
etienneone
73490
#
etienneone
Diese Rangnick-Sache war aber auch von uns maximal unglücklich um es mal vorsichtig zu formulieren. Warum macht man das überhaupt öffentlich? So war doch klar, dass es zu gekränkten Egos kommen kann. Trefft euch doch mit wem ihr wollt, aber muss man das vorher ankündigen, so dass dann auch ja alle Pressevertreter fragen "und wie wars?!". Außerdem wirft dieses Treffen ohnehin fragen auf. Wenn man gerade noch mit Rangnick redet, kann man doch eigentlich nicht schon seinen Wunschkandidaten haben. Und die Eintracht muss auch aufpassne, jetzt nicht blöd dazustehen. Hübner, Hütter, Bobic, Rangnick... was läuft da eigentlich bei uns in der Machtzentrale, dass da ständig so Machtkämpfe ablaufen. Tatsächlich ist das etwas, was man so in Gladbach nicht hat. Holzer trifft Rangnick, Hellmann ist Sprecher, Fischer mag Red Bull nicht... die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
etienneone schrieb:
die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
Was für ein unglaublicher Schwachsinn...
etienneone schrieb:
Diese Rangnick-Sache war aber auch von uns maximal unglücklich um es mal vorsichtig zu formulieren. Warum macht man das überhaupt öffentlich? So war doch klar, dass es zu gekränkten Egos kommen kann. Trefft euch doch mit wem ihr wollt, aber muss man das vorher ankündigen, so dass dann auch ja alle Pressevertreter fragen "und wie wars?!". Außerdem wirft dieses Treffen ohnehin fragen auf. Wenn man gerade noch mit Rangnick redet, kann man doch eigentlich nicht schon seinen Wunschkandidaten haben. Und die Eintracht muss auch aufpassne, jetzt nicht blöd dazustehen. Hübner, Hütter, Bobic, Rangnick... was läuft da eigentlich bei uns in der Machtzentrale, dass da ständig so Machtkämpfe ablaufen. Tatsächlich ist das etwas, was man so in Gladbach nicht hat. Holzer trifft Rangnick, Hellmann ist Sprecher, Fischer mag Red Bull nicht... die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
Absoluter Schwachsinn. Dass das Treffen von Rangnick öffentlich gemacht worden könnte kommt Dir nicht in den Sinn. Man kann es auch übertreiben mit dem bashing unserer Verantwortlichen Hellmann und Holzer. Beide sind wohl mehr Eintracht als Du. Genau richtig dass Rangnick nicht kommt.
etienneone schrieb:
Diese Rangnick-Sache war aber auch von uns maximal unglücklich um es mal vorsichtig zu formulieren. Warum macht man das überhaupt öffentlich? So war doch klar, dass es zu gekränkten Egos kommen kann. Trefft euch doch mit wem ihr wollt, aber muss man das vorher ankündigen, so dass dann auch ja alle Pressevertreter fragen "und wie wars?!". Außerdem wirft dieses Treffen ohnehin fragen auf. Wenn man gerade noch mit Rangnick redet, kann man doch eigentlich nicht schon seinen Wunschkandidaten haben. Und die Eintracht muss auch aufpassne, jetzt nicht blöd dazustehen. Hübner, Hütter, Bobic, Rangnick... was läuft da eigentlich bei uns in der Machtzentrale, dass da ständig so Machtkämpfe ablaufen. Tatsächlich ist das etwas, was man so in Gladbach nicht hat. Holzer trifft Rangnick, Hellmann ist Sprecher, Fischer mag Red Bull nicht... die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
Ich sehe die Rolle von Hellmann und Holzer komplett anders und erkenne auch keine Machtkämpfe.
Bruno Hübner geht im absolut Guten, beide Seiten haben sich schon lange entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern. Ist also in der Aufzählung meiner Meinung nach fehl am Platz.
Bobic und Hütter gehen, entscheiden sich für was anderes. Bei beiden geht die Initiative dazu nicht vom Verein aus.
