
Eschbonne
7835
#
Eschbonne
passt zwar eigentlich nicht hier her. aber einfach mal als kleine Motivation: Alle 49 Tore nach Europa
Huszti
Würde mich nicht wundern, wenn die auch an Alex rumbaggern.
Eschbonne schrieb:Ich darf doch sehr bitten. Der richtige Plural lautet "diese"
Gibt es eigentlich einen Spieler/Trainer hinter dem dieser Bastarde nicht her sind?
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-v......r-100.html
+++ Eintracht will Ayhan nicht binden +++
Die Frankfurter Eintracht nimmt offenbar Abstand von einer festen Verpflichtung ihres Leihspielers Kaan Ayhan. Der 21-Jährige, der in der Winterpause vom FC Schalke 04 zu den Hessen gewechselt war, soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung nach Saisonende zu seinem Stammverein zurückkehren. Die festgeschriebene Kaufoption des Innenverteidigers, der bei der Eintracht bislang auf lediglich zwei Einsätze in zwölf Partien kam, soll sich auf rund fünf Millionen Euro belaufen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-v......r-100.html
+++ Eintracht will Ayhan nicht binden +++
Die Frankfurter Eintracht nimmt offenbar Abstand von einer festen Verpflichtung ihres Leihspielers Kaan Ayhan. Der 21-Jährige, der in der Winterpause vom FC Schalke 04 zu den Hessen gewechselt war, soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung nach Saisonende zu seinem Stammverein zurückkehren. Die festgeschriebene Kaufoption des Innenverteidigers, der bei der Eintracht bislang auf lediglich zwei Einsätze in zwölf Partien kam, soll sich auf rund fünf Millionen Euro belaufen.
Matzel schrieb:Nicht gegen dich jetzt gerichtet, Matzel, aber weil das Zitat so gut passt:
Das hat ja nichts mit den Gehaltszetteln zu tun, sondern mit der Zusammenstellung und damit mit der lange Zeit überschätzten Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Um es gleich vorwegzunehmen und vielleicht dabei zu helfen, diese seit einiger Zeit herumgeisternde These mit den entsprechenden Argumenten zu untermauern: meine These ist, dass die Mannschaft so falsch gar nicht zusammengestellt ist und im Prinzip auch leistungsfähig genug für einen einstelligen Tabellenplatz ist. Das Problem ist nicht die Zusammenstellung, sondern die miserable Form der einzelnen Spieler!
WuerzburgerAdler schrieb:Mir fällt da spontan Otsche ein. Solange es schnell nach vorne geht, und er mit seinem Linken flanken kann, ist er im Spielaufbau respk. in der Offensive gut und kann (wie in der EL Saison gesehen) sehr gute Flanken schlagen. Sobald es aber eher defensiv zu und her geht und er nicht durchlaufen kann sondern sich eher nach hinten orientieren muss, wird deutlich, dass er halt nur einen Fuss hat und das ist der Linke. Wie oft er schon mit dem Rücken zur Seitenauslinie stand und ich mir schon dachte "Mensch spiel den Ball doch mit rechts nach links zum freien Mann" und er hingegen zum Torwart zurück legen musste, weil er mit rechts eben nichts aber auch gar nichts kann. (Das kommt jetzt vielleicht nicht so rüber wie ichs meine. Ihr habt ja auch nicht meine Bilder im Kopfgrinning: Ich denke unser Kader und auch die einzelnen Spieler, haben, im Falle dessen, dass alles perfekt greift, das richtige Spielsystem, die richtige Einstellung, das richtige Selbstvertrauen und auch der Gegner dementsprechen "für uns" spielt, durchaus Qualität. Fällt jedoch eines der Mosaikstainche aus der Wand, stürzt alles ein und ist hilflos. So wirkt das fragile System zumindest auf mich. Sich durch Variabilität aus einer misslichen Situation zu befreien können die Jungs nicht. Sie können eine Sache und wenn die nicht zieht, dann wars das.
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Eschbonne schrieb:Ein bestenfalls mittelmäßiger Zweitligaspieler und für die Position ein grandioser Fehleinkauf, meine unmaßgebliche Meinung.WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Mir fällt da spontan Otsche ein. Solange es schnell nach vorne geht, und er mit seinem Linken flanken kann, ist er im Spielaufbau respk. in der Offensive gut und kann (wie in der EL Saison gesehen) sehr gute Flanken schlagen. Sobald es aber eher defensiv zu und her geht und er nicht durchlaufen kann sondern sich eher nach hinten orientieren muss, wird deutlich, dass er halt nur einen Fuss hat und das ist der Linke. Wie oft er schon mit dem Rücken zur Seitenauslinie stand und ich mir schon dachte "Mensch spiel den Ball doch mit rechts nach links zum freien Mann" und er hingegen zum Torwart zurück legen musste, weil er mit rechts eben nichts aber auch gar nichts kann. (Das kommt jetzt vielleicht nicht so rüber wie ichs meine. Ihr habt ja auch nicht meine Bilder im Kopfgrinning: Ich denke unser Kader und auch die einzelnen Spieler, haben, im Falle dessen, dass alles perfekt greift, das richtige Spielsystem, die richtige Einstellung, das richtige Selbstvertrauen und auch der Gegner dementsprechen "für uns" spielt, durchaus Qualität. Fällt jedoch eines der Mosaikstainche aus der Wand, stürzt alles ein und ist hilflos. So wirkt das fragile System zumindest auf mich. Sich durch Variabilität aus einer misslichen Situation zu befreien können die Jungs nicht. Sie können eine Sache und wenn die nicht zieht, dann wars das.
