>

Endless

10654

#
sgevolker schrieb:
Manolo85 schrieb:
während der EM 2004 waren FIFA-Beobachter der Meinung, dass Deutschland das altmodischste Training von allen teilnehmenden Nationen hätte.


Die Griechen sind mit dem altmodischen Rehagel sogar Europameister geworden. Entscheident ist, was am Ende dabei herauskommt.


Das zählt vielleicht für den Verein, nicht aber für die Fans! Vor allem werden bei einer "altmodischen" Spielweise viel weniger Fehler verziehen.
FF beispielweise musste quasi nicht vorrangig wegen des schlechten Abschneidens gehen. Denn die Jahre davor ging es stetig bergauf (vom Ergebnis her!) und da ist eine Seuchensaison zwischendrin nicht gerade ungewöhnlich und auch einplanbar. Er musste vorrangig gehen,  weil viele seine sture und altmodische Art verteufelten.

Der neue Trainer muss so einiges anders machen, wenn er bei Frankfurt bestehen will.
#
Ich würde mir an seiner Stelle ein eigenes Bild machen, denn jeder hat andere Präferenzen.

Um mal einen Punkt anzusprechen:
Gegenden mit überwiegend Einfamilienhäusern sind ganz sicher angenehmer zu bewohnen als welche mit vielen Hoch- und/oder Mehrfamilienhäusern, wenn mans denn ruhig liebt   .

Am besten einfach mal eine Prioritätenliste schreiben und sich anhand dieser Gesichtspunkte die passende Gegend heraussuchen. Empfehlungen anderer Leute sind nichts wert, wenn es einem im Endeffekt dann garnicht zusagt. Es ist wie überall im Leben, man bekommt sogar den (für einen persönlich) letzten Scheiss empfohlen.
#
MrBoccia schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Reporter: Andreas Ottl soll ja kommen, planen sie eine Ausleihe?
HB: Nein, Kauf.

 sehr schön.

*ächz* - immer das gleiche hier, die BLÖD spuckt einen Namen raus, und alle springen drauf an und glauben, dass es stimmt. Der BLÖD ist nichts zu glauben, gar nix, ausnahmslos.


Streng mal dein Köpfchen an.

Niemand hat behauptet, dass an diesem Gerücht wirklich etwas dran ist. Hier geht es allein um "was wäre wenn".

Meinetwegen kannst du ja über die Spieler diskutieren, wenn sie schon verpflichtet sind. Nur dann halte dich bitte nicht mehr in der Gerüchteküche auf, sonst belastet das deinen Kreislauf viel zu sehr.
#
Kauf? Um Himmels Willen, nein!

Kauf ist sicherlich kein schlechter Spieler, nur würde uns absolut NICHT verbessern, sondern nur in der Breite verstärken - und das dann auch nicht mehr lange. Und da ist es egal wieviel Fleiß er an den Tag legt. Für mehr als die hinteren Plätze in der BuLi reicht es bei Kauf nicht (mehr).

Wäre in meinen Augen eine absolut unsinnige Verpflichtung und bei weitem kein Ersatz für Fink, wobei Fink ja schon kein Überflieger ist.
Wenn Kauf wirklich im Gespräch wäre, dann würde folgender Denkfehler wiederholt:
Inamoto als Ersatz für Jones.

Die Qualität würde sich mit Kauf verschlechtern.
#
Naja, nicht alle sind engstirnig.

Ich war mal mit meiner Partnerin in einem Zug unterwegs und wir hatten das 2-er Ticket leider nur einmal abgestempelt. Wir wurden dann vom Kontrolleur gebeten, es bei der nächsten Fahrt 2 mal abzustempeln. Dann hat er das Ticket abgestempelt und die Sache war gegessen.
#
Redfox schrieb:
Das kann sein, aber dies werden wir auch nie erfahren.  Was mir ebenso unbegreiflich bleibt, warum ein Spieler sich nicht 3 Tage vorm Spiel im Training einfach mal den ***** aufreißen kann. Ich würde, wenn ich so einen lockeren und überbezahlten Job hätte, rennen, ackern und kämpfen bis ich umfalle. Oder zumindest so im Training einsteigen, dass der Trainer mich ein paar mal aufstellt, dann im Spiel diese Leistung bestätigen und dann muss er mich ja quasi aufstellen, wenn ich ein Punktegarant bin.

