
Endgegner
12614
Caio spaltet die Eintracht? Einspruch! Ich bin eher der Meinung, das unser Cheftrainer für die Spaltung der Eintracht-Fangemeinde verantwortlich ist!
Er, der seinen Günstlingen einen Freifahrtschein in die Aufstellung ausstellt, egal welche Leistung sie gebracht oder nicht gebracht haben. Er, der uns schlechten Fußball und Abstiegskampf als das Maximum verkaufen will, was man in Frankfurt erreichen kann. Er, der selbst gegen die "Kleinen" der Liga mauert und sich dann den einen, glücklich gewonnenen Punkt schönredet und wie einen Sieg feiert. Er, der sich in der Presse unqualifiziert äußert und somit noch mehr Öl ins Feuer gießt. Er, der im Grunde nur noch auf seinem Posten ist, da Bruchhagen ihm bedingungslose Treue geschworen hat.
Für jeden, der sich nicht von Funkel die Augen zuschmieren lässt, ist erkennbar das dieser Mann nicht mehr in der Lage ist hier etwas zu erreichen. Ein Trainer Funkel hat in seiner Trainierkarriere nie wirklich ein Team nach vorne gebracht, wieso glauben manche hier das er es mit Eintracht Frankfurt schafft. Funkel fabriziert hier das, was er immer tut! Abstiegskrampf / Aufstiegskampf. Er wäre wohl der einzige Trainer der Welt, der selbst den FC Barcelona zum Mauern missbrauchen würde.
Solange Funkel hier Trainer ist wird es nie ruhe unter den Fans geben! Caio wird uns (hier betätige ich mich mal als Orakel) zum Saisonende verlassen (Wahrscheinlich auch Korki, Chris, Ochs und Fink, weil sie keinen Vertrag für die 2. Liga haben) und es wird immer noch keine Ruhe geben. Erst wenn dieser Anti-Trainer hier das Weite sucht werden wir wieder eine Chance bekommen, unserem Vereinsnamen "Eintracht" alle Ehre zu machen.
Er, der seinen Günstlingen einen Freifahrtschein in die Aufstellung ausstellt, egal welche Leistung sie gebracht oder nicht gebracht haben. Er, der uns schlechten Fußball und Abstiegskampf als das Maximum verkaufen will, was man in Frankfurt erreichen kann. Er, der selbst gegen die "Kleinen" der Liga mauert und sich dann den einen, glücklich gewonnenen Punkt schönredet und wie einen Sieg feiert. Er, der sich in der Presse unqualifiziert äußert und somit noch mehr Öl ins Feuer gießt. Er, der im Grunde nur noch auf seinem Posten ist, da Bruchhagen ihm bedingungslose Treue geschworen hat.
Für jeden, der sich nicht von Funkel die Augen zuschmieren lässt, ist erkennbar das dieser Mann nicht mehr in der Lage ist hier etwas zu erreichen. Ein Trainer Funkel hat in seiner Trainierkarriere nie wirklich ein Team nach vorne gebracht, wieso glauben manche hier das er es mit Eintracht Frankfurt schafft. Funkel fabriziert hier das, was er immer tut! Abstiegskrampf / Aufstiegskampf. Er wäre wohl der einzige Trainer der Welt, der selbst den FC Barcelona zum Mauern missbrauchen würde.
Solange Funkel hier Trainer ist wird es nie ruhe unter den Fans geben! Caio wird uns (hier betätige ich mich mal als Orakel) zum Saisonende verlassen (Wahrscheinlich auch Korki, Chris, Ochs und Fink, weil sie keinen Vertrag für die 2. Liga haben) und es wird immer noch keine Ruhe geben. Erst wenn dieser Anti-Trainer hier das Weite sucht werden wir wieder eine Chance bekommen, unserem Vereinsnamen "Eintracht" alle Ehre zu machen.
Endgegner schrieb:Vael schrieb:timschmidt schrieb:manu666 schrieb:timschmidt schrieb:
5. hannover? s. oben aus wenig kann man viel machen...
möp!
