>

EvilRabbit

15179

#
Mausekatrin schrieb:
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Das sind zutiefst frustrierte Eintrachtler, gar keine Frage.


Nö,  für mich sind das einfach nur Arschlöcher. Und ja, das würde ich ihnen auch ind Gesicht sagen. Aber sie haben ja keins.


Das sind doch keine Eintrachtler!!!! Welcher Fan fügt denn wissentlich seinem eigenen Team Schaden zu??? Soviel Hirn müsste doch jeder haben und es nicht einmal versuchen...

Hat mich schon gewundert, dass am Samstag keine Caio-Rufe kamen, denn ich hätte den O..... nicht zugetraut, dass die überhaupt wissen, dass er nicht auf der Bank sitzt!!!

Mit der Intelligenz kann es bei den De.... nicht weit her sein...    

Das ist ungefähr genauso zieführend wie das übliche "Das sind keine Fans"-Gelaber, wenn mal wieder irgendwo randaliert, gezündelt oder geprügelt wird. Man muss sich leider damit abfinden, dass auch (oder vielleicht gerade) unter Eintracht-Fans eine Menge Personen zu finden sind, neben denen man nicht mal im Stadion würde sitzen wollen. Geschweige denn denen nachts über den Weg laufen oder versuchen, denen gegenüber eine andere unliebsame Meinung zu vertreten.

Das Problem ist nicht nur, dass diese Personen ihren eigenen Frust am Verein ablassen. Sondern dass sie sich von der Masse der Fans, die alle zwei Wochen im Stadion "Funkel raus!" schreien, angestachelt und gewissermaßen persönlich beauftragt fühlen, hier ein Zeichen zu setzen. Und auch wenn hier jetzt allgemeine Betroffenheit herrscht:


Ich verwette diverse Körperteile, dass es einen erheblichen Prozentsatz von Fans gibt, die mit dieser Aktion - vorsichtig ausgedrückt- kein Problem haben. Das hier vorgetragene Entsetzen ist nunmal nur die halbe Wahrheit.
#
rosbachinio schrieb:
Bigbamboo schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Nein!

Kein Oxxe geht für so ein Späßchen in den Knast, oder macht sich überhaupt diesen enormen Aufwand.

Ich glaube eher das da sehr wohl eine starke emotionale Verbindung zum Verein vorhanden ist. Ohne persönliche "Angepisstheit" wegen was auch imme, macht das kein Mensch.
Da steckt nicht nur kriminelle Energie dahinter, sondern auch ganz arge emotionale "Betroffenheit"

Die Oxxen sind persönlich angepisst. Wir sind in der ersten, die in der dritten Liga. Wir haben HB und FF, bei denen weiß ich nichtmal, wer nach Möller kam.

Und wie schon des öfteren geschrieben - so enorm ist der Aufwand nicht.




wie eintracht-grenzenlos schon geschrieben hat kein Oxxe würde dafür riskieren in den Knast zu gehen

Als obs bei denen Internet gäbe.
#
stormfather3001 schrieb:
Breezer schrieb:


Es darf sich also gefreut werden auf den SC! Ihr wollt doch nicht Mainz dafür oder?


Lieber Freiburg und Mainz, statt Nürnberg und Fürth.

Gegen Fürth kann man doch nix sagen, die sind wirtschaftlich ohnehin nicht konkurrenzfähig. Früher oder später kommen die eh mal hoch, und verschwinden dann relativ schnell wieder.
#
Kabbes schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt. Präsident dort ist ein gewisser Peter Hofmann, irgendwie sagt mir der Name gerade so ungefähr gar nichts.


Er ist Bayern-Fan.

Was für eine Kombination...geht's noch unsympathischer?

O M G

Blaues Hoffe-Blut.
#
FredSchaub schrieb:
EvilRabbit schrieb:
FredSchaub schrieb:
die letzten beiden Spieltage sind durch den DFB vorverlegt worden, da sie als Konferenz zu sehen sein werden, Anstoß ist jetzt um 13.30

Quelle

Wer soll sich das denn ansehen, da sitz ich noch beim Mittagessen.


