>

EvilRabbit

15178

#
#
Ein im wahrsten Sinne des Wortes fatales Zeichen. Jetzt muss man sich nicht mal mehr schlecht fühlen wenn man auf Zivilcourage pfeift, sondern kann sich auch noch selbst auf die Schulter klopfen wenn man es wieder lebend bis nach Hause geschafft hat.

Übel, wie enthemmt viele Menschen in unserem Land mittlerweile zu sein scheinen. Dass jemandem noch schnell das Gesicht zertreten wird der am Boden liegt scheint ja inzwischen zur Gewohnheit zu werden, Tötungsabsichten inklusive. Was muss denn bitte im Kopf von solchen Menschen vorgehen, sich dann auch noch an jemandem zu vergreifen, der augenscheinlich nur helfen will?
#
3zu7 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Was habt ihr denn?

Na, dann waren's bestimmt 3000 Linksautonome.    

Die, ich muss es erwähnen, mindestens genauso schlimm wie Neo-Nazis sind.



Bitte net auch noch die Diskussion  
#
Mal eine Frage zur 42-Punkte-Pflicht:

Habt ihr eventuell schon daran gedacht, die Marke auf die "offiziellen" 46 Punkte hochzusetzen, falls es weiter so gut läuft? Mal angenommen, wir stünden zur Winterpause statt mit den geplanten 21 mit z.b. 25 da, wäre das in meinen Augen eine Überlegung wert.
#
So wird das nix mit der CL  
#
Wundert mich, dass die Hamburger glauben, wir würden unser Heil in der Flucht nach vorne suchen. Alles andere als eine kompakte Ausrichtung ähnlich wie in Köln wäre ziemlich ungewöhnlich, bin mal gespannt wo die dann den Platz für ihre raumgreifenden Angriffe hernehmen.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ich wäre vorsichtig, im Rahmen dieses Freds Schalke zu nennen. Die dort herrschenden Vorausetzungen sind mit Hannoi und der Hertha nicht vergleichbar. Mittelfristig haben die sich sicherlich richtig übel ins Knie geschossen. Aber, und dieses "Aber" gilt unter der Annahme dass Schalke nicht komplett pleite geht, die werden irgendwann wiederkommen. Die wirtschaftlichen Grundlagen sind, bei allem Missmanagement der letzten Jahre, einfach zu gut. Natürlich wird man dort jetzt einige Jahre übel zu knapsen haben, möglicherweise sogar bis das Stadion abbezahlt ist oder noch länger. Aber langfristig gesehen werden die wieder oben auftauchen.

Hannover und Berlin sind damit nicht wirklich zu vergleichen. Während Schalke sich lange in der Spitze halten konnte, ist Hannover schon am UEFA-Cup gescheitert, die Hertha durfte ein paar Spieltage lang Tabellenführer sein und ist dank Sonnenkönig Hoeneß finanziell ausgeblutet. Schnelles Geld für schnellen Erfolg, und jetzt geht man eben statt zwei Schritten vor einen zurück. Allerdings erstmal ohne die Chance auf einen weiteren Anlauf.


Hmm, Schalke muss wohl den Lizenzspieleretat um circa 20 Millionen reduzieren, damit sich die Einnahme- Ausgabesituation da angleicht.

Da werden wohl einige Spieler die viel Geld verdienen gehen müssen. Das bedeutet auch gleichzeitig, dass eine jetzt schon nicht besonders gute Mannschaft noch schwächer wird.


Das ist ohne Frage richtig. Allerdings habe ich mich bewusst auf die langfristige Perspektive beschränkt, und nicht auf die nächsten zwei, drei, vier Jahre, die für Schalke richtig übel werden dürften.
#
Was schießt der Farfan denn bitte für Ecken?  


Btw luschdig, dass unser aller Kevin auf der Bank sitzt, und Aza dafür den Mittelstürmer gibt  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ist euch mal aufgefallen das wir die viertbeste Abwehr haben?    

So wie immer halt  
#
Ich wäre vorsichtig, im Rahmen dieses Freds Schalke zu nennen. Die dort herrschenden Vorausetzungen sind mit Hannoi und der Hertha nicht vergleichbar. Mittelfristig haben die sich sicherlich richtig übel ins Knie geschossen. Aber, und dieses "Aber" gilt unter der Annahme dass Schalke nicht komplett pleite geht, die werden irgendwann wiederkommen. Die wirtschaftlichen Grundlagen sind, bei allem Missmanagement der letzten Jahre, einfach zu gut. Natürlich wird man dort jetzt einige Jahre übel zu knapsen haben, möglicherweise sogar bis das Stadion abbezahlt ist oder noch länger. Aber langfristig gesehen werden die wieder oben auftauchen.

