
Eschbonne
7835
philadlerist schrieb:Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!
Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert.
Eschbonne schrieb:https://de.wikipedia.org/wiki/Nia_K%C3%BCnzer
Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!
Eschbonne schrieb:Auch wenn Dein Beitrag wohl eher als Scherz gemeint war:philadlerist schrieb:
Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert.
Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!
Um Steffi Jones hätte man sich mit aller Macht bemühen sollen. Hier wurde eine Riesenchance vertan.
Eschbonne schrieb:Na ja, bis jetzt findet nur die FAZ ein Engagement von Bobic gut. Der Rest hält sich noch bedeckt.
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
fastmeister92 schrieb:ich meinte hier im ForumEschbonne schrieb:
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Na ja, bis jetzt findet nur die FAZ ein Engagement von Bobic gut. Der Rest hält sich noch bedeckt.
Eschbonne schrieb:Das hatte ich schon so verstanden. Ich bezog mich allerdings auf "Die Medien scheinen uns mürbe zu machen".
ich meinte hier im Forum
So wie es jetzt aussieht, kommen wir anscheinend aus der letzten Stuttgarter Versuchung mit einem blauen Auge davon und das wirkt sich halt positiv auf die User aus.
Unabhängig davon, dass ich an den Fähigkeiten von Bobic zweifle, ist mir die Vorstellung ein Graus, dass wir einen schwäbelnden Sportvorstand haben.
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Eschbonne schrieb:Na ja, bis jetzt findet nur die FAZ ein Engagement von Bobic gut. Der Rest hält sich noch bedeckt.
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Eschbonne schrieb:Am Anfang konnte es wohl keiner so recht glauben, dass sie uns das wirklich antun würde. Jetzt wird es langsam schreckliche Realität und da versuchen halt viele, dem ganzen doch irgendwas positives abzugewinnen. Trifft auch auf mich zu. Wenn man ihn vermeiden kann, gerne. Aber wenn er kommt, bringt auch die ganze Lamentiererei nichts mehr.
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Eschbonne schrieb:Ja, können wir....nach dem Ranking hat aber die ganze Saison lang keiner gefragt....wie oft haben wir verkackt, wenn nach oben was möglich war...??.....das interessiert mich jetzt auch nicht mehr.cm47 schrieb:
die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
nö. Wir können noch 12. werden. das muss das Ziel sein.
Natürlich muß ein Sieg das Ziel sein, aber übergeordnet der Klassenerhalt und dafür reicht der 15. Platz.
cm47 schrieb:logisch. Dachte das Sonnenbrillensmiley hätte den leichten Sarkasmus untermalen.Eschbonne schrieb:cm47 schrieb:
die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
nö. Wir können noch 12. werden. das muss das Ziel sein.
Ja, können wir....nach dem Ranking hat aber die ganze Saison lang keiner gefragt....wie oft haben wir verkackt, wenn nach oben was möglich war...??.....das interessiert mich jetzt auch nicht mehr.
Natürlich muß ein Sieg das Ziel sein, aber übergeordnet der Klassenerhalt und dafür reicht der 15. Platz.
Trotzdem. Sollten die Spiele so ausgehen, bin ich nicht ganz glücklich:
Wolfsburg 1:0 Stuttgart
Augsburg 1:0 HSV (oder andersrum)
Bremen 1:1 Frankfurt
Hoffenheim 0:1 Schalke
Darmstadt 0:1 Gladbach
Mal Formkurven etc. unbeachtet gelassen. Es müsste immer das aufm Papier bessere Team gewinnen um für uns zu spielen. Wolfsburg, Schalke und Gladbach müssten gewinnen. Bei Augsburg und HSV kein Unentschieden. Wenn wir dann keinen Dreier sondern "nur" ein Unentschieden holen, dann sind wir zwar direkt gerettet, trotzdem wäre dass dann etwas entäuschend.
Eschbonne schrieb:Ich hab den Smiley übersehen, sorry.....weißt du, was enttäuschend war (ist): das wir überhaupt in die jetzige Situation gekommen sind und wir möglicherweise wieder nur haarscharf die Kurve kriegen...aber das hat ja alles Gründe, die hier schon zigmal besprochen wurden...cm47 schrieb:Eschbonne schrieb:cm47 schrieb:
die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
nö. Wir können noch 12. werden. das muss das Ziel sein.
Ja, können wir....nach dem Ranking hat aber die ganze Saison lang keiner gefragt....wie oft haben wir verkackt, wenn nach oben was möglich war...??.....das interessiert mich jetzt auch nicht mehr.