Teller mitnehmen ins WOhnzimmer    

Ich wohne in einer WG, hier gibts weder Wohnzimmer noch Teller  
#
Feigling schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Sagen wir es mal so. Da ist die Personaldecke noch dünner als bei den anderen.


Das ist wirklich ein sehr grosses Problem. Andererseits haben es andere Parteien ja jahrelang nicht gemerkt (Hohmann etc.) wer da so im Parlament rumsass...

Da wäre ich mir mal nicht so sicher...
#
monk schrieb:
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rangnick kuscht
Sehr schade. Hätte mir gewünscht, dass es da weiter abgeht.

Was ich an dem Artikel bemerkenswert finde ist, das der Hopp als Präsident des Vereins bezeichnet wird, es hiess doch immer er sei nur Sponsor. Ich weiss, das ist nur für die Öffentlichkeit und um mit dem DFB keine Probleme zu bekommen, jeder weiss wer da das Sagen hat und der Verein sich nicht wirklich an die 50+1 Regel hält.

Bemerkenswert? Das hat Poschmann auch schon gemacht...

Ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt. Präsident dort ist ein gewisser Peter Hofmann, irgendwie sagt mir der Name gerade so ungefähr gar nichts.
#
monk schrieb:
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rangnick kuscht
Sehr schade. Hätte mir gewünscht, dass es da weiter abgeht.

Was ich an dem Artikel bemerkenswert finde ist, das der Hopp als Präsident des Vereins bezeichnet wird, es hiess doch immer er sei nur Sponsor. Ich weiss, das ist nur für die Öffentlichkeit und um mit dem DFB keine Probleme zu bekommen, jeder weiss wer da das Sagen hat und der Verein sich nicht wirklich an die 50+1 Regel hält.

Bemerkenswert? Das hat Poschmann auch schon gemacht...

Ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt. Präsident dort ist ein gewisser Peter Hofmann, irgendwie sagt mir der Name gerade so ungefährt gar nichts.
#
Andreas85 schrieb:
Breezer schrieb:
Andreas85 schrieb:
Wird sich leider kaum noch vermeiden lassen, dass die aufsteigen. Die braucht in der 1. Liga kein Mensch.



Und warum? Ein paar Gründe wären schon nett und wenn´s das Totschlagargument mit den Gutsmenschen ist ,-)  

Ich habe keine besondere Abneigung gegen die aber ich finde diesen Club einfach nur langweilig. Keine (Auswärts-)Fans, kaum Stimmung und die Krönung ist der beschissenste Gästeblock im gesamten deutschen Profi-Fußball.
Wie gesagt, ich könnte wirklich prima auf die verzichten.

Der Vorteil bei den Freiburgern ist halt, dass die nach ein, zwei Jahren dann auch tatsächlich wieder verschwinden. Bei anderen Clubs wie Nürnberg weiß man nie so genau, ob und wann man die dann tatsächlich wieder los wird.
#
FredSchaub schrieb:
die letzten beiden Spieltage sind durch den DFB vorverlegt worden, da sie als Konferenz zu sehen sein werden, Anstoß ist jetzt um 13.30

Quelle

Wer soll sich das denn ansehen, da sitz ich noch beim Mittagessen.
#
I-ADL3R-I schrieb:
die Mainzer nehmen wir nächstes jahr auseinander wie ne Weihnachtsgans    

Gänse werden ausgenommen  

Ich bin statt auseinandernehmen doch eher für zusammenschießen.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Schalke hat wirklich nichts gelernt ... geben Magath nen 4 Jahres Vertrag. Ich sehe schon wie die dem 10 Mio Abfindung bezahlen weil sie ihn nach 10 Monaten raus schmeissen.

4-Jahres-Vertrag? Tatsächlich. Die spinnen. Tja, so kann man sich auch ruinieren.


boah. vier jahre? den erfüllt er im leben nicht. trotzdem fürchte ich, dass er erfolg haben wird.

Der hat es in seiner ganzen Trainerkarriere gerade ein Mal geschafft, zumindest drei Jahre bei der Stange zu bleiben. Langfristiges und nachhaltiges Arbeiten sieht irgendwie anders aus, man könnte ihn wohl als Meister des mittelfristigen Erfolgs bezeichnen.
#
MrBoccia schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Schalke hat wirklich nichts gelernt ... geben Magath nen 4 Jahres Vertrag. Ich sehe schon wie die dem 10 Mio Abfindung bezahlen weil sie ihn nach 10 Monaten raus schmeissen.

