
etienneone
73499
Hyundaii30 schrieb:Ich habe zwar Probleme zu verstehen was Du genau meinst.
Und man konnte bei Fährmann genau wie unseren jetzigen Talenten seine Besonderheit erkennen, wenn man genau
hinsah.
Aber Fährmann ist gut auf der Linie aber ne Niete bei der Spieleröffnung. das hat man heute wieder deutlich gesehen. Das war schon ein riesen Unterschied zwischen Sommer und Fährmann.
Ich finde Torhüter wie Hradecky und Sommer, die auch fussballerisch etwas können, wesentlich besser, als Nur-Torleute wie Fährmann.
BTW., deshalb konnte ich auch nie den Hype hier um Nikolov nachvollziehen.
Programmierer schrieb:Der hatte möglicherweise auch nicht so viel mit seinem Können zu tun.
BTW., deshalb konnte ich auch nie den Hype hier um Nikolov nachvollziehen.
Aber was weiß ich schon...
Ich finde das Topic ist seit heute wieder eröffnet...
da freu ich mich die ganze Woche auf die SGE und was siehste?
rotz, absoluter, hosen voll, grausamen rotz...
rotz, absoluter, hosen voll, grausamen rotz...
MemmingerAdler schrieb:DAS musst du mir mal erklären...
da freu ich mich die ganze Woche auf die SGE und was siehste?
Hoffnung und so...
Meier mit 3 Ballkontakten.
Ich finde vor allem das Spiel OHNE Ball furchtbar. Es bewegen sich eigentlich immer nur die zwei Spieler, die sich gerade zu passen. Alle anderen traben rum. Es entstehen keine Räume, kein Tempo, nix überraschendes.... furchtbar.
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...
etienneone schrieb:Leider nicht erst seit heute.
Ich finde vor allem das Spiel OHNE Ball furchtbar. Es bewegen sich eigentlich immer nur die zwei Spieler, die sich gerade zu passen. Alle anderen traben rum. Es entstehen keine Räume, kein Tempo, nix überraschendes.... furchtbar.
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...
etienneone schrieb:yep, auch da Spiel mit Ball ist furchtbar - in dieser Mannschaft stimmt im Moment nichts (mehr)...
Ich finde vor allem das Spiel OHNE Ball furchtbar. Es bewegen sich eigentlich immer nur die zwei Spieler, die sich gerade zu passen. Alle anderen traben rum. Es entstehen keine Räume, kein Tempo, nix überraschendes.... furchtbar.
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...
Aigner = Katastrophe.
Ist der vollgefressen?
Ist der vollgefressen?
Ich fan den in den ersten 40-60 Sekunden nicht so schlecht. Also hat er wohl zwischendurch was gefuttert
Ich halte die Aufstellung auch für Quatsch. Aber entweder entpuppt sich Veh heute als Genie oder als Suppenkasperl.
Zumindest bleibt es spannend. Djakpa und Otsche machen die linke Außenbahn. DAS seh ich mir an...
Zumindest bleibt es spannend. Djakpa und Otsche machen die linke Außenbahn. DAS seh ich mir an...
etienneone schrieb:Ich befürchte b)
Ich halte die Aufstellung auch für Quatsch. Aber entweder entpuppt sich Veh heute als Genie oder als Suppenkasperl.
Gacinovic ist unser Karpador...
etienneone schrieb:Veh ist in Wirklichkeit Ash Ketchum?
Gacinovic ist unser Karpador...
gibt es eigentlich irgend einen anderen grund so vehement für jung zu sein, ausser dass er bei der eintracht war und hier aus der gegend kommt?
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
peter schrieb:Du sagst es ja selbst. Leicht überdurchschnittlich nehm ich mit Kusshand!
er war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft.
Und es liegt in der Natur der Sache, dass im Misserfolgsfall die aktuelle Arbeit mehr denn je mit der des Vorgängers verglichen wird – und je länger einer nicht mehr da, umso mehr verklärt sich der Blick zurück.
Ich weiss, dass Hinkelstein damit natürlich den Schaaf meint. Tatsächlich trifft der Satz aber viel mehr auf Veh zu.
Die FR widert mich einfach nur noch. Vom Schreibstil, vom Inhalt. Ich find sie fast schlimmer als die BLÖD...
Ich weiss, dass Hinkelstein damit natürlich den Schaaf meint. Tatsächlich trifft der Satz aber viel mehr auf Veh zu.
