
Endgegner
12614
Programmierer schrieb:Endgegner schrieb:Bigbamboo schrieb:Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.
Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.
Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.
naja, immerhin lastest Du FF das Erreichen des Pokalendspiels nicht als Mißerfolg an.
Programmierer
Würde ich nie wagen.
Bigbamboo schrieb:Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.
Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.
Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich denke ich kann Dir voll zustimmen ohne mir zu widersprechen. Meier hat zumindest gekämpft. Und er hat Bälle geholt, dumm nur dass er sie gerne auch wieder zum Gegner spielte. Caio hat ein paar feine Dribblings gehabt. Effekt: Null. Unterm Strich: Beide vorne nix messbares, hinten Vorteil Meier.
Es ist halt leider so, dass Caio nicht der Wunderspieler ist für den er hier immer hochsterilisiert (!) wird. Wäre er nur halb so gut wie viele hier glauben hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Ich vergleiche ihn auch nicht mit Zidane, wie jemand weiter oben anmerkte, ich bemerke lediglich dass Caio sich zu fein ist für Dinge, für die feinere Herren sich nicht zu fein sind.
Friedhelm, bist du es????
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.
Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.
Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher? Bei diesem Beamtenfußball?
Man weiß doch alles schon vorher. Meier steht in der Anfangsformation,
ausgewechselt wird in der 60., zum zweiten Mal in der 84, zu dritten mal gar nicht - egal wie es steht.
Feuer im Team? Nada! Mitzittern? Mit was denn?
Ein Erfolg war es sowieso. Ist doch prima, so ein 0:1.
Wo kommen denn wohl die Pfiffe nach 15 Minuten her? Die Caio Rufe?
Alles Idioten? Nur die Elite hier im Forum nicht?
Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?
Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.
Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.
Das sollte man HB mal an die Tür nageln. Es steckt viel Wahrheit darin! Man kann die vielen Pfiffe im Stadion und die Rufe nach Caio nicht immer damit abtun, das es alles nur "Möchtegern-Fans" sind, die keine Ahnung haben.
HeinzGründel schrieb:
Ohne Zweifel, aber man hätte ihm diese Aussage auch um die Ohren gehauen. Mit Recht.
Na und ein Saisonziel gibt der Kloppo wohlweislich nicht vor.
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.
Würde ich dir auf keinen Fall wiedersprechen, weder bei der einen, noch bei der anderen Aussage.
Allerdings bin ich der Meinung das die Chance, mit einem neuen Trainer etwas zu erreichen/verbessern größer ist, als die an Funkel auf Gedeih und Verderb festzuhalten.
Die Eintracht macht stellenweise einen sehr eingefahrenen Eindruck. Ähnlich wie eine alte Firma, in der ich meine Lehre gemacht hat. Alles lief seid (übertrieben) 100 Jahren gleich ab, jeder machte seinen Trott und sobald jemand etwas anders machen wollte würde die Sache abgeblockt mit dem Grund "so hat es schon immer funktioniert, wir müssen nichts ändern!"
Natürlich ist es nicht gesagt das eine Veränderung sofort und unweigerlich eine Verbesserung ist aber ich persönlich finde, die Zeit für einen Trainerwechsel ist einfach gekommen. Es ist ja nicht so als würde man Funkel nach 3 verlorenen Spielen an die Luft setzen, mit der Begründung "Ziel UEFA-Cup verfehlt". Man hat ihm, im Grunde, die letzte Rückrunde, diese Hinrunde und alle Spiele, die er diese Rückrunde noch bekommt, Zeit gegeben das Team wieder auf Kurs zu bringen. Und tschuldigung, dieses Ziel hat er in meinen Augen einfach verfehlt.
Dortelweil-Adler schrieb:
Also im Ernst.
Das Spiel am Samstag war schlecht aber nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Wir hatten die Wolfsburger besser im Griff als die uns und wurden nur durch die Unfähigkeit eine FLanke zum Mitspieler zu bringen oder einen Ball im Strafraum einfach mal ins Tor zu schießen um den Sieg gebracht.
Nach 60 Minuten kam also Caio. Kaum auf dem Platz trabt er neben einem Wolfsburger her und zwar so lange bis Fink oder Ochs oder ein IV den Mann umtritt. Der erste einer ganzen Serie von Freistößen die letztlich zum Elfer führen und die der Tatsache geschuldet waren dass ohne Meier und Libero keiner mehr im sogenannten offensiven Mittelfeld war der mal ordentlich rangeht. Caio grätscht nicht, Caio geht nicht richtig an den Mann, er spielt körperlos, er spielt nicht Fußball sondern Futsal. Er hat kein Konzept, einem Gegner den Ball fair abzunehmen und er kommt offenbar überhaupt nicht auf den Gedanken es unfair zu tun.
