>

etienneone

73499

#
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
Das Beste an Daum ist, dass wir absteigen aber es keinem mehr auffällt...


Vorsprung auf Relegation vor Daum: 3 Punkte
Vorsprung aktuell: 5 Punkte

Hab ich irgendwas verpasst?
Sind wir abgeschlagen 18ter?

Dazu lebt die Mannschaft endlich wieder.
Wir hatten gegen Bremen mehr Großchancen, als in der kompletten Rückrunde vorher zusammen.

Sind wir gerettet?
Natürlich noch nicht, aber in der Verfassung vor Daum wären bei beiden Spielen 0 Punkte rausgekommen und das definitiv.


Also erstens Mal war das nicht wirklich gegen Daum gerichtet. Ich bin selber angetan von dem was ich so über seine Methoden lese.
ABER Skibbes letztes Spiel waren 3 Punkte. Das Spiel in Wolfsburg war von der Leistung nicht wesentlich besser, als die vergangenen Spiele unter Skibbe. Ja, Bremen war der erste kleine Lichtblick seit langem. Ja es gab Torchancen und Spielzüge und eine andere Körpersprache. Ist mir auch alles nicht entgangen. Aber davon können wir uns nichts kaufen. Wir brauchen Punkte verdammte Scheisse und die fehlen uns einfach. Und da ist mir ehrlich gesagt, völlig egal wer wie lange trainieren lässt, ob die Jungs sich abklatschen, singen, tanzen oder gegenseitig massieren. Am Ende das Tages brauchen wir noch zwei Siege wie's aussieht. Und ich hab einfach Angst, dass wir das nicht packen. Aber hier im Forum herrscht so eine Euphorie wegen Daum, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass einige nicht wissen wie knapp das Alles noch wird...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:
Das Beste an Daum ist, dass wir absteigen aber es keinem mehr auffällt...


Ich mag dich ja aber dein Pessimismus geht mir so ein ganz kleines bisschen... auf mein zentrales Fortpflanzungsmassiv.

Mit Skibbe ständen wir wohl kaum besser da als jetzt... und mit Daum haben wir bisher das, für uns vieleicht mögliche, maximale rausgeholt. Mir wären zwar auch 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen lieber gewesen als 2 aber... kannste machen nix.


Ist ja auch gar nicht wirklich gegen Daum gerichtet. Und mich kotzt mein Pessimismus auch an. Glaub mir, ich würde auch gerne wie einige meiner Kumpels sagen "wir steigen net ab, mach dich locker". Aber ich kann einfach nicht. Das Lautern heute gewonnen hat, macht mir richtig angst. Vielleicht ist das auch so ein Selbstschutzmechanismus... keine Ahnung. Aber ich hab echt richtig richtig Schiss, dass wir absteigen.
In meinem Kopf schießt uns der BVB in die zweite Liga und unsere Spieler und Fans liegen heulend am Boden, während 80.000 Sektkorken fliegen...
Glaub mir ich hasse es selber in meinem Hirn  
#
Das Beste an Daum ist, dass wir absteigen aber es keinem mehr auffällt...
#
Schöner Bericht. Allein davon kaufen können wir uns auch nichts. Ein Blick auf die Tabelle heute Abend und ich bekomm nen Klos im Hals.
Hoffentlich geht das alles noch gut. Sonst hatten wir für zwei Monaten tolle Trainingsstrukturen und kicken in der 2. Liga. Ohne Daum, wohlgemerkt...
#
Fährmann 2.5 Ein paar Unsicherheit waren noch zu sehen, aber er hielt uns wieder mit einigen Glanzparaden im Spiel. Endlich haben wir einen Torhüter, der versucht die hohen Bälle zu entschärfen. Auch wenn da noch nicht immer alles 100%ig klappt.

Jung 2 Verschätzte sich einmal bei einem Kopfball, ähnlich wie gegen VW. Diesmal gings allerdings gut. Ansonsten fehlerfrei mit Traumflanke zum Ausgleich. Abgebrüht wie ein alter Hase hat er das gemacht.

Franz 3 Der Capitano. Am Anfang noch etwas übermotiviert, später dann abgeklärter und mit unermüdlichen Kampfeinsatz.