Dass Hellmann jetzt zum Vorstandssprecher wurde, nicht Vorsitzenden, war folgerichtig, spätestens jetzt in der aktuellen Lage. Ich sehe auch hier nicht, was Hellmann jetzt falsch gemacht haben soll, dass ihm unterstellt wird, er könnte zu viel „am süßen Honig der Macht“ gekostet hat. Im Gegenteil, Hellmann lebt für die Eintracht und hat in den letzten Jahren in seinem Bereich, wie auch Fredi im Bereich des Sportlichen, Herausragendes für die SGE geleistet.
Und abschließend weiß ich auch nicht, was jetzt Holzer vorgeworfen werden kann. Rangnick war es, der gegenüber den Medien geplaudert hat, dass es ein Treffen gibt, weshalb der Termin auch vom eigentlich geplanten Donnerstag auf den Mittwoch vorgezogen wurde. Die Indiskretionen im Anschluss ging ebenfalls von Rangnick aus; so wie dies auch schon bei Rangnicks möglichen Engagments in Mailand oder neulich Schalke passiert war.
Warum sich Holzer mit Rangnick traf? Wenn man FR und FAZ glauben kann, ging auch hier die Initiative aus; seitens der Eintracht war dem Vernehmen nach nie das ganz große Interesse da; man wollte sich aber wohl auch nicht vorwerfen, diese Option zumindest mal abgeklopft zu haben.
Ansonsten ist bisher nichts, absolut gar nichts seitens der Eintracht nach außen gedrungen, was die Gespräche mit den eigentlichen Kandidaten angeht. Das spricht in meinen Augen vielmehr also für überaus seriöses Handeln, zumal Philip Holzer auch sonst niemand ist, der sich in die Öffentlichkeit drängt.
Und Fischer mag Red Bull nicht? Hä, was hat das denn jetzt in der Aufzählung zu suchen?
Will sagen: Für mich agiert die SGE in den Gremien gerade sehr verantwortungsvoll. Der FC Hollywood sitzt nach wie vor in München.
etienneone schrieb:
Diese Rangnick-Sache war aber auch von uns maximal unglücklich um es mal vorsichtig zu formulieren. Warum macht man das überhaupt öffentlich? So war doch klar, dass es zu gekränkten Egos kommen kann. Trefft euch doch mit wem ihr wollt, aber muss man das vorher ankündigen, so dass dann auch ja alle Pressevertreter fragen "und wie wars?!".
Da steht erst mal die Frage im Raum, durch welche Partei das Treffen öffentlich wurde. Laut einigen Medienberichten soll ja die Seite von Rangnick verärgert gewesen sein, dass das geplante Treffen am Donnerstag öffentlich wurde, weshalb die Eintracht es auf den Mittwoch vorverlegt habe.
Allerdings muss man auch hier feststellen, dass Rangnick der einzige Kandidat ist, bei dem solche Details in der Presse auftauchen. Bei allen anderen Namen hörst du nur, dass das Kandidaten sind beziehungsweise sein könnten, aber eben nichts Konkretes oder sogar Inhaltliches.
etienneone schrieb:
Außerdem wirft dieses Treffen ohnehin fragen auf. Wenn man gerade noch mit Rangnick redet, kann man doch eigentlich nicht schon seinen Wunschkandidaten haben.
Natürlich kann man einen Wunschkandidaten haben und sich trotzdem mit mehreren Leuten treffen. Das alles natürlich für den Fall, ob es überhaupt einen Wunschkandidaten gibt. Da schwirren ja auch verschiedene Informationen durch die Medien. Die Experten bei Sky waren sich ja noch zwei Tage vor der Absage sicher, dass Rangnick die absolute Wunschlösung der Eintracht sei. Das hat ja auch mal so überhaupt nicht gestimmt.
etienneone schrieb:
Und die Eintracht muss auch aufpassne, jetzt nicht blöd dazustehen. Hübner, Hütter, Bobic, Rangnick... was läuft da eigentlich bei uns in der Machtzentrale, dass da ständig so Machtkämpfe ablaufen. Tatsächlich ist das etwas, was man so in Gladbach nicht hat.
