>

Endgegner

12616

#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Endgegner schrieb:

Man muss aber auch nicht wirklich auf allem rumreiten, was hier einer falsch schreibt. Im Grunde gehts doch darum das nicht alles vor der Ära "Bruchhagen/Funkel" schlecht war, so wie manche tun. Es ist nun mal so das wir, vor den schlechten Jahren, auch gute Jahre und klangvolle Namen im Kader hatten und das es eben Leute gibt, die sich danach wieder sehnen. Ob jetzt ein Jahr früher, später oder sonst was ist doch in dem Fall mal Latte.

Und viel mehr wollte er damit, denke ich, nicht sagen. Er hat´s halt nur etwas krasser ausgedrückt.    



Danke   ! Du verstehst mich... Willst Du mit mir gehen???
JA( )
NEIN( )
VIELLEICHT(X)  ,-)

P.S:Bei manchen muss man eben sehr sehr genau sein, wenn die dann auch noch nen schlechten Tag haben macht 1+1=2   !



JA( )
NEIN( )
VIELLEICHT(X)  ,-)

Ist ja nichts schlimmes dran genau zu sein aber im Grunde tut es der Aussage des Textes keinen Abbruch wann die Leute bei uns gespielt haben. Ist im Grunde das selbe wie mit DFB-Pokal-Finale und UEFA-Cup, nur eben in Grün.  
#
JockJames schrieb:
Endgegner schrieb:
JockJames schrieb:
Wenn ich mich im Stadion so umgucke...sind die ganzen Funkel-Raus-Rufer doch sowie so nur die dicken betrunkenen die bei jedem angriff schreien "JA SPIEL IHN DOCH RAUS" oder "SCHIEß DOCH SCHIEß ENDLICH"...
(zumindest in letzter Zeit   )


Stimmt und die Funkel-Sympatisanten sind die nett, schlanken Fußball-Kenner, nicht wahr?    

Das hab ich nicht gesagt    

Sorry, dann war´s mein Fehler.    
#
HeinzGründel schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:

Oh man, wie alt bist du das Du hier als den Besserwisser spielen musst ??? Bein, Möller, Yeboah aber waren dabei...

P.S:Ich liebe Leute die einen auf klugscheisser machen und anderen alles absprechen wollen, aber net mal ein Foto von sich drin haben, DAS sind die wahren Internet Rambos, apropos Internet Anonymität allez ....

Beverungen ist alles aber nicht anonym. Dein Beitrag ist peinlich. Tut mir leid dies schreiben zu müssen.


Man muss aber auch nicht wirklich auf allem rumreiten, was hier einer falsch schreibt. Im Grunde gehts doch darum das nicht alles vor der Ära "Bruchhagen/Funkel" schlecht war, so wie manche tun. Es ist nun mal so das wir, vor den schlechten Jahren, auch gute Jahre und klangvolle Namen im Kader hatten und das es eben Leute gibt, die sich danach wieder sehnen. Ob jetzt ein Jahr früher, später oder sonst was ist doch in dem Fall mal Latte.

Und viel mehr wollte er damit, denke ich, nicht sagen. Er hat´s halt nur etwas krasser ausgedrückt.    
#
JockJames schrieb:
Wenn ich mich im Stadion so umgucke...sind die ganzen Funkel-Raus-Rufer doch sowie so nur die dicken betrunkenen die bei jedem angriff schreien "JA SPIEL IHN DOCH RAUS" oder "SCHIEß DOCH SCHIEß ENDLICH"...
(zumindest in letzter Zeit   )


Stimmt und die Funkel-Sympatisanten sind die nett, schlanken Fußball-Kenner, nicht wahr?  
#
Demütigung wäre/war auch wirklich übertrieben.
#
bruno___pezzey schrieb:
mich würde wirklich mal interessieren, wieviele von den funkel raus schreiern dies ihm auch ins gesicht sagen würden. denke es wären noch nicht mal eine handvoll die genug ovales in der hose hätten.

vielen dank für dein beitrag auch von mir korn.

greetz bp


Hast du das aus der Zeitung, in der er schreibt das er im Cafe immer nur Positives hört? Mir ist zwar schleierhaft warum man Angst haben sollte, ihm seine Meinung ins Gesicht zu sagen aber wenn du meinst.    Oder weißt du etwa wieviel Funkel beim Bankdrücken schafft?  ,-)
#
Beverungen schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Denkst du, die Leute haben das vergessen?


Laktattest. Laktattest.

Denkst du, die Leute haben das vergessen?

