
etienneone
73499
#
etienneone
Texeira geht zum FSV... geil. NICHT!
Tja, der FSV war schneller... LOL mehr sag ich dazu nicht.
parz schrieb:bolze schrieb:
interessant die aussage von ochs:"...aber hier muss man ja immer nur sparen...."
scheint so, als ob der verein mit diesem kurs den spielern jede perspektive raubt...dann brauch man sich auch nicht zu wundern, wenn spieler wir franz, vielleicht auch jung oder rode zu clubs wechseln, die finanziell vielleicht hoch verschuldet sind, aber trotzdem, wie auch immer, investieren um voran zu kommen....
achso, weil herr ochs und andere mit dem höchsten spielertat in frankfurt aller zeiten nicht zufrieden sind, spielen sie halt mal die schlechteste rückrunde aller zeiten um einen denkzettel zu setzen.
klar, völlig verständlich. wie kann HB nur so ein geizhals sein?
Man kann sich natürlich auch extra Mühe geben um eine Aussage möglichst falsch zu interpretieren.
Sport-Blöd
Frankfurt darf auf Verbleib von Maik Franz hoffen
http://sportbild.bild.de/SPORT/telegramm/2011/05/16/14-franz.html
„Ich will im Moment nichts überstürzen. Ich bin jetzt fast 30 und das wird mein letzter großer Vertrag. Und es gibt auch Anfragen von dem ein oder anderen Bundesligisten. Aber ich fühle mich in Frankfurt sehr wohl, deshalb ist die Eintracht auch mein erster Ansprechpartner”
Frankfurt darf auf Verbleib von Maik Franz hoffen
http://sportbild.bild.de/SPORT/telegramm/2011/05/16/14-franz.html
„Ich will im Moment nichts überstürzen. Ich bin jetzt fast 30 und das wird mein letzter großer Vertrag. Und es gibt auch Anfragen von dem ein oder anderen Bundesligisten. Aber ich fühle mich in Frankfurt sehr wohl, deshalb ist die Eintracht auch mein erster Ansprechpartner”
Also wenn die Eintracht Jung und Rode gehen lässt, obwohl das Festgeldkonto voll ist und gerade diese beiden sicher nicht zu den Großverdienern gehören, dann muss ich mir echt Gedanken machen, ob das noch mein Verein ist. Weil irgendwann kann man sich auch nicht mehr mit dem was da passiert identifizieren.
Der Abstieg ist für mich überhaupt nur erträglich, weil wir mit Jung, Rode, Kitte und bald Teixeira hoffnungsvolle gute Talente an uns gebunden haben.
Der Abstieg ist für mich überhaupt nur erträglich, weil wir mit Jung, Rode, Kitte und bald Teixeira hoffnungsvolle gute Talente an uns gebunden haben.
Wenn der Meier 5 Buden macht, hat ihn jeder wieder lieb. So isses nun mal...
Meiner Meinung nach muss man sich auch von Ama trennen. Für einen Neustart, können wir nicht den Störenfried der Mannschaft erneut mitschleppen. Mich würde es auch nerven, wenn ausgerechnet ein Spieler, der nie spielt, ständig seine Meinung zum Besten gibt. Diese ganzen "alten" Frankfurter-Koryphäen müssen weg. Aber solange HB an der Macht ist, wird das nicht passieren. Er wird eine Mannschaft um Köhler, Meier und Ama bauen, und wird darauf hinweisen, dass diese Männer Entracht sind, dass diese Männer sich der Verantwortung stellen und hervorragende Spieler für die erste und zweite Bundesliga sind.
Mark my words...
Mark my words...
Nach den "wer geht, wer bleibt"-Prognosen vom HR spielen wir in Liga 2. mit 5 Leuten.
