>

Endgegner

12616

#
Ich fordere hiermit die Verpflichtung von Cesc Fàbregas, damit die Disskussion über ide Position im offensiven Mittelfeld beendet ist und sowohl Caio als auch Meier auf der Bank sitzen.

Spendenkonto für den Transfer wird noch bekannt gegeben.  ,-)
#
schlusskonferenz schrieb:

Hand auf's Herz?
"Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Manche Herzen sind halt momentan versteinert.

Und die Augen fest verschlossen noch dazu.


Mensch das war jetzt aber sehr poetisch !  
#
Basaltkopp schrieb:

Ein schwerwiegendes Problem ist doch, dass Leute einfach in eine Ecke geschoben werden. Leute, welche die bisweilen schlimme Hetzjagd gegen Funkel nicht in Ordnung finden (wie z.B. ich) werden von Funkelkritikern (um hier nicht wieder ein Klischee zu bedienen) wie beispielsweise Endgegner als Funkel ist der Allerbeste Schreier abgeurteilt.

Im Gegenzug beschweren sich die gleichen User, dass sie sich in eine Ecke geschoben fühlen.

Wir sollten uns alle mal etwas runterfahren (das schließe ich mich natürlich nicht aus), wieder mal zu mehr Sachlichkeit zurückkehren und sehen, ob die Meinungen unter Umständen gar nicht mal soweit auseinander liegen.

Auch ich bin mittlerweile (eigentlich auch schon länger) ein Funkelgegner, aber die Art und Weise, wie mit Funkel hier umgegangen und wie hier über ihn geschrieben wird, das ist bisweilen echt erbärmlich und eines zivilisierten Menschen teilweise unwürdig.

Also nicht gleich jedem Funkelkritiker persönliche Motive unterstellen! Im Gegenzug (@Endgegner) aber auch nicht jedem, der fordert Herrn Funkel wie einen Menschen mit all seinen Menschenrechten zu behandeln, als unbelehrbaren Funkelanbeter verschreien. Das geht nämlich auch mal gar nicht.

Wenn sogar ich Besserung gelobe, dann solltet ihr das auch können. Ausgenommen davon sind freilich Leute wie der Busbremser, den ich in sofern nicht ernst nehmen kann, weil er ernsthaft (oder einfach nur provokant) erzählen will, dass der Syltman im Vergleich zu Funkel der bessere Trainer für uns war. Ein klein wenig Realitätssinn sollte man schon mitbringen, wenn man in einer Diskussion ernst genommen werden will. Und beim Vergleich zwischen Reimann und Funkel sprechen die Fakten ein ganz eindeutige Sprache!


Jupp da hast du vielleicht garnicht so unrecht. Vielleicht tut´s wirklich ab und zu mal gut erst mal tief durchzuatmen bevor man seinem Frust und den Finger freien Lauf läßt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:

Tschuldigung, das war bestimmt etwas über die Stränge geschlafen  


Guten Morgen!    


Danke dir auch.  
#
Luzbert schrieb:


Zeig mir bitte den "Funkel ist der Beste"-Chor.


#
geschlafen = geschlagen  
#
bernie schrieb:

Merkst du was?
Ich lese hier ja so gut wie alles (was bleibt mir übrig), aber das Fukel der beste Trainer aller Zeiten ist, ist hier sicherlich nicht der allgemeine Tenor.
Hier geht es um Respekt und dass der Bogen überspannt wurde. Diese Maximalpositionen, dass Funkel der beste Trainer ist sind hier deutlich seltener anzufinden als die Position, Funkel macht alles falsch und schadet böswilig wegen persönlicher Befindlichkeiten der Eintracht.
..und beide Maximalpositionen sind imho völlig daneben.


Tschuldigung, das war bestimmt etwas über die Stränge geschlafen aber man bekommt ja auch als Funkel-Kritiker zu hören das man nur den Verein zerstören will. Da wird doch etwas Polemik in die andere Richtung erlaubt sein. Aber in deinem letzten Absatz schreibst du es eigentlich schon richtig. Nur ich glaube, so langsam aber sicher, treibt sich die Fanszene selbst in genau diese Maximalpositionen.
#
NX01K schrieb:
Soviel zum Thema totdiskutieren und reininterpretieren... Spruchband, kleiner Schmunzler, fertig.
Wenn Leute genug vom Trainer haben, warum sollen es nicht gleich Machtspielchen und eine Verschwörung in der Wertigkeit irgendwo zwischen der Mondlandung und der Kennedy Ermordung sein??
Vielleicht war es ein Schmunzler, vielleicht auch ein Spruchband als Rundumschlag. Gegen den Trainer (die Vorwürfe sind ja bekannt) und eben die Verweichlichung der Fanszene zu Fanmeilenvolk und Eventbesuchern!
Habe ich früher eigentlich immer sehr abstoßend gefunden in Zügen voller besoffener bierspritzender Vollassiproleten zu fahren, wünsche ich mir jetzt sogar eine Kurve von 10.000 Fußballproleten alter Schule. Wir leben aber leider im Zeitalter von Forumsheulerei und co.


