>

eSGEhtgutab

8067

#
Von wegen künftige Generationen.

Die ARD-Doku "Unser Wasser" gerade eben war erschütternd. Landwirte entnehmen unkontrolliert bis zur 12-fachen Menge des genehmigten Grundwassers zur Bewässerung ihrer Felder und haben dennoch Missernten. Die Stadt Frankfurt entnimmt wegen dramatisch sinkender Grundwasserstände bereits seit einiger Zeit Wasser aus Main und Rhein. Deren Pegel aber fallen seit 20 Jahren kontinuierlich: allein der Rhein verliert p. a. 20mal so viel Wasser, wie die gesamte Region Frankfurt benötigt.

Für die Landschaft essentiell wichtige Kleingewässer und Quellen vertrocknen/versiegen massenhaft. Die Wälder sterben in erschreckender Geschwindigkeit. Experten geben dem Frankfurter Stadtwald nur noch wenige Jahre. Dann ist es auch dort vorbei mit der Wassergewinnung aus Grundwasser. Im Frankfurter Umland wird schon jetzt das Wasser knapp: die Stadt "säuft alles weg".

Main und Rhein werden - teilweise oder komplett - aus den Alpen gespeist. Durch das Abschmelzen der Gletscher wird dies in wenigen Jahren aufhören. Zuerst spürt das der Bodensee, dann Rhein und Main. Zeithorizont: wenige Jahre. Wenn der Main nicht mehr aus der Donau mitversorgt werden kann, muss man in Frankfurt mit einem Rinnsal rechnen. Zeithorizont: unbekannt.

Gegenmaßnahmen gibt es nur regional und nur auf privatwirtschaftlicher Basis (Öko-Landwirtschaft, Naturwälder), aber nicht in der Fläche. Größtenteils verfügen die Behörden gar nicht über die Daten, die sie für Gegenmaßnahmen bräuchten. Geschweige denn über Kontrollmechanismen. Mit Verzweiflungsaktionen wie "Wasser sparen - alle machen mit" in Frankfurt greifen die Behörden nach letzten Strohhalmen.

Wie prognostiziert: die Sache eskaliert, und zwar nicht linear, sondern exponentiell. Und niemand soll sagen, er habe es nicht gewusst.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Main und Rhein werden - teilweise oder komplett - aus den Alpen gespeist. Durch das Abschmelzen der Gletscher wird dies in wenigen Jahren aufhören. Zuerst spürt das der Bodensee, dann Rhein und Main. Zeithorizont: wenige Jahre. Wenn der Main nicht mehr aus der Donau mitversorgt werden kann, muss man in Frankfurt mit einem Rinnsal rechnen. Zeithorizont: unbekannt.


Dass der Main auch nur ansatzweise aus den Alpen gespeist wird ist mir neu. Inwiefern wird der Main aus der Donau mitversorgt? Zwischen beiden Flüssen liegt die europäische Wasserscheide.
Was Rhein und Bodensee angeht bin ich natürlich bei dir.
#
fromgg schrieb:

edmund schrieb:

An welche dummen Gedanken denkst Du?
Wenn das stimmt, könnten sie sich ergeben.
Das fände ich nicht dumm


Ich sag mal Sonderwaffe ...   Ich glaubs ja auch nicht und die würden da ja wenig helfen , die Dinger. Aber wenn einer die Nerven verliert . .. Wie gehen die Russen mit einer brachialen Niederlage um , wenn das so stimmt ?
Irgendwas zum eskalieren brauchen die doch dann. Geheimhalten lässt sich das nicht.
Ich bin auf der Seite der Ukr. Aber unkritisch ist die Situation sicher nicht.


Die russen haben auch keine "Sonderwaffen" in Afghanistan eingesetzt und dort haben sie gnadenlos brachial verloren, aber sowas von. Und auch da hat die Welt schon zugeschaut, so gut es halt ging.
#
Vael schrieb:

Die russen haben auch keine "Sonderwaffen" in Afghanistan eingesetzt und dort haben sie gnadenlos brachial verloren, aber sowas von. Und auch da hat die Welt schon zugeschaut, so gut es halt ging.


An Afghanistan haben sich aber schon alle die Zähne ausgebissen. Angefangen bei den Briten und zuletzt im Krieg gegen den Terror.
#
Ganz ehrlich und Stehplatzbereich bekommen mehr als die Hälfte ihr Maul net auf u d stehen einfach nur rum rauchen, trinken und meckern und sagen ich bin immer im Steher.

Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.

Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.

Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.

Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
#
Das scheiß Hauptproblem ist übermäßiger Alkoholkonsum, v.a. zu später Stunde...
#
Ich hab heute zum ersten Mal so richtig gesehen, wie unglaublich gut Mario Götze ist. Er macht in fast jeder Situation alles richtig, trifft immer gute Entscheidungen und braucht dafür nicht lange und er weiß geht genau, wo er in welcher Situation sein muss.
Für Lindström freue ich mich besonders. Es gab schon die typische Situation (alleine aus Tor zu, dann doch nicht gemacht), aber er bleibt hartnäckig und unerschrocken und das Tor ist gut für ihn und gut für uns.
Kolo Muani ist irgendwie ein Phänomen, es macht einfach Spaß, wenn er vorne abgeht. Man weiß nie so genau, was passieren wird aber das wissen die Gegenspieler auch nicht.

