
Eschbonne
7835
#
strassenapotheker
denke auch, das diese veranstaltung kein fall für eintracht tv ist, kann auf ein video auch verzichten, wäre aber nicht schlecht wenn es ein protokoll gibt oder eine audio aufnahme.
strassenapotheker schrieb:Wäre aber cool mal ein paar Gesichter zu den "anonymen" Nicknames, von denen man täglicht liest, zu sehen. Aber ja. Ivh denke die Diskussion wird konstruktiever wenn sie "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" stattfindet. Ein Paar Bilder vom Treffen wären ztotzdem schön.
denke auch, das diese veranstaltung kein fall für eintracht tv ist, kann auf ein video auch verzichten, wäre aber nicht schlecht wenn es ein protokoll gibt oder eine audio aufnahme.
PhillySGE schrieb:Die Millionen werden schon kommen. Ich gehe davon aus, dass Carlos weg ist und zwischen 5 und 10 Millionen Euro bringt, je nach Ausstiegsklausel (die er mit Sicherheit hat). Ich hoffe, dass Seferovic irgendwie die Schweiz bei der EM ins Halbfinale schießt und dann nochmal das gleiche Geld bringt. Ansonsten gehe ich davon aus, dass noch der eine oder andere kleinere Betrag kommt der für andere Spieler ausgelobt wird die uns verlassen.
Steht doch dabei:
6 Mio. Transferkosten (Ablösen, Beraterhonorare und Handgelder) wurden im Winter ausgegeben, Fabian alleine har 3,7 Mio gekostet, Huszti knapp 500 k, Ausbildungsentschädigung für Regäsel und Leihgebühr für Ayhan.
Die Beraterhonorare sind nicht ohne.
Der Gewinn dieses Geschätsjahres in Höhe von 3,3 Mio Euro fliessen komplet ins EK. Dieses erhöht sich von 5,5 auf nun 8,8 Mio (Quellen im Netz und hier im Forum)
Ohne die Trappmillionen hätte man letzten Sommer nicht investieren können und gingen für Transfers für Hradecky,Abraham, Castagnios, Gacinovic drauf.
Hinzu kommen Nachzahlungen für Castagnios (bis zu 1,5 Mio Euro) und Hradecky (bis zu 1 Mio euro) die diesen Sommer fällig werden.
Quellen hierzu ausreichend in den threads der Spieler als sie verpflichtet wurden)
Ergo: Trapp Mios sind aufgebraucht und im Winter ist man mit 6 Mios ins Risiko gegangen...bzw. hat Transfers vorgezogen
.
Bevor man nun also investiert, müssen erst mal 6 Mio reinkommen um die Wintertransfers zu bezahlen
Hinzu die vertraglich vereinbarten Nachzahlungen für Castagnos und Hradecky
Gruß
tobago
Eschbonne schrieb:Vor allem bringt ein Zambrano-Verkauf nichts, wenn n Teil an diese Beraterfirma fließt und wir ja mind. n gleichwertigen Ersatz verpflichten müssen.tobago schrieb:
Die Millionen werden schon kommen. Ich gehe davon aus, dass Carlos weg ist und zwischen 5 und 10 Millionen Euro bringt, je nach Ausstiegsklausel (die er mit Sicherheit hat).
Davon bleibt aber nicht viel bei uns hängen
Wenn die Summe die wir für Neuzugänge zur Verfügung haben stimmt,dann wird es ziemlich unlustig eine schlagfertige Truppe zusammen zu stellen.
Alle kennen die Baustellen.
Da kommt einiges zusammen was man verbessern müsste.
Das ist irgendwie gar nicht möglich.
Ablösesummen können kaum generiert werden.
Für Sefe wird man uns nicht die Bude einrennen.
Bei Zambrano weiß man gar nicht was für uns übrig bleibt.
Unser Keeper das täte schon weh und alle müssten ja auch ersetzt werden.
Um so verwunderlicher,daß man Spielern wie Kittel nahe legt den Verein zu verlassen.
Natürlich Ablösefrei.
Klar hat sich Sonny nicht so verbessert wie sich jeder das wünschen würde,aber ich finde schon das es voran geht.