Damit kann ich im Abstiegskampf nichts anfangen. Auch ein hier vielgeschmähter Diego, ein Ballack, ein Zidane, ein vdV - sie alle sind irgendwo auch Drecksäcke die versteckt oder offensichtlich foulen. Ausschließliche Schönspieler gibt es in der Spielklasse nicht. Ein Spieler der nicht auch mal durchzieht hat in der Liga nichts zu suchen.
Meinetwegen hat Meier kein gutes Spiel gemacht und auch nichts nach vorne gebracht. Aber was er hinten rausgeholt hat - das habe ich gesehen. Bei Caio nicht. Ich bin sicher Lionti konnte das Trikot gerade wieder so einpacken, das musste nicht gewaschen werden, keine Grasflecken und sicher auch kein Schweiß.
"Wir wollen Euch kämpfen sehen" - warum soll das nicht für Caio gelten?
DA
Meier und was rausgeholt? Der hatte weniger Ballkontakte als ich auf der Tribüne und da willst du mir erzählen, er hat hinten was rausgeholt? Sorry aber das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein oder?!
Und Caio ist jetzt auch noch an dem Elfer mit schuld...also bitte. Das ist genau so weit hergeholt wie diejenigen, die ihm im Spiel eine Note jenseits der 3 geben (im positiven Sinne). Caio mag kein „Grätscher“ sei, dem wiedersprech ich gar nicht aber wo sind wir den mit den ganzen Grätschern im Moment gelandet? Oder ist Caio auch, obwohl er kaum gespielt hat, an den wenigen Punkten schuld?
Und Caio mit Leuten wie Zidane und Ballack zu vergleichen, meinst du nicht das ist etwas sehr weit hergeholt? Aber wenn man das so sieht, Fenin macht weniger Tore als Eto, Russ hat ne schlechtere Zweikampfbilanz Ferdinand und Pröll hält schlechter als Buffon. Wenn du den Quervergleich zu Weltklassespieler ziehst kommt keiner bei der Eintracht gut weg. Und ob ein Spielmacher unbedingt auf seinen Qualitäten als Kämpfer und Grätscher hin ausgewählt werden muss.....Ansichtssache. VdV wurde bestimmt nicht zu Real geholt weil er so toll Grätschen kann, Diego ist bestimmt nicht, aufgrund seiner imposanten Defensivarbeit bei Werder der Star. Oder irre ich mich da?
hbh64 schrieb:Vael schrieb:cell schrieb:fastmeister92 schrieb:hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.
1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga
1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz
1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL
Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.
Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.
Das ist doch Quatsch, aber ganz Fehlerfrei ist er ja wohl nicht, oder?
Naja für manche ist er das schon....
Messias2007 schrieb:
Offenbacher Post vom 16.02.09 schrieb:
[...]
Das Berliner Modell kann beispielhaft für viele andere Klubs sein. Hertha ist der Beweis, das eine günstige, klug zusammengestellte Mannschaft viel erreichen kann. Die Hertha relativiert das gejammere bei der Frankfurter Eintracht, wo man angeblich mit Mittelmaß zufrieden sein muss. Nein, muss man nicht. Die Hertha war am Saisonende 2007 Zehnter, sie war in der Saison 2008 Zehnter, hinter Eintracht Frankfurt. Und jetzt stehen die Berliner zwölf Plätze vor der Eintracht, die nach drei sieglosen Spielen im Abstiegskampf steckt. Während Lucien Favre die Hertha zu einer Spitzenmannschaft entwickelt hat, stagniert die Eintracht unter Friedhelm Funkel.
Aber der Vertrag mit dem Trainer wurde verlängert.
Doch zu früh?"
Oh wieviel Wahrheit steckt in diesen Worten!
SGE_Werner schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Daraus schließe ich, dass es in Karlsruhe für Friedbert & Herihelm um nicht mehr und nicht weniger als Kopf und Kragen geht.
Sehr gut, immer wenn du das gesagt hast, haben wir gewonnen. Muss ich also doch wieder auf Auswärtssieg tippen.
Wo er Recht hat, hat er Recht. Immer wenn es "Um Kopf und Kragen" geht haben wir gewonnen. Läßt ja doch für die Fahrt nach Karlsruhe hoffen...
peter schrieb:Der-Hesse schrieb:Stoppdenbus schrieb:Der-Hesse schrieb:
Nein einen Meier wie Anfang der letzten Saison oder in der Saison 05/06. Die Zweitligasaison lass ich raus.