Eschbonne schrieb:Wer hat schon einen 1 zu 1 Ersatz auf jeder Position?WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Mir fällt da spontan Otsche ein. Solange es schnell nach vorne geht, und er mit seinem Linken flanken kann, ist er im Spielaufbau respk. in der Offensive gut und kann (wie in der EL Saison gesehen) sehr gute Flanken schlagen. Sobald es aber eher defensiv zu und her geht und er nicht durchlaufen kann sondern sich eher nach hinten orientieren muss, wird deutlich, dass er halt nur einen Fuss hat und das ist der Linke. Wie oft er schon mit dem Rücken zur Seitenauslinie stand und ich mir schon dachte "Mensch spiel den Ball doch mit rechts nach links zum freien Mann" und er hingegen zum Torwart zurück legen musste, weil er mit rechts eben nichts aber auch gar nichts kann. (Das kommt jetzt vielleicht nicht so rüber wie ichs meine. Ihr habt ja auch nicht meine Bilder im Kopfgrinning: Ich denke unser Kader und auch die einzelnen Spieler, haben, im Falle dessen, dass alles perfekt greift, das richtige Spielsystem, die richtige Einstellung, das richtige Selbstvertrauen und auch der Gegner dementsprechen "für uns" spielt, durchaus Qualität. Fällt jedoch eines der Mosaikstainche aus der Wand, stürzt alles ein und ist hilflos. So wirkt das fragile System zumindest auf mich. Sich durch Variabilität aus einer misslichen Situation zu befreien können die Jungs nicht. Sie können eine Sache und wenn die nicht zieht, dann wars das.
Eher bessere Vereine, klar das es für die Eintracht Probleme geben kann.
Da muss man sich halt anpassen.
Kadaj schrieb:Warum?
leistung ist in ordnung, hoffenheim spielt allerdings auch nicht gut. da muss heute ein sieg her. ich würde gern fabian für ben-hatira sehen.
Ben-Hatira ist unabdingbar da vorne.
Seferovic für Castaignos von mir aus.
Yoannmiguel schrieb:Gehts noch? Wo ist Benhatira den unabdingbar? Und warum soll der stur schlecht spielende Seferovic da jetzt was reissen?Kadaj schrieb:
leistung ist in ordnung, hoffenheim spielt allerdings auch nicht gut. da muss heute ein sieg her. ich würde gern fabian für ben-hatira sehen.
Warum?
Ben-Hatira ist unabdingbar da vorne.
Seferovic für Castaignos von mir aus.
Eschbonne schrieb:Castaignos bisher ne Katastrophe,da kommt überhaupt nichts.Yoannmiguel schrieb:Kadaj schrieb:
leistung ist in ordnung, hoffenheim spielt allerdings auch nicht gut. da muss heute ein sieg her. ich würde gern fabian für ben-hatira sehen.
Warum?
Ben-Hatira ist unabdingbar da vorne.
Seferovic für Castaignos von mir aus.
Gehts noch? Wo ist Benhatira den unabdingbar? Und warum soll der stur schlecht spielende Seferovic da jetzt was reissen?
Die Mannschaft sucht Ben Hatira,der heute leider ein,zwei technische Fehler hätte.
Trotzdem wirkt er mir vorne von allen am gefährlichsten.
Gelöschter Benutzer
Warum der Lewandowski nicht annähernd so einen schlechten Ruf hat wie der Zambrano ist mir ein Rätsel.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.
Brodowin schrieb:Ich hab die Szene ja anders aufgefasst. Abraham fängt an und schubst Lewandoofski klar weg. Dann gibts das Kopf gegen Kopf battle. Und die eigentlich brisante Szene von der jetzt alle sprechen war ja der Griff vom Lewa an den Hals vom David. Der Griff ging aber nicht VORNE an den Hals sondern HINTEN an den Nacken. Wenn man sich Lewas Gesichtsausdruck wärend der Aktion ansieht, sieht man, dass das eher ein "Komm, war ein Fehler von uns beiden. Wir haben überreagiert. Lassen wirs gut sein"-Besänftigungsgriff. Von daher ist Gelb für beide wegen den Kopf an Kopf geschichten okay und ausreichend.
Warum der Lewandowski nicht annähernd so einen schlechten Ruf hat wie der Zambrano ist mir ein Rätsel.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.
Eschbonne schrieb:Nö, es geht um den angedeuteten Ballwurf an Abrahams Kopf bevor die beiden die Aborigenie-Begrüßung veranstaltet haben. Dafür gibt's normal Rot!Brodowin schrieb:
Warum der Lewandowski nicht annähernd so einen schlechten Ruf hat wie der Zambrano ist mir ein Rätsel.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.
Ich hab die Szene ja anders aufgefasst. Abraham fängt an und schubst Lewandoofski klar weg. Dann gibts das Kopf gegen Kopf battle. Und die eigentlich brisante Szene von der jetzt alle sprechen war ja der Griff vom Lewa an den Hals vom David. Der Griff ging aber nicht VORNE an den Hals sondern HINTEN an den Nacken. Wenn man sich Lewas Gesichtsausdruck wärend der Aktion ansieht, sieht man, dass das eher ein "Komm, war ein Fehler von uns beiden. Wir haben überreagiert. Lassen wirs gut sein"-Besänftigungsgriff. Von daher ist Gelb für beide wegen den Kopf an Kopf geschichten okay und ausreichend.
