
Endless
10654
Das Problem was ich sehe ist, dass man mehr oder weniger notgedrungen einen Spieler verpflichtet, der dann unsere Qualität nicht anhebt und am Ende, wenn wieder mehr Geld für Transfers verfügbar ist, einfach wieder auf der Gehaltsliste steht, weil ihn niemand haben will. Wir haben uns damals bei Inamotos Verpflichtung schon verschlechtert. Und jetzt nochmal verschlechtern???
Falls wir auf dieser Position einen "gestandenen" Spieler verpflichten, sollte er die Qualität auch anheben!
Falls es sowas momentan nicht gibt, würde ich tatsächlich bis zum Ende der Transferperiode warten, weil sich dort evtl. noch ein Schnäppchen findet. Einen Notkauf kann man am Ende der Transferperiode noch immer machen.
Schwegler und vor allem Angelov wären doch wieder eine Verschlechterung. Wobei sich Schwegler durchaus noch steigern könnte. Warum also nicht noch abwarten. Einen DM dieser Qualität bekommt man doch immer, oder nicht?
Falls wir auf dieser Position einen "gestandenen" Spieler verpflichten, sollte er die Qualität auch anheben!
Falls es sowas momentan nicht gibt, würde ich tatsächlich bis zum Ende der Transferperiode warten, weil sich dort evtl. noch ein Schnäppchen findet. Einen Notkauf kann man am Ende der Transferperiode noch immer machen.
Schwegler und vor allem Angelov wären doch wieder eine Verschlechterung. Wobei sich Schwegler durchaus noch steigern könnte. Warum also nicht noch abwarten. Einen DM dieser Qualität bekommt man doch immer, oder nicht?
Maggo schrieb:
wenn Bellaid sein Potential abruft, ist eher die Frage, ob Russ oder Franz auf die Bank muss.
Das sehe ich allerdings auch so.
Bellaid hat durchaus in einigen Situationen Klasse bzw. gutes Stellungsspiel gezeigt, oft sogar in mehreren Situationen am Stück. Und sowas schafft auch noch nicht längst jeder IV! Ihm muss man halt noch etwas Zeit zur Entwicklung geben, denn die Ansätze sind schon nicht schlecht.
sCarecrow schrieb:chrisatze schrieb:
Vielleicht wirds ja so ein Zuculini wie Hoppenheim verpflichtet hat.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/73083/franco-zuculini/transferdaten.html
Hä?
Verpflichten die einfach mal eben nen 18-jährigen für 4,6Mio. Euro. Ich fass es nicht .
EFC_NRW_Adler schrieb:Dr.McCoy schrieb:Eierkopf schrieb:Kadaj schrieb:
"1. Wie kommt 4-Millionen-Einkauf Caio (seit Januar 2008 dreimal Laktattest abgebrochen) aus dem Heimaturlaub?
Sein Freund und Mitspieler Chris: „Wir waren in Brasilien zusammen. Caio sieht gut aus und hat sein Idealgewicht. Er will seine Chance unbedingt nutzen.“"
das klingt doch mal richtig vielversprechend
Ich hab das Gefühl, Caio ist genauso frickelig auf die neue Saison wie wir. Sehr schön.
Das war im letzten Sommer bestimmt Frust-Fressen wegen Funkel. ^^
Wenn es denn so stimmt, bin ich frohen Mutes.
Wenn Caio sich wirklich durchsetzen will, dann steckt er alle anderen Spieler bei uns locker in die Tasche.
SGE Supporter schrieb:
Nicht zu unterschätzen ist die eigene Fähigkeit, einiges am Haus machen zu können ( Bänker nennen das "Muskelhypothek" ). Als handwerklich begabter Mensch kann man auch 15 % Kosten sparen.
Man kann sogar noch viel mehr Sparen.
Allerdings sollte man sich dabei nicht überschätzen!
Mein Schwager hat ein Haus ganz alleine gebaut (hier und da hat natürlich auch jemand aus der Familie geholfen), außer Elektroinstallation und, so meine ich, den Keller. Das alles neben seiner eigentlichen Arbeit. Hat im Endeffekt glaub 2 oder 3 Jahre gedauert. War natürlich eine Knocharbeit und er sagt auch, dass er sowas nicht nochmal machen würde (das Schleppen von den ganzen Steinen belastet den Rücken doch zu stark ),
Vorteil: Falls es ein Problem am Haus gibt, kann man es auch selbst beheben, da man es gebaut hat .
ThorstenH schrieb:Uph schrieb:
Mir kommt hier stark das grübeln wenn ich sehe wie oft der Name Köhler noch fällt. Er ist für mich einer DER schwachpunkte im Kader! Er spielt zwar ordentlich aber auch nur dann, wenn man an die 2. Liga denkt. Also meiner Ansicht nach sollten wir ruhig mit einem Stürmer und dafür 2 offensiven mittelfeldspielern spielen. Zudem links Korkmaz und rechts Steinhöfer(insofern die gesund bleiben ;-P).
Weiß zwar nich was du für spiele gesehen hast, aber Köhler war einer der ballsichersten letzte Saison im Gegensatz zu anderen hat er wenigstens mal den Ball gehalten und sein Passspiel ist recht passabel.