Der Junge kann was, aber dass Funkel ihm Narrenfreiheit gewährt kommt ihm nicht nur zu Gute.
Toski wirkt auf dem Platz meist wie eine Schlaftablette. Ab und an blitzt sein Können auf. Aber mittlerweile nehme ich an, dass diese Momente eher die Ausnahme sind. Er hatte genug Zeit um sich zu zeigen.
Tja, man muss konstatieren, dass sich weder Meier, noch Toski zum Positiven entwicklen.
Bei Meier hege ich noch Hoffnungen, dass er wieder eine echte Verstärkung werden kann. Warum FF ihn derzeit wieder Narrenfreiheit gibt, ist für mich ebenfalls absolut unverständlich. Allerdings fällt es mir derzeit schwer in ca 90% von dem, was Funkel tut, einen Sinn zu erkennen. Zumindest was die Erfolgschancen seiner Aktionen angeht.
2 1/2 spiele nennst du narrenfreiheit? gibt es irgend einen spieler, der noch nie zwei schlechte spiele am stück gemacht hat? mir will da so gar keiner einfallen...
Seh ich aber auch so. Es gibt Spieler (dessen Name hier nicht genannt sein soll) der wäre nach einer solchen Leistung wahrscheinlich auf der Tribüne gelandet und nicht drei Mal hintereinander in der Startelf.
Holzfäller schrieb:
meine güte nicole, du kapierst es echt nicht
ich dachte, dass man mit 25 jahren reifer ist.......
du redest hier über spieler-bashing betreibst aber selbst ein bashing deluxe bei caio
machst du das jetzt aus prinzip?
was genießt er denn für einen vertrauensvorschuß? erkläre es mir bitte?
wir machen ihn nicht zum messias, aber wir alle fragen uns warum er nicht häufiger spielen darf obwohl er nicht schlechter (bzw. sogar besser) ist als meier oder auch toski!
nur ein blinder erkennt nicht was er für ein potential hat und deswegen hat er auch 4 mio gekostet! und betrachte dir das mal aus augen eines unternehmers,
wir können es uns doch gar nicht leisten solch eine investition auf der bank versauern zu lassen wenn andere nicht besser sind!
dann betrachte ich mir mal die zahlen, auch wenn caio sch.... gespielt hat (in deinen augen) so haben wir aber mit ihm doch öfters punkte eingefahren, oder etwa nicht????
ist das alles zufall?????
lass bitte die kirche im dorf. ich finde es auch nicht gut wenn man eigene spieler fertig macht, aber kritik darf man wohl noch üben, oder!?
das machst du doch auch, oder ist das nur ein recht der ff-fans???
solch ein kindergarten hier, zum k....en!
Dem kann ich mich nur anschließen! Immer wird angeführt das alle nach Caio schreien weil er teuer war aber WARUM er so teuer war, das wird oft unter den Tisch gekeht. Klaubt ihr im Ernst der Sparstrumpf Bruchhagen hätte knapp 4 Mio für einen Spieler locker gemacht wenn er nicht glauben würde, das er die Mannschaft weiter bringt? Die sind ja nicht losgezogen, nach dem Motto: Wer verkäuft uns den schlechtesten Spieler für das meiste Geld!
Mik schrieb:
Ich bleibe dabei, wie seit einem halben Jahr....
FF ist kein Trainer für den oberen Bereich.
Will die Eintracht mehr, muss er endlich gehen.
btw.:
Friedhelm solltest du hier mitlesen, spring bitte endlich über deinen Schatten und lass IHN spielen. Sehr viel schlechter kann es nicht werden.... er kann wenigstens Flanken und Standards!
(ich meine nicht Toski...)
Gut das du das dazugeschrieben hast. Nicht das der gute Friedhelm deinen Post am Ende missversteht. ,-) (Spass)
nicole1611983 schrieb:
Mir geht dieser Caio-Hyp so dermaßen auf die Nerven. Caio hat noch nicht ein ordentliches Spiel gemacht, wird hier aber gefeiert und in Schutz genommen, als habe er uns allein schon 5 Meisterschaften und 3 CL-Siege beschert.
Ich denke das ist übertrieben und das weißt du auch. Die Frage ist allerdings immer was man von einem Spieler erwartet, der noch nicht einmal 3 Spiele am Stück von Anfang an machen durfte. Uns ist allen bewußt (hoff ich zumindest) das Caio kein 2. Messi ist aber trotzdem gehört er zu den besseren Spielern der Eintracht, zumindest auf seiner Position!
