
etienneone
73496
municadler schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level wo wohl keiner mehr zweifelt.
Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.
Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.
genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..
naja, aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht, welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten... du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause, da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...
Basaltkopp schrieb:
Erzähl das mal einem Kumpel, der täglich 8-10 Stunden unter Tage buckeln muss, dass die Belastung zu groß ist. In anderen Sportarten wird täglich wesentlich härter trainiert. Die machen das Training von Fußballprofis als Aufwärmprogramm. Die Ausreden sind lächerlich und wenn schon die Belastung zu groß sein soll, wieso lässt man dann die frischen Spieler auf der Bank und Tribüne versauern? Und wieso in aller Welt wechselt man dann nicht die platten Spieler auch mal früher aus? Momentan kann ich einiges nicht nachvollziehen. Kann aber auch daran liegen, dass ich zu dumm bin oder den Blick für das Ganze nicht habe.
irgendwas läuft total schief, wenn ich die gleiche Meinung wie Boccia und Basaltkopp habe...
SGE_Werner schrieb:
Wir sind auch nur 5 Punkte von Platz 7 entfernt , der evtl auch für die EL reicht dieses Jahr. Also befinden wir uns nun im Abstiegskampf oder im Kampf um Europa?
Wir haben 10 Punkte aus 11 Spielen. Das ist zu wenig und auf Absteiger-Niveau. Soweit richtig. Aber Abstiegskampf rufe ich erst aus, wenn wir nach der Hinrunde noch da stehen, wo wir jetzt stehen. Nicht nach 11 Spielen und Platz 15 bei einer so engen Tabellen-Lage.
Naja, aber nicht nur die Punkte auch die Spielweise macht einem doch arg sorgen. Sowohl was die Form angeht, als auch die generelle Unsicherheit, die nach der jüngsten Pleite sicher nicht besser wird.
Ich habe da schon große Angst vor der Spirale des Misserfolges zumal die anderen Teams da unten auch Punkten. Panik oder nicht, der Status Quo ist besorgniserregend und wir sollten das besser wissen als alle anderen...
arminho schrieb:
Trapp 3: Konnte an beiden Gegentoren nichts machen. Blieb einmal am Boden liegen nachdem er im Herauslaufen geklärt hatte. Wurde für dieses beherzte Eingreifen zu Recht mit Sprechchören gefeiert. Ansonsten weitgehend beschäftigungslos, außer wenn Anderson ihn mal wieder mit einem seiner zahlreichen Rückpässe einsetzte.
Celozzi 5,5: Hatte am Anfang zwei, drei gute Vorstöße. Das war's aber auch mit der Herrlichkeit. Vergurkte vor dem 1:2 gleich zweimal den Ball, weil er entweder zu überhastet ist, oder ihm der Überblick oder die Technik fehlt. Blindes Rausbolzen des Balles direkt zum Gegenspieler. Dadurch das 1:2 letztlich eingeleitet. 18% Zweikampfquote sagen Vieles und sind nach meinen Eindrücken nicht überraschend. Genausowenig die 58% angekommener Pässe. Fehlpasskönig mit 14 Fehlpässen. Das ist alles viel zu wenig.
Zambrano 3: Konnte auch nicht alles verhindern, war aber der Einzige, der im Abwehrverbund einigermaßen Normalform erreichte. Wenigstens seine Leistung lässt hoffen.
Anderson 4,5: 65 (83%) angekommener Bälle. Ein Spitzenwert. Die restlichen 17% spielte er nicht zu Trapp, Oczipka oder Zambrano. Unglückliches aber auch unnötiges Eigentor, danach erstmal von der Rolle. Fing sich später und spielte wenigstens die Defensivrolle passabel.
Oczipka 5: Wurde in ein paar Aktionen überlaufen. Häufig mit Problemen gegen seinen Gegenspieler. Fiel ansonsten eher durch Rückpässe als durch Durchsetzungsvermögen auf.
Russ 4,5: Ok, er kämpfte. An seiner Person wird trotzdem unser momentanes Problem deutlich: Wir können im Moment über die 6er-Position keinen Spielaufbau betreiben.
