>

Eschbonne

7835

#
goodKID schrieb:
Hübner hat im Interview nach dem Spiel bei Eintracht TV auch noch erzählt, dass er nach dem Spiel direkt mit Armin Veh telefoniert hat.

muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.

aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
#
strassenapotheker schrieb:  


goodKID schrieb:
Hübner hat im Interview nach dem Spiel bei Eintracht TV auch noch erzählt, dass er nach dem Spiel direkt mit Armin Veh telefoniert hat.


muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.


aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...

Man hat gestern aber auch klar gemerkt, dass es Herri jetzt relativ am Allerwertesten vorbei geht. Klassenerhalt geschaft. Sein Job ist getan. Fertig. Ich empfand das besagte Interview von ihm als das erste, bei dem er einfach mal von der Seele gesprochen hat, ja sogar wie ein kleiner Schulbub seine Familie und Freunde gegrüsst hat, und nicht abgewogen hat was er sagen kann/soll/muss. Man hat ihm angesehen, dass er sich riesig freut und total glücklich ist. Das hab ich bei ihm selten gesehen. Beim letzten Aufstieg zum Beispiel. Aber selbst da kann ich mich an ein Interview erinnern, bei dem er sich fast in die Hose gemacht hat und vom Platz geflüchtet ist wegen unseren eigenen Fans die aufs Spielfeld gelaufen sind (oder war das beim EL Einzug? Was weiss ich). Jedenfalls hat ich Herri selten so gelöst erlebt wie gestern. Und ganz erlich? Das kann ich schon verstehen und nachvollziehen. Da ist eine grosse Last von seinen Schultern gefallen. Stell dir mal vor er hätte den Verein mit dem Abstieg (und damit wahrscheindlich der einen oder anderen Kündigung von Mitarbeitern) verlassen. Von daher ist das in meinen Augen ganz ok, dass er da nicht ganz die richtigen Worte gefunden, sondern frei von der Seele gebabbelt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hatte es im Gefühl, dass der uns zum Klassenerhalt schießen wird.

Naja. Schießen.

Für einige Aktionen nach seinem Tor hätte ich ihn am liebsten persönlich vom Platz gezogen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich hatte es im Gefühl, dass der uns zum Klassenerhalt schießen wird.


Naja. Schießen.


Für einige Aktionen nach seinem Tor hätte ich ihn am liebsten persönlich vom Platz gezogen.

was war da? muss ich mir wohl nochmal anschauen.
#
Auch 11Freunde greift ins Klo bei ihrer Bewertung des Spiels:

"aber es waren keine strittigen Schiedsrichterentscheidungen zu sehen"

Ich persönlich hätt ja zwei mal Elfmeter für die Eintracht gepfiffen.
#
Als das erste von zwei Relegationsspielen am Donnerstagabend dann vorbei war, skandierten die ewig Treuen in der Kurve beinahe trotzig: „Auswärtssieg, Auswärtssieg“. Der oder ein Remis mit mehr als zwei Toren wird für Eintracht Frankfurt erforderlich sein, um doch noch in der Bundesliga zu bleiben.

Mehr als 2 Tore brauchen wir nicht, ein 2:2 reicht auch. Liest denn da keiner gegen?
Wir werden am Montag frühzeitig 2 Tore schießen, und dann ist das Thema durch.
Ja, wir haben eine völlig verunsicherte und schwache Offensive, aber wir werden am Montag 2 Tore schießen, verdammt.
#
Möwe schrieb:

Liest denn da keiner gegen?

Da hat Kilchenwitz allgmein wieder komische Ansichten.

"Ähnlich wirkungslos agierte lange auch Mijat Gacinovic, den viele eher ausgewechselt gesehen hätten als Stefan Aigner"

Bitte was für ein Spiel haben die beiden gesehen? Gacinovic war gestern mit Abstand der agilste und belebenste Spieler auf dem Feld.
#
Eschbonne, es gibt ja nicht nur glühende Fans, es gibt auch Sympathisanten. Und zwar auch dort, wo man zwischen 100 und 200 km Anfahrt zum Stadion hat (einfach). Man hat seinen Lieblingsverein in Deutschland, fährt dort auch gerne hin, unterstützt die Mannschaft, freut sich, wenn gewonnen wird und das wars. Keine Wimpel im Autofenster, kein aktuelles Trikot im Kleiderschrank, kein Mitschreiben im Forum. Lediglich ein Mitfiebern mit "seinem" Verein, aber auch keine mehrwöchige Staatstrauer, wenn er in die 2. Liga muss.

