
EvilRabbit
15179
#
EvilRabbit
jaja, unsere beiden schwarzen zum glück ist political correctness in diesem forum nicht so gefragt
lol, unsre alter gerlinde im bimbo-trikot
rompel schrieb:
Kweuke wurde von Lorant sehr gelobt. Übrigens nicht erst nach dem Wechsel. Das hat ihm offensichtlich gut getan. 11 Tore in 17 Spielen, oder wie war das?
Herr Funkel hat aber eine andere Herangehensweise und bezeichnet seine technischen Fähigkeiten als "stark verbesserungswürdig".
Jetzt sagen die Herr Funkel Fans, ja er möchte keine übertriebene Erwartungshaltungen aufkommen lassen. Ich sage, halte die Leute doch nicht für so dümmer als sie sind. Ich denke jeder kann und wird sich selber ein Bild machen.
AR
Zum Thema Lorant hat Kweuke selbst schon das passende gesagt, nämlich dass er dessen Lobeshymnen für nicht ganz normal hält. Auch die sehr widersprüchlichen Angaben, wie Hölzenbein auf ihn aufmerksam wurde, zeigt vor allem eines, nämlich dass Lorant jede noch so kleine Chance nutzt, in Deutschland auf sich aufmerksam zu machen.
Du bist darauf hereingefallen. Herzlichen Glückwunsch. Lorant hat mit seiner Einschätzung der deutschen Medienkonsumenten zumindest in deinem Fall Recht behalten, und dich für ziemlich genau so dumm gehalten wie du tatsächlich bist.
@Pedrogranata: Du legst hier ja wunderbar viele Dinge dar, die man glauben mag oder auch nicht. Vieles davon sind keine Fakten, sondern Meinungen, allerdings fehlt mir doch etwas die Lust, deinem missionarischen Eifer hier detailiert entgegen zu treten.
Einen kleinen Denkanstoß habe ich aber doch: Du redest permanent vom palästinensischen Volk, dass sich nicht von Israel aufdrängen lassen will von wem es sich repräsentieren lassen will. Wie erklärst du dir die Tatsache, dass es im Westjordanland, in dem die Hamas bisher nicht Fuß fassen konnte, verhältnismäßig ruhig bleibt? Ähnlich wie in Jordanien, wo Palästinenser die Mehrzahl der Bevölkerung stellen? Der Schluß, dass die Hamas für alle Palästinenser spricht und deren einzige Perspektive darstellt, ist schlichtweg unzulässig. Außerhalb von Gaza ist sie weitgehend irrelevant, und deine Verallgemeinerungen sind es damit auch.
Einen kleinen Denkanstoß habe ich aber doch: Du redest permanent vom palästinensischen Volk, dass sich nicht von Israel aufdrängen lassen will von wem es sich repräsentieren lassen will. Wie erklärst du dir die Tatsache, dass es im Westjordanland, in dem die Hamas bisher nicht Fuß fassen konnte, verhältnismäßig ruhig bleibt? Ähnlich wie in Jordanien, wo Palästinenser die Mehrzahl der Bevölkerung stellen? Der Schluß, dass die Hamas für alle Palästinenser spricht und deren einzige Perspektive darstellt, ist schlichtweg unzulässig. Außerhalb von Gaza ist sie weitgehend irrelevant, und deine Verallgemeinerungen sind es damit auch.
Schmidti.82 schrieb:MrBoccia schrieb:DaZke schrieb:
Die blaue Wand von 1899 Hoffenheim
"Was bei Borussia Dortmund die gelbe Wand ist, wird in Sinsheim die blaue Wand sein. Eine Festung."
kein videowürfel? arme schweine
Exil-Bischemer schrieb:
Herbert Becker: Ergriff die Flucht, als die VIPler, die es sich auf einem umgestürzten Baumstamm am Rande des Spielfelds gemütlich gemacht hatten, Caios schwache Leistung kritisierten.
Oh man, ich komm einfach nicht drüber hinweg
rompel schrieb:
kann mir nicht vorstellen, dass Oka besser ist, als Zimmermann. Der spielt doch nur weil er im Umfeld so beliebt ist. Warum auch immer....
MrBoccia schrieb:
Da fängst an mitThoRei19681 schrieb:und was kommt dann? Das übliche, wieso FF raus gehört, gekrönt von einem donnernden WACHT ENDLICH AUF. Wo sind denn die Fakten? Schwacher Vortrag.
Jetzt mal die Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen:
/sign
alles schön zurechtgebogen, unter fakten verstehe ich was anderes...
Finde es klasse, dass sich die Medien diesmal nicht instrumentalisieren lassen, sondern klar und deutlich die Schuld für diesen ganzen Mist beim Aufsichtsrat sehen - teilweise kann man fast sagen, dass da bewusst Druck pro Funkel aufgebaut wird. In der Frankfurter Presselandschaft scheint Bruchhagen inzwischen längst offene Türen einzurennen mit seiner Philosopie, wieso diese Sonnenkönige das dann nicht verstehen wollen wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.
