
etienneone
73499
Ja aber als Journalist ist es halt die Pflicht den Finger in die Wunde zu halten und sich eben nicht abschütteln zu lassen. Da muss man dann halt argumentieren können. Er soll sich ja nicht rechtfertigen, aber ich finde schon das man als Verein erklären sollte, warum einer der teuersten Transfers keine Rolle spielt. Und wenn er schnippisch reagiert muss man halt nachhaken und fragen "Herr Veh, es ist als Journalist auch meine Pflicht die Menschen zu informieren. Für uns Laien ist es nicht ersichtlich was Kadlec zum Bundesligaspieler fehlt, vielleicht können sie da etwas Licht ins Dunkel bringen"... keine Ahnung. Wahrscheinlich hast du recht und es würde nichts bei rumkommen, aber man hört ja noch nicht mal die Frage. Und es nervt, dass die meisten Journalisten sich da so abschütteln lassen. In der Politik wird da viel energischer und kritische nachgefragt. Beim Fussball haben sich so gewisse Verhaltensweisen eingeschlichen die mir rein journalistisch betrachtet nicht gefallen...Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Hyundaii30 schrieb:Aus dem, was Du schreibst geht hervor, dass Du (Profi?-) Fussballtrainer bist oder warst.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt,
braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Es ist schon komisch, dass er unter Schaaf UND Veh keine Rolle spielt. Bzw, schließt das für mich irgendwelche "persönlichen Geschichten" aus.
Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen.
Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen.
Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
etienneone schrieb:Das Gefühl kann tatsächlich entstehen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Große Namen sind meist auch Große Verdiener. Die bringen das Gehaltsgefüge einer Mannschaft sehr schnell sehr nachhaltig durcheinander. Das kann verheerende Folgen haben. Sam bekommt in Schalke 4 Mio. Das Doppelte unserer "Großverdiener".
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
clakir schrieb:Ja, aber wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir irgendwann auch mal anfangen an der Gehaltsschraube zu drehen. So ist es halt nun mal. Sonst "dümpelt" man immer mit dem gleichen Segment an Spielern rum. Ob's jetzt der oder andere Wert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber wenn man der Meinung ist, ein Spieler bringt uns weiter, muss man für den vielleicht auch mal tiefer in die Tasche greifen. Für Zambrano und Trapp war man auch bereit mehr zu zahlen als für nen Meier? Trapp wurde, so scheint es nach ein paar Spielen, mindestens gleichwertig ersetzt und über Zambrano wurde ja hier im Forum auch trefflich diskutiert, ob er die Kohle wert ist.
Das Gefühl kann tatsächlich entstehen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Große Namen sind meist auch Große Verdiener. Die bringen das Gehaltsgefüge einer Mannschaft sehr schnell sehr nachhaltig durcheinander. Das kann verheerende Folgen haben. Sam bekommt in Schalke 4 Mio. Das Doppelte unserer "Großverdiener".
Mit Lincoln und Haggui wären wir vielleicht nicht abgestiegen. Bendtner war so schlecht nicht in Wolfsburg wenn er mal spielte. Da sitzt halt auch ein Schürrle auf der Bank. Vielleicht wären wir mit ihm Internation gewesen? Wer weiss das schon.
Ich hab Sidney Sam oft genug spielen sehen um ihn zu beurteilen und behaupte einfach, wenn der fit bleibt, ist der ne Waffe wie wir sie uns gerade im LM nur wünschen können. Mich würde das null wundern, wenn der sich wieder zum Stammspieler bei Schalke mausert. Aber wir werden ja sehen...
etienneone schrieb:Das ist theoretisch korrekt aber das Problem ist:
Ja, aber wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir irgendwann auch mal anfangen an der Gehaltsschraube zu drehen. So ist es halt nun mal. Sonst "dümpelt" man immer mit dem gleichen Segment an Spielern rum. Ob's jetzt der oder andere Wert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber wenn man der Meinung ist, ein Spieler bringt uns weiter, muss man für den vielleicht auch mal tiefer in die Tasche greifen. Für Zambrano und Trapp war man auch bereit mehr zu zahlen als für nen Meier? Trapp wurde, so scheint es nach ein paar Spielen, mindestens gleichwertig ersetzt und über Zambrano wurde ja hier im Forum auch trefflich diskutiert, ob er die Kohle wert ist.