Bytheway: Weiß einer, wie unsere Nummer 30 die Sache so sieht? Vielleicht braucht er gar keine Anwälte in eigener Sache. Könnte ja sein.


Das werden wir, denke ich, erst wirklich erfahren wenn er die Eintracht verlassen hat.
#
touch7 schrieb:

FF rügt Caio bei fehlern,wir Fans machen es bei Meier  ,-)


Hm so hab ich das noch nie betrachtet. Aber so ist die Waage wieder im Gleichgewicht.  
#
Basaltkopp schrieb:

Ganz einfach - die völlig unverschuldeten Berliner stehen noch vor uns stehen und die ganze Saison den tollsten Fussball aller Zeiten spielen und das ist ganz alleine Funkels Schuld!


Ne, dafür kann Funkel, ausnahmsweise, mal wirklich nichts.
#
Beverungen schrieb:
Endgegner schrieb:

Nichts ist daran schlimm aber wann hab ich das bitte jemals behauptet?


du doch nicht, aber irgendwie hat der kollege, dessen worte du zu erläutern versuchst ein problem damit. und das begreife ich nicht.



Aah, jetzt kommen wir der Sache doch näher.   Mir ging es nie um den generellen Post sondern einfach darum, das einige den gleichen Spruch "Dann müssen wir Bayern ja immer die Dauemn drücken, um nach Europa zu kommen." loslassen obwohl ja jeder weis wie es damals war. Nicht mehr.
#
Beverungen schrieb:

ja genau, wir standen im pokalfinale unter anderem nach einem 6:0 gegen schalke. dieses spiel und die erlebnisse rund um das finale zählen für viele fans zu den höhepunkten des eintracht-lebens.

was ist daran jetzt so schlimm?


Nichts ist daran schlimm aber wann hab ich das bitte jemals behauptet?
#
Beverungen schrieb:
Endgegner schrieb:
Ihr wisst doch genau was er meint, also warum dann solche Sprüche?  


nein, mir ist dies nicht klar. wir hatten tolle jahre. pokalsiege, fußball 2000. wir hatten grausame jahre; abstiege und nichtaufstiege, relegationsspiele, lizenzdramen.

jetzt haben wir einen ordentlichen finanziellen rückhalt und eine stabile bundesligamannschaft - die zugegebenermaßen manchesmal mehr willen und bewegung zeigen könnte. ich sehe nicht, was da ansatzweise so dramatisch sein soll. wenn wir siebzehnter wären oder pleite, könnte ich ja so einiges verstehen. aber so begreife ich es nicht.

wir sind vor köln, gladbach, lautern, nürnberg, 1860, braunschweig. meister der bundesliga von 1963 bis heute. auch vor düsseldorf, große stadt, großes stadion, pokalsieger und europapokalvize. und vor allen ostvereinen.

wir sind hinter münchen, hamburg, stuttgart, bremen und dortmund - meister der bundesliga von 1963 bis heute.

vor uns stehen firmen wie hoffenheim, wolfsburg und leverkusen und gazprom schalke.

was ist jetzt grad so fürchterlich schlimm?


Ich meinte damit das jeder weis was er mit dem Erreichen des UEFA-Cups meint nicht warum er dieser Meinung ist. Und um das Thema abzuschließen erkläre ich es gerne noch mal um nicht noch 10 Mal darauf angesprochen zu werden:

Wir haben damals am UEFA-Cup teilgenommen, da wir gegen Bayern München im Pokalfinale standen und diese, trotz ihres Sieges, bereits in der Champions League spielten, da sie deutscher Meister waren.
#
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
DeMarco schrieb:
Wir haben nicht UEFA Pokal gespielt, weil wir uns qualifiziert haben oder gar irgendwas gewonnen haben, sondern weil die Bayern Deutscher Meister wurden.

Schon vergessen?


Bis eben wusste ich das nicht. Dann mal Daumen drücken für die Bayern und nächstes Säsong geht's nach Europa.


Ihr wisst doch genau was er meint, also warum dann solche Sprüche?  

Weil er die unbedeutende Kleinigkeit, dass wir im Pokalfinale standen, unterschlägt.


Ok, das kann man ja noch hinzufügen und das soll auch nicht unterschlagen werden.  
#
Bigbamboo schrieb:
DeMarco schrieb:
Wir haben nicht UEFA Pokal gespielt, weil wir uns qualifiziert haben oder gar irgendwas gewonnen haben, sondern weil die Bayern Deutscher Meister wurden.

Schon vergessen?


Bis eben wusste ich das nicht. Dann mal Daumen drücken für die Bayern und nächstes Säsong geht's nach Europa.