Solche gibt es viele, und die haben genauso eine Berechtigung zum Fansein wie die Vereins- und FUFA-Mitglieder, DK-Inhaber und Forumsvielschreiber. Nur müssen sie sich halt bei begehrten Tickets hinten anstellen.

Wenn ihnen aber ein Besuch im Stadion zu Topspielen so wichtig ist, dass sie dazu eine Mitgliedschaft anstreben, finde ich dabei nichts Verwerfliches. Die politischen Parteien freuen sich auch über jede Stimme bei den Wahlen - auch von den Nichtmitgliedern.
#
bin ich einverstanden. Dennoch frag ich mich warum wir nur 30K Mitglieder haben?!
Und ja ich hab eigentlich diejenigen angesprochen, die sich hier beschwert haben. Das zum Biespiel mein Vater als Sympathisant kein Mitglied ist, kann ich nachvollziehen. Der ist so ein "Gefällt mir"-auf-Facebook-Fan. Hat auf Facebook aber auch die Bayern geliket und ist im Endefekt nicht im geringsten betroffen falls wir absteigen.
#
Klingt für mich hier so als wäre Mitglied sein ein zu vermeidendes Übel und alle die Mitglied sind die versnobte Oberklasse.
#
Eschbonne schrieb:

Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?

Auch wenn ich nicht weiß, warum es gleich 6 Tickets pro Mitglied sein müssen, halte ich diese Frage für berechtigt. Ich hatte viele Jahre zwei DKs und habe in dieser Zeit alle Privilegien, die dadurch entstanden sind, in vollen Zügen genossen. Jetzt habe ich diese DKs nicht mehr, also stelle ich mich hinten an. Ganz einfach.
Das mit der Mitgliedschaft überleg ich mir noch. Die ganze Diskussion hier hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken.
Also war nix umsonst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?


Auch wenn ich nicht weiß, warum es gleich 6 Tickets pro Mitglied sein müssen, halte ich diese Frage für berechtigt. Ich hatte viele Jahre zwei DKs und habe in dieser Zeit alle Privilegien, die dadurch entstanden sind, in vollen Zügen genossen. Jetzt habe ich diese DKs nicht mehr, also stelle ich mich hinten an. Ganz einfach.
Das mit der Mitgliedschaft überleg ich mir noch. Die ganze Diskussion hier hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken.
Also war nix umsonst.

Das mit den 6 Karten ist ein ganz anderes Thema. Aber ich finde , dass man nicht Mitglied der Eintracht sein soll, um irgendwelche Privilegien abgreifen zu können. Klar. Ist ein schöner Nebeneffekt. Aber Mitglied werden um besser an Karten zu kommen halte ich für den falschen Grundgedanken. Ich bin FuFa Mitglied weil ich Fan bin und Förderer sein möchte. ich bin Fan meiner Eintracht und möchte diesen Verein unterstützen. Auch wenn ich in der Schweiz lebe und diese Saison noch nicht ein Spiel live gesehen habe. Auch wenn ich noch nicht einmal was im Fanshop bestellt habe dieses Jahr. Also auch dann wenn ich überhaupt keine Privilegien geniesse bin ich trotzdem Fan der Eintracht und es ist für mich daher gar keine Frage ob ich Mitglied sein soll oder nicht. Ich halte das für ein Muss für jeden richtigen Eintracht Fan. Und wie bereits gesagt, sehe ich überhaupt keinen Grund was dagegen spricht. Wenn einer gute Gründe dagegen hat... Immer her damit. Bin gespannt.
#
Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?
#
Eintracht-Trainer Niko Kovac nimmt in den Relegationsspielen gegen den 1. FC Nürnberg Abstand von seiner zuletzt verwendeten Defensiv-Taktik und setzt wieder auf mehr Angriffsfußball. "Ich nehme die Spiele gegen Dortmund und Bremen nicht zum Maßstab", sagte der Coach der Frankfurter Eintracht der Sport Bild. "Wir müssen gegen Nürnberg aktiver spielen." Klar sei zudem, dass im Heimspiel die Grundlage zum erfolgreichen Abschneiden gelegt werden müsse. "Wir wollen vorlegen", so Kovac.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html

das mag ich so an kovac, man hat bei seinen aussagen meist das gefühl, da ist jemand mit gesundem menschenverstand am werk, der die ärgsten probleme erkannt hat und diese jetzt verbessern will und sogar einen plausibel klingenden plan dafür hat.

ich hoffe, er kriegt das, was er da ankündigt, genau so hin und die truppe kriegt das auch auf dem platz umgesetzt und zeigt es dann auch gg den fcn.
#
Lattenknaller__ schrieb:

das mag ich so an kovac, man hat bei seinen aussagen meist das gefühl, da ist jemand mit gesundem menschenverstand am werk, der die ärgsten probleme erkannt hat und diese jetzt verbessern will und sogar einen plausibel klingenden plan dafür hat.