Russ 3 Wesentlich besser als in den letzten Wochen. Aufopferungsvoll und unheimlich wichtig, wie er die Grätsche ansetzt und den Ball noch zu Jung spitzelt. Hinten auch wieder mit ein paar Unsicherheiten, aber im Großen und Ganzen ne sehr ordentliche Partie.


Tzavellas 3.5 Auch er spielte heute besser. Hinten gewohnt bissig, nach vorne Licht und Schatten. Einige seiner weiten Bälle waren gut, wie der auf Kittel. Andere Male ohne Not nach vorne gekloppt. Die Standards sind ausbaufähig.


Schwegler 3.5 Bemühte sich Ordnung ins Spiel zu bringen. Auch wenn seine Leistung unscheinbar war, so merkt man an seinem Spielaufbau wie wie wichtig er ist, wenn man ihn mit Clark letzte Woche vergleicht.

Rode 4 Einsatz stimmte, allerdings waren da zu viele unnötige Fehlpässe drinne. Trotzdem ist er immer hellwach und fängt viele Bälle durch seine Antizipation ab.

Kittel 3.5 Man merkt ihm hier und da noch seine Unerfahrenheit an. Spielte immer mit hohem Risiko. Er muss noch ruhiger, klarer in seinen Aktionen werden. Aber er sorgte für viel mehr Wirbel als Ochs in den letzten Wochen. Ich hab den Kapitän heute nicht vermisst...

Meier 5 Das war nix heute. War die meiste Zeit unsichtbar, spielte unzählige Fehlpässe und konnte gefühlt keinen Zweikampf gewinnen. Folgerichtig ausgewechselt.

Altintop 5 Warum Tzavellas rausging und nicht er, ist mir ein Rätsel. Da war er wieder, der alte Altintop. Ihm gelang überhaupt nichts. Spielte nur Alibipässe nach hinten und nach vorne völlig ohne Punch. Das Eigentor war unglücklich, aber sowas kann passieren..

Gekas 5 Ich könnte ihn auch etwas besser bewerten, weil er die Chancen immerhin klasse angenommen hat. Aber wenn du als Stürmer 3 100%ige nicht reinmachst, dann gibt's halt die Fünf. Wäre ohne Fenins Tor der Verlier des Tages gewesen.

Fenin 2Ist der Bub endlich zurück? Wirkte heute viel Selbstbewusster als in den letzten Wochen. Hielt und verteilte gut die Bälle und belohnte sich mit einem Kopfballtor aus dem Lehrbuch.

Caio 3 Wirkte heute erstaunlich reif auf mich. Ich weiss aber auch nicht wieso. Kaum schnörkel, verteilte schnell die Bälle und wirkte "wach". Hätte mMn viel früher für Halil oder Alex kommen müssen.

Koehler 4 Hinten war er stabil. Nach vorne gelang nicht viel. Hatte eine gute Szene, die aber wie so oft zu nichts führte.


Fazit: Das war das beste Spiel der Rückrunde bislang. Ich bin mit dem Punkt wesentlich zufriedener, als mit dem gegen Wolfsburg. Endlich wurde wieder Fußball gespielt. Die Mannschaft machte einen selbstbewussteren Eindruck und ich hatte bis zum Schluss das Gefühl, dass heute was geht. Wir haben uns nicht versteckt und gut dagegen gehalten. Bremen war natürlich auch nicht unbedingt in Championsleague Form, aber trotzdem war das heute auch kämpferisch eine super Leistung. Wenn wir so immer gespielt hätten...
Davon ab ein geiles Spiel mit einer weltklasse Leistung von Tim Wiese. Ja, dass muss man auch mal erwähnen.
#
Ich seh das alles genau wie Scare. Allerdings hatte ich vor seiner Aufzählung Daum gar nicht als so schlechten Spiele-Beschaffer in Erinnerung. Wenn das wirklich so ist, dann macht mir das richtig Angst.
Kuntz wäre genial, aber ich glaube nicht, dass der bei Lautern hinschmeisst.
Was ist den mit Calmund? Könnte man den nicht reaktivieren? Man kann ja halten von ihm was man will, was der für Spieler in seiner Leverkusener Zeit entdeckt hat, ist aller Ehren wert.
Schindelmeiser find ich auch gut, wobei ich nicht genau weiss wieviel der Spieler auf seinem oder Rangnicks Mist gewachsen sind.