Also bei dem einzigen Schiri, der kein Bayernschiri ist.
Wenn's so einen in der BL noch gibt ...
Mal was anderes.
Man liest ständig, dass NK jetzt nur 16 Spieler zur Verfügung stehen für die intensive Trainingswoche. Das ist schon suboptimal. Aber: Was spricht dagegen, das einfach fortzuführen bis zum Saisonende (bzw. bis wir nicht mehr in Abstiegsgefahr sind)?
Sollen die Spieler morgens zum Frühstück kommen und tagsüber zusammen bleiben, sich konzentrieren, Taktikschulungen bekommen, austauschen, Einzelgespräche usw. Ist ja nicht so, dass es nichts zu tun gäbe.
Vielleicht sogar ein, zwei Nächte früher ins Mannschaftshotel.
Fände ich gut und würde die Konzentration mit Sicherheit weiter steigern.
Man liest ständig, dass NK jetzt nur 16 Spieler zur Verfügung stehen für die intensive Trainingswoche. Das ist schon suboptimal. Aber: Was spricht dagegen, das einfach fortzuführen bis zum Saisonende (bzw. bis wir nicht mehr in Abstiegsgefahr sind)?
Sollen die Spieler morgens zum Frühstück kommen und tagsüber zusammen bleiben, sich konzentrieren, Taktikschulungen bekommen, austauschen, Einzelgespräche usw. Ist ja nicht so, dass es nichts zu tun gäbe.
Vielleicht sogar ein, zwei Nächte früher ins Mannschaftshotel.
Fände ich gut und würde die Konzentration mit Sicherheit weiter steigern.
Knueller schrieb:Mir ist generell nicht klar, wieso das nicht immer so ist. Warum ist es zu viel verlangt, dass auch Fussballspieler 8 Stunden am Tag "Arbeiten". Gut die haben noch die Reise- und Spielzeiten am Wochenende. Aber trotzdem.
Aber: Was spricht dagegen, das einfach fortzuführen bis zum Saisonende (bzw. bis wir nicht mehr in Abstiegsgefahr sind)?
Sollen die Spieler morgens zum Frühstück kommen und tagsüber zusammen bleiben, sich konzentrieren, Taktikschulungen bekommen, austauschen, Einzelgespräche usw. Ist ja nicht so, dass es nichts zu tun gäbe.
MemmingerAdler schrieb:Naja, jetzt wartet halt mal ab. Aber ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung nicht so toll finde, aber viel schlimmer als in den letzten Wochen geht's nimmer. Deswegen werde ich jetzt einfach mal das beste hoffen.
chandler
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
Tobitor schrieb:Wenn mans nüchtern betrachtet süielts doch keine Rolle, wer scheisse spielt.MemmingerAdler schrieb:
chandler
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
Naja, jetzt wartet halt mal ab. Aber ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung nicht so toll finde, aber viel schlimmer als in den letzten Wochen geht's nimmer. Deswegen werde ich jetzt einfach mal das beste hoffen.
fun_ schrieb:Letztlich wird Kovac der Abstiegstrainer sein. Unabhängig davon, wie viel oder wenig Schuld er an dem Abstieg gehabt haben wird. So ist das nunmal, aber dass wusste Kovac auch als er unterschrieben hat.
Im Endeffekt hat die liebe Journaille doch jetzt ihren Sündenbock gefunden falls es nicht klappt: Kovac.
Wer sollte auch sonst an der Miesere Schuld sein?
Basaltkopp schrieb:Das glaube ich nicht zwingend. Damals war auch Skibbe der Böse und nicht Daum. Skibbe hatte aber sicher auch nicht das Standing bei der Presse, dass Veh hat und hatte. Von daher könnte es eher zu treffen.fun_ schrieb:
Im Endeffekt hat die liebe Journaille doch jetzt ihren Sündenbock gefunden falls es nicht klappt: Kovac.
Wer sollte auch sonst an der Miesere Schuld sein?
Letztlich wird Kovac der Abstiegstrainer sein. Unabhängig davon, wie viel oder wenig Schuld er an dem Abstieg gehabt haben wird. So ist das nunmal, aber dass wusste Kovac auch als er unterschrieben hat.
Eschbonne schrieb:Es kommt ja darauf an, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Und mitterweile muss man es so sagen: Es gibt zwei sich in der Meinung gegenüberstehende Parteien:Basaltkopp schrieb:fun_ schrieb:
Im Endeffekt hat die liebe Journaille doch jetzt ihren Sündenbock gefunden falls es nicht klappt: Kovac.
Wer sollte auch sonst an der Miesere Schuld sein?
Letztlich wird Kovac der Abstiegstrainer sein. Unabhängig davon, wie viel oder wenig Schuld er an dem Abstieg gehabt haben wird. So ist das nunmal, aber dass wusste Kovac auch als er unterschrieben hat.
Das glaube ich nicht zwingend. Damals war auch Skibbe der Böse und nicht Daum. Skibbe hatte aber sicher auch nicht das Standing bei der Presse, dass Veh hat und hatte. Von daher könnte es eher zu treffen.
1. Der Großteil der lokalen Presse
2. Der Großteil der hier im Forum schreibenden Fans
Beide Parteien sind nun in ihrer Meinung voreingenommen. Denn Hand aufs Herz: Ich glaube es ist egal, was Kovac noch veranstaltet... für die meisten hier im Forum ist es, sollte der Ausgang negative sein, die Schuld von Veh. Es ist auch logisch, für mich ebenfalls, dass man in ein paar Wochen evtl. nicht so viel reparieren kann wie man in Monaten zerstört.
