>

EvilRabbit

15179

#
Basaltkopp schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Man Leute, ihr wollt immer das die EIntracht auf nemeinstelliugen Platz kommt, und dann wünscht ihr euch diesen Fussballspieler zurück!?

Heller ist nicht Bundesligareif, und ihr werdet sehen das er verkauft wird und nicht zur Eintracht zurück kehrt!

Die Eintracht will den Kader verkleinern! Was sollen wir dann mit 5 Stürmern? Die dazu noch gut Geld verdienen! Es werden eh nur zwei Spielen....

Es werden nur 2-3 Leute geholt! Iv und 2 Mittelfeld-Allrounder mehr ist nicht drin! Bzw werden nicht benötigt!

Die EIntracht fährt den Spartkurs und will dau noch einige abgeben wie Mehdi, Pröll oder Nikolov, Ljubicic, Fink (will weg,Kohle)

Hoffe das Ina verlängert, denn als backup wunderbar! Da muss man nur ne Option in seinem Vertrag ziehen!

Den Krük sollte man auch verleihen, da er Links keine Chance hat gegen Spycher und Petkovic!

Unglaublich was hier einige für einen Fussballsachverstand haben! Wenn ich im Wunschkonzert Namen wie Klinsmann, Emerson oder Teber lese wird mir dermaßen übel.....

Bin mir sicher das 2 Erfahrene Leute kommen, denke da an Spahic und Balitsch. Außerdem eion Jungspund den keiner auf dem zettel hat, aber eine Bombe alla Fenin ist!

Leier wird wohl ein Reinhard kommen, aber wie gesagt bevorzugen ich Spahic, ansonsten wür ich den Haggui noch gutfinden...


Wenn Du Ahnung hast, will ich gar keine haben. Welche Version der deutschen Rechtschreibung ist das eigentlich?  

0.71, da hat er wohl noch das Sechzigerjahre Backup einer ostdeutschen Hauptschule billig bei eBay bekommen.
#
Hauptsach, mein Caio kriescht ma bissl Spielzeit, gelle?!
#
Hilfe, mir wächst schon ein Ringelschwänzchen  
#
Kann doch im Grunde genommen kein Fehler sein, so einen zu holen und hinter unseren verbliebenen Sechsern langsam heranzuführen. Dürfte jedenfalls bedeutend einfacher sein, als entsprechenden Eigengewächsen (Chandler, Weil) einen Profivertrag zu geben, die nochmal zwei Ligen weiter unten unterwegs und somit bedeutend schwerer einzuschätzen sind.

Die interessantere Frage ist, wer hinter Bajramovic und Chris die Nummer drei im defensiven Mittelfeld geben soll. Mir persönlich würde eine Verlängerung von Ina nach wie vor sehr gut gefallen, da wir damit drei sehr verschiedene Spielertypen für diese Position hätten, und zwar ohne eine Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Variante wie Fink, dem es bei aller Vielseitigkeit irgendwie an echten Stärken mangelt. Mit weniger Personal wird Funkel sicher nicht in die Saison gehen, gerade auch weil Chris (IV) und Bajramovic (sonstwo im Mittelfeld) immer wieder mal anderswo Löcher stopfen müssen und deshalb zwingend mindestens einen Backup auf konstant hohem Niveau benötigen.

Und vielleicht ist dann auch irgendwann unsere wandelnde Schmerztablette Preuß wieder dabei. Wenn die den nach diesem endlosen Durchgeschleppe im Sommer rauswerfen, falle ich vom Glauben ab.
#
helo72 schrieb:
schusch schrieb:
helo72 schrieb:
Beim Tempo von Arsenal könnten selbst wir noch mithalten.



Na dann wirst Du es am Samstag erst recht langsam finden.

Das war doppelt so schnell wie unser Kick. Es gibt da einen Unterschied. Den wirst Du auch am Samstag feststellen. Daran ist aber nicht der Funkel schuld.


Hab ich auch nie behauptet.
Von mir aus können wir am Samstag Schneckentempo spielen, solange wir gewinnen. Aber wenn ich mir ein CL-Halbfinale anschaue hoffe ich auf ein atrraktives Spiel - und das wars für mich in keinster Weise.
Und was an Arsenals Spiel schnell gewesen sein soll, dass frage ich mich echt. Dass war größtenteils Standfußball, ohne Ideen. Eigentlich hätte ManU das Finale heute schon klar machen können.