Keiner sagt, dass Köhler schlecht ist. Köhler ist ein sehr konstant spielender Spieler, nur ist er eben nicht gut genug, um dauerhaft im Mittelfeld der BuLi bestehen zu können.
In der zweiten Liga wäre er ohne Zweifel ein Top-Spieler auf seiner Position. Das war er schon immer. Er hat sich leider nie großartig verbessern können.
Als Backup ist er für uns akzeptabel, da sehr verlässlich. Bloß für die Stammelf sollte ein stärkerer Spieler her. Evtl. kann Kormaz diese Position ausfüllen.
zwerg_nase schrieb:Endless schrieb:
Denn wenn ich mir deutsche Frauen anschaue (meine Partnerin ausgenommen) ist es sicher nicht die Masse, die wirklich treu und loyal ist - und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Treu und loyal - das verbinde ich mit an die wahre Liebe glauben.
und eine medaille hat immer zwei seiten...
Inwiefern?
Das Schöne sei, dass Koreanerinnen kaum auf Abenteuer aus seien - "es glauben immer noch alle an die wahre Liebe".
Das gefällt mir. Hat das mit deren Kultur/Erziehung zu tun?
Denn wenn ich mir deutsche Frauen anschaue (meine Partnerin ausgenommen) ist es sicher nicht die Masse, die wirklich treu und loyal ist - und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Treu und loyal - das verbinde ich mit an die wahre Liebe glauben.
Meine Kinder möchte ich nämlich auch mal in dieser Richtung erziehen und es wäre somit echt interessant zu wissen, welche Faktoren, außer das Elterliche Vorbild, diese Sache beeinflussen, ob man in dieser Entwicklung als Eltern überhaupt großen Einfluß hat. Oder ist dies in unserer heutigen Gesellschaft schon garnicht mehr möglich, wenn das Kind nicht gerade von Natur aus so veranlagt ist?
Das gefällt mir. Hat das mit deren Kultur/Erziehung zu tun?
Denn wenn ich mir deutsche Frauen anschaue (meine Partnerin ausgenommen) ist es sicher nicht die Masse, die wirklich treu und loyal ist - und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Treu und loyal - das verbinde ich mit an die wahre Liebe glauben.
Meine Kinder möchte ich nämlich auch mal in dieser Richtung erziehen und es wäre somit echt interessant zu wissen, welche Faktoren, außer das Elterliche Vorbild, diese Sache beeinflussen, ob man in dieser Entwicklung als Eltern überhaupt großen Einfluß hat. Oder ist dies in unserer heutigen Gesellschaft schon garnicht mehr möglich, wenn das Kind nicht gerade von Natur aus so veranlagt ist?
franchise schrieb:
wer kein risiko eingeht kann auch nichts reißen und wenn beispielsweise ein unternehmen was neues plant wissen die auch nicht obs beim verbraucher ankommt oder nicht aber sie versuchens weils ja auch gut gehen kann
Kommt auch ganz auf die Zielsetzung des Unternehmens an. Und unser Ziel wird sein, erstmal unter die TOP10 der Bundesliga zu kommen.
Und wie man seit dem Aufstieg sehen kann, ist dies mit der momentanen Philosophie des Vereins durchaus machbar! Oder haben wir aus deiner Sicht eine schlechte Mannschaft?
Zudem ist nicht gesagt, das andere Vereine mit ihrem Risiko auch Erfolg haben werden. Der ein oder andere Verein wird durch das hohe Risiko auf der Strecke bleiben - und davon werden wir auf lange Sicht profitieren.
Wir machen kleine, aber dafür auch VIEL sichere Schritte.
Jeder, der einigermaßen gut verdient, ist in der Lage zumindest eine Wohnung zu finanzieren. Aber was machen viele? Zahlen lieber monatlich Miete - das verstehe wer will.
Wenn man es geschickt anstellt, kann man so, Arbeit vorausgesetzt, im Alter die ein oder andere Wohnung sein Eigen nennen. So bessert sich die Rente dann auch nicht ganz unerheblich auf. Zudem ist dort dann etwas, was man an seine Kinder weitergeben kann.
Bei einem Haus bedeutet das für denjenigen, der nicht gerade überdurschnittlich verdient und evtl. sogar eine Familie hat, natürlich erstmal für mehrere Jahre mit einem absoluten Minimum auszukommen. Ich glaube diese Tatsache schreckt viele von einer solchen Aktion ab. Nur das es sich am Ende wirklich auszahlt, daran denken viele nicht.
Beispiele, das soetwas gut funktioniert, finde ich in meinem Umfeld genug.
Wenn man es geschickt anstellt, kann man so, Arbeit vorausgesetzt, im Alter die ein oder andere Wohnung sein Eigen nennen. So bessert sich die Rente dann auch nicht ganz unerheblich auf. Zudem ist dort dann etwas, was man an seine Kinder weitergeben kann.
