
Endgegner
12614
FrankieVallie schrieb:Endgegner schrieb:FrankieVallie schrieb:
@ Endgegner:
Ich sehe diese Saison als Ausrutscher, nicht die letzte. Deshalb bin ich auch enttäuscht. Aber ständige Verbesserungen zu erwarten, ist meines Erachtens realitätsfremd. Rückschläge gibt es nun mal und der bisherige Saisonverlauf stellt eindeutig einen solchen dar.
@ grabi_wm1974:
Das wir im Moment unter unseren Möglichkeiten platziert sind, bestreite ich ja gar nicht. Aber wie ich schon zuvor schrieb, sehe ich diese Saison als "Seuchenjahr" an.
Im Endeffekt haben wir gar keinen Konflikt, nur muss man eben auch sehen, dass es einfach nicht immer möglich ist, das Vorjahresergebnis zu übertreffen. Denn die anderen Teams spielen ja auch auch noch mit.
Darüber kann man sich, in der Tat, streiten. Nur Tatsache ist, wenn der Anspruch ist den 9. Platz zu halten (und ich rede immer von halten, nicht von verbessern) muss man eingestehen das diese Saison einfach scheiße war. Und das alleine auf die Verletzungen einiger Spieler zu schieben ist mMn etwas zu leicht.
Dann sind wir uns ja einig.
Stimmt.
team-adler schrieb:sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:
@ alle Leute die behauptet haben, dass selbst Diego nach hinten ackern würde:
Macht jetzt bitte einmal den Fernseher an und erzählt bitte nie wieder so einen Quatsch.
(könnt mich immernoch über diese Behauptung aufregen...)
Das stimmt
Sicherlich sieht das nicht immer so herrvoragend aus wie heute, aber er arbeitet wirklich super gegen den Ball und erobert auch Bälle. Vorallem läuft er eine Menge.
Würde mich freuen wenn man das von Caio auch sehen würde
Bei mir läuft ZDF. Und da trabt er in der Regel mit den Stürmern auf einer Höhe zurück.
Was genau guckst du?
In dem Moment wo ich das schreibe steht Diego sogar mutterseelen alleine am rechten Bildrand im Mittelfeld rum, während die Mailänder über rechts zur Flanke kommen...
Das ist aber nicht so schlimm, weil der anner Brasilianer, wie heißt er nochmal, ach ja, Ronaldinho noch weniger für die Defensive macht. ,-)
Das stimmt allerdings. Der sieht den eigenene Strafraum wohl nur im Training.
FrankieVallie schrieb:
@ Endgegner:
Ich sehe diese Saison als Ausrutscher, nicht die letzte. Deshalb bin ich auch enttäuscht. Aber ständige Verbesserungen zu erwarten, ist meines Erachtens realitätsfremd. Rückschläge gibt es nun mal und der bisherige Saisonverlauf stellt eindeutig einen solchen dar.
@ grabi_wm1974:
Das wir im Moment unter unseren Möglichkeiten platziert sind, bestreite ich ja gar nicht. Aber wie ich schon zuvor schrieb, sehe ich diese Saison als "Seuchenjahr" an.
Im Endeffekt haben wir gar keinen Konflikt, nur muss man eben auch sehen, dass es einfach nicht immer möglich ist, das Vorjahresergebnis zu übertreffen. Denn die anderen Teams spielen ja auch auch noch mit.
Darüber kann man sich, in der Tat, streiten. Nur Tatsache ist, wenn der Anspruch ist den 9. Platz zu halten (und ich rede immer von halten, nicht von verbessern) muss man eingestehen das diese Saison einfach scheiße war. Und das alleine auf die Verletzungen einiger Spieler zu schieben ist mMn etwas zu leicht.
Marco72 schrieb:
Seh ich nicht so,den meisten Druck hat HB,er führt mehr oder weniger den Verein oder ist Hauptverantwortlich.
Er hätte es sich leichter machen können und ein neuen Trainer holen.
Aber er stellt sich dem Druck.
Weil wenns schiefgeht,ist er auch beschädigt,zumindest vorläufig.
Und hab ja gestern schon gesagt: muss Funkel tatsächlich irgendwann entlassen werden und wird bei einem Neuen nicht besser,was überaus wahrscheinlich ist,geht man dann nicht mehr auf den Trainer los ,sondern den Manager,weil sich die "Funkel Raus" Rufer dann eingestehen müssten,das sie daneben lagen.
