>

EvilRabbit

15178

#
Mik schrieb:
Also entweder ist dieses Interview von Skubbe Taktik, oder er meint es ernst mit seiner Offensive gegen den HSV. Ich würde dennoch lieber Bajramovic sehen, da er doch einen Tick defensiver eingestellt ist. Er könnte zumindest Caio den Rücken frei halten.
Den T-Online Sport Blog finde ich auch serh geil!
 

Im Grunde genommen dürfte das Spiel gegen den HSV die Nagelprobe werden, ob Skibbe tatsächlich weiß was er da tut, oder nur stur einem Konzept nachrennt. Wenn sich die offensive Ausrichtung bezahlt macht, klopfen ihm hinterher alle auf die Schulter, wenn nicht hat jeder vorher schon gewusst dass das nix werden kann.

Keine Ahnung, was ich davon halten soll um ehrlich zu sein. Einerseits freut mich der Mut, andererseits hab ich jetzt schon die Hosen voll.
#
Geld wird da doch trotzdem weiter verbrannt. Slomka hat doch im Moment nix zu tun...
#
Sport1 schrieb:
So stieg der Schalker Personaletat aufgrund des teuren Magath-Deals sogar von 55 Millionen auf etwa 60 Millionen Euro, obwohl Ex-Finanzchef Josef Schnusenberg eine Verringerung um mindestens zehn Millionen angekündigt hatte.

Das doch im Grunde schon alles. Die Mannschaft ist zu teuer, da holen wir gleich noch das passende Trainerteam um uns endgültig zu ruinieren. Wie saudämlich kann man bitte sein?

Was ich aber fast noch dümmer finde: Was hat Magath geglaubt, was ihn da erwartet? Der kann doch keinem vormachen, er hätte das alles gewusst - Schalke wird es in dem Zustand nie in fünf Jahren bis zur Meisterschaft schaffen. Die können froh sein, wenn sie in fünf Jahren noch ein eigenes Stadion und die Lizenz haben.
#
DeWalli schrieb:
Rheinadler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rheinadler schrieb:
Ich fnde der Axel Mayer taugt kein Schuss Pulver...lieber heute als morgen sähe ich den bei den Oxxenbächern. Jetzt kommt mir nicht mit der Quote...wenn ich so oft angeschossen würde, hätte ich die auch. Ich denke, HB wartet nur noch wo FF neuer Trainer wird um den Mayer dort anzubieten. Jetzt seit doch mal ehrlich, ne größere Graupe gibt´s doch net.

Eine noch größere Graupe fällt mir sofort ein.


,-)  


Zum Beispiel der Keio.


spücha!
#
Die Ärzte - Elke
#
Woher weißt du denn, dass Spycher "gerne sehr defensiv spielt"? Ich halte das für Humbug, wenn man ihn lässt ist er durchaus in der Lage, ein ordentliches Offensivspiel aufzuziehen. Das sieht dann zwar anders aus als bei Ochs, weniger rasant, risikant und spektakulär. Aber ihn als einen darzustellen, der nur hinten drin steht, und auch noch so zu tun als wäre es das was er selbst will, ist einfach unfair.

Dieses "Spycher ist die Schwachstelle im System" haben wir hier immer wieder. Inzwischen haben sich einige Talente an ihm abgearbeitet, er ist immer noch da, er wird augenscheinlich nicht schlechter sondern besser, ist auch unter dem neuen Trainer absolut gesetzt. Ich für meinen Teil würde annehmen, dass viele dieser negativen Einschätzungen zu Spycher wenig mit seiner Qualität, aber viel mit seiner Spielweise zu tun hat. Er spielt nicht auffällig genug, also muss er weg.


PS: Zurück zum Thema  
#
Done. 42.39 %.
#
Rost erst 26? Sofort verpflichten, aus dem könnte noch was werden!  
#
Würde Skibbe nicht so gut zu Gesicht stehen, wenn er Offensivfußball predigt, aber dann hinten lieber auf Nummer sicher geht. Ochs ist ein wichtiger Baustein im Angriffsspiel, den wird man nicht einfach so aufgeben. Zumal er hinten auch ein Guter ist, ist ja nicht so dass Ochs nur vorne und Franz nur hinten kann.