Aber ich denke auch das man ihm recht deutlich gemacht hat das man nicht auf ihn baut.
Daher wird er mittlerweile wohl auch selber lieber wechseln.
Alle kennen die Baustellen.
Da kommt einiges zusammen was man verbessern müsste.
Das ist irgendwie gar nicht möglich.
Ablösesummen können kaum generiert werden.
Für Sefe wird man uns nicht die Bude einrennen.
Bei Zambrano weiß man gar nicht was für uns übrig bleibt.
Unser Keeper das täte schon weh und alle müssten ja auch ersetzt werden.
Um so verwunderlicher,daß man Spielern wie Kittel nahe legt den Verein zu verlassen.
Natürlich Ablösefrei.
Klar hat sich Sonny nicht so verbessert wie sich jeder das wünschen würde,aber ich finde schon das es voran geht.
Aber ich denke auch das man ihm recht deutlich gemacht hat das man nicht auf ihn baut.
Daher wird er mittlerweile wohl auch selber lieber wechseln.
kann natürlich auch gut sein, dass die verantwortlichen tiefstapeln, was die zu verfügungstehende Kohle angeht. Sieht man ja jetzt bei Gladbach. 45 Mio für Granit und plötzlich sind alle potentiellen Neuzugänge teurer als vorher.
bezüglich Kittel: Verletzungspech hin oder her. Wenn er verlängern möchte, muss man mit ihm verlängern. Und wenns nur ein Jahr ist. Ich hab ihn in den Spielen die er gemacht hat immer ziemlich gut gesehen.
bezüglich Kittel: Verletzungspech hin oder her. Wenn er verlängern möchte, muss man mit ihm verlängern. Und wenns nur ein Jahr ist. Ich hab ihn in den Spielen die er gemacht hat immer ziemlich gut gesehen.
ich denke wir sollten uns schon mal mit ein oder zwei Abgängen anfreunden.
Ich tippe auf Seferovic der uns 4 - 6 Mio einbringt.
Dazu vielleicht noch Zambrano für 10 Mio.
Dazu Leute wie Medojevic, Kittel, Ingnovski. zusammen sicher auch noch mal 5 Mio.
Könnte mir auch vostellen das Aigner keine Steine in den Weg gelegt werden wenn er will und das Angebot passt.
Unverkäuflich ist meiner Meinung nur unser Finne im Tor, abraham, Gacinovic,Stendera und Meier.
anders ist ein Umbruch in der Größe nicht machbar. Ich bin gespannt ob der Umbruch a) Schnelligkeit im Kopf der Spieler und auf dem Platz bringt und b) die Mentalität des Teams wieder mehr auf Erfolgshunger und totaler Hingabe geht.
Grade das Charakterliche Thema ist ja eines seit Veh nach dem Abstieg hier angefangen hatte. Die langen Pleiten Serien, die vielen unnötigen Auswärts NIederlagen unter Schaaf etc. waren alles Charakter Probleme.
Was wir unter Schaaf auswärts trotz Überlegenheit geholt waren was einfach lächerlich.
Auch diese Saison wurde es auswärts ja nochmal schlimmer.
Mentalität schlägt Qualität - ich finde das ist ein gutes Leitmotiv.
Ich tippe auf Seferovic der uns 4 - 6 Mio einbringt.
Dazu vielleicht noch Zambrano für 10 Mio.
Dazu Leute wie Medojevic, Kittel, Ingnovski. zusammen sicher auch noch mal 5 Mio.
Könnte mir auch vostellen das Aigner keine Steine in den Weg gelegt werden wenn er will und das Angebot passt.
Unverkäuflich ist meiner Meinung nur unser Finne im Tor, abraham, Gacinovic,Stendera und Meier.
anders ist ein Umbruch in der Größe nicht machbar. Ich bin gespannt ob der Umbruch a) Schnelligkeit im Kopf der Spieler und auf dem Platz bringt und b) die Mentalität des Teams wieder mehr auf Erfolgshunger und totaler Hingabe geht.