Aber da man sich natürlich nicht nochmal sowas leisten kann um die letzte Glaubwürdigkeit zu verlieren oder es sich eh nicht eingestehen würden das man daneben lag , ist dann eben der Rest noch zusätzlich Schuld,was noch Schuld sein kann, und das ist meist der Manager.
Fussball-Polemik halt
Hätte er sich das Leben mit einem neuen Trainer leichter gemacht? Weis ich nicht. Überleg dir mal du holst einen Trainer, der nicht mit Sparkurs usw. einverstanden ist und in der Öffentlichkeit das auch zum Ausdruck bringt. Funkel wird nie ein schlechtes Wort in Richtung HB machen, genau so wenig wie er sich über FF auslassen wird. Die zwei sind, mehr oder weniger, ein Gespann. Und DAS macht das Leben/die Arbeit von Bruchhagen deutlich leichter.
Und mit dem neuen Trainer, mit dem es höchstwahrscheinlich besser wird als mit Funkel, hat er dann das Problem das dieser vielleicht nicht auf ewig kleine Brötchen backen will und schon hat der auch dort Ärger. Aus diesem Grund ist FF die beste Lösung für HB!
FrankieVallie schrieb:
Wir sind hier aber auch nicht bei "Wünsch dir was"! Andere Vereine wollen sich auch stets verbessern, schaffen es aber nicht immer, siehe heuer Bremen und Schalke. Keine Frage, unsere Situation könnte besser sein, und ich bin der letzte, der sagt, dass wir uns keine Gedanken wegen Abstieg machen brauchen. Aber nochmal: In den letzten Spielzeiten, einschließlich 04/05, haben wir uns stets verbessert:
04/05 Aufstieg
05/06 14.
06/07 14. (mehr Punkte als im Vorjahr)
07/08 9.
Es ist doch ganz normal, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann! Und ich glaube, dass wir aus diesem Seuchenjahr erstarkt hervorgehen werden. Aber jetzt ist erst mal Schadensbegrenzung - nämlich Klassenerhalt - das oberste Gebot! Und da müssen wir alle die persönlichen Eitelkeiten hinten anstellen und geschlossen hinter der Mannschaft stehen!
Deine Meinung in allen Ehren, aber du liegst einfach komplett daneben, und darauf hinzuweisen sollte erlaubt sein.
Hm frag ich mal anders rum, hier wird immer erwähnt das man, angesichts des Kaders usw. kaum mehr erwarten kann als das, was Funkel aus den Spielern rausholt. Und wenn man sich dann mal die, von dir angeführte Liste anschaut stellt sich mir langsam die Frage: WO ist den der eigentliche, so oft gelobte, Fortschritt???
05/06 und 06/07 gleicher Tabellenplatz, 07/08 wohl nur ein einmaliger Ausreißer, da man so was ja nicht immer erwarten kann (wie manche behaupten) und nun wieder Abstiegkrampf, sprich genau das, was wir die ersten beiden Saison hatten. Das ist also in den Augen machen „Fortschritt in kleinen Schritten“? Für mich hört sich das so langsam nach „Stillstand in großen Schritten“ an! Fortschritt sollte etwas dauerhaftes sein
Nach der letzten Saison, da hatten wir einen Fortschritt! Einen sichtbaren Fortschritt, nicht einfach nur mal ein Pünktchen mehr oder weniger bei gleichem Tabellenplatz. Und konnte man diesen Vorschritt halten? NEIN! Konnte man die Mannschaft, trotz Investitionen in Millionenhöhe deutlich verbessern? Nein!
Und wer ist daran Schuld, wenn nicht der Trainer und/oder der Manager? Wer holt den die Spieler, wer stellt auf, wer trainiert sie? Oder wollt ihr mir jetzt sagen das unser Team nix drauf hat außer Zahnbelag bzw. dahin gehört wo wir jetzt in der Tabelle stehen? Tschuldigung aber ich seh das nicht so! Die Mannschaft ist bestimmt nicht in der Lage auf normalem Wege um Europacup-Plätze mitzuspielen aber auf jeden Fall zu stark besetzt als das man in den Abstiegkampf rutschen muss.