Die haben sich einfach nur übernommen und wollten auf Mord und Kaputt an die Internationalen Töpfe heran...mal ganz davon abgesehen, wo hat H96 denn viel gemacht? Nichts, aber auch gar nichts haben die gerissen! Nichts!!!
"Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt und müssen das jetzt korrigieren. Wir planen defensiver", sagte der 64-Jährige der "Neuen Presse Hannover" und verriet, dass die Saison mit einem "deutlichen Verlust" abgeschlossen werde.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_75810.html
Hannover bzw. der gute Herr Kind möchte nicht umsonst die 50+1Regel kippen!
das s. oben war auf cottbus bezogen, die mit ihren wenigen mitteln wirklich gute arbeit machen
Jo so gute Arbeit das sie jedes Jahr mit ach und krach den Klassenerhalt schaffen. Mal mehr mal weniger. Aber gut, mit den bescheidenen Mitteln ist das aller Ehre wert!
Stimmt, nix im Vergleich zu uns die jedes Jahr oben mitspie....ups.
EDIT: zu schnell geschrieben, sorry. Das mit den bescheidenen Mitteln hatte ich überlesen.
Vael schrieb:timschmidt schrieb:manu666 schrieb:timschmidt schrieb:
5. hannover? s. oben aus wenig kann man viel machen...
möp!
Die haben sich einfach nur übernommen und wollten auf Mord und Kaputt an die Internationalen Töpfe heran...mal ganz davon abgesehen, wo hat H96 denn viel gemacht? Nichts, aber auch gar nichts haben die gerissen! Nichts!!!
"Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt und müssen das jetzt korrigieren. Wir planen defensiver", sagte der 64-Jährige der "Neuen Presse Hannover" und verriet, dass die Saison mit einem "deutlichen Verlust" abgeschlossen werde.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_75810.html
Hannover bzw. der gute Herr Kind möchte nicht umsonst die 50+1Regel kippen!
das s. oben war auf cottbus bezogen, die mit ihren wenigen mitteln wirklich gute arbeit machen
Jo so gute Arbeit das sie jedes Jahr mit ach und krach den Klassenerhalt schaffen. Mal mehr mal weniger. Aber gut, mit den bescheidenen Mitteln ist das aller Ehre wert!
Stimmt, nix im Vergleich zu uns die jedes Jahr oben mitspie....ups.
AdlerAusBosnien schrieb:
caioooooooooooooooooooooooooo
was ein lächerlicher thread.
lasst den jungen und den trainer einfach mal machen.
Der Trainer darf schon viel zu lange "Einfach mal machen" wenn du mich fragst! Aber solange Freund Heribert ihm den Rücken freihält....was soll man machen. Ich warte schon auf das Statement "Wir gehen mit dem Trainer in die zweite Liga!"
Hoop schrieb:
Habs an anderer Stelle schon mal geschrieben.
Wenn Ochs bei der Eintracht bleibt, ist das für mich gelinde gesagt eine Sensation.
Welche Perspektiven hat er auch schon hier? Ich kann ihm einen Wechsel nicht verdenken und gehe stark davon aus, dass nach dieser Saison hier Schluss ist.
Wenn es so kommt, dann ist das für mich absolut nachvollziehbar und folgerichtig.
Seh ich auch so. Wenn Ochs bleibt wäre das mehr als eine Sensation aber ich würde keine 10 Cent drauf setzen. Für einen Spieler mit Perspektive ist die Eintracht im Moment (leider) nicht gerade die erste Adresse.
Stoppdenbus schrieb:Jaroos schrieb:
Steinhöfer, Korkmaz, Kweuke, Petkovic, Krük und Bellaid müssen wir mindestens ein, zwei Jahre Zeit geben, damit die sich aklimatisieren können
Man fragt sich schon, wo so manche hier leben. Wir müssen also dem halben Kader noch zwei Jahre Zeit geben. Klar. Sehen die Gegner auch so und geben uns Schonzeit.
Aber wenn die erst mal alle um die 30 sind, werden die richtig gut sein....