Mit Lincoln und Haggui wären wir vielleicht nicht abgestiegen. Bendtner war so schlecht nicht in Wolfsburg wenn er mal spielte. Da sitzt halt auch ein Schürrle auf der Bank. Vielleicht wären wir mit ihm Internation gewesen? Wer weiss das schon.
Ich hab Sidney Sam oft genug spielen sehen um ihn zu beurteilen und behaupte einfach, wenn der fit bleibt, ist der ne Waffe wie wir sie uns gerade im LM nur wünschen können. Mich würde das null wundern, wenn der sich wieder zum Stammspieler bei Schalke mausert. Aber wir werden ja sehen...
- Könnten dadurch einige Spieler bei künftigen Vertragsverhandlungen auch mehr Geld fordern (deren Berater sind ja nicht dumm) und damit verbunden
- Woher soll die Eintracht das Geld nehmen?
Wir bräuchten mal ein paar Jahre (ähnlich wie Gladbach) im internationalen Geschäft, um ordentlich Einnahmen reinzubekommen. Durch den guten Tabellenplatz hätte man dann auch mehr TV-Einnahmen, wäre für Sponsoren und Spieler attraktiver.
Ein Platz im Bereich 8-14 ist für Eintracht Frankfurt zwar nicht schlecht, bedeutet aber Stillstand, was die Möglichkeiten bei Einkäufen angeht.
Und müsste man nicht jedes Jahr Geld wegen Zündelei zahlen, hätte man da auch etwas mehr. Nicht viel, aber gerade die Eintracht kann sich das nicht so sehr leisten.
Ich glaube, dass es kaum einen Fussballverein in der Bundesliga gibt, der nicht irgendwo im Kader auch 1, 2 oder sogar mehr Schwachstellen hat.
Nehme mal Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und mit Abstrichen Schalke raus, dann haben alle irgendwo Problemstellen im Kader.
Wenn Gladbach keine Schwachstellen hätte, hätten die sicher nicht 3 Spiele in Folge verloren.
Also, die meisten Vereine haben einen Mix aus schwächeren und stärkeren Spielern. Alle würden sicher gerne die schwächeren durch stärkere ersetzen.
Die Frage ist, wer stärker wäre als Chandler/Hasebe/Ignovski als RV bzw. als Seferovic/Stendera/Kadlec/Gereziger/Gacinovic/Flum/Aigner auf LA/LM. Und dazu willig zur SGE zu wechseln und bezahlbar.
Und dabei müssten die Kosten ja auch im Verhältnis zur vermuteten Zusatzstärke zu unseren internen Alternativen Sinn machen.
Ich vermute, dass nach Einschätzung der Verantwortlichen schlichtweg kein entsprechender Spieler auf dem Markt war.
Wenn Alex Meier wieder fit ist, ist ja noch eine Person mehr in der Offensive verfügbar und Kadlec war bislang auch noch nicht dabei. Wir haben also für 4 bis max. 5 Offensivpositionen mit Casta, Seferovic, Kadlec, Waldschmidt, Aigner, Meier, Stendera, Gereziger und Gacinovic insgesamt 9 Spieler zur Verfügung.
Wenn man bedenkt, dass Ignovski, Djakpa und Flum auch schon mal im linken bzw. rechten Mittelfeld eingesetzt worden sind, haben wir zur Not noch 3 mehr.
Nach meiner Einschätzung haben wir durchaus Möglichkeiten in der Offensive auch ohne Neuzugang eine starke Formation einzusetzen. Nur eben anders als in der letzten Saison, also ohne Inui und Piazon.