Also Machtkämpfe kann ich da ehrlich gesagt keine erkennen. Maximal gab es mal zwischen Hütter und Bobic/Manga Differenzen über die Transferpolitik. Bobic und Hütter wollten jetzt halt aus welchen Gründen auch immer den Verein verlassen. Und da gerade Bobic keine AK besaß, hat es dann eben intern mal gekracht. Da läuft wenn überhaupt in der internen Kommunikation etwas schief, was ich ja jetzt auch schon mehrfach angemerkt habe. Aber das gilt halt auch nur für den Fall, falls die öffentlichen Versionen von Bobic und Hütter stimmen.
etienneone schrieb:
Holzer trifft Rangnick, Hellmann ist Sprecher, Fischer mag Red Bull nicht...
Dass sich der Aufsichtsratschef mit den Kandidaten für den Vorstandposten trifft und gemeinsam mit den restlichen Aufsichtsräten auch darüber entscheidet, ist doch vollkommen normal. Das war bei Steubing mit Bobic nicht anders. Und Hellmann ist jetzt eben Vorstandssprecher, weil Bobic (der bisher bei den meisten Themen öffentlich kommuniziert hat) den Verein bald verlässt und wahrscheinlich nicht mehr in alle Prozesse involviert ist.
Ansonsten frage ich mich, was du jetzt mit Fischer willst. Von dem hört und sieht man doch schon seit Wochen nichts mehr. Dass er Red Bull nicht mag und öffentlich so mitteilt, finde ich jetzt auch nicht schlimm. Das ist schließlich mehr oder weniger Vereinslinie. Und als Präsident des eV und damit des größten Anteileigners der AG hat er eben ein ziemlich großes Mitspracherecht.
etienneone schrieb:
die Eintracht braucht ganz schnell einen starken Mann da oben, aber so langsam nähren sich die Zweifel, ob das Hellmann und Holzer überhaupt schmeckt. Vielleicht haben sie ja auch am süßen Honig der der Macht zu viel gekostet...
In dem Maße über Holzer und Hellmann zu sprechen, finde ich aktuell auch ein bisschen übertrieben. Der Vertrag von Bobic und die Ausstiegsklausel von Hütter wurden jeweils erst diese Woche aufgelöst respektive gezogen. Dass da nach ein paar Tagen die Nachfolger noch nicht feststehen, war durchaus wahrscheinlich.
Ansonsten hatte ich gegen Hellmann während der Zeit des Machtkampfs mit Bruchhagen auch so meine Bedenken und Holzer hat meiner Meinung nach zusammen mit seinem Partner Orenstein auch eine ziemliche Machtfülle im Aufsichtsrat. Aber bisher kann ich jetzt noch keine Anzeichen von Machtmissbrauch oder Handlung gegen das Vereinsinteresse erkennen.
Falls Hellmann auch nach der Verpflichtung eines neuen Sportvorstands der offizielle Sprecher bleibt oder vielleicht sogar auf einen wiedereingeführten Posten des Vorstandsvorsitzenden rücken würde (wie es nach dem Abgang von Bruchhagen mal gerüchtet wurde), könnte man schon eher Kritik in diese Richtung äußern. Und von Holzer sind mir in seinem Jahr als Aufsichtsratschef auch noch keine Alleingänge bekannt.
Auch wenn man natürlich sagen kann, dass Holzer eher dem Vereinslager um Fischer zuzuordnen ist. Wozu natürlich auch Hellmann und Frankenbach gehören, die ja beide langjährige Mitarbeiter des eV waren. Da alle aber bisher gute Arbeit geleistet und sich als Nebeneffekt die Streitigkeiten zwischen AG und eV verringert haben, ist dagegen erst mal nichts einzuwenden. Mir wäre allerdings auch lieber, wenn als Sportvorstand eher ein "Externer" kommen würde, der auch eigene Ideen und Vorstellungen mitbringt. Das hat bei Bobic ja auch nicht geschadet.
Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.
Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.
Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
etienneone schrieb:
Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.
Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
Sehr gut! Daraus folgt, dass egal wie gut er fachlich sein möge, AH gerade der Plan Z ist. Nur Mut. Die Freistellung muss sofort umgesetzt werden. Jeder, wirklich jeder ist passender als der Plan Z.
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.
Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
So sieht es leider aus. Eigentlich unfassbar
etienneone schrieb:
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
Rein sachlich und auch mit emotionalem Abstand zum heutigen negativen Höhepunkt betrachtet, empfinde ich genau diese Aussage als die beste, die ich in letzten 735261 Forenbeiträgen lesen durfte..
Wir erleben als Ergebnis einer soliden und langfristigen Vereinspolitik einen nie für möglich betrachteten sportlichen Höhenflug mit der Option auf einen einmaligen positiven Ausgang und die Macher beginnen den Club von innen zu zerfleischen.. WARUM????
etienneone schrieb:
Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.
Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
Kann man so unterschrieben. Leider.
etienneone schrieb:
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
Es ist wirklich schlimm, wir stehen quasi vor Nichts. Wenn man bedenkt wie gut wir noch vor 4, 5 Jahren dastanden, dann ist die Demontage der Verantwortlichen absoluter Wahnsinn.
Vielleicht meintest du ja auch S04, man weiß es nicht.
1. Krösche
2. Glasner
2. Glasner
etienneone schrieb:
1. Krösche
2. Glasner
Wow. Herzlichen Glückwunsch.
Tare fände ich nicht gut.
Hyundaii30 schrieb:
Tare fände ich nicht gut.
Deine Argumente haben mich überzeugt. Will ihn jetzt auch nicht mehr!
https://www.football-italia.net/71246/tare-%E2%80%98lazio-chants-not-racist%E2%80%99
So einen brauchen wir hier nicht.
So einen brauchen wir hier nicht.
Ich denke das Hütter bei Cl Qualifikation defenitiv bleibt...
Aber falls es doch anders kommen sollte nenne ich mal Lucien Favre....und jagt mich jetzt nicht durchs dorf..
Er kann sehr gur mit jungen Spielern arbeiten und sie fördern..lässt ebenfalls offensiven fussball spielen und auch das pressing ist kein Fremdwort für ihn...
Desweiteren besitzt er CL erfahrung was für uns extrem wichtig sein wird sollten wir diese schaffen...
In Doofmund ist es ja wirklich ein mentalitätsproblem gewesen sonst würde er da immer noch Trainer sein
Aber falls es doch anders kommen sollte nenne ich mal Lucien Favre....und jagt mich jetzt nicht durchs dorf..
Er kann sehr gur mit jungen Spielern arbeiten und sie fördern..lässt ebenfalls offensiven fussball spielen und auch das pressing ist kein Fremdwort für ihn...
Desweiteren besitzt er CL erfahrung was für uns extrem wichtig sein wird sollten wir diese schaffen...
In Doofmund ist es ja wirklich ein mentalitätsproblem gewesen sonst würde er da immer noch Trainer sein
Tiser79 schrieb:
Ich denke das Hütter bei Cl Qualifikation defenitiv bleibt...
Aber falls es doch anders kommen sollte nenne ich mal Lucien Favre....und jagt mich jetzt nicht durchs dorf..
Er kann sehr gur mit jungen Spielern arbeiten und sie fördern..lässt ebenfalls offensiven fussball spielen und auch das pressing ist kein Fremdwort für ihn...
Desweiteren besitzt er CL erfahrung was für uns extrem wichtig sein wird sollten wir diese schaffen...
In Doofmund ist es ja wirklich ein mentalitätsproblem gewesen sonst würde er da immer noch Trainer sein
OMG... hoffentlich geht DER Klech an uns vorbei...
Matarazzo als Hütter-Ersatz fänd ich interessant.
Wir haben gegen Bayern, Leipzig, Wolfsburg und Dortmund 10 von 12 Punkten geholt.
Ich bin etwas sprachlos...
Ich bin etwas sprachlos...
Das sind die entscheidenden Siege, die uns da nach oben gespült haben
10 Punkte, die uns nur wenige zugetraut haben und ohne die wir uns jetzt mit VfB, Union und die Fohlen um den 7. Platz kloppen müssten.
Aber vor allem nicht nur dass, sondern auch wie diese Spiele gewonnen wurden,
macht ein ansehnliches Saisonkunstwerk daraus - Stand jetzt!
10 Punkte, die uns nur wenige zugetraut haben und ohne die wir uns jetzt mit VfB, Union und die Fohlen um den 7. Platz kloppen müssten.