Das dies nicht kappt, will mir einfach nicht in den Kopf. Ich merk doch, wenn ich gegen eine Wand laufe und versuche das nicht immer und immer wieder...    


Sorry, aber das ist doch dummes Geschwätz - übernommen von FF. Du wirst nicht beurteilen können, wie Caio im Training auftritt, es sei denn du bist immer dabei.
Wer Caio im Spiel gesehen hat wird feststellen müssen, dass er sich es verdient hat, auch mal eine Chance über mehrere Spiele zu bekommen bzw. sogar in der Stammelf zu stehen.

Und mittlerweile wäre es Caio nichtmal zu verübeln, wenn er im Training demotiviert wäre.  Man darf dabei noch immer nicht vergessen, dass er in einer anderen Kultur aufgewachsen ist. FF scheint für solche Spieler absolut kein Händchen zu haben. Er mag wohl lieber den gehorsamen Einheitsbrei.

Viele andere Spieler wären anstelle von Caio schon auf die Barrikaden gegangen, gerade nach solch ansprechenden Leistungen.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WWenn er finanzierbar ist, sofort holen.

Aber bei unseren Sparmiistern werden nur Spieler ausgebrannte oder ziellose Spieler geholt.

Genau, so wie Bellaid und Fenin und Korkmaz und Caio und Jung und Steinhöfer und und und...


Naja, im Endeffekt sind das Spieler (Jung und Steinhöfer ausgenommen), die wohl das Gehaltsgefüge noch nicht ganz sprengen und eine gerade noch bezahlbare Ablöse kosten, aber alles andere als gestandene Spieler sind / waren.
Will man richtig gute Spieler an Land ziehen, muss man auch mal tiefer in die Tasche greifen, da andere ja auch nicht schlafen. Im Endeffekt rechnen sicherlich auch andere damit (z.B. Köln bei Poldi), das sich so ein teurer Transfer durchaus am Ende der Saison bzw. über Jahre hinweg auszahlen kann. Das muss zwar nicht so sein, aber die Chance ist durchaus nicht schlecht.

Hier kann man also schon mit Recht hinterfragen, ob der aktuelle Sparkurs das Schiff weiterhin auf Kurs halten kann oder ob evtl. andere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Ein Plan für ein Ziel ist nur so lange gut, wie dieser Plan auch wirklich funktioniert.
#
Jaroos schrieb:
Endless schrieb:


Wo wäre das hier denn angebracht???
Solche Sachen können die Spieler auch spalten. Nämlich genau dann, wenn das "Opfer" die Sache in den falschen Hals bekommt bzw. es sehr persönlich nimmt. Das könnte man auch als Mobbing auslegen und hat eigentlich nirgendwo im Leben etwas zu suchen. Wichtig ist der respektvolle Umgang miteinander und mit Respekt hat obiges nichts zu tun.

Bei diesen Methoden kann der Schuss auch nach hinten losgehen!


Das glaub ich nicht. Meine Erfahrung sagt, dass selbst ne Prügelei zwischen Mitspielern am Ende nur positives bewirken, da etwas vorher unausgesprochenes endlich mal mit harten Worten und Fäusten aus der Welt geschafft wurde.  


Die Ansichten über Prügeleien gehen da bei uns anscheinend sehr stark auseinander. Besser wäre es, das Unausgesprochene einfach mal auszusprechen . Anders bedeutet es, psychologisch gesehen, nicht viel mehr als ein Fehler in der Kommunikation. Leider schaut es in der Realität so aus, das die meisten Menschen diese Kommunikationsfehler regelmäßig begehen und zwar auf jeder Ebene.

Und um es nochmal aufzugreifen:
Das Unausgesprochene wäre in der Situation, wie du sie beschreibst, noch lange nicht für jeden Menschen aus der Welt geschafft. In viele Fällen würden sich dadurch die Probleme sogar verstärken.
#
Aceton-Adler schrieb:
Weichei schrieb:
Interview mit Charly Körbel

Die Eintracht hatte ihre Hoffnung in Caio gesteckt. Und jetzt droht genau der, den Verein sogar zu spalten. Was ist da schiefgelaufen?