Ihr wisst doch genau was er meint, also warum dann solche Sprüche?  
#
Was DeMarco wahrscheinlich sagen will ist, das Bruchhagen und Funkel, bei allen Ehren die ihnen für die Sanierung der Eintracht verdient zukommen sollten, noch keinen Verein sportlich aus dem Mittelfeld nach oben geführt haben.

Bruchhagen hat eine wahnsinnig gute Leistung bei der Sanierung der Eintracht gemacht aber dadurch muss er noch lange nicht in der Lage sein, den Verein sportlich nach vorne entwickeln zu können.

Und das selbe ist bei Funkel der Fall, ein super Trainer für Aufstieg und Klassenerhalt. Aber mehr war bei ihm leider bisher nicht drin.

Soviel zu der versuchen Beihilfe zum besseren Verständniss untereinander.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn jemand die Entlassung einer ungewollten Trainers für sich über den Erfolg seines Vereins stellt und dies audi freimütig, dann ist das natürlich sein gutes Recht. Ich behalte mir dann aber auch das Recht vor, mir darüber meine Gedanken zu machen und mich zu solchen Leuten kritisch zu äußern!

Abgesehen davon - wer garantiert denn,dass wir mit einem anderen Trainer jetzt besser dastehen würden? Natürlich kann ich andererseits nicht belegen, dass es hahu so wäre.

Aber irgendwelche persönlichen Dinge über den Erfolg der Eintracht stellen? Ein Fan macht sowas nicht!


Es garantiert dir selbstverständlich niemand das es unter einem neuen Trainer besser wird genauso wenig wie jemand garantieren kann das es unter dem neuen Trainer nicht besser wird. Das ist eben Ansichts- und Einstellungssache zu Funkel, seiner Art spielen zu lassen und zu trainieren.

Aber in deinem letzten Absatz sprichst du genau den Knackpunkt in der Sache an. Was ist, wenn du der Meinung bist das die Eintracht, unter Funkel, keinen wirklichen Erfolg haben wird? Ich stelle den Erfolg der Eintracht nicht über persönliche Dinge, ich sehe es leider so das die Eintracht mit Funkel nicht mehr weiter nach vorne kommen wird. Für mich ist das, was Funkel hier leistet das Maximum was er rausholen wird. Dazu erwähnt er ja selbst zu oft das nicht mehr zu machen ist.

Und da soll ich mich über die 5-9 Siege pro Saison uneingeschränkt freuen können? Tut mir leid, das fällt mir aktuell sehr schwer. Ich freue mich selbstverständlich das wir nun 9 Punkte auf den Abstieg haben aber uneingeschränkt? Sorry nicht wirklich.
#
DerNeuAnfang schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Eines wird hier, denke ich mal, seitens all derer unterschätzt, die in Forum oder Stadion Trainer oder Spieler - nein, nicht kritisieren: beleidigen (geht ja zudem anonym oder in der Sicherheit der Masse ziemlich leicht):

Ihr wollt einen neuen ( besseren, jüngeren, offensiveren, witzigeren, eloquenteren, rasierteren etc. etc.) Trainer? Womöglich auch noch ein paar neue Spieler statt diesen Gurken, Wix*xern & H*urensöhnen Köhler, Meier & Co.?

Schon mal darüber nachgedacht, dass potentielle Nachfolger unter Umständen der Kunst des Lesens mächtig sind und ziemlich genau verfolgen könnten, was hier so abgeht in Frankfurt - jener Stadt, die früher mal für ihre großartige Fanszene ligaweit bekannt war? Liebe Leute, an deren Stelle würd ich mir's dreimal überlegen, ob ich mir die W*x*e* & Raus - Tour antun möchte ...





Tja die Bundesliga ist halt kein kindergarten... wie sagt man so schön... "ein hartes geschäft bei dem man locker ein paar mille verdienen kann"... also hör mir auf mit dem "die bösen bösen fans"....  



Ich denke mal das ein Trainer in dieser Form attackiert wird ist ja nichts wirklich grundlegend neues in dem Geschäft. Funkel ist nicht der erste Trainer der beschimpft wird und er wird garantiert nicht der Letze sein. Ich glaube ein Trainer ist sich sehr wohl im Klaren was passieren kann, wenn der gewünschte/erhoffte Erfolg der Fans nicht eintritt.
#
2cvrs schrieb:
nein nein, du mußt dich nicht entschuldigen. genau so hab ich es gemeint. und- lies mal den ersten kommentar darauf- offenbar geht es nicht mir alleine so. das problem kriegen wir hier nicht weggeleugnet. auch wenn du es nicht nachvollziehen kannst


Und ich behaupte mal das hat auch nichts mit "Guter Fan - Schlechter Fan" zu tun. Ich unterstelle hier einfach mal jedem das er für die Eintracht nur das Beste will. Nur liegt "das Beste" eben immer in Auge des Betrachters.