Aber vor allem nicht nur dass, sondern auch wie diese Spiele gewonnen wurden,
macht ein ansehnliches Saisonkunstwerk daraus - Stand jetzt!
Was ist das für ein Hühnerhaufen heute dahinten? Lange geht das nicht mehr gut...
Fand Barkok heute auch eher so lala... kann man ihm eigentlich kein Vorwurf machen, weil er halt einfach kein defensiver Spieler ist, aber da haben sich seine Schwächen hintenraus schon offenbart. Er hat zwar viele Bälle festgemacht, aber über RA ging leider auch nicht viel.
Tobitor schrieb:
Ich fände für die rechte Seite Kaderabek top. Hoffenheim krebst ja auch nur im Mittelfeld rum.
Den würde persönlich nach Frankfurt tragen!
Hab das Spiel gerade zeitversetzt gesehen.
Insgesamt darf man zufrieden sein mit dem Punkt, wenn es die Leipziger am Anfang besser ausspielen liegen wir schnell ein paar Tore zurück. Am Ende ist es natürlich trotzdem schade dass wir die beiden Konter nicht besser abschließen oder wir Glück mit dem Handspiel haben.
Tuta und auch Kostic fand ich heute insgesamt eher schwach, alle anderen eher gut. Ich gebe zu bei Ilse stockte mir am Anfang manchmal der Atem aber er hat’s top gelöst.
Wenn wir jetzt Union schlagen ist der internationale Wettbewerb fast sicher. Das wär irgendwie geil.
Insgesamt darf man zufrieden sein mit dem Punkt, wenn es die Leipziger am Anfang besser ausspielen liegen wir schnell ein paar Tore zurück. Am Ende ist es natürlich trotzdem schade dass wir die beiden Konter nicht besser abschließen oder wir Glück mit dem Handspiel haben.
Tuta und auch Kostic fand ich heute insgesamt eher schwach, alle anderen eher gut. Ich gebe zu bei Ilse stockte mir am Anfang manchmal der Atem aber er hat’s top gelöst.
Wenn wir jetzt Union schlagen ist der internationale Wettbewerb fast sicher. Das wär irgendwie geil.
Shah0405 schrieb:
Tuta und auch Kostic fand ich heute insgesamt eher schwach, alle anderen eher gut. Ich gebe zu bei Ilse stockte mir am Anfang manchmal der Atem aber er hat’s top gelöst.
Teil ich nicht. Wenn heute von jemandem überhaupt nach vorne was ging, war Kostic. Zudem hat krass viel nach hinten ausgeholfen, was auch nötig war.
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
In der aktuellen Folge Nomagazin spricht Böhmermann von einem Tor, wie es hier diskutiert wird. Vom Tor des Monats Juli 1981(!) erziehlt vom A****loch des Jahres 1981: https://www.youtube.com/watch?v=9YHGu-Rt2wc
bla_blub schrieb:
In der aktuellen Folge Nomagazin spricht Böhmermann von einem Tor, wie es hier diskutiert wird. Vom Tor des Monats Juli 1981(!) erziehlt vom A****loch des Jahres 1981: https://www.youtube.com/watch?v=9YHGu-Rt2wc
Kaderplanung 20/21? Aha...
Ich fand das Beispiel gut. Die Rumpelfliege wurde für ein Tor, in dem er die Gegner wirklich nur vorführen wollte, abgefeiert und Silas W. soll jetzt der Böse sein. Ich fand die Aktion nicht so dramatisch. Die paar Sekunden Zeitschinden haben zwar jetzt auch nicht wirklich was gebracht, aber extrem unsportlich war es auch nicht.
Viel unsportlicher ist es doch, sich in der Schlussphase nach einem harmlosen Foul fünfmal zu überschlagen und sich dann noch auf dem Feld behandeln zu lassen.
Hat aber auch nur peripher was mit der Kaderplanung für die neue Saison zu tun. Einerseits dürfte Silas wohl allenfalls bei einer CL Teilnahme überhaupt ein ernsthaftes Thema sein und andererseits haben wir in der neuen Saison eigentlich genug Stürmer.
Viel unsportlicher ist es doch, sich in der Schlussphase nach einem harmlosen Foul fünfmal zu überschlagen und sich dann noch auf dem Feld behandeln zu lassen.