Ich hoffe auf ein paar "Becker raus!" Sprechchöre in den ersten Heimspielen. Mal sehen, ob er dem Wille des Volkes da genauso schnell nachgibt wie beim Thema Funkel.
Ich hoffe auf ein paar "Becker raus!" Sprechchöre in den ersten Heimspielen. Mal sehen, ob er dem Wille des Volkes da genauso schnell nachgibt wie beim Thema Funkel.
Alexsge22 schrieb:
FF, der Allwissende, ist doch mit schuld an seiner Situation.
Selbstherrliches Auftreten hat dazu beigetragen:
- Wiederholte Diffamierung der Krakeeler... Muss das sein? Sie zahlen nicht wenig Geld an den Verein. Wenn ich souverän und überzeugt von mir drin, lache ich mir ein zweites Loch in den Hintern bei Erfolgen und teile nicht aus.
- Absolut sinnlose Äußerungen in Richtung Caio. Die sportliche Beurteilung Caios mal dahingestellt waren die Äußerungen sehr oft sehr daneben.
Gerade die Kritik an den VIPs hat sicher dazu beigetragen, dass im AR Stimmung gemacht wurde. Da wird sicher das eine oder andere im Business Bereich gefallen sein in Richtung Becker. Und wisst ihr was? Wenn ich ehrlich bin: Würde ich da sitzen würde ich mich auch aufregen, wenn mich der Trainer indirekt angreift nur weil ich mal was Kritisches schreie: Ist doch Fußball oder? Erinnert ja ein bisschen an die Dünnhäutigkeit Hopps.. und der wurde immerhin schlimmer tituliert...
Sorry, ich halte sämtliche deiner Argumente für Schwachsinn.
1. Andere Trainer hätten sich derartige Schreihälse keine zwei Spieltage bieten lassen. Was du da bringst hat nicht mal mehr Bildzeitungsniveau, von Diffamierung zu sprechen wenn jemand an seinem Arbeitsplatz permanenten Anfeindungen ausgesetzt ist einfach nur lachhaft. Aber da es Funkel ist, kann er sich sowas natürlich nicht erlauben. Aber er hat völlig richtig erkannt, wo die Fans der Eintracht stehen, und zwar nicht auf den Kunden-Sesseln hinter ihm.
2. Die Äußerungen zu Caio sind sein gutes Recht, und bei Verantwortlichen anderer Vereine in viel härterer Form Gang und Gäbe. Er hat ihn nie persönlich angegriffen, und ihn nie fallen gelassen. Ein Meyer hätte den inzwischen drei Mal vom Hof gejagt, Funkel bringt ihn immer wieder. Man sollte nicht vergessen, dass ihm der Junge vor die Nase gesetzt wurde, und er ihn im Gegensatz zu allen anderen Spielern nicht von sich aus haben wollte. Gerade unter dieser Vorraussetzung kann man wohl kaum davon sprechen, dass Funkel charakterlich irgendwelche Defizite hätte.
3. Die Verknüpfung von VIP-Schreihälsen und Aufsichtsrat ist lachhaft. Und zwar nicht, weil du womöglich unrecht hast. Sondern weil ich nicht Fan eines Vereins sein möchte, in dem wenige hundert Edelkunden die Tagespolitik bestimmen. Spätestens an diesem Punkt solltest du dir wirklich mal Gedanken darüber machen, was du hier eigentlich verzapfst. Dein Kniefall vor den "VIPs" ist bedauernswert.
Hab ihm auch meine Stimme gegeben, auch wenn ich da aus verschiedenen Gründen 0 Chance sehe dass er gewinnt.
duschhaube00 schrieb:rompel schrieb:
also ich sehe keinen Grund, den Vertrag mit FF zu verlängern. In den beiden letzten Jahren war leider kein Fortschritt in der Entwicklung der Mannschaft mehr zu erkennen. Ein Blick auf die Tabelle genügt, wie stehen hinter Köln. Diese Schande!
Das mit den vielen Verletzten kann ich auch einfach nicht mehr hören. Ich gehe mal davon aus, dass 20-30% von denen sich mit "richtigem" Training nicht verletzt hätten.
AR
Musst Du schonmal ins Stadion gehen und zugucken um das beurteilen zu wollen....
Aber ehrlich. Das einzige was zählt ist die Tabelle am letzten Spieltag, und da hat Funkel bisher jedesmal eine Schippe drauflegen können. Auf gut deutsch: Keine Argumente.
goettingeradler schrieb:
Sollte Funkel aufhören, dürfen all`die jubilieren, die seit gefühlten 10 Jahren, völlig sinnentleert und plakativ, seinen Abgang fordern. Ich persönlich hätte größtes Verständniss für seinen Schritt - und wir hätten alle Hände voll zu tun, einen nur einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu finden. Denn was alle so fahrlässig verpeilen ist die Tatsache, dass der Neue nicht per se der Trainermessias wäre. Hinter dem Neuen stünde auch nur ein Gesicht, eine Philosophie und eine Strategie, mit allen Stärken und Schwächen. Es ist mit nichten so, dass allein der Fakt der Trennung eine Stärkung des Teams bedeuten würde. Interessant, dass man diese Basics hier erläutern muss.
