18 schrieb:
Heute die Rückspiele mit

Bayern - Barcelona
Chelsea - Liverpool

Was meint ihr ob Liverpool noch ne chance hat? Bayern is ja raus.


Hm, denke das englische Duell wird heute sehr interessant werden! MMn hat Chelsea das noch nicht in der Tasche. 1:3 ist zwar ein super Ausgangsergebniss aber immerhin hat Liverpool auch Vereinen wie Manchester in der Liga 5 Dinger reingehauen. Aber theoretisch sollte Ballack & Co. sich das nicht mehr nehmen lassen.
#
Bernie-S schrieb:
Also, ich bin neu hier, seit 40 Jahren Eintracht-Fan, gehörige zu der eher gemäßigten Sorte Fan, muß nun aber doch mal "Dampf" ablassen !
Ich rufe Ihnen zu Hr. Funkel "es reicht mir und wahrscheinlich auch vielen anderen" !!!!!
Das einzige, wofür Hr. Funkel nichts kann, ist das Verletzungspech - alles andere hat er zu verantworten und leider auch der ansonsten integre Hr. Bruchhagen, der eine Männerfreundschaft über den Fußball-Sachverstand des Verwaltungsrates stellt !
Zu den Fakten :
realistisch betrachtet, hat die Eintracht gerade mal drei Kreativspieler :
- der eine spielt fast nie bzw. wird lediglich bei Rückständen oder in hoffnungslosen Situationen wie beim 0:4 gegen Bayern eingewechselt, weil er nicht genügend Defensivarbeitet leistet. Mit Verlaub Hr. Funkel, Sie ticken nicht mehr richtig ! Dauerläufer und Störer haben wir genug - nur die bekommen in 90 Minutes keinen einzigen vernünftigen Pass in die Spitze zustande (der ach so geliebte Alex M. u.a.). Bei mir Hr. Funkel, müsste Caio "keinen Schritt in die eigene Hälfte zurück machen" ! 1-2 "tödliche Pässe", die zum Erfolg führen, würden mir reichen, Hr. Funkel ! Sie haben keine Ahnung von technischem und schon garnicht von brasilianischem Fußball, Hr. Funkel ! Ich erlaube mir die Meinung, da ich in Brasilien groß geworden bin ! Caio ist ein Rohdiamant, einer von Dreien, der mal 1-2 Gegenspieler umspielen kann und dann auch noch den Pass zum Mitspieler hinbekommt. Und Sie nehmen diesem Jungen die Spielfreude, Sie machen ihn kaputt und er wird unter diesem unfähigen Trainer nicht bei der Eintracht bleiben. (Wir hatten schon mal so eine "Pfeiffe" aus der ähnlichen Gegend und der hieß Jupp H. und der hat auch alle Kreativspieler vergrault, weil Sie nicht genug gerannt sind und wie es ausgegangen ist, kann ich mich noch bestens erinnern : Jay-Jay, Yeboah, Gaudino u.a. alle weg und die "Lusche" war dann auch ganz schnell weg - aber die Eintracht abgestiegen !)
- der Zweite fängt auch mit C. an, kommt aus demselben Land, spielt, wenn er nicht monatelang verletzt ist, aber eher in der Abwehr oder kurz davor. Ich will nicht meckern, immerhin spielt er wenigstens
- der Dritte ist tatsächlich Deutscher, heisst Benny Köhler und hat für mich ein enormes technisches Potential. Aber was macht er Funkel mit dem "60Kg-Männlein" ? Er stellt ihn auf die linke Abwehrseite, wo er garantiert nicht hingehört und lässt ihn dort - egal gegen welchen Gegner (Schalke u.a. oder jetzt gegen Bayern, wo Benny innerhalb von 17 Minuten 2x chancenlos war und es prompt 0:2 stand) uralt aussehen ! Dabei hat er mit Petkovic einen Manndecker für den verletzten Spycher geholt und nur weil der aus der Abwehr heraus, mal den einen oder anderen Fehlpass gespielt hat, wird er nicht mehr aufgestellt. An Petkovic wären die Herren Westermann, Ribery, Toni etc. nicht so leicht vorbeigekommen, Hr. Funkel ! Und Benny fehlt natürlich im Mittelfeld, nachdem Hr. Funkel sich ja permanent weigert, Caio sich mit der Mannschaft einspielen zu lassen.
Es ist makaber sagen zu müssen : "gottseidank" hat sich Benny Köhler gegen Bayern wohl so schwer verletzt, dass Hr. Funkel ihn gegen Gladbach nicht wieder "in der Abwehr mißbrauchen" kann !
Vielleicht stellt er ja Alex. M. auf die linke Abwehrseite, da kann er auch nicht schlechter aussehen als im offensiven Mittelfeld - aber das wird er seinem Lieblingsspieler wohl nicht antun.
Apropos Gladbach, Karlsruhe und Bielefeld :
zum Glück haben alle drei Teams trotz grandioser Leistung unverdient letztes WE verloren, wofür Hr. Funkel am wenigsten kann. Doch wenn man die Leistung von Bochum und Hannover auch noch in Betracht zieht, rufe ich Ihnen zu Hr. Funkel : der Klassenerhalt ist keinesfalls in "trockenen Tüchern" und wenn Sie am Samstag gegen Gladbach wieder nur Läufer und Störer stellen und Chris der alleinige Kreativspieler bleiben sollte, was für den Gegner dann sehr leicht ausrechenbar ist, dann werden Sie, eine ähnliche Leistung von Gladbach wie gegen Wolfsburg vorausgesetzt, ihr "blaues Wunder" erleben und sich mitten im Abstiegskampf wiederfinden !
Ein zugegeben langer Prolog zu meiner eigentlichen Kommentierung der Beiträge von zuvor :
nächstes Jahr eine bessere Saison als diese ? Nicht unter diesem Trainer mit dieser destruktiven Einstellung ! Eine Verbesserung eventuell auf der Torhüterposition, denn Stammtorhüter 1A und 1 B haben in letzter Zeit wirklich nicht mit guten Leistungen geglänzt, aber da steht mir noch keine Meinung zu, da ich das Talent von Ralf F. nur vom Hören-Sagen her kenne.
Vorstand und Verwaltungsrat wären gut beraten, ihre Trainerentscheidung für nächste Saison noch einmal zu überdenken; oder aber, die Frage erübrigt sich am Saisonende : dann wäre unsere geliebte Eintracht jedoch abgestiegen....
P.S.
wo gibt es denn die Anti-Funkel-Buttons zu kaufen ? Ich wäre brennend interessiert !


