>

etienneone

73499

#
Ich bin froh das wir gewonnen haben, 3 Punkte und Tabellenführer.
ABER, die Art und Weise wie wir uns teilweise präsentiert haben, bringt mich richtig auf die Palme. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man so überheblich und arrgogant auftreten kann. Vielleicht sollte denen mal einer sagen, dass sie in der fucking zweiten Liga kicken und jeder, wirklich JEDER Gegner in der ersten Liga hätte diese Mannschaft mit so ner Einstellung gefressen!
Außerdem sollen die doch mal auf die Tabelle gucken. Es gibt NULL aber wirklich NULL Grund sich was einzubilden, wir sind gerade mal drei Punkte weg von nem Nicht-Aufstiegsplatz. Diese Überheblichkeit kotzt mich an. Ich glaube die haben noch nicht ein Spiel 90. Minuten konstant von Anfang bis Ende gespielt diese Saison.
Ich kann nur hoffen, dass Veh die richtigen Worte findet.
#
3zu7 schrieb:

Und jetzt los. Haut alle auf mich ein.    


nope. ich seh's genauso
#
Laut FR war  Hellmann 2001 Vizepräsident. D.h. er war mit  30 Vizepräsident eines Bundesligavereins. Wie wird man mit 30 Vizepräsident eines Buli-Vereins?!!?  
#
Sledge_Hammer schrieb:

Glückwunsch, den Treppenwitz des Jahres hätten wir dann auch vernommen. Mainz ist uns um Jahre davon geeilt? Aber sonst gehts dir gut oder?

geht. ich glaub ich krieg ne erkältung.

Selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, sind die 0,0 vor uns.
Eher umgekehrt.


stimmt, ich erinnere mich an die letzten beiden saisons, wo wir vor den standen. ach ne. doch nicht. ist jetzt nur die dritte saison wo die vor uns platziert sind. aber das heißt ja alles nichts. schließlich haben wir mehr hochhäuser in der stadt
dass da mal welten zwischen uns und denen lassen, würde ich auch ausklammern, dann tut es nicht so weh der tatsache ins auge zu blicken.

Warum haben sie eine um Längen (Jahre davon geeilt!) bessere Perspektive? Auf die Erklärung bin ich gespannt, kannst dir gern bis Juli Zeit lassen.


ne, passt schon. hab gerade nichts vor. mainz ist uns vielleicht nicht jahre vorraus, da hat sich ein wenig vermischt, dass wir denen mal jahre vorraus waren und sie jetzt vor uns sind. kommt aber, wenn es um die bewertung der arbeit von bruchhagen, angeht auf's gleiche raus.


Hannover ist uns voraus, sie spielen trotz Europapokal einigermaßen stabil. Aber Gladbach? Werden viell. 6. bis 8. und verlieren dann Reus im Sommer.


deine kristallkugel hätte ich auch gerne.
davon ab ist natürlich klar, dass die dann einbrechen. so wie damals, als sie marin verkauft haben. und von der reus kohle werden die bestimmt auch keine verstärkungen holen. der hat ja nur noch bis 2015 vertrag  
nene, du hast schon recht. gladbach ist eigentlich ein paradebeispiel wie gut es bei uns läuft. deren pfeil zeigt quasi schon nach unten während es bei uns nur noch ne frage der zeit ist, bis wir wieder oben mitspielen.
zumal wir ja im gegensatz zu allen anderen unseren leistungsträger schwegler auf jeden fall halten werden, während gladbach einbricht.
Und dann? Stichwort Fluch der guten Tat. Und müssen wir uns vor Hanke und Bobadilla verstecken, die Idrissou locker verdrängt hat letzte Saison? Oder vor wem nochmal?

