
Endgegner
12614
Al_Baker schrieb:
das gelaber um caio, da halte ichs mal mit trap:
"was wolle caio? caio flasche leer!"
ich bleibe dabei: wenn einer von 30 nicht aufgestellt wird hat das seine Gründe. wenn 11 andere besser sind dann spielen diese. das hat nichts mit persönlichen Pathien zu tun. das ist bei funkel mit caio wie bei favre mit pante. wäre caio so gut bei uns wie pantelic bei der hertha dann hätte er am samstag gespielt. dann hätte er wahrscheinlich soviele scorerpunkte auf dem konto wie pantelic. denn das ist es wonach ein offensiver mittelfeldaktuer bemessen wird.
Blablabla. Pante war natürlich schon vor Favre eine feste Größe im Spiel von Hertha wärend Caio ja bisher nie die Chance hatte sich aus den Fängen des Friedhelm F. zu befreien.
MrBoccia schrieb:
Nö, keinesfalls. Und daher weiss ich auch nicht, warum sich hier wieder mal verbal dermassen "in die Fresse gehauen" wird. Ich könnts ja - eventuell - verstehen, wenn wir chancenlos abgeschossen worden wären. Aber nach einer blöden und knappen Niederlage bei Berlinern, die sich die ganze Saison schon mit Scheiss Gekicke und riesiger Effizienz durch die Liga wurschteln, sich so dermassen anzugehen, versteh ich net.
Etwas mehr Abgeklärtheit vor dem Tor (Kweuke und/oder Meier MÜSSEN solche Bälle verwerten), IV muss sicherer stehen (Chris braucht wohl noch ein paar Spiele, vielleicht doch mal mit Vasoski versuchen, Chris dann als DM), FF noch etwas mutiger wechseln (ich hätte Caio als weitere Alternative auch gebracht, so die letzten 10 Minuten), dann hat Köln keine Schangse.
Ich glaube manchmal wir schaukeln wir uns alle auch gegenseitig hoch (und da will ich mich selbst nicht von ausnehmen, im Gegenteil). Auch wenn ich im Moment net dran glaube, hoffen wir mal auf 3 Punkte gegen Köln, dann wir´s auch etwas ruhiger. Wenigstens einen Moment lang.
Al_Baker schrieb:Endgegner schrieb:
Es geht mir nicht alleine um das Spiel gegen Berlin sondern allgemein. Natürlich war das Spiel gegen Berlin nicht schlecht aber es ist ja im Grunde nur die Fortsetzung der Hinrunde.
komisch. in der winterpause wurde immer darüber geredet das es ja doch um die spielweise ginge. nun war die spielweise gut, aber auf einmal gehts um die Ergebnisse oder was? ich kann diese Diskussion ehrlich gesagt nicht mehr ab. das ist kindergarten. wegen irgendwelchen antipathien gegen einen menschen den man gar nicht persönlich kennt!
wenn es die fortsetzung der hinrunde war ist also die diskussion in der winterpause doch nicht wegen der spielweise sondern wegen der ergebnisse gewesen. oder verschleierungstaktik? auf jedenfall bullshit! ff raus wird doch fast genauso lange geschrien wie ff in frankfurt ist. am anfang hat man sich vielleicht noch bedeckt gehalten. da hab es nur so unverständliche fragen wieso er und zukunftsängste was wir mit ihm maximal und wie lange erreichen können. daraus wurde zunehmend größerer druck bis hin zum ff-raus gebashe.
fakt ist das es immer einen grund gegen ihn gibt und immer irgendwelche gründe gefunden werden. da können wir auch erster sein und um die cl-krone mitspielen. es wird immer irgendetwas gegen ihn gefunden werden. das hier ist der größte kindergarten den ich bisher kennen gelernt habe.
Dann zeig mir bitte den Post wo ich mich über die Spielweise beschwere.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Es geht mir nicht alleine um das Spiel gegen Berlin sondern allgemein. Natürlich war das Spiel gegen Berlin nicht schlecht aber es ist ja im Grunde nur die Fortsetzung der Hinrunde.