Wir regen uns im Grunde nur darüber aus das FF erst Toski und dann Meier den Vorzug gab und diese, trotz wiederholter schlechter Leistung, immer wieder auflaufen lies und Caio im Gegenzug mit allen möglichen Gründen draußenlies. Und das diese "Taktik" nicht unbedingt von Erfolg gekrönt ist sieht man ja am Tabellenplatz. Ob´s mit Caio besser laufen würde weis natürlich keiner aber viel schlechter geht es auch kaum.
Deshalb Caio rein !
cyberboy schrieb:Endgegner schrieb:
Tendentiell würde ich ja eher Caio nehmen, um beim Thema zu bleiben.
und das einzig aus Prinzip, nicht wahr? ,-)
Spaß beiseite: ich würde zunächst weder Caio, noch Maier, noch Kweuke nehmen, sondern stattdessen Ina neben Fink einbauen um die unsichere Defensive zu stabilisieren
Du sagst es! Man muss ja seiner Linie treu bleiben.
DeWalli schrieb:
Jetzt ist aber mal genügend über Caio - Meier geredet wurden.
Für das KSC Spiel stellt sich die Frage ob Kweuke oder Caio.
Meier ist erstmal raus.
Mensch, du bist ja ein Optimist! ,-) Ich würde auch sagen, Meier wird wieder von Anfang an auflaufen und DANN können wir uns in der Halbzeit bzw. in der 60. Min. die Frage stellen ob Caio oder Kweuke.
Tendentiell würde ich ja eher Caio nehmen, um beim Thema zu bleiben.
hangloose101 schrieb:
Bruchhagen hat schon mal den gleichen Fehler mit Reimann gemacht. Zu lange am Trainer festgehalten.
Dies Spargelaber kann ich auch nicht mehr hören.
Spieler sind wie Schuhe. Wer nicht richtig investiert, kommt nicht weit.
Mehr brauch man zu Bruchhagen kaum zu sagen. Ohne Zweifel hat der Mann großartiges geleistet in dem er die Eintracht aus dem Schuldensumpf geholt hat aber die "Unfähigkeit" Funkel rechtzeitig in die Wüste zu schicken zerstört fast alles wieder.
Auch wenn manche alles schön reden was im Moment passiert, Tatsache ist das wir wieder genau da sind, wo wir eigentlich nicht mehr hinwollten, im Abstiegskampf. Und wie dieser ausgeht weis noch keiner von uns. Das Einzige was im Moment auffällt ist das die Vereine hinter uns an Orten punkten, wo keiner damit rechnet, sprich Bielefeld in Bremen, Cottbus in Dortmund, Bochum gegen Schalke usw. Und in unserer Form können wir uns jedes überschwängliche Kommentar sparen.
Vor allem sollte man sich auch vor Augen halten das manche Spieler sich das nicht auf Ewig antun werden. Was bringen uns all die jungen, zukunftsorientierten Spieler, wenn sie abhauen? Ein Ochs verlängert aktuell seinen Vertrag nicht weil er sich „die Entwicklung der Eintracht anschauen will“ und „nicht ewig im Mittelfeld mitspielen möchte“. Und im Moment ist die Entwicklung alles andere als Positiv.
Und sorry, an dieser Entwicklung hat Bruchhagen auch seinen Anteil! Ihn generell von allen Fehlern freizusprechen ist absoluter Unsinn. Ich stelle nicht unbedingt in Frage das kein Geld da ist aber ich frage mich manchmal warum die Eintracht, mit ihrem Zuschauerdurchschnitt, ihrer große Fan-Base, ihrem tollen Stadion, ihrem (jetzt) stabilen Umfeld und ihrer langjährigen „Monopolstellung“ in Hessen nicht finanziell besser gestellt ist. Frankfurt als Stadt bietet genug Firmen, Banken ect. die man als Sponsoren gewinnen könnte. Warum schaffen das andere Vereine und die Eintracht nicht? Oder ist das Geld wirklich da und man hebt es lieber auf? Hm, das kann ich nicht beantworten.
Man sagt zwar, Geld schießt keine Tore (5 Euro ins Frasenschwein) aber sagen wir es mal so. Wenn wir dauerhaft nur gegen den Abstieg spielen warne die Investitionen in Spieler wie Fenin, Caio (jaja ich weis), und Fährmann verschwendetes Geld. Wir können überhaupt froh sein, das wir damals, als Fenin verpflichtet wurde, so gut in der Tabelle standen. Aktuell hätten wir diesen Spieler bestimmt nicht bekommen bzw. er hätte bestimmt nicht zu uns gewollt.
Eines der besten Beispiele wieviel doch ein Trainerwechsel doch bringen kann.