Man hatte mit Sam jemanden an der Angel, der als sicherer stärkerer Mann eingeschätzt werden kann. Der ist dummerweise durch den Medizincheck gefallen und nachdem geklärt worden war, dass er doch ausreichend gesund war, hat Schalke ihn nicht mehr so einfach abgeben wollen. Dumm gelaufen, aber was hätte man anders machen sollen? Einen Spieler, der eigentlich durch den Check gefallen ist, trotzdem verpflichen? Sicher nicht!
Und so bleiben wir bei dem Personal, das in 3 Spielen 4 Punkte und derzeit Platz 8 geholt hat, und den Sieg in Stuttgartg auch ohne Inui und in der 2. Hälfte auch ohne Chandler eingefahren hat.
Es gibt schlimmeres.
Nehme mal Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und mit Abstrichen Schalke raus, dann haben alle irgendwo Problemstellen im Kader.
Wenn Gladbach keine Schwachstellen hätte, hätten die sicher nicht 3 Spiele in Folge verloren.
Also, die meisten Vereine haben einen Mix aus schwächeren und stärkeren Spielern. Alle würden sicher gerne die schwächeren durch stärkere ersetzen.
Die Frage ist, wer stärker wäre als Chandler/Hasebe/Ignovski als RV bzw. als Seferovic/Stendera/Kadlec/Gereziger/Gacinovic/Flum/Aigner auf LA/LM. Und dazu willig zur SGE zu wechseln und bezahlbar.
Und dabei müssten die Kosten ja auch im Verhältnis zur vermuteten Zusatzstärke zu unseren internen Alternativen Sinn machen.
Ich vermute, dass nach Einschätzung der Verantwortlichen schlichtweg kein entsprechender Spieler auf dem Markt war.
Wenn Alex Meier wieder fit ist, ist ja noch eine Person mehr in der Offensive verfügbar und Kadlec war bislang auch noch nicht dabei. Wir haben also für 4 bis max. 5 Offensivpositionen mit Casta, Seferovic, Kadlec, Waldschmidt, Aigner, Meier, Stendera, Gereziger und Gacinovic insgesamt 9 Spieler zur Verfügung.
Wenn man bedenkt, dass Ignovski, Djakpa und Flum auch schon mal im linken bzw. rechten Mittelfeld eingesetzt worden sind, haben wir zur Not noch 3 mehr.
Nach meiner Einschätzung haben wir durchaus Möglichkeiten in der Offensive auch ohne Neuzugang eine starke Formation einzusetzen. Nur eben anders als in der letzten Saison, also ohne Inui und Piazon.
Man hatte mit Sam jemanden an der Angel, der als sicherer stärkerer Mann eingeschätzt werden kann. Der ist dummerweise durch den Medizincheck gefallen und nachdem geklärt worden war, dass er doch ausreichend gesund war, hat Schalke ihn nicht mehr so einfach abgeben wollen. Dumm gelaufen, aber was hätte man anders machen sollen? Einen Spieler, der eigentlich durch den Check gefallen ist, trotzdem verpflichen? Sicher nicht!
Und so bleiben wir bei dem Personal, das in 3 Spielen 4 Punkte und derzeit Platz 8 geholt hat, und den Sieg in Stuttgartg auch ohne Inui und in der 2. Hälfte auch ohne Chandler eingefahren hat.
Es gibt schlimmeres.
AlexUSA schrieb:Hier stimme ich nicht zu. Ich wette, dass man sich bei Sam verkalkuliert hat. Alles andere macht keinen Sinn. Er war quasi schon hier, dann der Medizincheck, dann plötzlich überhaupt kein Interesse mehr und dann am letzten Transfertag doch wieder?
Man hatte mit Sam jemanden an der Angel, der als sicherer stärkerer Mann eingeschätzt werden kann. Der ist dummerweise durch den Medizincheck gefallen und nachdem geklärt worden war, dass er doch ausreichend gesund war, hat Schalke ihn nicht mehr so einfach abgeben wollen. Dumm gelaufen, aber was hätte man anders machen sollen? Einen Spieler, der eigentlich durch den Check gefallen ist, trotzdem verpflichen? Sicher nicht!
