
eSGEhtgutab
8067
#
eSGEhtgutab
Die beiden Siege vor der Länderspielpause sind immens wichtig. Mit den geklauten Punkten gegen Berlin und Köln wären wir im Moment Tabellenführer.
Vor allem geht's hier um die Champions League, das Aushängeschild der UEFA - den prestigeträchtigsten Vereinswettbewerb der Welt. EL ist ja schön und gut, aber die ist und war immer merklich nur das Zweitlieblingskind, da auch bei weitem nicht mal ansatzweise so zuschauerstark. Hier der UEFA ins Müsli zu pissen zieht sofort deren maximalen Zorn, da werden die überhaupt gar keinen Spaß kennen.
Würde mich also auch wundern, wenn's bei einem Geisterspiel bleibt. Das ist uns ja eigentlich eh schon garantiert, die stand uns ja schon zur Bewährung - das ist dann die umgesetzte Strafe für den Platzsturm, und was auch immer die dann für diesen Vorfall für angemessen halten, würde ja dann obendrauf kommen.
Würde mich also auch wundern, wenn's bei einem Geisterspiel bleibt. Das ist uns ja eigentlich eh schon garantiert, die stand uns ja schon zur Bewährung - das ist dann die umgesetzte Strafe für den Platzsturm, und was auch immer die dann für diesen Vorfall für angemessen halten, würde ja dann obendrauf kommen.
Das ist auch meine Befürchtung. Die EL ist außerhalb Europas nur ne Regionalliga, die CL allerdings die ganz große Nummer weltweit. Die werden nicht lange fackeln, auch wenn der Begriff etwas unpassend ist.
Ich glaube, in der nordöstlichen Ecke. Sicher bin ich mir gerade aber nicht.
Ja, müsste der weiße Bereich zwischen 113 und 118 sein: https://cdn.eventtrips.com/2021/01/05134042/tottenham-hotspurs-stadion-map.jpg
Falls es klappt, ist immer das Risiko, nicht reinzukommen oder rauszufliegen
Falls es klappt, ist immer das Risiko, nicht reinzukommen oder rauszufliegen
Lady in Black von Uriah Heep
Großartig! Da steht so ein Kackspiel an, man zappt ohne Erwartungen gegen Ende rein und kriegt so ne Show geboten. Freut mich für Werder
Wow! Das nenne ich mal guten Journalismus. Unaufgeregt, gut recherchiert und klar beschrieben.
eSGEhtgutab schrieb:
Wow! Das nenne ich mal guten Journalismus. Unaufgeregt, gut recherchiert und klar beschrieben.
In der Tat ein guter Artikel über den gesamten Ablauf der Ereignisse ohne Effekthascherei.
Ziemlich traurig das man heutzutage einen gut recherchierten Bericht lobend erwähnen muss.
Guter Journalismus sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Ist es aber leider nicht mehr.
Und ich will nicht wissen, ob sich nicht bei uns einklinken nächste Woche, wenn es gegen OM geht. Die sind auch bei genug Fans in Frankreich verhasst.
Mit Köln haben die Pariser aber was: http://www.coloniacs.com/?page_id=418
Das würden die sich niemals trauen bei uns.
Das würden die sich niemals trauen bei uns.
brodo schrieb:SGE_77 schrieb:
Ich bin einfach nur froh, kein FC Fan zu sein. Habe die noch nie gemocht. Im alten Müngersdorf immer noch Palaver gehabt. Und Urin-Duschen vom Oberrang. Asoziales Pack.
War mein zweites Auswärtsspiel mit der SGE. Im April 1996. Durch die Niederlage in Köln, stand der erste Abstieg der Vereinsgeschichte nicht nur fest. Es waren auch mit die erniedrigsten Gefühle als Auswärtsfan ever, als aus dem Oberrang mit Pisse gefüllte Bierbecher von Kölner Assis in unseren Block flogen.
Diesen Tag werde ich nie ! vergessen. Meine Wenigkeit bekam nämlich so einen Becher ab. Das war damals so dermaßen erniedrigend.
Vor allem weil man dann auch nicht aus dem Block durfte um sich wenigstens mal sein Gesicht und die Hände zu waschen. Die Bullen hatten abgeriegelt und mit dem Stöckchen gedroht.
Ich war im wahrsten Sinne "total angepisst".
Dankenswerteweise halfen mir andere Fans die Wasser dabei hatten. So konnte ich mir wenigstens mein Gesicht und Hände sauber machen.
Seit dem sind die Kölner bei mir unten durch.
Geht mir genauso. Der 01. Mai 1996 hat sich genauso ins Gedächtnis gebrannt wie der 16. Mai 1992.
Ich kann mich auch an ein Spiel erinnern, das wir 5:3 gewonnen haben mit 3 Treffern von Eckstein. Da flog auch alles Mögliche, incl. Leuchtspur von oben. Ich gönne denen auch nicht das Schwarze unter den Nägeln.
