
Endgegner
12614
Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:DM-SGE schrieb:
Was meinst du, wie mir die europäischen Wettbewerbe sonstwo vorbeigehen, solange die Eintracht nicht dabei ist?
Gut, dann brauch ich auf das andere ja garnicht zu antworten. Wenn´s nur darum geht "Wie hat Eintracht Frankfurt wieder eine Chance gegen die Bayern" ist der Rest der Liga ja egal.
Dann her mit dem Investor. Das ist nämlich der einzige Weg.
Selbst der würde nichts helfen. Soviel Anteile haben wir nicht mehr zu verkaufen und beim e.V. verkauft man die Anteile auch gerne mal zu einem Schleuderpreis. Mit dem kleinen siebenstelligen Betrag der da noch erzielt würde können wir nicht einmal einen kleinen Schritt nach vorne machen.
Mir stört es halt das erst groß über Chancengleichheit referiert wird und dann am Ende gehts "nur" darum das man einen Vorteil für sich haben will un der Rest egal ist. Ja klar, geht mir auch so nur dann bitte direkt die Fakten auf den Tisch.
Und ja, selbst der würde nie dafür sorgen können das wir mit dem FCB so etwas wie Chancengleichheit haben. Das wird auch keine Änderung in irgendwelchen Regen mehr bewirken können. Du kannst aus einer Mannschaft, die in den letzten 15 Jahren öfters mal den Fahrstuhl genommen hat keinen Gegner für den FCB machen, der seit Jahrzehnten an der Spitze steht. Davon muss man sich verabschieden. Die haben in der Zwischenzeit solche Möglichkeiten, davon können wir nur träumen.
Die Nerven liegen blank, das sieht man an solchen Aussagen. War nicht besonders clever von Russ das rauszuhauen aber er trägt das Herz ja gerne mal auf der Zunge. Und im Grunde hat er nicht so unrecht. Wenn alte Experten wie Beckenbauer, Netzer & Co. einen erzählen wollen wie es heute richtig geht ist das ungefähr genau so wie wenn mein Opa, der in den 50ern an Autos geschraubt hat, einen Mechaniker von heute sagen möchte wie er seine Arbeit richtig zu machen hat. Im Grunde können die Experten auch nur das erzählen, was eh schon jeder halbwegs aufmerksame Fan sieht.
In diesem Sinne, die Sache nicht zu hoch aufhängen.
In diesem Sinne, die Sache nicht zu hoch aufhängen.
DM-SGE schrieb:
Was meinst du, wie mir die europäischen Wettbewerbe sonstwo vorbeigehen, solange die Eintracht nicht dabei ist?
Gut, dann brauch ich auf das andere ja garnicht zu antworten. Wenn´s nur darum geht "Wie hat Eintracht Frankfurt wieder eine Chance gegen die Bayern" ist der Rest der Liga ja egal.
Dann her mit dem Investor. Das ist nämlich der einzige Weg.
municadler schrieb:Endgegner schrieb:DM-SGE schrieb:Endgegner schrieb:
Alles in allem muss man schon sagen das die Liga spannend ist. Hinten rum kann jeder jeden schlagen. Nur die Bayern einholen, bzw da eine Chancengleichheit schaffen, das ist für mich reine Träumerei, so leid es mir wirklich tut. Daher ist das Spiel gegen die Bayern auch für mich das Spiel, was generell am uninteressantesten ist.
Du bist dann also der Meinung, es handelt sich nicht mehr um einen Wettbewerb zur Deutschen MEISTERschaft, sondern wer der beste Nichtabsteiger oder der beste zweistellige Tabellenplatz oder der beste Qualifikant für einen der Europapokale ist oder der eigentlich Beste hinter dem uneigentlich Besten?
Besser kann man kaum beschreiben, WIE absurd der Wettbewerb mittlerweile geworden ist.
Tut mir leid, aber ich gehe eigentlich noch immer mit einem ganz anderen Anspruch zum Fußball.
Hab' ich früher, ganz früher mal so verinnerlicht, daß es um die Meisterschaft, also den Besten von ALLEN geht dabei.
Aber war vielleicht auch Scheiße, weil alles was früher mal war, sowieso Scheiße ist. Oder?