Wir waren insgesamt zwar klar die bessere Mannschaft, hätten am Ende aber auch wieder mit nur einem Punkt dastehen können. Wir wie sind bei einer Zweitoreführung öfters in Konter gelaufen, da müssen wir noch souveräner werden.

Aber insgesamt ein Spiel, das vieles angedeutet hat auf das wir uns diese Saison noch richtig freuen können.
#
Rhaegar schrieb:

Ich hab heute zum ersten Mal so richtig gesehen, wie unglaublich gut Mario Götze ist. Er macht in fast jeder Situation alles richtig, trifft immer gute Entscheidungen und braucht dafür nicht lange und er weiß geht genau, wo er in welcher Situation sein muss.
Für Lindström freue ich mich besonders. Es gab schon die typische Situation (alleine aus Tor zu, dann doch nicht gemacht), aber er bleibt hartnäckig und unerschrocken und das Tor ist gut für ihn und gut für uns.
Kolo Muani ist irgendwie ein Phänomen, es macht einfach Spaß, wenn er vorne abgeht. Man weiß nie so genau, was passieren wird aber das wissen die Gegenspieler auch nicht.

Word! Das unterschreibe ich so.
#
Meine Recherchen haben ergeben, dass bei Sporting im Schnitt ca. 30.000 - 37.000 Zuschauer im Stadion sind. Da sollte was möglich sein...
#
matzelinho88 schrieb:

Meine Recherchen haben ergeben, dass bei Sporting im Schnitt ca. 30.000 - 37.000 Zuschauer im Stadion sind. Da sollte was möglich sein...


2017/18 kamen selbst gegen Piräus 42.000.
#
Bei der Amerikaner, der Brite etc. würde sich keiner dran stören.
#
Fuldaer Zeitung schrieb:
150 Fans von Lech Posen trafen gegen 22.30 Uhr auf etwa 100 Frankfurt Fans, wie die Polizei berichtet. Auch von „passiver Bewaffnung“ ist die Rede. Damit sei unter anderem Mundschutz gemeint.

Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen? Habe ich da irgendwas aus meinem Gedächtniss gestrichen und wir habe eine Blutfehde mit denen?
#
H3nning schrieb:

Fuldaer Zeitung schrieb:
150 Fans von Lech Posen trafen gegen 22.30 Uhr auf etwa 100 Frankfurt Fans, wie die Polizei berichtet. Auch von „passiver Bewaffnung“ ist die Rede. Damit sei unter anderem Mundschutz gemeint.

Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen? Habe ich da irgendwas aus meinem Gedächtniss gestrichen und wir habe eine Blutfehde mit denen?


Ist ja nicht wirklich neu, dass sich Hooligans verabreden. Auf dem Weg nach Luxemburg kommt man über Frankfurt, da braucht es keine Blutfehde.
#
Egal, was man von St Pauli halten mag. Mich würde interessieren, wie die Reaktionen hier ausgefallen wären, wenn es ein hessischer Amateur gewesen wäre, der ins Waldstadion gewollt hätte.
Die Penner in Dessau, die dadurch Red Bull jetzt auch das offizielle  Heimspiel geliefert haben, können sich jetzt ja richtig feiern.
#
Was macht eigentlich Karius?
Sogar ernst gemeint.  Ok, er hat nicht überragt in letzter Zeit, aber seit dem CL-Finale 2019 lebt er in einem Alptraum.

Wir können ihn bestimmt günstig verpflichten für ein Jahr.  Da hat er es in der Hand, hält er gut, kriegt er einen guten Vertrag und Verlängerung, andernfalls wird er nach einem Jahr ausgetauscht.

Bringt uns Zeit, kostet wenig und hat CL Erfahrung.

#
Eintrachttrikot schrieb:

Was macht eigentlich Karius?
Sogar ernst gemeint.  Ok, er hat nicht überragt in letzter Zeit, aber seit dem CL-Finale 2019 lebt er in einem Alptraum.

Wir können ihn bestimmt günstig verpflichten für ein Jahr.  Da hat er es in der Hand, hält er gut, kriegt er einen guten Vertrag und Verlängerung, andernfalls wird er nach einem Jahr ausgetauscht.

Bringt uns Zeit, kostet wenig und hat CL Erfahrung.


Ist vereinslos
#
KSC bereits 5 Stück
#
Der Dortmunder HBF ist wegen Unwetters komplett gesperrt, kein Zug fährt. Mal sehen, wie sich das auf die Partie gegen Werder auswirkt.
#
udo.imnetz schrieb:

Wie wäre es mit Selbstreinigung! In den 70ern haben wir auch Randalierer aus dem G-Block entfernt. Zum Wohl des Vereins, den wir ja supporten!

