>

etienneone

73499

#
Ich glaub die Mannschaft braucht einfach mal ein bisschen Urlaub...
#
Kadlec nicht im Kader.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich. Der ewig stänkernde und nörgelnde wutbürger.

ich auch
#
Taunusabbel schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Ich. Der ewig stänkernde und nörgelnde wutbürger.


ich auch

same here
#
Seit Jahren kann man hier lesen das der Kader besser ist als das was von ihm geleistet wird. Die Führung war im Sommer der Meinung ein Trainerteam zu holen das es auch im letzten Jahr in dem es hier gearbeitet hat nicht geschafft hat die Mannschaft in einen guten Zustand zu bringen. Ich habe im Sommer dazu geschrieben, als auch noch immer weiter gegen Schaf nach getreten wurde, das mich das an eine Führung von einem Gartenbauverein erinnert. Leider scheine ich recht zu haben, aber das Gerede von dem auch so starken Kader kann ich auch so langsam nicht mehr hören. Die Außenverteidigerpositionen sind unterdurchschnittlich besetzt, die offensiven Außen zumindest in dieser Saison (Aigner) auch. Das devensive Mittelfeld ist zu langsam genauso wie die Innenverteidigung die unser Trainer wohl im Regelfall spielen lässt. Wenn das so nicht ganz falsch ist sollte man besser jetzt als in 5 Minuten aufhören zu träumen. Zumindest kann man der Führung ,bei den derzeitigen Aussagen, zu gute halten das sie das erkennen. Das sie für den Zustand die Verantwortung tragen ist wohl klar. Wenn sie es aber begriffen haben kann es auch besser werden.Sonst findet man sich leicht in Regionen wieder die sich einige hier anscheinend nicht vorstellen können. Ich meine nicht  Platz 6.
#
mike56 schrieb:

Zumindest kann man der Führung ,bei den derzeitigen Aussagen, zu gute halten das sie das erkennen. Das sie für den Zustand die Verantwortung tragen ist wohl klar. Wenn sie es aber begriffen haben kann es auch besser werden.Sonst findet man sich leicht in Regionen wieder die sich einige hier anscheinend nicht vorstellen können. Ich meine nicht  Platz 6.

Das hast du wohl das Hübner Interview nicht gelesen. Die Mannschaft ist top. Es gibt keine Defizite. Weder im konditionellen Bereich noch bei den AV noch irgendwo. Schnelle Spieler will jeder, die gibt es aber auch nicht. Zumindest nicht für uns. Außer Bayern und Dortmund haben alle langsame Spieler im DM.
Dellen gehören halt dazu. Armin ist hochmotiviert. Kein Grund zur Sorge. Gehen sie bitte weiter...
#
"So spielen wie Ingolstadt können wir auch"
In Klammern (wollen wir aber nicht, weil das voll unattraktiv ist)

Ein absoluter Witz von Veh. Wenn wir wenigstens attraktiven Fussball spielen würden... aber so bleibt gar nichts am Ende des Tages. Der Fussball ist ein Graus und Punkte gibt's auch nicht. Aber dann über den Spielstil der anderen lästern. Respekt.
#
Das Hübner Interview braucht man nicht mal lesen und kennt trotzdem jede Antwort. Respekt.
#
Dass ich Recht hab ist eh klar, da müsst ich auch gar nix mehr schreiben.

Aber ich helfe gern, auch wenn das scheinbar aussichtsloser ist als Hasebe im Tor aufzubieten. Hauptsache ein Profilbild, wo angeblich Richtung Spielfeld geguckt wird. Wahrscheinlich glotzt du einfach doof in der Gegend rum, aber gut... immer noch besser als sich vor die Kamera zu stellen.

Nirgendwo hab ich behauptet, dass das Hasebes oder Stenders beste Position ist. Aber zur Erinnerung, das sind Halbpositionen und keine Außenbahnen. Auch einer von zwei 6ern zu sein bedeutet auf ner Halbposition zu spielen. Den Tipp gabs gratis.

Es dürfte kein Geheimnis sein, dass beide in Normalform intelligente Spieler sind, die sowohl defensiv als auch offensiv denken. Dementsprechend können sie das auch, was sie im Übrigen diese Saison schon bewiesen haben (siehe Beispiel Köln. Aber war ja nur Zufall - wie Armins Meisterschaft).