Flum 4: Etwas weiter links als Russ. Zeigte sich ein wenig passabler im Spielaufbau. Das wurde dann im Verlauf der Partie auch weniger.
Rode 5: War zwar viel unterwegs, tauchte aber im Spiel nach vorne völlig ab. Erschreckendes Zweikampfverhalten. Unterirdische Leistung für einen, der den Wechsel zu einem Großklub anstrebt. Im Moment stellt sich eher die Frage, ob man ihm nicht mal eine Pause gönnen sollte.
Barnetta 4,5: Einer der Laufstärksten. Bot sich wenigstens ab und zu noch an und wollte den Ball haben. Hatte im Verhältnis zu seiner offensiven Rolle auch relativ viele Ballkontakte. Viel gelang ihm dabei aber auch nicht.
Meier 3,5: Muss schon in der ersten Minute die Führung erzielen, dann wird es wohl ein besseres Spiel für uns. So liefen wir kurze Zeit später dem Rückstand hinterher. Machte dann aber mit einem herrlichen Freistoß seinen Fehler wieder wett. Dass sein Kopfball nicht reinging, war in erster Linie der Großtat von Benaglio zuzuschreiben. Hatte wieder mal die meisten auffälligen Szenen. Ansonsten aber auch eher durchschnittlich. Konnte sich in vielen Kopfballduellen bei Trapps Abschlägen nicht gegen Naldo & Co. durchsetzen. Auch sonst ziemlich zugedeckt.
Kadlec 4: Was willst du von einem Stürmer, der keine Bälle bekommt, erwarten? Wolfsburg stand defensiv stark, da hatte er einen schweren Stand. Trotzdem mühte er sich. Allerdings musste er gegen Naldo & Co. diesmal Lehrgeld bezahlen. Vielleicht braucht auch er mal eine Pause.
Djakpa 4,5: Machte die Sache etwas besser als Oczipka, hatte aber auch seine Probleme. Hatte auch Glück dass es keinen Elfmeter gegen ihn gab.
Aigner (-): Sorgte in der kurzen Zeit für mehr Betrieb als in der zweiten Hälfte vorher 30 Minuten lang zu sehen war.
Lakic (-): Erarbeitete sich noch eine gute Schusschance, die Benaglio leider gekonnt vereitelte.
Negativ fiel mir in den letzten 20 Minuten auf, dass viele Spieler standen. Wir haben uns schon kurz nach der Pause unterhalten, dass eigentlich jetzt Inui und Aigner kommen müssten. Leute, die auch mal den Ball haben wollen. Vorne war später kaum noch Bewegung drin.Über die 6er Position findet kein Spielaufbau mehr statt. Außen fehlen ebenfalls die Anspielstationen. Aus Stadionsicht war das grausam anzusehen. Not gegen Elend. Wolfsburg war auch nicht besser, hatte den Sieg nicht verdient. Unsere eigene Leistung gibt mir zu denken. Da müssen einige mal aufwachen. Das grenzte zum Schluss an Arbeitsverweigerung. Da stehe ich vor allem unter dem Eindruck der letzten 20-25 Minuten.
Bezeichnend, dass kurze Zuspiele in die Spitze kamen, und der Abwehrspieler aus dem Rücken unseres Spielers zuerst am Ball war. Oder sind wir gedanklich zu langsam? Auch das Stehenbleiben bei ungenauen Bällen, die man trotzdem noch zurückerobern könnte (Russ - ist mir bei ihm jetzt schon ein paarmal aufgefallen, später auch Meier) ist ein schlechtes Zeichen. Selten war ich so sauer wie nach diesem Spiel. Diese Niederlage war total unnötig. Wenn es da keine Konsequenzen gibt, verstehe ich die (Fußball)Welt nicht mehr. Die ganze Leistung der letzten 20-25 Minuten ist mir ein einziges Rätsel.
