>

eSGEhtgutab

8067

#
Da hast du meine persönliche Schwachstelle getroffen. Bisher habe ich nicht mal vegetarisch gelebt. Aber nach dieser Horrornachricht zum Methanabbau kann ich kein Fleisch mehr sehen und habe mich seitdem vegetarisch ernährt. Ich glaube auch nicht, dass sich daran wieder groß was ändern wird.

Aber was man mal ganz allgemein feststellen muss: Es gibt kein gutes Leben im Falschen.
Unsere Klimaprobleme sind nicht allein auf individueller Ebene zu lösen.
Wir brauchen zwingend einen kompletten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und energiepolitischen Wandel.
#
LDKler_neu schrieb:

Da hast du meine persönliche Schwachstelle getroffen. Bisher habe ich nicht mal vegetarisch gelebt. Aber nach dieser Horrornachricht zum Methanabbau kann ich kein Fleisch mehr sehen und habe mich seitdem vegetarisch ernährt. Ich glaube auch nicht, dass sich daran wieder groß was ändern wird.


Wasser predigen und Wein trinken. Ich bin fassungslos. Du polterst hier mit einer Aggressivität, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe. Nach eigenen Angaben kämpfst du seit Jahrzehnten wie Don Quijote gegen den Klimawandel. Die Diskussion über Methan-Ausstoß bei Kühen gibt es auch schon lange. Wurde abgetan, da wurde bestimmt auch viel Lobbyarbeit betrieben. Hast du das nicht hinterfragt? Die Monokulturen als Klimakiller kanntest du natürlich. Hat es dich interessiert? Nein! Dass es vielmehr Anbaufläche braucht, um ein Kilo Fleisch zu erzeugen als bspw. ein Kilo Tofu wusstest du doch auch. Hat es dich interessiert? Nein!
https://www.boell.de/de/2015/01/08/futtermittel-viel-land-fuer-viel-vieh
Du bist die Leute in diesem Thread so angegangen, aber wenn es dich betrifft, habe ich deine  Schwachstelle getroffen, ups. Ich finde dein Auftreten in diesem Fall heuchlerisch
#
Gute Besserung! Gut, dass du zum PCR-Test gehst. Gehörst dann zur Hellziffer.
Morgen sollte es schon wesentlich besser sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gute Besserung! Gut, dass du zum PCR-Test gehst. Gehörst dann zur Hellziffer.
Morgen sollte es schon wesentlich besser sein.


Danke dir und den anderen. Das ist für mich im Allgemeinen und als Lehrer im Besonderen selbstverständlich!
#
hawischer schrieb:
der wohl nur für Experten (die wir hier alle nicht sind)
Kommt darauf an, wie deine Definition eines Experten ist. Erzähl mal.

hawischer schrieb:
Das einzige was sicher ist, die Temperatur steigt.
Nein, heute wissen wir längst viel mehr.
Es wird zukünftig mehr und stärkere:
- Starkniederschläge
- tropische Wirbelstürme
- Dürrephasen
- Waldbrände
- Hagelunwetter
geben.
Dazu einen beschleunigten Meeresspiegelanstieg und Ausbreitung der s. g. Todeszonen durch Überhitzung und Sauerstoffmangel. Irgendwann wird z. B. die Ostsee als ganzes eine solche Todeszone, eine einzige stinkende verwesende Brühe voller giftiger Algen, zu deren Ufern man dann einen gehörigen Abstand wird halten müssen.

All diese Dinge sind gut gesichert und mitnichten nur irgendein mögliches Zukunftsszenario.
Sie sind ja heute schon zu beobachten. U. a. direkt vor unserer Haustür. So hat der DWD erst vor ein paar Tagen seine Sommervorhersage herausgegeben mit dem Inhalt, dass wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den nächsten Dürresommer in Deutschland bekommen werden.
https://nitter.net/pic/orig/media%2FFXDDut8XkAEJA6o.jpg