Natürlich muß ein Sieg das Ziel sein, aber übergeordnet der Klassenerhalt und dafür reicht der 15. Platz.
logisch. Dachte das Sonnenbrillensmiley hätte den leichten Sarkasmus untermalen.
Trotzdem. Sollten die Spiele so ausgehen, bin ich nicht ganz glücklich:
Wolfsburg 1:0 Stuttgart
Augsburg 1:0 HSV (oder andersrum)
Bremen 1:1 Frankfurt
Hoffenheim 0:1 Schalke
Darmstadt 0:1 Gladbach
Mal Formkurven etc. unbeachtet gelassen. Es müsste immer das aufm Papier bessere Team gewinnen um für uns zu spielen. Wolfsburg, Schalke und Gladbach müssten gewinnen. Bei Augsburg und HSV kein Unentschieden. Wenn wir dann keinen Dreier sondern "nur" ein Unentschieden holen, dann sind wir zwar direkt gerettet, trotzdem wäre dass dann etwas entäuschend.
Pfeifen im dunklen Wald.....die wissen, das sie im Fall einer Niederlage abgestiegen sind, falls der VfB wider Erwarten gewinnen sollte...das letztere ist relativ unwahrscheinlich, also machen die sich selbst Mut.
Das ist keine Truppe, die Druck standhalten kann, schon gar nicht mit einer desolaten Abwehr.
Wir werden`s erleben, wenn die Spielstände wechseln, die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
Das ist keine Truppe, die Druck standhalten kann, schon gar nicht mit einer desolaten Abwehr.
Wir werden`s erleben, wenn die Spielstände wechseln, die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
Eschbonne schrieb:Ja, können wir....nach dem Ranking hat aber die ganze Saison lang keiner gefragt....wie oft haben wir verkackt, wenn nach oben was möglich war...??.....das interessiert mich jetzt auch nicht mehr.cm47 schrieb:
die werden letztlich heilfroh über ein Remis sein.....wir übrigens auch....
nö. Wir können noch 12. werden. das muss das Ziel sein.
Natürlich muß ein Sieg das Ziel sein, aber übergeordnet der Klassenerhalt und dafür reicht der 15. Platz.
Naja, 35. Mio halte ich für den 18-jährigen fast schon angemessen (ich rede ja schon wie Sandro Wagner), den was besseres auf dieser Position in dem Alter findet man weltweit einfach nicht.
Denke wird nächste Saison wieder ein spannendes Meisterschaftsrennen.
Denke wird nächste Saison wieder ein spannendes Meisterschaftsrennen.
Nur wenn sie dabei bowlen gehen.
Eschbonne schrieb:Das finde ich hervorragend. Wobei ich Heldt auch nicht glaube, dass es gar kein Gespräch gegeben hat.
Dass sich unsere Verantworlichen scheinbar nicht mal annähernd mit Heldt befasst haben und noch keinerlei Kontakt bestand, find ich schon etwas bedenklich.
Vielleicht waren dessen Gehaltsvorstellungen auch so groß, dass man gleich abgewunken hat. Das würde er natürlich so nicht sagen wollen....
Basaltkopp schrieb:Nicht falsch verstehen. Ich bin auch nicht böse wenn Heldt kein Thema ist. Es geht mir vielmehr darum, dass ich von unseren Verantwortlichen erwarte, dass sie sich umfassend mit der Besetzung dieses Posten beschäftigen. Und dazu gehört in meinen Augen der Kontakt zu so ziemlich jedem der annähernd in Frage kommt. Dass Heldt, wie Xaver meint, überhaupt gar nicht ins Anforderungsprofil passt, kann man doch ohne jeglichen Kontakt irgendwie gar nicht seriös bewerten. Dazu muss ich aber sagen, dass ich hier lediglich die Assage " wir hatten keinen Kontakt" kommentieren will.Eschbonne schrieb:
Dass sich unsere Verantworlichen scheinbar nicht mal annähernd mit Heldt befasst haben und noch keinerlei Kontakt bestand, find ich schon etwas bedenklich.
Das finde ich hervorragend. Wobei ich Heldt auch nicht glaube, dass es gar kein Gespräch gegeben hat.
Vielleicht waren dessen Gehaltsvorstellungen auch so groß, dass man gleich abgewunken hat. Das würde er natürlich so nicht sagen wollen....