Einspruch: der Auftritt in Berlin war - zumindest während der ersten 15 und der letzten 30 Minuten - deutlich besser als in den letzten Auswärtsspielen der Hinrunde. Gut, das war auch net allzu schwer, aber immerhin.
War auch weniger auf die Spielart als mehr auf das Ergebniss bezogen. Aber wenn man das Spiel anschaut, muss ich dir Recht geben. Man kann auf jeden Fall nicht sagen das sich unsere Elf kampflos ergeben hat.
Al_Baker schrieb:Endgegner schrieb:Al_Baker schrieb:
also ich kann ehrlich gesagt nicht mehr darüber lachen. das ist nur noch erbärmlich. egal wie man spielt, egal was ff macht, er bekommt immer die kritik derer ab welche unsere eintracht gerne da sehen würden wo wir aktuell noch nicht hingehören. vielleicht ist es auch bloße antipathie, dabei kennt niemand ff persönlich. ich finde das ist großer kindergarten. mal ehrlich: was gibt es wirklich und ersnthaft auszusetzen? das manche menschen enttäuscht sind, o.k., aber alles auf einen menschen zu schieben? pah, da standen elf mann auf dem platz und durch zwei individuelle fehler wurde das spiel verloren, das hat nichts mit ff zu tun. wo ist die kritik an denen die auf dem platz standen?
chris hat zweimal pantelic frei zum schuß kommen lassen, petkovic hat sich einmal ausdribbeln lassen, so das die flanke zum eins zu null überhaupt erst zustande kam. wo ist da ff schuld? das ist hier alles humbug. ff macht gute arbeit!
Wenn ich so was lese könnte man fast meinen, wir hätten hier eine Slomka/Schalke Bedingung. Mir soll doch einfach nur jemand den Punkt zeigen, der Funkel für so manchen hier unantastbar macht. Die Hinrunde ist in den Sand gesetzt worden, von der letzen Rückrunde will ich gar nicht reden, aktuell haben wir aus 18 Spielen 19 Punkte geholt was wirklich nicht überragend ist.
Ich frage mich ab welchem Zeitpunkt ist den der Moment gekommen, wo man an Funkel Kritik üben darf??? Sobald wir im Abstiegkampf stecken oder erst wenn wir abgestiegen sind? Oder ist er selbst dann noch der „Heiland“ der die Eintracht irgendwann in´s Licht führt?
Wir haben von 18 Spielen 5 gewonne, 4 unentschieden gespielt und 9 verloren. Darf man bei dieser Bilanz nichts gegen den Trainer sagen? Hat er bei dieser Bilanz alles richtig gemacht? Ist Platz 13, mit Tendenz nach unten, wirklich der aktuelle Leistungsstand unserer Eintracht, die sich vor der Saison vermeintlich verstärkt hat? Seht ihr da die Eintracht mir ihrem aktuellen Kader? Tut mir leid, ich tue das nicht. Für mich gehört die Eintracht zwischen Platz 8-10. Und wie soll ich, mit dieser Einstellung, dem Trainer auf die Schulter klopfen? Wie könnt ihr alle bei dieser Leistung dem Trainer auf die Schulter klopfen?
Natürlich ist er nicht alleine Schuld an der Sache aber er stellt die Mannschaft auf, ein und wechselt aus. Er muss, wie jeder andere Trainer auch, seinen Kopf als erster hinhalten. Ob nun berechtigt oder nicht. Stellt euch doch mal die Frage wie viele Vereine Funkel nach der letzten Rückrunde bzw. dieser Hinrunde noch behalten hätten?
Natürlich hat er Gutes mit der Eintracht geschafft und das will ich ihm nicht absprechen aber diese Dinge liegen zurück und der Bonus dafür ist schon lange aufgebraucht. Wie lange sollen wir ihm noch für den Aufstieg dankbar sein? Wie viele „schlechte Spielzeiten“ darf er noch trainieren bis man ihn kritisieren darf ohne gleich als „hirnloser Funkel-Basher“ hingestellt zu werden.