Ja, wir spielen 2. Liga und die andere 1. Alle anderen Argumente sind Bullshit.


jepp. besonders durch so starke worte wie "bullshit" wirkt laue luft die von dir rüberkommt viel selbstbewusster und stichhaltiger  
#
Jaroos schrieb:
etienneone schrieb:
Im Prinzip stehen wir gerade auf dem 20. Tabellenplatz in Deutschland. Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt. Und gerade JETZT wird mit dem Hauptverantwortlichen bis 2014 verlängert und alle finden's geil.
Die gesamt Stadt scheint ihre Traumata nicht abschütteln zu können und glaubt nach wie vor, dass es ohne Bruchhagen NOCH SCHLIMMER wird.

Konsequenz ist es auch einen Holzweg zu Ende zu gehen...


Ja, den Holzweg gehst du schon seit Jahren und hast bis heute nix draus gelernt. Kann man nix machen.  


Äh... "ok".
#
Im Prinzip stehen wir gerade auf dem 20. Tabellenplatz in Deutschland. Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt. Und gerade JETZT wird mit dem Hauptverantwortlichen bis 2014 verlängert und alle finden's geil.
Die gesamt Stadt scheint ihre Traumata nicht abschütteln zu können und glaubt nach wie vor, dass es ohne Bruchhagen NOCH SCHLIMMER wird.

Konsequenz ist es auch einen Holzweg zu Ende zu gehen...
#
Eine total Machtpolitische Entscheidung meiner Meinung nach. Es gibt überhaupt keinen Anlass für diese Entscheidungen. Weder hätte man JETZT bis 2014 mit HB verlängern müssen/sollen, noch den Hellmann als Nachfolger für Pröckl installieren.
Sind vielleicht keine katastrophalen Fehler, haben aber irgendwie einen sehr komischen Beigeschmack. Der große Umbruch der Eintracht bleibt, wie so oft, aus, weil die die Machthaber sich an ihre Sitze krallen und gegenseitig die Eier schaukeln. Tja...
#
NX01K schrieb:
etienneone schrieb:
NX01K schrieb:

Was für ein Blödsinn. Wenn es einen stört, dass dort Leute eine gewisse "Kontrolle" ausüben, die man nicht unter Kontrolle hat, dann soll man das wenigstens als Grund auch vertreten. Es ist eben nur noch Schafsvolk gewünscht.


So ein Quatsch. Wenn jemand Schafsvolk ist, dann doch eher die Sorte Fan, die nicht aus der Mehrheit heraus einen Song anstimmt, sondern EINEN Vorsprecher hat und dem stumpf alles nachlabert, und damit die Stimmung des Stadions in seine Hand legt.

Und anstatt dauernd zu erzählen wie wenig Ahnung HB von der italienischen Szene hat, kannst du ja vielleicht endlich mal alles dummen aufklären wo er falsch liegt. Bislang kommen doch von dir auch nur leere Worthülsen ohne Inhalt.


Eine kritische Fanszene meine ich. Es macht wohl Angst, dass es Leute mit Einfluss auf die Fankurve gibt, die man nicht nach belieben steuern kann. Wie glücklich die Anstimmer wären, wenn sie eher "Koordinatoren" wären, die Lieder aus der Kurve aufgreifen, ist an anderer Stelle hinlänglich beschrieben.

