>

EvilRabbit

15178

#
alexmeierFAN14 schrieb:
FriedlCore schrieb:
Warum hat der bei uns nie sowas gemacht ??  


Vll weil er nie wirklich das Vertrauen bekommen hat, dass ein spieler wi er eigentlich verdient gehabt hätte?


Weil er sich dieses Vertrauen bei uns nie verdient hat
.



Oder kann sich hier jemand auch nur an ein Spiel erinnern, in dem sich Ina wirklich aufgedrängt hat? Versteht mich nicht falsch, ich war geradezu euphorisch als er kam, aber was er bei uns gezeigt hat hatte nichts mit dem zu tun, was er angeblich zu leisten im stande war.
#
#
1958 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
general_chang schrieb:
womeninblack schrieb:
Genau, warum bekommen Nazis Auftritte im Fernsehen + können ihre Ansichten verbreiten.
Dass sie diese haben ist ja bekannt, eine Plattform sollten sie aber net bekommen.


Die Linken werden doch auch überall eingeladen. Beide Lager sollten vollkommen isoliert werden


Genialer Vergleich    


So verkehrt ist der Vergleich aber nicht!


Nicht? Der Vergleich würde mich dann aber doch mal interessieren.
#
Man muss sich bei aller Unverhältnismäßigkeit aber auch fragen, ob man es sich leisten kann, jeden der einen Führerschein besitzt direkt als potentiellen Totschläger zu betrachten. Das wäre nämlich die andere Seite der Medaille, so man sie denn umdrehen will.
#
missr6 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Autounfälle mit Todesfolge als Mord verfolgen?


gab es überhaupt jemals nen fall, wo überhaupt mal jemand belangt wurde? wo man wusste, der ist absichtlich zu schnell gefahren und hat bei dem anschließenden unfall einen unschuldigen menschen getötet? wo evtl. die angehörigen den todesfahrer im nachhinein angezeigt haben? mir ist keiner so bewusst bekannt. was mir bekannt ist, ist der satz: "der ist doch gestraft genug für den rest seines lebens" ...


Im Normalfall wird man, vorausgesetzt man hat einen Fehler begangen (Geschwindigkeitsüberschreitung, Verkehrszeichen missachtet, etc), dafür schon belangt.

Das Problem: Eine Verurteilung wegen Totschlags scheitert oft schon daran, dass der Vorsatz nicht geben ist, bzw. nicht nachgewiesen werden kann. Mord fällt im Normalfall komplett raus, auch wenn man da bei dem Mordmerkmal Gemeingefährlichkeit so seine Zweifel haben könnte.

In Frage kommt vor allem fahrlässige Tötung. Der Wikipedia-Eintrag dazu sagt im Grunde schon alles:
Wiki schrieb:
Wer durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Die fahrlässige Tötung gilt als das klassische Fahrlässigkeitsdelikt schlechthin. Die kriminogene Bedeutung der fahrlässigen Tötung ist eher gering, da sie vor allem eine Folge von Verkehrsunfällen ist.

Auf gut Deutsch: Ein besserer Kavaliersdelikt. Bei nicht vorbestraften Tätern dürfte das im Normalfall Geldstrafe oder Bewährung bedeuten. Und davon bekommst du in aller Regel nicht viel mit.

Was Körperverletzungsdelikte (insbesondere die mit Todesfolge) angeht, kenne ich mich nicht so gut aus. Bezeichnend im vergleich zur fahrlässigen Tötung: Schon für eine "normale" Körperverletzung kann man bis zu fünf Jahre bekommen.



Alles in allem scheint ein Menschenleben im Straßenverkehr nicht besonders viel Wert zu sein.
#
Kadaj schrieb:
Matzel schrieb:
Kadaj schrieb:
Wo wird HSV übertragen?


Wurde - Sat1 - ist aber schon zuende.


Oh.

Hm... 0:3, Respekt.

Ist das jetzt gut oder schlecht für uns? :neutral-face


   
#
Wäre alles nur halb so übel, wenn es dabei nur um das Leben derjenigen ginge, die meinen sich über alles hinweg setzen zu müssen. Im Grunde genommen gibts es dafür aber keine Handhabe - auf Verdacht Führerscheine zu entziehen geht ja genausowenig wie eine Zwangsdrosselung aller PKW auf 50PS.