Wird ein Ochs bei uns bleiben wollen, wenn wir auf Platz 13 am Ende der Saison stehen? Oder einen Platz besser? Oder vielleicht einen Platz schlechter? Jemand, der sich die Entwicklung der Eintracht ansehen will da er nicht immer „im Mittelfeld“ spielen will. Ist Platz 13 das Mittelfeld? Könnt ihr wirklich sagen ihr seid zufrieden mit Platz 13? So zufrieden das jeder der gegen den Trainer was sagt nur ein Troll ist?
Natürlich sind hier manche Kommentare gegen Funkel rein „Aggressionsbewältigung“ aber diese Beiträge gibt es auf beiden Seiten. Und man sollte generell nicht von einer Meinung auf alle anderen, die dergleichen Ansicht sind, schließen.
ich bin sicher nicht zufrieden mit dem ergebnis. aber ich bin zufrieden mit dem spiel das ich gesehen habe. das war 90 minuten der fußball den ich sehen will. das da dann die chancen nicht verwertet wurden und zwei individuelle Fehler zum 2:1 geführt haben ist traurig, schade, blöd einfach sch... aber sie haben das gezeigt was ich sehen will, 60 Minuten lang. das ist gut.
Es geht mir nicht alleine um das Spiel gegen Berlin sondern allgemein. Natürlich war das Spiel gegen Berlin nicht schlecht aber es ist ja im Grunde nur die Fortsetzung der Hinrunde.
Al_Baker schrieb:
also ich kann ehrlich gesagt nicht mehr darüber lachen. das ist nur noch erbärmlich. egal wie man spielt, egal was ff macht, er bekommt immer die kritik derer ab welche unsere eintracht gerne da sehen würden wo wir aktuell noch nicht hingehören. vielleicht ist es auch bloße antipathie, dabei kennt niemand ff persönlich. ich finde das ist großer kindergarten. mal ehrlich: was gibt es wirklich und ersnthaft auszusetzen? das manche menschen enttäuscht sind, o.k., aber alles auf einen menschen zu schieben? pah, da standen elf mann auf dem platz und durch zwei individuelle fehler wurde das spiel verloren, das hat nichts mit ff zu tun. wo ist die kritik an denen die auf dem platz standen?
chris hat zweimal pantelic frei zum schuß kommen lassen, petkovic hat sich einmal ausdribbeln lassen, so das die flanke zum eins zu null überhaupt erst zustande kam. wo ist da ff schuld? das ist hier alles humbug. ff macht gute arbeit!
Wenn ich so was lese könnte man fast meinen, wir hätten hier eine Slomka/Schalke Bedingung. Mir soll doch einfach nur jemand den Punkt zeigen, der Funkel für so manchen hier unantastbar macht. Die Hinrunde ist in den Sand gesetzt worden, von der letzen Rückrunde will ich gar nicht reden, aktuell haben wir aus 18 Spielen 19 Punkte geholt was wirklich nicht überragend ist.
Ich frage mich ab welchem Zeitpunkt ist den der Moment gekommen, wo man an Funkel Kritik üben darf??? Sobald wir im Abstiegkampf stecken oder erst wenn wir abgestiegen sind? Oder ist er selbst dann noch der „Heiland“ der die Eintracht irgendwann in´s Licht führt?
Wir haben von 18 Spielen 5 gewonne, 4 unentschieden gespielt und 9 verloren. Darf man bei dieser Bilanz nichts gegen den Trainer sagen? Hat er bei dieser Bilanz alles richtig gemacht? Ist Platz 13, mit Tendenz nach unten, wirklich der aktuelle Leistungsstand unserer Eintracht, die sich vor der Saison vermeintlich verstärkt hat? Seht ihr da die Eintracht mir ihrem aktuellen Kader? Tut mir leid, ich tue das nicht. Für mich gehört die Eintracht zwischen Platz 8-10. Und wie soll ich, mit dieser Einstellung, dem Trainer auf die Schulter klopfen? Wie könnt ihr alle bei dieser Leistung dem Trainer auf die Schulter klopfen?
Natürlich ist er nicht alleine Schuld an der Sache aber er stellt die Mannschaft auf, ein und wechselt aus. Er muss, wie jeder andere Trainer auch, seinen Kopf als erster hinhalten. Ob nun berechtigt oder nicht. Stellt euch doch mal die Frage wie viele Vereine Funkel nach der letzten Rückrunde bzw. dieser Hinrunde noch behalten hätten?
