
Endless
10654
1amanatidis8 schrieb:
OMG ich weiß anscheinend nicht mal wo ich wohnen werde Dachte wäre Höchst, weil ich dort am Bahnhof raus bin und 10 min rumgeirrt bin. Aber Danke für die Info zwecks Mampf Aber wie soll ich das fritierte (Frühlingsrolle, Chickenwings, Wan Tan usw.) beim Asia Snack weglassen? Dann gibts ja nur Nudeln und Gemüse
Versuchs doch mal mit selber kochen. Gute Rezepte finden sich im Internet. Ist auch günstiger als Lieferservice-Essen. Und mit der Freundin machts gleich doppelt soviel Spaß.
Obwohl ich zu meinem Leidwesen gestehen muss, dass ich das Lieferservice-Essen auch gerne mag .
Matzel schrieb:Endless schrieb:JanAage99 schrieb:
Bzgl. Caio und "keiner schießt schneller"..
Das ist für mich eines seiner größten Probleme..
Sieht zwar immer toll aus, wenn er aus 30 Metern einfach mal abfackelt,
aber effizient sieht leider anders aus.
Zu 50 % holt er mit seinen Schüssen noch nicht mal eine Ecke raus
und wenn der Torwart die Bälle direkt aufnehmen kann wird auch immer schnell ein Konter eingeleitet.. und ich denke wir wissen alle, wer dann nicht mit zurück läuft.
So etwas sorgt einfach für Missstimmung in der Mannschaft, wenn dann andere die Drecksarbeit für ihn machen müssen.
Das war bestimmt auch ein Problem von Funkel mit ihm.
Aber mal abwarten.. Wenn er nächste Saison damit 15 Hütten macht, akzeptieren auch die Mitspieler mal seine Arbeit mitzumachen..
Junge Junge Junge, damit disqualifizierst du dich selber.
Erstens hat Caio seine Leistungsgrenze sicher noch lange nicht erreicht und zweitens ist er wohl der einzige Spieler in unserer Mannschaft, welcher gerade durch diese Eigenschaft (viele Schüsse abgeben) ein ULTRA gefährlicher Offensivspieler werden kann. Er bringt die Technik mit, einige von diesen Fernschüssen auch verwandeln zu können.
Als Mitspieler wären mir Fernschüsse von so einen Spieler durchaus erwünscht.
Im Endeffekt geht es um den Erfolg der Mannschaft. Wie dieser Erfolg erreicht wird ist erstmal nebensächlich. Jeder arbeitet erstmal mit dem, was er am besten kann.
...und damit hätten wir auch die Übertreibung zur anderen Seite hin...
Gemessen an Caios Fähigkeiten wohl kaum. Welcher Spieler von uns verfügt denn über eine so herausragende Technik? Und selbst in der ganzen BuLi gibt es nicht gerade viele solcher Spieler.
FFMBasser schrieb:Endless schrieb:
Kriegsspiele alà Counterstrike&Co bilden doch ein viel größeres Übel, da dort keine Alterskontrollen stattfinden.
Das ist ein Problem des Einzelhandels, genau wie bei Zigaretten und Alk. Verkauf ist erst ab 18 gestattet. Jeder Verkäufer ist verpflichtet, das Alter zu kontrollieren.
Das sehe ich anders. Der Einzelhandel kann hier nicht viel ausrichten, wenn die Spiele über das Internet verbreitet werden bzw. andersweitig organisiert werden.
Deshalb wäre es garnicht verkehrt, die persönlichen Daten aller Spielenden zu erfassen. Und damit niemand auf dumme Gedanken kommt auch Stichprobenkontrollen einführen.
Es ist und bleibt nunmal ein großes Problem, was der Einzelhandel allein sicher nicht lösen kann.