Auffällig: In fast allen Spielen dieser Saison laufen wir insgesamt weniger als der Gegner. Am Ende brechen wir ein. Ich hatte am Ende das Gefühl, die Mannschaft sei nicht austrainiert. Wie soll man sich sonst das Stehenbleiben etc. erklären? Dass niemand den Ball haben will, ist vllt. mangelndes Selbstvertrauen. Das darf für einen Profi aber keine Ausrede sein. Wenn keine Bewegung drin ist, kann ich beim Gegner auch keine Lücken reißen. Dann immer wieder die technisch limitierten Spieler wie mein Freund Celozzi oder eben auch Russ, die kaum einen Ball an den Mann bringen. Dazu Bamba, der 9 von 10 Bällen zu Trapp zurückspielt. Der wiederum schlägt die Bälle dann weit nach vorne. Was soll er auch machen? Unsere 6er sind im Aufbauspiel nicht präsent (Russ), haben öfter mal Stockfehler drin (Flum). Rode spielt in dieser Phase unerklärlicherweise die rechte Seite, von den Außenverteidigern kommt rein gar nichts und unsere Offensivabteilung hängt in der Luft.
Man braucht auch gar nicht über ein 4-4-2 schimpfen, denn das war das gestern sicher nicht, was immer das für ein System war. Irgendwas zwischen 4-3-3 und 4-1-2-2-1. Im 4-4-2 mit Raute hat das Spiel nämlich noch besser ausgesehen, ausgenommen das Gladbach-Spiel. Man soll halt aufhören mit diesen Zwischenlösungen wie 4-1-4-1 oder 4-1-2-2-1 oder ähnlichem Krampf. 4-2-3-1 oder 4-4-2 (mit Raute) können wir spielen. Andere Systeme sollte man lassen. Eher sollte man mal über ein paar Spielerwechsel nachdenken. Was Russ und Rode gespielt haben war in Sachen Spielaufbau ein Witz. Auf der Außenbahn gab es kaum Anspielpunkte. Oczipka läuft seiner Form hinterher, Celozzi war anfangs noch ganz ok, später hatte er mehrere Abspielfehler am Stück drin, abgesehen davon, dass er ständig überlaufen wurde. Zusätzlich machen Flum und Barnetta das Spiel unnötig langsam. Und wenn die beiden Innenverteidiger mit Abstand die meisten Ballkontakte haben, dann sagt dass einiges über unser Spiel aus.
Ich habe fertig.
Kann man komplett so unterschreiben. Allein das "warum" bleibt ein Rätsel.
Ich hab es ja auch schon geschrieben, irgendwie verliere ich das Vertrauen in Veh. Denn dieser Hühnerhaufen, diese taktischen Makel... die Untätigkeit frischen Wind durch Wechsel zu bringen, die komischen Experimente mit der Aufstellung.
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen der Veh ist auf irgend nem Trip.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja, und noch eines: du hast vollkommen recht, Inui wuselt wie ein Irrer nach hinten, um zu helfen, das stimmt. In gefühlten 90 % aller Fälle lässt er sich dort dann aber auch widerstandslos ausspielen. Auch das ärgert mich. Hat mich bei Caio schon wahnsinnig gemacht.
Das stimmt, aber immerhin stellt er sich in den Weg. Einige der Gegentore die wir in den letzten Spielen gefangen haben, wären evtl. nicht gefallen, wenn da noch eine Slalomstange mehr hinten gewesen wäre.
Inui mag nicht gerade der Zweikampfkönig sein, aber wenn er anrennt und "wuselt" zwingt er trotzdem den Gegenspieler irgendwas zu machen, was er vielleicht nicht machen müsste, wenn da keiner ist.
Oczipka, Russ, Flum und Barnetta jedenfalls, glänzen regelmäßig mit "zurücktraben" oder ähnlichen Pausen. Da hilft es dir dann auch nicht, wenn die auf dem Papier bessere Zweikämpfe führen.
Das einzige was ich deshalb bei Inuis Spielweise kritisch finde, sind die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Ich habe da durchaus Verständnis für Veh, dass er da zur Zeit auf Nummer Sicher geht, gerade weil wir so Schwächen in der Rückwärtsbewegung haben. Aber da beisst sich halt der Hund in den Rüssel, wenn man vorn keine Pässe mehr an den Mann bringt und nur Hölzer schlägt, ist das halt auch keine Entlastung.