Was mir vorallem immer wieder auffällt, ist, dass er nicht DAS System hat, das er konsequent versucht durchzudrücken, sondern immer abhängig von der Situation und dem Gegener versucht Mannschaft und Taktik dementsprechend zu wählen. Defensiv gegen Übermannschaften wie Bayern und Dortmund. Defensiv gegen Bremen bei dem ein Punkt gereicht hätte. Klar ging das nach hinten los. Aber hätten wir wie gegen Dortmun in der ersten Halbzeit einen reingedrückt wäre auch diese Taktik aufgegangen. Und jetzt eher Offensiv gegen Nürnberg. Veh hätte konsequent die gleiche Scheisse spielen lassen. Egal welcher Gegner in welcher Situation kommt. Ich hoffe stark, dass die beiden Spiele gut ausgehen. Ich denke mit der langen Vorbereitungszeit im Sommer und hoffentilch sinnvollen Personalentscheidungen kann da sehr viel entstehen nächstes Jahr.
#
Mainhattener schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook


ach


alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:


"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."


bäääh.....


Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de


Schon bei Kicker TV ging es bei ihm in die Richtung.
Für mich ein K.O. Kriterium.


Und wo hier Dutt genannt wird und ich wieder bei Kicker TV bin.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Als Kandidaten im Gespräch: Stefan Reuter (FC Augsburg) und Andreas Rettig (FC St. Pauli).


Rettig war auch bei Kicker TV auf Eurosport und da hab ich es nochmal bedauert dass er zu St.Pauli ist.


Reuter würde ich auch sofort nehmen.

Ich auch....aber beide sind völlig unrealistisch....a) müssten sie überhaupt wollen und b) haben beide laufende Verträge, wofür Ablöse fällig wäre......dann eher einen Langzeitarbeitslosen wie Bobic mit einer geringen Halbwertszeit....
#
cm47 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook


ach


alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:


"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."


bäääh.....


Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de


Schon bei Kicker TV ging es bei ihm in die Richtung.
Für mich ein K.O. Kriterium.


Und wo hier Dutt genannt wird und ich wieder bei Kicker TV bin.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Als Kandidaten im Gespräch: Stefan Reuter (FC Augsburg) und Andreas Rettig (FC St. Pauli).


Rettig war auch bei Kicker TV auf Eurosport und da hab ich es nochmal bedauert dass er zu St.Pauli ist.


Reuter würde ich auch sofort nehmen.


Ich auch....aber beide sind völlig unrealistisch....a) müssten sie überhaupt wollen und b) haben beide laufende Verträge, wofür Ablöse fällig wäre......dann eher einen Langzeitarbeitslosen wie Bobic mit einer geringen Halbwertszeit....

Also sollte der grösste Trümmerverein, der aktuell im Deutschen Profifussball vorzufinden und der gerade in die zweite Liga abgestiegen ist, tatsächlich innert einer Woche Luhukay als Trainer und Rettig als Duttnachfolge verpflichten, ist der Stempel "Ihr seid amateurhafte Versager" für unsere Verantwortlichen endgültig hochverdient.

Wenn dieser führungslose Drecksverein es ernsthaft in dieser kurzen Zeit (Die dachten bis vor ein paar Wochen noch, dass alles gut ist) schafft, diese Personalentscheidung einzutüten, währendem wir Bobic bekommen.... Meine Fresse...
#
Hyundaii30 schrieb:

Bobic kommt laut Facebook

ach
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook


ach

alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:

"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."

bäääh.....

Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de
#
Versteh nicht warum ihr alle nicht Mitglied seid. Wirklich nicht.
#
Bild
(Link nicht zielführend - daher entfernt, Matzel 13.5.16)

Frankfurts 20-Millionen-Spiel
(geht um die Fernsehtabelle. Nichts Neues. Interessant aber ist das hier):
Auch weil es um den neuen Hauptsponsor geht. Denn bei Klassenerhalt hat Eintracht anscheinend einen richtig starken Partner an der Hand, der am Ende sogar mehr bringt als Alfa.
#
HeideEagle schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.


Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.

schaus mir grad an. Rettig wäre gut gewesen.
#
Eschbonne schrieb:  


HeideEagle schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.


Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.


schaus mir grad an. Rettig wäre gut gewesen.

ohne Spass. Bobic geht gar nicht. Der sitzt da wie ein bekiffter Schluck Wasser in der Kurve und wirkt so als hätte er üüüberhaupt keine Ahnung worum es geht.
#
Mainhattener schrieb:

Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.

Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.
#
HeideEagle schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.


Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.

schaus mir grad an. Rettig wäre gut gewesen.
#
Mainhattener schrieb:

Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.

Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.
#
HeideEagle schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Was mir bei Bobic nicht gefallen hat, war am Montag der Auftritt bei Kicker TV auf ES.


Der Auftritt gefiel mir - gerade im Vergleich zu den anderen Gesprächspartnern - auch nicht. In der Funktion, die Bobic bei uns bekleiden soll, ist m. M. n. eine 1a Rhetorik Pflicht. Leider wirkt es in dem Punkt so, als hätte Bobic in seiner aktiven Karriere ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.

Wenn ich mir seine Augen anschaue, glaub ich eher, der zieht morgens nachm Aufstehn erstmal n Pfeiffchen durch.
#
strassenapotheker schrieb:

richtig gutes interview von hradecky in der FR.
wer hätte gedacht, dass er noch sympatischer werden kann, als er ohnehin schon ist

Echt ein Supertyp! Ich konnte ihn damals, bevor er kam, nicht einschätzen. Das konnte wohl niemand. Aber ich habe Vehs Worten geglaubt: "Wenn wir den bekommen, den wir wollen, bekommen wir einen richtig Guten". Dass Hradi aber dermaßen einschlägt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich kann ihn mir heute aus der Mannschaft ebenso wenig weg denken, wie ehemals Trapp.

Veh hatte Recht. Auch das gibt's.
#
clakir schrieb:

Veh hatte Recht.

#
Verstehe ehrlich gesagt die Vertragslaufzeit nicht... hoffe dass der Vertrag Leistungsbezogen ist und wir bei Misserfolg nicht noch ne exorbitante Abfindung stemmen muessen. Ansonsten hatte ich ja schon geschrieben, dass man ihm ne faire Chance geben sollte. Hab mehr Bauchschmerzen dabei, dass Hellmann weiterwursteln darf.
#
Biotic schrieb:

Hab mehr Bauchschmerzen dabei, dass Hellmann weiterwursteln darf.

was hat der den bisher gemacht was dir missfiel? Also... was hat der überhaupt bisher gemacht?
#
Helle86 schrieb:

Bin von Bobic überzeugt. Hoffe er investiert mehr als HB.

Warst du es nicht auch, der bis zum Schluss von Veh überzeugt war?
#
ImLebeNet schrieb:  


Helle86 schrieb:
Bin von Bobic überzeugt. Hoffe er investiert mehr als HB.


Warst du es nicht auch, der bis zum Schluss von Veh überzeugt war?

Ganz Helle scheint er nicht zu sein
#
Fakt schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


philadlerist schrieb:
Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert.


Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!


Auch wenn Dein Beitrag wohl eher als Scherz gemeint war:
Um Steffi Jones hätte man sich mit aller Macht bemühen sollen. Hier wurde eine Riesenchance vertan.

Stimmt. Wäre ne Riesenidee gewesen
Aber ich glaube, die ist mit ihrem DFB-Job recht glücklich
#
philadlerist schrieb:  


Fakt schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


philadlerist schrieb:
Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert.


Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!


Auch wenn Dein Beitrag wohl eher als Scherz gemeint war:
Um Steffi Jones hätte man sich mit aller Macht bemühen sollen. Hier wurde eine Riesenchance vertan.


Stimmt. Wäre ne Riesenidee gewesen
Aber ich glaube, die ist mit ihrem DFB-Job recht glücklich

War nur bedingt als Scherz gmeint. Ich frag mich halt immernoch, was der Sportvorstand den machen soll wenn der Bruno bleibt. Ich seh nicht ganz, dass wir zwei Leute für den Job vom Bruno brauchen. Also ist doch eher jemand gefragt, der die Eintracht im sportlichen Bereich repräsentiert. Und da fände ich eine Frau eigentlich ganz geil. Nur schon weils mal was neues wäre. Und eine (schöne) Frau kann, rein optisch betrachtet, alles besser repräsentiere als der QuellaugenFredi.