Deine Theorie, dass man sich nach kurzer Unterredung darüber einig war, dass man sich nicht einig wird, klingt natürlich plausibel. Aber dass man sich von vornherein gar nicht mit Heldt befasst, sofern das denn stimmt, finde ich schon etwas komisch. Auch wenn ich nicht böse bin wenn der nicht kommt. (Wobei ich dass vielleicht anders sehe, wenn dann im Sommer Veh den Posten übernimmtgrinning:
Eschbonne schrieb:Die Ligazugehörigkeit wird eine entscheidende Rolle spielen. Weil du scherzhaft Veh erwähnst. Wäre es tatsächlich im Bereich des Undenkbaren, dass Veh den Posten bekommt, falls wir absteigen? Immerhin könnte der Finanzvorstand argumentieren, dass damit ein Gehalt gespart wird. Immerhin ist Veh bei uns noch ein Jahr unter Vertrag und andere Vereine werden sich nach seinen Leistungen als Trainer nicht unbedingt um ihn reißen...Basaltkopp schrieb:Eschbonne schrieb:
Dass sich unsere Verantworlichen scheinbar nicht mal annähernd mit Heldt befasst haben und noch keinerlei Kontakt bestand, find ich schon etwas bedenklich.
Das finde ich hervorragend. Wobei ich Heldt auch nicht glaube, dass es gar kein Gespräch gegeben hat.
Vielleicht waren dessen Gehaltsvorstellungen auch so groß, dass man gleich abgewunken hat. Das würde er natürlich so nicht sagen wollen....
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch nicht böse wenn Heldt kein Thema ist. Es geht mir vielmehr darum, dass ich von unseren Verantwortlichen erwarte, dass sie sich umfassend mit der Besetzung dieses Posten beschäftigen. Und dazu gehört in meinen Augen der Kontakt zu so ziemlich jedem der annähernd in Frage kommt. Dass Heldt, wie Xaver meint, überhaupt gar nicht ins Anforderungsprofil passt, kann man doch ohne jeglichen Kontakt irgendwie gar nicht seriös bewerten. Dazu muss ich aber sagen, dass ich hier lediglich die Assage " wir hatten keinen Kontakt" kommentieren will.
Deine Theorie, dass man sich nach kurzer Unterredung darüber einig war, dass man sich nicht einig wird, klingt natürlich plausibel. Aber dass man sich von vornherein gar nicht mit Heldt befasst, sofern das denn stimmt, finde ich schon etwas komisch. Auch wenn ich nicht böse bin wenn der nicht kommt. (Wobei ich dass vielleicht anders sehe, wenn dann im Sommer Veh den Posten übernimmtgrinning:
Eschbonne schrieb:Wirklich jeder ist froh, dass Heldt kein Thema ist!
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch nicht böse wenn Heldt kein Thema ist.
Eschbonne schrieb:Und deshalb wäre es gut, wenn sie nicht mit ihm gesprochen haben, sondern nur mit Leuten, die wenigstens annähernd in Frage kommen.
Es geht mir vielmehr darum, dass ich von unseren Verantwortlichen erwarte, dass sie sich umfassend mit der Besetzung dieses Posten beschäftigen. Und dazu gehört in meinen Augen der Kontakt zu so ziemlich jedem der annähernd in Frage kommt.
clakir schrieb:Und nochmal ich: Aus genau dem Grund bin ich mir auch fast sicher, dass der angebliche Topfavorit Bobic genauso eine Luftnummer ist wie Heldt.clakir schrieb:Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Profi-erfahren, jünger (als Bobic) und - davon gehe ich 'mal aus - nicht mehr aktiv . . .
Das dürfte auf rund 150 Leute zutreffen.
Erfahrung im Bereich Manager oder ähnlicher Tatigkeit grenzt es schon etwas ein.
So viele sind ja nicht in so einem Bereich aktiv.
Ja, klar. Mein Statement war eher scherzhaft gemeint.
Was wiederum auch ausdrückt, dass man dieses ewige "Wer-wird's-denn-nun" nicht mehr ernst nehmen kann. Langsam isses mir auch egal.
Seit Monaten werden Heldt und Bobic als die Top-Favoriten gehandelt. Nicht von uns hier im Forum sondern von den einschlägigen Medien. Nun stellt sich heraus, dass Heldt noch nicht einmal Kontakt zu Eintracht-Verantwortlichen hatte. Also eine klassische Ente.