Natürlich hat er Gutes mit der Eintracht geschafft und das will ich ihm nicht absprechen aber diese Dinge liegen zurück und der Bonus dafür ist schon lange aufgebraucht. Wie lange sollen wir ihm noch für den Aufstieg dankbar sein? Wie viele „schlechte Spielzeiten“ darf er noch trainieren bis man ihn kritisieren darf ohne gleich als „hirnloser Funkel-Basher“ hingestellt zu werden.
Wird ein Ochs bei uns bleiben wollen, wenn wir auf Platz 13 am Ende der Saison stehen? Oder einen Platz besser? Oder vielleicht einen Platz schlechter? Jemand, der sich die Entwicklung der Eintracht ansehen will da er nicht immer „im Mittelfeld“ spielen will. Ist Platz 13 das Mittelfeld? Könnt ihr wirklich sagen ihr seid zufrieden mit Platz 13? So zufrieden das jeder der gegen den Trainer was sagt nur ein Troll ist?
Natürlich sind hier manche Kommentare gegen Funkel rein „Aggressionsbewältigung“ aber diese Beiträge gibt es auf beiden Seiten. Und man sollte generell nicht von einer Meinung auf alle anderen, die dergleichen Ansicht sind, schließen.
sCarecrow schrieb:Eagle_1986 schrieb:
heute morgen im hr-text:
"nach der 1:2 niederlage bei hertha bsc konnte funkel der partie dennoch einige gute seiten abgewinnen. so machte alex meier nach langer verletzungspause ein gues spiel und hätte fast wie der eingewechselte kweuke ein tor erzielt."
und da sage ich einfach, dass caio bei der leistung nie und nimmer ein gutes spiel attestiert bekommen hätte.
Für mich ist es jetzt amtlich. Der Trainer misst mit zweierlei Maß. Das ist der unsäglichste Mist, den ich jemals gelesen habe.
Diese Aussage ist ein ganz schlechter Scherz. Deutlicher kann man kaum einem Spieler, tschuldigung, den ***** pudern der es nicht verdient hat.
Aber die Funkel-Schrein-Besitzer werden mir bestimmt gleich in ihrer, gewohnt sachlichen Manier, zeigen das Funkel Recht mit dieser Aussage hat und ich nur "Trainer-Bashing" betreiben will.
NicheHo schrieb:
Das offizielle Funkel-Bashing How-To:
1. Verloren und schlecht gespielt:
"Typischer Funkelfussball, Katastrophe, Augenkrebs, Gegner stark geredet, Nach dem Spiel schöngeredet, Meier und Köhler zu lange spielen lassen, Caio zu wenig spielen lassen.
Fukel raus"
2. verloren und gut gespielt:
"In Schönheit gestorben, lieber 1% Ballbesitz und 3 Punkte als diese brotlose Kunst, Die Mannschaft kanns ja wie man sieht aber Funkel zerstört diesen Rest Spielkultur auch noch. Meier und Köhler zu lange spielen lassen, Caio zu wenig spielen lassen.
Fukel raus"
3. gewonnen und schlecht gespielt:
"Nur Kampf und Glück, so kanns nicht weiter gehen. Wir zahlen eine Menge Geld, da kann man mal wenigstens ein bischen was fürs Auge erwarten. Zu viele 6er spielen lassen, typischer Funkelsieg, nicht anzusehen. Meier und Köhler zu lange spielen lassen, Caio zu wenig spielen lassen.
Fukel raus"
4. schön gespielt und gewonnen:
"Funkel stand doch mit dem Rücken zur Wand, deshalb konnte er nicht mauern lassen, da sieht mans wiedermal, was die Mannschaft kann, wenn Funkel sie ausnahmsweise mal nicht in ein Destruktiv-Korsett zwingt. So könnte es doch jede Woche sein, aber jetzt haben wir leider zu viele Punkte und Funkel mauert wieder. Mit Caio statt Meier wärs noch besser gewesen.