Ansonsten werfe ich mal Thomas Ernst in den Ring. Macht bei Bochum sehr gute Arbeit, war lange bei der Eintracht, würde vom Typ her auch gut passen.

Mein Traum, aber wohl finanziell nicht machbar, wäre aber Didi Beiersdorfer. Allerdings kann man mit Redbull wohl finanziell nicht mithalten. Einziger Bonus wäre, wenn er wieder Bundesligaluft atmen wollen würde.

Allerdings müsste man die Eintracht dann erst mal komplett sanieren. Unsere "Scouting"-Abteilung um Holz, Körbel und Weber müsste endlich mal aufgelöst werden. HB müsste einen anderen mächtigen Mann an seiner Seite dulden. Irgendwie seh ich das alles nicht kommen, wenn ich ehrlich bin.
#
Generell mal ne Anmerkung zur Benotung hier im Forum:

Es wäre schön, wenn Ihr bei Eurer Notenvergabe auch mal die Relationen unter den Spieler berücksichtigt und nicht nur einfach Namen bewertet. Wenn man wirklich Ochs und Altintop gestern die gleiche Note gibt, dann kann ich mir das nur so erklären, dass man aus Reflex Altintop schlecht und Ochs gut bewertet. Andernfalls kann ich dann auch den Rest der Notengebung nicht ernst nehmen, denn es stimmt einfach nicht. Sicherlich kann man bei einigen Noten (ob jetzt plus/minus 0.5 oder 1) und einigen Spielern (Fährmann, Clark etc.) auch immer streiten und das subjektiv anders sehen. Aber bei anderen wiederum nicht. Ich hab echt sehr oft das Gefühl, dass hier einige Spieler IMMER besser weggekommen als andere, weil Sympathien oder andere Gründe da miteinfließen. Wird sich zwar nicht verhindern lassen, aber ich wollte es nur mal anmerken.
#
Fährmann 2.5
Licht und Schatten. Die Frage ist wie gewichtet man seine Glanzparaden und seine Fehler. Ich sehe es eher positiv, denn obwohl er am Gegentreffer nicht unschuldig war und hier und da noch arg unsicher wirkt, haben uns seine Reflexe überhaupt im Spiel gehalten. Ansonsten hätte es nach der ersten HZ schon locker 3:0 4:0 stehen können. Trotzdem muss er noch viel deutlicher in seinen Aktionen werden und entschlossener zum Ball gehen.

Jung 4

Bist zum Gegentor noch einer der besseren. Da macht er aber fast alles falsch. Hebt das Abseits auf und unterläuft den Ball leicht. Er wurde nicht einfach übersprungen, wie viele das gesehen haben, sondern erst stand zu weit vorne, obwohl er den richtigen Ort vorher erreichte. Auch die Riesenchance aus der ersten Halbzeit hat er, obwohl toll eingeleitet nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Zurück auf Gekas wäre besser gewesen als die schwierige Flanke. Ansonsten wie gesagt sehr ordentlich mit mehr Zug nach vorne als zuletzt.

Russ 5.5
Das ist der schlechteste Russ den ich je bei der Eintracht gesehen habe. Ein einziger Unsicherheitsfaktor. Mittlerweile für mich einer der schlechtesten IVer der Liga. Ich muss es mal so deutlich sagen, weil es mich wirklich langsam nervt. Man kann quasi vor jedem Spiel eine Prognose abgeben, wieviele "unforced errors" er macht. Wenn unsere Gegner kaltschnäuziger wären, hätten sie uns heute böse bestraft. Mir fallen mindestens 5 Situationen ein, wo Russ durch Stellungsfehler oder schlicht ungeschicktem Verhalten direkt für aller höchste Gefahr gesorgt hat. Verschuldete zu dem noch einen saublöden und zum Glück nicht gegebenen Elfer.



Franz 3.5
War heute noch der sicherste im Abwehrverbund. Allerdings war seine Provokation gegen Friedrich völlig unnötig. Ich mag sowas nicht.

Tzavellas  4.5

Sah im Prinzip kein Land gegen Riether. Viele VW-Angriffe kamen über seine Seite. Nach vorne wie immer nur geholzt, teilweise ein Ärgernis, teilweise kam auch mal ein gefährlicher Ball durch. Aber alles nach Prinzip Glück.