Das Thema Italien auszuführen würde viel zu lange dauern.
Italien ist von seiner ganzen Struktur im Land, den Menschen und im Fußball so unterschiedlich, dass man dieses Schreckgespenst garnicht anzuführen braucht. Italien hat eine jahrzehntelange Gewaltkultur, mit Toten, mit mafiaartigen Strukturen usw.
Und mit baufälligen Stadien, Korruption, Wettbetrug, Begünstigung bestimmter Vereine, restriktiver Politik, einer "Fancard", hat die Situation in Italien natürlich garnichts zu tun... Ist klar... Die Ultras (die dort auch einen Anteil haben, unbestritten!) sind Schuld! Und nur nebenbei:
Die Stadien in Italien sind leer? Diese Floskel hat vor 5 Jahren gestimmt. Seit 10 Jahren liegt der Durchschnitt der Zuschauer in Italien immer bei ca. 25000, da es auch viele kleinere Stadien gibt. Zwischenzeitlich beim Wettskandal ist er auf 19.000 gefallen, seit 3 Jahren ist er wieder auf dem Vorniveau. In den großen Zeiten des italienischen Fußballs, von der WM1990 bis zu den Zeiten mit Ronaldo und co. lag er bei ca. 30.000. Und seither hat Italien auch nichts für seine Stadien getan und man hat gegenüber England und Spanien deutlich an Bedeutung verloren.
Also spricht HB einfach aus Unkenntnis über Dinge von denen er nichts versteht. Phrasendrescherei, die ein Blick auf die Zuschauertabellen und ein Beschäftigen mit Italien ins Reich der Fabel verweisen. Genug Fakten?

Nur weil HB sich in den letzten Jahren mit dem ***** eingerissen hat, was er sich jahrelang aufgebaut hat, führt auch keiner zum Thema HB ständig an, wie man beispielsweise Hessen Kassel ruiniert hat.

Es wird hier mit Schreckgespenstern gearbeitet:
- Geisterspiel
- Italien
- Ohms, Gerster usw..

Und der einzige, der uns davor bewahren kann ist natürlich... Erraten!


Du rennst mit Bruchhagen-Kritik bei mir offene Türen ein. Ich erinnere nur gerne an meinen von der FR geklauten (bzw. von einem Dritten dorthin geschickten) Fred, "Der Fisch stickt auch von oben".
Aber gerade in der Sache mit den Ultras kann ich ihn gut verstehen. Und damit meine ich nicht irgendwelche inhaltslosen Phrasen, sondern die durchaus, nennen wir es mal "merkwürdige" Entwicklung der (Frankfurter-)Fanszene.
Capo hin oder her ist dabei eigentlich egal, weil es nur eine Metapher für das Folgen von vielen einer radikaleren Führung ist. Dass diese Führung, also die organisierten Ultras, schwer zu kontrollieren sind und gleichzeitig auch unberechenbar und gerade für jüngere Menschen durchaus faszinierend, kann man durchaus auch kritisch betrachten. Ich seh die Ultras auch nicht als ne ernste Gefahr, ich würde mir eher Wünschen sie würden ihre "Macht" mehr nutzen um das Geschehen auf dem Platz zu supporten und nicht ihren eigenen Ruf und ihr Ego, aber davon ab, geht es mir auf die Eier, dass der Verein Eintracht Frankfurt unter seinen eigenen Fans zu leiden hat, nur weil diese sich -aus welchen fucking Gründen auch immer- nicht an gewisse Regeln halten wollen, bzw. ganz gezielt provozieren und Öl ins Feuer gießen.
Ich finde diese Reaktionäre-Anti-Obrigkeiten Haltung bullshit, kindisch und peinlich. Und ich ärgere mich, wenn dass das Einzige ist, dass von der Frankfurter-Fanszene noch hängenbleibt. Das war in der Tat nämlich mal anders.
Jetzt bin ich völlig vom Thema abgekommen und auch voll müde.
Danke für die Infos zum Thema Italien, fühle mich zwar immer noch nicht wirklich viel schlauer, aber ich glaube dir, dass du weißt wovon du sprichst.
Gute Nacht.
#
NX01K schrieb:

Was für ein Blödsinn. Wenn es einen stört, dass dort Leute eine gewisse "Kontrolle" ausüben, die man nicht unter Kontrolle hat, dann soll man das wenigstens als Grund auch vertreten. Es ist eben nur noch Schafsvolk gewünscht.


So ein Quatsch. Wenn jemand Schafsvolk ist, dann doch eher die Sorte Fan, die nicht aus der Mehrheit heraus einen Song anstimmt, sondern EINEN Vorsprecher hat und dem stumpf alles nachlabert, und damit die Stimmung des Stadions in seine Hand legt.