Und klar, wenn man denkt, Hasebe spielt noch da wo er am Saisonanfang gespielt hat - dann kann man nix kapieren.

So und jetzt sag dem Vollexperten Etienne mal einer, dass er im falschen Stadion sitzt.
#
Süß wie du mein Bild interpretierst und dir Gedanken machst. Da du ja keins von dir zeigst und nur unter Pseudonym ne große Klappe in nem Internetforum hast (wer hätte DAS gedacht), male ich mir dich beim Tippen so aus:Sledgie

Auf ner Skala von 1 bis Hasebe, wie nah bin ich?
#
etienneone schrieb:

Und so oder so erübrigt sich die Diskussion über Hasebe, weil er bislang eine miese Saison spielt und letzte Saison da gar nicht gespielt hat. Den Beweis, dass er also auf der Position gut aufgehoben ist, ist er bislang eher noch schuldig geblieben, es bleibt ein "theoretisches Versprechen".

Wo hat er denn gegen Köln gespielt? Notendurchschnitt so um die 1,5...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wo hat er denn gegen Köln gespielt? Notendurchschnitt so um die 1,5...

Ja, da hat er top gespielt. Wie alle anderen auch. Wäre schön, wenn das wirklich repräsentativ wäre. Aber das weisst du selber, dass das quatsch ist.
#
etienneone schrieb:

ber was solls, ich diskutiere hier mit jemandem der meint, das Stendera im LM und Hasebe im RM top aufgehoben sind

Das will ich jetzt doch mal aufgreifen, weil ich sonst sehr oft deiner Meinung bin, hier aber evtl nicht. Ich halte Hasebe auf der rechten Halbpositionen der Raute ebenfalls für gut aufgehoben. Und ich denke, diese Position meinte Sledge auch. Bei Stendera bin ich allerdings anderer Meinung. Der ist zentral als 6er oder 8er einer Doppel-6 bzw als 10er am besten aufgehoben. In der Raute ist er mMn nicht so stark.
#
Tobitor schrieb:

Das will ich jetzt doch mal aufgreifen, weil ich sonst sehr oft deiner Meinung bin, hier aber evtl nicht. Ich halte Hasebe auf der rechten Halbpositionen der Raute ebenfalls für gut aufgehoben. Und ich denke, diese Position meinte Sledge auch. Bei Stendera bin ich allerdings anderer Meinung. Der ist zentral als 6er oder 8er einer Doppel-6 bzw als 10er am besten aufgehoben. In der Raute ist er mMn nicht so stark.

Ja, man muss sich ja nicht immer einig sein. Für mich gehört Hasebe auf die 6 oder 8. Für die Außen ist er zu langsam und viel zu ungefährlich. Und so oder so erübrigt sich die Diskussion über Hasebe, weil er bislang eine miese Saison spielt und letzte Saison da gar nicht gespielt hat. Den Beweis, dass er also auf der Position gut aufgehoben ist, ist er bislang eher noch schuldig geblieben, es bleibt ein "theoretisches Versprechen".
#
etienneone schrieb:

Das Beispiel Klopp hast DU gebracht, nicht ich.

Ich will mich ja nicht einmischen, aber den Klopp erwähnst du doch gleich im ersten Satz?!

Und so ganz verstehe ich nichtmal worüber ihr euch jetzt streitet.
#
Anthrax schrieb:

Ich will mich ja nicht einmischen, aber den Klopp erwähnst du doch gleich im ersten Satz?!

#532 ?
#
etienneone schrieb:

Nein nein. DU hast recht. Das schlechte Abschneiden der Mannschaft hat nichts mit dem Trainer zu tun. Nur die Erfolge haben was mit dem Trainer zu tun. Das weiß man doch. Und da muss dann halt als Argument auch mal eine 10 Jahre alte Saison herhalten um das zu untermauern

Perfekt wiedergegeben, das habe ich Wort für Wort so geschrieben. Kompliment!

Und das Beispiel Klopp ist natürlich viel naheliegender, der hatte immerhin vor 5 Jahren das letzte Mal Erfolg (zumindest in deiner Rechenwelt). Schön weiter in Schubladen denken, ist ja kurios genug, dich überhaupt mit dem Wort "denken" in Verbindung zu bringen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und das Beispiel Klopp ist natürlich viel naheliegender, der hatte immerhin vor 5 Jahren das letzte Mal Erfolg (zumindest in deiner Rechenwelt). Schön weiter in Schubladen denken, ist ja kurios genug, dich überhaupt mit dem Wort "denken" in Verbindung zu bringen.