Hat aber auch nur peripher was mit der Kaderplanung für die neue Saison zu tun. Einerseits dürfte Silas wohl allenfalls bei einer CL Teilnahme überhaupt ein ernsthaftes Thema sein und andererseits haben wir in der neuen Saison eigentlich genug Stürmer.
Kann mich nur nochmal wiederholen: es ist mir schleierhaft, wie man im Falle der Hertha von der Annahme einer tollen sportlichen Zukunft ausgehen kann. Wie gesagt: momentan Tabelle Platz 15, abstiegsgefährdet. Natürlich spucken die große Töne und winken mit großem Geld. Aber: remember HSV, remember die 06er, Buer; oder ein Level drunter: 1860 mit seinen voreilig verkündeten internationalen Ansprüchen damals. Und ob FB für sich die Rolle eines Zweitligamanagers sieht - ich zweifle.
adlerkadabra schrieb:
Kann mich nur nochmal wiederholen: es ist mir schleierhaft, wie man im Falle der Hertha von der Annahme einer tollen sportlichen Zukunft ausgehen kann. Wie gesagt: momentan Tabelle Platz 15, abstiegsgefährdet. Natürlich spucken die große Töne und winken mit großem Geld. Aber: remember HSV, remember die 06er, Buer; oder ein Level drunter: 1860 mit seinen voreilig verkündeten internationalen Ansprüchen damals. Und ob FB für sich die Rolle eines Zweitligamanagers sieht - ich zweifle.
Gibt auch Beispiele wo es Erfolg mit einem Investor gab, also was soll das?!
Wir haben noch Probelme mit der Favoritenrolle. Spielen noch zu divenhaft gegen die vermeintlich "Kleinen".
Wenn ich sehe wie die Bayern heute Dortmund beim Stand von 4:2 noch niedergekämpft und sich gepusht haben. Diese Mentalität muss als CL-Mannschaft quasi jeden Spieltag abrufen. Viele "Leistungen" wie gegen Bremen und Stuttgart werden dann nicht reichen für CL. Aber ohne eine Alibi zu geben, EL wäre auch nice und hätte ich vor der Saison definitiv unterschrieben. Aber es wäre schön wenn wir endlich mal diesen Traum zuende träumen könnten und diesen Killer-Instinkt entwickeln. Das Potenzial ist nämlich da!
Wenn ich sehe wie die Bayern heute Dortmund beim Stand von 4:2 noch niedergekämpft und sich gepusht haben. Diese Mentalität muss als CL-Mannschaft quasi jeden Spieltag abrufen. Viele "Leistungen" wie gegen Bremen und Stuttgart werden dann nicht reichen für CL. Aber ohne eine Alibi zu geben, EL wäre auch nice und hätte ich vor der Saison definitiv unterschrieben. Aber es wäre schön wenn wir endlich mal diesen Traum zuende träumen könnten und diesen Killer-Instinkt entwickeln. Das Potenzial ist nämlich da!
etienneone schrieb:
Wir haben noch Probelme mit der Favoritenrolle. Spielen noch zu divenhaft gegen die vermeintlich "Kleinen".
Wenn ich sehe wie die Bayern heute Dortmund beim Stand von 4:2 noch niedergekämpft und sich gepusht haben. Diese Mentalität muss als CL-Mannschaft quasi jeden Spieltag abrufen. Viele "Leistungen" wie gegen Bremen und Stuttgart werden dann nicht reichen für CL. Aber ohne eine Alibi zu geben, EL wäre auch nice und hätte ich vor der Saison definitiv unterschrieben. Aber es wäre schön wenn wir endlich mal diesen Traum zuende träumen könnten und diesen Killer-Instinkt entwickeln. Das Potenzial ist nämlich da!
Ich finde, wir haben gegen die vermeintlich Kleinen diese Saison sehr stabil performt - mal abgesehen von Bremen.
Stuttgart habe ich nicht zu denen gezählt, die noch gegen den Abstieg spielen, sondern schon annähernd auf Augenhöhe nach den letzten 5 Spieltagen.