Die FR widert mich einfach nur noch. Vom Schreibstil, vom Inhalt. Ich find sie fast schlimmer als die BLÖD...
Man muss bei aller Wut zumindest festhalten, dass Gladbach gestern auch wirklich einen Sahnetag erwischt hat. Ich geh da mit Russ konform, dass das was Einstellung anging besser war als gegen Audi. Was jetzt aber auch nicht so schrecklich schwer ist. Ansonsten war das gestern einfach auch ein undankbarer Gegner um sich aus dem Schlamassel zu ziehen.
Man hat aber auch deutlich die Defizite in nahezu allen Mannschaftsbereichen aufgezeigt bekommen:
Langsame Außenverteidiger, langsame Spielgestalter. Da bringen einem auch schnelle Stürmer wenig. Dazu war das einfach nur peinlich WIE die Pässe gespielt wurden. Ständig in den Rücken oder viel zu lasch, halbhoch etc... präzises Kurzpass- bzw. Flachpass Spiel gab es kaum. Spieler die in Eins gegen Eins Situationen was machen können, nada. Man siehe auf der anderen Seite nur mal den Traore, der ständig die Außenverteidigung in Verlegenheit brachte. Das gibt es bei uns gar nicht. Stattdessen hanebüchene Flanken aus dem Halbfeld, nach dem Prinzip Hoffnung.
Wenn man jetzt Veh rausschmeisst, kommt der neue Trainer und muss gegen Bayern ran und verpufft doch auch. Irgendwie muss man sich jetzt in die Winterpause mauern und auf Kampfmodus schalten. Ob das gelingt, darf zurecht bezweifelt werden.
Die Personalpolitik hat große Schuld. Die hat BH zusammen mit Veh zu verantworten. Auch HB mit seinem Festgeldkonto spielt da eine wichtige Rolle. Dieses Triumvirat wird uns vermutlich in die zweite Liga bringen. Dann heisst es Neuaufbau. Mal wieder.
Man hat aber auch deutlich die Defizite in nahezu allen Mannschaftsbereichen aufgezeigt bekommen:
Langsame Außenverteidiger, langsame Spielgestalter. Da bringen einem auch schnelle Stürmer wenig. Dazu war das einfach nur peinlich WIE die Pässe gespielt wurden. Ständig in den Rücken oder viel zu lasch, halbhoch etc... präzises Kurzpass- bzw. Flachpass Spiel gab es kaum. Spieler die in Eins gegen Eins Situationen was machen können, nada. Man siehe auf der anderen Seite nur mal den Traore, der ständig die Außenverteidigung in Verlegenheit brachte. Das gibt es bei uns gar nicht. Stattdessen hanebüchene Flanken aus dem Halbfeld, nach dem Prinzip Hoffnung.
Wenn man jetzt Veh rausschmeisst, kommt der neue Trainer und muss gegen Bayern ran und verpufft doch auch. Irgendwie muss man sich jetzt in die Winterpause mauern und auf Kampfmodus schalten. Ob das gelingt, darf zurecht bezweifelt werden.
Die Personalpolitik hat große Schuld. Die hat BH zusammen mit Veh zu verantworten. Auch HB mit seinem Festgeldkonto spielt da eine wichtige Rolle. Dieses Triumvirat wird uns vermutlich in die zweite Liga bringen. Dann heisst es Neuaufbau. Mal wieder.
etienneone schrieb:Ich gebe dir in fast allen Punkten völlig Recht. Bis auf die Personalpolitik. Außer der Entscheidung auf einen linken Mittelfeldspieler zu verzichten ist nicht viel zu bemängeln, wenn man unsere Möglichkeiten realistisch betrachtet. Gerade Gladbach zeigt ja, wie nah Erfolg und Misserfolg manchmal zusammen liegen - mit dem gleichen Spielermaterial.
Man muss bei aller Wut zumindest festhalten, dass Gladbach gestern auch wirklich einen Sahnetag erwischt hat. Ich geh da mit Russ konform, dass das was Einstellung anging besser war als gegen Audi. Was jetzt aber auch nicht so schrecklich schwer ist. Ansonsten war das gestern einfach auch ein undankbarer Gegner um sich aus dem Schlamassel zu ziehen.
