>

Endless

10654

#
Wirklich sehr schade. Hatte mich auf das Formel1-Rennen gefreut.

Bleibt noch folgendes:
"Badoers Aufstieg zum Stammfahrer ist zunächst nur für den Großen Preis von Europa in Valencia vorgesehen."

Vielleicht übernimmt Schumacher ja danach?  Obwohl es sich ja eher so anhört, als wäre das Comeback endgültig geplatzt .
#
Knueller schrieb:
Diggeldie schrieb:
Spycher: „.... Die neue Spielweise macht auch mir als Verteidiger mehr Spaß. Wir wurden trotz Offensive hinten nicht in mehr kritische Abwehr-Duelle verwickelt. Weil wir immer Überzahl hatten, wo der Ball war.“


Kling für mich als wäre das gesamtet Team sehr happy mit der neuen Philosophie des neuen Übungsleiters. Um so besser zu sehen, dass die Taktik aufgeht, indem durch die Offensive Spielweise höheres Pressing erfolgt und damit die Abwehr entlastet wird. Im Gegensatz dazu stand sie alte Ausrichtung "alles auf Devensive" und trotzdem jede menge Hütten gefangen....

Weiter so  ,-)  


Der ist auch nur deswegen happy, weil er Jahre unter Funkel gespielt hat. Skibbe hat also bisher noch nichts geleistet, die Lorbeeren gehören allein FF.    


Egal wie es nun gemeint war, sind mir diese Gedanken auch schon durch den Kopf geschossen.
Kommt mir fast so vor, als würde MS eine mehr oder weniger komplett andere Philosophie als FF vertreten.
Es könnte somit durchaus sein, das sich die Mannschaft mit dieser Philosophie um einiges leichter tut, als mit Funkels Philosophie. Aber eben auch nur, weil sie jahrelang mit Funkels Philosophie klarkommen musste und sich damit sichtlich schwertat.

Ich versuche es immer mit folgendem zu vergleichen, auch wenn der Vergleich SEHR weit hergeholt ist  .
Ich habe Skifahren sehr unkonventionel gelernt, nämlich auf sehr alten 1,95m Carving Ski. Und der "Lehrer" ist mit uns nur 1-2 mal den Babyhang runtergefahren. Danach ging es direkt auf den großen Hang und dann direkt auf die Buckelpiste. Und das alles am ersten Tag auf Skiern, war das ein Spaß  . Den Schneepflug haben wir erst garnicht gelernt.
Im darauf folgenden Skiurlaub bin ich dann gegen Ende, eher durch Zufall, mal mit moderneren Carving Skiern gefahren. Und dieses Erlebnis war dann sensationell. Das war ein ganz anderes Fahrgefühl und selbst die schwarze Buckelpiste war mehr oder weniger einfach zu bewältigen. Jedenfalls ging alles sehr viel leichter als mit den alten Skiern. Die Dinger ließen sich um einiges einfacher steuern. Da merkte ich dann, das es mir sehr zugute kam, das ich vorher die ganze Zeit auf den anderen, schwerfälligen Skiern, unterwegs war und auch das Skifahren auf ihnen erlernt habe.

Ich hoffe auf einen ähnlichen Effekt für die Eintracht unter MS   ,-) .
#
63iger schrieb:
indiesalat schrieb:
Spycher: kein neuer Vertrag
Libero: kein neuer Vertrag
Mehdi: Tschö!
Oka: verlängern (1 Jahr)
Pröll: abgeben
Vasi: Saisonverlauf abwarten
Preuß: dito
Zlatan: dito
Heller: Tschö!


Spycher kein neuer Vertrag?????

Kann ich dir zu 100% kein recht geben. Er entwickelt sich seit geraumer Zeit zu einem der wichtigsten Spieler im Kader und nicht nur weil er jetzt Kapitän ist. Wer alles wurde schon hinten links ausprobiert? Petkovic, Köhler etc. keiner spielte da besser als er.


Es bleibt abzuwarten, wie er sich unter Skibbe entwickelt. Unter Funkel habe ich mir oft einen anderen LV gewünscht.
Skibbe Spielweise wird Spycher wohl entgegenkommen, da sie ja eher offensiv ist. Denn auch in der Nationalmannschaft hatte  Spycher viele offensive Freiheiten und hat diese auch recht gut genutzt.

Ansonsten muss man versuchen, die nicht so guten Spieler loszuwerden. Allerdings wird sich beim Stammpersonal nicht viel bis garnichts ändern.