Meine Fresse wie hohl bist du eigentlich? Das Beispiel Klopp hast DU gebracht, nicht ich.
Aber was solls, ich diskutiere hier mit jemandem der meint, das Stendera im LM und Hasebe im RM top aufgehoben sind
#
etienneone schrieb:

Hast du offensichtlich noch nicht so viele BVB Spiele unter Klopp gesehen. Wie der an der Seitenlinie seine Spieler anschreit, anfeuert und verbal in den ***** tritt, sucht ligaweit seines gleichen. Da den Veh mit zu vergleichen, kann ja nur ein Witz sein. Das wäre dem Armin ohnehin viel zu anstregend.
Bist du der erste Mensch, der behauptet, dass unter Klopp nicht hart trainiert wurde. Die dreifach Belastung vom BVB mit CL Finale und DFB Pokal Finale und Meisterschaft hast du aber schon mitbekommen? Bei uns ging unter Veh nach 80 Minuten die Düse und da waren wir lange aus allem Ausgeschieden.

Du wirst es sowieso nicht verstehen, aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Verhalten an der Linie und dem grundsätzlichen Umgang mit Spielern. Oder war Magath als Linienschreier bekannt? Nein, richtig. Du unterstellst, dass Veh nicht hart genug trainiert, wahrscheinlich weil er vor einer Saison (13/14) mehr hätte machen können. Aber auch da war ein Plan dahinter, du wirst es kaum glauben. Und dass Stuttgart die Saison 2006/2007 mit 9 Siegen beendet hat, liegt wahrscheinlich am zu laschen Training.

Aber ich weiß schon: Spätestens nach Hamburg hatte der Armin kein Bock und fährt lieber nach Augsburg, anstatt zu trainieren. Schon recht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Aber ich weiß schon: Spätestens nach Hamburg hatte der Armin kein Bock und fährt lieber nach Augsburg, anstatt zu trainieren. Schon recht.

Nein nein. DU hast recht. Das schlechte Abschneiden der Mannschaft hat nichts mit dem Trainer zu tun. Nur die Erfolge haben was mit dem Trainer zu tun. Das weiß man doch. Und da muss dann halt als Argument auch mal eine 10 Jahre alte Saison herhalten um das zu untermauern
#
Um mal wieder etwas gute Laune zu versprühen. Torsten Legat wird Trainer beim FC Remscheid.
Die offizielle PK mit ihm ist... erheiternd
https://www.youtube.com/watch?v=kv7iH7rccj4
#
Interessant, dieses Schubladendenken hier. Veh ist Freund der Spieler, viel zu weich, lässt zu lasch trainieren, fährt ständig nach Augsburg (vor allem, wenns schlecht läuft). Klar. Vielleicht mal einen Rosenthal fragen, wie weich Armin wirklich ist. Oder Kadlec, wie wenig konsequent. Bald wahrscheinlich Luc.

Immer das gleiche. Hätten wir einen Magath hier, hieß es: Wir brauchen einen Spielerversteher. Ich darf dran erinnern, dass ein Klopp für vieles bekannt ist, nicht aber über Gebühr hart zu trainieren oder ständig auf den Tisch zu hauen. Trotzdem hat es meist überragend funktioniert mit ihm.

Es liegt an den (Einstellungs-)Schwächen der Spieler, die nicht erst diese Saison auftreten. Das bekommt man vielleicht zum Teil raus, vollständig wird das nix. Dazu bedarf es Neuzugänge auf den richtigen Positionen. Als wenn es ein Zufall ist, dass wir seit einigen (!) Jahren absolute Spitze bei Samstag Abend-Spielen sind. Mit dem Punkteschnitt würden wir mit Bayern um die Meisterschaft spielen. Die Spieler haben gewisse Einstellungsprobleme, die dem Charakter anhaften.

Die wird man zum gewissen Teil bekämpfen können, aber wahrscheinlich nicht so, dass es für Platz 6-7 reicht. Leider. Unter 9-10 dürften sie im Normalfall allerdings auch nicht fallen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich darf dran erinnern, dass ein Klopp für vieles bekannt ist, nicht aber über Gebühr hart zu trainieren oder ständig auf den Tisch zu hauen. Trotzdem hat es meist überragend funktioniert mit ihm.