Ochs 5.5
Fiel genau zwei Mal in dieser Partie auf: Bei seiner gelben Karte und bei Diegos Tätlichkeit. Ansonsten ein Witz von einer Vorstellung.

Rode 3
Der beste Mann auf dem Platz. Kaum ging er runter, konnte Diego den Pass zum 1:1 spielen. Hing sich rein als ob es um sein Leben geht. Schickte einmal Ochs ganz fantastisch und auch wenn einige andere Pässe mal nicht ankamen, merkte man dass er stets versuche den Ball schnell nach vorne spielen/prallen zu lassen.
Allerdings auch noch sehr ungestüm und latent übermotiviert.


Clark 5

Das war ebenfalls gar nichts. Hat glaub ich keinen einzigen Ball nach vorne an den Mann bekommen. Ist zwar ordentlich gelaufen, aber spielerisch ist das eben gar nichts. Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn aus dem Mittelfeld nichts kommt, wenn die Spieler halt alle so limitiert sind.

Meier 4.5

Das Tor sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ne ganz schwache Partie von Alex war. Trabte durchs Mittelfeld und war in seiner ganzen Körpersprache irgendwie kampflos. Sinnbildlich wie er völlig unmotiviert am eigenen Sechszehner viel zu Spät in einen Zweikampf kommt und ohne jegliche Chance an den Ball zu kommen den Gegner foult. Gewann auch wieder viel zu wenig Kopfbälle und nahm für nen Spielmacher viel zu wenig am Spiel teil.

Altintop  4

Gefiel mir von den Offensiven heute noch am Besten. Was aber auch nicht wirklich schwer ist. Das 1:0 hat er quasi mitvorbereitet, auch wenn das natürlich ein Glückstreffer war. Half auch hinten ordentlich aus und rannte viel. Ansonsten wie immer, zu wenig Zug und zu wenig Mut.

Gekas  5

Wie immer.

Fazit: Wir spielen wie Absteiger und ich bete zum lieben Gott, dass wir irgendwie diese Saison in der Liga überstehen. Auch Mourinho könnte dieser Truppe nicht Fußballspielen beibringen. Sorry, aber ich bin so bedient. Wie wir uns immer einkacken regt mich einfach so auf. Gegen den Tabellenvorletzten gegen 10 Mann so unglaublich mutlos und unfähig im Spiel nach vorne zu agieren, ist schon allerhand.
Wir können gar nicht so viele Spieler kaufen, wie wir brauchen um diese Mannschaft zu sanieren... Vielleicht ist ein Reset in Liga 2 sogar doch nicht so schlecht.
Und ja, hätte man mir vor dem Spiel gesagt, dass wir nen Punkt holen, hätte ich das blind unterschrieben. Aber ich kann ja das Spiel nicht ausblenden. Sonst hätte ich konsequenterweise auch nach dem Pauli Spiel zu Skibbe stehen müssen.
#
Ich hab den Kommentator vor 30 min. abgestellt...
Aber war laut ihm bestimmt alles von ungerecht gegen Wolfsburg?
#
Der Russ kann sowas von gar nichts...
#
Meier absolut blamabel bislang...
#
Der Spieltag heute war gut für unsl ich sag's mal so, wenn wir morgen gewinnen wäre das Ober geil. Favre sagte eben mit 35 Pkt. Haelt man dieses Jahr die Klasse....
#
Hamburg
Amanda Bar
Amandastr 66 (direkt an der Schanze)

Nette kleine bar von einem Frankfurter Besitzer. Gibt echten Äppler und alle Eintracht-Spiele live,
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sternschuppen schrieb:

naja, ich denke, dass vielleicht nicht jede trainingsform für jede mannschaft in unterschiedlichen ligen erfolgsversprechend ist. ein ff ist vlt. mit seinen trainingsformen und dem dazugehörigen spielermaterial ein spezialist für einen aufstieg von der 2. in die 1. liga. was würde er aber mit einer mannschaft und der erwartungshaltung eines fc bayern machen? andere trainer haben das rettungsgen. würden sie es schaffen eine mannschaft aus der 2. in die 1. liga bringen?
und nun genau umgekehrt. taugt ein van gaal mit seinen trainingsformen für st. pauli? ...oder sind seine konzepte für ein ganz anderes level im fussball ausgelegt? wahrscheinlich konnte ich net so recht rüber bringen, was genau ich meine...
wenn du in einer eingefahrenen firma mit deiner innovation, angagemant und motivation nicht das erreichst, was du dir vorstellst...
...und du dich zu höherem berufen fühlst, dann wirst du dich, sofern du den ehrgeiz besitzt, ..neu orientieren.
...weil z.b. das unternehmen gar keinen sinn sieht organisch zu wachsen und für zukäufe schlicht das geld fehlt, bzw. das risiko dafür zu gross ist.