Fukel raus"
Weiter:
Viele Verletzte --> Funkel trainiert falsch
Caio fällt durch Fitnesstest --> Funkel motiviert falsch
Zuschauerzahl steigt --> WM Bonus, neues Stadion, tolle Stimmung
Zuschauerzahl sinkt --> Funkelfussball schuld
Äppler ist leer --> Funkelfussball ist nur mit Alk zu ertragen
Gillette ist pleite --> Funkel rasiert sich zu selten
Es wird Nacht --> Die sonne hat kein Bock mehr, Funkel bei der Arbeit zuzuschauen
Auch wenn ich selbst zu der Kategorie "Funkel-Gegner" gehöre mußte ich doch herzhaft lachen. Das nur mal so am Rande.
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen! Insbesondere, wenn man damit gegen HB und/oder FF pöbeln und stänkern kann!
Lass es mich anders formulieren:
Du bist also der Ansicht, dass Bruchhagen seine Aussagen gar nicht so gemeint hat, wie er sie getätigt hat.
Kannst du diese deine Ansicht auch in irgendeiner Form begründen?
Wieso sollte ich eine Frage von so jemandem ernsthaft beantworten? Da kommt doch eh nur wieder Mist drauf zurück! Eine ernsthafte und sachliche Diskussion ist mit Dir leider schon lange nicht mehr drin! Schade!
Versteh mich nicht falsch aber deine Antworten sind im Moment auch nicht wirklich souverän. Im Gunde kommt von dir nur eine Beleidigung nach der anderen.
Ja es ist Funkels Verdienst wo wir stehen!
Auf Platz 13, mit 19 Punkten aus 18 Spielen und nur 6 Punkten Abstand zum Relegationsplatz. Ein Aufsteiger ist vor uns und der Weltverein Bielefeld nur knapp hinter uns. Wir holen keinen Punkt in Berlin, die 9 Verletzte haben aber besagtes Bielefeld schafft es in Bremen zu gewinnen. Wir haben fast alle wichtigen Leite wieder an Bord aber spielen nicht wirklich besser. Aber alles net Funkels Schuld, stimmt schon. Der Kerl ist bei manchen nur für die „Erfolge“ verantwortlich aber wenn was schief geht, dann kann er nix dafür.
Im Grunde kann man sich darüber streiten wie man will aber was mir nicht gefällt ist die Tatsache das den Funkel-Gegnern immer vorgeworfen wird sie würden alles Schlechte an Funkel fest machen (was zum Teil auch stimmt) aber auf der anderen Seite ist es bei den Funkel-Befürworten so, das sie Funkel fast die komplette positive Entwicklung anrechnen aber das Negative, dafür kann er nichts. In der Hinsicht müssen wir uns alle mal an die Nase packen.
Mit den „Funkel raus“ rufen würde ich persönlich allerdings noch die nächsten beiden Heimspiele abwarten. Sollten wir aus beiden mit 0-1 Punkt rauskommen wird´s verdammt Eng nach hinten und das Heimspiel gegen Köln ist noch lange nicht gewonnen, genau so wenig wie gegen Wolfsburg.
Wir können jetzt darüber diskutieren ob es clever war Meier und Steinhöfer (die beide mMn gleich „schlecht“ gespielt haben) 90 Min. auf dem Feld zu lassen und warum Funkel nicht Caio oder sonst einen anderen Spieler für einen der beiden gebracht hat aber Tatsache ist das wir mit 0 Punkten aus Berlin nach Hause kamen. 0 Punkte gegen eine Mannschaft, die eine schwache Vorbereitung hatte, viele Verletzte und an diesem Tag auch nicht überragend war. Hätte man vielleicht mutiger sein müssen? Geschmackssache.
Nur gibt’s es im Moment absolut KEINEN Grund den Trainer, aufgrund seiner AKTUELLEN Leistung mit dem Team auf ein Podest zu heben. Den so langsam gehen wir genau dahin, wo uns viele OHNE FF sehen, nämlich ins untere Tabellendrittel.
