>

etienneone

73499

#
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
Was ist eigentlch mit Durm? Hab gelesen die Scheissböcke sind an dem dran? Kann man da nicht noch dazwischen grätschen?


Angeblich wollen sie ihn ausleihen,
Nur wieso sollte ihn der BVB abgeben?
Er spielt und der BVB müsste einen neuen Mann holen.
Schmelzer und LP sind auch oft genug Out of Order


Keine Ahnung. Aber wenn er zu haben ist, wäre es fahrlässig ihn an Köln zu verlieren...
#
naggedei schrieb:
Kaum wird ein neuer Spieler vorgeschlagen dauert danke einen Bruchteil und mainhattener ist zur Stelle mit Infos und Meinungen. Bester Scout von Eintracht Frankfurt und Bernd Liegens Truppe.    


Ich würde eher sagen viel Zeit zum googlen...
#
Was ist eigentlch mit Durm? Hab gelesen die Scheissböcke sind an dem dran? Kann man da nicht noch dazwischen grätschen?
#
MKA1000 schrieb:
Habe Stefan Reinartz nicht so ganz auf dem Schirm und würde gerne wissen, welche Eigenschaften und Qualitäten er mitbringen würde.


Steht alles hier im Fred.
#
Adlerist schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.

Das ist absolut richtig.

MrBoccia schrieb:
für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.

Das ist absoluter Quatsch.



Wieder was gelernt, dankeschön...
#
Wenn wirklich jemand 8-10 Mio für Sefe zahlt, wunderbar. Holen wir den Ramos vom BVB und haben trotzdem noch genug Cash in the Täsch.
Allein, mir fehlt der Glaube...
#
Hier wird niemand verpflichtet, der nicht auf TM verlinkt ist.
Regeln sind Regeln.
#
Gladbach hat Kruse für 3.5 Mio geholt.
Da werden sie Sefe bestimmt für 9 Mio holen...  
#
Für den Bus-Stopper war das sogar gar nicht so unlustig.  
#
Metzelder als HB Nachfolger wäre der Knaller. Einer der sympathischsten und intelligentesten Spieler der letzten Dekade.
Wäre sicher hochmotiviert und würde einigen frischen Wind mitbringen. Tausend Mal besser als der Grüßaugust Veh, der nach einem Jahr eh keinen Bock mehr hat.
#
Gegen Barca fliegen sie auch raus.
Dann haben sie nur ihre dumme Deutsche Meisterschaft, die sie aufm Sofa gewonnen haben und keine sau hat's gejuckt  
#
Weiser statt Götze in der Startelf im DFB Pokal Halbfinale...
net schlecht.
#
Fundiert schrieb:
Mein Wunschkader für die neue Saison

Sturm: Fußballgott behalten
Seferovic abwarten, ihm noch eine Saison geben wenn er diese spielt wie die Rückrunde dann verkaufen, wenn er an seinen Leistungen in der HR anknüpfen kann sind wir im Sturm gut aufgestellt
Valdez: als Backup Stürmer behalten
Waldschmidt: Ans Team führen
Kadlec: Versuchen für 2Mio zu verkaufen

Mittelfeld: Aigner, klar behalten
Inui, schwierig. Man könnte die Option ziehen und ihn noch für 1 Jahr behalten, danach auch keinen neuen Vertrag anbieten
Piazon hat enttäuscht, weg ist klar
Gerezgiher: Ans Team heranführen
Kittel: Sehr starke RR Leistungen, behalten
Stendera: Genau wie Kittel, auch dauerhaft binden
Flum: Leider abgeben, war in der letzten Saison ok, aber bekommt hier keine Chance mehr
Medojevic: Entweder noch eine Saison Zeit geben oder abgeben
Hasebe: Guter Spieler, behalten

Abwehr: Ignojvski, schwierig. kann man als Backup behalten
Chandler: Das war nicht wirklich etwas, ich würde ihn abgeben
Kinsombi: Ans Team heranführen
Djakpa: Als Backup super
Oczipka: Ist okay, würde ich behalten
Madlung; Würde ihm noch 1 Jahr Vertrag als Backup geben, sollte nicht teuer werden und spielt solide
Anderson: Stamm
Russ: Behalten, Leader
Zambrano: Preis/Leistung stimmt in letzter Zeit nicht wirklich. Würde ihn abgeben, aber wäre auch okay wenn er hier bleibt. Für das Jahresgehalt bekommt man allerdings auch Alternativen

Tor: Trapp: Kapitän, behalten ist klar
Balayev: Behalten
Zummack: Behalten
Ein 3ter erfahrener Keeper wäre noch gut

macht dann im 4231

Trapp
X - Anderson - (Zambrano) - Oczipka
Hasebe
Aigner - Stendera - Kittel
Meier - Seferovic

Wünschen würde ich mir (auch wenn zum Teil unrealistisch
auf RV einen Spieler wie Jung
ZDM einen Spieler wie Geis (jaja, ich weiß zu teuer)
Weiser, der flexibel einsetzbar ist oder einen Caliguri von Wolfsburg
und noch einen brauchbaren IV, sowie ST

Trapp
Jung - Anderson - Zambrano - Oczipka
Hasebe - Geis
Aigner (Weiser) - Stendera - Kittel (Caliguri)
Meier (Seferovic)

würde schon richtig geil aussehen


Im Prinzip richtig, leider passen die Namen nicht. Geis wird den nächsten Schritt machen. Möglicherweise Gündogan beim BVB beerben. Caliguri hat viel Einsätze in Wolfsburg bekommen, dazu ein gutes Gehalt warum sollte er wechseln?
Ich denke wir werden versuchen uns bei Schalke zu bedienen. Barnetta und/oder Sam könnten für uns interessant sein.
Im DM wird man wahrscheinlich versuchen Reinartz zu holen, wobei wir den vom Typ nicht unbedingt brauchen. Vielleicht noch jemand aus der zweiten Liga wie Yabo oder Groß?
Man wird versuchen Jung aus Wolfsburg loszueisen. Aber ob das klappt? Bin da skeptisch. Wahrscheinlicher ist Ochs.