Hannover und Berlin sind damit nicht wirklich zu vergleichen. Während Schalke sich lange in der Spitze halten konnte, ist Hannover schon am UEFA-Cup gescheitert, die Hertha durfte ein paar Spieltage lang Tabellenführer sein und ist dank Sonnenkönig Hoeneß finanziell ausgeblutet. Schnelles Geld für schnellen Erfolg, und jetzt geht man eben statt zwei Schritten vor einen zurück. Allerdings erstmal ohne die Chance auf einen weiteren Anlauf.
#
Sieht ganz so aus, als würde diese Aktion für die Polizei ziemlich ins Auge gehen. Zumal die beteiligten Beamten nicht wie meistens üblich unterm Helm stecken, sondern klar zu erkennen sind:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,648686,00.html
#
Die Mannschaft macht jedenfalls alles richtig. Je länger und weiter wir vor Hannover bleiben, desto mehr schmilzt deren Vorsprung. Jeden Spieltag ein paar Nachkommastellen weniger.
#
Wenn Caio gegen Freiburg schon nicht auf dem Feld steht, wird er das meiner Meinung nach gegen den HSV erst recht nicht. Zudem würde es mich wundern, wenn Skibbe auf die Erfahrung von Franz in diesem schwierigen Match verzichtet, um statt dessen auf Jung zu setzen, nur weil der etwas schneller ist.


Okolov

Franz - Russ - Vasoski - Spycher

Chris
Bajramovic - Schwegler
Meier - Teber

Amanatidis



Unterm Strich wünsche ich mir ein Unentschieden, befürchte allerdings unsere erste Niederlage. Wir werden viel Glück brauchen, um zu bestehen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Stellt sich mir die Frage, wie die ihre Lizenz bekommen haben? Wird bei der Lizenzvergabe nicht geprüft, ob der Spielbetrieb für die kommende Saison gesichert ist? Laut Presse scheinen ja noch ein zweistelliger Millionenbetrag zu fehlen...

Schalke verfügt mutmaßlich über entsprechende Sicherheiten, die sich zu Geld machen lassen. Auch wenn das dann unter die Kategorie "Tafelsilber verschleudern" fällt, ganz so tief wie der BVB damals sind die noch nicht gesunken.
#
Verdammte Rentner  
#
Tatsache. Passt aber irgendwie zur "Qualität" der Spielvorschauen des Kicker.
#
Wie hast du das gefunden, und woher willst du wissen dass da nich einfach nen Fehler in der Datenbank vorliegt?


http://en.wikipedia.org/wiki/Jo_Sondre_Aas


Ich denke, das dürfte alle "Fragen" beantworten.
#
MS-DOS schrieb:
peinlich ist wirklich nur wie die Fans sich Instrumentalisieren lassen. Der Streit ist lediglich angepisst, dass er nicht spielt. In jetzt so hinzustellen, als würde er das Training verweigern grenzt schon an Rufmord.
Ich würde an seiner Stelle die ganz harten Geschütze auffahren. Klagen auf das Recht am Training teilzunehmen oder auf die Ausbezahlung der restlichen Gehälter pochen. Zudem würde ich Magath wegen übler Nachrede anzeigen.

Schalke muss nur sicherstellen, dass er in der Lage ist sich fit zu halten. Soweit ich weiß, hat er keinen Anspruch darauf, mit der ersten Mannschaft zu trainieren. Wenn sie sich das würden leisten wollen, könnten sie ihm auch einen Personal Trainer hinstellen und ihm jegliches Mannschaftstraining vorenthalten.
#
Okolov

Franz - Russ - Vasi - Spycher

Schwegler
Teber - Caio - Bajramovic

Meier - Ama



Steinhöfer und Korkmaz haben in ihrer aktuellen Form nichts in der Startaufstellung zu suchen. Russ hat auf der 6 bisher kaum gespielt, und in der Vorbereitung auf dieser Position nicht gut ausgesehen.

Ich hoffe auch auf einen Auswärtssieg. 3:1 für uns wäre ganz nett  
#
Alter Schwede, die stürzen schneller ab als man hoffen konnte...