Gut, war jetzt etwas sehr polemisch. Aber ich bin nicht der Typ dazu, sich einfach so in sein Schicksal zu ergeben und resignierend festzustellen, daß alles nur Träumerei ist.
Es sollte die Menschen eigentlich immer antreiben, Träume wahr werden zu lassen und eine bessere Welt zu schaffen.
Wäre das nicht der Fall, würden wir heute noch in der Steinzeit leben.
Es gibt immer Vereine, die niemals die Chance gehabt haben, Meister zu werden. Das es früher ein paar mehr gab, die oben mitgespielt haben, ok. Aber warum sind diese Vereine den nicht mehr oben? Weil die ganzen Clubs irgendwann Fehler gemacht haben. Und egal was du für Veränderungen anstrebst, du wirst unter normalen Bedingungen keinen „Deutschen Meister Eintracht Frankfurt“ mehr erleben. Dazu ist mit dem Verein zu viel passiert was nicht positiv war. Und wo willst du anfangen? Wie willst du erreichen dass die halbe Liga um die Meisterschaft spielt? Mit halbwegs umsetzbaren Mitteln? Da hast du keine Chance. Dazu ist das Spiel schon viel zu weit gespielt.
Selbst wenn das Zuschauergeld anders verteilt wird werden trotzdem Bayern und Dortmund das Meiste abgreifen, weil sie einfach die meisten Leute bewegen. Die Millionen aus der CL werden nun mal auch in erster Linie an die Vereine dort ausgeschüttet. Und die werden einen Teufel tun und davon was abgeben, aus Liebe zur Gleichberechtigung. Und die CL ist nun mal das Premiumprodukt im Fußball.
Sorry aber irgendwann muss man auch mal hart in der Realität aufschlagen, so unangenehm es auch ist.
nein muss man nicht, weil der Markt sich über seine eigenen Marktregularien ändern kann. ( wenn nicht wäre es ja kein Markt)
Dazu müssten allerdings auch die die das ganze noch unkritisch sehen oder sich dem Schicksal vermeintlich ergeben sich ändern- die breite Masse eben.
Du selbst bist ein teil des Marktes indem du konsumierst.
Produkte, die langweilig sind, werden nicht mehr konsumiert, ausser die Marktteilnehmer lassen sich darüber hinwegtäuschen - das kann aber nicht ewig gehen - hoffe ich.
Ja aber wie willst du das anstellen. Wie willst du alleine zwischen Städten wie München, Frankfurt und Paderborn so etwas wie Chancengleichheit schaffen? Sollen wir so lange keine BL mehr schaun bis es ne Etatobergrenze von 15 Mio gibt, die jeder 1 . und 2. Ligist aufbringen kann um Chancengleichheit zu schaffen. Und damit die BL in den europ. Wettebewerben zur Lachnummer machen, weil man gegen Clubs aus dem Ausland dann garkeine Chance mehr hat?
Sorry das ist jetzt etwas übertrieben aber man wird es nie schaffen eine Liga zu kreieren, in der wirklich einen Chancengleichheit herrscht. Machen wir uns nichts vor, die hat es auch früher kaum gegeben. Nur stand die Eintracht da eben weiter oben in der Nahrungskette als aktuell.
Und das Produkt BL ist nicht langweilig, nur weil nicht alle deutscher Meister werden können. Das konnten sie früher nicht und werden sie auch in Zukunft nicht können. Diesen Punkt gab es bisher noch nie. Was die Bundesliga, in meinen Augen, aktuell so spannend macht ist, das abseits der Bayern jeder jeden schlagen kann.
DM-SGE schrieb:Endgegner schrieb:
Alles in allem muss man schon sagen das die Liga spannend ist. Hinten rum kann jeder jeden schlagen. Nur die Bayern einholen, bzw da eine Chancengleichheit schaffen, das ist für mich reine Träumerei, so leid es mir wirklich tut. Daher ist das Spiel gegen die Bayern auch für mich das Spiel, was generell am uninteressantesten ist.