4-Jahres-Vertrag? Tatsächlich. Die spinnen. Tja, so kann man sich auch ruinieren.

Soviel zum Thema neue Bescheidenheit auf Schalke  
#
In Lautern scheint man ja ein noch geileres Selbstverständnis zu haben als in Köln oder bei uns  

From Hero to Zero, mal sehen welchen Hampelmann sie demnächst präsentieren, der sie wie selbstverständlich in die 1. Liga führen wird. Die sind doch nicht mal mehr eine Fahrstuhlmannschaft...
#
Adler78 schrieb:
Ich glaub eher, dass es bei denen noch um was geht am 34. Könnte nachteilig für uns werden.
Der HSV muss zudem erst mal das Rückspiel entscheiden. Ein Tor ist nicht viel.

Halte es sogar für sehr wahrscheinlich, dass es für die am 34. Spieltag noch um was geht. Nicht gerade um die Meisterschaft, aber der Kampf um die internationalen Plätze wird bei den aktuellen Vorraussetzungen bis zur letzten Minute gehen. Wenn Hamburg in den nächsten Spielen nochmal zulegen kann geht es um die CL, wenn sie es vermasseln müssen sie Platz fünf gegen den BVB verteidigen.

Einzig hoffnungsvolle Variante wäre ein in der Liga abgeschlagener HSV, der drei Tage vor unserem Spiel in Istanbul gewinnt und sich damit bereits für die EL qualifiziert. Allerdings führen solche Spiele, in denen die Wettbewerbsbedingungen faktisch außer Kraft gesetzt werden, nicht selten zu völlig anormalen und unvorhersehbaren Spielverläufen. Wünschen würde ich mir das nicht.
#
Breezer schrieb:
°o° schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Verdammter Arbeitsloser  ,-)


Mir wärs lieber, der KSC stünde am Sonntag als Absteiger fest. Und hast du in deinen Bedingungen den Relegationsplatz bedacht?


Hat er nicht. Mainz spielt keine Rolle mehr. Wenn Freiburg gewinnt, Fürth und FCN unentschieden spielen, dann sind sie durch. Alles andere ist zuviel rechnerei


Hier ist alles schön erläutert:
http://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-1/komplizierte-aufstiegsrechnung-beim-sc-freiburg

Schöner Link, aber irgendwie fast schon langweilig die Aussichten
#
Magath ist schon ein komischer Vogel. Der wirds nie lernen, dass man sowas nicht endlos geheimhalten kann, aber jedesmal wenns rauskommt tut er furchtbar betrübt und macht den Unschuldigen der allen nur das Beste wollte.

Naja, Glückwunsch Schalke, ich lehne mich zurück und schaue zu wie der nächste Intellektuelle im medialen Kreuzfeuer der pseudoproletarischen Ruhrpottpresse untergeht.
#
Verdammter Arbeitsloser  ,-)


Mir wärs lieber, der KSC stünde am Sonntag als Absteiger fest. Und hast du in deinen Bedingungen den Relegationsplatz bedacht?
#
Ihr tut hier alle so, als würde Leverkusen den letzten Rentner verpflichten. Er hat diese Saison aber immerhin noch 15 Spiele beim Zweitplatzierten der Premiere Leauge gemacht. Daraus lässt sich nicht schließen was er noch drauf hat, da er mit Carragher und Skrtel Spieler vor sich hat die Welten von dem entfernt sind was man sich unter einem durchschnittlichen Bundesliga-Innenverteidiger vorstellt.