Das Problem ist einfach, in zwei Jahren sind uns Leute wie Ochs und vielleicht Russ schon wieder weggelaufen, weil sie auf höherem Nivau spielen wollen und was dann? Dann kaufen wir wieder junge Kerle mit "Perspektive", die ihre 2-3 Jahre brauchen und in der Zeit hauen uns dann Korki, Steini und sonst wer ab und wir stehen wieder mit leeren Händen da. Siehe Jones, Streit und wie sie alle heißen. Soll Eintracht der "Ausbildungsverein" für Schalke werden?
pytheas schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich frage mal alle Funkelfans:
Welche Spieler hat Funkel denn Weiterentwickelt in den letzten Jahren?????
Ein guter Trainer sollte nämlich Spieler weiterentwickeln.
Leider habe ich das traurige Gefühl das die Spieler bei uns meistens schlechter
werden statt besser.
Köhler, Russ, Ochs, Fink und Fenin
und jetzt die Gegenfrage, welcher Spieler, der die Eintracht verlassen hat, ist in seinem neuen Verein besser geworden?
Die haben sich weiterentwickelt? Der war gut! Ochs und Russ lass ich gelten, Fenin kam als guter Spieler zu uns, da erkenne ich jetzt nicht wirklich eine Verbesserung.
Hyundaii30 schrieb:
Ich frage mal alle Funkelfans:
Welche Spieler hat Funkel denn Weiterentwickelt in den letzten Jahren?????
Ein guter Trainer sollte nämlich Spieler weiterentwickeln.
Leider habe ich das traurige Gefühl das die Spieler bei uns meistens schlechter werden statt besser.
Das Gefühl hab ich allerdings auch. Eine wirkliche Vorwärtsentwicklung der Mannschaft, selbst in kleinen Schritten, hab ich leider nicht sehen können.
gereizt schrieb:
Ganz ehrlich, welches Potential seht ihr bei Kweuke (21 J.), dass Tsoumou (18 J.) nicht bereits hat?
Im technischen Bereich hat er viele Mängel (Ballannahme, Ballbehauptung, auch Kopfballspiel), (noch fehlender) Blick für Mitspieler und Spielsituationen, seltsames Zweikampfverhalten. Torgefahr? Was bleibt: Das er auf dem Platz präsent ist und Drang zum Tor hat. Ist mir viel zu wenig.
Nächstes Jahr wird der Etat um 1 Mio verkleinert, auch ein Leo kostet Ablöse und Gehalt. Ich finde, das könnte sinnvoller investiert werden.
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Ich sehe auch nichts an Kweuke was Tsoumou nicht auch hätte, mal abgesehen von den dicken Oberschenkeln. ,-)
Weizenpete schrieb:
Maggo schrieb:
Caio.....2 Tore und 1 Assist (und das ist schon recht negaitv gerechnet, weil es die Pre-Assists und die tödlichen Pässen, bei denen der Abnehmer versagte außen vor lässt) in 731 min, d.h. in 8 Spielen und 11 Minuten....
Pre-Assists und tödliche Pässe werden hier auch nur bei Caio bewertet und als phänomenal gesehen. Müssten dann aber nicht auch die gescheiterten Dribbelversuche Caio's gegen 2 oder auch 3 Gegenspieler bewertet werden? Von denen gab es bisher in seinen Einsätzen auch schon einige......
Diese Tatsachen werden aber oft verschwiegen. Spieler, die seine tödlichen Pässe nicht verwerten sind "Versager", wenn Caio sich aber zum wiederholten Male wie gegen Schalke festrennt, bleiben die Stimmen still. Gott bewahre, wenn dies ein Meier oder Köhler tun würden.
Ich will hier niemanden bashen, Caio hat unbestritten gute Veranlagungen. Diese hat er in seinen (zugegebenermaßen wenigen) Einsätzen aber nur sehr selten aufblitzen lassen. Hier werden schon tolle Pässe in den Himmel gelobt, wichtige Tore von Spielern wie z.B. Köhler ganz schnell wieder verdrängt, weil der "halt net kigge kann". Da sind dann so Tatsachen wie "Rekordablöse" und "Brasilianisches-Tor-Video" ausschlaggebend um einen Spieler zu vergöttern, andere aber wiederum zu verdammen.
