
EvilRabbit
15179
Adler2002 schrieb:
Ich frag mich warum hier einige sich so aufregen?? Es gibt viele ältere und auch Fanclubs wo die Freundschaft zu Duisburg nicht tod ist!!!
Dann so Sprüche lieber den FSV unterstützen. Ihr wart in Oberligazeiten nie bei Spielen SGE II gegen FSV oder???
Sonst wüsstet ihr das die Bornheimer uns net grad ab können und wir se auch net.
Stellt sich nur die Frage, ob man daraus jetzt gleich so eine Aktion machen muss. Rivalität von Clubs innerhalb einer Stadt ist ja wohl stinknormal, aber muss man denen deshalb direkt so gegenübertreten? Hat für mich irgendwie was von schlechtem Ton, sich da hinzustellen und dem FSV der stimmungstechnisch sowieso schon im Sack ist noch eins reinzudrücken. Ah guck mal, da kommen wieder die Leichenfledderer von der SGE.
Und wenn dann bei unserem nächsten Heimspiel fünf Mann mit FSV-Flagge im gegnerischen Block stehen wird hier dann gleich wieder der dritte Weltkrieg an die Wand gemalt.
HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:
Chris fehlt im DM als Antreiber. Der muss wieder dahin im nächsten Spiel. Fink kann das nicht, der ist ein Mit- aber kein Führungsspieler.
100% Zustimmung
Sehe ich ähnlich. Wenn uns eins gefehlt hat heute, dann jemand der mal ein wenig Zug nach vorne produziert. Sowas lahmes und uninspiriertes wie unser Offensivspiel insbesondere in Hälfte zwei habe ich selten gesehen.
Gibts eigentlich von Pepe selbst eine Äußerung dazu?
Im eigenen Stadion gegen einen kleineren Verein aus der eigenen Stadt zu supporten, ist ja schon ein wenig arm. Alles außer Frankfurt ist scheiße, und bei dem Thema steht Duisburg bei mir ziemlich weit oben...
Schwarz - weiß - blau
Juckt kei Sau
Schwarz - weiß - blau
Juckt kei Sau
SGE_Werner schrieb:
Richtig, ich vergaß die unberechtigten roten Karten, die dann trotzdem bestraft werden.
Wie gesagt, ich halte das Bewährungsprinzip für wichtig. Jeder Spieler begeht mal eine Dummheit, die Frage ist, begeht er sie ein zweites Mal in ähnlicher Form? Da gibt es einige Spieler in der BL, die das durchaus schaffen und sich nicht im Griff haben.
Jeder sollte eine zweite Chance verdient haben. Nur wenn er die nicht nutzt, sollte härter durchgegriffen werden als jetzt. Viel viel härter. Es kann nicht sein dass der erste Ellenbogencheck mit 3 Spielen und die nächste Tätlichkeit nur mit 4 Spielen verurteilt wird.
Problem beim Thema Bewährung sind halt die Vereine, die da als dritte Interessensgruppe neben Verband und Täter agiert. Wenn in unserer "normalen" Welt eine Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird, interessiert das den Arbeitgeber meist einen Dreck, da man im Falle des Falles nur einen Straffälligen verliert den man meist ohne übermäßigen Aufwand ersetzen kann. Da gibt es diesen dritten Beteiligten, der zudem auch noch im Verbund mit anderen Vereinen einen gewissen Einfluss auf derartige Regelkataloge hat, einfach nicht, entsprechend wird auch kein Druck aufgebaut.
Und die Vereine sind nunmal nicht besonders scharf drauf, mit derartigen Ungewissheiten zu leben. Hey guck mal, unser lieber Caio hat einem die Zähne ausgeschlagen und kriegt fünf Spiele auf Bewährung, ob der sich das nächste halbe Jahr wohl besser im Zaum hat? Planungssicherheit sieht anders aus. Zudem dürfte es einen gewissen Effekt auf den Marktwert betroffener Spieler haben, wenn die sich eine halbe Saison lang nichts erlauben können. Wer kauft den freiwillig einen Spieler, der beim ersten kleinen Ellenbogencheck dann direkt mal fünf Spiele fehlt?
118140 schrieb:
und jetzt noch ein kritisches nachfragen des Reporters bei RR und seine genervten Antworten...
Macht ja auch keinen Spaß so, das muss man verstehen ,-)
AdlertraegerSGE schrieb:
Berlin is zwar auf meiner Sympathieskala auch nicht gerade weit oben, aber mir immer noch weitaus lieber als die Hopp-Idioten. Richtig schön, die abrutschen zu sehn.
Dito.
Rangnick scheint sich auch für ganz ausgefuchst zu halten. Immer schön offensiv wechseln, dann klappts auch mit dem Tor. Schön, wie sich der Selbstläufer der Hinrunde letztlich doch als glücklich herausstellt und nicht alles beliebig reproduzierbar ist. Vier Stürmer, ein Mittelfeld das im Grunde nur noch aus zwei weiteren Offensiven besteht, damit ist man schon ganz weit vorne auf der Innovationsskala
complice schrieb:raideg schrieb:
Meine Güte, geht mir der Turm und Droschke auf die Nüsse
Der labert einen Mist, dieser Hopp-Jünger, das ist nicht auszuhalten.