Mit Liverpool ist das meiner Auffassung nach "schnellste" Team halt auch schon weg. Da ist so unglaublich Zug nach vorne drin, dass ich denen bedeutend lieber zusehe als z.B. dem Gezauber von Barca oder dem was Vereine wie ManU und Arsenal abliefern, von Chelsea gar nicht erst zu reden.

Arsenal gehört meiner Auffassung nach nicht ins Halbfinale, hatte aber einfach das gewisse Losglück. Und entsprechend treten sie jetzt eben auch auf, warum Manchester das nicht genutzt hat erschließt sich mir aber irgendwie auch nicht.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
nur mal ne Frage ist der Magath dämlich?

anscheinend. in WOB darf er schon alles und hat viel mehr Geld als auf Schalke zur Verfügung...

Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Dass Schalke dem Vernehmen nach den nach den Bayern teuersten Kader der Liga hat, kommt ja nicht von ungefähr. Es gibt einen gewissen Unterschied, ob mir mein Sponsor mal 50 Millionen zum Einkaufen hinlegt, oder ob ich kontinuierlich einen viel höheren Etat fahren kann. Natürlich würde Magath selbst im Falle der CL-Quali nicht derart sorglos einkaufen können wie in Wolfsburg, dafür ist er auf Schalke nicht auf Gedeih und Verderb den Launen von VW ausgesetzt. Er hat bedeutend mehr Mittel durch Vermarktung, Stadion und Tralala zur Verfügung, ist dadurch viel weniger von einer einzelnen Geldquelle abhängig. Wenn er vertraglich gesehen die selben Möglichkeiten auf Schalke bekäme wie in WOB, käme das zumindest wirtschaftlich gesehen eher noch einem Machtzuwachs gleich.

Keine Frage, dass man auf Schalke erstmal etwas kleinere Brötchen backen wird. Aber trotzdem wird man sich zumindest das internationale Geschäft als Ziel auf die Fahnen schreiben, und in zwei bis drei Jahren wieder voll Oben angreifen wollen. Ob Wolfsburg dann noch da oben mitmischt, oder wieder in die vormagathsche Bedeutungslosigkeit verschwindet, steht in den Sternen.

Zu guter Letzt dürfte da noch ein weiterer Faktor entscheidend sein, nämlich die Vereine an sich. Magath dürfte schon verhältnismäßig gut verdienen, und wird weder hier noch da am Hungertuch nagen müssen. Was für jemanden, der schon bei nahezu allen großen deutschen Vereinen auf der Bank saß, womöglich interessanter ist, ist der Verein an sich. In Wolfsburg kann der meinetwegen dreimal in Folge Meister werden, das interessiert in zehn Jahren keine Sau mehr. Wenn er auf Schalke die Schale holt, macht er sich unsterblich. Bei einem Retortenverein wird bestenfalls so ein seelenloser Technokrat wie Rangnick auf Dauer glücklich, Magath hat jetzt möglicherweise genug von seinem Biotop und will wieder zurück dahin wo es knallt.
#
simima schrieb:
Joker1975 schrieb:
Im Live-Ticker von N-TV stand Magath zu S06?????


Ja, hab es auch gelesen. Trainer und Manager bei Schalke ab kommender Saison :  "......zeichnet sich ein spektakulärer Trainer-Wechsel ab"  lt. Stuttgarter Zeitung und Bild.

Nachher mal DSF gucken ...

Wäre in diesem Fall nicht das erste Mal, dass die BILD komplett daneben liegt.
#
44,4%
#
propain schrieb:
EvilRabbit schrieb:


Viel lustiger: Fans wollen Matthäus. Die Bazis haben doch echt den ***** offen.

Sicher das den die Bayern wählen?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11161228/
 

So einen Gedanken hatte ich zwar zuerst auch, allerdings ist mir auf Anhieb kein entsprechender Fred hier aufgefallen. Naja, sagen wir mal die spinnen die Bazi-Medien  ,-)
#
SGERafael schrieb:
Heute ist er auf den Ribery und Toni losgegangen - Parallelen ?!

Die beiden scheinen allerdings auch eine etwas eigene Trainingseinstellung zu haben, bei den (zugegeben nicht besonders vielsagenden ^^)Live-Bildern vom Training hat das gerade beim kleinen Franzosen schon ziemlich gelangweilt und halbherzig ausgesehen. Dass entsprechende Sonderbehandlungen von Klinsmann womöglich Teil des Problems waren, will man jetzt wohl von vorne herein korrigieren. Ein Glück dass nicht jeder Rüffel von Funkel an Caio im Training so in der Presse breitgetreten wird, das ist doch reine Effekthascherei.