Zudem stellt sich die Frage, ob es auf die Dauer so gesund ist, alle vier möglichen IV permanent zusammen auf dem Platz zu haben. Zum einen muss man bei jedem Ausfall in der IV gleich die halbe Mannschaft umbauen, zum anderen fehlt es dann an einem frischen Backup. Mal angenommen, nach der englischen Woche brauchen zwei von den vieren eine Pause - da kann man die komplette Aufstellung in den Müll werfen, und bei der kleinsten Verletzung stehen wir ohne IV da.
#
LajosD. schrieb:
....fest steht für mich eins, und da gehe ich nicht von ab, da könnt ihr hier rumpalavern mit pro und contra wie ihr wollt ...wenn ein kleiner schisser das erwähnte trikot trägt und zudem seine ach so vergötterten Lieblinge praktisch nie live sehen kann......dann hat ganz einfach die Erziehung versagt...basta !!!

Chapeau vor Kids, die in der Schule trotzt übermächtiger Konkurrenz das Rot/Schwarze stolz tragen...und...ich habe festgestellt....die werden immer mehr !!

Ich find´s schön


Die Eintracht kommt eben wieder in Mode. Muss man einfach so sagen, als ich so langsam in das bewusst fußballinteressierte Alter kam, gabs in meiner Ecke nur den BvB. Die, die in "meiner Generation" heute die großen Eintrachtfans seit immer und ewig sind, hatten zu der Zeit zu 90% nix mit Fußball am Hut, und schon gar nicht mit der SGE. Von den Biene Majas haben sich viele aber bis heute gehalten. Das sind quasi die, die wie ich in einer Zeit groß wurden als die Eintracht alles verspielt hat, und deshalb eine zeitlang bei den Kids nicht so gefragt war.

Jetzt gibts wieder Erstligafußball. Dafür lassen sich die Stöpsel offensichtlich leichter begeistern. Modefans in XS  
#
Das wird teuer. Aber das Geld ist er wert. Soweit ich weiß verdient er in etwa ein Mio, die Frage ist im Grunde nur ob er sein Gehalt bis auf das Niveau von Ama und Chris gehoben bekommt, oder irgendwo dazwischen (z.B. 1,3Mio) landet.
#
Der Ehrgeiz von Meier würde so manchem unserer "Talente" gut zu Gesicht stehen. Ansonsten netter Bericht (alberne Kindernamen mal ausgenommen), blöde Frage, alles wie immer und gerne wieder  
#
genial  
#
Ina und Bella, sind wir hier im Mädcheninternat?
#
Wir sollten nicht zu laut lachen, wir sind bisher die einzigen die gegen Köln nicht gewonnen haben  
#
tani1977 schrieb:
als ich ca. 18 war, war ich damals öfters im Paramount Park unterwegs, im kleinen Club hab ich dann auch mal getanzt und bin von einem Typen wild begrabscht worden und der wollte mich gegen die Wand schleudern etc..ich hab auf der Tanzfläche noch um Hilfe gerufen und bewusst leute angeschaut, damit die mir helfen...ich war damals noch zierlich und überhaupt..es hat NIEMAND geholfen...wahrscheinlich dachten die noch,ihc hätte spass dran;-(

so viel zum Thema Zivilcourage


Die Mehrzahl der Leute überlegt sich in so einer Situation augenscheinlich nicht, wie sie dir helfen können, sondern aus welchem Grund sie das besser nicht tun. Frau allein auf der Tanzfläche: Selbst schuld. Rentner weißt Jugendliche zurecht: Selbst Schuld. Besoffen: Selbst schuld.