Sorry, aber das stinkt zu Himmel. Man wollte ihn von Anfang an. Gacinovic war nie als Alternative angedacht (vollkommen zu recht). Nur dachte BH er kann auf Zeit spielen, den Preis weiter drücken.
Spätestens nach dem der Leverkusener Doc die Daumen gehoben hat, hätte man Sam holen müssen bzw. sagen, dass man noch eine zweite Meinung will und dann entscheidet.
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
etienneone schrieb:Das Gefühl kann tatsächlich entstehen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Große Namen sind meist auch Große Verdiener. Die bringen das Gehaltsgefüge einer Mannschaft sehr schnell sehr nachhaltig durcheinander. Das kann verheerende Folgen haben. Sam bekommt in Schalke 4 Mio. Das Doppelte unserer "Großverdiener".
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
etienneone schrieb:im nach hinein wäre jeder von denen sein geld nicht wert gewesen (ok, bei sam kann man das nur vermuten, der war aber sowieso nur als leihgabe eingeplant, wenn ich es richtig weiß). als die ein thema waren hatten die auch alle ihren zenit bereits hinter sich und wären keine investition in die zukunft gewesen.
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
ich frinde übrigens, und damit meine ich nicht nur dich, das wörtchen stars wird sowieso viel zu häufig verwendet, gerne auch bei kickern die gerade mal etwas überdurchschnittlich sind.
Diegito schrieb:Hast Du irgendeine Idee, wie das zu finanzieren wäre?
Sorry, aber unsere Schwachpunkte sind sowas von offensichtlich, das hat nix mit allwissendem Fachmann bla bla zu tun...Nichts wäre mir lieber ich hätte völlig unrecht und wir spielen ne gute Hinrunde, Hasebe wird der neue Super-RV und Gerezgiher explodiert auf links.... ich bin der erste hier der den Hut zieht!
Ernsthaft würde mich echt interessieren.
concordia-eagle schrieb:Also ich sag mal so: Trapp hat nicht nur 9 Mio in die Kassen gespült, sondern auch einen Posten eines "Superbezahlten" geräumt.
Hast Du irgendeine Idee, wie das zu finanzieren wäre?
Ernsthaft würde mich echt interessieren.
Es war ja so, dass man davon ausgehen musste, dass Trapp und Zambrano künftig mit 3 Mio unsere Großverdiener sind. Einer ist weg.
Das Gehalt von Inui wurde auch gespart und Kadlec zumindest beinahe.
Neben der Trapp Kohle muss aber ja auch schon Budget für Transfers vorhanden gewesen sehen. Und wenn es "nur" 3-4 Mio gewesen wäre.
Bin jetzt offensichtlich kein Zahlenprofi, aber ein bisschen finanziellen Spielraum dürften wir schon haben, zumal unser Etat ja auch erhöht wurde. Sidney Sam war ja schon eingetütet, wäre also stemmbar gewesen. Ist auch nicht gekommen... war er Gacinovic so teuer?
mickmuck schrieb:So oder so können sie sich offensichtlich vorstellen, auf ihn zurückzugreifen. Das ist ja erst mal die Veränderung.
was aber eher an deren kader als an sam selbst liegen dürfte. wenn sie kostic bekommen hätten, würde das vermutlich anders aussehen.
Davon ab, glaube ich, dass die mit den 30 Mio schon noch was machen werden. Warten wir mal bis morgen ab
etienneone schrieb:Gegeben ihres negativen Eigenkapitals und der fehlenden CL-Einnahmen würde ich sogar behaupten, dass da, außer Kostic, nicht mehr viel kommen wird.
So oder so können sie sich offensichtlich vorstellen, auf ihn zurückzugreifen. Das ist ja erst mal die Veränderung.
Davon ab, glaube ich, dass die mit den 30 Mio schon noch was machen werden. Warten wir mal bis morgen ab
Verlangt Dutt ernsthaft 30 Mio. für Kostic? Sonst gehts ihm aber gut? ^^
etienneone schrieb:Woraus folgerst Du, dass sich Sam mausert?