Und anstatt dauernd zu erzählen wie wenig Ahnung HB von der italienischen Szene hat, kannst du ja vielleicht endlich mal alles dummen aufklären wo er falsch liegt. Bislang kommen doch von dir auch nur leere Worthülsen ohne Inhalt.
#
denkbares = denkbar schlechtes...
(wo bleibt endlich die verdammte editier funktion!!!)
#
naggedei schrieb:
Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem das Geld ausgeht und man für wenig Geld Investitionen tätigen muss. Spätestens dann wird man sich mit Spielern aus unterklassigen ligen begnügen müssen. Diese Risiko kann den Verein zerstören oder nach vorne bringen. Ich komme nochmal auf Dortmund zu sprechen:
Sie haben vor einigen Jahren nur noch geringe transferausgaben gehabt. Spieler wie subotic (4mil) und Barrios blieben dabei die Ausnahme. Schmelzer, grosskreutz, Bender, Kagawa, Piscek und Götze brachten für wenig Geld die Dortmunder wieder auf die Erfolgsspur. Ihren Marktwert haben die Spieler in kürzester zeit auf 100 Millionen erhöht ( wobei Götze davon die Hälfte an Wert hat)
Aber man sieht es kann klappen, wenn man ein gutes Scouting hat und auch Glück. Bei unseren jungen Investitionen hatten wir ein zu optimistisches Scouting und nunmal kein Glück (Caio, Korkmaz, Fenin, Bellaid und Petkovic). Deshalb lieber junge Talente aus unterklassigen Ligen kaufen.


Götze ist ein denkbares Beispiel, da der ein Eigengewächs ist. Und auch Schmelzer spielt seit er 16 ist bei Dortmund. Diese Beispiele belegen viel mehr, dass man bereits Talente im Jugendbereich scouten und an den Verein binden muss und nicht erst 19-23 Jährige.
#
Fehlt zwar noch der letzte Punch, bislang sieht das aber sehr ansehnlich aus. Total souverän, gute Pässe, Laufbereitschaft stimmt.
#
Jetzt mal ganz ehrlich: Kann mir irgendeiner auch nur einen Grund nenne, warum der HSV den Beister nächste Saison abgeben sollte?!
Und sogar wenn (was ich wie gesagt für völlig utopisch halte), wird der Bub entweder bei Düsseldorf bleiben oder zu nem Verein mit mehr Perspektive gehen als bei uns. Der Zug ist leider abgefahren. Wie so oft.
#
Der Bub ist richtig gut. Lass den mal in ner spielstarken Truppe spielen...
#
grinch schrieb:
Ich sehe den nächsten Stroh-Engel bzw. Heller.


solche kommentare lieb ich ja. du hast überhaupt kein plan von dem spieler. hast ihn noch nie kicken sehen und für dich ist jetzt schon klar, dass er den durchbruch nicht schafft. meine fresse...
#
Mann diese Ultras/Fan-Thematik geht mir so auf die Eier. Seit Tagen liest man nix anderes mehr. Das interessiert mich alles einen Scheiss. Ich will hier über Fußball lesen und diskutieren und nicht über Feuerwerkskörper und Fahnen.
Wäre schön, wenn das Thema sich mal wieder legt und wir wieder zu dem kommen könnten, was uns wirklich interssiert.
#
Sind das die aktuellen Zahlen? Wenn man davon ausgeht, dass uns dann 4-5 Mio zum Anschluss an die Mittelfeld-Vereine in der Bundesliga fehlen, dann könnte das schon hinkommen. Wären 2-3 richtig gute Spieler und in etwa auch genau das, was wir brauchen um den Kader so zu verstärken, dass wir nicht direkt nächste Saison wieder runtergehen...
#
Sportal Noten:

Oka: 4.5
Djakpa. 3
Flash: 3.5
Bamba: 3
Jung: 3.5
Köhler: 4.5
Meier: 4.5
Schwegler: 3.5
Rode: 3.5
Idrissou: 4
Gekas: 4.5

---
ziemlich schmeichelhaft noch. oder sind wir zu emotional? man weiß es nicht...
#
grabi71 schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Nikolov - 4
Beim Gegentor sah er nicht gut aus. Ansonsten fast nichts zu tun. Konnte sich nicht auszeichnen.