Für die Fan-Boys von der Presse ist der Wechsel mehr oder weniger der Gnadenschuss für die angezählte Eintracht. Die warten doch darauf, dass sie bestätigt werden. Voller Ungeduld fangen sie halt jetzt schon an zu schießen... das hat mehr von "beleidigter Leberwurst" als von neutraler Berichterstattung.
Irgendwie noch mehr Ansporn, unbedingt die Klasse zu halten.
Weil Änis vielleicht im Training mehr bringt als die anderen beiden?
nennt man Leistungsprinzip, das war hier in den letzten Monaten nur nicht gefragt.
Waldschmidt hat gegen Gladbach überhaupt nicht gespielt. Meinst eventuell Ingolstadt, da hätte er aber auch mal eins machen müssen um Ansprüche zu haben.
Und nur wie es in den Zeitungen steht, heißt es noch lange nicht das man davon ausgehen kann das die genannten Spielen. Im gestrigen Training ließ sich nichts ableiten, wer wo spielen soll. Und ich bin auch ziemlich siche das selbst Niko es heute noch nicht weiß wer am Samstag uns zum Sieg führt.
nennt man Leistungsprinzip, das war hier in den letzten Monaten nur nicht gefragt.
Waldschmidt hat gegen Gladbach überhaupt nicht gespielt. Meinst eventuell Ingolstadt, da hätte er aber auch mal eins machen müssen um Ansprüche zu haben.
Und nur wie es in den Zeitungen steht, heißt es noch lange nicht das man davon ausgehen kann das die genannten Spielen. Im gestrigen Training ließ sich nichts ableiten, wer wo spielen soll. Und ich bin auch ziemlich siche das selbst Niko es heute noch nicht weiß wer am Samstag uns zum Sieg führt.
steps82 schrieb:ja ich meinte Ingoldstadt. Sorry. Ich hab ja gesagt, dass sich mein Eindruck nur auf die 2 Stunden TV pro Woche beziehen und ich die Herren nicht regelmässig sehe. Ich hoffe auch, dass das Leistungsprinzip zieht. Aber gemäss dem müsste Haris, wenn man seine Leistung im letzten Spiel als Massstab nimmt, am Samstag auf der Tribüne sitzen.
Weil Änis vielleicht im Training mehr bringt als die anderen beiden?
nennt man Leistungsprinzip, das war hier in den letzten Monaten nur nicht gefragt.
Waldschmidt hat gegen Gladbach überhaupt nicht gespielt. Meinst eventuell Ingolstadt, da hätte er aber auch mal eins machen müssen um Ansprüche zu haben.
Und nur wie es in den Zeitungen steht, heißt es noch lange nicht das man davon ausgehen kann das die genannten Spielen. Im gestrigen Training ließ sich nichts ableiten, wer wo spielen soll. Und ich bin auch ziemlich siche das selbst Niko es heute noch nicht weiß wer am Samstag uns zum Sieg führt.
Warum ein Hatari jetzt Kittel oder Fabian vor zuziehen ist auf Links, versteh ich (noch) nicht ganz. Warum ein Seferovic trotz seiner unterirdischen Leistungen einem Waldschmidt, der richtig Schwung gebracht hat gegen Gladbach, vorzuziehen ist auch nicht. Hab irgendwie bisi Bedenken, dass Kovac eher auf Balkan- und Wedding-Style setzt, statt auf Leistung. Aber ich seh die Spieler ja auch nur wöchentlich im TV. Ich lass mich überraschen.
Weil Änis vielleicht im Training mehr bringt als die anderen beiden?
nennt man Leistungsprinzip, das war hier in den letzten Monaten nur nicht gefragt.
Waldschmidt hat gegen Gladbach überhaupt nicht gespielt. Meinst eventuell Ingolstadt, da hätte er aber auch mal eins machen müssen um Ansprüche zu haben.
Und nur wie es in den Zeitungen steht, heißt es noch lange nicht das man davon ausgehen kann das die genannten Spielen. Im gestrigen Training ließ sich nichts ableiten, wer wo spielen soll. Und ich bin auch ziemlich siche das selbst Niko es heute noch nicht weiß wer am Samstag uns zum Sieg führt.
nennt man Leistungsprinzip, das war hier in den letzten Monaten nur nicht gefragt.
Waldschmidt hat gegen Gladbach überhaupt nicht gespielt. Meinst eventuell Ingolstadt, da hätte er aber auch mal eins machen müssen um Ansprüche zu haben.
Und nur wie es in den Zeitungen steht, heißt es noch lange nicht das man davon ausgehen kann das die genannten Spielen. Im gestrigen Training ließ sich nichts ableiten, wer wo spielen soll. Und ich bin auch ziemlich siche das selbst Niko es heute noch nicht weiß wer am Samstag uns zum Sieg führt.
Eschbonne schrieb:Wieso soll ÄBH nicht spielen, auf ihn trifft mindestens eins zu, er ist schnell.
Warum ein Hatari jetzt Kittel oder Fabian vor zuziehen ist auf Links, versteh ich (noch) nicht ganz. Warum ein Seferovic trotz seiner unterirdischen Leistungen einem Waldschmidt, der richtig Schwung gebracht hat gegen Gladbach, vorzuziehen ist auch nicht. Hab irgendwie bisi Bedenken, dass Kovac eher auf Balkan- und Wedding-Style setzt, statt auf Leistung. Aber ich seh die Spieler ja auch nur wöchentlich im TV. Ich lass mich überraschen.