Ich glaube das Bruno sich verpokert hat. Er dachte die schlechte Medizinischeuntersuchung spielt uns in die Karten und er kann damit bis zum Ende der Transferperiode den Preis weiter drücken.
Womit er nicht rechnete, dass Sam sich mausert und begnadigt und das Draxler abgegeben wird.
Völlig neue Situation für Schalke.
Schade.
Soweit ich das mitbekommen habe, stand er noch nicht eine Sekunde auch nur im Kader.
Nur weil Heldt irgendwas von Waffe murmelt?
concordia-eagle schrieb:Naja, vor allem, weil sie ihn nicht (mehr) abgeben wollen...
Woraus folgerst Du, dass sich Sam mausert?
Soweit ich das mitbekommen habe, stand er noch nicht eine Sekunde auch nur im Kader.
Nur weil Heldt irgendwas von Waffe murmelt?
Angeblich will Stuttgart 30 Mio für Kostic..
lol... hab ich was verpasst? Drehen jetzt alle am Rad?
lol... hab ich was verpasst? Drehen jetzt alle am Rad?
etienneone schrieb:Soll auch einfach heißen, geben wir nicht her.
Angeblich will Stuttgart 30 Mio für Kostic..
lol... hab ich was verpasst? Drehen jetzt alle am Rad?
Problem für Stuttgart, er will weg und könnte dann Ärger machen wenn es jetzt nicht klappt.
Ich glaube das Bruno sich verpokert hat. Er dachte die schlechte Medizinischeuntersuchung spielt uns in die Karten und er kann damit bis zum Ende der Transferperiode den Preis weiter drücken.
Womit er nicht rechnete, dass Sam sich mausert und begnadigt und das Draxler abgegeben wird.
Völlig neue Situation für Schalke.
Schade.
Womit er nicht rechnete, dass Sam sich mausert und begnadigt und das Draxler abgegeben wird.
Völlig neue Situation für Schalke.
Schade.
etienneone schrieb:Woraus folgerst Du, dass sich Sam mausert?
Ich glaube das Bruno sich verpokert hat. Er dachte die schlechte Medizinischeuntersuchung spielt uns in die Karten und er kann damit bis zum Ende der Transferperiode den Preis weiter drücken.
Womit er nicht rechnete, dass Sam sich mausert und begnadigt und das Draxler abgegeben wird.
Völlig neue Situation für Schalke.
Schade.
Soweit ich das mitbekommen habe, stand er noch nicht eine Sekunde auch nur im Kader.
Nur weil Heldt irgendwas von Waffe murmelt?
mickmuck schrieb:Großkreutz, wobei ich daran weniger glaube.SemperFi schrieb:
Mal sehen, wer uns dann morgen als RV präsentiert wird.
wenn einer kommt, dann jung. ich kann mir aber genauso vorstellen, dass man es mit iggy und hasebe versucht.
Vieleicht hat man auch noch ein Ass im Ärmel.
Großkreutz wäre in meinen Augen ein Ass. Zwei fliegen mit einer Klatsche!
etienneone schrieb:Da ist was dran. Ich kann den Typen absolut nicht ausstehen. Aber sportlich würde er uns mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhelfen.
Großkreutz wäre in meinen Augen ein Ass. Zwei fliegen mit einer Klatsche!
etienneone schrieb:Wobei ich mit Ass eher meinte, dass man einen Namen aus dem Hut zaubert, den man jetzt vieleicht nicht unbedingt auf der Rechnung hatte.
Großkreutz wäre in meinen Augen ein Ass. Zwei fliegen mit einer Klatsche!
SemperFi schrieb:Es geht nicht nur um gegnerische Großchancen, sondern auch darum, dass wir kaum über die Mittellinie gekommen sind, geschweige denn mal zwei oder drei Pässe am Stück ihr Ziel fanden.
Da war ja auch nix.
Wenn man nur das Forum liest, könnte man meinen, es standen 45 Minuten lang 10 Stuttgarter allein vorm Tor und haben halt nur vorbeigeschossen, während unsere am Bierstand waren.