Du bist dann also der Meinung, es handelt sich nicht mehr um einen Wettbewerb zur Deutschen MEISTERschaft, sondern wer der beste Nichtabsteiger oder der beste zweistellige Tabellenplatz oder der beste Qualifikant für einen der Europapokale ist oder der eigentlich Beste hinter dem uneigentlich Besten?
Besser kann man kaum beschreiben, WIE absurd der Wettbewerb mittlerweile geworden ist.
Tut mir leid, aber ich gehe eigentlich noch immer mit einem ganz anderen Anspruch zum Fußball.
Hab' ich früher, ganz früher mal so verinnerlicht, daß es um die Meisterschaft, also den Besten von ALLEN geht dabei.
Aber war vielleicht auch Scheiße, weil alles was früher mal war, sowieso Scheiße ist. Oder?
Gut, war jetzt etwas sehr polemisch. Aber ich bin nicht der Typ dazu, sich einfach so in sein Schicksal zu ergeben und resignierend festzustellen, daß alles nur Träumerei ist.
Es sollte die Menschen eigentlich immer antreiben, Träume wahr werden zu lassen und eine bessere Welt zu schaffen.
Wäre das nicht der Fall, würden wir heute noch in der Steinzeit leben.
Es gibt immer Vereine, die niemals die Chance gehabt haben, Meister zu werden. Das es früher ein paar mehr gab, die oben mitgespielt haben, ok. Aber warum sind diese Vereine den nicht mehr oben? Weil die ganzen Clubs irgendwann Fehler gemacht haben. Und egal was du für Veränderungen anstrebst, du wirst unter normalen Bedingungen keinen „Deutschen Meister Eintracht Frankfurt“ mehr erleben. Dazu ist mit dem Verein zu viel passiert was nicht positiv war. Und wo willst du anfangen? Wie willst du erreichen dass die halbe Liga um die Meisterschaft spielt? Mit halbwegs umsetzbaren Mitteln? Da hast du keine Chance. Dazu ist das Spiel schon viel zu weit gespielt.
Selbst wenn das Zuschauergeld anders verteilt wird werden trotzdem Bayern und Dortmund das Meiste abgreifen, weil sie einfach die meisten Leute bewegen. Die Millionen aus der CL werden nun mal auch in erster Linie an die Vereine dort ausgeschüttet. Und die werden einen Teufel tun und davon was abgeben, aus Liebe zur Gleichberechtigung. Und die CL ist nun mal das Premiumprodukt im Fußball.
Sorry aber irgendwann muss man auch mal hart in der Realität aufschlagen, so unangenehm es auch ist.
Ich verstehe die Idee, finde aber das man dafür schon etwas Fußball-Romantik braucht. Der FC Bayern ist einfach wirtschaftlich eine Macht und man bekommt das Gefühl das die Liga für die fast keine wirkliche Bedeutung mehr hat, nur noch die CL.
War warum sollen die abschenken. Erfolg zieht an. Kaum ein Verein in Deutschland wird so viele Fans wie Bayern haben, sowohl National als auch International. Das Geld aus der Meisterschaft wird man sich nicht entgehen lassen und schon garnicht zulassen das es weniger wird, man will sich ja mit den Besten in Europa messen und die haben eben auch Geld.
Ich glaube auch nicht das ein Boykot wirklich etwas bewegen wird. Die Bilder werden dann im TV einfach nicht gezeigt und man sieht den vollen Bayern-Block beim Feiern, ähnlich wie es hier bei uns mit der Choreo läuft. Die sieht man kaum, aber wehe einer nimmt mal einen Bengalo in die Hand oder es raucht.
Alles in allem muss man schon sagen das die Liga spannend ist. Hinten rum kann jeder jeden schlagen. Nur die Bayern einholen, bzw da eine Chancengleichheit schaffen, das ist für mich reine Träumerei, so leid es mir wirklich tut. Daher ist das Spiel gegen die Bayern auch für mich das Spiel, was generell am uninteressantesten ist.
War warum sollen die abschenken. Erfolg zieht an. Kaum ein Verein in Deutschland wird so viele Fans wie Bayern haben, sowohl National als auch International. Das Geld aus der Meisterschaft wird man sich nicht entgehen lassen und schon garnicht zulassen das es weniger wird, man will sich ja mit den Besten in Europa messen und die haben eben auch Geld.
