
EvilRabbit
15179
#
EvilRabbit
Was sagt ihr vor Ort eigentlich zu den Mediengerüchten, dass unser Leo Klinke technische Probleme hätte und nur eine Liegestütze schafft?
Hahaha, drei Millionen übrig, wenn ich sowas schon wieder lese....
Langkamp ist am Anfang der vergangenen Saison ähnlich wie Russ durchgestartet, und zum Mitte der Hinrunde war wie auch bei unserem Marco dann irgendwann erstmal die Luft raus, bis Bielefeld ihn zu guter Letzt nur noch loswerden wollte. Auf diesem Hinrunden-Start-Nivrau wäre er definitiv eine Alternative, ansonsten nur ein Notnagel.
Langkamp ist am Anfang der vergangenen Saison ähnlich wie Russ durchgestartet, und zum Mitte der Hinrunde war wie auch bei unserem Marco dann irgendwann erstmal die Luft raus, bis Bielefeld ihn zu guter Letzt nur noch loswerden wollte. Auf diesem Hinrunden-Start-Nivrau wäre er definitiv eine Alternative, ansonsten nur ein Notnagel.
mosh82 schrieb:
Un glaublich, der Kweuke hat nicht mal eine Liegestütz geschafft! Ist heut erster April? :neutral-face
Braucht man das unbedingt, um Tore zu schießen? Das jemand aus so einer Liga wie der slowakischen nicht unbedingt topp ausgebildet ist, dürfte keine Seltenheit sein, die Frage ist eher was man hier aus ihm herausholen kann.
Hat der Fredstarter das Ende der Rückrunde im Dschungelcamp verbracht?
Beim Comeback gibts schlichtweg nix zu erwähnen, da es schon ettliche Wochen zurück liegt. Was nichts daran ändert, dass ich superglücklich darüber bin, den wieder im Kader zu haben.
Beim Comeback gibts schlichtweg nix zu erwähnen, da es schon ettliche Wochen zurück liegt. Was nichts daran ändert, dass ich superglücklich darüber bin, den wieder im Kader zu haben.
Charly4ever schrieb:cell schrieb:Tuess schrieb:
Wenn man glaubt, dass pröll gehen wird ist das eine Sache, aber immer wieder darauf rumzuhacken, dass er mal um eine Freigabe gebeten hat und ihn quasi schon für die nächste Saison abschreibt ohne jeden zweifel ist einfach nur unsachlich und entspricht nunmal nicht den Tatsachen.
Warum soll man auf jemanden bauen, der sofort gehen will, wenn er mal nicht spielt? Für mich ist Oka ohne Zweifel die bessere Nummer Zwei.
Genau meine Meinung! Oka hat sich nie beschwert, wenn er auf der Bank saß.
Aber Pröll ist die bessere Nummer eins
Endlich ein Torwart, der der dritten Liga würdig ist
nitzer5 schrieb:
ich würde die Entscheidung ja verstehen wenn wir ein Torhüter Problem hätten.
Aber wir sind sehr gut besetzt, diese Meldung bringt nur Unruhe und am Ende stehen wir ohne erfahrenen Torhüter da.
Soll einfacher sein sich gegen Oka und Pröll durchzusetzen als gegen den 37 jährigen Mondragon ...
Leute wach werden !
werd doch einfach mal selbst wach, er hat die eintracht dem fc vorgezogen weil er hier ein erheblich ruhigeres umfeld vorfindet. einfach mal augen aufm beim phrasenkauf.
nitzer5 schrieb:Kraaha schrieb:nitzer5 schrieb:
Super Arrogant zu behaupten er könnte in Frankfurt gleich spielen, im Vergleich zu Köln.
Sorry aber so eine Einführung finde ich absolut peinlich und zeigt dass Erfahrung als Torhüter mehr zählt als Talent
und wo hat er das den behauptet?
dass er in Frankfurt "bessere Chancen zu spielen"
Klingt super scheisse, erst mal Leistung zeigen bevor man sich auf 2 erfahrene Törhüter einlässt.
Und an Neuer nicht vorbei zu kommen macht mir sorgen.
Gerade ein junger Torhüter mit Talent sollte in "seinem" Verein rauskommen ....möchte nicht wissen was passiert wenn er Neuer's Pannenserie erbt bei uns!
wie kann man nur auf solche allgemeinplätze derart abgehen, die bei jedem transfer ausgetauscht werden. weshalb er tatsächlich kommt, kann man nur wenige beiträge weiter oben einwandfrei erkennen...