15:6 Torschüsse und mehr Ballbesitz, obwohl über 20 Minuten ein Mann mehr war, sprechen auch ne deutliche Sprache.
Tatsächlich fühlte sich die erste Halbzeit so an, als ob man im ständigen Belagerungszustand war.
Jetzt mal was aus der Abteilung: Nachher, klüger, immer
Natürlich hat jeder gesehen, dass die Schwaben zwischen der 15 und 35 Minute überlegen waren und uns hinten eingedrückt haben. Da sind sie gerannt wie die Teufeles und immer Fuß voran in jeden Zweikampf gegangen.
Aber es könnte einem ja auch mal in den Sinn kommen, dass es angesichts der Führung und der Hitze jetzt auch nicht völlig vertrottelt war, sich hinten reinzustellen und vorne Platz für die schnellen Haris, Luc und Ilse zu lassen. Veh hat seine Spieler sicher darauf aufmerksam gemacht, dass die Stuttgarter sich nach Zornigers Maßgabe von Anfang an die Lungen ausm Hals rennen und die ersten beiden Spiele dann in den letzten zehn Minuten verloren haben.
Natürlich war das nicht alles Gold, was da am Ende bei einem 4:1 Auswärtssieg glänzt. Es gibt immer was zu verbessern, aber das Spiel gestern könnte ein wenig ein Fingerzeig dafür sein, wie Auswärtsspiele zu gewinnen sind. So ein wenig mit dem Favre-System: Verengung des Raums zwischen 16er und Mittellinie und dann mit drei schnellen und auch ballsicheren Stürmen (wobei Aigner noch nicht in der Form seines Lebens ist) über Konter zum Erfolg kommen. Und das haben sie gestern richtig gut gemacht, was das ausspielen der Konter und die Effizienz vorm Tor angeht.
Natürlich hat jeder gesehen, dass die Schwaben zwischen der 15 und 35 Minute überlegen waren und uns hinten eingedrückt haben. Da sind sie gerannt wie die Teufeles und immer Fuß voran in jeden Zweikampf gegangen.
Aber es könnte einem ja auch mal in den Sinn kommen, dass es angesichts der Führung und der Hitze jetzt auch nicht völlig vertrottelt war, sich hinten reinzustellen und vorne Platz für die schnellen Haris, Luc und Ilse zu lassen. Veh hat seine Spieler sicher darauf aufmerksam gemacht, dass die Stuttgarter sich nach Zornigers Maßgabe von Anfang an die Lungen ausm Hals rennen und die ersten beiden Spiele dann in den letzten zehn Minuten verloren haben.
Natürlich war das nicht alles Gold, was da am Ende bei einem 4:1 Auswärtssieg glänzt. Es gibt immer was zu verbessern, aber das Spiel gestern könnte ein wenig ein Fingerzeig dafür sein, wie Auswärtsspiele zu gewinnen sind. So ein wenig mit dem Favre-System: Verengung des Raums zwischen 16er und Mittellinie und dann mit drei schnellen und auch ballsicheren Stürmen (wobei Aigner noch nicht in der Form seines Lebens ist) über Konter zum Erfolg kommen. Und das haben sie gestern richtig gut gemacht, was das ausspielen der Konter und die Effizienz vorm Tor angeht.
etienneone schrieb:Das ist ja auch die Stuttgarter "Taktik". Hat Zorniger selbst so gesagt. Voll drauf, alles raushauen, was drin ist und dann hoffen, die letzten 20 Minuten zu überstehen. Ich halte das für total schwachsinnig aber bisher sind alle Gegner zunächst mal "überrannt" worden. Köln und Hamburg haben dann das Spiel erst gegen Ende entschieden. Das haben wir besser gemacht.
Tatsächlich fühlte sich die erste Halbzeit so an, als ob man im ständigen Belagerungszustand war.
Stimmt, wenn nicht einen von den beiden, wen denn dann?!