Und so kann man das im Grunde endlos weiterführen. Gerade die Beispiele mit den Clubs zeigen aber auch direkt wieder die Problematik, in denen man als Helfender steckt. Es ist massenhaft Alkohol im Spiel, es sind unbegrenzt Gegenstände in Reichweite mit denen man schwer verletzt werden kann (Gläser, Flaschen), die Situation ist megaunübersichtlich, die Täter sind oftmals nicht alleine und warten im Zweifel schon den ganzen Abend darauf, jemanden richtig fertig zu machen. Und hinterher bekommt man mit etwas Glück noch von der minderbemittelten Security ein paar Zähne ausgeschlagen.

Das mit dem auf die Köpfe von Leuten eintreten, die wehrlos am Boden liegen, scheint inzwischen irgendwie Standard zu sein. Keine Ahnung wo das herkommt, im Grunde kann man das nur damit erklären dass es den Schlägern nicht mehr um Macht ("Ich box dich um und zeig dir wer der King ist") sondern ums pure Zerstören geht. Möglicherweise orientiert sich da inzwischen eine ganze Generation von Straßenschlägern an den Neonazi-Attacken der 90er, da ist mir persönlich diese ekelhafte Praxis zumindest zum ersten Mal gehäuft aufgefallen.
#
Das Problem in der Praxis ist, dass man sich nicht sicher sein kann, in welchem physischen Zustand sich solche Personen befinden. Dass derartige Schläger vermutlich bis unter beide Ohren mit Adrenalin vollgepumpt sind dürfte keine Frage sein, wenn dann allerdings auch noch Alkohol oder bestimmte Drogen im Spiel sind, können sich Effekte wie Schmerzunempfindlichkeit oder Enthemmtheit weiter verstärken. So jemanden unter Kontrolle zu bringen, kann gerade für eine Einzelperson arg ins Auge gehen.

Natürlich ist sowas nicht vergleichbar mit dem 13jährigen Assikind, dass im Bus die Oma anpöbelt, und einem bestenfalls mit seinen Brüdern droht wenn man den Mund aufmacht. Als Frau wäre ich in solchen Situationen aber allgemein doppelt vorsichtig, ohne das direkt an einzelnen Volksgruppen festmachen zu wollen gibt es inzwischen leider viele gerade junge Kerle, die gerade bei Frauen rigoros zuschlagen.
#
EFC Monteros Minibar
#
Zum Thema "Was würdest du tun?" kann ich für meinen Teil nur folgendes sagen:

Es ist Jedermanns gutes Recht, für sich zu beanspruchen man würde in einem solchen Fall einschreiten. Spontan gefragt würde ich sicher ähnlich antworten. Natürlich ist jeder erstmal davon überzeugt, in so einer Situation "richtig" zu handeln und einzuschreiten. Was Pedro schreibt klingt fast schon wie ein Zitat aus einer Broschüre für Zivilcourage, ohne ihn dafür jetzt angreifen zu wollen - ganz offensichtlich wissen "die Menschen", wie man sich zu verhalten hat.

Wenn ich länger darüber nachdenke, kommen mir durchaus Zweifel. Ich bin relativ groß, sportlich, habe mehrere Jahre Kampfsporterfahrung. Es ist eher unproblematisch, sich einer Einzelperson entgegenzustellen, wenn diese nicht gerade bewaffnet ist oder massiv unter Drogen steht. So jemanden bekommt man schon irgendwie abgelenkt und kontrolliert, da findet man auch schnell Hilfe.
Sobald es aber zwei oder mehr Täter sind, potenzieren sich die Probleme. Es gibt, solange man alleine ist, immer mindestens einen der sich nicht kontrollieren lässt, die Täter stacheln sich kontinuierlich an und lassen sich viel schwerer beschwichtigen. Keiner will der erste sein der abhaut, man tritt eher nochmal zu. Da entsteht eine Dynamik, die sich oft nur in Überzahl durchbrechen lässt.

Wenn ich mir dann vorstelle, ich sitze nach einem langen Arbeitstag in einem vollbesetzten Abteil, in dem irgendwer bepöbelt wird, ohne dass sich etwas regt - ich könnte nicht dafür garantieren, dass ich dann noch aufstehe und meine Birne hinhalte.
#
Genial, wie die sich untereinander beleidigen.