Man hat aber auch deutlich die Defizite in nahezu allen Mannschaftsbereichen aufgezeigt bekommen:
Langsame Außenverteidiger, langsame Spielgestalter. Da bringen einem auch schnelle Stürmer wenig. Dazu war das einfach nur peinlich WIE die Pässe gespielt wurden. Ständig in den Rücken oder viel zu lasch, halbhoch etc... präzises Kurzpass- bzw. Flachpass Spiel gab es kaum. Spieler die in Eins gegen Eins Situationen was machen können, nada. Man siehe auf der anderen Seite nur mal den Traore, der ständig die Außenverteidigung in Verlegenheit brachte. Das gibt es bei uns gar nicht. Stattdessen hanebüchene Flanken aus dem Halbfeld, nach dem Prinzip Hoffnung.
Wenn man jetzt Veh rausschmeisst, kommt der neue Trainer und muss gegen Bayern ran und verpufft doch auch. Irgendwie muss man sich jetzt in die Winterpause mauern und auf Kampfmodus schalten. Ob das gelingt, darf zurecht bezweifelt werden.
Ansonsten ja. Der Fehler liegt nicht in erster Linie im Spiel gegen Gladbach. Davor, ohne Seferovic, hätte man gar kein 4-1-2-1-2 spielen dürfen, weil vorne gar niemand die Bälle festmachen konnte. Solange man dynamische Spieler auf den Außenpositionen der Raute hatte wie früher Rode, dann geht das noch. Aber gerade dort fehlt es heute deutlich an Geschwindigkeit. Abgesehen davon, dass früher mit Joselu auch ein Stürmer da war, der die Bälle festgemacht hat.
Ich glaube, es würde uns momentan viel helfen, auf ein 4-2-3-1 umzusteigen, mit den 6ern Reinartz und Hasebe und rechts außen dann Aigner. Vorne Seferovic als einzige Spitze, dahinter Meier. Links bleibt halt so oder so eine Baustelle. Auch da wird man dann vor allem einen schnellen Mann benötigen.
Jedenfalls macht es keinen Sinn 5 überwiegend offensive Leute zu stellen, wenn das Spiel nach vorne so ungenau ist, so dass man im nächsten Moment wieder hinterher läuft. Mit einem defensiven Spieler mehr auf dem Platz und einer prinzipiell defensiveren Ausrichtung sollten wir erst mal kompakter stehen. Aus der Tiefe kann man dann auch mal eher den langen Ball auf die schnellen Stürmer spielen. Zumindest auswärts oder gegen starke Gegner könnte das ein probates Mittel sein. Zumal wir unser angedachtes Ballbesitzspiel ja ohnehin nicht durchbringen.
etienneone schrieb:du hast mit beidem recht: ein rausschmiss vor dem bayern-spiel wäre nutzlos. das man sich punkte-erkämpfend in die winterpause rettet ist ebenfalls unwahrscheinlich.
Wenn man jetzt Veh rausschmeisst, kommt der neue Trainer und muss gegen Bayern ran und verpufft doch auch. Irgendwie muss man sich jetzt in die Winterpause mauern und auf Kampfmodus schalten. Ob das gelingt, darf zurecht bezweifelt werden.
leider werden wir jedoch noch jeden punkt bitter nötig haben, weshalb wir es uns nicht leisten können, bis zur winterpause zu warten. zudem: je eher ein neuer trainer bescheid weiss, woran er zu arbeiten hat, desto größer die wahrscheinlichkeit, dass das in der winterpause noch was wird (inklusive spielertransfers/ integration der neuen)
ergo: rausschmis nach dem bayern-spiel, frage ist nur wann --> http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2015-16/eintracht-frankfurt-32/vereinstermine.html
hoffenheim spielt unkonstant genug, da könnte für nen neuen trainer auswärts was drin sein, um dann mit rückenwind die partie gegen die pillen anzugehen.
spätestens nach dem pillen-spiel jedoch sollte der neue da sein, gegen m1, 98 und den svw ist was möglich, in doofmund gibt es eh nix zu holen.
verschenken wir dieses zeitfenster mit der üblichen politik der ruhigen hand, könnte das - nach jetzigem stand, wohlgemerkt - der knackpunkt werden, ob es mit dem klassenerhalt was wird oder nicht...
Mit besseren Leuten ne schlechtere Teamentwicklung zur Vorsaison. Wird n spannender Abstiegskampf.