Viel lustiger: Fans wollen Matthäus. Die Bazis haben doch echt den ***** offen.
#
So, das DSF braucht wohl doch noch etwas Kohle und fährt wieder das Sportquiz an.
#
Im übrigen grandios, wie die DSF-Affen jetzt schon alles vorher besser gewusst haben. Erst hypen sie den Klinsmann durch die Decke, und jetzt sowas, deutsche Presse halt die Fresse...
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
Hä, müssen die sich da echt das Wasser in so Plastikbecherchen zapfen?  

Jo, und das geben die dann direkt bei der Dopingkontrolle als Urinproben ab.
#
Und Hoeneß scheint nicht mehr wirklich an den Meistertitel zu glauben. Ziel: Qualifikation für die CL, möglichst Platz 2. Aber gegen den Titel würde man sich im Erfolgsfall auch nicht wehren.
#
Grad zufällig hingeschaltet. Auch wenn ichs bissl lächerlich finde, immerhin macht das DSF mal seinem Namen Ehre und bringt ausnahmsweise keine Quiz-Abzocke.
#
Ich wage stark zu bezweifeln, ob durch die aktuelle Mexiko-Grippe in unseren Breiten nur annähernd so viele Menschen auch nur infiziert werden, wie anderswo verhungern. Wir werden kaum diejenigen sein, die groß unter dieser Krankheit zu leiden haben werden, wenn es wirklich zu einer Pandemie kommt geht sich das wie alles andere schön auf dem Rücken derjenigen aus, die es sich nicht leisten können sich dagegen zu wehren. Besonders pikant, wenn man bedenkt, dass auch die weltweite Ausbreitung dieser Schweinegrippe, wie schon die Finanzkrise zuvor, im Grunde genommen erst durch Globalisierungsgewinnler wie uns so richtig befeuert wird.

Und um mal zwei Zahlen als Relation zu dem zu bringen, was hier diskutiert wird:
Laut Wikipedia wurden seit Dezember 2003 offiziell 421 Menschen von der Vogelgrippe infiziert, wovon 257 starben. Auch wenn die Sterberate erschreckend hoch (und um ein vielfaches höher als bei der Schweinegrippe) ist, entspricht das in etwa der Zahl an Personen die pro Monat in Deutschland im Straßenverkehr umkommen.
#
Gregor04 schrieb:
Man was war das für eine schöne fahrt.

Am Freitag um 1:25 ging es los ab Werdohl nach München.

Nachdem ich die 20 € im Bus für Essen und Trinken bezahlt habe, ging es mit dem ersten Bier um 1:35 Uhr los.  Im Bus ca. 30 begeisterte Schalker und 2 Bayern Fans die Stimmungsmäßig im unterzahl waren und sich kein einziges mal durchsetzen konnten, eine sehr bittere Fahrt für die beiden. Dank meiner netten und lustigen Art haben aber auch die beiden ihren Spaß gehabt.  

Nach einigen Bieren und vielen interessanten und witzigen Gesprächen, bin ich um 5:00 Uhr eingenickt und so wenigstens zwei Stunden geschlafen. Um 10:00 Uhr wahren wir dann in München im Hotel. Nachdem wir im Hotel alles abgelegt haben, führen wir mit der S-Bahn in die Innenstadt um sich am Marinenplatz einige 1/2 Liter in der Sonnenhitze zu gönnen. Ich muss sagen eine sehr schöne Stadt, leider sind die Menschen da nicht so offen wie im Ruhgebiet. Trotzdem hatten wir jede Menge Spaß mit denn Münchenern, die kein bisschen aggressiv wahren sondern immer sehr freundlich.

Um 14:20 Uhr ging es Richtung Stadion. "Man, von außen ist die Hütte so was von billig gemacht, das es eigentlich für die Bayern Verhältnisse schon ein wenig zu billig wirkt. Weiße Platten drauf und fertig ist das Stadion von außen. Erst im Stadion sieht man dann die volle Pracht, der allianzArena. Leider sind die schlangen an denn Bier und Essens Buden viel zu lang, so das ich mich entscheide gleich in mein Block zu gehen. Als ich unten dann die Aufschrift sehe Block Nr. 343 falle ich von glauben ab. Ich guck nach oben uns sehe nur Treppen, Treppen und noch mals Treppen. Ich habe noch nie im meinen Leben so viele Treppen hoch steigen müssen als in der AllianzArena. Der größte scheiß ist, ich war völlig aus der Puste nachdem ich nach 10 Minuten oben in meinem Block war. Die Aussicht aber aus unserem Block auf das Spielfeld hat es wieder in ein positives Bild gerückt.