Schöner hätte man es kaum beschreiben können. Wenn man mache hier hört könnte man glauben, die Fans hätten versucht Funkel am Torpfosten aufzuknüpfen. Aber heutzutage reicht ja schon ein "Funkel raus" um der ultimative Bösewicht und Anti-Fan zu sein.  
#
Isaakson schrieb:
Edit: Eine Aktion pro Funkel würde ich auch finanziell unterstützen.


Bin ja mal gespannt wieviel Geld da zusammen kommt.    
#
sgefrommer schrieb:
wenn ich hier immer lese das er im Training schlecht wäre kriege ich ja Pickel, gibt es 3 Punkte für die Eintracht wenn sie im Training gut spielen?

NEIN man muss die Leistung auf dem Platz bringen und da muss man einem Spieler auch mal die Chance geben sich zu beweisen.  

Er hat sie nie bekommen egal wieviele Spieler verletzt waren, da hat er lieber mit 7 Abwehspielern gespielt.

Oder was viel schlimmer ist, letzte Saison haben wir viele Spieltage vor Schluss unser Ziel erreicht gehabt und es ging um nix mehr, selbst da hat er keine Chance bekommen zu spielen und das obwohl ein Spiel schlechter als das andere war.

Das ganze könnte man auch für andere Spieler sagen...

Funkel wird sich nie ändern, egal wie Caio trainiert.
ps. ich war die letzten wochen 4 mal im Training und es gab keinen Unterschied zu anderen Spielern.



Das ist aber ein Punkt, den manche hier nicht wahrhaben wollen.
#
Man kann es drehen und wenden und 100 Mal durchkauen, Tatsache ist einfach das Meier eine Zeit lang, trotz schlechter bis mittelmäßiger Leistung immer wieder von Anfang an auflaufen durfte wärend Caio bei gleicher oder besserer Leistung immer wieder auf der Bank schmorte. Und das wirklich einzige Argument des Trainer war immer und immer wieder nur "Training hier, Training da, nicht fit, zu wenig Defensivarbeit." Und das zu einer Zeit, wo wir, weis Gott, mit genug Mann hinten drin gestanden und verteidigt haben.
#
Wie auf einmal alle wieder zu Funkel halten. Da gewinnt er mal halbwegs vernünftig und schon ist er der beste Trainer aller Zeiten. Irgendwie sieht man daran auch wie schnell ein Teil der Fans in Frankfurt wieder zufrieden gestellt werden kann. Ich wage mal die Vorhersage das wir aus den Spielen gegen Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen 1-3 Punkte mitnehmen und ich würde meinen ***** drauf wetten das dann 50% der Leute, die hier für Funkel Partei ergreifen, wieder verschwunden sind.

Mich ärgert persönlich nur das man, sobald man hier nicht in den „Funkel ist der Beste“-Chor einstimmt sofort der Anti-Fan ist, dessen einziges Ziel es ist, in die Champions League zu kommen und der dafür locker riskiert die Eintracht wieder in die 2. Liga, in den Konkurs oder ins Chaos zu schicken.

Persönlich gönn ich jedem seine Meinung, nur wenn ihr das für euch in Anspruch nehmt gönnt es auch bitte anderen. Wenn die Leute (ich übrigens auch) der Meinung sind „Funkel raus“ brüllen zu müssen, dann stimmt doch im Gegenzug ein Liedchen an. „Friedhelm Funkel, du bist der beste Mann“ oder irgend was in der Richtung.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
[quote=WuerzburgerAdlerUnd wurde folgerichtig eingewechselt und Caio nicht?
Und genau das sind die Punkte, die einen zur Verzweiflung bringen und die These schüren, das Funkel Caio garnicht bringen will.  

Und, was wenn er ihn gebracht hätte? Dann würde gejammert werden, dass er ihn nur 20 Minuten spielen lässt.