Hradecky 2.5
Chandler 5.5
Zambrano 2
Russ 4
Oczipka 3,5
Hasebe 4
Reinartz 3
Aigner 4
Stendera 2.5
Castaignos 2
Seferovic 2
Iggy 3.5
Abraham 3
Chandler 5.5
Zambrano 2
Russ 4
Oczipka 3,5
Hasebe 4
Reinartz 3
Aigner 4
Stendera 2.5
Castaignos 2
Seferovic 2
Iggy 3.5
Abraham 3
Mein Fazit: Trotz Veh gewonnen.
Erste Halbzeit unfassbar. Da hätten wir auch gut und gerne drei vier Treffer mindestens bekommen können, wenn die Stuttgarter das cleverer ausgespielt hätten.
Chandler hat wieder mal bewiesen, dass er in der Bundesliga der Musik hinterherläuft. Wirklich jeder Angriff kam über seine Seite und war gefährlich. Nach vorne glaube ich nicht mit einer einzigen Kombination nach vorne geschweige denn einer brauchbaren Flanke.
Zweite Halbzeit war trotz der merkwürdigen Vehchsel besser. Der Elfer mit roter Karter war natürlich der Dealbreaker für Stuttgart, die dann auch ausgepowert waren. So konnten wir den Sieg nach Hause fahren, womit wohl nach Halbzeit 1 keiner gerechnet hätte.
Egal, 3 Punkte. Hoffen auf Besserung und Verstärkungen...
Erste Halbzeit unfassbar. Da hätten wir auch gut und gerne drei vier Treffer mindestens bekommen können, wenn die Stuttgarter das cleverer ausgespielt hätten.
Chandler hat wieder mal bewiesen, dass er in der Bundesliga der Musik hinterherläuft. Wirklich jeder Angriff kam über seine Seite und war gefährlich. Nach vorne glaube ich nicht mit einer einzigen Kombination nach vorne geschweige denn einer brauchbaren Flanke.
Zweite Halbzeit war trotz der merkwürdigen Vehchsel besser. Der Elfer mit roter Karter war natürlich der Dealbreaker für Stuttgart, die dann auch ausgepowert waren. So konnten wir den Sieg nach Hause fahren, womit wohl nach Halbzeit 1 keiner gerechnet hätte.
Egal, 3 Punkte. Hoffen auf Besserung und Verstärkungen...
Nichtsdestotrotz bin ich einfach sehr sehr froh, dass die "Bohndesliga" mit einem Eintracht-Sieg startet
etienneone schrieb:Ich fand die Wechsel gar nicht so merkwürdig. Abraham für Russ hätte ich von Anfang an gerne gesehen und Chandler war verletzt und zudem sehr schwach. Ich hätte zwar eher Iggy auf RV und Hasebe auf die 6 gestellt, aber die Wechsel an sich, waren meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.
Zweite Halbzeit war trotz der merkwürdigen Vehchsel besser
etienneone schrieb:Ich glaub nicht, dass der Kommentator den Elfer anzweifelt. Er sagt nur, dass Luc (wenn er gewollt hätte), den Elfmeter hätte vermeiden und den Ball einschieben können. Find die Aussage nicht falsch, aber so war es mir doch lieber.
Also ich seh das anders als der Kommentator. Den Elfer kann man geben...
ich meinte die situation im Strafraum mit Kostic eben...
soll ich drauf antworten? ach ne... ich lass es..
soll ich drauf antworten? ach ne... ich lass es..
Also ich seh das anders als der Kommentator. Den Elfer kann man geben...
etienneone schrieb:Ich glaub nicht, dass der Kommentator den Elfer anzweifelt. Er sagt nur, dass Luc (wenn er gewollt hätte), den Elfmeter hätte vermeiden und den Ball einschieben können. Find die Aussage nicht falsch, aber so war es mir doch lieber.
Also ich seh das anders als der Kommentator. Den Elfer kann man geben...
Wenn wir jetzt cleverer spielen, können wir noch locker 2 Tore schießen...
Lol Iggy auf DM und Hasebe als RV.... hahahahahahaha.....
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.