Ist jetzt 2 mal beim Erstellen dieses Textes passiert, es nervt! Vor allem ist es das einzige Forum, in dem ich dieses Problem habe. Falls man sich in anderen Foren erneut anmelden muss, wird der Text trotzdem abgesendet. Aber da dieses Problem schon seit Ewigkeiten besteht, sollte man evtl. in Erwägung ziehen, die Sache durch einen anderern Programmierer lösen zu lassen.
Ehrlichgesagt verstehe ich hier das Problem mit Paintball nicht.
Sofern die Regel "Ab 18" wirklich von den Betreibern und Markiererverkäufern eingehalten wird, ist doch alles in Butter.
Kriegsspiele alà Counterstrike&Co bilden doch ein viel größeres Übel, da dort keine Alterskontrollen stattfinden. Und genau wie Paintball darf einem Kind bzw. Jugendlichen soetwas garnicht zugänglich gemacht werden. Das begründet sich vom psychologischen Standpunkt her.
Sofern die Regel "Ab 18" wirklich von den Betreibern und Markiererverkäufern eingehalten wird, ist doch alles in Butter.
Kriegsspiele alà Counterstrike&Co bilden doch ein viel größeres Übel, da dort keine Alterskontrollen stattfinden. Und genau wie Paintball darf einem Kind bzw. Jugendlichen soetwas garnicht zugänglich gemacht werden. Das begründet sich vom psychologischen Standpunkt her.
JanAage99 schrieb:
Bzgl. Caio und "keiner schießt schneller"..
Das ist für mich eines seiner größten Probleme..
Sieht zwar immer toll aus, wenn er aus 30 Metern einfach mal abfackelt,
aber effizient sieht leider anders aus.
Zu 50 % holt er mit seinen Schüssen noch nicht mal eine Ecke raus
und wenn der Torwart die Bälle direkt aufnehmen kann wird auch immer schnell ein Konter eingeleitet.. und ich denke wir wissen alle, wer dann nicht mit zurück läuft.
So etwas sorgt einfach für Missstimmung in der Mannschaft, wenn dann andere die Drecksarbeit für ihn machen müssen.
Das war bestimmt auch ein Problem von Funkel mit ihm.
Aber mal abwarten.. Wenn er nächste Saison damit 15 Hütten macht, akzeptieren auch die Mitspieler mal seine Arbeit mitzumachen..
Junge Junge Junge, damit disqualifizierst du dich selber.
Erstens hat Caio seine Leistungsgrenze sicher noch lange nicht erreicht und zweitens ist er wohl der einzige Spieler in unserer Mannschaft, welcher gerade durch diese Eigenschaft (viele Schüsse abgeben) ein ULTRA gefährlicher Offensivspieler werden kann. Er bringt die Technik mit, einige von diesen Fernschüssen auch verwandeln zu können.
Als Mitspieler wären mir Fernschüsse von so einen Spieler durchaus erwünscht.
Im Endeffekt geht es um den Erfolg der Mannschaft. Wie dieser Erfolg erreicht wird ist erstmal nebensächlich. Jeder arbeitet erstmal mit dem, was er am besten kann.
sgesko schrieb:
Verkauft B.K. und C.S., dann haben wir wieder mehr Geld und die Gehälter müssen nicht mehr für diese beiden bezahlt werden.
Das sind ohne Zweifel diejenigen, die als nächste dran glauben müssen (neben den schon längst genannten), da geht kein Weg dran vorbei; will man sich qualitativ verbessern. Bloß wann genau dieser Zeitpunkt kommt, kann sicher niemand sagen.
Die beiden sind nicht wirklich schlecht, aber auch nicht gut. Für`s untere Drittel der Bundesliga sollte es ausreichen - oder in der zweiten Liga oben mitspielen.
Petkovic hat ganz sicher ein größeres Potenzial als Spycher, das konnte man schon in den Ansätzen erkennen. Er braucht Spielpraxis. Erst 4 Spiele in der Bundesliga - das ist nichts.
Lattek: „Tja, was soll ich sagen? Ich mag ihn ja. Aber in Dortmund galt er als netter Kerl, bei dem die Spieler machen konnten, was sie wollten. Wenn er jetzt in Frankfurt auf die Schnauze fällt, ist er weg vom Fenster!“
Man könnte jetzt sagen: "Schwätzer!".
Aber was ist, wenn es stimmen sollte was er sagt, die Spieler machen können was sie wollen? Sollte ja nicht Sinn der Übung sein.
Ich hoffe Skibbe hat mehr Durchsetzungskraft, als es hier den Anschein macht!
Man könnte jetzt sagen: "Schwätzer!".
Aber was ist, wenn es stimmen sollte was er sagt, die Spieler machen können was sie wollen? Sollte ja nicht Sinn der Übung sein.
Ich hoffe Skibbe hat mehr Durchsetzungskraft, als es hier den Anschein macht!
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Lieber behalte ich Köhler als einen wieder überteuerten älteren ehemaligen Star zu holen.
Pro Köhler.
Denn Köhler hat in der letzten Saison im LM ein paar richtig starke Spiele gemacht.
Ich bezweifel mal ganz stark, dass du auch nur die geringste Ahnung vom Fussball in Frankreich hast.
Zumal Köhler ja im Grunde genommen schon an seine Leistungsgrenzen gehen muss, um im Mittelfeld der BuLi bestehen zu können. Er spielt nur gut, wenn die Mannschaft als Team gut spielt. Er verfügt absolut nicht über die Klasse, ein Spiel entscheiden zu können.
Für mich eher ein guter Zweitliga-Spieler, auch wenn ich es mal anders gesehen habe. Manchmal müssen einem einfach die Augen geöffnet werden.
Nuriel schrieb:chrisatffm schrieb:Nuriel schrieb:
Celozzi hätte ich auch gerne bei uns gesehen. Odonkor kann ich mir schwer vorstellen und will es auch nicht hoffen: das ist das gleiche wie bei Polanski, Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte sehr suboptimal sein. Außerdem ist Heller auch nicht minder schnell
Wieso würde bei Polanski das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmen ?
Ich schätze ihn nunmal bei weitem nicht so stark ein, im Vergleich zu dem, wie seine Ablöse und Gehalt vermutlich ausschauen würden. Da hätte man gleich Fink etwas mehr Gehalt zahlen können. Wissen tue ich es natürlich nicht, deswegen auch "dürfte..sein" und nicht "ist"
Die Frage stellte sich doch nun fast bei jedem Spieler. Warum hält man Fink nicht, wenn man für einen anderen höchstwahrscheinlich Ablöse und auch ein hohes Gehalt zahlen muss?
Ehrlichgesagt will ich nicht sehen, dass wir uns auf diser Position WIEDER verschlechtern, was bei Inamoto als Ersatz für Jones schon der Fall war.
Aber ja, das liebe Gehaltgefüge kostet uns irgendwann noch den Kopf .
jetztgehtslos schrieb:
Laut hr-online ist ein ausländischer Mittelfeldspieler im Gespräch. Der einzige der bisher gehandelt wurde, war doch Rothen?
jgl
Würde zumindest sehr gut ins Bild passen, denn Rothen ist laut Transfermarkt LOM. Und als einziger einigermaßen fähiger LOM steht uns momentan Köhler zur Verfügung. Da sind wird ganz eindeutig viel zu schwach besetzt.
"Auf zu neuen Ufern" heisst für mich auch, sich gerade auf der Position enorm zu verbessern. Wer weiß, vielleicht kann ja auch Caio diese Position gut ausfüllen, obwohl ich ihn ja eher als Spielmacher im OM sehe.
Hier wurde nun über Petkovic als Fehlverpflichtung geredet.
Sagt mal, ist das wirklich euer Ernst?
Der Bub hat gerade mal ein paar Spiele für uns gemacht. Und zumndest ich konnte da einiges an Potenzial erkennen. Direkt in seinem ersten Spiel in der BuLi (gegen Hertha) hat er Spycher total vergessen gemacht. Danach ist er teils sehr stark abgefallen, aber das er mit dem Ball umgehen kann, hat er schon im ersten Spiel gezeigt! Er ist schneller und technisch versierter als Spycher.
Würde mich wundern, wenn Petkovic unter Skibbe nicht zum Stammspieler wird.
Sagt mal, ist das wirklich euer Ernst?
Der Bub hat gerade mal ein paar Spiele für uns gemacht. Und zumndest ich konnte da einiges an Potenzial erkennen. Direkt in seinem ersten Spiel in der BuLi (gegen Hertha) hat er Spycher total vergessen gemacht. Danach ist er teils sehr stark abgefallen, aber das er mit dem Ball umgehen kann, hat er schon im ersten Spiel gezeigt! Er ist schneller und technisch versierter als Spycher.
Würde mich wundern, wenn Petkovic unter Skibbe nicht zum Stammspieler wird.
marcelninho85 schrieb:
uah Induktionsbeweise... habich in der Uni mir stundenlang versucht reinzupfeifen, aber ich muss wirklich sagen, dass ich das Prinzip dahinter eigentlich trotzdem nicht richtig verstanden habe... fande ich persönlich sehr komisch das ganze. Heftig, sowas in der Schule dran zu nehmen!
Naja, die Vollständige Induktion gehörte auch nicht gerade zu meinen Stärken.
Ich dachte zuerst ich hätte es verstanden, aber stellte dann später fest, dass ich es anscheinend doch nicht verstanden habe. An dem Punkt hatte ich aber schon soviel Übung, dass es mir egal war, das ich es nicht verstanden habe.
Ist so ähnlich wie bei der Thermodynamik.
Anthony_Sabini_2009 schrieb:Endless schrieb:Anthony_Sabini_2009 schrieb:
Ausserdem: wer würde für ihn abgegeben werden? Libe? Fennin??? Ama auf keinen Fall!!!!
Aber solange kein neuer Trainer verpflichtet wurde brauchen wir uns eh keine Gedanken über neue Spieler machen...
Mal ganz davon ab, das ich Amanatidis als Fußballer wirklich mag, ist er nicht unersetzbar. Vom fußballerischen her sind Libero und Fenin mit im gleichauf, wenn nicht sogar besser!
Und unter dem neuen Trainer wird sich Amanatidis auch erst gegen die anderen durchsetzen müssen. Dazu brauch auch er eine TOP-Form!
Da hast du recht. Nicht zu vergessen ist jedoch der (Spieler-) Typ Amanatidis und wie sehr er uns als Karakter in der Mannschaft fehlt durften wir ja lange genug mit ansehen dieses Jahr....
Das stimmt. der "Typ" Amanatidis hat in ziemlich vielen Spielen gefehlt. Sein Auftreten macht Amanatidis gerade so wertvoll für uns. Da hat er den beiden genannten schon etwas voraus!
Hyundaii30 schrieb:
Vor allem wäre er im ersten Jahr Skibbe sehr hilfreich, denn er kennt die Mannschaft genausolange wie Funkel und könnte Ihm vieles erklären , zeigen
und einige tipps geben.
Bzw. könnte er Skibbe es einfacher machen sich schneller ein bild von jedem Spieler zu machen und Stärken und Schwächen zu sagen.
So einfach ist das aber auch nicht.
Ich finde Skibbe sollte sich unbedingt ein eigenes Bild machen können - damit er die Sache unvoreingenommen angehen kann.
Es soll sich ja etwas verändern. Da ist es wohl wenig hilfreich, wenn er sich vom Co sagen lässt, wer gut ist und wer nicht. Ich weiss nicht was Skibbe für eine Einstellung hat, doch gibt es viele Menschen, die eben den Weg des geringsten Widerstandes gehen, was hier bedeuten würde, die Meinung des Co-Trainers über die Spieler schon vorab zu großen Teilen zu übernehmen, denn so falsch kann diese Meinung ja garnicht sein.
Im Endeffekt müssen jetzt auch für JEDEN Spieler die Karten neu gemischt werden. Das passiert allerdings nicht vollständig, wenn man jemanden, der die Spieler schon in und auswendig kennt, im Team hat. Für den ein oder anderen Spieler wird der Trainerwechsel eine Chance sein, nochmal richtig Gas zu geben, mit der Motivation sich neu beweisen zu müssen.
Andererseits könnte Reutershahn für Skibbe wirklich sehr nützlich sein, um die Spieler besser einschätzen können, falls er sich dadurch nicht zu sehr beeinflussen lässt.
Es hat eben zwei Seiten.
Ballkuenstler schrieb:stickstroem schrieb:
Hoffe immer noch auf Matthias Lehmann.
Kämpfertyp....hat mir bei Aachen immer gefallen. Guter Ersatz für Fink und mit 26 Jahren im besten Fußballeralter. Zudem ein Deutscher, der die Bundesliga kennt.
Jaaa, Lehmann ist auch so ein Kandidat den ich gerne im Adler-Dress sehen würde. Hat sich in den letzten 3 Jahre bei Aachen super entwickelt und denke dass er eine gute Alternative sein kann.
Plus : Ablösefrei !
Ähm, du bist dir sicher ihn genau beobachtet zu haben? Ist meiner Ansicht nach viel zu langsam. Da hätten wir auch Inamoto behalten können, der zudem technisch versierter ist als Lehmann. Nein Danke!
Korn schrieb:
ups, so nochmal.......Endless schrieb:sgevolker schrieb:Manolo85 schrieb:
während der EM 2004 waren FIFA-Beobachter der Meinung, dass Deutschland das altmodischste Training von allen teilnehmenden Nationen hätte.
Die Griechen sind mit dem altmodischen Rehagel sogar Europameister geworden. Entscheident ist, was am Ende dabei herauskommt.
Das zählt vielleicht für den Verein, nicht aber für die Fans! Vor allem werden bei einer "altmodischen" Spielweise viel weniger Fehler verziehen.
FF beispielweise musste quasi nicht vorrangig wegen des schlechten Abschneidens gehen. Denn die Jahre davor ging es stetig bergauf (vom Ergebnis her!) und da ist eine Seuchensaison zwischendrin nicht gerade ungewöhnlich und auch einplanbar. Er musste vorrangig gehen, weil viele seine sture und altmodische Art verteufelten.
Der neue Trainer muss so einiges anders machen, wenn er bei Frankfurt bestehen will.
Es ist doch ein wenig arg flach altmodisch mit defensiv und neumodisch mit offensiv gleich zu setzen. Falls du das so meinst, dann sag das doch bitte auch so.
Wer sprach denn von defensiv und offensiv?
Mit neumodisch ist ganz klar Tempofußball gemeint. Das schließt allerdings kein defensives Spielverhalten aus.+
Anthony_Sabini_2009 schrieb:
Ausserdem: wer würde für ihn abgegeben werden? Libe? Fennin??? Ama auf keinen Fall!!!!
Aber solange kein neuer Trainer verpflichtet wurde brauchen wir uns eh keine Gedanken über neue Spieler machen...
Mal ganz davon ab, das ich Amanatidis als Fußballer wirklich mag, ist er nicht unersetzbar. Vom fußballerischen her sind Libero und Fenin mit im gleichauf, wenn nicht sogar besser!
Und unter dem neuen Trainer wird sich Amanatidis auch erst gegen die anderen durchsetzen müssen. Dazu brauch auch er eine TOP-Form!
Es bleibt ja im Endeffekt auch nichts anderes übrig.
Wer jetzt meckert, wird immer meckern. Und mir persönlich können diese Menschen gestohlen bleiben.