Er ist ein Klassefußballer, das, was er kann, können nicht viele. Er hat große Klasse. Ich habe zwei DVDs von ihm gesehen, da war ich platt. Der war, das meine ich nicht im Spaß, wie Michael Ballack. Sein Kopfball, sein Körper, sein Schuss... Da dachte ich, da können wir nix falsch machen.

Aber womöglich ist seine Persönlichkeit nicht genügend ausgeleuchtet worden.

Das mag sein. Caio muss sich an die eigene Nase packen. Von ihm muss mehr kommen, das ist einfach zu wenig. Er muss auch mal über die Grenze gehen, über seinen Schatten springen und jedem zeigen, dass er in die Mannschaft will. Darauf wartet ja auch Trainer Friedhelm Funkel. Caio hat die Bundesliga sicher unterschätzt.

Aber was kann man jetzt noch machen?

Es liegt an ihm. Er hat hier eine Riesenplattform, die Zuschauer lieben ihn. Und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich kann mich erinnern, wie es war, als Diego nach Bremen kam. Da hat Torsten Frings am Anfang gesagt, Diego sei ein Einzelkämpfer und solle besser Speerwerfer werden. Aber Diego hat sich umgestellt, er brachte sich ein, er rackerte und lief viel, und dann haben auch die Mitspieler gemerkt: ,Okay, der bringt was fürs Team. Wir brauchen ihn, der gewinnt uns die Spiele.' Wir hätten so eine Sache wie mit Caio früher auch selbst geregelt.

Wie meinen Sie das?

Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.

Körbel also auch ein Lügner?


Wer behauptet hier denn irgendwas von Lügnern??

Körbel hat zwar auch mal gesagt, Caio bräuchte auch einfach mal 4-5 Spiele.

Aber das Interview gefällt mir.
Gerade den von mir unterstrichene Teil finde ich klasse.
Das wäre hier evtl. auch mal angebracht.



Wo wäre das hier denn angebracht???
Solche Sachen können die Spieler auch spalten. Nämlich genau dann, wenn das "Opfer" die Sache in den falschen Hals bekommt bzw. es sehr persönlich nimmt. Das könnte man auch als Mobbing auslegen und hat eigentlich nirgendwo im Leben etwas zu suchen. Wichtig ist der respektvolle Umgang miteinander und mit Respekt hat obiges nichts zu tun.

Bei diesen Methoden kann der Schuss auch nach hinten losgehen!
#
seventh_son schrieb:
maz2305 schrieb:

warum kommt mir bei solchen aeusserungen nur immerwieder der name mantzios in den kopf... hier als nichtskoenner abgestempelt und letztes jahr macht er in der champions league 6 buden... klar ist training wichtig, allerdings sehen wir aktuell woche fuer woche, was dabei herauskommt, wenn du dich im kaputt-trainierst um dann am samstag aufgestellt zu werden und keine luft mehr hast nur noch einen stich zu machen.


Also bei Mantzios lag es sicher nicht an den Trainingsleistungen, dass wir ihn nicht behalten haben. Viel mehr waren es die meist unterdurchschnittlichen Leistungen auf dem Platz. Zumal ca. 90% der Leute, die der Eintracht jetzt vorwerfen, diesen "Kracher" einfach gehen gelassen zu haben, ihn sicher nach der Saison auch nicht behalten wollten.


Mantzios hat gerade mal 314Minuten Bundesliga gespielt. Wenn es danach ginge, hätten wir in der Offensive Korkmaz und vor allem Meier schon längst aussortieren müssen!

Pröll ist ja auch in Ungnade gefallen und zeigt jetzt nach etwas Spielpraxis, das er wirklich besser als Nikolov ist und die Entscheidung von FF im Endeffekt falsch war. Ich persönlich bin froh, das er jetzt doch nochmal zeigen kann, was er drauf hat.
#
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Basaltkopp Nachsatz: Ich weiß doch, dass du Caio eigentlich total lieb hast! Und das ist ernst gemeint!    
Heeee, ich mag den auch.  