Das "Lustige" ist doch, dass die Eintracht auch gegen Nürnberg am Ende der Kräfte war und da war einfach mal Länderspielpause. Und jetzt gegen Wolfsburg war vorher auch keine englische Woche.
Das sind doch peinliche Ausreden. Diese vermeintliche "Doppelbelastung" ist ein feines Alibi, aber die Wahrheit ist, dass Qualität fehlt, der Kader doch nicht so breit ist und die Leistungsträger entweder ausfallen oder nicht in Form sind.
Eigentlich könnte man auch argumentieren, dass die Siege in der EL einer Mannschaft auch Selbstvertrauen geben und sie beflügelt, bei uns scheint das leider nicht der Fall zu sein.
Das sind doch peinliche Ausreden. Diese vermeintliche "Doppelbelastung" ist ein feines Alibi, aber die Wahrheit ist, dass Qualität fehlt, der Kader doch nicht so breit ist und die Leistungsträger entweder ausfallen oder nicht in Form sind.
Eigentlich könnte man auch argumentieren, dass die Siege in der EL einer Mannschaft auch Selbstvertrauen geben und sie beflügelt, bei uns scheint das leider nicht der Fall zu sein.
Ich kann mir das auch nicht ganz erklären. Möglicherweise spielt Kempf in der Regionalliga nicht besonders gut?
Aber Stendera fand sich doch, wenn ich mich recht erinnere, nach einigen guten Auftritten auch direkt auf der Bank wieder?
Aber Stendera fand sich doch, wenn ich mich recht erinnere, nach einigen guten Auftritten auch direkt auf der Bank wieder?
etienneone schrieb:Dunkellord81 schrieb:
-------------------trapp-------------------
Jung-----Andersson----russ----djakpa
------------Meier----------rode--------------
Aigner-----------Kadlec-----------Inui
-------------------Lakic-----------------------
und mal fürs einwechseln den Herrn schröck als konterspieler ist der sowohl Links oder rechts besser als barnetta der durch grausame Standards auffällt
klar anderson rein, carlos raus...
ach shit... der is ja gesperrt. nehme alles zurück und verbleibe in demut... ,-)
Dunkellord81 schrieb:
-------------------trapp-------------------
Jung-----Andersson----russ----djakpa
------------Meier----------rode--------------
Aigner-----------Kadlec-----------Inui
-------------------Lakic-----------------------
und mal fürs einwechseln den Herrn schröck als konterspieler ist der sowohl Links oder rechts besser als barnetta der durch grausame Standards auffällt
klar anderson rein, carlos raus...
concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:
Ich glaube, das die Beiden den Barnetta erst ab der Einwechslung von Aigner als LM gesehen haben.
Das könnte natürlich sein. Danke für den Hinweis.
Jein... da wurden ja ständig die Positionen getauscht. Eigentlich sollte immer gepresst werden und dann in die entstehenden Lücken "rotiert". Deshalb sah man mal Rode ganz vorne, mal Barnetta, mal Flum, mal Russ... Das ist halt dieses komische Tannenbaumsystem.
Beim 2. Gegentor hätte Barnetta links aushelfen müssen, aber davor gab es schon zwei- drei Szenen, wo er in der Mitte nicht weit genug mitgelaufen ist.
Wenn ich Zeit hab, such ich die Szenen noch mal raus bei EintrachtTV und mach Fotos. Muss mir das auch noch mal ansehen. Aber mir ist schon ziemlich deutlich aufgefallen, dass Barnetta bei der Rotation in der 2. HZ. nur noch so semi mitgemacht hat.
Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
Überflüssig zu erwähnen, dass die beiden Siege mit einem 4-2-3-1 (und Inui in der Startelf) herausgespielt waren, oder?
ich glaub der ändert es aus prinzip nicht wieder zurück, weil er angst hat, dass es funktioniert und spätestens dann jeder sehen würde, dass es taktisch seit wochen ein griff ins klo ist was er fabriziert. für mich ist das einfach nur ein absoluter egotrip den er da abzieht und reißt damit alles ein, was man (inklusive, vielleicht sogar vor allem von ihm) seit 2 jahren mühsam wieder aufgebaut hat. traurig. meinetwegen kann man sich das noch ein zwei spieltage ansehn, danach sollte man die handbremse ziehen. es wäre schade, ich mag veh und halte ihn eigentlich für einen guten trainer aber es geht nicht anders.