Immerhin muss man sehen, das wird doch schon ziemlich gut und fast gleichwertig besetzt sind. Da steckt eine Arbeit von vielen Jahren dahinter.
Wenn man sich da noch verbessern will, braucht man immer mehr Glück oder man bezahlt eine hohe Ablöse + hohes Gehalt.
Die beißt sich allerdings mit den Vorstellungen von HB. Insofern müssten wir  eine fast schon utopische Platzierung (UEFA-Cup oder besser) herausholen, sodass wenigstens ein kleiner Umbruch stattfinden könnte. Umbruch auch insofern, dass man die Chance am Schopfe packt um in die Phalanx /der oberen Hälfte/des oberen Drittels der BuLi eindringen zu können.

Aber für diese Chance müsste man sich international qualifizieren und min. 20 Mio Euro in die Hand nehmen.
#
Haefe schrieb:
Dass er bei uns und in der letzten HSV-Saison keine Bundesligatauglichkeit mehr zeigt, ist klar.
Nur hat es nicht gestimmt, dass er seine stärkste Phase zu Beginn beim HSV hatte.



Richtig.0.
Nur hat Mahdavikia gerade mal 1-2 überdurchschnittliche Saisions gespielt. Die restlichen Saisons waren unter Durchschnitt, bzw. sogar schlecht.

Er geht besser heute als morgen.
#
frankblack schrieb:
....., die doch noch recht mangelhafte Chancenverwertung, etc. erinnern mich leider immernoch stark an letzte Saison!


Wir haben 3 Auswärtstore geschossen - und das auch noch gegen Bremen. Das war letzte Saison undenkbar.
#
christus schrieb:

3. Erlaubte Testkilometer vor dem 1.Freien Training in Valencia: 0


So siehts leider aus.
Er kann wohl nur in einem 2 Jahre alten Auto testen. Und diese Tatsache verwundert mich etwas.
Hätte man hier nicht mal eine Ausnahme machen können?  Natürlich auch im Hinblick auf die Sicherheit. Denn Fakt ist ja nunmal, das er das neue Auto noch nie bewegt hat. Somit stellt er ja auch ein gewisses Risiko dar. Denn ein MS wird sicherlich auf der letzten Rille( ) fahren wollen.

Es müsste einfach sichergestellt werden, dass man diese Testfahrten nicht für Verbesserungen ausgewertet, sondern das MS einfach nur Fahrpraxis (im neuen Auto) bekommt.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass man nicht gewillt ist hier eine Ausnahme zu machen.
#
Wieso wurde der Thread in der Gerüchteküche gelöscht, wo das Gerücht zu lesen war, dass Ama wechselt? Die Glaubwürdigkeit sollte da ja keine Rolle spielen und eine Schließung hätte es ja auch getan. Sehr merkwürdig.
#
lt.commander,

eine Sache hast du nicht betrachtet. Nämlich das sich diese Abneigung gegenüber Schumacher hauptsächlich darauf stützt, dass er sein Einkommen, immerhin mehrere 100Millionen Euro, nicht in Deutschland versteuert hat.
Meiner Sichtweise entsprechend ist das aber mehr Neid als sonst etwas. Die Augen vor der Wahrheit werden da einfach verschlossen.

Immerhin hat Schumacher durch seine Präsenz, Merchandising etc. indirekt für die ein oder andere Steuereinnahme gesorgt. Dazu kommen dann Spenden in dreistelliger Millionenhöhe für wohltätige Zwecke.

Einem von den Nörglern sollte man mal mehrere Millionen Euro in die Hand drücken. Mal schauen wie schnell er sich in ein Niedrigsteuerland absetzen würde.

Sonst sehe ich es wie du. Schumacher ist  hardcore Sportsmann, wie man es in der Sportwelt selten erlebt hat.
#
Schmidti.82 schrieb:
Eigentlich kann er nur verlieren.
1. Werden die Italiener bestimmt Wunderdinge von ihm erwarten, die er nicht leisten kann.
2. Fährt er kein siegfähiges Auto
3. Wenn er weit hinter Kimi rumgurken sollte, der das Auto kennt, dann wird er auch erstmals ein teaminternes Duell verlieren.
Er wird sich schon was dabei denken...


1. Auch Italiener können die Situation realistisch einschätzen.

2. Abwarten. Ich habe die Formel1 zwar nicht mehr verfolgt, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das Schumacher-Comeback beim Team Ferrari nochmal richtig für Aufschwung sorgt und das ein oder andere extra für ihn nochmal in windeseile verbessert wird.

3. Massa ist besser als Raikonnen. Schumacher war besser als Massa. Das er nun 3 Jahre nicht gefahren ist heisst nicht im Umkehrschluss, dass er viel schlechter geworden ist. Er hat bis zum nächsten Rennen noch viel Zeit. Diese Zeit wird er intensiv nutzen um das neue Fahrzeug kennenzulernen. Es könnte genug Zeit sein um wieder Top-Zeiten hinzulegen.
Ich halte es zumindest für sehr wahrscheinlich, das er gewillt ist, beim Testen bis an seine körperlichen Grenzen zu gehen. Nur weiss ich nicht, wies mit Testfahrten überhaupt ausschaut. Darf er überhaupt soviel fahren wie er bzw. sein Team will??? Und selbst wenn es begrenzt wäre, würde man für Schumacher sicher eine Ausnahme machen   .