Es heißt nicht Eintracht Caio, SG Köhler raus, FC Graupe Funkel, sondern Eintracht Frankfurt. Ein Verein, auf den man stolz sein kann, den man unterstützen sollte, in guten wie in schlechten Zeiten. Man kann vom aktiven Personal halten was man will, aber alle engagieren sich für den Verein und haben nur das Beste für die Eintracht im Sinn. Ein wenig mehr Respekt allen Spielern gegenüber wäre in der gerade jetzt prekären Situation nötig.
Und ich weiß, ich schreibe hier nichts wirklich Neues. Und so drehen wir uns im Kreis herum und herum und herum. Dieser Thread wird immer länger und doch können wir nicht wirklich mehr im Sinne Eintracht Frankfurt tun als das Team bedingungslos zu unterstützen.
Jeder hat das Recht auf Kritik, aber bitte mit Sinn für Realität.
Ist halt immer die Frage was man unter "bedingungslos unterstützen" versteht. Wenn es bedeutet alles ohne Wiederworte zu schlucken was einem der Verein und deren "Chefs" vorsetzen bin ich irgendwie nicht deiner Meinung.
derjens schrieb:roemer22 schrieb:
wenn die nächsten Spiele die UF wieder den Mund nicht auf bekommt
Wurde in all den Threads vielleicht schonmal angesprochen...
Galt das Heim-Boykott jetzt nur dem Schalke-Spiel oder allen kommenden Heimspielen, bis die Sanktionen wieder aufgehoben sind?
Würde mich auch mal interessieren...
Verletzungspech hin oder her, mir hat das Spiel am Samstag persönlich eine Sache vor Augen geführt, etwas, was ich vielleicht nicht wirklich so wahrhaben wollte. Unser Team hat sich spielerisch zu letzter Saison sehr verschlechtert und daran ist, vor allen Dingen, der Abgang eines Herrn Streit und eines Kyriakos Schuld.
Man kann beiden bestimmt einige Dinge vorwerfen, sei es menschlich und auch spielerisch aber sie waren extrem wichtig für das Team. Und wie hier schon erwähnt wurde, leider konnte KEINER der beiden wirklich gleichwertig ersetzt werden. Es reicht eben manchmal nicht aus Frankreich, Brasilien oder Deutschland zu kommen oder hier und da in der U-wasweisich Nationalmannschaft zu spielen.
Und was mindestens genau so schlimm ist, ist das Spiel selbst. Wenn man sich von den ersten 20-25 Min. nicht blenden lässt fällt einem auf wie Blutleer und ausgebrannt das Team phasenweise wirkte. Keiner übernimmt Verantwortung, keiner wagt den Vorstoß, keiner will WIRKLICH das Ruder in die Hand nehmen. Klar, ein Caio versucht nach vorne zu laufen, ein Ochs rackert, ein Fenin rennt aber wo ist derjenige, der sagt „Leute hier bin ich! Wir greifen jetzt an!“ Und, seid mir nicht böse, aber das irgendwie auf die gute/schlechte Stimmung im Stadion zu münzen ist Blödsinn.
Das man sich diese Saison keine Hoffnungen mehr auf etwas, jenseits des Klassenerhaltes machen muss ist denke ich jedem klar. Ich stelle mir vielmehr die Frage, wie will man es anstellen das es nächste Saison evtl. besser wird?
Dem bestehenden Kader fehlt es an Qualität und, vor allem, an Führungspersönlichkeiten! Außer einem Amanatidis haben wir keinen Spieler, er anscheinend so weit ist das Team zu führen, sei es vom Willen her, vom Alter oder der Erfahrung. Ochs könnte mal so einer werden, so er den bei uns bleibt. Der Rest.....nicht wirklich. Viele junge Spieler die sich entwickeln KÖNNTEN. Wohlgemerkt könnten! Wie viele „Talente“ sich schon im Staub versunken ohne je den Erwartungen, die man in sie gesetzt hat, gerecht zu werden. Der Kader ist, in seiner ganzen Breite, nicht besonders gut zusammengestellt. Es reicht nun mal nicht, nur auf „hoffnungsvolle“ Talente zu setzen. Das funktioniert nicht in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt und das funktioniert nur bedingt auf „großer“ Ebene z.B. bei Arsenal London (und auf dieser Ebene reden wir noch einmal von einem anderen Schlag Talente!).