Sollte er sich im Training gesteigert haben, spricht es nochmehr für ihn.
Mit Fabian ist es wie mit Abraham, es ist positiv dass Leute durchaus nicht sicher gesetzt sind.
Der kann aber auch genauso wie Sonny am Ende auf Rechts spielen, Aigner ist ja auch nicht ganz sicher.
Sefe statt Luca, ist streitbar.
Brodowin schrieb:Hradecky - FinnlandDiegito schrieb:
Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Häh? Was heißt "den ein oder anderen"?
Haben wir außer Haris noch mehr schweizer Nationalspieler?
Lindner - Österreich
Zambrano - Peru
Ayhan - Türkei
Hasebe - Japan
Stendera - U21
Fabian - Mexiko ?
Seferovic - Schweiz
Waldschmidt - U20
Mainhattener schrieb:Falsch lieber Mainhattener. Nur die schweizer Nationalelf heisst Nati. Und da spielt nur Sefe.Brodowin schrieb:Diegito schrieb:
Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Häh? Was heißt "den ein oder anderen"?
Haben wir außer Haris noch mehr schweizer Nationalspieler?
Hradecky - Finnland
Lindner - Österreich
Zambrano - Peru
Ayhan - Türkei
Hasebe - Japan
Stendera - U21
Fabian - Mexiko ?
Seferovic - Schweiz
Waldschmidt - U20
Eschbonne schrieb:Ich weiß, dass sie in der Schweiz Nati heißt.Mainhattener schrieb:Brodowin schrieb:Diegito schrieb:
Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Häh? Was heißt "den ein oder anderen"?
Haben wir außer Haris noch mehr schweizer Nationalspieler?
Hradecky - Finnland
Lindner - Österreich
Zambrano - Peru
Ayhan - Türkei
Hasebe - Japan
Stendera - U21
Fabian - Mexiko ?
Seferovic - Schweiz
Waldschmidt - U20
Falsch lieber Mainhattener. Nur die schweizer Nationalelf heisst Nati. Und da spielt nur Sefe.
Ich komme aber nicht auf die Idee einem deswegen einen Strick daraus zu drehen weil er es mal verallgemeinert.
Das sich kein Profilierter die Eintracht antun will, spricht ja schon Bände.....darüber sollten die Herren in Vorstand und AR mal intensiv nachdenken...es reicht schon, wenn wir Spieler von der Resterampe holen, es muß nicht auch noch der Sportvorstand sein.....selbst Jens Todt bleibt nach eigener Aussage lieber beim KSC.....früher hätte man sich um uns gerissen, einfach nur traurig.....
cm47 schrieb:Wen würdet ihr euch den wünschen? Ich bin da erlich gesagt planlos.
Das sich kein Profilierter die Eintracht antun will, spricht ja schon Bände.....darüber sollten die Herren in Vorstand und AR mal intensiv nachdenken...es reicht schon, wenn wir Spieler von der Resterampe holen, es muß nicht auch noch der Sportvorstand sein.....selbst Jens Todt bleibt nach eigener Aussage lieber beim KSC.....früher hätte man sich um uns gerissen, einfach nur traurig.....
Jermaine82 schrieb:"Wenns in der Hölle anfängt zu schneien" wäre lt. Kicker Tabellenrechner auch noch sowas möglich:
Nun seiT ihr dran. Vielleicht schafft ja der ein oder andere ein wenig Optimismus zu verbreiten!
- 1. Dortmund 82
- 2. Bayern 81
- 3. Berlin 63
- 4. Gladbach 56
- 5. SGE 48
- *****
- 16. Mainz 40
- 17. Hoffenheim 33
- 18. Hannover 27
BRB schrieb:gemäss ligagott.de wäre auch das hier noch möglich:Jermaine82 schrieb:
Nun seiT ihr dran. Vielleicht schafft ja der ein oder andere ein wenig Optimismus zu verbreiten!
"Wenns in der Hölle anfängt zu schneien" wäre lt. Kicker Tabellenrechner auch noch sowas möglich:
- Dortmund 82
- Bayern 81
- Berlin 63
- Gladbach 56
- SGE 48*****
- Mainz 40
- Hoffenheim 33
- Hannover 27
1 München 73
2 Dortmund 66
3 Frankfurt 51
4 Berlin 51
5 Schalke 49
6 Mainz 48
7 M'gladbach 47
8 Wolfsburg 46
9 Leverkusen 44
10 Ingolstadt 41
11 Hamburg 40
12 Stuttgart 40
13 Köln 39
14 Darmstadt 36
15 Augsburg 35
16 Bremen 35
17 Hoffenheim 29
18 Hannover 25
Eschbonne schrieb:Augsburg verliert gegen Dortmund
Augsburg wird denke ich verlieren gegen Dortmund.
Bremen gegen Mainz haben jedoch eine Chance zu gewinnen.
Darmstadt wird es gegen VW schwer haben aber auch da ist was zu holen.