  1. Hast du offensichtlich noch nicht so viele BVB Spiele unter Klopp gesehen. Wie der an der Seitenlinie seine Spieler anschreit, anfeuert und verbal in den ***** tritt, sucht ligaweit seines gleichen. Da den Veh mit zu vergleichen, kann ja nur ein Witz sein. Das wäre dem Armin ohnehin viel zu anstregend.
  2. Bist du der erste Mensch, der behauptet, dass unter Klopp nicht hart trainiert wurde. Die dreifach Belastung vom BVB mit CL Finale und DFB Pokal Finale und Meisterschaft hast du aber schon mitbekommen? Bei uns ging unter Veh nach 80 Minuten die Düse und da waren wir lange aus allem Ausgeschieden.
Ist ja okay wenn du den Armin super findest, aber solche hanebüchenen Vergleiche nimmt dir hier doch keiner ab.
#
mickmuck schrieb:  


propain schrieb:
Unter Schaaf mussten die Spieler mal richtig arbeiten, da hatten die Spaziergänger natürlich ein Problem mit dem Trainer.


das glaube ich auch und sehe es als problem, wenn wieder ein trainer kommt, der darauf wert legt.

Wohlfühloase Eintracht. Man hat es sich, mit Duldung von ganz oben, gemütlich eingerichtet.
#
MrBoccia schrieb:

Wohlfühloase Eintracht. Man hat es sich, mit Duldung von ganz oben, gemütlich eingerichtet.

so isses.
#
Brodowin schrieb:

Da diese Spiel ja vorher von den in der Verantwortung stehenden als richtungsweisend eingeordnet wurde, wissen wir jetzt zumindest in welche Richtung wir uns dieses Jahr orientieren werden.

Sah man auch bei der Art und Weise des Spiels unserer Mannschaft. Das war garnix, einfach nur erbärmlich. Was man alles für große Fussballkunst sehen konnte, unter anderem Rückpässe in den freien Raum.

Naja, viele wollten ja den Schaaf weg haben, damit wir wieder langweiligen Fussball anschauen können, danke dafür. Jetzt haben wir wieder eine Hans-guck-in-die-Luft- und Spaziergängertruppe.
#
propain schrieb:

Naja, viele wollten ja den Schaaf weg haben, damit wir wieder langweiligen Fussball anschauen können, danke dafür. Jetzt haben wir wieder eine Hans-guck-in-die-Luft- und Spaziergängertruppe.

Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde.  Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde,  hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.  
#
Vorhin haben die Bayern im Schongang den BVB überrollt. Für mich bedeutet das, dass die Bundesliga schwach ist. Zumindest schwächer als das manche wahr haben wollen. Und innerhalb dieser Liga gehören wir zur Zeit mit dieser Form sogar zu den schlechtesten Mannschaften. Ich will gar nicht wissen wie mit dieser Einstellung ein Spiel gegen die Bayern aussehen würde.

So wie in den letzten Wochen sind wir definitiv ein Abstiegskandidat.
#
Chaos-Adler schrieb:

Vorhin haben die Bayern im Schongang den BVB überrollt. Für mich bedeutet das, dass die Bundesliga schwach ist. Zumindest schwächer als das manche wahr haben wollen. Und innerhalb dieser Liga gehören wir zur Zeit mit dieser Form sogar zu den schlechtesten Mannschaften. Ich will gar nicht wissen wie mit dieser Einstellung ein Spiel gegen die Bayern aussehen würde.


So wie in den letzten Wochen sind wir definitiv ein Abstiegskandidat.

Unabhängig von Tabellenplatz und Punkten etc. Schau dir doch einfach mal an, wie wir Fussball "spielen".
Schau dir dann mal ein CL Spiel. Oder Bayern vs. Dortmund. Man könnte meinen das sind zwei verschiedene Sportarten. Ist jetzt nicht nur bei uns der Fall. Welcher deutsche Verein der im Mittelfeld angesiedelt ist, spielt den attraktiven Fussball? Ist doch jede Woche ein Wechselspiel. Null Konstanz auf hohem Niveau.
Die Bundesliga ist eine Graupenliga.
#
Veh wird trotzdem bleiben und das ist erstmal auch gut so.Spieler die teilweise Woche für Woche mit Arbeitsverweigerung glänzten,sollten mal eher hinterfragt werden.Dehler hat man aber definitiv,in der Kaderzusammstellung gemacht.
#
Yoannmiguel schrieb:

Veh wird trotzdem bleiben und das ist erstmal auch gut so.Spieler die teilweise Woche für Woche mit Arbeitsverweigerung glänzten,sollten mal eher hinterfragt werden.Dehler hat man aber definitiv,in der Kaderzusammstellung gemacht.