Wir haben einen Kader, aus dem mal etwas werden KANN! Kann, sofern wir nicht alle guten Spieler, sobald sie den solche sind, weggekauft bekommen, so wie es in der Vergangenheit war. Jones, Streit, usw. alles Spieler die bei uns ihre „Reife“ erarbeitet haben und dann gegangen sind. Bringt uns so etwas weiter? Nicht wirklich. Genau so wenig wie uns die 2,5 Mio für Streit weitergebracht haben.
Wir lassen uns zu leicht in Frankfurt blenden, glauben wir hätten DAS Talent schlechthin geholt weil er ein Spiel gut macht, einmal-zweimal einen schönen Pass schlägt oder in einem Spiel mal 3 Tore macht. Viele der Leute, das wird mir so langsam klar, sind bestimmt gute Leute in einem funktionierenden Team aber (noch) absolut überfordert damit selbst die absoluten Leistungsträger sein zu MÜSSEN. Müssen, weil sonst keiner da ist. Fenin, Caio und u.U. auch ein Bellaid. Tolle Spieler aber noch keine Leute, die ein Spiel alleine gestalten können. Wenn man sieht wie schwer sich z.B. ein Nasri zum Teil bei Arsenal tut, er ohne Zweifel spielerisch jedem Frankfurter überlegen ist, kann man erahnen was ein Caio oder Fenin in Frankfurt durchmacht.
Als Erstes brauchen wir in Frankfurt ein Paar Spieler, die Erfahrung haben und ein Team führen können. Klar gibt’s die nicht wie Sand am Meer aber ohne solche Leute werden wir keinen Schritt nach vorne machen. Und hier müssen sich Funkel, als auch Bruchhagen gefallen lassen, das unser aktueller Kader nicht ausreichend mit solchen Leuten bestückt ist! Die Mischung aus Erfahrung und Talent muss passen und das tut es bei uns im Moment überhaupt nicht.
Das ich Funkel nicht mag weis jeder, der halbwegs etwas im Forum ließt allerdings kann ich ihm beim Spiel gegen Schalke nicht wirklich viel vorwerfen. Die Auswechslungen waren (mal wieder) unverständlich aber die Aufstellung nicht. Er hat alles gemacht, was wir (im Grunde) fordern. Meier und Caio zusammen, 2 Stürmer usw. Haben wir dadurch wirklich über das ganze Spiel offensiver gespielt? Nicht wirklich.
Wie man es dreht und wendet, es läuft etwas falsch. Mein „Sitznachbar“ im Stadion hat bei einer kleinen Diskussion beiläufig zwei Sachen gesagt, die mich nachdenklich machten. „Woher sollen die den noch offensiv spielen können? Wer 364 Tage im Jahr hinten drinsteht wird am 365 Tag kein Himmelsstürmer, nur weil der Trainer es gerade will“ und „Die sind so motiviert wie ich, Montags morgens um 6 Uhr.“
Kann Funkel das Team noch motivieren? Ich sage, NEIN, kann er nicht. Er kann es alleine schon aus dem Grund nicht, weil er es nie müde wird die Schwächen des Team nach vorne zu stellen. Sei es in der letzten Saison als es gut lief und auf einmal das Ziel 7 Spieltage vor Schluss erreicht war, sei es in dieser Saison wo immer wieder betont wird das mehr als „Abstiegkampf“ (überspitzt gesagt) nicht drin ist und es wird auch nächste Saison nicht besser! Wie will mich ein Kerl motivieren, der 2 Tage vorher in der Bild erzählt das er das Optimum aus der Mannschaft rausholt und mehr mit diesen Spieler nicht drin ist? Im Grunde attestiert er jedem damit, ein Spieler zu sein, der nur gegen den Abstieg spielt und der soll mich dann vor dem Spiel motivieren? Nicht wirklich oder?!