Zeitungen müssen irgendwas schreiben und das Spielchen ist so einfach: Ich kann mir aus der Managerebene jedes beliebigen Zweit- oder Drittligavereins jeden beliebigen Sportdirektor oder auch 'nur' den Assi desselben herauspicken und ihn als möglichen Kandidaten für die SGE handeln. Das werden schon an die 100 Leute sein. Dann kann ich mir sicher sein, dass noch am gleichen Tag zwei andere Medien diese Luftblase wörtlich abschreiben.
Unter Journalismus verstehe ich eigentlich etwas anders.
Ich kann allerdings nicht sagen, dass mich das ärgert.
clakir schrieb:Also mal unabhängig davon, ob wir Heldt hier sehen möchten oder nicht. Dass sich unsere Verantworlichen scheinbar nicht mal annähernd mit Heldt befasst haben und noch keinerlei Kontakt bestand, find ich schon etwas bedenklich. Man kann wie gesagt darüber streiten, ob Heldt nun was kann oder nicht. Aber dass da 0 Kontakt, zu einem scheidenden Sportdirektor eines der oberen Teams der Bundesliga, besteht, heisst entweder, dass man gar keinen Plan hat oder aber schon einen Kandidaten an der Angel hat, der den Kontakt zu Heldt unnötig machen würde. Ich befürchte ersteres.clakir schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Profi-erfahren, jünger (als Bobic) und - davon gehe ich 'mal aus - nicht mehr aktiv . . .
Das dürfte auf rund 150 Leute zutreffen.
Erfahrung im Bereich Manager oder ähnlicher Tatigkeit grenzt es schon etwas ein.
So viele sind ja nicht in so einem Bereich aktiv.
Ja, klar. Mein Statement war eher scherzhaft gemeint.
Was wiederum auch ausdrückt, dass man dieses ewige "Wer-wird's-denn-nun" nicht mehr ernst nehmen kann. Langsam isses mir auch egal.
Seit Monaten werden Heldt und Bobic als die Top-Favoriten gehandelt. Nicht von uns hier im Forum sondern von den einschlägigen Medien. Nun stellt sich heraus, dass Heldt noch nicht einmal Kontakt zu Eintracht-Verantwortlichen hatte. Also eine klassische Ente.
Zeitungen müssen irgendwas schreiben und das Spielchen ist so einfach: Ich kann mir aus der Managerebene jedes beliebigen Zweit- oder Drittligavereins jeden beliebigen Sportdirektor oder auch 'nur' den Assi desselben herauspicken und ihn als möglichen Kandidaten für die SGE handeln. Das werden schon an die 100 Leute sein. Dann kann ich mir sicher sein, dass noch am gleichen Tag zwei andere Medien diese Luftblase wörtlich abschreiben.
Unter Journalismus verstehe ich eigentlich etwas anders.
Und nochmal ich: Aus genau dem Grund bin ich mir auch fast sicher, dass der angebliche Topfavorit Bobic genauso eine Luftnummer ist wie Heldt.
Ich kann allerdings nicht sagen, dass mich das ärgert.
Eschbonne schrieb:Das finde ich hervorragend. Wobei ich Heldt auch nicht glaube, dass es gar kein Gespräch gegeben hat.
Dass sich unsere Verantworlichen scheinbar nicht mal annähernd mit Heldt befasst haben und noch keinerlei Kontakt bestand, find ich schon etwas bedenklich.
Vielleicht waren dessen Gehaltsvorstellungen auch so groß, dass man gleich abgewunken hat. Das würde er natürlich so nicht sagen wollen....
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/.......212176.htmlHorst Heldt ist bei der Eintracht aus dem Rennen
Wer wird Nachfolger von Heribert Bruchhagen bei Eintracht Frankfurt? Der scheidende Schalker Sportchef spielt bei der Entscheidung keine Rolle. Hoch im Kurs stehen dagegen ein ehemaliger Stuttgarter – und ein großer Unbekannter. [...] Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen.
http://www.faz.net/aktuell/.......212176.htmlHorst Heldt ist bei der Eintracht aus dem Rennen
Wer wird Nachfolger von Heribert Bruchhagen bei Eintracht Frankfurt? Der scheidende Schalker Sportchef spielt bei der Entscheidung keine Rolle. Hoch im Kurs stehen dagegen ein ehemaliger Stuttgarter – und ein großer Unbekannter. [...] Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen.
Gelöschter Benutzer
Eschbonne schrieb:ja aber...
Video vom HR
"...schwarze Holligans..." ...dunkelhäutiger Bub
Russ ist meine einzige Hoffnung....einfach nur traurig....