Auf Platz 13, mit 19 Punkten aus 18 Spielen und nur 6 Punkten Abstand zum Relegationsplatz. Ein Aufsteiger ist vor uns und der Weltverein Bielefeld nur knapp hinter uns. Wir holen keinen Punkt in Berlin, die 9 Verletzte haben aber besagtes Bielefeld schafft es in Bremen zu gewinnen. Wir haben fast alle wichtigen Leite wieder an Bord aber spielen nicht wirklich besser. Aber alles net Funkels Schuld, stimmt schon. Der Kerl ist bei manchen nur für die „Erfolge“ verantwortlich aber wenn was schief geht, dann kann er nix dafür.
Im Grunde kann man sich darüber streiten wie man will aber was mir nicht gefällt ist die Tatsache das den Funkel-Gegnern immer vorgeworfen wird sie würden alles Schlechte an Funkel fest machen (was zum Teil auch stimmt) aber auf der anderen Seite ist es bei den Funkel-Befürworten so, das sie Funkel fast die komplette positive Entwicklung anrechnen aber das Negative, dafür kann er nichts. In der Hinsicht müssen wir uns alle mal an die Nase packen.
Mit den „Funkel raus“ rufen würde ich persönlich allerdings noch die nächsten beiden Heimspiele abwarten. Sollten wir aus beiden mit 0-1 Punkt rauskommen wird´s verdammt Eng nach hinten und das Heimspiel gegen Köln ist noch lange nicht gewonnen, genau so wenig wie gegen Wolfsburg.
Wir können jetzt darüber diskutieren ob es clever war Meier und Steinhöfer (die beide mMn gleich „schlecht“ gespielt haben) 90 Min. auf dem Feld zu lassen und warum Funkel nicht Caio oder sonst einen anderen Spieler für einen der beiden gebracht hat aber Tatsache ist das wir mit 0 Punkten aus Berlin nach Hause kamen. 0 Punkte gegen eine Mannschaft, die eine schwache Vorbereitung hatte, viele Verletzte und an diesem Tag auch nicht überragend war. Hätte man vielleicht mutiger sein müssen? Geschmackssache.
Nur gibt’s es im Moment absolut KEINEN Grund den Trainer, aufgrund seiner AKTUELLEN Leistung mit dem Team auf ein Podest zu heben. Den so langsam gehen wir genau dahin, wo uns viele OHNE FF sehen, nämlich ins untere Tabellendrittel.
peter schrieb:Endgegner schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:
Seht es doch mal so, wenn wir so weitermachen sind wir bald wieder im Abstiegskampf und dann haben wir mit FF den idealen Trainer dafür.
Traurig , aber leider wahr.
gegen Köln muß ein Sieg her. Egal wie und ohne Ausreden. Sonst sollte
der AR lieber warten mit der Absegnung des Vertrages von FF.
Danach kommt Wolfsburg. Das wird noch schwerer.
Sollten wir dann nur 3 Punkte in der RR haben sind wir wieder mittendrin
in Funkels Lieblingsgegend und dann muß gekämpft werden und Caio
muß sich das schön brav anschauen.
Schon erstaunlich , wie FF Caio das Tore schießen abgewöhnt.
was machst du eigentlich falls caio nach hoffenheim geht? wirst du dann hoffenheim-fan?
wir haben heute gegen den aktuellen tabellenzweiten in der zweiten hälfte das spiel dominiert und mit einem torunterschied verloren, der dem gleicht, mit dem die bayern gestern gegen den hsv verloren haben. vielleicht wollen die ja deinen caio ausleihen um unbesiegbar zu werden. oder um zumindest den abstieg zu vermeiden.