Man kann beiden bestimmt einige Dinge vorwerfen, sei es menschlich und auch spielerisch aber sie waren extrem wichtig für das Team. Und wie hier schon erwähnt wurde, leider konnte KEINER der beiden wirklich gleichwertig ersetzt werden. Es reicht eben manchmal nicht aus Frankreich, Brasilien oder Deutschland zu kommen oder hier und da in der U-wasweisich Nationalmannschaft zu spielen.
Und was mindestens genau so schlimm ist, ist das Spiel selbst. Wenn man sich von den ersten 20-25 Min. nicht blenden lässt fällt einem auf wie Blutleer und ausgebrannt das Team phasenweise wirkte. Keiner übernimmt Verantwortung, keiner wagt den Vorstoß, keiner will WIRKLICH das Ruder in die Hand nehmen. Klar, ein Caio versucht nach vorne zu laufen, ein Ochs rackert, ein Fenin rennt aber wo ist derjenige, der sagt „Leute hier bin ich! Wir greifen jetzt an!“ Und, seid mir nicht böse, aber das irgendwie auf die gute/schlechte Stimmung im Stadion zu münzen ist Blödsinn.
Das man sich diese Saison keine Hoffnungen mehr auf etwas, jenseits des Klassenerhaltes machen muss ist denke ich jedem klar. Ich stelle mir vielmehr die Frage, wie will man es anstellen das es nächste Saison evtl. besser wird?
Dem bestehenden Kader fehlt es an Qualität und, vor allem, an Führungspersönlichkeiten! Außer einem Amanatidis haben wir keinen Spieler, er anscheinend so weit ist das Team zu führen, sei es vom Willen her, vom Alter oder der Erfahrung. Ochs könnte mal so einer werden, so er den bei uns bleibt. Der Rest.....nicht wirklich. Viele junge Spieler die sich entwickeln KÖNNTEN. Wohlgemerkt könnten! Wie viele „Talente“ sich schon im Staub versunken ohne je den Erwartungen, die man in sie gesetzt hat, gerecht zu werden. Der Kader ist, in seiner ganzen Breite, nicht besonders gut zusammengestellt. Es reicht nun mal nicht, nur auf „hoffnungsvolle“ Talente zu setzen. Das funktioniert nicht in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt und das funktioniert nur bedingt auf „großer“ Ebene z.B. bei Arsenal London (und auf dieser Ebene reden wir noch einmal von einem anderen Schlag Talente!).
Wir haben einen Kader, aus dem mal etwas werden KANN! Kann, sofern wir nicht alle guten Spieler, sobald sie den solche sind, weggekauft bekommen, so wie es in der Vergangenheit war. Jones, Streit, usw. alles Spieler die bei uns ihre „Reife“ erarbeitet haben und dann gegangen sind. Bringt uns so etwas weiter? Nicht wirklich. Genau so wenig wie uns die 2,5 Mio für Streit weitergebracht haben.
Wir lassen uns zu leicht in Frankfurt blenden, glauben wir hätten DAS Talent schlechthin geholt weil er ein Spiel gut macht, einmal-zweimal einen schönen Pass schlägt oder in einem Spiel mal 3 Tore macht. Viele der Leute, das wird mir so langsam klar, sind bestimmt gute Leute in einem funktionierenden Team aber (noch) absolut überfordert damit selbst die absoluten Leistungsträger sein zu MÜSSEN. Müssen, weil sonst keiner da ist. Fenin, Caio und u.U. auch ein Bellaid. Tolle Spieler aber noch keine Leute, die ein Spiel alleine gestalten können. Wenn man sieht wie schwer sich z.B. ein Nasri zum Teil bei Arsenal tut, er ohne Zweifel spielerisch jedem Frankfurter überlegen ist, kann man erahnen was ein Caio oder Fenin in Frankfurt durchmacht.
Als Erstes brauchen wir in Frankfurt ein Paar Spieler, die Erfahrung haben und ein Team führen können. Klar gibt’s die nicht wie Sand am Meer aber ohne solche Leute werden wir keinen Schritt nach vorne machen. Und hier müssen sich Funkel, als auch Bruchhagen gefallen lassen, das unser aktueller Kader nicht ausreichend mit solchen Leuten bestückt ist! Die Mischung aus Erfahrung und Talent muss passen und das tut es bei uns im Moment überhaupt nicht.