Verstehe vollkommen, was du meinst. Und du hast sicherlich auch nicht unrecht.

Trotzdem. Das, was Daum und Koch da gerade machen, halte ich - bei allem Respekt - für die unabdingbaren Grundvoraussetzungen eines vernünftigen Trainerjobs.

Bevor ich nämlich bestimmte Dinge einstudiere, auf die spezifischen Anforderungen der Mannschaft, die ich gerade trainiere, eingehe, bevor ich mir Gedanken mache, wie ich mit den Leutchen aufsteigen, die Klasse erhalten oder Meister werden will, muss ich doch

- eine Atmosphäre der höchstmöglichen Motivation für jede einzelne Trainingseinheit herstellen
- die Aufmerksamkeit und Konzentration über 90 oder mehr Minuten hochhalten
- Spannung/Körperspannung herstellen
- Erfolgserlebnisse und Belohnungen vermitteln
- ein "wir"-Gefühl entwickeln
- den Spielern das Gefühl geben, "etwas gemacht/gelernt" zu haben
- loben, kritisieren, verbessern, korrigieren, anfeuern, sprich: den Spielern vermitteln, dass alles, was sie tun, registriert wird und Folgen hat - positive oder negative.

Und das ist, mit Verlaub, bei Bayern München so, bei Eintracht Frankfurt und bei Klein-Kleckersdorf.

Wie diese o.a. Ziele erreciht werden, ist zweitrangig. Nur eines steht für mich fest: mit Schläfrigkeit, Untätigkeit, mit bei verschränkten Armen nachdenklicher Beobachtung des Geschehens und mit monotonen Abläufen erreicht man diese Ziele nicht.


Seh ich auch so. Aber für mich ist das eben auch ne Selbstverständlichkeit. Die Dinge die Daum betont (Fulltime Job etc.), die hätte ich eigentlich als Grundvoraussetzung gesehen. Ich mein die verdienen teilweise Millionen und dann soll das was ganz schrecklich besonderes sein, wenn sie mal ne halbe Stunde länger trainieren? Irgendwie läuft in dieser "Branche" einiges schief. Meine Freundin musste heute bis 3.30 Uhr Nachts im Büro arbeiten. Macht sie ohne mit der Wimper zu zucken.
Aber wenn von ein paar Jung-Millionären erwartet wird in einer der prekärensten Situationen der Vereinsgeschichte mal ne halbe Stunde länger zu machen, dann wird das abgefeiert und als ne echte Sensation dargestellt (nicht hier im Forum, aber z.B. in den Medien).
Da kann ich echt nur den Kopf schütteln. Eigentlich hätte jeder einzelne auch ohne Trainer von sich aus sagen müssen, ich mach heute zwei Stunden länger...
Irgendwie traurig, dass ausgerechnet Leute mit so einem Traumjob ständig gepamperd und motiviert werden müssen, damit sie "in der Lage sind" ihre beste Leistung abzurufen.
#
Danke für die vielen tollen Berichte. Was mich aber mal interessieren würde wäre, ob das wirklich unter Skibbe so anders war? Gerade was das Kompetitive und Organisierte angeht? Oder in Sachen Konzentration? Ihr hebt die Dinge so als "speziell" vor, dabei bin ich immer davon ausgegangen, dass sowas selbstverständlich ist? War das unter Skibbe anders? Ich erinnere mich noch an die Trainingsberichte als Skibbe hier angefangen hat und die waren ähnlich begeisternd und es wurde ständig festgestellt was Skibbe so toll macht im Gegensatz zu Funkel... Daher interessiert mich vor allem die Diskrepanz der Trainings-Arten.
#
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:

Streit?
Takahara?
Galindo?


Jetzt sind wir bald bei Geri Cipi.