Meiner Meinung nach brauchen wir im Sturm Verstärkung. Alex wird zu Saisonstart wohl noch nicht wieder fit sein. Und Erfahrungsgemäß braucht er immer ein Weilchen nach Verletzungen um an seine Topform ranzukommen. Zumal er dann auch nicht mehr der Jüngste ist. Sefe und Valdez haben bislang nicht beweisen können, dass sie das Zeug haben, eine Saison auf höchstem Niveau zu spielen. Luca hat nullkommanull Erfahrung.

Ansonsten würde ich Zambrano abgeben und gegen einen Leader in IV ersetzen. Auf der Position für die Zambrano-Kohle sicher machbar.
#
Die Stats sind nicht schlecht. Warum bekommt er keine Chance beim HSV?
#
Chaos-Adler schrieb:
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...

Also du bist mit Platz 10 am Ende der Saison unzufrieden oder wie soll ich das verstehen?


Ich bin zufrieden, wenn wir das Maximale aus unserem Potenzial rausholen.
Und das war diese Saison sicher nicht Platz 10...


Davon ausgehend, wenn alle Teams ihr Potentiale voll ausgeschöpft hätten wäre es auch nicht viel besser als Platz 10.

Wir hätten in der Tabelle einen höheren Platz belegen können wenn die Chancen, die zweifelsohne massig vorhanden waren, genutzt worden wären. Das dies nicht der Fall war hat eben doch mit fehlender Klasse zutun.

Und jetzt noch 5 imaginäre Euro für das ebenso imaginäre Phrasenschwein: Am Ende einer Saison steht jede Mannschaft da wo sie hingehört- Ausnahmen bestätigen die Regel.


Hat für mich nichts von fehlender Klasse zu tun, wenn man in entscheidenden Spielen einfach nicht läuft und keinen bock hat.

Davon ab, freu ich mich, wie sauer du sein wirst, wenn wir die Saison auf 14. abschließen. Darauf läuft's nämlich hinaus und nicht auf 10....
#
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...

Also du bist mit Platz 10 am Ende der Saison unzufrieden oder wie soll ich das verstehen?


Ich bin zufrieden, wenn wir das Maximale aus unserem Potenzial rausholen.
Und das war diese Saison sicher nicht Platz 10...
#
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
sotirios005 schrieb:
So ein Vollblinder kann er gar nicht sein, sonst wäre er in Bremen nach einem Jahr weg gewesen, wie Aad de Mos oder Dixie Dörner.


Man sollte ihn noch nicht abhaken, da gebe ich dir recht. Allerdings kannte Schaaf sich bei Werder aus, spielte schließlich schon seit seiner Kindheit für diesen Verein und spielte seine ganze Profizeit unter Otto. Daher hat er die Werder Philosophie ganz tief verinnerlicht und wußte genau wie Werder tickt. Ihm war also klar wo er welche Hebel in Bewegung setzen musste, genau wie Skripnik jetzt auch. Eintracht Frankfurt ist anders, kann man nicht mit Bremen vergleichen.


Oder viel einfacher:
Schaaf ist in der Tat nicht der schlechteste Trainer und hat aus dem Bremen-Kader so viel rausgeholt, wie es eben möglich war. Dass es auch schlechter geht, hat der überschätzte Dutt doch wunderbar bewiesen.


Lustig nur, dass Dutt besser abschnitt als Schaaf. Aber wen interessieren schon Fakten?


Thomas Schaaf hat als Trainer bei Werder Bremen in Durchschniott 1,65 Punkte pro Spiel geholt. Bei Robin Dutt waren es im Durchschnitt 1,02 Punkte pro Spiel. Wie darf ich deine Aussage verstehen das Dutt der bessere Trainer bei Bremen war?  


Dutt Platz 12, Schaaf Platz 14 mit mehr oder weniger dem gleichen Team.
Aber macht schon Sinn Schaafs goldene Zeit mit der Trümmertruppe am Ende zu vergleichen...
#
Was Herri schon wieder für ein Mist babbelt. Die 47.000 Zuschauer jedes Wochenende sind also der Beweis, dass man zufrieden ist, mit der Entwicklung der Eintracht und der Saison.
Möglicherweise kommen die Leute ja nicht WEGEN, sondern TROTZ der Umstände...
#
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
sotirios005 schrieb:
So ein Vollblinder kann er gar nicht sein, sonst wäre er in Bremen nach einem Jahr weg gewesen, wie Aad de Mos oder Dixie Dörner.


Man sollte ihn noch nicht abhaken, da gebe ich dir recht. Allerdings kannte Schaaf sich bei Werder aus, spielte schließlich schon seit seiner Kindheit für diesen Verein und spielte seine ganze Profizeit unter Otto. Daher hat er die Werder Philosophie ganz tief verinnerlicht und wußte genau wie Werder tickt. Ihm war also klar wo er welche Hebel in Bewegung setzen musste, genau wie Skripnik jetzt auch. Eintracht Frankfurt ist anders, kann man nicht mit Bremen vergleichen.


Oder viel einfacher:
Schaaf ist in der Tat nicht der schlechteste Trainer und hat aus dem Bremen-Kader so viel rausgeholt, wie es eben möglich war. Dass es auch schlechter geht, hat der überschätzte Dutt doch wunderbar bewiesen.


Lustig nur, dass Dutt besser abschnitt als Schaaf. Aber wen interessieren schon Fakten?