Genauso für Hoffenheim gegen Hamburg. Sollten also Bremen, Darmstadt und Hoffenheim gewinnen und wir verlieren sähe die Tabelle vor der Länderspielpause und vor dem mehr oder weniger Aussichtslosen Spiel gegen die Bayern so aus:
13 Darmstadt 30
14 Bremen 30
15 Augsbrug 27
16 Hoffenheim 27
17 Frankfurt 24
18 Hannover 20
Bremen verliert ohne Pizza gegen Mainz
Darmstadt setzt seinen Abwärtstrend fort
Hamburg gewinnt gegen Hopp
Wir gewinnen dreckig gegen 96
13 Augsburg 27
14 Eintracht 27
15 Darmstadt 27
16 Bremen 27
17 Hoffenheim 24
18 Hannover 14
Programmierer schrieb:richtig. Daher kann Hannover, mit Ausblick auf die kommenden drei Wochen "Vorbereitungstraining", durchaus als DAS Endspiel bezeichnet werden.Eschbonne schrieb:
Augsburg wird denke ich verlieren gegen Dortmund.
Bremen gegen Mainz haben jedoch eine Chance zu gewinnen.
Darmstadt wird es gegen VW schwer haben aber auch da ist was zu holen.
Genauso für Hoffenheim gegen Hamburg. Sollten also Bremen, Darmstadt und Hoffenheim gewinnen und wir verlieren sähe die Tabelle vor der Länderspielpause und vor dem mehr oder weniger Aussichtslosen Spiel gegen die Bayern so aus:
13 Darmstadt 30
14 Bremen 30
15 Augsbrug 27
16 Hoffenheim 27
17 Frankfurt 24
18 Hannover 20
Augsburg verliert gegen Dortmund
Bremen verliert ohne Pizza gegen Mainz
Darmstadt setzt seinen Abwärtstrend fort
Hamburg gewinnt gegen Hopp
Wir gewinnen dreckig gegen 96
13 Augsburg 27
14 Eintracht 27
15 Darmstadt 27
16 Bremen 27
17 Hoffenheim 24
18 Hannover 14
Eschbonne schrieb:Nahm ich so.Programmierer schrieb:Eschbonne schrieb:
Augsburg wird denke ich verlieren gegen Dortmund.
Bremen gegen Mainz haben jedoch eine Chance zu gewinnen.
Darmstadt wird es gegen VW schwer haben aber auch da ist was zu holen.
Genauso für Hoffenheim gegen Hamburg. Sollten also Bremen, Darmstadt und Hoffenheim gewinnen und wir verlieren sähe die Tabelle vor der Länderspielpause und vor dem mehr oder weniger Aussichtslosen Spiel gegen die Bayern so aus:
13 Darmstadt 30
14 Bremen 30
15 Augsbrug 27
16 Hoffenheim 27
17 Frankfurt 24
18 Hannover 20
Augsburg verliert gegen Dortmund
Bremen verliert ohne Pizza gegen Mainz
Darmstadt setzt seinen Abwärtstrend fort
Hamburg gewinnt gegen Hopp
Wir gewinnen dreckig gegen 96
13 Augsburg 27
14 Eintracht 27
15 Darmstadt 27
16 Bremen 27
17 Hoffenheim 24
18 Hannover 14
danke
Wer regelt mit der DFL?
Ich finde die Zuspitzung auf das Hannover Spiel etwas übertrieben. Sicherlich wäre eine Niederlage, vor allen Dingen psychologisch sehr negativ, aber es gibt danach noch 7 Spieltage (plus mglw. 2 Spiele in der Relegation) und es sind so viele Mannschaften unten drin und spielen teilweise noch gegeneinander, dass es sehr schwierig ist, Vorhersagen zu treffen. Ich erinnere an den HSV vorletzte Saison, der sogar mit 5 Niederlagen in den letzten 5 Spielen noch in die Relegation gekommen ist.
Klar, momentan spricht vieles gegen uns und die Wahrscheinlichkeit, dass wir absteigen, ist größer als 50%.
Aber was ist beispielsweise, wenn am vorletzten Spieltag Bayern schon als Meister feststeht und Dortmund als Zweiter (sehr wahrscheinlich). In diesem Fall ist es nicht ausgeschlossen, dass wir dieses Spiel gewinnen. Oder stellen wir uns doch mal für einen Moment vor, dass Darmstadt eine verrückte Serie startet und es am 32. Spieltag um nichts mehr für sie geht. Selbiges gilt für Bremen, könnte ja auch hier so sein, dass es kein "Endspiel" wird, sondern es für Bremen um nichts mehr geht. Auf der anderen Seite könnten aber z.B. Stuttgart und Hamburg noch einmal unten reinrutschen, wenn ich mir den Spielplan anschaue. Ich weiß, es ist alles spekulativ und viel "wenn und aber", trotzdem ist das Ganze durch die vielen direkten Duelle so dynamisch, dass eine Aussage auf Basis der Hannover-Spiels sehr schwierig zu treffen ist, wie ich finde.
Ich möchte hier nichts schön reden, aber ich denke, es wäre verheerend, wenn die Spieler sich nach einer möglichen Niederlage aufgeben würden, obwohl es dann 3 Wochen bis zum Spiel gegen Hoffenheim sind. Nur darum geht es mir und dass man einfach nicht seriös eine Aussage treffen kann, weil in unserer jetzigen Situation mit den anderen abstiegsgefährdeten Mannschaften Glück und Zufall eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen werden.
Ich glaube aber an einen Sieg gegen Hannover.
Klar, momentan spricht vieles gegen uns und die Wahrscheinlichkeit, dass wir absteigen, ist größer als 50%.