Aktuell zeigen die Vorhersagemodelle auch quasi null Niederschlag in den nächsten 2 Wochen und so wird es sehr wahrscheinlich bis September weitergehen.
#
Nur aus Interesse:
Ich gehe davon aus, dass du vegan lebst. Richtig? Weil selbst nachhaltig vegetarisch dürfte aufgrund deiner Prognosen nicht genügen.
#
Jetzt hat es mich auch erwischt. Da hat mir auch mein Astra / Biontech / Moderna Cocktail nichts genutzt. Donnerstag fing es an, ich war total platt, Fieber stieg schnell auf 39°, abends sogar auf 39,5° Nachts habe ich mich dann "gesund" geschwitzt. Tat mir sehr leid für meine Schüler, wir wollten eigentlich in den Palmengarten fahren und dann nochmal in die Stadt. Für meine Dorfkinder wäre das ein Erlebnis gewesen. Test negativ. Gestern morgen ging es mir viel besser, Fieber ist aber schnell wieder angestiegen, leichte Halsschmerzen und Husten. Eine Ibu 600 genommen, Fieber ging schön runter. Abends Schmerzen in Händen und Füßen bekommen, die teils unerträglich waren! Test negativ. Ging weg, aber Fieber kam wieder. Nachts wieder entgiftet. Heute morgen fieberfrei, Halsschmerzen und positiv.
Jetzt geht es zum PCR Test.
#
... und was meinst du dazu? Sollten wir weniger oder kein Fleisch essen? Oder sollten wir lieber weiterhin Tempolimit etc. einfordern und am Konsumverhalten bzgl. tierischer Produkte nichts ändern? Die industrielle Massentierhaltung ist mir seit mehr als 25 Jahren ein Dorn im Auge. Die daraus gewonennen Produkte sind mE viel zu billig. Es sollte sich nicht lohnen, damit Geld verdienen zu wollen finde ich ethisch nicht vertretbar. Allerdings haben wir auch Nachbarländer, die gerne in die Lücke einspringen.Auch in China (ja, ich weiss, dass wir uns an die eigenen Nase packen müssen) wachsen Schweinezuchthochäuser und ganze Schweinestädte. Gut, wir haben dafür Unmengen von Pupse-Kühen, die richtig heftige Klimakiller sind (Methan ist nachweislich sehr viel schlimmer als CO2).

Was ist zu tun? Drastisch den Fleischkosum einschränken oder mit höheren Steuern belegen, oder einfach immer so weiter machen, wie bisher? Welche Zwischenlösungen gibt es?      
#
Was ich dazu meine? Ich esse mittlerweile nur noch selten Fleisch, Wurst praktisch gar nicht. Wenn, dann Bio. Ja, es geht mir darum, dass über Verbrenner, Tempolimit und was weiß ich gesprochen wird, aber der Fleischkonsum (weltweit) eines der Hauptprobleme darstellt. Zum Glück hat hierzulande ein Umdenken eingesetzt. Es gibt mittlerweile viele auch vegane Ersatzprodukte, die einfach richtig lecker schmecken. Auch hier kann man viele nicht erreichen, aber in Hinblick darauf, dass im Jahr 2050 ca. 10 Mrd. Menschen auf der Erde leben und diese auch alle essen und trinken wollen ist das in meinen Augen der zentrale Bereich. Wenn sic hda nichts ändert, können wir den Rest vergessen.
#
Haben wir eine neue Forenstruktur? Bei mir hat sich die Schriftart und der Zeilenabstand (enger) geändert.  Finde jetzt nichts dazu.
#
fromgg schrieb:

Nehmen die jetzt ihre Flak mit ins Stadion und schießen Salut nach einem Touchdown ?


Das ist schon lange Realität in den Staaten.

In Tampa schießen sie seit jeher mit Kanonen nach einem Touchdown.
https://www.youtube.com/watch?v=HRuNZr50lZc

Die Patriots gehen es ruhiger an, da sind es nur Gewehre. Die Gruppe heißt passend "End Zone Militia".
https://www.youtube.com/watch?v=a6Ru4xO3t1Y
#
JayJayFan schrieb:

In Tampa schießen sie seit jeher mit Kanonen nach einem Touchdown.
https://www.youtube.com/watch?v=HRuNZr50lZc