Ich glaube auch nicht das ein Boykot wirklich etwas bewegen wird. Die Bilder werden dann im TV einfach nicht gezeigt und man sieht den vollen Bayern-Block beim Feiern, ähnlich wie es hier bei uns mit der Choreo läuft. Die sieht man kaum, aber wehe einer nimmt mal einen Bengalo in die Hand oder es raucht.
Alles in allem muss man schon sagen das die Liga spannend ist. Hinten rum kann jeder jeden schlagen. Nur die Bayern einholen, bzw da eine Chancengleichheit schaffen, das ist für mich reine Träumerei, so leid es mir wirklich tut. Daher ist das Spiel gegen die Bayern auch für mich das Spiel, was generell am uninteressantesten ist.
mikrus schrieb:
Heute ab 17:00 Uhr soll es regnen. Ich hoffe, das Dach wird zu gemacht und die Spieler werden nicht nass... . Ab November darf man lt. TÜV das Dach nicht mehr schließen. Eine wahnsinnige Idee... bei dem Winter, was in D herrscht!
Wäre ne Idee aber glaub ich nicht wirklich dran.
Warum ist das eine Halbwahrheit. Natürlich hatte Gladbach auch Glück bei der Sache aber trotzdem kann man ihnen nicht abstreiten das es dort gut läuft. Geschätze QM-Preise hin oder her, wir waren damals, als es an das Stadion ging, nicht in der Position irgendwelche Forderungen zu stellen. Das ist leider Fakt.
Aber in dem Punkt geb ich dir Recht, das ganze Hätte, wenn und ist mir schlecht nützt uns nichts. Allerdings kann man sich solche Sprüche wie „Gladbach-Fan werden“ sparen. Das ist, sorry, dann leider nur Geschwätz und lässt den Eindruck zurück „Wer nicht merkt das bei der Eintracht alles perfekt ist soll abhauen.“
Aber in dem Punkt geb ich dir Recht, das ganze Hätte, wenn und ist mir schlecht nützt uns nichts. Allerdings kann man sich solche Sprüche wie „Gladbach-Fan werden“ sparen. Das ist, sorry, dann leider nur Geschwätz und lässt den Eindruck zurück „Wer nicht merkt das bei der Eintracht alles perfekt ist soll abhauen.“
Mr_Kirmes schrieb:concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.
Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.
Das ist alles richtig aber der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".
Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.
Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.
Naja, am Namen "Borussia-Park" werden die mit Sicherheit nicht viel verdienen
Und die Anzahl der Konzerte scheint sich zumindest laut Wikipedia auch ziemlich in Grenzen zu halten:wikipedia schrieb:
Konzerte
Bislang fanden im Stadion die folgenden Konzerte statt.
6. Juni 2006: Elton John vor 20.000 Zuschauern
6. Juni 2008: Herbert Grönemeyer vor 40.000 Zuschauern[9]
5. Juli 2013: Bruce Springsteen & the E Street Band vor 37.000 Zuschauern[10]
Jetzt wollen wir die Sache mal nicht so spitzklickerich sehen. ,-) Es ist doch jedem klar dass er meint, das die Gladbacher für ein knapp größeres Stadion knapp die Hälfte an „Miete“ bezahlen und noch zusätzliche Einnahmen haben, was ein deutlicher Wettbewerbsvorteil ist.
raideg schrieb:Atoron schrieb:
Lasst den Schaaf doch erstmal auf das vergangen Spiel reagieren können.
Ich lese hier ständig, dass das Festhalten an Inui und Piazon ein Fehler ist, aber er hat sie doch in der Halbzeit beide ausgewechselt und soweit ich weiß, steht die Aufstellung gegen Gladbach noch nicht fest. Also mal abwarten und nicht in jedem dritten Post schreiben: "Wie kann man nur an den beiden festhalten?"
Ich wette jetzt einfach mal um ne Kiste Bier, dass beide nicht in der Startaufstellung für Mittwochabend stehen werden. Wer als erstes auf die Wette eingeht, hat den Zuschlag!
So wie er auf das Paderborn-Spiel reagiert hat?