Grade das Charakterliche Thema ist ja eines seit Veh nach dem Abstieg hier angefangen hatte. Die langen Pleiten Serien, die vielen unnötigen Auswärts NIederlagen unter Schaaf etc. waren alles Charakter Probleme.
Was wir unter Schaaf auswärts trotz Überlegenheit geholt waren was einfach lächerlich.
Auch diese Saison wurde es auswärts ja nochmal schlimmer.
Mentalität schlägt Qualität - ich finde das ist ein gutes Leitmotiv.
ist das eigentlich eine fränkische Eigenart nicht zitieren zu können?
ich spiele ausschließlich auf von Guttenberg an, versteht sich
ich spiele ausschließlich auf von Guttenberg an, versteht sich
Meldung kam von der Blöd. Summe wurde da jetzt wieder rausgestrichen. Auf der Eintracht PK eben haben sie aber auch über diese Summe gesprochen...
Eschbonne schrieb:
Ja woher hat der Typ von der PK die Info wohl?
Bestimmt von Rode.
Eschbonne schrieb:Steubing sagte ja auch direkt "wenn es denn stimmt"etienneone schrieb:
Meldung kam von der Blöd. Summe wurde da jetzt wieder rausgestrichen. Auf der Eintracht PK eben haben sie aber auch über diese Summe gesprochen...
Ja woher hat der Typ von der PK die Info wohl?
Rode angeblich für 25 Mio zum BVB.
25 Mio....
2
5
....
25 Mio....
2
5
....
Eschbonne schrieb:Vielleicht hättest Du 'mal mein Statement nicht ganz so ernst nehmen sollen.Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Solche Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt sind Unsinn.
clakir schrieb:Weiss schon, dass das nicht ganz ernst gemeint war.Eschbonne schrieb:Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Vielleicht hättest Du 'mal mein Statement nicht ganz so ernst nehmen sollen.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Solche Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt sind Unsinn.
Aber ich bekomm jedesmal Fusspilz wenn dieses Thema aufkommt. Es wird immer alles so dargestellt, als hätte die Änderung des Ziels durch Veh oder die angeblich überhöhte Erwartungshaltung des Umfelds irgendeinen Einfluss auf das Spiel der Mannschaft.
Ich erwarte von Mannschaft und Trainer, dass sie sich auf jedes Spiel so gut als möglich vorbereiten und mit aller Macht versuchen zu gewinnen. Natürlich macht es keinen Sinn, gegen die Bayern total Offensiv vorne drauf zu gehen und natürich ist es legitim, wenn man gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner wie die Bayern eher defensiv spielt und damit die Chance auf ein Unentschieden zu erhöhen. Aber selbst in diesen Spielen erwarte ich den Willen zu Siegen (das Spiel gegen den besten Bundesligazweiten aller Zeiten hat ja gezeitgt, dass es möglich ist).
Ich erwarte, dass die Mannschaft unabhängig von irgendwelchen ausgerufenen Zielen oder einer angeblich überhöhten (und in Frankfurt auch oft durch kurze Siegesserien euphorisierten) Erwartungshaltung jeden Tag ihren Job macht und dabei ihr bestmögliches für diesen Verein gibt. Zielvorgaben dürfen dabei keine Rolle spielen. Ich gehe sogar soweit, dass ich zu kleine Brötchen als schädlich für den Saisonausgang halte. Wenn für 3/4 der Saison Platz 15 als Ziel über allem prankt, ist doch au klar, dass man (unterbewusst) auch nur diesen Platz anpeilt und gar nicht mehr mehr macht als nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen.
Von daher:
Saisonziel: Das Double
Mehr als zufrieden mit: Halbfinale im Pokal und EL-Platz
zufriedenstellend: Achtelfinale im Pokal und Platz 10
alles andere: mäh...
Tafelberg schrieb:Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.
Nee, im Ernst. Von diesem Gebabbel ist doch nicht viel zu halten. Vor allem zu einem Zeitpunkt, wo nicht nicht 'mal annähernd der neue Kader feststeht. Ich denke, von Kovac werden wir solche Statements nicht hören.
clakir schrieb:Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.Tafelberg schrieb:
Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.
Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstwarscheinlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Eschbonne schrieb:Vielleicht hättest Du 'mal mein Statement nicht ganz so ernst nehmen sollen.Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Solche Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt sind Unsinn.