BeneSupporter schrieb:Wenn wir Glück haben, ja...
Wird n spannender Abstiegskampf.
etienneone schrieb:Nach "Kampf" sieht das nicht aus.Wird n spannender Abstiegskampf.
Wenn wir Glück haben, ja...
Wenn das die Arbeit von 2 Wochen Training ist, dann gute Nacht!!!
Hradecky - 3,0
Konnte höchstens am 1. Gegentor etwas machen. Vielleicht. Der Schuss von Stindl allerdings aus kürzester Distanz.
Ansonsten wieder ohne Fehler und mit zahlreichen guten Abschlägen und Abwürfen.
Russ - 4,5
Einfach zu langsam gegen flinke Gladbacher in hohem Tempo.
Abraham - 4,0
Konnte als einziger das Tempo der Gladbacher mitgehen, wirkte dennoch nicht immer sicher.
Oczipka - 4,5
Hatte seine liebe Not mit Traore, z. B. vor dem 0:1. In der Vorwärtsbewegung heute etwas mutiger als sonst. Etwas.
Iggy - 4,0
Auch er mit ziemlichen Problemen. Machte vieles durch Kampfgeist wett.
Stendera - 3,5
Wenn es eine Idee gab, dann von ihm. Verstand die Auswechslung überhaupt nicht.
Flum - 4,0
Licht und Schatten. Fürs erste Spiel nach langer zeit war das ausreichend. hatte immerhin die erste herausgespielte Eintrachtchance - in der 66. Minute.
Meier - 4,0
Wieder zahlreiche Kopfballverlängerungen ins Nichts. Am Ball tadellos, aber keiner, der einem Spiel seinen Stempel aufdrückt.
Seferovic - 4,0
Sehr bemüht, aber halt limitiert am Ball.
Castaignos - 4,5
Immer noch oft wie ein Fremdkörper. Zumindest besser als in Ingolstadt.
Reinartz - 4,5
Spult sein Spiel herunter. Von ihm würde ich mir manchmal etwas Initiative erwarten.
Djakpa - 4,0
Aigner -
Chandler -
Die Eintracht konnte sich dieses Mal nicht am Gegner steigern. Gladbach wie aus einem Guss, wurde von Minute zu Minute stärker. Abwehr und DM mit vielen Löchern, Gladbach gefühlt mit 2 Mann mehr durch wesentlich bessere Raumaufteilung. Im Sturm ging praktisch gar nichts.
Heute lag es eher am starken Gegner als an der schwachen Eintracht.
Konnte höchstens am 1. Gegentor etwas machen. Vielleicht. Der Schuss von Stindl allerdings aus kürzester Distanz.
Ansonsten wieder ohne Fehler und mit zahlreichen guten Abschlägen und Abwürfen.
Russ - 4,5
Einfach zu langsam gegen flinke Gladbacher in hohem Tempo.
Abraham - 4,0
Konnte als einziger das Tempo der Gladbacher mitgehen, wirkte dennoch nicht immer sicher.
Oczipka - 4,5
Hatte seine liebe Not mit Traore, z. B. vor dem 0:1. In der Vorwärtsbewegung heute etwas mutiger als sonst. Etwas.
Iggy - 4,0
Auch er mit ziemlichen Problemen. Machte vieles durch Kampfgeist wett.
Stendera - 3,5
Wenn es eine Idee gab, dann von ihm. Verstand die Auswechslung überhaupt nicht.
Flum - 4,0
Licht und Schatten. Fürs erste Spiel nach langer zeit war das ausreichend. hatte immerhin die erste herausgespielte Eintrachtchance - in der 66. Minute.
Meier - 4,0
Wieder zahlreiche Kopfballverlängerungen ins Nichts. Am Ball tadellos, aber keiner, der einem Spiel seinen Stempel aufdrückt.
Seferovic - 4,0
Sehr bemüht, aber halt limitiert am Ball.
Castaignos - 4,5
Immer noch oft wie ein Fremdkörper. Zumindest besser als in Ingolstadt.
Reinartz - 4,5
Spult sein Spiel herunter. Von ihm würde ich mir manchmal etwas Initiative erwarten.
Djakpa - 4,0
Aigner -
Chandler -
Die Eintracht konnte sich dieses Mal nicht am Gegner steigern. Gladbach wie aus einem Guss, wurde von Minute zu Minute stärker. Abwehr und DM mit vielen Löchern, Gladbach gefühlt mit 2 Mann mehr durch wesentlich bessere Raumaufteilung. Im Sturm ging praktisch gar nichts.