Nun sind (fast) alle Verletzten wieder an Bord und spielen wir vom Ergebnisse her besser besser? Nein! Ist das Spiel besser? Stellenweise ja, stellenweise nein. Aber leider ohne zählbare Ergebnisse. Wenn man es mal nüchtern betrachtet machen wir keine wirklichen Fortschritte sondern tappen auf der Stelle herum. Entweder man nimmt den Tabellenplatz 9 von letzter Saison als Anhaltpunkt und sagt, dahin wollen wir min. wieder zurück oder man sagt, das war ein Ausrutscher und eigentlich sind wir von Abstiegskampf ausgegangen. Und dann ist für mich kein Fortschritt sichtbar.
2paarSocken schrieb:Redfox schrieb:
Tja Meier wieder im Training und wohl bis Samstag wieder fit. Also wirds nix mit Caio von Beginn an.
Wenn der wieder von Anfang an spielt bekomme ich ´nen Affen!
Ich auch, dann hat´s Funkel entgültig bei mir verschissen. Ungleicher kann man 2 Leute dann überhauptnicht behandeln. Dann zeigt er entgültig das er seinen Dickkopf über das Wohl des Vereines stellt. Aber auf der anderen Seite, was soll ihm den passieren? Sein dicker Kumpel Harry hält ihm den Rücken richtig AR frei.
Stoppdenbus schrieb:gereizt schrieb:
Da ist kein Platz zum bequemen Verstecken.
So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht.
Rumpolternde Trainer gibts ja auch genug.
Seh ich auch so und wenn wir ehrlich sind, zuerst wird idR immer auf Funkel geschossen und dann erst auf Bruchhagen (wenn überhaupt). Somit macht es die Arbeit von Bruchhagen schon leichter.
Sportfrei2006 schrieb:
FF war 2004 gut für die eintracht und sein weggang 2009 wäre genau so gut für uns gewesen. alles zu seiner zeit. eine noname und underdog-truppe zum aufstieg führen und dann mit wenigen mitteln die klasse halten, das ist FF´s fähigkeit - und genau die haben wir gebraucht.
nun, da unsere mannschaft gegenüber der aufstiegsmannschaft geschätzte 80-100% mehr gehalt bezieht, wir über 10 mio. für neuzugänge ausgegeben haben, stehen wir mit 5 (!) punkte weniger da, als im aufstiegsjahr zum selben zeitpunkt. unsere spielweise ist unter FF ohnehin schon immer in 80% aller spiele nur schwer zu ertragen. nun fehlt unserem spiel auch noch die bisher gekannte effektivität - und das obwohl die qualität des kaders (trotz verletzungen) sehr hoch ist. die folgen davon sind sinkende zuschauerzahlen und erneute abstiegsangst, obwohl FF diese ja "für die nächsten 10 jahre" ausgeschlossen hatte (siehe http://www.11freunde.de/bundesligen/116480/der_gallier_vom_main)
die nicht nachvollziehbare konsequenz des vorstandsvorsitzenden aus dieser entwicklung ist: der vertrag wird ohne not vor der rückrunde verlängert. meine konsequenz daraus ist. FF ist unkündbar. wer jetzt noch glaubt, dass FF "genau der richtige ist", dem ist nicht zu helfen. er WAR es, ist es aber schon lange nicht mehr.
meiner meinung nach ist HB´s nibelungentreue zu FF auch dem umstand geschuldet ist, dass er mit dem sündenbock FF in der öffentlichkeit von seinen eigenen fehlern ablenken kann. bei aller aus meiner sicht berechtigten kritik an FF sollten man nicht vergessen, dass HB in den letzten jahren eine reihe fehlkäufe (die größten flops: mahdavikia, inamoto, thurk, caio, mantzios, heller, huggel, krük) getätigt hat und noch dazu strategische fehler (einkauf für falsche positionen wie gerade in der winterpause geschehen, als man einen manndecker hätte holen müssen) begangen hat.
FF ist für HB´s bequem. nicht nur, aber auch deswegen bleibt er trainer.
Super Beitrag, der in einigen Punkten wirklich Grund zum Nachdenken gibt!
Maabootsche schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:RippschemitKraut schrieb:simima schrieb:
Gerade in RTL-Hessen. U. a. Interview mit Funkel, wörtlich : "......wenn Caio seine Leistung nicht bringt, muss er halt wieder verkauft werden".