Das wird niemals passieren. Selbst wenn wir jedes Spiel verlieren bis Saisonende werden die den Veh nicht entlassen...
sCarecrow schrieb:etienneone schrieb:
Barnetta stand ab der 70 Minuten nur noch rum und rannte kein einziges Mal zurück, weshalb die linke Seite ständig unter Druck war.
Das ist doch nur die Spitze des Eisberges, jedoch der offensichtlichste Fehler.
Man möge mir mal bitte einmal eine Zusammenstellung zeigen, an wievielen Offensivaktionen Barnetta in der Saison beteiligt war.
Inui hat soviele in einem Spiel.
Ich wiederhole mich: Veh verliert den Faden.
Inui und Aigner sind letzte Saison gelaufen wie bekloppt. Die beiden haben eine Dynamik die den Gegner unter Druck setzt und die uns gut tut.
Mit Flum, Barnetta und Russ, statt Aginer, Inui und Schwegler ist unser Spiel wesentlich langsamer und undynamischer geworden. Absolut schleierhaft...
Trapp 3
Cello 4,5
Bamba 4,5
Zamba 4
Oczipka 5
Rode 5
Russ 4,5
Flum 4
Barnetta 5
Meier 3
Kadlec 5
DJ 4
Veh 6
Ganz ehrlich, ich zweifel langsam an der Kompetenz des Trainers. Es ist mir einfach unbegreiflich, wieso er die platten Spieler nicht auswechselt. Wir wundern uns hier ständig, dass wir immer in den letzten Minuten die Tore fangen, aber die einfachste Lösung für das Problem wird einfach nicht in Betracht gezogen.
Barnetta stand ab der 70 Minuten nur noch rum und rannte kein einziges Mal zurück, weshalb die linke Seite ständig unter Druck war.
Ganz viele Spieler sind weit von ihrer Vorjahres-Form entfernt.
Bamba spielt entweder zu Trapp oder haut die Bälle blind nach vorne.
Rode wirkt erstaunlich unkonzentriert, bekommt wenig auf die Reihe und kommt immer einen Schritt zu spät.
Aber am aller schlimmsten ist, dass wir null clever sind, dass wir nach 60 Minuten scheinbar stehend K.O. sind und nicht mehr in die Zweikämpfe kommen. Ich sehe da so viele Lücken und Abstimmungsfehler zwischen den Mannschaftsteilen.
Das wirkt wie ein Hühnerhaufen, ich kann da weder System, Taktik noch Handschrift erkennen. Ein absolutes Rätsel was da abgeht...
Cello 4,5
Bamba 4,5
Zamba 4
Oczipka 5
Rode 5
Russ 4,5
Flum 4
Barnetta 5
Meier 3
Kadlec 5
DJ 4
Veh 6
Ganz ehrlich, ich zweifel langsam an der Kompetenz des Trainers. Es ist mir einfach unbegreiflich, wieso er die platten Spieler nicht auswechselt. Wir wundern uns hier ständig, dass wir immer in den letzten Minuten die Tore fangen, aber die einfachste Lösung für das Problem wird einfach nicht in Betracht gezogen.
Barnetta stand ab der 70 Minuten nur noch rum und rannte kein einziges Mal zurück, weshalb die linke Seite ständig unter Druck war.
Ganz viele Spieler sind weit von ihrer Vorjahres-Form entfernt.
Bamba spielt entweder zu Trapp oder haut die Bälle blind nach vorne.
Rode wirkt erstaunlich unkonzentriert, bekommt wenig auf die Reihe und kommt immer einen Schritt zu spät.