Finsterling schrieb:
Freitag, 9. Januar 2009
Medienhype vs. Ballschnapper
Der Wechsel von Ralf Fährmann zum 1. FC Köln ist in letzter Sekunde geplatzt. Neuste Erkenntnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Medienhype, der in Köln zur Zeit herrscht, und der kurzfristigen Absage des Ballschnappers. Nach Auskunft der Süddeutschen Zeitung versuchte Dirk Lips, Berater von Torhüter Ralf Fährmann (20), vergeblich, Michael Meier zu erreichen. Die Zeitung schreibt:
(...) "Dabei war die Neugier der Medien unstillbar. Als am Donnerstag Rummenigge halbwegs Vollzug gemeldet hatte, überantwortete Meier - ebenso wie am Freitag - sein Telefon der Sekretärin, damit sie alle Reporteranfragen abwehrt. Es gab zwar eine Rückrufliste, doch die war imaginär.
In der Schlange landete auch Spielerberater Dirk Lips, der Meier vor der öffentlichen Bekanntgabe mitteilen wollte, dass sich sein Klient, Torwart Ralf Fährmann von Schalke 04, für den Wechsel zu Eintracht Frankfurt statt zum FC entschieden hatte. Dreimal habe er in Meiers Büro angerufen und "rumeiernd versucht, die Nachricht zurück zu halten", aber als Meier abends um viertel nach zehn zurückrief, da war sie schon aus Frankfurter Quellen auf den Markt gelangt. Doch Meier hätte ohnehin keine Chance mehr gehabt, Fährmann umzustimmen (...) Und Berater Lips meint es nicht böse, wenn er unter Verweis auf den Trubel um Podolskis Rückkehr sagt, dass Fährmann in Frankfurt ruhigere Verhältnisse antreffen werde." (...)
Die Begründung von Fährmann, dass er in Frankfurt "bessere Chancen zu spielen" habe, erschien dem geneigten Fußballfan schon ein wenig kurios bei der Tatsache, dass ihm bei der Eintracht gleich zwei Konkurrenten gegenüber stehen (Nikolov und Pröll). Beim 1. FC Köln hätte er sich lediglich ein Rennen mit Faryd Mondragon liefern müssen, der mit seinen 37 Lenzen wohl nicht mehr sehr viele Fußballsommer erleben wird. Nun, dank der Süddeutschen Zeitung wurden seine wahren Beweggründe nun wohl offen gelegt: Die "ruhigeren Verhältnisse" in Hessen haben anscheinend den letzten Stein des Anstoßes gegeben, gegen den 1. FC Köln zu entscheiden.
http://effzeh.blogspot.com/2009/01/medienhype-vs-ballschnapper.html
SIEG !!!
Hahaha, ich hab mich selten so gefreut wie über diesen Beitrag ,-)
ich würds eher mal im fanforum probieren, wo der fred sicher auch gleich landen wird
Enkhaamer schrieb:Kadaj schrieb:
Super, danke!
Eine Frage: Habt ihr da zufällig unter den Spielern ein paar Gespräche über Fährmann gehört? Dürfte sich ja dort inzwischen rumgesprochen haben...
Nein, nichts diesbezüglich vernommen.
die wissen von nix, und aufm rückweg setzen sie den pröll auf malle aus!
Luzbert schrieb:Schobberobber72 schrieb:
"Leicht" OT, aber wichtig ist vor allem, dass man in solchen Situationen seinen Vater nicht in die Wohnung läßt! Bei mir ist mal ein Wasserrohr eingefroren, während ich im Urlaub war. Da mein Nachbar auch kein Wasser mehr hatte und dachte, dass ich evtl. versehentlich irgendeinen Hahn abgedreht hätte, an dem er irgendwie mit dranhängt, rief er meinen Vater an und dieser ging mit dem Zweitschlüssel in die Wohnung. Dort versuchte er sich an sämtlichen Wasserhähnen, jedoch ohne Erfolg. Wobei, nicht ganz! Er versuchte es mit dem Erfolg, dass er unter anderem den Anschluss für die nicht vorhandene Waschmaschine auf, jedoch nicht wieder zudrehte. Was in der Wohnung los war, als es ein paar Tage später plötzlich wieder deutlich wärmer war, kann man sich vorstellen........
das erinnert mich an meine tante, die ihren waschmaschinen-hahn abgeschraubt hat um die maschine anzuschließen...
Veni-vidi-vici schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Pröll sollte man verkaufen, Nikolov als Backup und sozusagen als Ratgeber für Fährmann ,-)
Das Leben ist kein Manager Spiel!
ck trennt man k-k. rük-kenlage
ansonsten besten dank. so viel bekommt man aus dem trainingslager ja bisher doch nicht mit, da kommt euer service wie gerufen
ansonsten besten dank. so viel bekommt man aus dem trainingslager ja bisher doch nicht mit, da kommt euer service wie gerufen
dr.diesel schrieb:
naja wenn man alles überdenkt werden einige hier schon recht haben. pröll mosert schon länger herum, köln sucht nen torwart, pröll war schon mal in köln .. denke er wechselt zum fc. oka wird trotzdem weiter um die nummer 1 mitreden wollen oder vielleicht in die jugend gehen. insofern wird fährmann numero 1, zimmermann numero 2.