Ist ein ganz lieber und netter. Wenn der nur etwas mehr unlieb und unnett wäre. Dann könnt der Friedel gar net anders, als ihn aufzustellen. Technik UND Biss. Das wäre was. Man sollte dem Bub ein passendes Sommerprogramm zusammenstellen - Indios jagen im Amazonasgebiet, oder was in der Art. Etwas, das ihn böse macht, härter.
Ja , Ja , Ja  !
Wenn er nur deine Kommentare lesen und verstehen könnte.
Das wärs schon.   ,-)  

Jep. Um das mal klarzustellen - ich habe nix gegen Caio. Ich habe nur was gegen das Draufhauen auf andere, um Caio zu erhöhen; gegen das Draufhauen auf FF, dass der keine Ahnung und was gegen Caio hätte; gegen die Caio-Brüller im Stadion, wenn sich 11 Leute den ***** aufreissen für den Verein und die Hohlroller einen feiern, der draussen sitzt, anstatt die 11 anzufeuern. Das ist es, was mich stört und was mich in immer wieder in diesen Fred treibt.


Ok, du hast etwas dagegen. Nur ist dir auch schonmal in den Sinn gekommen, dass hier vieles seine Berechtigung hat?

Diese Reaktionen gab es schon immer - für alle möglichen Spieler. Erinnerst du dich noch an die Copado Diskussion? Da gibt es einige Parallelen.

Bei Caio fallen diese Reaktionen viel heftiger aus als gewohnt, was allein auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass Caio NIE eine richtige Chance bekam, obwohl er mehr als ordentlich (besser als Mannschaftkollegen) gespielt hat. Und diese Leistungen konnte er in fast jedem seiner Einsätze bestätigen.

Caio besitzt außergewöhnliche Fähigkeiten und ist absolut bundesligatauglich. Bloß von FF bekommt man nach einer guten Leistung nur zu hören, dass er seine Chance nicht genutzt hat- Welche Chance???
Ist doch nur natürlich, das hier viele Fans sehr allergisch reagieren. Die Ungerechtigkeit Caio gegenüber kann man ja förmlich riechen.

Und wieso sollte man sich scheuen, Caio mit seinen Mannschaftskollegen zu vergleichen und ihn somit zwangsweise hervorzuheben?

Man kann von Caio ja halten was man will, bloß muss man bei aller Kritik auch feststellen, das in der Offensive bei uns niemand an Caios Fähigkeiten herankommt.
#
Und dazu ist noch folgendes zu sagen:

Caio hat mehr oder weniger von Anfang an seine Bundesligatauglichkeit bewiesen. Er ist nun ein Spieler, der unserer Mannschaft offensiv richtig helfen kann, ist eigentlich schon unersetzbar und trotzdem wird er nicht eingesetzt.

Jeder Spieler bei uns hat bestimmte Schwächen, defensiv wie offensiv. Aber gerade wenn ich an Caio denke fällt mir auf, dass dieser unter den Offensivspielern in der Offensive doch die wenigsten Schwächen besitzt.
Und auch defensiv ist er nicht mehr so schlecht wie er gemacht wird. In diesem Punkt hat er weder nennenswerte Vor- noch Nachteile gegenüber anderen offensiven Spielern.
Das macht es für mich noch unverständlicher, warum er nicht mehr Spielpraxis bekommt.
#
etienneone schrieb:

Wenn man mal alle Spieler so vergleicht dann fällt doch auf, dass eigentlich alle vom Typ her so drauf sind, dass wenn sie den Ball verlieren sofort zurückrennen. Das ist der Unterschied zu Caio. Er setzt zwar auch nach, aber dieser unbedingte Wille, sich dreckig in den Zweikampf zu stürzen, den strahlt er nicht aus. Das ist m.E. das Einzige, was ihm fehlt um unter Funkel Stamm zu spielen. Und wie trichtert man das einem Spieler ein? Da bin ich natürlich auch überfragt, ich gehe einfach davon aus, dass es Funkel so sieht, dass er nur dann bei Caio was erreicht, wenn er selber (also Caio) zu der Einsicht kommt, dass er etwas ändern muss. Das ist im Prinzip wie ne pädagogische Erziehungsmaßnahme. Man lässt das Kind so lange auf die heiße Herdplatte fassen, bis der Schmerz so groß ist, dass es selber keinen Bock mehr hat. Man könnte auch davon sprechen den Spieler "zu brechen". Klingt hart, aber würde letztendlich die Konsequenz erklären, mit der Caio nicht berücksichtig wird, ganz gleich wie gut er spielt. Die Frage ist natürlich, ob Funkel damit Erfolg haben wird. Weil ganz ehrlich, für nen Spieler der eigentlich spielerisch den anderen überlegen ist und dafür so wenig Einsatzzeit bekommt, müsste Caio eigentlich schon viel frustrierter oder verärgerter sein. Aber irgendwie wirkt er nicht wirklich sauer, hungrig, enttäuscht oder ähnlich. Er scheint mir eher etwas zu resignieren und das ist natürlich exakt das Gegenteil, von dem was sich Funkel erhofft. Man kann nun ewig drüber diskutieren ob der Ansatz richtig oder falsch ist. Wenn es klappt, ist Funkel genial, wenn nicht, dann ist er der Depp. Aber ich glaube zumindest, dass es das ist, was sich Funkel zum Ziel gesetzt hat.