Eschbonne schrieb:Danke.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Eschbonne schrieb:Dass ein Profifußballer in jedes Spiel mit dem Ziel geht, es nach Möglichkeit zu gewinnen, ist klar. Aber die Meisterschaft als Ziel (-vorgabe) auszugeben, wäre völliger Blödsinn.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Meines Wissens gibt es bei Platzverweisen in Testspielen keine Sperren, außer in sehr gravierenden Fällen wie Schiri umgehauen oder Gegenspieler schwer verletzt. Bei kleineren Vergehen wird da nichts passieren.
Wenn die Schilderung von Haris so stimmt, dass sich die beiden nach dem Schlusspfiff ausgesprochen haben, wird auch der Spielbericht dementsprechend verfasst werden.
Wenn die Schilderung von Haris so stimmt, dass sich die beiden nach dem Schlusspfiff ausgesprochen haben, wird auch der Spielbericht dementsprechend verfasst werden.
Ich mach vorsichtshalber mal das Gebabbel auf. Nicht dass das SAW noch mehr zugemüllt wird.
Zum Video aller Tore zum Klassenerhalt: Ich war in den letzten Tagen der Meinung, dass einem allfälliger Abschied von Meier nichts in den Weg gestellt werden sollte. Zum einen weil man ihm, aufgrund seiner Verdienste, diesen Wunsch, sollte er ihn den haben, nachkommen sollte und zum anderen weil irgendwann die Abnabelung vom ewigen Meier stattfinden muss und ich dies in der aktuellen Situation, wo er eh immer häufiger verletzt ist, gar nicht sooo schlimm finde. Nachdem ich nun all seine Tore am Stück gesehen habe.... phu... bitte bleib bei uns Alex.
Zum Video aller Tore zum Klassenerhalt: Ich war in den letzten Tagen der Meinung, dass einem allfälliger Abschied von Meier nichts in den Weg gestellt werden sollte. Zum einen weil man ihm, aufgrund seiner Verdienste, diesen Wunsch, sollte er ihn den haben, nachkommen sollte und zum anderen weil irgendwann die Abnabelung vom ewigen Meier stattfinden muss und ich dies in der aktuellen Situation, wo er eh immer häufiger verletzt ist, gar nicht sooo schlimm finde. Nachdem ich nun all seine Tore am Stück gesehen habe.... phu... bitte bleib bei uns Alex.
Eschbonne schrieb:Danke. Weiß der Teufel, warum einige das partout nicht hinkriegen. Habe deren Beiträge dann jetzt verschoben
Ich mach vorsichtshalber mal das Gebabbel auf. Nicht dass das SAW noch mehr zugemüllt wird.
Bitte reaktivieren ?
Meier wird nächste Saison nur dann nicht mehr für uns spielen, wenn er selbst darum bittet, gehen zu dürfen. Dass er am Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen möchte ist mehr als verständlich und es werden ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt. Aber ich bezweifle stark, dass man ihn weg haben will. Er wird hier der alleinige Entscheider sein denke ich.
Ich bin und war nicht glücklich mit dieser Personalie. Aber ich hätte ihm jede Chance gegeben die jeder Neuzugang bei uns bekommt. Aber mit seiner Aussage bezüglich dem leipziger Drecksverein, hat er sich diese Chance selbst verspielt. Der liebe Freddi mus määächtig dicke Bretter bohren um mich noch auf seine Seite zu ziehen. Ein Vorstand der so über das Produkt denkt und noch viel schlimmer, das auch noch öffentlich kund tut.... naja. jetzt isser da und rennt erstmal gegen eine schwarz-weiss-rote Wand. Bin gespannt wies weiter geht. Hoffe, dass wenigstens Hübner bleiben darf.