Trotzdem ist da vielleicht was dran an Deiner Theorie mit der ungewohnten Favoritenrolle. Zum Glück werden wir die nicht mehr all zu oft haben bei den folgenden Auswärtsspielen gegen RB, BVB, B04 und wer da noch so um die CL-Plätze mitbietet.
aber am Ende liegt es uns ja viellicht mehr, dort als Underdog anzutreten. Ich kann mir vorstellen, dass RB nächsten Sonntag nicht unschlagbar ist.
etienneone schrieb:
Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...
Ist das so? Rangnik kann nur mit viel Geld, ansonsten kannst du den Typen vergessen. Wie war das damals als er hier schon mal im Gespräch war und er sagte: "mit der Mannschaft wird das nichts". Dann kam Funkel und stieg mit der Mannschaft auf.
propain schrieb:etienneone schrieb:
Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...
Ist das so? Rangnik kann nur mit viel Geld, ansonsten kannst du den Typen vergessen. Wie war das damals als er hier schon mal im Gespräch war und er sagte: "mit der Mannschaft wird das nichts". Dann kam Funkel und stieg mit der Mannschaft auf.
Ja, das war ne Fehleinschätzung. Im deshalb jegliche Kompetenz abzusprechen halte ich ebenso für falsch. Und das was er damals verlangt hat, ist heute Usus. Stichwort Staff etc. Die Eintracht war damals nicht gut aufgestellt. Funkel hat einfach alles rausgeholt, aber die Situation ist heute eine andere. Sollte die Eintracht sogar die CL erreichen, ist es möglich die Eintracht langfristig in den Top 6 von Deutschland zu etablieren. Das würde ich jemandem wie Rangnick durchaus zutrauen. Aber wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre es jemand wie Spycher oder vom Kaliber Lahm/Schweinsteiger.
Bei Ranknik immer so zu tun, als ob das ein Diktator sei, ist halt auch quatsch. Der wurde halt auch immer wegen seiner vielseitigen Kompetenzen mit viel Macht ausgestattet von den Vereinen. Aber das heisst im Umkehrschluss nicht, dass er kein Teamplayer sein kann etc.
Seine Erfolge hat er auch immer mit Teams/Staff erreicht, genau wie Bobic auch.Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...
Seine Erfolge hat er auch immer mit Teams/Staff erreicht, genau wie Bobic auch.Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...
etienneone schrieb:
Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...
Ist das so? Rangnik kann nur mit viel Geld, ansonsten kannst du den Typen vergessen. Wie war das damals als er hier schon mal im Gespräch war und er sagte: "mit der Mannschaft wird das nichts". Dann kam Funkel und stieg mit der Mannschaft auf.
Hamburger Abendblatt schickt Jonas Boldt vom HSV ins Rennen
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article231704845/HSV-Jonas-Boldt-Eintracht-Frankfurt-Wechsel-Nachfolger-Fredi-Bobic-Sportvorstand.html?
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article231704845/HSV-Jonas-Boldt-Eintracht-Frankfurt-Wechsel-Nachfolger-Fredi-Bobic-Sportvorstand.html?
Glaube die große Frage ist auch, wie wehement und deutlich Bobic von seinem Weggang gesprochen hat. Hat er vor nem Jahr gesagt,"er spielt mit dem Gedanken" die Eintracht zu verlassen und somit auch noch ein Hintertürchen für etwaige Verhandlungen offen gelassen? Oder war das alles schon definitiver und daher jetzt die Verwunderung, dass das so nicht bei allen im Vorstand offensichtlich so angekommen ist...
etienneone schrieb:
Glaube die große Frage ist auch, wie wehement und deutlich Bobic von seinem Weggang gesprochen hat. Hat er vor nem Jahr gesagt,"er spielt mit dem Gedanken" die Eintracht zu verlassen und somit auch noch ein Hintertürchen für etwaige Verhandlungen offen gelassen? Oder war das alles schon definitiver und daher jetzt die Verwunderung, dass das so nicht bei allen im Vorstand offensichtlich so angekommen ist...