Es gehört mMn schon eine gewisse Portion Mut das hier so offen zuzugeben wie 2cvrs es getan hat und mit den folgenden Reaktionen zu rechnen aber ich glaube, es erklärt auf jeden Fall einige Reaktion nach dem Spiel. Wie sonst kann es sein das sich so viele wärend und sogar nach dem Spiel, das ja 4:1 gewonnen wurde, negativ äußern?

Schau dir doch nur die Fan-Szene an. Sie ist zerrissen wie selten. Zerrissen über die Themen Funkel, Caio, Zementierung der Liga, Defensivfußball usw. Wir provozieren uns gegenseitig, reagieren gereitzt auf jedes Kommentar das gegen unsre Meinung ist und im Stadion fällt es uns schwer geschlossen hinter der Mannschaft zu stehen.

Vielleicht wäre es besser gewesen, damals gegen den KSC zu verlieren. Vielleicht! Vielleicht auch nicht, das weiß nun mal keiner von uns (und das ist wohl auch gut so). Ich hatte vor diesem Spiel die Einstellung "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."

Und genau das ist es, was wir im Moment haben, ein Schrecken der augenscheinlich kein Ende hat. Daran will ich jetzt auch niemandem speziell die Schuld geben aber Tatsache ist nun mal, das es so ist. Und wir können hier noch die ganze Woche 24/7 diskutieren warum/wieso/weshalb aber es wird nichts ändern. Es ist viel zerrissen worden und das wird nicht innerhalb von einer Woche wieder zu kitten sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist ganz klar die verfahrene Situation. Selbst wenn Funkel Caio ab sofort Caio spielen lassen würde, würden ihm die Medien und auch viele Fans unterstellen, unter dem Druck von aussen eingeknickt zu sein. Kaum jemand würde ihm einräumen, dass es seine freie Entscheidung war oder dass es einen Fehler evtl eingesehen hätte.

Da hat er wohl auch keinen Bock drauf - was freilich, weder im Umgang mit Caio noch im Sinne des sportlichen Erfolges, absolut nicht akzeptabel wäre.

Aber eine in meinen Augen einleuchtende Erklärung...


Hm, könnte vielleicht wirklich gut sein. Man kann es drehen und wenden, die Situation ist, für beide Seiten, einfach scheiße. Wie Basaltkopp schon sagt, läßt er ihn jetzt von Anfang an spielen heißt es "Seht ihr, der ist eingeknickt." Und, auch wenn ich mir wünsche das Caio spielt, die Kommentare werden dann, je nach Caios Leistung, in etwa so ausfallen:

Spielt er gut = Seht ihr! Hätte Funkel den mal früher rangelassen, dann wären wir weiter vorne. Funkel raus!
Spielt er schlecht = Funkel hat ihn kaputtgemacht, weil er immer seine Lieblinge hat spielen lassen. Funkel raus!

Was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wäre, das er zur nächsten Saison, so er den dann noch bei uns ist, von Anfang an spielen könnte und mehr oder weniger beide ihr Gesicht behalten würden. Nur bezweifle ich das Caio nach dieser Saison noch bei uns weiterspielen wird.
#
2cvrs schrieb:

ja. du hast recht. und glaub mir, ich leide selbst nicht zu knapp darunter. deshalb echauffier ich mich auch hier so. es ist doch keine geplante rationale entscheidung, wenn ich merke wie in mir nach 38! jahren freud und leid mit der eintracht der torschrei gegen den ksc im hals steckenbleibt weil ich denke "oh gott, kann das jetzt wahr sein, wir hätten den albtraum fast hinter uns gehabt"

- und ausgerechnet in dieser situation wird noch der wichtigste spieler des teams für die komplette saison ausgeschossen?...

amas tor war glaub ich für alle im stadion ein emotional entscheidender moment in dieser saison. aber in völlig unterschiedliche richtungen.


Sehr schön gesagt, so ähnlich ging es mir auch. Bei mir sind es allerdings noch keine 38 Jahre.    Und ich behaupte mal es geht (leider) vielen so, das man sich irgendwie kaum noch richtig über die eigentlich wichtigen und guten Erfolge/Dinge rund um die Eintracht freuen kann, da einem auf der anderen Seite dieser Stein auf dem Herzen liegt.