Das ich Funkel nicht mag weis jeder, der halbwegs etwas im Forum ließt allerdings kann ich ihm beim Spiel gegen Schalke nicht wirklich viel vorwerfen. Die Auswechslungen waren (mal wieder) unverständlich aber die Aufstellung nicht. Er hat alles gemacht, was wir (im Grunde) fordern. Meier und Caio zusammen, 2 Stürmer usw. Haben wir dadurch wirklich über das ganze Spiel offensiver gespielt? Nicht wirklich.
Wie man es dreht und wendet, es läuft etwas falsch. Mein „Sitznachbar“ im Stadion hat bei einer kleinen Diskussion beiläufig zwei Sachen gesagt, die mich nachdenklich machten. „Woher sollen die den noch offensiv spielen können? Wer 364 Tage im Jahr hinten drinsteht wird am 365 Tag kein Himmelsstürmer, nur weil der Trainer es gerade will“ und „Die sind so motiviert wie ich, Montags morgens um 6 Uhr.“
Kann Funkel das Team noch motivieren? Ich sage, NEIN, kann er nicht. Er kann es alleine schon aus dem Grund nicht, weil er es nie müde wird die Schwächen des Team nach vorne zu stellen. Sei es in der letzten Saison als es gut lief und auf einmal das Ziel 7 Spieltage vor Schluss erreicht war, sei es in dieser Saison wo immer wieder betont wird das mehr als „Abstiegkampf“ (überspitzt gesagt) nicht drin ist und es wird auch nächste Saison nicht besser! Wie will mich ein Kerl motivieren, der 2 Tage vorher in der Bild erzählt das er das Optimum aus der Mannschaft rausholt und mehr mit diesen Spieler nicht drin ist? Im Grunde attestiert er jedem damit, ein Spieler zu sein, der nur gegen den Abstieg spielt und der soll mich dann vor dem Spiel motivieren? Nicht wirklich oder?!
SGE-Croatia schrieb:
wenn die Hütte brennen soll, dann stimmt einfach Lieder mit euren Platznachbarn usw. an, wo ist das Problem?
Ist Frankfurt wirklich so armseelig, dass nur weil de Maddin jetzt mal nicht ans Mikro tritt und vorsingt, die ganze Kurve still ist? Ich verstehe die Situation von den Ultras, und die sagen ja auch: WIR (sprich die Ultras selbst) werden keine stimmung machen und sich ruhig verhalten. Es redet keiner davon dass der Rest auch leise sein soll. Sie wollen ihren Disput durch Boykott aufzeigen, dass ist ihr recht. Und jedem anderen sein Recht ist es zu singen, also macht euch nicht ins Hemd weil die diesmal nicht singen wollen.
Aber wenn ihr meint, die Ultras sind die einzigen die Stimmung machen können, dann beschwert euch nciht über sie. Manche ändern ihre Meinung schneller als ihre Unterwäsche, wie sagte schon jemand in nem annern Thread: bei ner geilen Stimmung oder Choreo: Boah war das geil von uns , geht aber was schief: boah die ultras dieses assi-pack.
wie gesagt ich versteh die Aktion der Ultras, immerhin haben die auch einiges für uns schon erreicht udn sie sind mit ein Grund dafür, dass wir in den letzten jahren so stimmgewaltig waren, aber nicht der einzige Grund!
Also nomma, wer ne gute Stimmung haben will, soll auch welche machen und nicht rumflennen wenn paar einfach ruhig sind!
Einer der wenigen, vernünftigen, Beiträge zu diesem Thema.
sge4ever1 schrieb:
Die Mannschaft braucht uns, deswegen muss am Samstag die Hütte brennen.
Den Supportverzicht kann ich nicht nachvollziehen, weil die Mannschaft dadurch massiv geschwächt wird.
Vielleicht sollten sich die Spieler dann schon mal dran gewöhnen, wenn der Vorstand weiterhin solche Aktionen reitet und alle über einen Kamm schert.
Heribert bist du es???