Die Frage ist, warum es dann nicht mal personelle Konsequenzen gibt. Bei Veh spielen traditionsgemäß ca. 13 Spieler in einer Saison. Der Rest darf Trainingspartner spielen.
Dabei gibt es ja sogar Alternativen. Laut Bild wurde jetzt Casta rasiert und als Schuldiger gefunden. Letzte Woche wurden Luca und Kadlec rasiert. Ein Abraham, der bislang tadellos spielte wurde aus dem Kader gekegelt, damit der meist gehypte Spieler der Eintracht, Carlos Zambrano seine geprellten Rippen auf dem Rasen auskurieren kann. Hasebe hat diese Saison  fast nur rumgestümpert, aber ein Flum darf kaum was zeigen.
Inui wird abgeben. Nicht dass das ein großes Problem an sich wäre. Nur wird es doch total lächerlich, wenn man bedenkt, dass wir seit mindestens 2 Jahren ein LA suchen... Statt Sam zu holen gibt man Inui ab. Da muss man nicht mal gut in Mathe sein um das nicht kapieren zu können.

Ach was reg ich mich auf... kotzt mich alles einfach nur noch an bei dem Saftladen!
#
achim0815 schrieb:

Und Russ beharllich aufzustellen und den weit besseren und zudem viel schnelleren und beweglicheren Abraham draußen zu lassen, ist gelinde gesagt unverständlich.

Ich denke, in deinem Beitrag spielen Sympathiewerte die entscheidende Rolle. Russ ist sicherlich kein schlechterer IV als Abraham, seine Schnelligkeitsdefizite gleicht er durch eine bessere Spieleröffnung und durch Torgefahr aus. Natürlich nur, wenn er in Form ist. Einen Pass wie den auf Castaignos gegen Köln wirst du von Abraham nie sehen.

Ich denke grundsätzlich nicht, dass die Aufstellung das Problem ist. Das Problem ist, dass die taktische Einstellung nicht mit den abgerufenen Leistungen korreliert. Heißt auf deutsch: wenn man Ballbesitz spielen lassen will, muss man auch das Passspiel und das Besetzen der richtigen Räume beherrschen - und das tun wir beides nicht. Bei weitem nicht. Mitunter fällt uns ja schon die reine Ballannahme schwer.

Interessant, dass das bislang beste Saisonspiel - gegen Köln - von vertikalem, schnellem Spiel in die Spitzen geprägt war - ein Schaaf-Überbleibsel, das ist der, der keinen Plan und kein System hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Interessant, dass das bislang beste Saisonspiel - gegen Köln - von vertikalem, schnellem Spiel in die Spitzen geprägt war - ein Schaaf-Überbleibsel, das ist der, der keinen Plan und kein System hatte.

Seh ich nicht so.  Köln hat einfach gg.  uns gespielt wie wir in Ingolstadt.  Die waren immer meilenweit entfernt,  kamen nie in die Zweikämpfe.  Mit Schaafs ach so toller Fussballschule hatte dad eher weniger  zu tun.  Wenngleich ich niemals behaupten würde,  dass die Spieler bei TS nicht auch was gewinnbringendes gelernt haben.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich wollte aber eben mal einen Trainer, der brennt und auch mal etwas anderes versucht, der Strukturen aufzubrechen versucht. Nicht die "ewigen Kinder der Liga".

dito. hätte ja auch letztes jahr geklappt, wenn uns leverkusen nicht dazwischen gekommen wäre. aber auch mal unabhängig davon, dass veh aus dem bundesligainzest stammt, war es m.e. ein fehler ihn zurückzuholen. für mich war das eine sentimentale und keine sportliche entscheidung.
#
mickmuck schrieb:

für mich war das eine sentimentale und keine sportliche entscheidung.

exakt.  es galt "ruhe"  in den verein zu bringen. es gab janaich gar keine nennenswerten erkenntnisse,  warum veh plötzlich der richtige wäre.  in Stuttgart kläglich gescheitert und in der. letzten Saison bei uns mit ach und krach über die Ziellinie geschleppt...