Falls FF wirklich so denkt, dann endet es in einer Sackgasse. Denn dieses Nachsetzen + Zurückrennen kostet viel Kraft, welche dann am Ende bei den OFfensivbemühungen fehlt.
Und wenn man mit einer bestimmten Denkweise nicht weiterkommt, muss man eben einfach mal Umdenken. Das dazu nicht viele Menschen in der Lage sind ist mir auch klar. FF scheint es nicht zu können.

Caio besitzt als Spieler Fähigkeiten, die nur SEHR wenige Spieler in der Bundesliga besitzen. Und wenn man dann noch sein Alter betrachtet, ist das schon phänomenal.
Einem Spieler mit solchen Fähigkeiten müsste man Freiräume schaffen, ihm evtl. sogar eine Extrawurst braten. Das ganze natürlich nicht in dem Ausmaße, dass es innerhalb der Mannschaft als ungerecht empfunden wird.
Bloß das alles ist ja garnicht der Fall. Momentan wird Caio ja sogar ungerecht behandelt. Und das darf wirklich nicht sein!
#
Der will uns doch verarschen. Sowas lernt man in Klasse 5 oder 6...... .

Wie kommt man bitte auf die Idee, dass dort das Minus wegfällt????

Ob man nun -x/18 oder -(1/18)x schreibt ist doch gehoppst wie gesprungen. Das ist ja nichtmal eine Umformung.
#
Habe gerade die Wiederholung vom Dortmundspiel gesehen.

Caio hätte unserer Offensive gut getan. Das war mal wieder richtig biedere Kost. Caio wäre da ein qualitativer Quantensprung gewesen.
#
FFMBasser schrieb:
Wieder werden Erwachsene unter dem Deckmantel des Jugendschutzes bevormundet.

Erst werden Filme und Games, die ab 18 sind,  geschnitten, weil der Einzelhandel es nicht schafft diese wirklich nur an Erwachsene zu verkaufen und nun auch der Alkohol, den Jugendliche eh nicht kaufen dürfen - zumindest den Harten nicht.

Dann kaufen die Jugendlichen den Alk halt vorher, wo is das Problem.


Bei den Spielen und Filmen sieht es doch nicht anders aus. Hier ist nicht der Einzelhandel das Problem, sondern das Internet, bzw. die Eltern, die das Spielen dieser Spiele zulassen, wo wir wieder bei dem Thema wären, dass wir alle an die Verantwortung gegenüber den Jugendlichen und Kindern denken sollten.

Denk doch mal weiter. Wenn die Spiele und Filme erstmal geschnitten sind, werden sich viele Kinder und Jugendliche auch nur noch mit den geschnittenen Versionen beschäftigen. Natürlich gibt es auch hier genug, die sich die ungeschnittenen Versionen über das Internet besorgen, nur nimmt man durch diese Maßnahme die Spitze aus der Sache. Es ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber irgendwo muss man eben mal anfangen. Es ist weder möglich, die Sache ganz zu verbieten, noch kommt man damit weiter, die Sachen nur ab 18 zu verkaufen. Also müssen hier andere Wege gefunden werden. Die Zensierung ist auf den zweiten Blick also ein logischer Schritt.

Ich habe mich neulich richtig erschreckt, als mir mein 9-jähriger Neffe erzählte, dass ein Klassenkamerad zuhause viele Spiele auf der Playstation hat, wo Gebäude kaputt gebombt und Menschen erschossen werden - dabei sogar Blut fließt.
Für meinen Teil wäre sowas sogar ein Fall für das Jugendamt. Was für Eltern müssen da nur am Werk sein, echt traurig.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endless schrieb:


Man muss auch sagen, dass es mit der Sauferei unter Jugendlichen schon seit Jahren Überhand nimmt. Und Alkohol ist nunmal ein schweres Nervengift, dass die Entwicklung eines Jugendlichen nachhaltig schädigen kann. Jugendliche dürften normalerweise keinen Alkohol trinken.