Ich kann mich auch an ein Spiel erinnern, das wir 5:3 gewonnen haben mit 3 Treffern von Eckstein. Da flog auch alles Mögliche, incl. Leuchtspur von oben. Ich gönne denen auch nicht das Schwarze unter den Nägeln.
Ich mag es nicht glauben. Ihre ersten offiziellen Auftritte hat sie während des 2. Weltkrieges.
R.I..P.
R.I..P.
Stimmt, das sieht klasse aus. Ich bin auch schwarz-weiß unterwegs, aber diesen Schal benutze ich nie, mir gefällt das schräg aufgedruckte "Mitglied" nicht. Der ziert nur die Hutablage im Auto.
Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen, klares Symptom von Matchday-Hibbeligkeits-Kompensation!
Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen, klares Symptom von Matchday-Hibbeligkeits-Kompensation!
Fantastisch schrieb:
Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen, klares Symptom von Matchday-Hibbeligkeits-Kompensation!
Passt dann hier rein:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/80392
Check!
Ich dachte, das wäre so eine kleine Sache. Aber jetzt erinnere ich mich an die sturzbesoffenen in Tracht vor dem Spiel vor Jahren. Was ein Scheiß
P9 ist doch der Gästeparkplatz, das dürfte doch v.a. Samstag kein Problem sein. Die 2 Busse und 3 PKW kriegt man auch wonaders unter
Ich recycle den Thread mal für eine ÖPNV-Frage fürs CL-Spiel morgen:
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
KlausDieter28 schrieb:
Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Ich denke, ob der frühen Anstoßzeit wird das Chaos eher auf den Straßen herrschen.
Ich recycle den Thread mal für eine ÖPNV-Frage fürs CL-Spiel morgen:
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Es gibt diesmal anscheinend keine.
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot
Wie war es gestern?
Du kannst den Weg parallel zum Bahndamm nehmen. Er geht von der Aral über den Parkplatz durch den Wald. Du kommst direkt am Golfplatz raus. Dann links und du bist auf dem alten Weg.
Unabhängig davon, ob man reinkommt oder nicht. Ich würde nicht unbedingt als Gästefan außerhalb des Gästebereichs Platz nehmen.
eSGEhtgutab schrieb:
Unabhängig davon, ob man reinkommt oder nicht. Ich würde nicht unbedingt als Gästefan außerhalb des Gästebereichs Platz nehmen.
So entspannt wie in Barcelona wird es da nicht ablaufen. Außerhalb des Gästeblocks heißt die Devise: Neutral kleiden und möglichst dezent jubeln beim Tor oder am besten gar nicht...
Macht natürlich nur halb so viel Spaß aber man ist wenigstens "dabei"
eSGEhtgutab schrieb:propain schrieb:
Schon mal was vom Main-Donau-Kanal gehört? Wegen dem Ding gibt es im Main und im Rhein Fische die es vor dem Kanal nicht gab.
Jo, habe ich tatsächlich. Dass er aber den Main speisen soll, ist mir neu
Der Kanal ist zusammen mit dem Fränkischen Seenland auch Teil der Donau-Main-Überleitung, die das von zeitweiliger Trockenheit bedrohte System der Regnitz und des Mains mit Wasser aus Donau und Altmühl versorgt. Eine in den letzten Jahren gängige Praxis. Die Frage ist, wie lange noch.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Kanal ist zusammen mit dem Fränkischen Seenland auch Teil der Donau-Main-Überleitung, die das von zeitweiliger Trockenheit bedrohte System der Regnitz und des Mains mit Wasser aus Donau und Altmühl versorgt. Eine in den letzten Jahren gängige Praxis. Die Frage ist, wie lange noch.
Danke, wieder was gelernt.
Ich meinte natürlich den Teil südlich der Wasserscheide, also dem Einzugsgebiet der Donau.
propain schrieb:
Schon mal was vom Main-Donau-Kanal gehört? Wegen dem Ding gibt es im Main und im Rhein Fische die es vor dem Kanal nicht gab.
Jo, habe ich tatsächlich. Dass er aber den Main speisen soll, ist mir neu
eSGEhtgutab schrieb:propain schrieb:
Schon mal was vom Main-Donau-Kanal gehört? Wegen dem Ding gibt es im Main und im Rhein Fische die es vor dem Kanal nicht gab.
Jo, habe ich tatsächlich. Dass er aber den Main speisen soll, ist mir neu
Der Kanal ist zusammen mit dem Fränkischen Seenland auch Teil der Donau-Main-Überleitung, die das von zeitweiliger Trockenheit bedrohte System der Regnitz und des Mains mit Wasser aus Donau und Altmühl versorgt. Eine in den letzten Jahren gängige Praxis. Die Frage ist, wie lange noch.