Ich find den Tzavellas nicht so schlecht, wie ihn hier einige machen. Zumal er mir zu sehr auf seine hohen Bälle reduziert wird. Tatsächlich ist Tzavellas defensiv ganz ordentlich und hat sich m.E. auch gesteigert, wenn ich da so an die ersten Testspiele von ihm denke. Seine Theatralik find ich auch scheisse, aber rein vom spielerischen würd ich ihn gerne halten.
krissy78 schrieb:
Hier kann noch soviel hin- und herdiskutiert werden. Er wird bleiben, bekommt einen neuen SD zur Seite und bestimmt gemeinsam mit diesem den neuen Trainer, CD wird gehen bzw. gegangen werden.
Unter normalen Umständen wird man dann ähnlich wie Hertha die zweite Liga dominieren - ganz einfach deshalb, weil man mit Abstand den höchsten Etat haben wird, was nicht zuletzt HB zuzuschreiben ist (selten so einen gesunden Abstieg gesehen).
Steigt Gladbach ebenfalls ab - was ich fast ausschließe - werden eben diese beiden Vereine 2011/2012 die zweite Liga beherrschen. Der Rest kabbelt sich um den Relegationsplatz.
Trifft man wider Erwarten andere Entscheidungen, wird es problematisch werden. Aber nur dann.
Nach der Rechnung hätten wir auch nie absteigen dürfen.
Unsere Mannschaft mag teuer sein, gut und vor allem funktionierend ist sie noch lange nicht.
Und auch in der 2. Liga können die Vereine Fußballspielen. Siehe Pokal.
Wer in der Bundesliga-Rückrunde 6 Tore schießt ist doch nicht automatisch Favorit in der zweiten Liga. Im Gegenteil.
MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Dortmund hat es letztendlich auch ohne viel Geld geschafft, Deutscher Meister zu werden.
das ist auch so eine Legende, dass Dortmund nur mit Spielern aus der eigenen Jugend nach vorne gekommen ist. Die haben in den letzten 3 Jahren fast 30 Mios an Ablösen bezahlt. Die sehr wohl gut investiert, aber ohne viel Kohle war da nix.
Sie haben aber auch knapp 20 Mio an Verkäufen eingenommen. Der BVB hat in den letzten drei Jahren 13 Mio ausgegeben, abzüglich der verkauften Spieler.
Amanatidis eben in der Sportschau "Man muss sich schon wundern, wenn bei so nem Spielstand nicht der letzte Stürmer auf der Bank eingewechselt wird"
Oha...
Oha...
Hyundaii30 schrieb:
Das wäre mit mir niemals passiert!!!
Das Lustige ist, dass du das ernst meinst!
Ochs in die zweite Liga...
ALLERDINGS... wenn wir trotzdem noch absteigen und Wolfsburg auch, ist quasi nur noch ein Aufstiegsplatz frei.... arhg!
ALLERDINGS... wenn wir trotzdem noch absteigen und Wolfsburg auch, ist quasi nur noch ein Aufstiegsplatz frei.... arhg!
Okay... letztes Mal Bundesliga für wer weiß wie lange. Lasst uns mit Anstand aus der Liga verabschieden. Ich bin trotzdem Stolz ein Adler zu sein. Wir werden zurückkommen, stärker denn je!
NUR DIE SGE!
NUR DIE SGE!
Alex Meier fehlt, wegen Leistungsbeschwerden...
strandbarxxl schrieb:sCarecrow schrieb:
Schaut man sich die reinen Ablösesummen an, so hat Schindelmeiser -trotz einiger Fehlschläge- einen unfassbar guten Job gemacht!
Ich sehe das anders, obwohl in seiner Zeit gute Transfers getätigt worden sind, sehe ich wenig bis gar kein zu tun von Jan S.. Die sportlichen Entscheidung haben andere getroffen vermutlich Ralf R. zumindest bis 2009. Nach der Entmachtung von Ralf R. und der Beförderung Jan S. dauerte es ja nicht lange bis Jan S. sich ins Aus geschossen hat. Ich finde, es sollte ein Sportdirektor kommen, der ein Mindestmaß an sportlicher Kompetenz besitzen sollte, der sich nicht auf unsere fragwürdige Scoutingabteilung verlassen muss und vor allem keine Marionette von HB. Das sind alles Kriterien die ich von einem Sportdirektor erwarte und die ich bei Jan S. nicht sehe.