Naja, im Endeffekt hat er schon jetzt gewonnen, auch weil Ferrari sowieso kein Siegauto besitzt. Es werden sicher Massen sein (ich gehöre auch dazu!), die sich extra wegen Schumacher die Formel1 wieder anschauen werden. Somit gibt es einen wahren Zuschauerboom. Es geht einfach um ein Feeling, das mit MS in die F1 zurückkommt.

Den Weggang von MS aus der Formel1 kann ich für mich, als Eintracht-Fan, etwa damit vergleichen, wie wenn Eintracht Frankfurt sich aus dem Fussballgeschäft zurückziehen würde. Dann wäre mir die BuLi ganz egal. Genau so ist es der Formel1 ergangen.
#
Ich hoffe ja, dass die Mannschaft in etwa so spielen wird, wie die Saison nach dem letzten Aufstieg in die BuLi. Nur sollten sie dann nicht so viele Punkte verschenken   .
#
retrufknarf schrieb:
Und Vasi hat vor Pröll gespielt und wurde ständig von seinem Schlussmann gelobt! ("Yes, Vasi" oder "Saustark, Vasi" waren des Öfteren aus seinem Munde zu hören)


Das ist ja von Pröll durchaus bekannt.
Nicht allein deshalb würde er bei mir den Vorzug gegenüber Nikolov erhalten.

Pröll ist augenscheinlich gedanklich eher beim Spiel dabei als Nikolov. Deshalb ist er auch etwas besser. Obwohl man gestehen muss, dass sich Nikolov in letzter Zeit selbst bei seiner Schwächedisziplin, der Strafraumbeherrschung, stark verbessert hat.

Nichtsdestotrotz wirkt Pröll auf mich einfach noch etwas explosiver. Zudem würde ich als Spieler solche Kommentare extrem motivierend finden. Andersrum müssen die Spieler für schlechte Aktionen ja auch mal zusammengestaucht werden. Nikolov hält sich demhingehend anscheinend zu sehr zurück.
#
Naja, dass Meier jetzt als Stürmer eingesetzt wird ist nicht weiter verwunderlich. Immerhin lagen dort immer seine Stärken.
Und das sich Caio UND Meier perfekt ergänzen, haben hier auch schon viele gepredigt  .

Fast alles was bisher unter Skibbe passierte, war absolut logisch. FF war in dieser Hinsicht anscheinend wirklich etwas betriebsblind.
#
Naja, im Zeh wird irgendetwas entzündet sein. D.h. wenn er belastet wird, obwohl noch ein kleiner Entzündungsherd vorhanden ist, breitet sich die Entzündung aufgrund der Reizung wieder aus. Da reicht es wohl schon aus den Zeh überhaupt zu bewegen.  
Evtl. ist es aber auch so, dass sich am Zeh etwas verändert hat, so das bei Bewegung eine ständige Reizung stattfindet und es sich immer wieder neu entzündet.
#
NiceEagle schrieb:
Junge, einfach sachlich bleiben!

wir dürfen nicht vergessen, dass Kyrgiakos nicht alleine Tore verhindert hat, sondern viele verschuldet hat.

Er war bis auf sein Kopfballspiel einer der technisch schwächsten beschlagenen Abwehrspieler!

Gibt dem Maik Franz mal nen halbes Jahr Zeit, dann sprechen wir uns wieder.

Ich stehe auf mannschaftsdienliche Spieler und weniger auf spektakuläres.

Wenn willst Du als nächstes in Erinnerung rufen? Okocha??? (Mit-Absteiger)  


Mhhh, du willst also abstreiten, das Kyrgiakos mit Abstand unser bester Mann in der IV war?

Jeder IV, egal bei welchem Verein ist auch mal Schuld an Toren, das bleibt auf der Position nicht aus. Ist es nicht vielmehr so, dass Kygiakos im Vergleich zu seinen Kollegen die wenigsten Fehler gemacht und gleichzeitig die meisten Torchancen vereitelt hat?

Kyrgiakos war ne Nummer zu groß für uns. Ich weiss, es ist schwer das einzusehen, vor allem wenn uns so ein Spieler verlässt.

Maik Franz wird aller Voraussicht nicht an Kyrgiakos Leistungen rankommen   . Es sei denn er macht nochmal einen Sprung.
#
monk schrieb:
Ich fand Heller an sich auch nicht schlecht. Aber wer sich noch nicht einmal in der 2. Bundesliga durchzusetzen vermag, hat vermutlich doch nicht das Leistungsvermögen sich endgültig in die Mannschaft zu spielen. Alvarez ist viereinhalb Jahre jünger!