Man kann sich viles schön reden.


Die "ganze Ägide Funkel" war Thema, diese Transfers fanden in den letzten 1 1/2 Jahren von Fünfen statt. Aber Hauptsache mal was dahergeschwatzt...


Und die gefühlten 30 anderen Spieler die uns für weniger verlassen haben, nennen wir einfach mal nicht. Top!
#
concordia-eagle schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Leider verkennt er Investition und Amortisation und vergisst, dass es auf das Endergebnis ankommt. Und im Endergebnis haben wir nunmal (trotz?) der Investitionen in Spieler von 2004 bis 2009 jedes Jahr am Ende ein Plus gehabt. Jedes Jahr, nicht nur im Jahr des Pokalfinales und UEFA-Cups.


Hier möchte ich doch ein wenig widersprechen. Dass man am Ende noch Geld übrig hat, heißt nicht zwingend, dass man gut gewirtschaftet hat. Vor allem bei einem Fußballclub, wo es
zwar auch auf die finanzielle, aber in erster Linie auf die sportliche Bilanz ankommt.
Dass wir trotz der Millionenausgaben für diese Graupen Spieler am Ende noch Gewinn gemacht haben, zeigt doch nur, welche Möglichkeiten wir damals gehabt hätten, wenn mit Vernunft in die Mannschaft investiert worden wäre.
Ja, es kommt auf das Endergebnis an, aber auch auf den Zeitpunkt, an dem man dieses bewertet. Trotz ausgezeichneter finanzieller Möglichkeiten und immensen Investitionen ist es uns nicht gelungen, das zentrale Eigenkapital eines Fußballvereins, sprich den Wert der Mannschaft zu erhöhen. Das ist definitiv als Managementversagen einzustufen, letztlich egal, ob man HB, FF oder BH den schwarzen Peter zuschieben will, die Verantwortung trägt HB.
Nun ausgerechnet Skibbe vorzuwerfen, dass er nun tatsächlich einmal die Qualität des Kaders verbessern wollte, ist etwas absurd. Die Finanzmittel, die ihm zur Verfügung gestellt wurden, reichte gerade einmal, um den normalen Wertverlust zu kompensieren.
Unsere Transferpolitik war lange Zeit davon geprägt, auf den letzten Drücker abzuwarten, um dann die Restposten günstig abzugreifen. HB hat dies ja auch des Öfteren mit Stolz verkündet. Hier muss man ganz klar den Vorwurf machen, dass dies zu kurz gedacht war und ist, mit Restposten kommt man eben nicht weiter, mittelfristig sind sie sogar teurer wegen der fehlenden Wertsteigerung. Auch wenn wir bei Streit und einigen anderen ein leichtes Transferplus eingefahren haben - es war kein richtig dicker Transfercoup dabei (sowas wie Dzeko   ), und auch wenig, was uns sportlich weitergebracht hätte.

Kurzfristige Sparsamkeit kann sich eben am Ende als teuer erweisen....

Von daher kann hier etwas frischer Wind durch Daum auch nur gut tun.



Ich hatte nur auf scares Aussage geantwortet, dass Skibbe kein Geld hätte ausgeben dürfen, weil zuvor alles verblasen worden sei. Dass Geld auch vorher "verblasen wurde" und damit keine nennenswerte sportliche Steigerung einherging ist unstreitig.

Aber Skibbe durfte halt auch Geld "verblasen", nur investierte er mehr in Gehälter und weniger in Ablösen und sportlich hat es uns im Endeffekt auch nicht weitergebracht. Es ging mir nur darum, dass beide Trainer Geld ausgegeben haben und die Erfolgsquote im Endeffekt recht übersichtlich war.

Wenn sich schon eh nichts weiterentwickelt, habe ich lieber am Jahresende ein kleines Plus als ein großes Minus.





Naja, Skibbe hat zumindest mit Schwegler einen Transfer auf die Beine gestellt, der uns wohl für weitaus mehr verlassen wird, als wir für ihn ausgegeben haben. Auch bei Tzavellas bin ich da optimistisch.
Das ist schon mehr als unter der gesamten Ägide Funkel rausgesprungen ist...
#
etienneone schrieb:
dass 7 mal gegen Dortmund schwieriger wäre als unser Restprogramm.  


edit-funktion ftw...
#
Diegito schrieb:

Alles was danach kommt wird man sehen...