Aber am aller schlimmsten ist, dass wir null clever sind, dass wir nach 60 Minuten scheinbar stehend K.O. sind und nicht mehr in die Zweikämpfe kommen. Ich sehe da so viele Lücken und Abstimmungsfehler zwischen den Mannschaftsteilen.
Das wirkt wie ein Hühnerhaufen, ich kann da weder System, Taktik noch Handschrift erkennen. Ein absolutes Rätsel was da abgeht...
JoeSkeleton schrieb:etienneone schrieb:Brodowin schrieb:HNKN schrieb:JJ_79 schrieb:
Rode beim Gegentor im Tiefschlaf!
Und Barnetta erst. Der steht da und wartet bis Ochs sich den Ball holt.
Ganz ehrlich, dieses Gebashe gegen Barnetta geht mir ein wenig auf die Eier. Rode war heute wesentlich schlechter. Und ich könnte locker 3-4 andere aufzählen.
Stimmt, Rode wurde ja in den letzten Tagen echt wenig gebasht...
ich würde sagen nicht ganz ohne recht,was der abliefert seit Wochen ist unter aller Sau für nen CL-Anwärter.Barnetta ist platt,Rode wohl mitm Kopf doch woanders.
Klar Rode ist unter Form, aber ganz ehrlich, wer denn nicht? Die Mannschaft gleicht einem Hühnerhaufen und dem Trainer scheint absolut nix einzufallen. Die gesamte Führungsebene erzählt was von tollen Spielen gegen Bayern, Dortmund und nimmt das als Legitimation um nichts zu ändern...
Aber warum wir ein letzte Saison komplett funktionierendes System verändert haben, oder warum vom breiten Kader gesprochen wird, aber nicht wirklich nach Form aufgestellt wird, bleibt ein Rätsel.
Brodowin schrieb:HNKN schrieb:JJ_79 schrieb:
Rode beim Gegentor im Tiefschlaf!
Und Barnetta erst. Der steht da und wartet bis Ochs sich den Ball holt.
Ganz ehrlich, dieses Gebashe gegen Barnetta geht mir ein wenig auf die Eier. Rode war heute wesentlich schlechter. Und ich könnte locker 3-4 andere aufzählen.
Stimmt, Rode wurde ja in den letzten Tagen echt wenig gebasht...
Das ist unfassbar was der Veh hier abliefert..... der Labbadia sagt's auch schon die ganze Zeit, weil es so offensichtlich ist!
Jetzt geht Barnetta.... ich lach mich schlapp
Jetzt geht Barnetta.... ich lach mich schlapp
BARNETTA STEHT NUR RUM SEIT 20 MINUTEN!!!!!!!!
Es ist so unfassbar lächerlich...
Barnetta is platt... dass muss er doch sehen!!!
Naja, kann man natürlich geteilter Meinung sein. Aber ich denke es ist schon deutlich, dass zum Beispiel Schwegler kaum zu ersetzen ist. Rosenthal und Flum haben mich noch nicht wirklich überzeugt, mögen uns in der Breite zwar verbessert haben, einen Qualitätssprung kann ich da aber nicht erkennen. Eigentlich kann ich den nur bei Kadlec sehen. Joselu ist für mich jetzt schon ein total Flop und dann gibt es halt Lakic, das ist jetzt nicht so üppig...
Ich will jetzt auch nicht wieder das Bendtner-Fass aufmachen, aber so ein Kaliber würde uns glaube ich schon gut zu Gesicht stehen. Oder ein richtigen Leader.
Ich weiss, dafür hagelt's jetzt gleich wieder Backpfeiffen, aber ich finde schon seit der Tasmanen-Saison, dass uns so ein richtiger Leader fehlt. Eigentlich haben wir seid Ama keinen mehr (noch mehr Backpfeiffen...). Mir fehlt bei uns manchmal die Reibung, oder dieser unbedingte Siegeswille. Schwer zu beschreiben, aber ich finde man kann unseren Kader durchaus noch sinnvoll verstärken. Auch in der IV finde ich gibt es noch Luft nach oben... egal würde jetzt hier den Rahmen sprengen, aber ich hoffe wir verstärken uns im Winter und machen nicht den Fehler wie damals in der Skibbe-Winterpause...