Das halte ich für absoluten Humbug. Alvarez ist zwar jünger, bloß sagt das garnichts über sein Leistungsvermögen aus! Heller könnte, selbst wenn Alvarez schon weiter wäre, ihn noch meilenweit überholen.

Lernen kann jeder, in jedem Alter. Nur der Aufwand erhöht sich im Laufe der Zeit.
#
NiceEagle schrieb:

Der Abgang von Sotos seinerzeit war kein Verlust!  


Was soll man zu sowas noch groß sagen?    
#
Ich benutze auch DLAN. Vom Kabelmodem im Erdgeschoss bis in den 2ten Stock.

Es läuft so, als wäre der PC direkt am Kabelmodem angeschlossen. Einzig und allein beim Ping gibt es kleine Einbußen, welche sich allerdings im Rahmen von 1-3ms bewegen, also nicht spürbar. Somit um einiges besser als WLAN!

Habe DLAN Stecker von Devolo 85MBit und ALLNET 200MBit im Einsatz. Die ALLNET 200Mbit Stecker habe ich zugekauft, da die Devolo Stecker anscheinend nicht Fullspeed Internet boten. War aber ein Versehen, denn das Platzieren des Ergeschoss-Steckers an eine andere Steckdose brachte Besserung.

Falls du Interesse hast, würde ich dir die 2 ALLNET-Stecker für 60€ inklusive Versand verkaufen. Sie haben noch kein Gebrauchsspuren, wie neu.
#
Graeber schrieb:

haha geil der vergleich mit mehdi passt sowas von
Man verlernt fussball spielen nicht...
Streit ist 29.
Mehdi war 29. als er kam und hat nie mehr so gespielt wie in hamburg.


Wobei ich nicht wüsste, das Mehdi in Hamburg irgendwie gut gespielt hat. Gerade für seine kniehohen Flanken war er in Hamburg lange bekannt   .

Habe jetzt mal den Kicker bemüht und dort sind die Saisons 02/03 und 05/06 die Ausnahmen gewesen, die er überdurchschnittlich gut absolviert hat.
Bloß die Saisons dazwischen und danach waren unterdurchschnittlich, bzw 3 richtig schlecht.

Streit hat in derselben Zeit 4 überdurchschnittliche Saisons gespielt und hatte nur eine richtig schlechte - nämlich die vergangene.

Wenn ich die beiden nun im gleichen Alter gegenüberstelle, fällt die Bilanz für Mahdavikia noch schlechter aus.

Streit ist auch von seiner Tor- und Vorlagenstatistik her einfach nochmal ´ne Klasse besser als Mahdavikia.
#
DeWalli schrieb:
Für 2,5 Mio Pfund einpacken und wegschicken und das Geld besser anlegen.


Tja, das ist eben die kurzfristige Denkweise die ich garnicht mag.

Was bringt uns das Geld, wenn dann wieder ein Spieler (mit aufsteigender Form) fehlt?

Bellaid wurde als Talent geholt und bis 2012 verpflichtet. In seiner ersten BuLi-Saison hat er schon viele Spiele bestritten und wurde gegen Ende er Saison immer besser, gerade was sein Stellungsspiel betrifft. Hier und da gab es Böcke, aber manchmal konnte man schon staunen, was Bellaid als Talent in seiner ersten BuLi Saison zu leisten imstande war! Man vergleiche ihn mal mit Russ, welcher nur etwas besser als Bellaid spielte, aber über viel mehr Erfahrung in der BuLi verfügt!

Bellaid besitzt noch einiges an Potenzial. Er ist ein schneller IV und hat sogar schon die Gabe gezeigt zu antizipieren, was man bei uns bislang eigentlich nur von Chris kannte. Dazu wird sein Gehalt nun wirklich nicht sehr hoch sein.

Bei Verkauf müsste man sich wohl um einen neuen IV bemühen. Dann verschlechtertn wir und entweder mit einem weiteren Talent (das noch keine BuLi Erfahrung besitzt) oder wir holen einen besseren Spieler, der dann allerdings eine hohe Ablöse kosten und deutlich mehr Gehalt fordern wird.

Verschlechtern können wir uns in der augenblicklichen Situation nicht leisten, also käme bei einem Verkauf von Bellaid nur die zweite Option in Frage, nämlich eine eindeutige Verbesserung.Alles andere macht keinen Sinn.

Bei einem bin ich mir sicher:
Für die gebotene Ablöse bekommt man, aller Wahrscheinlichkeit nach, keinen besseren IV.
#
Mittelstürmer schrieb:
und dann lieber jetzt Schwegler Bolatti schnappen als rumgurken und Verteidiger umerziehen wollen.