Peter Neururer!  
#
Kadaj schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
Ich find's immer wieder interessant, wie die Felle schon verteilt wird, obwohl wir noch nicht mal auf die Bären getroffen sind.
Mal ehrlich, mir ist es sowas von egal ob und wieviel Geld im Sommer für Daums Visionen zur Verfügung stehen.

Wir müssen erst mal die Liga sichern verdammt nochmal! Schaut Euch unser Restprogramm an!  


Was soll das immer mit dem "schweren" Restprogramm? Auf welche Gegner würdest du denn gerne treffen, damit man es als leicht deklarieren kann?

Nur Abstiegskandidaten ist schlecht, weil die um die Existenz kämpfen. Teams aus dem Mittelfeld spielen ohne großen Druck frei auf und Teams von oben haben i.d.R. starke Einzelspieler.

Man kanns aber auch umdrehen: Abstiegskandidaten sind verunsichert weil wenig kappt, bei Mittelfeld-Teams ist kein Zug mehr drin, weil nach oben und unten nix geht und Mannschaften, die oben stehen gehen in die Partien gg uns als Favorit und haben nur zu verlieren.

Such dir was aus. Es kommt einzig und allein nur auf uns an, von schwerem Restprogramm zu reden ist Unsinn. Ich persönlich bevorzuge momentan Teams aus dem Mittelfeld (Hoffenheim steht ja noch an, Mainz vielleicht Ende April auch). Aber das kann auch jede Woche anders aussehen.


Die Tabelle ist mir egal. Ich bewerte die Kader und da sind mit Hoffenheim, Wolfsburg, Bremen, Bayern und  Dortmund auf jeden Fall 5 Teams, die uns überlegen sind. Scheissegal wie motiviert wir sind.



Und, sieht doch bei den anderen abstiegskandidaten auch nicht anders aus. und wolfsburg und bremen können noch so einen guten kader haben, die stehen nicht ohne grund mit unten und spielen diese saison auch nur grütze zusammen.


Ja, aber immer noch besser als wir. Aber gut, wenn ihr alle der Meinung seid, Wolfsburg und Bremen sind sichere 3 Punkte, weil die ja schwächeln, dann weiß ich ja bescheid...
Zumal wir ja auch in bestechender Form waren zuletzt. Aber stimmt. Einmal im Training umarmen und schon sind wir wieder die Alten.
Wenn holen wir denn nun im Sommer für den Angriff auf Europa?


Also wenn das dabei rauskommt, wenn du zwischen den Zeilen liest, dann fang am besten nochmal in der Grundschule an.
Sagt kein Mensch, dass die Spiele leicht werden und das sichere 3 Punkte sind. Wenn die Spieler natürlich so`n Schiss in der Hose haben wie du, dann kann man sich das eh schenken und man holt gar nix, egal wie der Kader im Vergleich aussieht.


Dito.  

Hier gehts nicht darum, dass man sichere 3 Punkte einplant. Selbst wenn wir noch gegen Gladbach, Lautern, Stuttgart spielen würden, wären dass keine sicheren 3 Punkte. Unser Restprogramm ist nicht schwerer als das der anderen (wobei VW glaube ich wohl noch das einfachste hat und St. Pauli mMn das schwerste). Du(etienne) tust ja gerade so, als würden wir noch 7 mal gegen Dortmund spielen. Ich spiele in der aktuellen Lage jedenfalls lieber gegen Bremen, VW und Hopp als gegen Leverkusen, Hamburg, Nürnberg oder Hannover...


Doch genau darum geht's. Denn wenn man sich hier so die Diskussionen durchliest, bekommt man das Gefühl, dass der Klassenerhalt schon eingetütet ist.  
Es ist einfach unfassbar lächerlich, wie vor einer Woche noch alle rumgeflennt haben und der Abstieg kaum noch vermeidbar war und jetzt nach 5 Tagen Daum-Training wird nur noch diskutiert, wieviel Kohle HB ihm im Sommer für den Sturm auf die Top8 der Liga zusichert.
Und wenn man das anspricht ist man nen Schisser oder bekommt erklärt, dass 7 Dortmund schwieriger wäre als unser Restprogramm. Aha. Wieder was gelernt.