wie sollen die das bezahlen? die brauchen jeden beschissenen cent für ihren prinz pipi
Schon hart, wie weltfremd 90% der FC-Fans sind, wenn man sich mal deren Fährmann-Fred ansieht. Die haben doch schon die Einnahmen der nächsten drei Jahre für den Poldi-Transfer eingeplant, wie sollen die sich einen Fährmann leisten
Nach ein paar Stunden des Nachdenkens würde ich sagen, ist die Verpflichtung nur das Resultat vorher getroffener Entscheidungen. Was auch immer man da ausgefuchst hat, welche unserer drei aktuellen Torhüter am Ende der Saison auch gehen werden - das Resultat Fährmann ist topp.
Nach ein paar Stunden des Nachdenkens würde ich sagen, ist die Verpflichtung nur das Resultat vorher getroffener Entscheidungen. Was auch immer man da ausgefuchst hat, welche unserer drei aktuellen Torhüter am Ende der Saison auch gehen werden - das Resultat Fährmann ist topp.
WIESO VERSTEHEN HIER SO VIELE NICHT, DASS LEHMANN AM SAISONENDE DEFINITIV ZURÜCK ZUM VfB GEHT ?!?!
Also erstmal: Für sich betrachtet finde ich die Verpflichtung genial. Absolutes Topp-Talent, deutscher Spieler, zeigt eindeutig in welche Richtung bei der Eintracht gedacht, nämlich langsam und stetig nach vorne.
Unter den gegebenen Umständen weiß ich aber nicht, was ich damit anfangen soll. Die Hierarchie wirft es jedenfalls total durcheinander. Zimmermann dürfte damit keine Zukunft mehr haben (drei Jahre älter, aber mit viel weniger Profi-Erfahrung), Nikolov rückt wohl endgültig auf die Bank, und Pröll bekommt einen Konkurrenten, gegen den er langfristig vermutlich den Kürzeren zieht. Über Lehmann muss man nicht reden, da der ohnehin wieder nach Stuttgart verschwindet.
Irgendwie kommt mir das spanisch vor. So sehr ich mich über den Jungen freuen würde, für unsere aktuellen Torhüter die ich am liebsten zu dritt im Tor sehen würde ist das eine Katastrophe. Aber mal sehen, vielleicht ist es nur eine Ente.
Unter den gegebenen Umständen weiß ich aber nicht, was ich damit anfangen soll. Die Hierarchie wirft es jedenfalls total durcheinander. Zimmermann dürfte damit keine Zukunft mehr haben (drei Jahre älter, aber mit viel weniger Profi-Erfahrung), Nikolov rückt wohl endgültig auf die Bank, und Pröll bekommt einen Konkurrenten, gegen den er langfristig vermutlich den Kürzeren zieht. Über Lehmann muss man nicht reden, da der ohnehin wieder nach Stuttgart verschwindet.
Irgendwie kommt mir das spanisch vor. So sehr ich mich über den Jungen freuen würde, für unsere aktuellen Torhüter die ich am liebsten zu dritt im Tor sehen würde ist das eine Katastrophe. Aber mal sehen, vielleicht ist es nur eine Ente.
MS-DOS schrieb:
Müller Lieblingssatz zur Zeit: "Das Geld das wir investiert haben wollen wir natürlich wieder haben."
Das hat er sowohl bei Streit als auch bei ZeRoberto jetzt gesagt. Das ist ungefähr so, wie wenn ich mich beim Autokauf über den Tisch ziehen lasse, jeder es merkt und ich dann versuche den Lada Kombi Baujahr 1980 wieder für 2,5 Millionen zu verkaufen.
Tut mir leid Herr Müller, soviel Deppen stehen dann doch nicht jeden morgen auf...
er schon. ist nur die frage, wie lange noch in blauer bettwäsche
streit wurde hier ja von ettlichen fans ein astreiner charakter bescheinigt. damals habe ich mich noch gefragt, wieso hier viele ein offensichtliches [bad]*********[/bad] als charakterstarken mann sehen wollten. vielleicht merken diejenigen jetzt, mit welchen scheuklappen sie den guten albi gesehen haben.
der knaller im fall streit ist ohnehin der vergleich zwischen "ich will nur spielen, das gehalt ist mir egal" von vor einigen wochen, und dem, was jetzt passiert. damit dürfte auch dem letzten fantasten ein licht aufgehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/.../502659/
"Fährmann plant den Abschied"
*Eintracht und Köln bemühen sich um den 20-jährigen*
Auch wenn ich nichts davon halte, aber wir kommen drin vor...
"Fährmann plant den Abschied"
*Eintracht und Köln bemühen sich um den 20-jährigen*
Auch wenn ich nichts davon halte, aber wir kommen drin vor...