Heute lag es eher am starken Gegner als an der schwachen Eintracht.
Respekt. Keine 5?
etienneone schrieb:Nein.
Respekt. Keine 5?
Ich kann verstehen, dass insbesondere die Höhe der Niederlage hier für viele schlechte Noten sorgt. Man muss aber auch einmal anerkennen, wenn der Gegner einen Sahnetag und man selbst nur einen "normalen" Tag erwischt hat. Dann kommt so etwas heraus, namentlich wenn der Gegner dazu noch über Spieler wie Rafael, Dahoud und Traore verfügt, die man bei uns vergeblich sucht, und dazu noch mit der richtigen Taktik aufs Feld geschickt wird.
Gestern gab es beileibe nicht diese katastrophale Einstellung und diese Ansammlung dummer Fehler wie in Ingolstadt - dafür einen Gegner, der das gar nicht brauchte, um gegen uns zu gewinnen.
Und deshalb, weil ich zwar einen starken, übermächtigen Gegner, aber trotzdem eine klare Leistungssteigerung bei uns gesehen habe, keine 5.
Sorgen mach ich mir trotzdem.
Och, mittlerweile wäre man doch schon froh, wenn es wenigstens diese eine gute Aktion gäbe...
Inui ist übrigens Stammspieler beim 6. der Primera Divison. Auf LA...
etienneone schrieb:Hinrunde 12/13, interessant wird bei ihm die Rückrunde in Spanien.
Inui ist übrigens Stammspieler beim 6. der Primera Divison. Auf LA...
Was ist aus dieser Truppe nur geworden.
Alle viel zu langsam,jeder verlässt sich auf den anderen.
Der zweite Ball ist immer beim Gegner.
Seltsames rumgestolpere ohne Plan.
Das hat schon Skibbe züge.
Die Herren da oben haben es sich viel zu einfach gemacht mit Veh.
Und den Spielern damit erst recht.
Dabei waren von den 3 oder 4 Jahren Veh auch höchstens 2 richtig gut.
Zum Ende hin sah es nämlich so aus wie jetzt.
Alle viel zu langsam,jeder verlässt sich auf den anderen.
Der zweite Ball ist immer beim Gegner.
Seltsames rumgestolpere ohne Plan.
Das hat schon Skibbe züge.
Die Herren da oben haben es sich viel zu einfach gemacht mit Veh.
Und den Spielern damit erst recht.
Dabei waren von den 3 oder 4 Jahren Veh auch höchstens 2 richtig gut.
Zum Ende hin sah es nämlich so aus wie jetzt.
grossaadla schrieb:Trauer keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Dabei waren von den 3 oder 4 Jahren Veh auch höchstens 2 richtig gut.
In der Bundesliga waren genau 2 Monate gut.
In der 2. Liga hat man nicht mal Platz 1 geschafft, mit nem doppel so teuren Kader wie der Erste.
Zwei gute Auftritte in der EL. Das wars. Der Rest ist Fan-Romantik ob der internationalen Bühne um dem vom Skibbe-Trauma geweckten Neo-Minimalismus.
Die Eintracht hat sich mit dem "Fall Schaaf" schon massiv blamiert. Die Rückholaktion von Veh war ein Offenbarungseid. Ein Schulterschluss mit den intriganten Medien und den genügsamen Spielern zum Wohle der Außendarstellung. Die Quittung bekommen die Verantwortlichen und alle Fans, die immer noch Veh bejubeln, weil sie einen "unvergesslichen Trip nach Bordeaux" hatten.
etienneone schrieb:Hab mich heute auch gefragt wo Veh mit der Fahne bleibt...
unvergesslichen Trip nach Bordeaux
Die Taktik von Veh ist eigentlich ganz gut. Abstiegskampf, dann gerade so retten. Am Ende steht er wie ein Gewinner da, weil er uns vorm Abstieg bewahrt hat.
Wie bitte? Ich dachte mit Seferovic wird alles gut? Haben ja mit ihm immer brilliant gespielt. Das war doch das Argument?
Armin Veh. Meistertrainer. Der kann gar nicht irren, hat er ja schon bewiesen dass er weiss was er tut...
Also die Eintracht...