
etienneone
73499
bolze schrieb:
...wir haben schon gute Spiele unter "HB's Wahl" gesehen. .
Ungefähr 2 oder 3 von 27 waren wirklich gut. Eigentlich kann ich mich an kein einziges erinnern, wo ich ernsthaft gestaunt habe ob des Fussballs den wir abliefern. Ja die Ergebnisse haben häufig gestimmt und das ist ja auch der Grund, warum es überhaupt Fürsprecher gibt, bzw. die Kurve sich noch vornehm zurückhält. Aber gute Spiele waren wenn überhaupt die absolute Ausnahme. Das muss man doch auch zugeben, wenn man mit dem Gesamtergebnis zufrieden ist.
WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:concordia-eagle schrieb:Chaos-Adler schrieb:Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:goodKID schrieb:raideg schrieb:SGE_Werner schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Ich hoffe auf 2016, da werden solche Trainer, entweder, nicht mehr verpflichtet oder recht schnell wieder entlassen!
Wo stehen eigentlich die Vereine gemessen an ihren Erwartungen, in denen in den letzten Jahren Trainer schnell entlassen wurden? Also Hamburg, Stuttgart, Schalke...
Hier wird immer schnell mit Trainer-Entlassungen kokettiert, als hätte man nix aus den 90ern und Anfang00ern der Eintracht-Historie gelernt.
Schaaf hat ein Team im Umbruch bekommen und Platz 8 und 35 Punkte (unser Meistertrainer letzte Saison hat 36 nach 34 Spielen gehabt) sprechen erstmal nicht für eine "schnelle" Trainer-Entlassung. Dass es genug Kritik gibt und auch Sorge, was die zweite Saison angeht, haben z.B. c-e oder andere schon erwähnt und erklärt. Aber ich sehe keinen Grund, Schaaf vor Hinrundenende 15/16 irgendwelches Vertrauen zu entziehen. Nicht mal annähernd. Wir würden uns derzeit mit einer Trainer-Entlassung zur Witzfigur der Liga machen.
Wenn ich noch einmal "Umbruch" höre, bekomm ich einen Schreikrampf!
Es waren 3 (in Worten drei!) Stammspieler zu ersetzen.
Der "Meistertrainer letzte Saison" hatte zweimal einen Umbruch mit dem Austausch des halben Kaders zu bewältigen.
Dazu kommt in der letzten Saison noch die Teilnahme an der EL und die damit verbunden Belastung unseres ja nicht gerade üppigen Kaders.
Nach Monaten hat unser derzeitiger Trainer es nicht nur nicht geschafft, der Mannschaft irgend ein Spielsystem beizubringen, es ist auch keinerlei sonstiger Fortschritt zu erkennen - ganz im Gegenteil.
Von wegen "Witzfigur der Liga" - das hat der diesjährige Meistertrainer auch ohne seine Entlassung erreicht, denn das sind wir längst.
Wegen einer Entlassung braucht sich sowieso keiner Gedanken zu machen.
Schaaf ist HBs Wahl und deswegen (erstmal) unantastbar.
Wobei ich immer noch die leise Hoffnung hege, das man zur neuen Saison umdenkt.
+1
+3.000
Wenn ich noch einmal was von "Platz 8 ist doch ok" höre, werde ich jeden dieser User fragen, ob er wirklich glaubt, ob wir wie auf Platz 8 spielen.
Sehen das wirklich so wenige? Wir spielen einen katstrophalen Scheißfußball und stehen nur wegen der perversen Treffsicherheit vom FG auf Platz 8. Zieht ihm doch mal nur 9 Tore ab, was immer noch eine Topquote für einen Stürmer einer Mittelfeldmannschaft wäre.
Wir wären da, wo wir spielerisch auch hingehören, nämlich am Tabellenende.
Aber gut, ich weiß seit Skibbe, dass einige vom Tabellenplatz geblendet sind und das Spiel einfach nicht lesen können.
Dann meckert aber bitte auch nicht, wenn wir mit dem TI 2 nächste Saison absteigen.
Übrigens ist das UE die letzte Bastion, in der Schaaf noch verteidigt wird, wenn auch nur von ca. 10 Usern, die aber schreiben ca. 50 Posts. Glückwunsch dafür.
Gaaanz ruhig Brauner
Man sieht halt nur was man sehen will
Der Spruch ist ein Mythos. Ich will eine kämpferische Mannschaft sehen, die sehe ich aber nicht. Was ich sehe ist ein mutloser Haufen das mit zitternden Beinen um den Ball rumstochert und nix auf die Reihe bekommt. Nein, ich sehe absolut nicht was ich sehen will.