Aber was ist beispielsweise, wenn am vorletzten Spieltag Bayern schon als Meister feststeht und Dortmund als Zweiter (sehr wahrscheinlich). In diesem Fall ist es nicht ausgeschlossen, dass wir dieses Spiel gewinnen. Oder stellen wir uns doch mal für einen Moment vor, dass Darmstadt eine verrückte Serie startet und es am 32. Spieltag um nichts mehr für sie geht. Selbiges gilt für Bremen, könnte ja auch hier so sein, dass es kein "Endspiel" wird, sondern es für Bremen um nichts mehr geht. Auf der anderen Seite könnten aber z.B. Stuttgart und Hamburg noch einmal unten reinrutschen, wenn ich mir den Spielplan anschaue. Ich weiß, es ist alles spekulativ und viel "wenn und aber", trotzdem ist das Ganze durch die vielen direkten Duelle so dynamisch, dass eine Aussage auf Basis der Hannover-Spiels sehr schwierig zu treffen ist, wie ich finde.
Ich möchte hier nichts schön reden, aber ich denke, es wäre verheerend, wenn die Spieler sich nach einer möglichen Niederlage aufgeben würden, obwohl es dann 3 Wochen bis zum Spiel gegen Hoffenheim sind. Nur darum geht es mir und dass man einfach nicht seriös eine Aussage treffen kann, weil in unserer jetzigen Situation mit den anderen abstiegsgefährdeten Mannschaften Glück und Zufall eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen werden.
Ich glaube aber an einen Sieg gegen Hannover.
SGEMusti schrieb:Augsburg wird denke ich verlieren gegen Dortmund.
Ich finde die Zuspitzung auf das Hannover Spiel etwas übertrieben. Sicherlich wäre eine Niederlage, vor allen Dingen psychologisch sehr negativ
Bremen gegen Mainz haben jedoch eine Chance zu gewinnen.
Darmstadt wird es gegen VW schwer haben aber auch da ist was zu holen.
Genauso für Hoffenheim gegen Hamburg. Sollten also Bremen, Darmstadt und Hoffenheim gewinnen und wir verlieren sähe die Tabelle vor der Länderspielpause und vor dem mehr oder weniger Aussichtslosen Spiel gegen die Bayern so aus:
13 Darmstadt 30
14 Bremen 30
15 Augsbrug 27
16 Hoffenheim 27
17 Frankfurt 24
18 Hannover 20
Das wäre viel schlimmer für die kommenden Wochen, in denen es um extrem viel geht, als wenn wir 14 oder 15 wären (was bei einem Sieg durchaus möglich wäre). Vorallem, wie du sagst, psychologisch. Und da diese verdammte Kopfsache mitlerweile so ein riesen Ding ist, würde ich das Hannover Spiel schon als sehr sehr sehr entscheidend bezeichnen. Vorallem da wir dann nach der Länderspielpause in München ziemlich sicher nichts holen.
Eschbonne schrieb:Augsburg verliert gegen Dortmund
Augsburg wird denke ich verlieren gegen Dortmund.
Bremen gegen Mainz haben jedoch eine Chance zu gewinnen.
Darmstadt wird es gegen VW schwer haben aber auch da ist was zu holen.
Genauso für Hoffenheim gegen Hamburg. Sollten also Bremen, Darmstadt und Hoffenheim gewinnen und wir verlieren sähe die Tabelle vor der Länderspielpause und vor dem mehr oder weniger Aussichtslosen Spiel gegen die Bayern so aus:
13 Darmstadt 30
14 Bremen 30
15 Augsbrug 27
16 Hoffenheim 27
17 Frankfurt 24
18 Hannover 20
Bremen verliert ohne Pizza gegen Mainz
Darmstadt setzt seinen Abwärtstrend fort
Hamburg gewinnt gegen Hopp
Wir gewinnen dreckig gegen 96
13 Augsburg 27
14 Eintracht 27
15 Darmstadt 27
16 Bremen 27
17 Hoffenheim 24
18 Hannover 14
SGEmalAnders schrieb:Das glaube ich auch, aber nur wenn man vorher irgendwie die 3 Punkte gegen Hannover holt. Ansonsten war es das mit dem letzten Funken Glauben in der Mannschaft und dann könnte ansonsten Kovac erzählen und trainieren lassen, was er will, da wäre dann Endzeitstimmung.
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
Wuschelblubb schrieb:Hannover muss geschlagen werden. Dann hat man (massig) Zeit. Die Frage die ich mir grad stelle ist jedoch, wer alles zur Nationalmannschaft fährt. Wenn "wichtige" Spieler während den zwei Wochen nicht da sind, lässt sich auch nichts einstudieren. Als Beispiel Hasebe. Klar spielt der immer wieder einen Rotz zusammen. Aber wenn der endlich mal seine Form auf der 6 wieder findet und die Laufwege der restlichen Mannschaft kennt und da was einstudiert wäre, dann kann der schon sehr viel wert sein. Wenn er hingegen wieder zwei Wochen irgendwo bei irgendwelchen doofen Testspielen abhängt... Wer ist den normalerweise nicht da? Mit welchen "Ausfällen" muss man rechnen?SGEmalAnders schrieb:
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
Das glaube ich auch, aber nur wenn man vorher irgendwie die 3 Punkte gegen Hannover holt. Ansonsten war es das mit dem letzten Funken Glauben in der Mannschaft und dann könnte ansonsten Kovac erzählen und trainieren lassen, was er will, da wäre dann Endzeitstimmung.
Tafelberg schrieb:Auf Augenhöhe? es wird verdammt sehr schwer werden
Es sind allemal Gegner auf Augenhöhe oder „machbar“, wie Klubchef Heribert Bruchhagen sagte.