Gebt dem Neuen einen Namen, ein Gesicht und stellt Euch den als Eintrachttrainer vor... wer garantiert DEN Schritt nach vorne? Slomka? Fink? Ferguson? Mourinho? wohl dem, der den Durchblick hat.
Ein nicht ganz erheblicher Nebeneffekt einer Demission Funkels wäre der Umstand, dass der Aufsichtsrat erstmals direkt in die sportlichen Belange eingegriffen hätte, was aus HB`s Sicht mit Sicherheit einige Wunden hinterlassen würde, und das wiederum würde mir persönlich ebenso wenig gefallen. Uns muss es ja wirklich gutgehen, dass wir einen Coach zum Teufel wünschen, der einen direkten Aufstieg geschafft hat, 3 mal in Serie in der obersten Klasse die Punktzahl des Vorjahres verbesserte und insgesamt nie eine billige Ausrede benötigte, um Fehlleistungen zu entschuldigen. Das alles wird weggeschmissen, weil einige "das Gefühl haben", es würde kein attraktiver Ball gespielt werden und Caio beschnitten... Nennt mir EINEN Coach, der dieses garantiert, und ich bin einer von Euch, aber hört auf zu schwafeln, wenns und abers, hätte, hätte, Herrentoilette...
FF`s Zeit wird sicherlich irgendwann enden, aber sie soll enden wenn sie wirklich zu Ende ist, und nicht dann enden, wenn Einige "Gefühle" entwickeln, wie es vielleicht laufen könnte, mit dem einen oder eventuell mit dem anderen Trainer!
/sign
Besonders krass finde ich, dass der Aufsichtsrat sich erheblich schlimmer verhält, als weite Teile der Presse, die sich jetzt stückweise auf selbigen einzuschießen scheint. Diese Witzfiguren, die um jeden Preis den von ihnen selbst durchgedrückten Ciao-Transfer noch irgendwie retten wollen, versuchen um ihres eigenen Prestiges willen gerade wieder die Weichen in Richtung der guten alten Chaostage zu stellen.
Man sollte sich als Fan darüber im Klaren sein, dass bei uns längst nicht alle Altlasten beseitigt sind. Die schlechten Zeiten sind schneller wieder da als man denkt. Die feinen Herren sägen erst den Funkel ab, dann vergraulen sie unseren HB und lassen sich so lange feiern, bis wir wieder im gesicherten Mittelfeld der zweiten Liga angekommen sind.
Troob schrieb:
Es ist ein dünnes Argument: Für mich strahlt FF in seiner ganzen Person aus, dass es ihm reichen würde jedes Jahr den Abstieg zu verhindern. Motto: `Bloß nicht verlieren!` Von Angriff wird da gar nicht gesprochen.
Dieser Spirit überträgt sich dann irgendwann mal auf die Mannschaft, was dann zur Folge hat, dass diese Truppe dann beamtenhaften Fussball spielt. Wenig Feuer, wenig Esprit, wenig Agressivität, leidenschaftslos.
Das wird den Verantwortlichen (berechtigt) zu wenig sein.
Diese Häufung der Auswärtspackungen der letzten Monate.. War das Zufall, oder war das schon sowas wie stille Revolte..?
Du hast völlig recht. Einzig richtige Konsequenz: Knüpft die komplette Mannschaft an den FSV-Fahnenmasten auf! Charakterloses Pack!
Es werden sowohl in der Winter- als auch Sommerpause massig Testspiele insbesondere im DSF übertragen. Schon möglich, dass da auch mal eins von uns dabei ist.
naja, aktuell haben wir mindestens vier spieler im kader, die LV spielen können. spycher, krük, köhler, ochs, und von den vier ist nur der erste (und leider auch wichtigste ^^) aktuell nicht verfügbar. jetzt einen LV zu holen würde bedeuten, den krük-transfer direkt wieder in die tonne zu treten. und der wurde wohl kaum zum spaß geholt, verletzungen hin oder her.
sotirios005 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Hahaha, drei Millionen übrig, wenn ich sowas schon wieder lese....
Langkamp ist am Anfang der vergangenen Saison ähnlich wie Russ durchgestartet, und zum Mitte der Hinrunde war wie auch bei unserem Marco dann irgendwann erstmal die Luft raus, bis Bielefeld ihn zu guter Letzt nur noch loswerden wollte. Auf diesem Hinrunden-Start-Nivrau wäre er definitiv eine Alternative, ansonsten nur ein Notnagel.
Langkamp hatte 2004/05 seine beste Zeit.
Hier die Leistungsdaten der letzten 4 Jahre:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/8628/matthias-langkamp/default/2008/leistungsdaten.html
Sieh an, so lange hatte ich den Kollegen noch nicht im Auge. Auf kicker.de ist leider kein Profil mehr von ihm vorhanden wie es aussieht, tm ist mir dann doch bissl zu Springer
Und am Ende kommt einer, der seine Namensrechte auf deine Domain durchsetzt, und deine Kohle ist im *****
Also dass man beim Lorant keine Liegestütze lernt bestürzt mich ja schon ein wenig
Rest in Peace 2009, warstn gutes Jahr