Mich verstört der Gedanke, von einem Weggang zu sprechen, wenn man selbst überhaupt nicht die Möglichkeit hat, den Vertrag einseitig aufzulösen. Das geht mir bei Spielern aber auch so. Ob er jetzt mit dem Gedanken spielte, vielleicht irgendwann mal den Vertrag nicht erfüllen zu wollen, oder aber mit dem Fuß aufstampft und es herausbrüllt, dass er defintiv gehen will und wird, ist für die Vertragssituation doch absolut unerheblich. Freilich unter der Prämisse, Bobic kommt einseitig nicht aus seinem Vertrag heraus.
etienneone schrieb:
Glaube die große Frage ist auch, wie wehement und deutlich Bobic von seinem Weggang gesprochen hat. Hat er vor nem Jahr gesagt,"er spielt mit dem Gedanken" die Eintracht zu verlassen und somit auch noch ein Hintertürchen für etwaige Verhandlungen offen gelassen? Oder war das alles schon definitiver und daher jetzt die Verwunderung, dass das so nicht bei allen im Vorstand offensichtlich so angekommen ist...
Das sehe ich auch so. Wie gesagt: Bobic gibt selbst an, dass die Eintracht sich bemüht habe ihn zu halten. Selbst sein "erstes" Sky Interview klang jetzt nicht nach "ich bin definitiv hier weg". Ich glaube nicht, dass die Eintracht ein Jahr chancenlos gegen ne Wand geredet hat und bieten konnte was sie wollte, da Bobics Entscheidung unumstößlich feststand.
Denke es gab letzten Winter bereits Überlegungen der Hertha Bobic ins Boot zu holen. Ist dann nichts geworden und man ist erstmal nen anderen Weg gegangen. Jetzt ist der Weg gescheitert, Hertha braucht dringend wieder jemanden und es ist eine neue Dynamik reingekommen.
Hat Lahm Zeit für sowas?
"Seit dem Jahr 2015 ist Lahm Miteigentümer und seit 2017 Alleininhaber der Sixtus Werke, eines Herstellers von Pflegeprodukten. Ebenfalls im Sommer 2015 versuchte Lahm vergeblich im Rahmen eines Investoren-Konsortiums die Modefirma Bogner mit zu erwerben. Außerdem ist Lahm Gesellschafter der Firmen Schneekoppe, des Berliner Start-up-Unternehmens Fanmiles sowie bei Danova, einem Anbieter digitaler Vorsorgeuntersuchungen. Am 16. Januar 2018 wurde bekannt, dass Lahm Mehrheitseigentümer bei Schneekoppe wird."
"Seit dem Jahr 2015 ist Lahm Miteigentümer und seit 2017 Alleininhaber der Sixtus Werke, eines Herstellers von Pflegeprodukten. Ebenfalls im Sommer 2015 versuchte Lahm vergeblich im Rahmen eines Investoren-Konsortiums die Modefirma Bogner mit zu erwerben. Außerdem ist Lahm Gesellschafter der Firmen Schneekoppe, des Berliner Start-up-Unternehmens Fanmiles sowie bei Danova, einem Anbieter digitaler Vorsorgeuntersuchungen. Am 16. Januar 2018 wurde bekannt, dass Lahm Mehrheitseigentümer bei Schneekoppe wird."
Kirchhahn schrieb:
Hat Lahm Zeit für sowas?
"Seit dem Jahr 2015 ist Lahm Miteigentümer und seit 2017 Alleininhaber der Sixtus Werke, eines Herstellers von Pflegeprodukten. Ebenfalls im Sommer 2015 versuchte Lahm vergeblich im Rahmen eines Investoren-Konsortiums die Modefirma Bogner mit zu erwerben. Außerdem ist Lahm Gesellschafter der Firmen Schneekoppe, des Berliner Start-up-Unternehmens Fanmiles sowie bei Danova, einem Anbieter digitaler Vorsorgeuntersuchungen. Am 16. Januar 2018 wurde bekannt, dass Lahm Mehrheitseigentümer bei Schneekoppe wird."
Weiss ich natürlich nicht, aber das klingt jetzt größtenteils wie Investments von ihm und seiner Kohle. Die Bayern wollten ihn vor ein paar Jahren als Hoeness Nachfolger, aber er wollte wohl mehr Macht. Bei uns würde er die haben, evtl. reizt ihn sowas.