Eschbonne schrieb:Ich hoffe es bleibt ruhig
Irgendwelche Meldungen aus Darmstadt? Brennt schon was?
Wir wollen nicht, dass sich jemand ein Messer greift und einem Darmstädter an die Kehle geht", sagte "Ratskeller"-Chefin Petra Klein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde man zwar nach drinnen umziehen, aber nur mit strengen Einlasskontrollen.
Solange "jemand" mit dem Messer einem "Nicht-Darmstädter" an die Kehle geht, scheint ja alles in bester Ordnung.
Ähnliche Sicherheitsvorkehrungen hat auch das Café "Extra-Blatt" gegenüber vor. Das Einkaufszentrum Luisencenter will den Wachdienst von zwei auf fünf Personen erhöhen, wie Center-Manager Dirk Saffran mitteilte. Ein Blumenladen direkt vor dem Komplex werde aus Sicherheitsgründen am Samstag nicht öffnen.
Scheint wohl genug Panik vor den plündernden und brandschatzenden Horden aus Frankfurt gesät worden zu sein
Davon abgesehen war es natürlich äußerst durchdacht vom DFB eine Blocksperre für dieses Spiel auszusprechen.
Solange "jemand" mit dem Messer einem "Nicht-Darmstädter" an die Kehle geht, scheint ja alles in bester Ordnung.
Ähnliche Sicherheitsvorkehrungen hat auch das Café "Extra-Blatt" gegenüber vor. Das Einkaufszentrum Luisencenter will den Wachdienst von zwei auf fünf Personen erhöhen, wie Center-Manager Dirk Saffran mitteilte. Ein Blumenladen direkt vor dem Komplex werde aus Sicherheitsgründen am Samstag nicht öffnen.
Scheint wohl genug Panik vor den plündernden und brandschatzenden Horden aus Frankfurt gesät worden zu sein
Davon abgesehen war es natürlich äußerst durchdacht vom DFB eine Blocksperre für dieses Spiel auszusprechen.
greg schrieb:Ich hab dem Ratskeller mal ein Gästebucheintrag dagelassen. Ich nehm aber nicht an, dass der veröffentlicht wird.
Wir wollen nicht, dass sich jemand ein Messer greift und einem Darmstädter an die Kehle geht", sagte "Ratskeller"-Chefin Petra Klein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde man zwar nach drinnen umziehen, aber nur mit strengen Einlasskontrollen.
Alle über einen Kamm scheren, mich mit Idioten in einen Topf werfen und uns alle als potentieller Mörder betiteln. Gehts noch?
Insofern: mal schauen, ob und welche Details aus dem SGE4Ever.Artikel auch woanders auftauchen.
Erschrocken bin ich aber trotzdem schon mal, vor allem über die Vetterles-Aspekte. Wenn die Nachwuchsabteilung wegen Bobic Vasallenplatzierung komplett nach Leipzig ausgewandert ist, dann muss da schon massives vorgefallen sein. Das hört sich nicht gut an.
Und was den Stallgeruch angeht: ich könnte sogar leichter mit einem Sportvorstand wie Berthold oder Möller leben, weil zumindest Eintrachtblut an ihnen klebt. Denn - machen wir uns nicht vor - in der Stadt wird Bobic immer als Dauerschwabe angesehen werden. Bruchhagen hatte zwar auch Klubvergangenheit, aber er kam wenigstens von der DFL quasi neutralisiert zu uns. Insgeheim wünsche ich mir natürlich jemand, der Bruchhagens Seriosität fortführt, aber mit mehr Charme.
Dass der Neue bei den Themen Stadionverträge, Integration des Leistungszentrums und den Strukturen zwischen AG und Verein sehr viel ändern kann, glaube ich eh nicht. Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert. Das sehe ich bei Bobic nicht. Oder wollen Hellboy und Steubing diese Funktionen ausfüllen?
Dass ein Sportvorstand eine sportliche Linie vulgo Philosophie vorgibt, an der sich der gesamte Verein ausrichtet?
Das kann ich mir hier auch nicht vorstellen, bzw will ich im Moment nicht, denn es ist mir lieber, wenn die Herren Kovacs überhaupt erstmal wieder einen für die Eintracht tragfähigen Spielstil entwickeln. Denen traue ich das zu. Daraus werden sich dann die Ansprüche an eine sportliche Philosophie entwickeln. dh. jeder Sportvorstand, der hier antritt, sollte erstmal ergebnisoffen an diese Aufgabe herangehen. Das darf sich entwickeln.