Die Mannschaft hat auch nicht die geringste Vorstellung, wie sie spielen soll. Das hatten wir zuletzt unter Steppi.
Findest du wirklich, dass die Mannschaft das System nicht versteht? Meiner Meinung nach klappt das System richtig gut. Zumindest in dieser Saison gegen ne Masse an Gurkengegnern.
Nur leider hören die Jungs nach einer Führung auf zu spielen. Wenn die gegnerischen Trainer taktisch umstellen, ist auf unserer Bank Stillschweigen angesagt. Motivationsantrieb Fehlanzeige. Taktische Rotation Fehlanzeige. Spieler, die nichts zum Spiel beitragen spielen durch. Das finde ich viel schlimmer als die vermeintliche Systemfrage.
Das sehe ich ziemlich ähnlich. Liegt aber auch daran, dass uns einfach ein Taktgeber auf dem Platz fehlt. Den müssen wir uns noch schnitzen. Oder holen.
Hasebe und Stendera hallte ich durchaus für taugliche Taktgeber.
Wenn man die Anweisung hat, mit maximal drei Pässen aus der eigenen Hälfte an den gegnerischen 16er zu kommen ,dann kannst du auch Iniesta in die Mitte stellen und es ändert sich nichts.
raideg schrieb:eagleadler92 schrieb:
Ich will diesen Typen hier nicht mehr sehen!
dito!
+1
Mal unabhängig vom Ergebnis und Tabellenstand.
Das ist der schlechteste Eintracht-Fussball, den ich seit der Funkel-Ära gesehen habe. Es macht einfach gar keinen Spaß mehr dieser Mannschaft zuzugucken. Das ist noch nicht mal Gebolze.
Das ist der schlechteste Eintracht-Fussball, den ich seit der Funkel-Ära gesehen habe. Es macht einfach gar keinen Spaß mehr dieser Mannschaft zuzugucken. Das ist noch nicht mal Gebolze.
Verdient.
Sieht irgendwer ne Spielanlage bei uns?
The Thread war mal interessant... doch dann ging es plötzlich um Patrick Klandt...
Max Eberl.
babbelnedd schrieb:
Ich hab das im Wunschkonzert schon mal thematisiert und mir
Thomas Berthold
gewünscht.
Jedenfalls ein Mann, der ambitioniert denkt und handelt.
Das meinst du sogar ernst, oder?
vonNachtmahr1982 schrieb:Gutealtezeit schrieb:propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.
Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...
Ich würde mal diplomatisch sagen das beide Seiten ordentlich mitgeholfen haben das es Ende 94 so war wie es war...
Stimmt schon. Allerdings zeichnet es ja Toptrainer weltweit aus, dass sie mit Diven und Stars entsprechend umgehen können. Da hatte Heynkes wohl noch ordentlich Defizite. Im ging Autorität über alles. Sprich, seine eigene Position war ihm wichtiger als der Erfolg. Mit mehr Fingerspitzengefühl und wahrscheinlich Erfahrung, hätte er diese Autorität auch haben können ohne an den "Stars" ein Exempel statuieren zu müssen.
Aber ja, die Eintracht war damals ein Sauhaufen in so ziemlich allen Bereichen. So schlimm, dass einige heute immer noch fast traumatisch glauben, ohne Bruchhagen landen wir direkt wieder bei Ohms...
Ich behaupte einfach mal, dass das Pulverfass Eintracht so oder so dem Untergang geweiht war. Mit oder ohne Heynkes.
Bruchhagen_Rulez schrieb:
Um die regelmäßigen Einbrüche nach den Führungen zu vermeiden wurde gesagt, dass Leute mit Leader-Funktion gebraucht werden....
Hier meine Vorschläge für die Saison 15/16:
- Sebastian Prödl (SVW, ablösefrei, Ersatzkapitän)
- Willi Orban (FCK, wurde schon genannt, Spielführer)
- Marcell Jansen (HSV, ablösefrei, war auch mal Spielführer...ich weiß er wird oft kritisch gesehen aber für umme ist doch ok)
- Mitchell Weiser (als alternativ RV)
Und wo ist da jetzt ein Leader dabei?
Atoron schrieb:
Tut mir schon Leid für ihn, aber er hat es sich so ausgesucht.
Bei Rode, und Schwegler ist es ja nicht anders.