Und gerade im Hinblick darauf, haben die Erwachsenen die Verantwortung gegenüber den Jugendlichen. Deshalb sollte man auch dazu bereit sein, dieses Opfer einzugehen. Auch wenn der Nutzen erstmal fraglich bleibt, einen Versuch ist es allemal Wert.
!


Nochmal die Frage. In wie weit schränken Verkaufsverbote ab 22 Uhr den Alkoholkonsum von jugendlichen signifikant ein? Erschließt sich mir nun wirklich nicht.

Sollten nicht eher einfach die bestehenden Gesetze (kein Verkauf an Jugendliche) eingehalten werden und im Zweifel der Perso kontrolliert werden?


Mit den bisherigen Gesetzen wurde doch fast nichts erreicht, also muss ein Umdenken stattfinden. Über Sinn und Unsinn von einem solchen Gesetz lässt sich natürlich streiten. Bloß bleibt festzuhalten, dass wir hier für ein abschließendes Urteil viel zu wenig Einblick in die Materie haben.
Über dieses Gesetz wurde ja anscheinend monatelang debattiert. Das bedeutet für mich soviel, dass dort auch der Sinn des Gesetzes hinterfragt wurde und letztendlich die Mehrheit von dem Sinn überzeugt war.
Sowas ist keine fixe Idee.

Von signifikanter Einschränkung des Alkoholkonsums war zudem niemals die Rede. Das hast du dort reininterpretiert.
#
Naja, so schlimm ist es doch garnicht. Der schlaue Bürger sorgt vor - oder lässt am besten die Finger vom Alkohol.

Man muss auch sagen, dass es mit der Sauferei unter Jugendlichen schon seit Jahren Überhand nimmt. Und Alkohol ist nunmal ein schweres Nervengift, dass die Entwicklung eines Jugendlichen nachhaltig schädigen kann. Jugendliche dürften normalerweise keinen Alkohol trinken.

Und gerade im Hinblick darauf, haben die Erwachsenen die Verantwortung gegenüber den Jugendlichen. Deshalb sollte man auch dazu bereit sein, dieses Opfer einzugehen. Auch wenn der Nutzen erstmal fraglich bleibt, einen Versuch ist es allemal Wert.
Ich weiss ehrlichgesagt nicht, wieso hier soviele der Meinung sind, dass dies absoluter Humbug ist. Im Endeffekt haben wahrscheinlich selbst die Entscheidungsträger nur eine Ahnung davon, wie es sich im Endeffekt auswirkt. Allerdings verspricht man sich ja wohl eine positive Wirkung.

Zu jeder Gelegenheit wird auf die Politiker geschimpft, die täglich Entscheidungen treffen müssen. Viele davon sind falsch, aber viele auch genau richtig. So ist das bei Entscheidungsträgern nunmal. Zudem wird jetzt übersehen, das wir da die Schuld auch bei uns suchen müssen. Denn oftmals kommen Jugendliche nur durch die Hilfe von Erwachsenen an Alkohol.

Wer hat noch nie Jugendliche saufen sehen und nichts unternommen???

Irgendwie denken mir hier zu viele nur an ihr persönliches Wohl!
#
Schmidti.82 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
zamusi schrieb:
tani1977 schrieb:
spielen da wirklich die profis mit??


soweit ich weiss 2 pro team.

Preuß und Ama.

Auf mindestens einen von Mundstuhl würde ich auf jeden Fall wetten, die prostituieren sich da ja schon seit Jahren bei sämtlichen Events für ein paar Euro und etwas Rampenlicht.


Die Beiden kamen mir auch sofort in den Sinn...      
Ansonsten ist das Turnier absoluter Schrott, dass ist mal wieder Volksverdummung und sportlich so wertvoll, wie die Wok-WM...  


Ohoh, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
So kann man über unseren geliebten Fußball nämlich auch denken.

Dazu sag ich nur: "Gebt ihnen Brot und Spiele....".
#
Und wenn ich daran denke, dass allein wir sowas möglich machen, wird mir echt speiübel.