So soll es dann auch sein, wenn der Fall eintritt.......übrigens Meier kann er so weiter stiefelt am Vertragsende auch gehen.......und Fink, um nicht immer den Vergleich Meier und Caio NUR zu bringen, brauch sich über eine Gehaltserhöhung
aber auch gar keine Gedanken mehr hier bei uns machen....der selbsternannte
Führungsspieler !
tolle idee!
und jeden euro, den wir weniger als 3,8 mio einnehmen zahlt funkel aus der privatkasse.
...oder der Aufsichtsrat, der hätte schließlich jeden Fehleinkauf verhindern müssen...
Vor allem hätte de AR die Vertragsverlängerung mit Funkel verhindern müssen. Alleine dafür sollten die alle schon ihren Hut nehmen! Aber zum Thema, wenn wir Caio jetzt verkaufen, was bekommen wir noch für den? 1,5-2 Mio? Schade um das schöne Geld....von dem wir eh so wenig haben.
AllaisBack schrieb:DeDe17 schrieb:
Ich als außenstehender (BVB-Fan) verstehe nicht warum Caio kaum spielt. Er hat doch schon öfters gezeigt das er was am Ball kann, aber Funkel scheint das nicht zu interessieren. Ich glaube wenn Funkel mehr auf Caio setzen würde, wäre das Spiel der Eintracht ganz anders. Viel moderner,schneller,flüssiger usw...
Funkel muss Caio einfach mal ein paar Spiele am stück spielen lassen, damit er sich beweisen kann. So lange er nicht spielt kann er sich auch nicht beweisen da kann man ihn auch verkaufen
Für einen Aussenstehenden viel zu rationale Ansicht!
Du musst Dich, um in diesen Thread mitschreiben zu dürfen schon entscheiden, entweder ist Caio jetzt für Dich der Heilsbringer der die Eintracht binnen 3 Spieltagen auf CL-Kurs schießt oder er ist ein überteuert eingekaufter Taugenichts, der es einfach nicht verdient, an der Seite Funkels gegen den Abstieg zu kämpfen!
Sehr geiler Satz, ich mußte schon einen Moment schmunzeln.
Programmierer schrieb:
Hier ist mal ein Denkanstoß für Caio und seine Jünger:
"Zehn Prozent des Erfolgs haben etwas mit Talent zu tun", sagt Timoschtschuk: "Der Rest kommt von harter Arbeit."
Quelle
Programmierer
Da hast du Recht, es braucht z.B. auch einen Trainer, der Talent erkennt und es fördert. Und da haben wir schon den ersten Stolperstein....
Maggo schrieb:womeninblack schrieb:
Marco Russ, Patrick Ochs, Benjamin Köhler, Jan Zimmermann, Faton Toski, Martin Fenin, Alexander Meier, Aleksandar Vasoski, Chris, Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz, ja sogar Cajo sind alle hierher gekommen (auch aus der U 23) + wurden von Funkel zu Bundeligaspielern gemacht.
Kein einziger hat ein einziges Bundesliagspiel gehabt vorher....
Gehts denn noch, nicht weiterentwickelt...????
Wo kamen denn alle unsere Spiler her, ausgenommen Mehdi Mahdavicia, Markus Pröll, Ama + Libe; wobei ein Bundesliagspiel hatte der auch noch nicht???
Das sind/waren lauter Jungspunde, die Funkel erst entwickelt hat/noch entwickelt....
Schade! Außer, dass Funkel sie in Bundesligaspielen eingesetzt hat, hat Funkel ihnen nichts beigebracht. Zumindest nichts, was dir als Dauertrainingsgast und Ehren-Frau Funkel aufgefallen ist? Da würde ja selbst mir noch mehr einfallen - wenn auch nicht viel.
Hast du eigentlich irgendwelche sportlich-fachlichen Gründe für Funkel oder ist der für dich einfach nur ein supersympathischer Typ?
Genau das ist der Punkt. "Macht" man einen Spieler zum Bundesliga-Spieler, indem man ihn einfach nur einwechselt? Oder konnte Leute wie Fenin und Caio, bevor sie zu Funkel kamen, in keinem Profi-Verein spielen? Haben sie sich hier merklich weiterentwickelt? Bei manchen habe ich da meine Zweifel....
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Super, dann sind wir uns in diesem Punkt ja wenigstens einig.
wäre ja schlimm wenns nicht so wäre,aber dann wird man die Vergleichswerte bekommen seitdem Wiederaufstieg ,welche man bisher nicht hatte.