Was nützt dir den die "dominanz" auf dem Feld wenn keier den Ball reinmacht? Nichts! Aber auch grad garnichts! Und Bayern hat mehr als 19 Punkte wenn ich mich nicht vertue. Wie rechtfertigst du den die Nichtauswechslung von Meier? Durch seine Leistung? Durch seine Torgefahr? Also bitte....
ach, weißt du, es gibt niederlagen und niederlagen. natürlich würde ich gerne lieber immer oder öfter gewinnen, aber spiele wie heute sind spiele nach denen ich weit davon entfernt bin tiefen frust zu empfinden.
erstens, weil der gegner zu den top-mannschaften gehört (warum auch immer) zweitens weil die mannschaft sich gut verkauft hat. in solchen fällen kann ich ganz gut damit leben.
und das mit den auswechslungen: wer hier im form während eines spiels schon alles ausgewechselt werden sollte... köhler beispielsweise mehrfach, bevor er sein tor geschossen hat. da gebe ich, ehrlich gesagt nicht so richtig viel drauf. ich habe zur halbzeitpause geschrieben, dass ich caio für steinhöfer bringen würde. ist der trainer nun ein blödmann oder ein blinder, nur weil er das so nicht gemacht hat?
nimm dich und deine meinung doch nicht so wichtig, ich selbst nehme mich auch nicht so wichtig. und vielleicht hätten wir auch verloren, egal wer auf dem platz gestanden hätte. und ob wir bei einer anderen aufstellung besser ausgesehen hätten weiß nunmal auch kein mensch.
Stimmt schon, klar war es eine der "leichter zu verkraftenden" Niederlagen aber wenn wir noch ein paar davon haben fühlen wir uns vielleicht nicht beschissen, steigen aber trotzdem ab. Für mich zählen nur die Punkte, nicht wie sie zustande kommen. Von mir aus hätte Hertha 99% Balbesitz haben können und 89 Min lang stürmen können wenn wir am Ende ein Tor mehr haben.
Zum Thema Auswechslung/Einwechslung, in meinen Augen ist der Trainer im Moment ein blinder Blödmann, der seine Spieler mit zweierlei Maß misst, wenn du es genau wissen willst. Wie lange hätte Caio, mit der Leistung von Meier, auf dem Platz gestanden? Die Antwort kennen wir alle aber bestimmt keine 90 Min. Natürlich werden das genug Leute anders sehen aber das ist mir relativ egal.
Und was meine Meinung und deren Wichtigkeit angeht, so steh ich zu ihr egal was du oder andere davon halten. Das hat nichts mit "sich selbst wichtig nehmen" zu tun.
Maikoff schrieb:
Wenn Du Spieler bei den Noten mit Messi vergleichst ,
dann bekommt unser Bester Spieler eine 5.
Wenn man die Eintrachbrille auszieht und jedem Spieler eine Note schlechter gibt, kommen die Noten in etwa hin.
Deshalb hab ich ja auch geschrieben: ,-)
Endgegner schrieb:manueintracht schrieb:
Pröll: 2+
Russ: 3
Chris: 2+
Ochs: 2
Petkovic: 2
Steinhöfer: 4
Fink: 3+
Köhler: 1-
Meier: 4
Fenin: 3+
Liberopoulos: 3
Kweuke: 3-
Zimmermann: -
:neutral-face
Ich glaube ich hab eben ein anderes Spiel gesehen... Meiner Meinung nach kannst du jeden Spieler um eine oder min. eine halbe Note nach unten tun. Wenn man die Benotung sieht könnte man meinen das Spiel wäre wieder 0:3 ausgefallen.
Hyundaii30 schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Funkel hat mir nach der ersten einblendung bei Premiere schon wieder gereicht!
Sein erster Satz war mal wieder! Hertha ist der Favorit....
Schön wieder den Gegner stark reden! ANstatt mal zu sagen, wir wollen 3 Punke und in der BL kann jeder jeden schlagen...
FUNKEL RAUS! Er wird die Saison nicht überstehen, da bin ich mir nach dem heutigem Spiel sicher!
Schade um die ABfindung die die EIntracht zaheln muss!
Gegen Köln werden wir auch keinen Stich haben! Da wir uns wieder zurückziehen und wie Mädchen spielen!
Herr Fink sollte auch gleich mitgehen! Will mehr Geld aber spielt wie Gülcan Tennis spielt...
Eintracht Frankfurt = Grauenhaft.....
Funkel Raus!
Ich dachte FF hätte es kapiert.
Auf der Pressekonferenz hatte er sich noch so schön zurück gehalten.
