
eSGEhtgutab
8067
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Ganz schlimm!
Ganz schlimm!
Wahrscheinlich wurde es hier schon irgendwo erörtert. Aber ich frage mich die ganze Zeit, welche Maßnahmen gerade wieder groß diskutiert werden. Ich vergesse nämlich irgendwie immer, dass es noch welche gibt. Was mir jetzt auf den Punkt bekannt ist, ist a) Maskenpflicht im ÖPNV, b) Maskenpflicht beim Arzt, c) positiv getestete bleiben zu hause. Vergesse ich was?
a) ist sicherlich nervig für Berufspendler. Als seltener Nutzer stört es mich nicht so. Verstehe aber alle Berufspendler, die es nervt.
b) halte ich für eine große Errungenschaft von Corona und werde definitiv nie mehr ein Wartezimmer ohne FFP2 Maske betreten
c) ist ja mittlerweile doch alles sehr wachsweich. Da man sich nirgends groß mehr für testen muss (oder verpasse ich was), fällt doch eine Infektion nur auf, wenn man so krank ist, dass man die Krankschreibung vom Arzt möchte.
Wie gesagt, vielleicht übersehe ich was. Auf mich und mein Leben haben aktuelle Maßnahmen gefühlt 0,0 Einfluss. Daher verstehe ich im Grunde weder warum die letzten Maßnahmen von der einen Seite als kriegsentscheidend angesehen werden, dass sie unbedingt aufrecht bleiben müssen, noch warum die paar Maßnahmen die noch bestehen von der anderen Seite als unzumutbaren Eingriff in die Freiheit angesehen werden.
a) ist sicherlich nervig für Berufspendler. Als seltener Nutzer stört es mich nicht so. Verstehe aber alle Berufspendler, die es nervt.
b) halte ich für eine große Errungenschaft von Corona und werde definitiv nie mehr ein Wartezimmer ohne FFP2 Maske betreten
c) ist ja mittlerweile doch alles sehr wachsweich. Da man sich nirgends groß mehr für testen muss (oder verpasse ich was), fällt doch eine Infektion nur auf, wenn man so krank ist, dass man die Krankschreibung vom Arzt möchte.
Wie gesagt, vielleicht übersehe ich was. Auf mich und mein Leben haben aktuelle Maßnahmen gefühlt 0,0 Einfluss. Daher verstehe ich im Grunde weder warum die letzten Maßnahmen von der einen Seite als kriegsentscheidend angesehen werden, dass sie unbedingt aufrecht bleiben müssen, noch warum die paar Maßnahmen die noch bestehen von der anderen Seite als unzumutbaren Eingriff in die Freiheit angesehen werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
c) positiv getestete bleiben zu hause. Vergesse ich was?
Auch in Hessen ist das weggefallen. Du kannst sogar arbeiten gehen
SemperFi schrieb:derjens schrieb:
Mal anders gefragt; glaubst du in der LG könnten auch Mitwirkende sein, die vielleicht professionelle Hilfe benötigen? Die ihr Tun nicht ganz überblicken
Die gibt es immer und überall.
Manche davon schaffen es sogar zum Verkehrsminister.
Oder werden Oberbürgermeister
Tafelberg schrieb:
ich z.B., hatte immer eine gute Meinung von Eberl.
Ihr, damit meine ich auch Deine Vorredner, habt aber schon mitbekommen, welch scheinheiliges Spielchen diese grinsende Lappen alleine bei der Hütter Geschichte getrieben hat? Heult rum, weil Rosen von seiner AK Gebrauch macht, um sich dann abzufeiern, dass er bei Hütter von der AK wusste und daher gezogen hat. Dass diese Geschichte auch noch rein zufällig vor unserem Gastspiel in Gladbach in die Presse lanciert wurde, hat selbstverständlich nichts mit Eberl zu tun. Sorry, der war schon immer so, wie er jetzt ist. Nur jetzt hat er alle Masken fallen lassen, so dass es auch der Letzte rafft. Wenigstens gut, dass die Eintracht als Sieger aus diesen ganzen Spielchen gegangen ist.
Mach Sachen! Das bezog sich bei mir und bestimmt allen anderen auf die Zeit davor in Gladbach.
Eberl wird einfach immer widerlicher.