Rode hat vielleicht ein paar mehr Einsätze, aber das ist wohl nur dem Verletzungspech der Bayern auf seiner Position zu verdanken. Wenn Thiago, Schweinsteiger, Martinez, Alonso fit sind, sieht er da wenig Land. Wohl nur, wenn die Bayern 3:0 zur Pause führen und man dann ein wenig die Leader schonen will. Aber das kommt ja oft genug vor.
Schwegler hat mit der Nati abgeschlossen. Bei uns hätte er sich eher dafür empfehlen können, davon bin ich überzeugt.
Wer nicht will...
Rode kommt in fast jedem Spiel zum Einsatz. Pep scheint ne Menge von ihm zu halten. Klar muss man sehen was passiert, wenn alle fit sind. Die haben im MF schon ein bisschen ein Überangebot, zumal Lahm ja auch nicht mehr RV will...
Trotzdem denke ich, dass Rode seinen Wechsel 0,0 bereut hat. Er wird mindestens zwei Titel holen dieses Jahr, hat unter Pep trainiert, mit Spielern wie Alonso und Schweinsteiger gespielt... von der finanziellen Verbesserung mal ganz abgesehen. Also ich glaub der weint sich nicht in den Schlaf zur Zeit...
Gladbach wandert auf Dortmunds Spuren. Man muss einfach respektieren, dass die dort sehr sehr gute Arbeit leisten.
Ich finde die Aussenwirkung, Ausstrahlung generelle "Präsenz" von TS auch eher so semi gut. Natürlich muss der Trainer "uns" nichts verkaufen oder den Grüßaugust machen. Aber die Frage ist doch, ob man von seinem öffentlichen Auftritten evtl. Rückschlüsse auf seine Art und seinen Umgang innerhalb des Vereins und der Mannschaft ziehen kann.
So ganz abwegig finde ich das nämlich nicht. Funkel war auch so ein knorriger Typ und ich behaupte einfach mal, dass er jetzt im Umgang mit seinen Spieler nicht plötzlich zum Spielerversteher und Sensibelchen mutiert ist. Umgekehrt gibt es Trainer in der Bundesliga, die mit ihrer puren Präsenz oder Art der Analyse schon den Zuschauer ein Stück motivieren können. Warum sollte das nicht eine Form von Talent oder Softskill sein, die manche Trainer nun mal besser können als andere?
So ganz abwegig finde ich das nämlich nicht. Funkel war auch so ein knorriger Typ und ich behaupte einfach mal, dass er jetzt im Umgang mit seinen Spieler nicht plötzlich zum Spielerversteher und Sensibelchen mutiert ist. Umgekehrt gibt es Trainer in der Bundesliga, die mit ihrer puren Präsenz oder Art der Analyse schon den Zuschauer ein Stück motivieren können. Warum sollte das nicht eine Form von Talent oder Softskill sein, die manche Trainer nun mal besser können als andere?
concordia-eagle schrieb:anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.
Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.
Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.
Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.
Ja. Aber wechseln bedeutet doch Schwäche. Das würde ja bedeuten, die 11 Spieler die man ausgewählt hat, waren doch nicht die Besten, oder die Strategie zu justieren würde ja die perfekte Strategie hinterfragen.
Nein, nein. System und Spieler waren perfekt. Dafür steht der Trainer mit 80 Jahren Erfahrung!
Basaltkopp schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die vor uns auch alle Spiele gewonnen hätten, die sie hätten gewinnen müssen, würden wir vermutlich genau da stehen wo wir auch jetzt stehen.
So ärgerlich solche Spiele wie gestern auch sind, man darf bei alledem nicht vergessen, dass auch andere Mannschaften Punkte leichtfertig verschenken. Aber das wollen die Trolle, die hier eh nur nach Pleiten aufschlagen, freilich nicht hören.
Es ist zwar korrekt, das auch andere unnötig Punkte liegen lassen, aber bei der SGE ist es definitiv eine Extremform in dieser Saison, dass man in einer ganzen Reihe von Spielen gegen sehr sehr schlecht spielende Gegner aus dem Tabellenkeller in einer tiefen Krise geradezu irrwitzig verbockt hat. Zumal man stehts in Führung war und der Gegner mausetot war. Das kann alles MAL passieren, aber dieses sich so haargenau wiederholende Muster ist grotesk.
Naja, über das "Wenn" macht es keinen Spaß drüber nachzudenken...
Dem würde ich widersprechen. Ist alles noch im Rahmen. Der Unterschied ist eben, dass in diesem Jahr vier von fünf Auswärtsspielen katastrophal waren. Normalerweise sind solche Spiele besser über die Saison verteilt, aber wohl nicht wirklich seltener.