Jaja, der überragend gute FF wird sich nie zum positiven ändern
Noch ist der Vertrag nicht abgesegnt und ich würde Ihm auch nicht zustimmen,
wenn wir aus den nächsten 2 Spielen 4 Punkte holen.
Die müssen jetzt her, sonst sind wir nach 3 Rückrundenspieltagen schon wieder mitten im Abstiegskampf.
Und selbst wenn wir gegen Köln verlieren werden manche Leute hier noch FF feiern und ihn für den Supertrainer schlechthin halten.
peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:
Seht es doch mal so, wenn wir so weitermachen sind wir bald wieder im Abstiegskampf und dann haben wir mit FF den idealen Trainer dafür.
Traurig , aber leider wahr.
gegen Köln muß ein Sieg her. Egal wie und ohne Ausreden. Sonst sollte
der AR lieber warten mit der Absegnung des Vertrages von FF.
Danach kommt Wolfsburg. Das wird noch schwerer.
Sollten wir dann nur 3 Punkte in der RR haben sind wir wieder mittendrin
in Funkels Lieblingsgegend und dann muß gekämpft werden und Caio
muß sich das schön brav anschauen.
Schon erstaunlich , wie FF Caio das Tore schießen abgewöhnt.
was machst du eigentlich falls caio nach hoffenheim geht? wirst du dann hoffenheim-fan?
wir haben heute gegen den aktuellen tabellenzweiten in der zweiten hälfte das spiel dominiert und mit einem torunterschied verloren, der dem gleicht, mit dem die bayern gestern gegen den hsv verloren haben. vielleicht wollen die ja deinen caio ausleihen um unbesiegbar zu werden. oder um zumindest den abstieg zu vermeiden.
Was nützt dir den die "dominanz" auf dem Feld wenn keier den Ball reinmacht? Nichts! Aber auch grad garnichts! Und Bayern hat mehr als 19 Punkte wenn ich mich nicht vertue. Wie rechtfertigst du den die Nichtauswechslung von Meier? Durch seine Leistung? Durch seine Torgefahr? Also bitte....
JanFurtok4ever schrieb:BananaJoe schrieb:
Der Übungsleiter wird nichts verändern. Es sei denn, Pröll muss ersetzt werden.
Warum sollte er auch? Mit der Leistung der zweiten Halbzeit heute wird Köln 3:0 nach Hause geschickt. Ist ja okay, wenn man Funkel nicht mag, aber manche sollten sich wegen ihrem krankhaften Hass mal in Therapie begeben.
Komm mal raus aus deiner Traumwelt Phantasia, Friedhelm.
manueintracht schrieb:Endgegner schrieb:manueintracht schrieb:
Pröll: 2+
Russ: 3
Chris: 2+
Ochs: 2
Petkovic: 2
Steinhöfer: 4
Fink: 3+
Köhler: 1-
Meier: 4
Fenin: 3+
Liberopoulos: 3
Kweuke: 3-
Zimmermann: -
:neutral-face
Ich glaube ich hab eben ein anderes Spiel gesehen... Meiner Meinung nach kannst du jeden Spieler um eine oder min. eine halbe Note nach unten tun. Wenn man die Benotung sieht könnte man meinen das Spiel wäre wieder 0:3 ausgefallen.
+ @starlight86
Ich finde nicht, dass die einzelne Benotung der Spieler von dem Endergebnis abhängt...
Ich hab besonders am Anfang der ersten und in der zweiten Halbzeit eine akzeptable Eintracht spielen sehen, die es geschafft hat, die Berliner in ihrem eigenen Stadion(!!) richtig unter Druck zu setzen.
ME
Aber mal ehrlich z.B, 1- für Köhler? War bestimmt bester Eintrachtler und hat ds Tor gemacht aber nicht so überragend das er eine 1- verdient. Schau dir mal ein Spiel von Barcelona an und achte auf Messi, da siehst du einen Spieler der in den Bereich einer solchen Benotung kommt. Es gab auch genug Momente im Spiel in dem nichts von ihm zu sehen war, deshalb rechtfertigt sich diese Note in meinen Augen nicht.
Hm schon lange kein "Becker muss weg" mehr von ihm gehört....