Dazu kommt unsere geliebte Autolobby, die nur dann zu Eingeständnissen bereit ist, wenn die Negativpresse mal wieder zu stark zu werden droht. Aber was will man machen? Führerschein für Männer erst mit 25? Autounfälle mit Todesfolge als Mord verfolgen?
#
Im Gegensatz zum HSV-Spiel geht das von Werder ja echt mal uninspiriert und träge los...
#
18-Alex-99 schrieb:
Ist es denn eigentlich echt verboten irgendwo [bad][bad]****[/bad][/bad] drauf stehen zu haben? Was passiert zB. wenn man irgend ein Kleidungsstück mit dem Schriftzug an hat, oder sonst irgendwas ?


Hast du den Fred hier mal durchgelesen? Genau auf deine Frage versteckt sich da in deinem der Links eine wunderschöne, umfassende und juristisch fundierte Antwort.
#
Juhu Vuvuzelas...
#
Was redet der Kommentator bei SAT1 von "unterbewusst nicht ganz Ernst genommen"? Die sind da hingefahren und haben sich ganz bewusst gesagt, die putzen wir mit links, und als das erste Tor fiel hatten sie schon keine Lust mehr...
#
Unfähig. Abwehr, Torwart, alles Scheiße.


So wird das nix mit dem Finale in Hamburg.
#
Selten so Bammel vor einem Spiel gehabt. Bin froh wenns vorbei ist.
#
gereizt schrieb:
Wenn Spieler von uns beschimpft werden oder das (wie ich hier immer lesen nur der Provokation dienende und gar nicht schlimm gemeinte) "Zick-Zack" kommt oder ähnliches,  fühle ich mich auch nicht wohl. Trotzdem und erst recht gehe ich hin. Mach dies bitte auch! Erst recht! Sind mehr als genug da, die auf deiner Seite stehen.  


Obs mit der Zivilcourage im Stadion weiter her ist als auf manchem deutschen Bahnhof, würde ich nicht beschwören wollen. Sich davon einschüchtern zu lassen, ist allerdings auch nicht der richtige Weg.
#
general_chang schrieb:
womeninblack schrieb:
Genau, warum bekommen Nazis Auftritte im Fernsehen + können ihre Ansichten verbreiten.
Dass sie diese haben ist ja bekannt, eine Plattform sollten sie aber net bekommen.


Die Linken werden doch auch überall eingeladen. Beide Lager sollten vollkommen isoliert werden


Genialer Vergleich  
#
sgevolker schrieb:
EvilRabbit schrieb:
dem stehen aber trotz allem noch genügend Werte gegenüber, die sich im Notfall schnell zu Geld machen lassen.


Da bin ich mir nicht so sicher, zumindest was das Stadion angeht. Wer kauft den
heute noch ein Sradion, zumal Schalke die Zuschauereinnahmen verpfändet hat?
Einzige Optin ist es, ein paar Spieler in der Winterpause zu verkaufen, aber wenn
alle mitbekommen, dass Schalke Geld braucht werden die auch nicht so viel Geld bekommen wie sie erwarten. Ich bin, wie gesagt, sehr gespannt.


Das hat sich in den Interviews aber anders angehört. Zumal das Stadion nicht das einzige ist, was die noch besitzen. Bisher habe ich nur gelesen, dass die Sockelbeträge aus den adidas- und Gazprom-Verträgen zu Geld gemacht wurden. Bei den Zuschauereinnahmen bin ich mir nicht sicher, mag aber stimmen. Hat aber nichts mit dem Stadion an sich zu tun.

Bisher war die Rede davon, "das Tafelsilber" habe man noch nicht verschleudert. Vermarktungsrechte etc sind soweit ich weiß noch weitgehend in deren Hand, Vereine wie die Hertha haben das längst zu Geld gemacht.
#
Den ursprünglich vierten Mann gibts also auch noch...
#
Au weia...
#
Andreas85 schrieb:
Hertha führt übrigens vor knapp 10.000 begeisterten Zuschauern im Berliner Olympiastadion.

Laut kicker 14.000  

Wieso sind die nicht wieder im Jahn-Sportpark? Das Ding ist groß genug.
#
cityslicker schrieb:
Wie das wohl abläuft, wenn der Linienrichter und der Torrichter über Funk dem Schiri unterschiedliche Ansichten mitteilen.

Stein-Schere-Papier, ist doch klar.