Machen AC/DC auch
#
Luzbert schrieb:
Wir reden hier aber weiterhin von einer Krankheit, die sich sehr unterschiedlich auswirkt und teilweise heftige Folgen nach sich zieht.
Zum einen das, zum anderen häufen sich schwerste Komplikationen bei Vollnarkosen nach einer Corona-Infektion, selbst nach milden Verläufen. Wer Corona hatte, sollte daher in den folgenden Monaten tunlichst vermeiden, zu einer OP zu müssen.
#
LDKler_neu schrieb:

Zum einen das, zum anderen häufen sich schwerste Komplikationen bei Vollnarkosen nach einer Corona-Infektion, selbst nach milden Verläufen


In dem Bericht steht aber nichts davon, dass es auch bei milden Verläufen so ist. ich lese eher das Gegenteil daraus
#
SGE_Werner schrieb:

Was mir gerade wieder eingefallen ist... Die machen doch immer so eine sinnfreie Show beim ersten Spiel , sogar mit Hymne oder?

Helene-Fischer-Vibes...


DJ Ötzi tritt dann auf als Ersatz für das ausgefallene Konzert beim Hinti Cup.
#
igorpamic schrieb:

DJ Ötzi tritt dann auf als Ersatz für das ausgefallene Konzert beim Hinti Cup.


Der gibt aber immer alles, bis zum Umfallen
#
„… Insofern wirkt für mich aber auch die Aussage bei Hintis zweitem Statement, dass der Herr Sickl in den letzten 30 Jahren ja kaum in Kärnten gewesen sei und seine Generation ihn gar nicht wirklich kenne, immer noch nicht wirklich glaubwürdig beziehungsweise sein Vorgehen in der ganzen Geschichte weiterhin mal ziemlich fahrlässig. Sowohl bei der Wahl des Veranstaltungsortes als auch bei der Gründung der Gesellschaft hätte es durchaus auch auffallen können, mit wem man da zusammenarbeitet….“

Weiss nicht. Ein wenig viel Spekulatius in der Passage. Gibt auch in der gleichen Zeitung einen Bericht über die „Rückkehr“ des Herrn aus der Stadt aus dem September 2021. Und da steht auch zu seinem politischen Hintergrund null drin.
Und zum Veranstaltungsort, da wurden in der Vergangenheit hunderte von Veranstaltungen durchgeführt. Kenne die jetzt nicht im einzelnen, bei einer bekannten „no go-area“ würde ich so eine Anzahl eher nicht vermuten.
#
tchibo11 schrieb:

Weiss nicht. Ein wenig viel Spekulatius in der Passage. Gibt auch in der gleichen Zeitung einen Bericht über die „Rückkehr“ des Herrn aus der Stadt aus dem September 2021. Und da steht auch zu seinem politischen Hintergrund null drin.
Und zum Veranstaltungsort, da wurden in der Vergangenheit hunderte von Veranstaltungen durchgeführt. Kenne die jetzt nicht im einzelnen, bei einer bekannten „no go-area“ würde ich so eine Anzahl eher nicht vermuten.


Auf dem Foto ist auch Elisabeth Stickl, die war sogar Bundesministerin der FPÖ. In einem 300-Seelen-Kaff sollte das bekannt sein.
#
SG Wattenscheid 09...

Da werden Erinnerungen wach, das war mein erster Auswärtstrip in der Bundesliga. Am 6.10.1990 nach Wattenscheid ins Stadion an der Lohrheide, ich alleine mit meinem grasgrünen VW Passat auf zum ersten Bundesliga-Auswärtsspiel. Das war deshalb schon ein besonderes Erlebnis, das in Erinnerung blieb, auch wenn's am Ende eine 0:1 Niederlage war.
#
mmammu schrieb:

SG Wattenscheid 09...

Da werden Erinnerungen wach, das war mein erster Auswärtstrip in der Bundesliga. Am 6.10.1990 nach Wattenscheid ins Stadion an der Lohrheide, ich alleine mit meinem grasgrünen VW Passat auf zum ersten Bundesliga-Auswärtsspiel. Das war deshalb schon ein besonderes Erlebnis, das in Erinnerung blieb, auch wenn's am Ende eine 0:1 Niederlage war.

Da war ich auch. Was mir in Erinnerung geblieben ist, ist der Klowagen in der Gästekurve und das Grinsen des Frankfurters, der auf diesem so dermaßen einen versenkt hat, dass sich keiner mehr drauf getraut hat
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Luzbert schrieb:

Maiden schon gesehen habe

Hab ich seit 2000 insgesamt 5 mal. Und es war tatsächlich zwischen saugeil (With Full Force 2000, Wacken 2008) und "Ich will mein Geld zurück" (Ludwigshafen 2007) alles dabei. 😁

Die Bandbreite hatte ich auch.
Interessanterweise waren sie einmal in der Festhalle Frankfurt soundtechnisch brilliant und ein zweites Mal am gleichen Ort (wie leider einige andere auch) soundtechnisch katastrophal und das an mehreren Stellen in der Halle.

Aber jetzt komme die Bube ja ins Waldstadion. Drücke die Daumen.
Maiden in Bestform, die in der Tat auch oft ältere Songs spielen, ist ein absoluter Traum.
#
mittelbucher schrieb:

Interessanterweise waren sie einmal in der Festhalle Frankfurt soundtechnisch brilliant und ein zweites Mal am gleichen Ort (wie leider einige andere auch) soundtechnisch katastrophal und das an mehreren Stellen in der Halle.


Das kommt mir sehr bekannt vor. Die Festhalle ist ja wegen der Kuppel bekannt für beschissenen Sound, aber Maiden (2013?) war briliant! Umso schlechter war es davor und danach. Ich freue mich dermaßen auf den Gig im Waldstadion, zumal mit Airbourne einfach eine saugeile Band dabei ist. Die geben live immer alles, in kleinen Hallen wie auf großen Festivals.
#
tobago schrieb:

die Buben

Du weißt aber schon das die alle jenseits der 60 sind? Alte Säcke trifft es eher. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

tobago schrieb:

die Buben

Du weißt aber schon das die alle jenseits der 60 sind? Alte Säcke trifft es eher. 😎

Nicko McBrain ist die Tage 70 geworden!
#
Wen es interessiert, wie es mit der Bahn zu Pfingsten in den letzten zehn Jahren (ohne 9-Euro-Ticket) war, der möge die Schlagzeilen des Tagesspiegels lesen:


https://twitter.com/ak_hipp/status/1534038285672230912?t=1t9-2Qnbml-mEUyflXMsjw&s=19
#
edmund schrieb:

Wen es interessiert, wie es mit der Bahn zu Pfingsten in den letzten zehn Jahren (ohne 9-Euro-Ticket) war, der möge die Schlagzeilen des Tagesspiegels lesen:


https://twitter.com/ak_hipp/status/1534038285672230912?t=1t9-2Qnbml-mEUyflXMsjw&s=19


Ich denke aber, dass sich die Kommentare der Vergangenheit größtenteils auf den Fernverkehr beziehen, über volle ICEs, fehlende Wagen etc.  das wenigste betrifft den Nahverkehr
#
Ich hoffe,

Illertissen,Die Oxxen Oder Stuttgarter Kickers. Nicht weil die "nur" RL spielen sondern weil es einfach jedes Jahr wieder Spaß macht Amateur gegen Profi Fußball zu sehen außer bei den Oxxen das ist was persönliches 😀

#
Illertissen hatten wir schon, war eher bescheiden in Augsburg. Stuttgarter kickers fände ich ganz nett
#
Ich hatte zuletzt 2 Retouren, das ging sehr schnell, weniger als 1 Woche.
#
fromgg schrieb:

Irgendwie sehen die Lauterer alle gleich aus. Brille suchen

Sind ja auch alle mehrfach miteinander verwandt.
#
Der Stammbaum ist  halt ein Kreis.
#
Bin mal gespannt, ob die Dresdner Spieler wieder 2 Stunden Zeit bekommen die Stadt zu verlassen, falls sie absteigen?
#
Und nun...

F-C-K!

Scheiß Dynamo!

Was würde ich nochmal für ein Bundesliga-Auswärtsspiel auf dem Betze geben...
#
Dafür würde ich ihnen den Durchmarsch gönnen. Betze war immer geil!