Während der ganzen 90 Minuten hört man nur die Schalker. 90 Minuten hinter der Mannschaft, 90 Minuten laut am singen, ununterbrochen Stimmung am machen, Die Bayern Fans kamen noch nicht mal mit denn Klinsi Raus rufen durch, so laut wie wir es die ganzen 90 Minuten waren. Eine Fantastische Gänsehautstimmung zum greifen nach für jeden der ca. 15 000 Schalker im Stadion.

Nach dem Spiel lagen sich alle in denn Armen vor freude und bejubelten denn nicht grade schönen aber am Ende doch verdienten Sieg der Schalker. Weil die Bayern einfach zu Ideenlos und Harmlos wahren. Neuer ein sicherer Rückhalt für die Schalker, ließ heute nichts anbrennen und nach dem Schlusspfiff kochten die Emotionen über und das bei jeden der ein Blau, weißes Trikot an hatte. Während die Bauern Fans schon alle raus aus dem Gummiboot waren, tanzten und sangen immer noch alle Schalker zusammen.

Um 20:00 Uhr war ich wieder im Hotel, geduscht und ab wieder auf die Piste. In ein Bayerisches Brauhaus, wo richtig schon der Sieg weiter gefeiert würde mit viel Musik, Bier und Schweinehaxen von feinsten. Um 24 Uhr war für mich aber Schluss ich ging wieder ins Hotel, damit ich morgen ausgeruht mit denn Bus zurück fahren kann.

Am Sonntag um 11:00 Uhr ging es wieder los Richtung Sauerland. Nach vielen Bayern hat verloren Liedern waren wir dann um 19:00 im Werdohl und hatten ein wunderschönes Wochenende hinter uns das wir so schnell nicht vergessen werden.

Gluck auf und bis zu nächsten schönen Auswärtsfahrt der Schalker.

Den gehen die Schalker auf die Reise, wünsch ich mir nur, dabei zu sein!!!

Gregor

Und schreiben die Schalker ins Eintracht-Forum, wünschte ich mir bisweilen sie würden ihre Texte vorher durch die Rechtschreibprüfung jagen.
#
sotirios005 schrieb:
HessiP schrieb:
Wer steht eigentlich bei Funkels Entlassungs-Sondersendung auf DSF zwischen Waldi und dem anderen Spacko? Adi Adelmann?!


Eine solche Sendung wird nicht benötigt, da FF auf Jahre hinaus den Klassenerhalt schaffen wird!!    

Und genau das ärgert dich bis aufs Blut. Wiederaufstieg 2012, und du bist ganz vorne mit dabei  
#
Labadia hats halt einfach nicht drauf ^^

Ansonsten schon sehr bezeichnend, wenn man sich hier mit einem ex-Mainzer und einem ex-Kölner präsentiert  
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Unglaublich was hier einige für einen Fussballsachverstand haben! Wenn ich im Wunschkonzert Namen wie Klinsmann, Emerson oder Teber lese wird mir dermaßen übel.....

Bin mir sicher das 2 Erfahrene Leute kommen, denke da an Spahic und Balitsch. Außerdem eion Jungspund den keiner auf dem zettel hat, aber eine Bombe alla Fenin ist!

Leier wird wohl ein Reinhard kommen, aber wie gesagt bevorzugen ich Spahic, ansonsten wür ich den Haggui noch gutfinden...

Sich erst über mangelnden Sachverstand beschweren, sich dann aber in gegenstandslosen Spekulationen über Neuzugänge verlieren. Grandios, aber Hauptsache sich selbst nicht zu wichtig nehmen

Ich für meinen Teil bin mir inzwischen nicht mehr so sicher, ob aus Heller tatsächlich nochmal einer wird. Allerdings muss man wohl seiner endlosen Verletzungsgeschichte Tribut zollen, die sicher ihren Anteil am nicht erfolgten Durchbruch hatte. Auch wenn ich ihn als einen der Streichkandidaten unserer Cluboberen auf dem Zettel habe, ganz aufgeben möchte ich die Hoffnung noch nicht.