Die Saison geht ja noch ein bisschen...
friseurin schrieb:naggedei schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:goodKID schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schaedelharry63 schrieb:friseurin schrieb:Schaedelharry63 schrieb:friseurin schrieb:
wen würdest so auf die Bank setzen und wer würde dafür auflaufen?
Wozu brauchen wir deiner Meinung nach dann, abgesehen vom Auswechseln verletzter Spieler, überhaupt eine Bank?
Sag mal, was denkst eigentlich, warum die Leute auf der Bank sitzen und nicht etwa im Stamm sind? Ihr tut ja alle so, als ob da das 7.Weltwunder von der Bank gekommen wäre...
Komm...das kannst Du besser.
Ein 7 Weltwunder wäre im Stamm.
Aber einen ausgepowerten Stammspieler gegen eine frischen, motivierten Ersatzspieler auszuwechseln ist Teufelszeug oder was?
Die Frage stellt sich aber trotzdem. Wen hättest du gebracht/ausgewechselt? ich mach mal ein paar Vorschläge:
Sefe - der gerade ein Tor erzielt hat?
Aigner - der auch in schwachen Spielen immer wieder bewiesen hat, dass er zu einem Tor/Assist fähig ist?
AMFG?
Stendera, der sehr gut Konter initiieren kann?
Inui, dito?
Hasebe?
Und wen dafür gebracht? Anderson? Piazon? Kinsombi? Flum nach seiner Leistung gegen Paderborn? Valdez, der schon nach 5 Minuten mit Atemnot zu kämpfen hatte?
Geht doch mal ins Detail, dann werdet ihr sehen, wie schwierig das ist mit den Auswechslungen.
1. Kinsombi saß nicht auf der Bank
2. Wenn man taktisch umstellen will, kann man auch einen Offensivspieler raus nehmen der ab und zu auch noch späte Tore schießt. Oder darf man Spieler nicht mehr Auswechseln, weil es ihnen nicht gefallen könnte?
Na, dann mach doch mal einen Vorschlag.
Dann brauch man auch nur 11 Spieler, wenn man kennen mehr hätte wechseln sollen. Valdez für Meier wäre mein erste wechsel gewachsen. Dann ab der 70 min zwei neue Aussen für Konter Situationen mit Piazon und Kittel. Ganz einfach dafür braucht es nicht mal 20 Jahre Trainer Erfahrung.
Meier rausnehmen, der mit einer der besten Torschützen der Liga ist??? Der kann immer mal aus dem Nichts treffen. Schaaf wäre für diese Auswechslung gehängt worden und das nicht ganz zu unrecht.
So wie ich dich versteh, willste Inui und Aigner auswechseln? Was hat Piazon denn bitte bis heute geleistet, dass du dir so sicher bist, er würde irgendwelche Impulse setzen? Wenn, dann würde ich Kittel für Inui bringen, WENN überhaupt.
Auf gar keinen Fall wird Aigner, einer unserere fähigsten Offensivspieler, der auch nach hinten rackert, für irgendein Talent bei Rückstand herausgenommen.
Du würdest durch deine Außenbahn-Wechsel einen immensen Qualitätsverlust erleiden. Daher kann ich diese Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen.
Der Logik nach brauchen wir nie wieder wechseln...
So. Hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und bisschen runtergekocht.
Daher jetzt mal mein Senf zu der Sache.
SCHAAF RAUS!
Daher jetzt mal mein Senf zu der Sache.
SCHAAF RAUS!
Das ist noch lächerlicher als letzte Saison mit den Toren in den letzten drei Minuten....
Quo Vadis Eintracht? Du gehst mir langsam aber sicher mächtig auf die Eier!
Quo Vadis Eintracht? Du gehst mir langsam aber sicher mächtig auf die Eier!
Der Mannschaft fehlt es nicht an einem System oder Grundordnung. Diese Mannschaft hat einfach keinen Bock sich den ***** aufzureissen. Das sieht doch jeder Blinde, dass die weniger rennen, beissen und kämpfen, als so ziemlich jede andere Mannschaft. Deshalb steht der Fussballlehrer doch auch nach jedem Spiel da und erklärt, dass man nicht in die Zweikämpfe gekommen ist und keinen Zugriff hatte und entscheidende Situationen vorher nicht unterbinden konnte.
Oh Mann ey... das ist alles so klar und so eindeutig zu sehen. Aber wir müssen es alle noch ausbaden, bis der schöne Herri endlich platz macht für Entwicklung und Perspektiv....