Und den Mann habe ich mal für integer und ehrlich gehalten
eSGEhtgutab schrieb:
Und den Mann habe ich mal für integer und ehrlich gehalten
Da warst du glaube ich nicht der einzige.
Schlimm für ihn wäre gewesen, wenn er den Elfer versemmelt hätte und Argentinien Weltmeister geworden wäre. So hat er eine tolle Rolle bei einer WM gespielt, an der er nie dran teilzunehmen geglaubt hätte
eSGEhtgutab schrieb:
Schlimm für ihn wäre gewesen, wenn er den Elfer versemmelt hätte und Argentinien Weltmeister geworden wäre. So hat er eine tolle Rolle bei einer WM gespielt, an der er nie dran teilzunehmen geglaubt hätte
Wenn er in der Nachspielzeit der Verlängerung getroffen hätte, hätten wir zwei Weltmeister in unseren Reihen gehabt, die Messi und die Gauchos in der Verlängerung des Finales zurück in die Pampas geschossen hätten.
Das wäre wirklich eine außergewöhnliche Geschichte geworden.
Dafür dass er er erst nicht nominiert war, dann doch noch reingerutscht ist, aber so gut wie keine Einsatzzeiten bekam, schließlich 44 Sekunden für sein erstes Jokertor gebraucht hat, ist er heute sehr früh für 100M€-Mann Dembele gekommen und war deutlich mit dafür verantwortlich, dass die Franzosen zweimal ausgleichen konnten. Und auch seinen Elfer hat er in maximaler Drucksituation sehr ordentlich verwandelt.
Ich denke, trotz der gegebenen Chance zum Goldenen Tor kann er sehr zufrieden mit seiner WM sein und mit erhobenen Haupt als Vizeweltmeister zur Eintracht zurückkommen.
Frankreich wird Weltmeister
https://www.der-postillon.com/2022/12/marieaux.html
https://www.der-postillon.com/2022/12/marieaux.html
Ich habe mal gesucht, aber nix dazu gefunden. Wie will man das mit den Toiletten lösen, wenn 8.500 Fans mehr in der NWK sind?
eSGEhtgutab schrieb:
Ich habe mal gesucht, aber nix dazu gefunden. Wie will man das mit den Toiletten lösen, wenn 8.500 Fans mehr in der NWK sind?
Es sind 80 zusätzliche Toiletten geplant, die durch die Regenzisternen Umwelt freundlich gespeist werden.
Spende ist raus und auf Facebook geteilt
eSGEhtgutab schrieb:
Spende ist raus und auf Facebook geteilt
Prima! Danke dir!
Je mehr Leute das weitertragen, desto Hund!
Geil der Lewandowski. Bekommen nen Elfmeter für nen Ehrentreffer, den ersten verballert er kläglich, Lloris aber klar vor der Linie, den nächsten Versuch macht er mit dem Abpfiff dann rein, 1:3 Niederlage. Lewa freut sich, als hätte er den Siegtreffer gemacht, dabei war es nur der Ehrentreffer.
Na, da wird man sich in Polen aber genauso freuen wie Lewandowski. So ein tolles wichtiges Tor.
Na, da wird man sich in Polen aber genauso freuen wie Lewandowski. So ein tolles wichtiges Tor.
Er hat sich doch nur gefreut, dass er sich bei seinen beiden artistischen Anläufen nicht verletzt hat.
MA-RI-O Mario Götze
SCHWARZ-ROT-GOLD Das sind unsere Farben
SCHWARZ-ROT-GOLD Das sind unsere Farben
yeboah1981 schrieb:
MA-RI-O Mario Götze
SCHWARZ-ROT-GOLD Das sind unsere Farben
Danke, das ist geil
Praktisch Sommerloch im November
eSGEhtgutab schrieb:
Praktisch Sommerloch im November
Also: Das erste Winterloch der Forums-Geschichte, dank korrupter FIFA?
Und: wie wird es von der Foren-Gemeinde angenommen? Kommen erste Gerüchte über einen Ceklfiz-Abgang auf?
Fragen über Fragen in diesen achso merkwürdigen Zeiten...
Adler_Steigflug schrieb:
Du hast eigentlich ganz gut erklärt, warum du das schaust. Brodo auch. Würzi hatte ja eine gegensätzlich Ansicht und ja entsprechend gut Brodo geantwortet.
Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, ob ich die WM verfolge oder nicht. Meine Vorfreude darauf ist unter null. Ich wollte nur klar stellen, dass ich niemanden verurteilen kann der diese WM schaut, da ich selber die Eintracht in der Champions League verfolgt habe. Und ich halte die Champions League für moralisch mindestens so verwerflich, wie diese WM in Katar. Im Grunde ist die Champions League wahrscheinlich noch schlimmer. Ich halte es schlicht für abenteuerlich, wenn man einerseits die Eintracht in der Champions League voller echter Emotionen begleitet und dann andererseits Leute moralisch verurteilt, weil sie WM-Spiele in Katar anschauen. Das ist für mich dann tatsächlich eine Doppelmoral, die ich nicht aufgelöst bekomme.
Ich gehe durchaus hart mit mir selber ins Gericht und hadere, dass ich den Absprung vom Profi-Fußball am Ende nicht ganz geschafft habe, da die Emotion für die Eintracht dann doch wieder kam, nach dem mich ein guter Kumpel (zu allem Überfluss auch noch Hertha-Fan) im März bequatscht hat, mit ihm ins Berliner Olympiastadion zum Spiel Hertha gegen die Eintracht mitzukommen. Ich hab zuvor fast zwei Jahre kein Bundesliga-Spiel gesehen und hatte gehofft, dass ich es geschafft hätte. Ein Schlussstrich unter dem Profi-Fußball inklusive SGE, wäre für mich letztlich konsequent gewesen.
Am Ende muss ich mit der Einsicht leben, dass ich (wie vermutlich wir alle) in den heutigen Zeiten nicht ohne Widersprüche auskomme und wir uns als Menschen nicht in jeder Situation moralisch einwandfrei oder rational verhalten. Stolz bin ich darauf nicht. Daher werde ich mich zukünftig mit moralischen Zeigefingern in jede Richtung zurückhalten müssen.
Hinzu kommt bei mir derzeit im Zusammenhang mit dieser WM der unmittelbare Kontakt zu kleinen Menschen, die gerade ihre Leidenschaft für den Fußball entdeckt haben und diese Leidenschaft möchte ich nicht begrenzen. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich einige Spiele mit diesen kleinen Menschen zusammen anschauen werde. Vielleicht ist deren ungetrübte Sicht auf den Sport ja sogar etwas Schönes.
Danke Brodo! Profi-Fußball ist in jeder Hinsicht geprägt von kommerziellen Interessen, von den nationalen Ligen über die europäischen Wettbewerben bis hin zur WM. Vieles mache ich mit, die WM habe ich schon bei der Vergabe 2010 verdammt. Wo ich persönlich die Grenze ziehe, ist mitunter willkürlich und auch nicht immer zu erklären. Aber das ist auch ein Teil des Fußballs: Vieles kann man nicht erklären.
Ich werde mir genau ein Spiel anschauen, Deutschland gegen Japan. Meine Schüler freuen sich darauf und dafür bleibe ich dann auch gerne länger in der Schule. Vielleicht legen ja Götze oder Kamada ein super Spiel hin, dann kann ich für die Eintracht werben
Ich werde mir genau ein Spiel anschauen, Deutschland gegen Japan. Meine Schüler freuen sich darauf und dafür bleibe ich dann auch gerne länger in der Schule. Vielleicht legen ja Götze oder Kamada ein super Spiel hin, dann kann ich für die Eintracht werben
Gude,
Götze ist überragend, wie wir alle wissen und sehen können. Daher würde es doch super passen ihn in der Kurve präsenter zu machen. Da uns Götze auch 2014 als Nationalheld zum WM Titel geschossen hat würde ich folgendes vorschlagen:
Die Melodie von:
„Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
S-G-EEEEEEE“
Nur neuer Text:
„Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld MarioGötze!
S-G-EEEEEEEEEEEEEEE!“
Was sagen die Frankfurter jungs?
Götze ist überragend, wie wir alle wissen und sehen können. Daher würde es doch super passen ihn in der Kurve präsenter zu machen. Da uns Götze auch 2014 als Nationalheld zum WM Titel geschossen hat würde ich folgendes vorschlagen:
Die Melodie von:
„Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
S-G-EEEEEEE“
Nur neuer Text:
„Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld MarioGötze!
S-G-EEEEEEEEEEEEEEE!“
Was sagen die Frankfurter jungs?