Ich möchte mal wissen wo diese Mär herkommt.
#
propain schrieb:

udo.imnetz schrieb:

Wie wäre es mit Selbstreinigung! In den 70ern haben wir auch Randalierer aus dem G-Block entfernt. Zum Wohl des Vereins, den wir ja supporten!

Ich möchte mal wissen wo diese Mär herkommt.


V.a. von Leuten, die sich extra dafür angemeldet haben
#
DBecki schrieb:

Ich auch. Gebe mich allerdings keinen Illusionen hin, da wird schon so lange gespielt werden bis der Zweitligist gewonnen hat.

Ich Depp.
#
DBecki schrieb:

DBecki schrieb:

Ich auch. Gebe mich allerdings keinen Illusionen hin, da wird schon so lange gespielt werden bis der ewige Zweitligist gewonnen hat.

Ich Depp.


so stimmts
#
Ich empfehle die Bier-App "untappd". Dort kann man jedes Bier einscannen und bewerten.
Bin bei 500 verschiedenen Bieren ^^

Calanda Lager (aus Graubünden)
#
Ich fand es gut, allerdings aus der Flasche.
Graubünden ist traumhaft, es war heiß und das Bier kalt. Vielleicht hat es auch diese Mischung gemacht.
#
Absolut! Wie Dickinson Aces High, auch noch als letzen Song, gesungen hat, war phänomenal. Die Band wie immer mit Spaß bei der Sache. Lediglich der Sound war anfangs übel ( im Innenraum), wurde im laufe des Gigs aber besser.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Die Überbevölkerung sehe ich als das Hauptproblem an. Im Jahr 2050 leben ca. 10 Mrd. Menschen auf der Erde, 2 Mrd. mehr als heute . Die wollen alles essen und trinken, darüberhinaus v. a. in Schwellenstaaten auch am vermeintlichen Wohlstand teilhaben. Fleischproduktion, Anbauflächen, Luft- und Wasserverschmutzung werden weiter zunehmen, und das bei immer knapper werdenden Ressourcen dank fortschreitenden Klimawandels.
Da man den Bevölkerungswachstum (ganz Afrika, Teile der arabischen und asiatischen Welt) nicht wird eindämmen können, sehe ich keine Chance, das Ganze noch aufzuhalten.

Ganz unschuldig ist da Europa auch nicht. So untersagten diverse Päpste immer wieder die Verhütung, was auch dazu führte das immer mehr Menschen geboren wurden und sich einige Krankheiten noch mehr verbreiteten.
#
propain schrieb:

Ganz unschuldig ist da Europa auch nicht. So untersagten diverse Päpste immer wieder die Verhütung, was auch dazu führte das immer mehr Menschen geboren wurden und sich einige Krankheiten noch mehr verbreiteten.


Natürlich. Die westliche Welt ist an vielen Schuld bzw. mitschuldig, aber lösen kann man es nur global.
#
Die Überbevölkerung sehe ich als das Hauptproblem an. Im Jahr 2050 leben ca. 10 Mrd. Menschen auf der Erde, 2 Mrd. mehr als heute . Die wollen alles essen und trinken, darüberhinaus v. a. in Schwellenstaaten auch am vermeintlichen Wohlstand teilhaben. Fleischproduktion, Anbauflächen, Luft- und Wasserverschmutzung werden weiter zunehmen, und das bei immer knapper werdenden Ressourcen dank fortschreitenden Klimawandels.
Da man den Bevölkerungswachstum (ganz Afrika, Teile der arabischen und asiatischen Welt) nicht wird eindämmen können, sehe ich keine Chance, das Ganze noch aufzuhalten.
#
Mein Test war mit Beendigung der Quarantäne zwar negativ (Freitag), aber der lästige Husten ist geblieben, so dass ich mich auch in der Verlängerung befinde.
#
Hast du online bestellt? Normal bekommst du dann automatisch eine extra Mail mit Retouren-Dokumenten.
#
Der Virus ist schon komisch. Fieber war bei 38,7°, da ich als Lehrer einen PCR-Test brauche, bin ich zum Testcenter gefahren. 5 Minuten in der Sonne gestanden, weil ein älterer Herr über die 3€ diskutiert hat. Dann die Nachricht, PCR Tests gäbe es hier nicht. Ich könnte es mal bei den Johannitern probieren, die wären auf dem Lidl Parkplatz. Ich habe gesagt, der ist gegenüber, da gab es noch nie was und die Johanniter haben schon lange dicht gemacht. Dann wüsste sie auch nicht weiter. Google hat mir Sommerlad in Gießen angezeigt, allerdings als Positiver nur mit Anmeldung. Mir ging es zusehend schlechter, also habe ich es auf morgen verschoben. Nach einer knappen halben Stunde war ich wieder zu Hause, habe es kaum noch reingeschafft und hatte 39,7°. Hingelegt, ausgeruht. Jetzt bei 38,5° Das kannte ich in dieser Form so nicht, ich werde mich bis zum Verschwinden des Fiebers ganz viel ausruhen
(und Tour de France schauen).