Und dann wird vielleicht der ein oder andre aufwachen.
Aber dann kann man schlecht wieder auf den Trainer losgehen,würde man sich ja selber lächerlich machen,dann ist es meist der Manager wie aktuell auf Schalke
In dem Punkt geb ich dir Recht. Nur genau so wenig wie ich 100% sicher sein kann das es ohne Funkel besser wird kannst du 100% sicher sein das es mit Funkel besser ist. Jeder hat nun mal seine eigene Meinung zur Lage und wir werden hier nie und nimmer auf einen Nenner kommen, selbst wenn wir 100 Jahre weiterdiskutieren.
Im Grunde ist die Situation eh für den Moment bis Samstag ausdiskutiert. Alle sinnvollen pro und kontra-Argumente sind gebracht worden. Alles was jetzt noch abläuft ist (da will ich mich nicht ausnehmen) "Wiederholung", "Beleidigen", "Bashen", "Zahlen-Vergleich" und "Rechthaberei".
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Ich weis das 1 Punkt aus 3 Spielen nicht viel Raum nach unten bietet um schlechter zu werden.
Aber tut mir leid das ich deinen heiligen Friedhelm beleidigt habe. Hast Recht, der wird das schon schaukeln, deshalb stehen wir in der Liga ja so gut da. Ups....stimmt ja, da war ja was. Naiv ist es, daran zu glauben das Funkel schon alles gut machen wird. Wie Mama wenn sie dir ein Küsschen auf das Wehweh gibt.
Sorry aber dich kann man auch nicht ernst nehmen, wenn du alles schön redest.
Das Leben in Frankfurt geht auch nach FF weiter ,auch für mich,aber halt nicht so einfach wie sich das manche vorstellen,da leg ich mich fest
Super, dann sind wir uns in diesem Punkt ja wenigstens einig.
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und bei unserer aktuellen Bilanz von 20 Spielen, 5 Siegen 5 Unentschieden und 10 Niederlagen ist es mMn an der Zeit zu handeln.
Aber wer trägt das Risiko?Du oder die andern?
Nein,der Verein.
Mitten im Abstiegskampf Funkel zu entlassen würde bedeuten sich auf dünnes Eis zu begeben.
Zudem wie richtig angemerkt in der Presse:man würde sich so kurz nach der Verlängerung lächerlich machen.
Es geht nicht nur um Funkel,sondern den Verein.
Mit Funkel wird die Eintracht das ganz locker nach Hause fahren diese Saison.
Muss man auf Druck des Umfeldes oder wie auch immer Funkel mitten im Abstiegskampf entlassen,habe ich auch ohne Funkel Brille schlimme Befürchtungen in disem harten Wettbewerb unterzugehen.
Ne stimmt, dann lieber den Verein, mit Funkel, an die Wand fahren als zu riskieren, es mit einem anderen besser zu machen. Mal ehrlich, schlechter kann es kaum noch werden. Ok, Funkel ist natürlich ein guter Trainer für den Absteigskampf aber man sollte auch nicht übersehen das er uns gerade dort hin geführt hat. Ok, auch ne Art der Jobsicherung.
Und lächerlich gemacht hat man sich sowieso! Lächerlich war es, den Vertrag von Funkel so früh zu verlängern, lächerlich war es, das der AR wie ein Köter vor Bruchhagen gekrochen ist und einstimmig dem Spektakel zugestimmt hat obwohl vorher groß auf die Pauke gehauen wurde.
Und woher weißt du das wie Eintracht "mit Funkel sicher nach Hause fahren wird"? Wenn ich dir jetzt sage, ich bin mir sicher das wir mit Funkel in die 2. Liga fahren, was sagst du dann? Wer hat den Recht? Das weis keiner im Moment. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Funkel hat Verein XY schon 10 Mal vor´m Abstieg gerettet" oder dergleichen. Ich mache mir Sorgen, das wir Funkel erst vor die Tür setzen wenn es zu spät ist und DANN absteigen. Und jeder wird sagen "Seht ihr, mit Funkel wär´s besser gelaufen." Sozusagen herbeigeführtes Schicksal.
Es kann noch viel schlechter werden,wie naiv bist Du?
Wenn Du sagst man fährt mit Funkel in die 2.Liga was ich dann sage?