Einer der besten Texte im ganzen Tread "Caio".
#
Grabi2001 schrieb:
Rolls63 schrieb:
Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.

Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha.
Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.

Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.  



Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.

Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.


Da kommen wir genau zu dem Knackpunkt. Ich denke in erster Linie wurde HB eingeladen um ein Kommentar zu dem "Abschneiden" der Eintracht gegen Bayern abgeben zu dürfen und weil er als seriöser Experte gilt, der auch zu anderen Dingen als der Eintracht brauchbare Kommentare abgeben kann. Und außer der "Trainerfrage" gibts halt wenig was man über Frankfurt erzählen kann, was ganz Fußballdeutschland interessiert.  :neutral-face

Sind wir doch mal ehrlich, in erster Linie ist der Stammtisch doch eh der "Bayern-Talk". Danach kommen dann die nächsten 4 in der Tabelle und dann, die letzte Minute, noch irgend ein Gefasel über die Rest.    
#
Ich bin ja neugierig ob Caio gegen Mönchengladbach eine vernünftige Chance bekommt etwas zu zeigen. Damit meine ich nicht "von Anfang an", da ich den Glauben daran in der Zwischenzeit sowieso verloren hab. Aber wenigstens eine komplette Halbzeit sollte, nach der Leistung die unser Mittelfeld in München geboten hat, schon drin sein.
#
sCarecrow schrieb:
Leute, ich bitte Euch den Ball ein bisschen flachzuhalten.
Das Bayernspiel ist zum einens sicherlich kein Maßstab, noch kann man daraus irgendwelche allgemeinen Regeln ableiten.

Diese Almosen hat Caio wirklich nicht nötig, sind sie auch sehr konstruiert.
Damit unterscheidet man sich auch recht wenig von den Leuten, die jede Gelegenheit nutzen um gegen Caio zu wettern.
Es ist beides recht sinnfrei.