Oh je, ich habe mir beim Vorsagen fast auf die Zunge gebissen. Nach ein paar Bier im Stadion gäbe es ein Massaker, abgesehen davon ist das total dämlich!
Dan McCafferty ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Eine der besten Stimmen der Rockmusik, R.I.P.
https://www.youtube.com/watch?v=P9uvpr_gm64&ab_channel=SpotlightMusicShow
https://www.youtube.com/watch?v=P9uvpr_gm64&ab_channel=SpotlightMusicShow
04.02. Knorkator in Marburg
29.07. Alte Briten in Frankfurt
29.07. Alte Briten in Frankfurt
vonNachtmahr1982 schrieb:
04.02. Knorkator in Marburg
Und danach Zähne putzen, Pip und ab ins Bett!
Jedes Kohlekraftwerk, das vom Netz geht ist gut. Überall auf der Welt, nur so gibt's eine Chance den Temperaturanstieg zu bremsen.
Sinnvoll wäre es allerdings, wenn die australische Regierung auch den Export von Braunkohle reduziert und Braunkohle damit verteuert und die Anreize in alternative Energieversorgung zu erhöhen.
Bei der Weltklimakonferenz letztes Jahr in Glasgow hatten 40 Länder angekündigt, künftig auf die Nutzung von Kohle verzichten zu wollen. Australien und weitere wichtige Kohle-Länder wie China und die USA unterzeichneten jedoch nicht. Die Australier machen kräftig weiter mit der Kohleförderung und irgewie erinnert mich das an:
"Heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' and're an!"
Sinnvoll wäre es allerdings, wenn die australische Regierung auch den Export von Braunkohle reduziert und Braunkohle damit verteuert und die Anreize in alternative Energieversorgung zu erhöhen.
Bei der Weltklimakonferenz letztes Jahr in Glasgow hatten 40 Länder angekündigt, künftig auf die Nutzung von Kohle verzichten zu wollen. Australien und weitere wichtige Kohle-Länder wie China und die USA unterzeichneten jedoch nicht. Die Australier machen kräftig weiter mit der Kohleförderung und irgewie erinnert mich das an:
"Heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' and're an!"
hawischer schrieb:
Jedes Kohlekraftwerk, das vom Netz geht ist gut. Überall auf der Welt, nur so gibt's eine Chance den Temperaturanstieg zu bremsen.
Sinnvoll wäre es allerdings, wenn die australische Regierung auch den Export von Braunkohle reduziert und Braunkohle damit verteuert und die Anreize in alternative Energieversorgung zu erhöhen.
Bei der Weltklimakonferenz letztes Jahr in Glasgow hatten 40 Länder angekündigt, künftig auf die Nutzung von Kohle verzichten zu wollen. Australien und weitere wichtige Kohle-Länder wie China und die USA unterzeichneten jedoch nicht. Die Australier machen kräftig weiter mit der Kohleförderung und irgewie erinnert mich das an:
"Heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' and're an!"
Deutschland hat letztes Jahr 5,4 Mio Tonnen Steinkohle aus Australien importiert.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318320/umfrage/einfuhr-von-steinkohle-aus-australien-nach-deutschland/
In Deutschland wird ein Drittel des Stroms aus Kohle erzeugt, soweit ich weiß je zur Hälfte aus heimischer Braun- und importierter Steinkohle. Siegt ganz schön übel aus fürs Klima
Und wir wissen nicht wie der Winter 2023/24 wird. Wie voll die Gasspeicher dann sind, zu welchen Preisen wir Gas auf dem Weltmarkt kaufen müssen, ob es dann wieder einen Scholz-Wumms für die notleidenden Bevölkerung und Industrie geben muss. Mit einem neuen "Sondervermögen".
Wir könnten wenigstens Brennstäbe kaufen und sie einlagern und nur für den Fall der Fälle rausholen. Wenn wir sie nicht brauchen, um so besser, dann verkaufen wir die wieder. Gibt ja noch genug AKWs auf der Welt.
In der Zwischenzeit könnten die Sicherheitschecks etc. gemacht werden.
Das wird nicht die Gaspreise nachhaltig drücken, aber es gibt die Sicherheit bei der Grundlastversorgung beim Strom nicht nur auf Gas und klimadreckige Kohle angewiesen zu sein.