Und wenn er ihn nicht bringen wollte, dann hätte er im letzten Sommer schon einem Abgang von Caio zugestimmt. Hat er aber nicht. [/quote]

Hätte, würde, wenn auch wenn Korki mein Lieblingsspieler ist, von der Leistung her hätte es Caio mehr verdient gehabt. Aber da wundert man sich dann über die wildesten Verschwörungstheorien. Aber lasst mich raten, es lag bestimmt wieder am Training, richtig?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Eindrücke der letzten Wochen sprechen halt eine ganz andere Sprache. Caio war bei seinen Einwechslungen ein belebendes Element, schleppte Bälle, ging ins Dribbling, hatte erfolgreiche Defensivzweikämpfe, schoss aufs Tor.... während Korkmaz im Moment halt nix auf die Reihe bekommt. Wird bestimmt auch wieder anders, aber zurzeit ist die
Sache ziemlich eindeutig.

Deswegen sass er ja auch draussen gegen Gladbach. Folgerichtig.


Und wurde folgerichtig eingewechselt und Caio nicht?


Und genau das sind die Punkte, die einen zur Verzweiflung bringen und die These schüren, das Funkel Caio garnicht bringen will.
#
freundDERsonne schrieb:
Was wollt ihr eigentlich andauernd mit Funkels Tochter? Gabs da mal irgendwelche haltlosen Gerüchte? Bis jetzt habe ich nur mal was von einer Affäre von Meier und Funkel gehört.



#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:

Ich denke Meier ist eher das Opfer in diesem Spiel.

Mit Sicherheit. Es ist höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen mal Maßnahmen einfallen lassen, Meier aus der Schusslinie zu nehmen, ohne alle Kritiker wieder vor den Kopf zu stoßen.

Aber wie soll das gehen? Caio statt seiner spielen lassen, nur damit Ruhe herrscht? Vertragsverlängerung für Meier mit Bekanntgabe durch HB und einem Kommentar von Caio, wie wichtig Meier für die Eintracht ist? Mir fehlt da ein wenig Phantasie.


Mir muss ich ehrlich gesagt sagen auch. Die Sache mit Funkel und Caio ist zu verfahren, ich wüßte auch nicht wie man das wieder gerade biegen könnte ohne das einer dabei auf der Strecke bleibt. Das Einzige was mir einfallen würde wäre, entweder beide spielen zu lassen oder jeden je eine Halbzeit.  
#
freundDERsonne schrieb:
[
Das Gefühl habe ich auch. im letzten Heimspiel wurde Caio gebracht und hat sehr gute Ansätze gezeigt, ohne das Gebrülle hätte er ihn vielleicht noch gebracht.


Sorry aber wenn Funkel wirklich seine Einwechslungen (auf Caio bezogen) davon abhängig macht ob und wie die Fans ihn fordern oder nicht dann sollte er sich bitte nen anderen Job suchen.
#
woelli schrieb:
Oh Mann, oh Mann, oh Mann,

Was ist denn hier nur los? Kindergarten?    

Da gewinnt unsere Eintracht, oder besser "meine" Eintracht, eines der wichtigsten Saisonspiele 4 : 1 und  einige haben nix besseres zu tun als auf dem Trainer und einigen der Spieler rumzuhacken.

Was soll FF denn machen, wenn wichtige Spieler monatelang ausfallen? Soll er die Losung "UEFA-Cup" ausgeben? Andere wie die Bauern jammern ja schon wenn der Ribery mal 2 Wochen Schnupfen hat.

Was wäre denn die Alternative? Neururers etc.? Bitte nicht! Ich bin auch nicht mit allem was FF macht einverstanden, aber das am Samstag war allerunterste Schublade von den sogenannten "Fans". . .

Und ich kann FF, HB und die Spieler verstehen, dass sie angefressen sind. Möchte die großen "Schreihälse" mal erleben, wenn sie von "Kunden" so an ihrem Arbeitsplatz behandelt würden. Falls sie überhaupt Arbeit haben . . .

Der Woelli  
   


Zeig mir bitte den, der hier nach UEFA-Cup geschrien hat.
#
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.


Wieso eigentlich?
Wenn es Menschen im Fußball gibt, die ich hasse, dann heißen sie vielleicht L. Matthäus. Aber jemand, der unseren größten Spieler kaputgetreten hat ohne ein Wort des Bedauerns in den letzten 30 Jahren - der ist schon eine andere Hausnummer als ein recht bescheidener Typ wie Meier.
Der seit Jahren für uns spielt, seine Tore macht, mal besser, mal schlechter spielt. Wie kann man so einen Jungen hassen? So etwas werde ich wohl niemals verstehen.  


Ich denke Meier ist eher das Opfer in diesem Spiel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. Umso wichtiger, die ratio wieder ins Spiel zu bringen. Zu deeskalieren. Wie, siehe oben.


Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.