Schaaf kennt Eintracht, dies Spiel hat man noch lange nicht gewonnen
Hoffenheim hat sich um 360° gedreht
Bei den Lilien ist das Kämpferkämpferherz gefragt
Mainz spielt um Europa
Werder auch auf aufsteigendem Ast
Hyundaii30 schrieb:Spontan - ohne gross nachzudenken - würde ich behalten (wenn man sie überhaupt halten könnte):Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die jetzige Truppe beisammen bleibt kann man für Liga 3 planen.
Richtig, das hatten wir mal probiert mit stars in der 2. Liga zu spielen und waren dann dort auch im Abstiegskampf
verwickelt. Deswegen muss im Sommer ein radikaler Schnitt erfolgen.
Jeder Stammspieler der einigemaßen verkauft werden kann muß weg und dafür müssen neue hungrige Spieler her.
Wollte Hannover nicht Aigner haben ?
Meier, Hradecky, Lindner, Kittel, Abraham, Gacinovic, Waldschmidt, Regäsel, Fabian, Gerezgiher (wie lange Leihe?)
Alle anderen müssen weg.
67sge schrieb:Was ist mit Stendera, Zambrano, Castaignos und den jungen?Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die jetzige Truppe beisammen bleibt kann man für Liga 3 planen.
Richtig, das hatten wir mal probiert mit stars in der 2. Liga zu spielen und waren dann dort auch im Abstiegskampf
verwickelt. Deswegen muss im Sommer ein radikaler Schnitt erfolgen.
Jeder Stammspieler der einigemaßen verkauft werden kann muß weg und dafür müssen neue hungrige Spieler her.
Wollte Hannover nicht Aigner haben ?
Spontan - ohne gross nachzudenken - würde ich behalten (wenn man sie überhaupt halten könnte):
Meier, Hradecky, Lindner, Kittel, Abraham, Gacinovic, Waldschmidt, Regäsel, Fabian, Gerezgiher (wie lange Leihe?)
Alle anderen müssen weg.
(Die hätt ich schon gerne dabei)
Eschbonne schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/12429667sge schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die jetzige Truppe beisammen bleibt kann man für Liga 3 planen.
Richtig, das hatten wir mal probiert mit stars in der 2. Liga zu spielen und waren dann dort auch im Abstiegskampf
verwickelt. Deswegen muss im Sommer ein radikaler Schnitt erfolgen.
Jeder Stammspieler der einigemaßen verkauft werden kann muß weg und dafür müssen neue hungrige Spieler her.
Wollte Hannover nicht Aigner haben ?
Spontan - ohne gross nachzudenken - würde ich behalten (wenn man sie überhaupt halten könnte):
Meier, Hradecky, Lindner, Kittel, Abraham, Gacinovic, Waldschmidt, Regäsel, Fabian, Gerezgiher (wie lange Leihe?)
Alle anderen müssen weg.
Was ist mit Stendera, Zambrano, Castaignos und den jungen?
(Die hätt ich schon gerne dabei)
Vor genau einem Monat hatten wir das Thema ja auch schon.
Viel bleibt in der zweiten Liga nicht übrig.
Tor:
Lindner
Zummack
IV:
Anderson
LV:
keiner
RV:
Regäsel
DM:
Ignjovski
Medojevic
Rinderknecht
OA:
Gacinovic
Ben-Hatira
ZOM:
Kittel
ST:
Waldschmidt
Eschbonne schrieb:Zambrano bitte verkaufen.67sge schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die jetzige Truppe beisammen bleibt kann man für Liga 3 planen.
Richtig, das hatten wir mal probiert mit stars in der 2. Liga zu spielen und waren dann dort auch im Abstiegskampf
verwickelt. Deswegen muss im Sommer ein radikaler Schnitt erfolgen.
Jeder Stammspieler der einigemaßen verkauft werden kann muß weg und dafür müssen neue hungrige Spieler her.
Wollte Hannover nicht Aigner haben ?
Spontan - ohne gross nachzudenken - würde ich behalten (wenn man sie überhaupt halten könnte):
Meier, Hradecky, Lindner, Kittel, Abraham, Gacinovic, Waldschmidt, Regäsel, Fabian, Gerezgiher (wie lange Leihe?)
Alle anderen müssen weg.
Was ist mit Stendera, Zambrano, Castaignos und den jungen?
(Die hätt ich schon gerne dabei)
Eschbonne schrieb:67sge schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die jetzige Truppe beisammen bleibt kann man für Liga 3 planen.
Richtig, das hatten wir mal probiert mit stars in der 2. Liga zu spielen und waren dann dort auch im Abstiegskampf
verwickelt. Deswegen muss im Sommer ein radikaler Schnitt erfolgen.
Jeder Stammspieler der einigemaßen verkauft werden kann muß weg und dafür müssen neue hungrige Spieler her.
Wollte Hannover nicht Aigner haben ?
Spontan - ohne gross nachzudenken - würde ich behalten (wenn man sie überhaupt halten könnte):
Meier, Hradecky, Lindner, Kittel, Abraham, Gacinovic, Waldschmidt, Regäsel, Fabian, Gerezgiher (wie lange Leihe?)
Alle anderen müssen weg.
Was ist mit Stendera, Zambrano, Castaignos und den jungen?
(Die hätt ich schon gerne dabei)
Castaignos hat natürlich noch eine Chance verdient und wäre in der 2. Liga ein Bereicherung.
Stendera hatte ich ganz vergessen. Er wäre natürlich in der 2. Liga für den Wiederaufstieg sehr wichtig. Ihn können wir aber ohnehin nicht halten.