Bei einem Haus bedeutet das für denjenigen, der nicht gerade überdurschnittlich verdient und evtl. sogar eine Familie hat, natürlich erstmal für mehrere Jahre mit einem absoluten Minimum auszukommen. Ich glaube diese Tatsache schreckt viele von einer solchen Aktion ab. Nur das es sich am Ende wirklich auszahlt, daran denken viele nicht.
Beispiele, das soetwas gut funktioniert, finde ich in meinem Umfeld genug.
NicheHo schrieb:
Ich finds echt voll goldig, wie ich per PN und ICQ immer missioniert werden soll, damit ich "einsehe", dass im Grunde Pröll besser ist.
Das Beste was ich bekommen habe, möchte ich euch nicht vorenthalten, weils einfach zu gut gemacht ist und zum vergangenen Post passt
Um es mal festzuhalten: Diese Grafik kommt nicht von mir, auch wenn ich es ähnlich sehe.
Der Ehrliche (in diesem Sinne nur das Geld auszugeben was er hat) ist zwar sehr oft der Dumme, aber auf Lange Sicht wird er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzen! Ehrlichkeit zahlt sich eben doch aus.
Man darf sich einfach nicht vom Umfeld beeinflussen lassen. Es macht absolut keinen Sinn sein (unehrliches) Handeln damit zu begründen, dass alle anderen es auch so machen.
Man darf sich einfach nicht vom Umfeld beeinflussen lassen. Es macht absolut keinen Sinn sein (unehrliches) Handeln damit zu begründen, dass alle anderen es auch so machen.
Ich denke man kann folgendes festhalten.
Als Nr.1 ist Pröll stärker zu bewerten als Nikolov. Nur Pröll hat die Eigenart, dass er um eine gute Form zu erreichen, immer mehrere Einsätze Anlauf benötigt, wohingegen Nikolov direkt im ersten Einsatz augenscheinlich in der Lage ist, 100% zu geben.
Nikolov ist einfach ein Klasse Backup!
Als Nr.1 ist Pröll stärker zu bewerten als Nikolov. Nur Pröll hat die Eigenart, dass er um eine gute Form zu erreichen, immer mehrere Einsätze Anlauf benötigt, wohingegen Nikolov direkt im ersten Einsatz augenscheinlich in der Lage ist, 100% zu geben.
Nikolov ist einfach ein Klasse Backup!
Maggo schrieb:Basaltkopp schrieb:
4 Mio hin oder her. Ich würde das Risiko eingehen und ihn behalten. Wenn der eine tolle Saison spielt, bekommen wir noch mehr für ihn.
Aber wie man es macht, ist es eh verkehrt. Verkauft man ihn jetzt für die 4 Mio (sofern die Summe überhaupt stimmt) und er wird nächste Saison für 15 Mio + x weiterverkauft, ärgern wir uns ohne Ende. Halten wir ihn und er schafft den Durchbruch nicht, dann trauern wir den (angeblichen) 4 Mio nach.
Es ist wie immer - man ist erst nachher schlauer...
Nein, 4 Mio muss man nehmen. Den kriegen wir nur für mehr Geld los, wenn wir im Europapokal sind. Einzig die Gladbacher schaffen es, ordentliche Spieler (Jansen und Marin) für unglaubliche Summen zu transferieren. Das aber auch nur, weil die Spieler in der deutschen Nationalmannschaft spielen bzw. zum Kreis dazu gehören.
Wer sagt denn, dass man die 4Mio €. nehmen MUSS?
Fakt ist: Wir wissen nicht, was Petkovic leisten kann.
Vielleicht ist er die 4Mio. € ja wirklich wert. Dann würde sich ein Verkauf erübrigen, denn eine Verstärkung brauchen wir auf der LV-Position sowieso.
Zudem wird er vom Gehalt her ziemlich günstig sein. Ganz anders sähe es aus, wenn man einen gestandenen Spieler auf dieser Position verpflichten würde.
Die Entscheidung würde ich mal ganz allein Skibbe überlassen. Denn wenn Petkovic das Zeug zum Stammspieler hat, wäre ein Verkauf absolut sinnlos, da er uns ja qualitativ verstärken würde.
Und die Grundvoraussetzungen stimmen bei Petkovic schonmal. Er ist schnell und geht gerne in die Offensive.
Warum sollten wir Petkovic verkaufen?
Skibbe sollte sich zuerst unbedingt einen Überblick über seine Fähigkeiten verschaffen. Immerhin hat er mich in seinem ersten Spiel für uns ziemlich überzeugt, um einiges mehr als unser Spycher .
Was bringen uns die Millionen, wenn wir keinen guten LV haben und auch nicht verpflichten können?
Skibbe sollte sich zuerst unbedingt einen Überblick über seine Fähigkeiten verschaffen. Immerhin hat er mich in seinem ersten Spiel für uns ziemlich überzeugt, um einiges mehr als unser Spycher .
Was bringen uns die Millionen, wenn wir keinen guten LV haben und auch nicht verpflichten können?
Es sind die Flavonoide im Rotwein, welche ihn "gesund" machen. Der Alkohol hingegen ist IMMER schädlich, auch in geringen Mengen.
Aber das nur mal zur Aufklärung.