Jung - 4
Lustlos. Wobei Halbzeit 1 noch ging.

Anderson - 3
Sah keine nennenswerten Fehler. Er war der letzte der Schuld an diesem schlechten Spiel hatte.

Schildenfeld - 4
Fiel gleich bei der ersten oder 2. Chance der Ingolstädter durch schlechtes Stellungsspiel auf. Ging bei einer Ecke in der ersten Halbzeit nicht richtig zum Kopfball, was zu einer bösen Torchance führte. Danach wars okay.

Djakpa - 5
Zu ihm sag ich nix mehr.  

Schwegler - 4
Er rackerte wenigstens. Das mit dem Ballverteilen klappte aber nicht wirklich heute.

Rode - 5
Ohje. Ich kann mich spontan an einen guten Ball in der ersten Halbzeit erinnern, der beim Mitspieler ankam. Der Rest waren absolute Horrorbälle. Vorallem, warum spielte er soviele hohe Bälle? Sein schlechtestes Spiel bisher für die Eintracht.

Köhler - 5,5
War der Lustloseste der Lustlosen. Fiel nur durch fallenlassen auf, was der Schiri prompt belohnte. Selbst zum kreiseln hatte er heute keine Lust...
Ansonsten, indiskutable Leistung. Hätte, wie auch gegen Lautern, schon viel früher vom Platz gemusst.

Meier - 5
Spielte er mit? Die meiste Zeit wars eher " Hiding in Ingolstadt" statt Fussball.

Idrissou - 5
Schlechtestes Spiel für die Eintracht bisher. Und vorallem auch bei ihm, lustlos.  

Gekas - 5
Waren es 8 oder 9 Ballkontakte? Egal.

Matmour -
MAchte das goldene Tor. Fussballerisch ist das manchesmal zum wegschauen.Aber immerhin hatte er Zug zum Tor, im Gegensatz zu Köhler oder Meier, heute. Auch wenn er sich meist verrannte.

Hoffer -
Mir nicht sonderlich aufgefallen.

Korkmaz -

Mir nicht sonderlich aufgefallen.  


Das unterschreibe ich! Wie schön, wenn wir ein offensives Mittelfeld hätten, das an solchen Tagen, wo im Sturm mal nichts geht, für Druck und Gefahr sorgt. Düsseldorf hat da halt einen Rösler, wir haben da nichts Gleichwertiges.  


Die haben vor allem (noch) einen Beister. Was ein zwei Spieler von richtig guter Qualität ausmachen, sieht man ja auch am Untergang von Mainz zur Zeit. Unser offensives Mittelfeld ist eigentlich seit Jahren ein Thema. Dem hat man versucht mit Caio und Korkmaz beizukommen, aber wie das ausging, ist ja bekannt. Seit dem hat sich da auch nichts nennenswertes mehr getan. Das Problem ist, dass wir keinen haben, der mal das Heft an sich reisst. Das fehlt uns halt ebenfalls seit Jahren.
#
Nikolov 4
Jung 4
Anderson 4
Schildenfeld 4
Djakpa 5,0
Schwegler 4,0
Rode 4.5
Köhler 5,0
Meier 5,0
Idrissou 5,0
Gekas 5,0

Veh: 6
Einstellung der Mannschaft: Tasmanisch. Dachte die Zeiten sind vorbei, aber offensichtlich hab ich mich da geirrt. Mit der Einstellung wird selbst die Rele schwierig.