Die Mehrheit der Deutschen sieht es auch so. Aber um die grüne Seele nicht überzubeanspruchen, war das Kanzlermachtwort nur ein Flüstern.
https://www.rnd.de/politik/akw-laufzeit-ueber-2024-hinaus-mehrheit-der-deutschen-offen-GLQEN7HJTIYA55PJNG4IFS3TUA.html
Wir könnten wenigstens Brennstäbe kaufen und sie einlagern und nur für den Fall der Fälle rausholen. Wenn wir sie nicht brauchen, um so besser, dann verkaufen wir die wieder. Gibt ja noch genug AKWs auf der Welt.
In der Zwischenzeit könnten die Sicherheitschecks etc. gemacht werden.
Das wird nicht die Gaspreise nachhaltig drücken, aber es gibt die Sicherheit bei der Grundlastversorgung beim Strom nicht nur auf Gas und klimadreckige Kohle angewiesen zu sein.
Die Mehrheit der Deutschen sieht es auch so. Aber um die grüne Seele nicht überzubeanspruchen, war das Kanzlermachtwort nur ein Flüstern.
https://www.rnd.de/politik/akw-laufzeit-ueber-2024-hinaus-mehrheit-der-deutschen-offen-GLQEN7HJTIYA55PJNG4IFS3TUA.html
Nehmt doch den Stansted Express, der hält auch in Tottenham
Gude zusammen,
war gestern bei Ed Sheeran im Waldstadion.
Konzert war spitze, geile Bühne.
Die Getränkepreise unter aller Sau !
Stilles Wasser 5€ plus Pfand.
Bier und alkoholfrei 5,50€
Wurst 4,40€
Burger (nicht im Foodtruck) 9,80€ (Grösse BigMac).
Wahnsinn !
Meine Frage: Sind die Cateringpreise bei Konzerten andere als beim Spiel ?
Ich meine beim Spiel gegen Sporting war es billiger.......
Gruß aus dem Schwarzwald
Jörg
war gestern bei Ed Sheeran im Waldstadion.
Konzert war spitze, geile Bühne.
Die Getränkepreise unter aller Sau !
Stilles Wasser 5€ plus Pfand.
Bier und alkoholfrei 5,50€
Wurst 4,40€
Burger (nicht im Foodtruck) 9,80€ (Grösse BigMac).
Wahnsinn !
Meine Frage: Sind die Cateringpreise bei Konzerten andere als beim Spiel ?
Ich meine beim Spiel gegen Sporting war es billiger.......
Gruß aus dem Schwarzwald
Jörg
Bei Konzerten ist es immer teurer.
Marseille übrigens, wenn ich es richtig verstehe, mit Geisterspiel (waren auf Bewährung)
- To order the enforcement of the suspended disciplinary measure imposed by the Control, Ethics and Disciplinary Body in its decision of 8 June 2022 (i.e. to order Olympique de Marseille to play its next (1) UEFA club competition match in which Olympique de Marseille would play as host club behind closed doors), in accordance with Article 26(3) of the UEFA Disciplinary Regulations.
- To order the partial closure of the Olympique de Marseille stadium (i.e. the entire Virage Nord) during the subsequent (1) UEFA club competition match in which Olympique de Marseille would play as host club, for lighting of fireworks, throwing of objects, use of laser pointers, crowd disturbances and blocking of public passageways.
- To order the enforcement of the suspended disciplinary measure imposed by the Control, Ethics and Disciplinary Body in its decision of 8 June 2022 (i.e. to order Olympique de Marseille to play its next (1) UEFA club competition match in which Olympique de Marseille would play as host club behind closed doors), in accordance with Article 26(3) of the UEFA Disciplinary Regulations.
- To order the partial closure of the Olympique de Marseille stadium (i.e. the entire Virage Nord) during the subsequent (1) UEFA club competition match in which Olympique de Marseille would play as host club, for lighting of fireworks, throwing of objects, use of laser pointers, crowd disturbances and blocking of public passageways.
Lese ich auch so. Köln trifft es härter, beide Auswärtsspiele in der Gruppenphase ohne Fans
eSGEhtgutab schrieb:
Lese ich auch so. Köln trifft es härter, beide Auswärtsspiele in der Gruppenphase ohne Fans
Ja, aber Köln ist ja auch viel dööfer und viel böser als wir, nicht?
Fürchterlicher Tag