Kann ich nicht ernst nehmen,weil de sicherlich das gleiche schon x Mal vor Jahren geschrieben hast.
Ich weis das 1 Punkt aus 3 Spielen nicht viel Raum nach unten bietet um schlechter zu werden.
Aber tut mir leid das ich deinen heiligen Friedhelm beleidigt habe. Hast Recht, der wird das schon schaukeln, deshalb stehen wir in der Liga ja so gut da. Ups....stimmt ja, da war ja was. Naiv ist es, daran zu glauben das Funkel schon alles gut machen wird. Wie Mama wenn sie dir ein Küsschen auf das Wehweh gibt.
Sorry aber dich kann man auch nicht ernst nehmen, wenn du alles schön redest.
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und bei unserer aktuellen Bilanz von 20 Spielen, 5 Siegen 5 Unentschieden und 10 Niederlagen ist es mMn an der Zeit zu handeln.
Aber wer trägt das Risiko?Du oder die andern?
Nein,der Verein.
Mitten im Abstiegskampf Funkel zu entlassen würde bedeuten sich auf dünnes Eis zu begeben.
Zudem wie richtig angemerkt in der Presse:man würde sich so kurz nach der Verlängerung lächerlich machen.
Es geht nicht nur um Funkel,sondern den Verein.
Mit Funkel wird die Eintracht das ganz locker nach Hause fahren diese Saison.
Muss man auf Druck des Umfeldes oder wie auch immer Funkel mitten im Abstiegskampf entlassen,habe ich auch ohne Funkel Brille schlimme Befürchtungen in disem harten Wettbewerb unterzugehen.
Ne stimmt, dann lieber den Verein, mit Funkel, an die Wand fahren als zu riskieren, es mit einem anderen besser zu machen. Mal ehrlich, schlechter kann es kaum noch werden. Ok, Funkel ist natürlich ein guter Trainer für den Absteigskampf aber man sollte auch nicht übersehen das er uns gerade dort hin geführt hat. Ok, auch ne Art der Jobsicherung.
Und lächerlich gemacht hat man sich sowieso! Lächerlich war es, den Vertrag von Funkel so früh zu verlängern, lächerlich war es, das der AR wie ein Köter vor Bruchhagen gekrochen ist und einstimmig dem Spektakel zugestimmt hat obwohl vorher groß auf die Pauke gehauen wurde.
Und woher weißt du das wie Eintracht "mit Funkel sicher nach Hause fahren wird"? Wenn ich dir jetzt sage, ich bin mir sicher das wir mit Funkel in die 2. Liga fahren, was sagst du dann? Wer hat den Recht? Das weis keiner im Moment. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Funkel hat Verein XY schon 10 Mal vor´m Abstieg gerettet" oder dergleichen. Ich mache mir Sorgen, das wir Funkel erst vor die Tür setzen wenn es zu spät ist und DANN absteigen. Und jeder wird sagen "Seht ihr, mit Funkel wär´s besser gelaufen." Sozusagen herbeigeführtes Schicksal.
peter schrieb:Endgegner schrieb:Stoppdenbus schrieb:Programmierer schrieb:Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.
Also ich wäre hochzufrieden, wenn es bei uns so unrund wie in Dortmund laufen würde.
Kannst Du haben. Alles was dazu fehlt ist der Kader des BVB. Wenn Du den besorgen könntest...
Programmierer
Die hatten unter Doll keinen schlechteren Kader.
Der Trainer macht den Unterschied.
Eines der besten Beispiele wieviel doch ein Trainerwechsel doch bringen kann.
andere beispiele hatten wir bei der eintracht vor funkel auch zu hauf.
Ok, Punkt für dich. Aber wenn man es an der Zeit ist, einen neuen Trainer zu versuchen, dann muss man dieses Risiko eingehen. Ob es nun an der Zeit ist, darüber sind wir bestimmt geteilter Meinung. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und bei unserer aktuellen Bilanz von 20 Spielen, 5 Siegen 5 Unentschieden und 10 Niederlagen ist es mMn an der Zeit zu handeln.
Ich red nicht davon, wenn er frisch geholt wird oder in den Vertragsverhandlungen steckt sondern wenn er in Amt- und Würden ist und es nicht wirklich gut läuft bzw. es sehr gut läuft. Und es gibt genug Trainer, die jammern WENN es nicht gut läuft.