Ich für meinen Teil finde es ausgesprochen ungewöhnlich, dass jemand aus der Premiere Leauge im Herbst seiner Karriere nochmal die Herausforderung in der Bundesliga sucht. Wenn das hier auf eine Stufe mit mit den Engagements von Beckenbauer oder Matthäus in den USA gestellt wird, halte ich das für ausgemachten Schwachsinn. Vielmehr opfert hier ein Spieler die Aussicht auf einen zweifelsohne gut honorierten Backup-Job auf hohem Niveau dafür, nochmal einen kompletten Neuanfang in einem aufstrebenden Team in einem Land zu starten, dessen Sprache er mutmaßlich nicht beherrscht. Und das vorraussichtlich für weniger Geld. Das ist schon irgendwie bemerkenswert, und ich kann mir durchaus vorstellen dass Hyppiä genau der Typ Spieler ist, der Leverkusen fehlt. Allerdings nicht als Puzzlestein in Labadias offensiv ausgerichteter Philosophie mit spielstarken Innenverteidigern, sondern eher als Gegenstück dazu.

Was seine Art Fußball zu spielen angeht: Hyppiä ist ein typischer Abräumer, technisch nicht übermäßig beschlagen, aber kompromisslos am Boden und in der Luft nahezu unschlagbar. Übliche Probleme von Fußballern im Alter, wie fehlende Geschwindigkeit und Spritzigkeit dürften bei seiner Spielweise nur wenig ins Gewicht fallen. Ich denke, der kann durchaus noch ein, zwei Jahre eine gute Rolle spielen.
#
concordia-eagle schrieb:
EvilRabbit schrieb:



Caio Caio Caio. Dass man nicht mal zu Ama einen Satz schreiben kann ohne den armen Kerl gleich zu nennen...

Bin mir relativ sicher dass Funkel den nochmal bringt, und wenn es nur die letzten fünf Minuten gegen den HSV sind.


Nö,

Ich bin mir aufgrund dieses Satzes in der FR

"Wir konnten in dieser Runde kein einziges Mal in der Aufstellung spielen, die ich mir vorgestellt hatte."

und wegen FFs Äußerung vor der Saison, wonach er Meier und Caio je 6-8 Tore zutrauen würde, sicher, dass er in der Sommerpause mit Beiden neben-/hintereinander geplant hatte.

Friedensangebot an EvilRabbit:

Sehr schön, dass Ama offensichtlich kurz vor einer Rückkehr in den Kader steht. Ich denke, wenn nix Negatives mehr passiert (muss man bei der Eintracht leider immer dazu sagen und zugleich 3 x auf Holz klopfen), wird Ama gegen Bremen im Kader stehen und vielleicht 3-5 Minuten spielen. Darauf freue ich mich schon mal prophylaktisch.

Madre Mia, das war doch offensichtlich nicht an dich gerichtet  

Im übrigen tippe ich für Caio, wenn die Diskussion jetzt schon da ist, nicht unbedingt auf die zentrale Position. Die dürfte Meier relativ exklusiv haben, Caio halte ich über die Halbposition für stärker (die er im übrigen wohl auch in Brasilien inne hatte). Nicht der totale Außenstürmer wie Korkmaz, aber auch nicht durch die Mitte.
Alles in allem ist relativ offensichtlich, worauf wir uns nächste Saison freuen können wenn wir kein übermäßiges Verletzungspech haben: Eine ausgesprochen variable Offensive, in der effektiv nie alle werden spielen können. Wir haben extrem unterschiedliche Spielertypen da vorne, die sich gegenseitig pushen werden und sich einen heißen Konkurrenzkampf liefern. Für gegerische Teams dürfte es schwer werden, uns auszurechnen, da dort vorne gleich ein halbes Dutzend Spieler immer für ein Tor gut ist.


Was die Torwartfrage angeht:

Andreas Rössl auf transfermarkt.de. Ein einziges Regionalligaspiel in dieser Saison? Zudem älter als Ralf Fährmann?
Für mich ist das eindeutig nur ein Platzhalter für den dritten Torwartposten und die U23, auf den man nicht langfristig setzt. An dem Tag, an dem er nicht mehr für die U23 spielberechtigt ist, ist der weg vom Fenster.

Damit ist letztlich auch klar, was mit Zimmermann passiert: Er geht. So wahnsinnig, alles auf Fährmann zu setzen, während man Pröll UND Nikolov aus dem Kader nimmt, wird man kaum sein. Und wer hier schreibt, blabla das Ende für Pröll, nur weil wir einen Regionalligakeeper verpflichten, hat in meinen Augen etwas zu viele Kopfbälle trainiert.