Das war doch kein Fussballspiel mehr, als Caio reinkam, hat wirklich nahezu keine Aussagekraft.
Einfach freuen, dass Caio ein paar Bundesliga-Minuten hatte (wenn überhaupt möglich bei dieser peinlichen Leistung der anderen Kicker) und gut ist!.


Der Caio-Thread kann eg. bis Sa. ruhen, auch wenn ich der Meinung bin, dass es mit Caio von Anfang an nicht hätte schlimmer kommen können.
Im Gegenteil: Ich bin überzeugt, dass Meier und Caio in der Zentrale voneinander profitieren würden, Offensivkraft uns heute gut zu Gesicht gestanden hätte und die beiden DMs heute nicht wirklich viel sinnvolles für die Defensive geleistet haben.
Aber wie gesagt: Das waren die Bayern, da muss man schon einen guten Tag erwischen, das man nicht einmal das Minimum aufbrachte steht auf einem anderen Blatt geschrieben und gehört in einen anderen Thread!


Mit dem Satz triffst du die Sache in´s Schwarze. Viel mehr sinnvolles kann man zum Einsatz Caio´s im gestrigen Kick nicht sagen.
#
etienneone schrieb:
Nach der gestrigen blamablen Präsentation unserer Mannschaft, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Das man bei den Bayern verlieren kann, ist dabei gar nicht das Problem. Viel mehr ist das "wie" entscheidend. Die Blicke der Spieler, die Interviews die sie geben, die Körperhaltung etc...
Wenn ich mir das mal über den Verlauf der Saison anschaue und auch noch teilweise aus den vergangenen, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass wir ne sehr zufriedene Mannschaft haben. Viele von denen scheinen mit ihrer Entwicklung und ihrem Erreichten sehr zufrieden zu sein. Normalerweise sieht man es ja kritisch, wenn sogenannte Söldner unseren Verein als Sprungbrett sehen, aber zumindest wollen diese jungen Kerle noch etwas erreichen. Wir haben natürlich auch Jungs in der Mannschaft, die noch was beweisen wollen. Fenin, Ümit, Ochs... um einige zu nennen. Mit Ausnahme von Ochs und Fenin, sehe ich aber eigentlich niemanden, der von sich aus sagen würde "was will ich eigentlich hier, was will ich eigentlich im Mittelfeld?". Ein Meier, Köhler, Spycher, Toski, Russ, etc. die wissen doch genau, dass sie es nicht mehr viel weiter schaffen werden.  Ob ein Fink jetzt bei uns oder bei Hannover kickt, ist doch im Prinzip egal. Er hat sich damit abgefunden in seiner Karriere keine Titel zu sammeln, keine besonderen Ausrufezeichen zu setzen. Ich verurteile das nicht, ich stelle es erst mal nur fest. Ist ja auch nachvollziehbar. Diese Spieler haben es geschafft zu Millionären zu werden. Damit kann man zeit seines Lebens auch mal zufrieden sein. Die meisten von uns werden niemals so viel Geld haben und sind auch nicht die besten ihres Faches.
Aber es fühlt sich schon komisch an, ein Kollektiv zu sehen, dass gar keine besonderen Ambitionen mehr hat. Man schlägt die schwachen und gegen die guten hat man eh keine Chance... Reich ist man auch, wenn man gegen die Bayern verliert. Zufrieden sind eh alle, wenn man am Ende auf dem 12. Platz steht. Ein Sportler ohne Ehrgeiz und persönliches Ziel, ist eigentlich schon am Ende angekommen. Diese Eintracht-Mannschaft ist so weit weg von dem was ich mal kannte in Frankfurt. Von Tränen eines Ralf Webers, von blutgrätschen eines Bindewalds, vom anfeuern eines Binz', vom Kampf eines Schurs, vom aufrichten eines Fjörtoft.... was soll ich sie alle aufzählen.
Es gab Zeiten, da hatten man gegen die Bayern auch keine Chance, aber zumindest sowas wie Sportlerehre, da raus zu gehen und sein fucking bestes zu geben. Diese blutleere Truppe (Vorstand und Trainer mit eingeschlossen) ist einfach satt und zufrieden. Da wird ständig nur betont, wie toll es ist, was man bislang erreicht hat, aber keine redet mehr davon, was man eigentlich erreichen will. Wo ist der Hunger nach Erfolg? Wo sind die Emotionen? Warum hat da keiner mal auf den Tisch? Was ist das für eine Gruppe von an die Wand genagelten Puddings, die sich damit zufrieden gibt, in der Saison nur gegen Bielefeld, Cottbus und Co zu gewinnen?


Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Sehr schön geschrieben. Also meine Zustimmung hast du.
#
eagle_hb schrieb:

Kommen wir uns doch näher!  ,-)

Wie auch schon in einem anderen Post angemerkt, laste ich den Umstand der fehlenden Wirkung vom Samstag nicht alleine Caio an, sondern dem gesamten Team. Wir waren immer in Unterzahl in der Offensive und deshalb waren zwingende Torchancen Mangelware. Aber für das Cottbusspiel war es genau das richtige.  

Ich meine ja nur, dass Caio mehr laufen sollte und alles wird gut.    Für ihn, für die Mannschaft und für Eintracht Frankfurt wäre das ein Gewinn.


Das ist ein schöner Abschluss. Ich will auch nicht Caio als den fehlerfreien Superspieler hinstellen. Bestimmt könnte er sich im Punkte "Laufleistung" noch verbessern nur kommen wir jetzt langsam wieder an den Punkt wo wir uns anfangen zu zoffen, in wie weit die (fehlende) Laufleistung seine Nicht-Aufstellung rechtfertigt.    
#
eagle_hb schrieb:
Endgegner schrieb:

Wenn man allerdings weder das eine noch das andere hat, dann ist das schon etwas wenig. Bis wir "Stars", selbst auf BUndesliga-Nivau verpflichten können wird es noch einige Zeit dauern.


Für mich sind Spieler wie Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz von der Ablöse gesehen für Frankfurter Verhältnisse schon "Stars". Deswegen habe ich es auch in Anführungszeichen gesetzt.

Hier hat man versucht die beiden Komponenten "Jugend" und "Stars" zu verbinden, indem man diese Spieler zu "Stars" entwickeln möchte. Bis die dorthin kommen dauert es aber noch ein wenig. Geduld ist im Fußballgeschäft nicht erwünscht!

Du sagst es ja selbt, man hat beides irgendwie nicht. ich setze dagegen, dass man es von heut auf morgen nicht haben kann, man es aber versucht dorthin zu kommen. (Sowohl auf der Ebene Jugend als auch auf der Ebene Profi)      


Für Frankfurter Verhältnisse stimm ich dir zu. Aus unserer Sicht sind das wirklich Stars. Allerdings sehe ich so was eher auf die Liga, weil, mal ehrlich was in Cottbus ein Star ist, ist in Frankfurt noch lange keiner und was in Frankfurt ein Star ist, ist in München gar keiner. Wobei ich die Jungs nicht schlecht reden will, das sind, wie du schon sagst, für unsere Verhältnisse sehr gute Spieler.

Nur haben solche Perspektivspieler ja nichts wirklich mit Jugendarbeit zu tun. Ob aus diesen Jungs noch wirklich ein Star wird bleibt natürlich abzuwarten. Auf der anderen Seite ist eben die Frage, in wie weit kann sich der eine oder andere  bei Eintracht Frankfurt entwickeln bzw. nicht entwickeln. Aber das zu diskutieren ging jetzt zu weit denke ich mal.

Für mich fehlt einfach zu sehr die Bindung der Amateure zu den Profis. Tsoumou wird z.B. zu dem Amateuren geschickt und Kweuke wird geholt. Warum? Jetzt können wir uns darüber streiten das Tsoumou kein Brecher ist aber für mich ist er technisch weiter als Kweuke. Und vor allem, er ist schon da und kostet „nichts. Und mal Amateure Abstieg/Aufstieg hin oder her.

Aber du hast Recht wenn du sagst, so was entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Hier wurde, in der Vergangenheit, einiges verschlafen was jetzt aufgeholt werden muss. Nur sollte man eben den Punkt Jugendarbeit nicht soweit aus den Augen verlieren, das einen die brauchbaren Talente weglaufen weil sie keine Perspektive sehen.