Hätte er nämlich so wie Du forderst auf das vorangegangene Spiel reagiert, wären Inui und Piazon in der Startaufstellung gar nicht erst erschienen.
Das er in der HZ reagiert hat (endlich) ist zwar schön und gut, damit hat er sich aber auf einen Schlag um zwei andere Wechselmöglichkeiten gebracht.
Gib´s auf, das will hier keiner hören. Sobald man hier nicht alles abklatscht was der Trainer macht ist man ein "Trainerhetzer", da können die Vorschläge und Anregungen noch so sachlich vorgetragen sein.
HappyAdlerMeenz schrieb:
ja aber nur weil Gekas(gegen Bayern) den Ball am leeren Tor vorbei schoss.Dann wäre MG abgestiegen.Ob sie dann heute auch da stehen würde bezweifle ich.
Ja, aber "hätte" bringt uns nicht weiter. Hätte Weber damals den Elfemeter bekommen und die Eintracht wäre Meister geworden, was wäre dann wohl heute. Oder was wäre wenn wir in der Zeit, wo es mit den dicken TV-Geldern anfing, nicht zur Fahrstuhlmannschaft geworden wären. Nur das bringt uns alles nicht weiter. Fakt ist das Gladbach im Moment in vielen Dingen besser aufgestellt ist als wir.
Blablablubb schrieb:Endgegner schrieb:raideg schrieb:
Wir müssen wirklich aufpassen, nicht vom Zug überrollt zu werden.
Viel Zeit zum noch aufspringen ist nicht mehr.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich glaube in manchen Punkten ist der Rückstand, ohne fremde Hilfe in Form von Finanzmitteln, überhaupt nicht mehr aufzuholen.
Ohne fremde Mittel geht das nur durch excellente Jugend- und Scoutingarbeit.
Aber da wurde ja jetzt, wenn auch natürlich viel zu spät, angesetzt!
Dann musst du die Talente aber trotzdem halten können und dafür sorgen das sie dir nicht von VW, Hoppenheim, Bayer, Bayern RB oder sonst wem von in den Jungendmannschaften weg geholt werden. Das reine "Entdecken" reicht heute leider nicht mehr. Und da sind wir (mal wieder) am schönen Geld.
concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.
Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.
Das ist alles richtig aber der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".
Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.
Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.
Natürlich, 100% richtig. Nur waren wir zu dem Zeitung, als es darum ging was mit dem Stadion wird, nicht unbedingt in der Lage große Forderungen zu stellen.
Man muss sich einfach damit abfinden das die Eintracht für die vielen Fehler der Vergangenheit heute noch büßen muss. Das fängt mit der verpassen Meisterschaft an, geht über viele unsinnige Abstiege und machen von Schulden weiter und endet eben in der Sache mit dem Stadion.
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.
Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.
Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.
Bigbamboo schrieb:Tafelberg schrieb:
... Aber: Warum reicht nicht der bisherige Thread zu Thomas Schaaf aus?
Wir könnten das auch im Bruno-Hübner-Thread diskutieren - immerhin hat der ja an Schaafs Verpflichtung mitgearbeitet.
Mal im Ernst: Was ist so schlimm an einem neuen Thread, der dazu noch einen aussagekräftigen Titel hat?
Weil´s im Moment keine Trainerhetze gibt. Wäre genauso als wenn einer im Gegenzug nen neuen Thread mit "Pro Eintracht - Schaaf raus!" aufmacht.
Für mich wäre es schon ein Erfolg wenn er nicht weiter wachsen würde. Aber der Erfolg macht nun mal für Sponsoren sexy, für Investoren sexy, für Fans aus anderen Ländern, für Jungs und Mädels die sich ihrne Verein noch "aussuchen" usw. Selbst mit einer Umverteilung der TV-Gelder wirst du nicht aufholen können, weil immernoch Dortmund und Bayern die meisten Sky-Fans hat (mit Abstand). Ich wüsste nicht wie man es, mit normalen Mitteln, verhindern will das diese Vereine immer weiter weg ziehen.
Aber wir müssen uns mal drauf einigen ob es darum geht das die Eintracht oben mitkämpfen soll oder ob es generell um Spannung in der Liga geht.