Käse. Schindelmeiser die sportliche Kompetenz abzusprechen, beweist höchstens deine Unkenntnis. Der Typ ist seit 15 Jahren Fußballmanager, hat ne A-Lizent als Trainer, hat Leute wie Slomka entdeckt und GEMEINSAM mit Rangnick Hoffenheim zum Durchstarten verholfen. Bei Hoffenheim hat er übrigens aus eigenen Stücken hingeworfen.
Seine Transfers hab ich oben schon aufgelistet. Außerdem ist Schindelmeiser die treibende Kraft für die Jugendarbeit der TSG gewesen. Alleine dieser Absatz aus einem Stern-Artikel über JS lässt mich mit der Zunge schnalzen:
"Wie der [Rangnick] war Schindelmeiser viel im Ausland unterwegs. Schindelmeiser machte sich in Südamerika einen Namen als Berater und knüpfte Kontakte, die dem "Projekt Hoffenheim" mit seiner Vier-Säulen-Ausbildungsstrategie Schule, Sport, Beruf und Soziales heute zu Gute kommen. Kaum ein Klub verfügt über ein so enges Netz an Scouts und Informanten."
Von seinem BWL- und Sport-Studium mal ganz abgesehen, liest sich seine Vita ungefähr 10 Mal besser als die vom jetzigen sportlichen Verantwortlichen.
Oder kurz: Es könnte uns einiges Schlimmeres passieren, als Jan Schindelmeiser als Sportdirektor zu bekommen!
Hyballa und Schur als Co. fänd ich geil
Was haltet ihr eigentlich von Thorsten Fink? Der macht in der Schweiz nen ziemlich soliden Job. Ob der das Zeug für die Deutschen Ligen hat? Angeblich auch bei Köln im Gespräch...
Schindelmeiser hat's schon drauf.
Mal einige Namen der er geholt (Geld außen vor, schließlich haben ihn um diese Spieler auch finanzstarke Clubs beneidet)
Obasi
Ba
Eduardo
Gustavo
Compper (hat nachgelassen, wurde aber immerhin Nationalspieler bei Hoppenheim)
Weis
Nilsson
Ibisevic
Salihovic (für 250k übrigens...)
Beck
...
Natürlich waren da auch diverse Graupen dabei, aber so ganz sollte man ihm eine gewisse Kompetenz nicht absprechen. Zumal er im Prinzip allein durch die Entdeckung von Gustavo schon quasi alle anderen Transfers finanziert hat.
Ich traue ihm auch zu für weniger Geld ordentliche Spieler an Land zu ziehen. Zumal mir bei ihm gefällt, dass er die Spieler wirklich in aller Herren Länder findet. Offensichtlich hat er mehr gute Handynummern als HB, der wohl nur die von Gerster / Koutsoliakos hat...
Mal einige Namen der er geholt (Geld außen vor, schließlich haben ihn um diese Spieler auch finanzstarke Clubs beneidet)
Obasi
Ba
Eduardo
Gustavo
Compper (hat nachgelassen, wurde aber immerhin Nationalspieler bei Hoppenheim)
Weis
Nilsson
Ibisevic
Salihovic (für 250k übrigens...)
Beck
...
Natürlich waren da auch diverse Graupen dabei, aber so ganz sollte man ihm eine gewisse Kompetenz nicht absprechen. Zumal er im Prinzip allein durch die Entdeckung von Gustavo schon quasi alle anderen Transfers finanziert hat.
Ich traue ihm auch zu für weniger Geld ordentliche Spieler an Land zu ziehen. Zumal mir bei ihm gefällt, dass er die Spieler wirklich in aller Herren Länder findet. Offensichtlich hat er mehr gute Handynummern als HB, der wohl nur die von Gerster / Koutsoliakos hat...