Extrem nervtötend. Der ist auch nicht wenigstens ein bisschen um Neutralität bemüht
Anscheinend hat der alte Schmierlappen seine Hoffnung auf einen Job bei den Bayern begraben und biedert sich nun dem nächsten Geldsack an...
raideg schrieb:
Meine Güte, geht mir der Turm und Droschke auf die Nüsse
Der labert einen Mist, dieser Hopp-Jünger, das ist nicht auszuhalten.
Hoch leben die englischen Kommentatoren
118140 schrieb:EvilRabbit schrieb:AgentZer0 schrieb:Swartzyn schrieb:Glaube der hat noch keinen Ball berührt
Wellington wellington wellington
Versteh ich net, dabei war der doch beim Hallenturnier so gut
... und der Rangnick erst, der war da auch so gut drauf...
Haben die eigentlich schonmal gewonnen in Ihrer neuen Bude ?
2:0 gegen Cottbus am 18. Spieltag, gleichzeitig auch der bisher letzte Sieg. Zwei Spieltage später wars das dann mit Platz 1, seitdem gehts nur noch bergab.
AgentZer0 schrieb:Swartzyn schrieb:Glaube der hat noch keinen Ball berührt
Wellington wellington wellington
Versteh ich net, dabei war der doch beim Hallenturnier so gut
Was ne Flasche, würde das mal unter Stellungsfehler verbuchen so viel Platz wie der da zum Pfosten lässt...
Hab ich das grad richtig gesehen, oder stand Datenschutz-Mehdorn da gerade mit Hopp vor der Loge? ,-)
Der Support is schon arg traurig, man hört fast nur deren Capo der verzweifelt versucht die Leude zu animieren... "Ihr seid scheiße wie der KSC" kam denke ich aus der anderen Ecke
Jetzt isser kaputt. Eindeutig zu viel trainiert!
SGE_Werner schrieb:
http://www.tagesschau.de/inland/owomoyela104.html
Sehr schade. Mit der Bewährungsstrafe können sie jetzt direkt gegen den Unrechtsstaat BRD hausieren gehen, und steigen in der Gunst ihrer Anhänger eher noch. Mit sowas tut man denen definitiv nicht weh...
Schöner Fred, in den Medien bekommt man von sowas ja meist nur die abgekauten und oft auch nach dem Gusto des jeweiligen Redakteurs zurechtgebogenen Reste hingeworfen.
Allerdings zeigt es auch, dass der Weg nach oben, von Hannover vielleicht mal abgesehen, hart und steinig wird. Ohne massiv bessere Platzierungen ist da auf absehbare Zeit nicht mehr viel zu machen, wir haben praktisch das aus eigener Kraft Machbare erreicht. Für eine verbesserte Finanzsituation taugt das nicht, für große Sprünge müssten zwangsläufig andere Quellen sorgen.
Allerdings zeigt es auch, dass der Weg nach oben, von Hannover vielleicht mal abgesehen, hart und steinig wird. Ohne massiv bessere Platzierungen ist da auf absehbare Zeit nicht mehr viel zu machen, wir haben praktisch das aus eigener Kraft Machbare erreicht. Für eine verbesserte Finanzsituation taugt das nicht, für große Sprünge müssten zwangsläufig andere Quellen sorgen.
Auch wenn das eine wertlose Promotour ist, ich würde mich sehr für Ochs freuen wenn er dabei wäre. Ich sehe da allerdings ein Problem, das ein Jahr älter ist, unumstrittener Stammspieler beim Spitzenreiter, zudem als defensiver Mittelfeldspieler einsetzbar. An Sascha Riether vorbei zu kommen dürfte für unseren Feuerkopf momentan ausgesprochen schwierig sein. Das ergäbe nach obiger Liste Hinkel/Riether für rechts, Lahm/Schäfer für links. Nimmt man z.b. noch Owomaltine für links und packt Lahm auf rechts, wars das womöglich schon. Da hilft nur noch Daumen drücken.
zamusi schrieb:tani1977 schrieb:
spielen da wirklich die profis mit??
soweit ich weiss 2 pro team.
Preuß und Ama.
Auf mindestens einen von Mundstuhl würde ich auf jeden Fall wetten, die prostituieren sich da ja schon seit Jahren bei sämtlichen Events für ein paar Euro und etwas Rampenlicht.
In meinen Augen ist der Mythos Bayern in dieser Saison endgültig gestorben. Die andauernde Erfolglosigkeit auf europäischer Ebene wurde trotz anderen Anspruchs nicht aufgehalten, auf nationaler Ebene häufen sich für bayrische Verhältnisse geradezu epische Niederlagen. Zudem zeigt der Verein, wie unreformierbar seine durch die Jahrzehnte des Erfolgs verkrusteten Strukturen sind; und das wird auch so bleiben, solange noch einer der alten Garde an Bord ist und der Rest vor Erfurcht erstarrt.
Im übrigen hoffe ich, genauso wie viele andere hier, das dieser unaussprechliche rote Luftballon der Sargnagel für diese Bayernsaison ist. Auch wenn wir hier unsere besondere Meinung über ihn relativ exklusiv haben dürften, sind seine Erfolge als Trainer doch schon sehr lange her. Was man sich von dem verspricht, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.