Gestern sind sämtliche Interviews in Telefonaten, Nachrichten und Moderieren untergegangen, mithin habe ich davon nichts mitbekommen und erst hier dann nachgelesen, wer was zum Besten gegeben hatte. Schwarz auf Weiß klang das wirklich ein wenig befremdlich ... aber aus dem von Dir geschilderten Blickwinkel hatte ich es noch gar nicht betrachtet. So klingts für mich dann aber auch plausibel, denn ich hätte Herri bei aller Loyalität auch zu ehemaligen Mitarbeitern nicht zugetraut, Kovac, der ja unzweifelhaft die Kastanien aus dem Feuer geholt hat, komplett zu übergehen, wenn er nicht selbst zu überwältigt und damit irgendwie unstrukturiert gewesen wäre.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung.
Herri hat Bruno Hübner gedankt, dass dieser Niko Kovac durchgedrückt hat. Das ist doch auch gleichzeitig ein Dank an Niko. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nun Bruchhagen noch ans Bein pinkeln will, aber er kann im Grunde sagen, was er will, wenn man etwas zum Meckern sucht, findet man immer was.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung.
Herri hat Bruno Hübner gedankt, dass dieser Niko Kovac durchgedrückt hat. Das ist doch auch gleichzeitig ein Dank an Niko. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nun Bruchhagen noch ans Bein pinkeln will, aber er kann im Grunde sagen, was er will, wenn man etwas zum Meckern sucht, findet man immer was.
prinzhessin schrieb:Ich kann nicht nachvollziehen, wie man es nicht schafft die Zitierfunktion richtig zu nutzen. So schwer ist das nicht.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nun Bruchhagen noch ans Bein pinkeln will
Wozu gibt es denn die Beitrag im Original übernehmen Funktion? Du kannst mir das sicherlich erklären.
Auf sge4ever.de kamen heute die ersten Leaks an's Tageslicht.
Wenn es so kommen sollte, wird es ein Trikot von der Stange. Könnte uns aber meiner Meinung nach schlimmer treffen.
Der Gesamteindruck steigt und fällt aber auch immer mit dem Logo, das vorne draufgeklebt wird... Lassen wir uns überraschen.
Hier geht's zum Artikel:
http://www.sge4ever.de/eintracht-leak-sehen-so-die-neuen-trikots-aus/
Wenn es so kommen sollte, wird es ein Trikot von der Stange. Könnte uns aber meiner Meinung nach schlimmer treffen.
Der Gesamteindruck steigt und fällt aber auch immer mit dem Logo, das vorne draufgeklebt wird... Lassen wir uns überraschen.
Hier geht's zum Artikel:
http://www.sge4ever.de/eintracht-leak-sehen-so-die-neuen-trikots-aus/
DommiReichardt schrieb:geht sge4ever nur bei mir nicht auf? Sobald ich den Link anklicke bleibt alles (auch andere Tabs wie der mit dem Forum) stehen und es lädt und lädt und lädt.
Auf sge4ever.de kamen heute die ersten Leaks an's Tageslicht.
Wenn es so kommen sollte, wird es ein Trikot von der Stange. Könnte uns aber meiner Meinung nach schlimmer treffen.
Der Gesamteindruck steigt und fällt aber auch immer mit dem Logo, das vorne draufgeklebt wird... Lassen wir uns überraschen.
Hier geht's zum Artikel:
http://www.sge4ever.de/eintracht-leak-sehen-so-die-neuen-trikots-aus/
Gestern sind sämtliche Interviews in Telefonaten, Nachrichten und Moderieren untergegangen, mithin habe ich davon nichts mitbekommen und erst hier dann nachgelesen, wer was zum Besten gegeben hatte. Schwarz auf Weiß klang das wirklich ein wenig befremdlich ... aber aus dem von Dir geschilderten Blickwinkel hatte ich es noch gar nicht betrachtet. So klingts für mich dann aber auch plausibel, denn ich hätte Herri bei aller Loyalität auch zu ehemaligen Mitarbeitern nicht zugetraut, Kovac, der ja unzweifelhaft die Kastanien aus dem Feuer geholt hat, komplett zu übergehen, wenn er nicht selbst zu überwältigt und damit irgendwie unstrukturiert gewesen wäre.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Haliaeetus schrieb:Ich wiederhol mich gerne. Er, Heribert Bruchhagen, hat in einem Liveinterview im ZDF seine Familie und Freunde gegrüsst. Der Typ war nicht bei Sinnen.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung